Lesen Sie die Anweisungen vor Installation, Inbetriebnahme, Wartung oder Pflege aufmerksam durch; dadurch lernen
Sie die USV besser kennen. In diesem Handbuch bzw. auf dem Produkt sind hin und wieder die folgenden speziellen
Hinweise-zu sehen, die Sie vor potenziellen Gefahren warnen oder Ihre Aufmerksamkeit auf Informationen richten
sollen, die eine Vorgehensweise verdeutlichen oder vereinfachen.
Wenn zusätzlich zu einem Produktsicherheitskennzeichen mit einem Gefahren- oder Warnung dieses
Symbol zu sehen ist, wird auf eine elektrische Gefahr hingewiesen, die bei Nichtbeachtung der gegebenen
Anweisungen zu Verletzungen führen kann.
Dieses Symbol auf einem Warnung- oder Achtung des Produktes zeigt an, dass Verletzungen und
Produktschäden drohen, falls die Anweisungen nicht befolgt werden.
GEFAHR
GEFAHR zeigt eine gefährliche Situation an, die, wenn sie nicht verhindert wird, zu einer tödlichen
oder schweren Verletzung führt.
WARNUNG
WARNUNG zeigt eine gefährliche Situation an, die, wenn sie nicht verhindert wird, zu einer
tödlichen oder schweren Verletzung führen kann.
ACHTUNG
ACHTUNG zeigt eine gefährliche Situation an, die, wenn sie nicht verhindert wird, zu einer
kleineren oder mittelschweren Verletzung führen kann.
HINWEIS
HINWEIS dient zur Kennzeichnung von Praktiken, die keine potenziellen Verletzungen zur Folge
haben.
Richtlinien zur Produkthandhabung
<18 kg
<40 lb
18-32 kg
40-70 lb
32-55 kg
70-120 lb
>55 kg
>120 lb
Sicherheitsanweisungen und allgemeine
Informationen
• Halten Sie sich an die einschlägigen Elektrovorschriften.
• Sämtliche Verdrahtung muss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
• Jegliche Änderungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von APC genehmigt wurden, können das
Erlöschen der Garantie zur Folge haben.
• Diese USV ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
• Diese USV darf beim Betrieb nicht direkter Sonneneinstrahlung oder übermäßiger Staub- bzw.
Feuchtigkeitsbelastung ausgesetzt sein und darf nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
• Überzeugen Sie sich davon, dass die Lüftungsschlitze der USV nicht blockiert sind. Lassen Sie genügend Platz
für eine ordnungsgemäße Belüftung.
• Bei einer USV mit einem werkseitig installierten Netzkabel schließen Sie das USV-Netzkabel direkt an eine
Steckdose an. Verwenden Sie keinen Überspannungsschutz und keine Verlängerungskabel.
• Die Batterielebensdauer beträgt in der Regel zwei bis fünf Jahre. Äußere Einflüsse können Auswirkungen auf
die Batterielebensdauer haben. Durch erhöhte Umgebungstemperatur, zu schwachen Netzstrom oder häufige
Entladungen von kurzer Dauer verkürzt sich die Batterielebensdauer.
• Ersetzen Sie die Batterie sofort, wenn die USV anzeigt, dass ein Batterieaustausch erforderlich ist.
• Die Anlage ist sehr schwer. Halten Sie stets sichere Hebetechniken ein, die dem Gewicht der Anlage
angemessen sind.
• Batteriemodule sind sehr schwer. Entfernen Sie die Batterien, bevor Sie USV und externe Batteriepacks in
einem Rack installieren.
• Installieren Sie externe Batterieerweiterungen beim Rackmount-Konfigurationen immer unten. Die USV muss
über den XLBPs eingebaut werden.
• Installieren Sie Peripheriegeräte bei Rackmount-Konfigurationen immer über der USV.
• Zusätzliche Sicherheitsinformationen können Sie in der mit diesem Gerät gelieferten Sicherheitsanleitung
finden.
Abschaltsicherheit
• Die USV enthält Batterien und kann selbst dann noch Stromschläge abgeben, wenn sie von der Wechsel- und
Gleichstromversorgung getrennt ist.
