Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) APCTM by Schneider Electric Smart-UPSTM ist
darauf ausgelegt, Ihre Ausrüstung vor Netzausfällen, Unterspannungen, Spannungsabfällen und
Spannungsstößen zu schützen. Die USV filtert kleinere Spannungsschwankungen heraus und trennt
Ihre Geräte bei größeren Störeinflüssen intern vom Versorgungsnetz ab.Ihre Geräte werden während
dessen kontinuierlich mit Strom aus dem internen Batteriemodul der USV versorgt, bis sich die
Netzstromversorgung wieder stabilisiert hat bzw. bis das Batteriemodul komplett entladen ist.
1: INSTALLATION
Auspacken
Achtung: Lesen Sie vor der Installation die Sicherheitshinweise.
Überprüfen Sie die USV nach Erhalt. Wenn Sie Schäden feststellen, benachrichtigen Sie Ihren
Spediteur und Händler.
Die Verpackung ist wiederverwertbar. Bewahren Sie sie entweder für spätere Verwendung auf, oder
entsorgen Sie die Verpackung ordnungsgemäß.
Überprüfen Sie den Packungsinhalt:
Achtung: Die Batterie der USV ist bei Lieferung nicht angeschlossen.
USV
USV-Informationspaket mit folgendem Inhalt:
Produktbeschreibungen sowie Informationen zu Sicherheit und Garantie
Dokumentations-CD
PowerChute
Serielles Kommunikationskabel
Zubehör zur Gestellmontage
230-V-Modelle: Zwei Überbrückungskabel
TM
Business EditionCD
Umgebungsbedingungen zur Aufstellung der USV
1
Page 6
Gestellmontage
Sichern Sie die Clipsmuttern am Gestell, und
befestigen Sie die Winkel mit den beiliegenden
Schrauben.
Einbau an zwei Gestellpfosten: Verwenden
Sie die Löcher der Montagewinkel, die 6,25 Zoll
(ca. 16 cm) von einander entfernt sind.
2
Page 7
Turmkonfiguration
Achtung: Vor dem Einrichten der Turmkonfiguration schließen Sie die Batterie an, wie in den
entsprechenden Schritten unter Gestellmontage dargestellt.
3
Page 8
Anzeige-
Wandmontage
Achtung: Vor der Montage schließen Sie die Batterie an, wie in den entsprechenden Schritten
unter Gestellmontage dargestellt.
Um Sicherheitsrisiken zu vermeiden, darf das Gerät nicht mit der Frontblende abwärts oder
mit dem Anzeigefeld nach unten an der Wand montiert werden.
Hinweis: Verwenden Sie zur Wandbefestigung möglichst zwei Schrauben und Dübel. Wenn die
Befestigung mit normalen Dübeln nicht möglich ist, verwenden Sie Spreizdübel. Das Zubehör ist
nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen Schrauben vom Typ 0,25 x 2 Zoll (ca. 0,6 x 5 cm).
Montieren Sie die USV in einer der dargestellten Positionen.
4
feld
Page 9
110/120 V:
230 V:
Serieller Port
Anschlüsse für Telefon-/Netzwerk-Überspannungsschutz
2: INBETRIEBNAHME
Anschluss der Geräte an die USV
Rückseite
Hinweis: Ein Laserdrucker benötigt wesentlich mehr Strom als andere Geräte und kann daher zu
einer Überlastung der USV führen.
Anschluss der USV an das Netzwerk (wenn zutreffend)
Verwenden Sie nur Schnittstellenkits, die von APC by Schneider Electric zugelassen werden.
Verwenden Sie für den Anschluss an den seriellen Port ausschließlich das mitgelieferte Kabel.
Herkömmliche serielle Schnittstellenkabel sind mit der USV nicht kompatibel.
Die USV unterstützt optionale Telefon-/Netzwerk-Überspannungsschutzeinrichtungen. Schließen Sie ein
einphasiges Telefonkabel oder 10 Base-T/ 100 Base-Tx-Netzwerkkabel an der RJ-45/RJ-11Eingangsbuchse (IN) für den Telefon-/Netzwerk-Überspannungsschutz an der Rückwand der USV an.
Verwenden Sie das Telefon oder Netzwerkkabel (beides nicht im Lieferumfang), um ein Faxmodem
oder Netzwerkanschluss mit der OUT-Buchse zu verbinden.
5
Page 10
Starten der USV
1. Stecken Sie die USV in eine geerdete Steckdose (zweipolig, mit Schutzkontakt). Verwenden Sie
keine Verlängerungskabel. 110/120-V-Modelle: Das Netzanschlusskabel ist an der USV
befestigt. Der Eingangsstecker ist vom Typ NEMA 5-15P. 230-V-Modelle: Der Netzkabelsatz
wird mit der USV-Dokumentation mitgeliefert.