• Die AC- und DC-Ausgangsanschlüsse können über externe oder automatische Steuerung jederzeit mit Strom
versorgt werden.
• Prüfen Sie vor Installation oder Wartung des Gerätes, ob:
– Der Eingangsleistungsschalter befindet sich in Stellung AUS.
– Interne USV-Batterien sind entfernt
– Batteriemodule des externen Batteriepacks (XLBP) sind getrennt.
Elektrische Sicherheit
• Bei Modellen mit einem festverdrahteten Eingang muss die Verbindung des Abzweigstromkreises (Netzstrom)
von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
• Nur 230 V Modelle: Gemäß der EMV-Richtlinie für in Europa verkaufte Produkte dürfen die an der USV
angeschlossenen Ausgangskabel nicht länger als 10 m sein.
• Der Schutzerdungsleiter für die USV führt den Leckstrom aus den angeschlossenen EDV-Geräten ab. Ein
isolierter Erdleiter ist als Teil des zur Stromversorgung der USV dienenden Abzweigstromkreises zu
installieren. Dieser Leiter muss von derselben Stärke und mit demselben Isoliermaterial versehen sein wie die
geerdeten und nicht geerdeten Zuleitungen des Abzweigschaltkreises. Der Leiter ist üblicherweise grün, mit
oder ohne einen gelben Streifen.
• Der USV-Erdleiter muss ordnungsgemäß mit der Schutzerde an der Bedienkonsole verbunden sein.
• Falls die USV-Eingangsleistung über einen Abzweigstromkreis bereitgestellt wird, muss der Erdleiter
ordnungsgemäß mit dem Versorgungstransformator oder Generatormaschinensatz verbunden sein.
Batteriesicherheit
• Tauschen Sie Batterien mit derselben Anzahl und demselben Batterietyp aus, die original im Gerät installiert
waren.
• Schneider Electric verwendet wartungsfreie versiegelte Blei-Säure-Batterien. Bei normaler Verwendung und
Handhabung gibt es keinen Kontakt zwischen den internen Batteriekomponenten. Bei Überladung, Überhitzung
oder einer sonstigen missbräuchlichen Verwendung der Batterien kann es zur Freisetzung von Elektrolyt
kommen. Austretende Batteriesäure ist giftig und kann schädlich für Haut und Augen sein.
• ACHTUNG: Vor dem Einbauen oder Auswechseln von Batterien sämtlichen Schmuck wie z. B. Armbanduhren
oder Ringe ablegen.
Starke Kurzschlussströme durch leitfähige Materialien können schwere Verbrennungen verursachen.
• ACHTUNG: Batterien niemals verbrennen. Die Batterien könnten explodieren.
• ACHTUNG: Batterien niemals öffnen oder zerstören. Das freigesetzte Material schadet der Haut und den Augen
und kann giftig sein.
Allgemeine Informationen
• Die USV-Anzeige erkennt bis zu 10 an die USV angeschlossene externe Batterie-Einheiten.
Hinweis: Mit jeder hinzugefügten externen Batterieerweiterung (XLBP) erhöht sich die erforderliche
Ladezeit.
• Modell- und Seriennummern befinden sich auf einer kleinen Plakette auf der Rückseite des Geräts. Bei einigen
Modellen befindet sich am Gehäuse unter der Frontblende eine zusätzliche Plakette.
• Gebrauchte Batterien immer recyceln.
• Recyceln Sie das Verpackungsmaterial oder bewahren Sie es zur Wiederverwendung auf.
FCC-Klasse A, Funkfrequenzwarnung
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse A, gemäß Abschnitt 15 der
FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte bieten hinreichenden Schutz gegen schädliche Störungen, wenn das Gerät in einer
kommerziellen Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie, kann diese
ausstrahlen und verursacht, wenn es nicht gemäß den Bedienungsanweisungen installiert und benutzt wird, schädliche
Störungen des Funkverkehrs. Beim Betrieb des Geräts in einem Wohnbereich werden mit hoher Wahrscheinlichkeit
gefährliche Störungen erzeugt, die der Betreiber auf eigene Kosten beseitigen muss.