2. 110/120-V-Modelle: Überprüfen Sie die Verdrahtungsfehler-LED an der Rückwand. Diese
leuchtet auf, falls die USV mit einer fehlerhaft angeschlossenen Steckdose verbunden wird
(siehe Abschnitt Fehlerbehandlung).
3. Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ein. (So können Sie die USV als Ein/Aus-
Hauptschalter verwenden.)
4. Drücken Sie die Taste an der Frontblende, um die USV zu einzuschalten.
Hinweis: Während der ersten vier normalen Betriebsstunden lädt sich die Batterie vollständig
auf. Im ersten Ladezeitraum können Sie keine volle Batterieüberbrückungszeit erwarten. Unter
www.apc.com finden Sie die Überbrückungszeiten zu der Batterie.
5. Um einen optimalen Schutz für Ihr Computersystem zu erreichen, installieren Sie das
Managementprogramm PowerChute Business Edition. Mit dieser Software können Sie die USV-
Abschalt- und Alarmeinstellungen vollständig konfigurieren.
6
Page 11
Vordere Display-Konsole
110/120 V
230 V
3: BETRIEB
ANZEIGEBESCHREIBUNG
On Line
Die USV versorgt die angeschlossenen Geräte mit Netzstrom.
On Battery
(Batteriestrom)
Overload
(Überlastet)
Replace Battery
(Batterie ersetzen)
Die USV versorgt die angeschlossenen Geräte mit Batteriestrom.
Die angeschlossenen Lasten benötigen mehr Strom, als die USV leisten kann.
Die Batterie muss ausgewechselt werden.
FUNKTIONBESCHREIBUNG
Ein-/Aus-Taste
Selbsttest Automatisch: Die USV führt nach dem Einschalten und danach alle zwei
Kaltstart
Drücken Sie diese Taste, um die USV ein- oder auszuschalten. (Zusätzliche
Funktionen sind weiter unten aufgeführt.)
Wochen automatisch einen Selbsttest aus (Standard). Während des Selbsttests
laufen die angeschlossenen Geräte für kurze Zeit im Batteriebetrieb.
Manuell: Drücken und halten Sie die
Selbsttest zu starten.
Um die USV und die angeschlossenen Geräte bei fehlendem Netzstrom mit
Batteriestrom zu versorgen (siehe Fehlerbehandlung), drücken Sie die Taste am
Frontanzeigefeld eine Sekunde lang, und lassen Sie sie anschließend los. Die
USV erzeugt einen kurzen Piepton. Drücken und halten Sie die Taste
für etwa drei Sekunden. Das Gerät erzeugt einen langen Piepton. Lassen Sie
während dieses Pieptons die Taste los.
-Taste einige Sekunden lang, um den
erneut
7
Page 12
E
4: VOM BENUTZER KONFIGURIERBARE PARAMETER
HINWEIS:DIE EINSTELLUNGEN WERDEN MIT DEM PROGRAMM POWERCHUTE KONFIGURIERT.
BESCHREIBUNG
Automatischer
Selbsttest
STANDARD-
INSTELLUNG
Alle 14 Tage
(336 Stunden)
BENUTZEROPTIONENBESCHREIBUNG
Alle 7 Tage
(168 Stunden),
Bestimmen Sie den Zeitraum, in dem
die USV einen Selbsttest durchführt.
Alle 14 Tage
(336 Stunden),
Nur beim Starten,
Kein Selbsttest
USV-ID UPS_IDEN Bis zu acht
alphanumerische
Zeichen
Datum des letzten
Herstellerdatum mm/tt/jj Tragen Sie das Datum des
Batteriewechsels
Mindestladezustand
0 Prozent 0, 15, 50, 90 Prozent Geben Sie den Prozentsatz an, bis zu
für den Neustart
nach einer
Abschaltung
Spannungsempfindlichkeit
Die USV erkennt
Hoch Hohe, mittlere oder
geringe
Empfindlichkeit
Netzspannungsverzerrungen und
schaltet auf
Batteriebetrieb, um
die angeschlossenen
Geräte zu schützen.
Alarmverzögerung
nach Stromausfall
5 Sekunden 5 Sekunden
Verzögerung,
30 Sekunden
Verzögerung,bei
geringem
Ladeszustand,
kein Alarm
Benennen Sie die USV (z.B.
Servername oder Standort) für
Netzwerkmanagement-Zwecke.
Batteriemodulwechsels ein.
dem die Batterien nach einem
Stromausfall wieder aufgeladen
werden sollen, bevor die
angeschlossenen Geräte wieder
eingeschaltet werden.
Hinweis: Bei schlechter
Spannungsqualität schaltet die USV
möglicherweise häufiger auf
Batteriebetrieb um. Wenn die
angeschlossenen Geräte unter diesen
Umständen normal funktionieren,
stellen Sie eine geringere
Empfindlichkeitsstufe ein, um die
Batteriereserven zu schonen und die
Lebensdauer zu erhöhen.
Stellen Sie die Verzögerung ein, um
Alarme bei kleineren Störungen zu
vermeiden.