Weitere technische Spezifikationen finden Sie auf den APC by Schneider Electric-Internetseiten unter: www.apc.com.
Anforderungen an die Umgebung
Temperatur
Betrieb
Lagerung
Betrieb
Höhe über NN
Lagerung
Luftfeuchtigkeit
Schutzklasse
Hinweis: Laden Sie die Batteriemodule bei der Aufbewahrung alle sechs Monate auf.
Äußere Einflüsse können Auswirkungen auf die Batterielebensdauer haben. Durch erhöhte Umgebungstemperatur, hohe
Feuchtigkeit, zu schwachen Netzstrom oder häufige Entladungen von kurzer Dauer verkürzt sich die
Batterielebensdauer.
0 % bis 95 % relative Feuchtigkeit, nicht kondensierend
IP 20-Einstufung
0º bis 40 ºC (32º bis 104º F)
-15º bis 45 ºC (5º bis 113º F)
0 - 3,000 m (0 - 10,000 ft)
0 - 15,000 m (50,000 ft)
Abmessungen und Gewicht
SRT2200XLI/SRT2200RMXLI/SRT2200RMXLI-NC modelle
Die USV ist sehr schwer. Befolgen Sie alle Anweisungen zum Heben.
Gerätegewicht mit Batterien, ohne Verpackung25 kg (55 lb)
Gerätegewicht mit Batterien, mit VerpackungRackmount-Modelle: 34 kg (75 lb)
Tower-Modelle: 31 kg (68 lb)
Geräteabmessungen ohne Verpackung
Höhe x Breite x Tiefe
Geräteabmessungen mit Verpackung
Höhe x Breite x Tiefe
Modell- und Seriennummern befinden sich an demselben kleinen Etikett an der Rückblende.
85 (2U) mm x 432 mm x 560 mm
3,35 (2U) in x 17 in x 22 in
245 mm x 600 mm x 810 mm
Tower-Modelle: 37 kg (81 lb)
85 (2U) mm x 432 mm x 611mm
3,35 (2U) in x 17 in x 24 in
245 mm x 600 mm x 870 mm
9,7 in x 23,6 in x 34,3 in
Batterie
VORSICHT
RISIKO VON SCHWEFELWASSERSTOFFGAS UND ÜBERMÄSSIGEM RAUCH
• Ersetzen Sie die Batterie mindestens alle 5 Jahre.
• Ersetzen Sie die Batterie sofort, wenn die USV anzeigt, dass ein Batterieaustausch erforderlich ist.
• Ersetzen Sie die Batterie am Ende ihrer Lebensdauer.
• Tauschen Sie Batterien mit derselben Anzahl und demselben Batterietyp aus, die original im Gerät
installiert waren.
• Ersetzen Sie die Batterie unverzüglich, wenn die USV eine Übertemperaturbedingung für die Batterie
oder eine USV-interne Übertemperatur anzeigt oder wenn es Hinweise auf einen Elektrolyt-Austritt gibt.
Schalten Sie die USV aus, trennen Sie diese vom Wechselstromeingang, und klemmen Sie die
Batterien ab. Betreiben Sie die USV nicht, bevor die Batterien ausgetauscht sind.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen könnte zu leichteren oder mittelschweren Verletzungen
sowie zu Geräteschäden führen.
SRT2200 modelleSRT3000 modelle
Batterietyp
Austausch-Batteriemodul
Diese USV hat Hot-Swapping-fähige Batteriemodule.
Versiegelte und wartungsfreie ventilgesteuerte
Blei-Säure-Batterie
APCRBC141APCRBC152
Installationsanweisungen finden Sie in der zur Ersatzbatterie
gehörenden Gebrauchsanweisung.
Wenden Sie sich bei Fragen zum Austausch des Batteriepacks an
Ihren Händler, oder informieren Sie sich auf der Webseite von
APC by Schneider Electric unter www.apc.com.
Anzahl Batteriemodule1 batteriemodule
Spannung je Batteriemodul72 VDC96 VDC
Gesamtspannung für die USV72 VDC96 VDC
Ah-Wert5 Ah pro Batteriemodul
XLBP-Kabellänge500 mm (19,7 in)