Abschaltverzögerung
60 Sekunden 60, 180, 300, 600
Sekunden
Diese Funktion bestimmt, wann das
eigentliche Herunterfahren
durchgeführt wird, nachdem die USV
den Befehl zum Herunterfahren
erhalten hat.
8
Page 13
E
BESCHREIBUNG
Warnung bei
geringem
Ladezustand
HINWEIS:DIE EINSTELLUNGEN WERDEN MIT DEM PROGRAMM POWERCHUTE KONFIGURIERT.
STANDARD-
INSTELLUNG
2 Minuten
Mit Hilfe der
PowerChuteSoftware kann
ein
automatisches,
unbeaufsichtigtes
Herunterfahren
BENUTZEROPTIONENBESCHREIBUNG
2, 5, 7, 10 Minuten
(ungefähre
Zeitangaben)
USV löst einen Piepton aus, wenn die
Überbrückungszeit der Batterie noch
2 Minuten beträgt.
Ändern Sie das EnergiestandWarnintervall auf den Zeitraum, den
das Betriebssystem bzw. die
Systemsoftware zum sicheren
Herunterfahren benötigt.
herbeigeführt
werden, wenn
die
Überbrückungszeit der Batterie
noch ungefähr 2
Minuten beträgt.
Synchronisierte
Einschaltverzögerung
Eingangsspannung
Obergrenze
Eingangsspannung
Untergrenze
0 Sekunden 0, 15, 45, 75
Sekunden
110/120-V-Modell:
127 V AC
230-V-Modell:
253 V AC
110/120-V-Modell:
127, 130, 133, 136 V
AC
230-V-Modell:
253, 257, 261, 265 V
AC
110/120-V-Modell:
106 V AC
230-V-Modell:
208 V AC
110/120-V-Modell:
97, 100, 103, 106 V
AC
230-V-Modell:
196, 200, 204, 208 V
AC
Geben Sie den Zeitraum an, den die
USV nach Rückkehr der
Netzstromversorgung wartet, bevor
das Einschalten erfolgt (so vermeiden
Sie eine Überlastung des
Abzweigstromkreises).
Um bei dauerhaft überhöhter
Netzspannung unnötigen
Batterieverbrauch zu vermeiden,
stellen Sie die Eingangsspannungs-
Obergrenze auf einen höheren Wert
ein, sofern die angeschlossenen Geräte
dafür ausgelegt sind.
Wenn eine dauerhaft niedrige
Netzspannung vorliegt, stellen Sie die
Eingangsspannungs-Untergrenze auf
einen niedrigeren Wert ein, sofern die
angeschlossenen Geräte dafür
ausgelegt sind.
9
Page 14
5: LAGERUNG UND WARTUNG
Lagerung
Bewahren Sie die USV an einem kühlen und trockenen Ort und mit voll geladener Batterie auf.
Bei -15 bis +30 °C (+5 bis +86 °F) sollte die Batterie der USV alle sechs Monate aufgeladen werden.
Bei +30 bis +45 °C (+86 bis +113 °F) sollte die Batterie der USV alle drei Monate aufgeladen werden.
Auswechseln der Batterie
Die Lebensdauer des USV-Akkus hängt von der Benutzung und Umgebung ab. Die Batterie sollte nach drei
Jahren durch eine neue Batterie ersetzt werden.
Die USV hat ein einfach und während des Betriebs austauschbares Batteriemodul. Das Austauschen des
Batteriemoduls ist sicher und nicht mit elektrischen Gefahren verbunden. Beim Batterieaustausch können die
USV und die angeschlossenen Geräte eingeschaltet bleiben. Nähere Informationen über Ersatzbatterien erhalten
Sie über Ihren Händer oder über APC by Schneider Electric (siehe Abschnitt Kontaktinformationen).
Hinweis: Beim Austausch der Batterien sind die Geräte nicht vor Stromausfall geschützt.
Die Anweisungen zum Auswechseln der Batterie finden Sie im Abschnitt Gestellmontage.
Liefern Sie verbrauchte Batterien bitte bei einem Recycling-Betrieb ab oder senden Sie sie in der
Verpackung der neuen Batterie an APC by Schneider Electric zurück.
10
Page 15
D
USV
D
LEDS „ON-
A
LED
LEDS „ON-
6: FEHLERBEHANDLUNG,VERSAND UND SERVICE
Benutzen Sie die folgende Tabelle, um kleinere Installations- und Betriebsprobleme der USV zu
lösen. Lösungen für kompliziertere Probleme und die Tabellen zu den Batterieüberbrückungszeiten
finden Sie auf der Website
www.apc.com.
PROBLEM UND/ODER
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
DIE USV LÄSST SICH NICHT EINSCHALTEN
Die USV ist nicht an das
Stromnetz angeschlossen.
Die Batterie ist nicht
ordnungsgemäß
angeschlossen.
Sehr niedrige oder keine
Netzspannung.
Überprüfen Sie, ob das Stromkabel der USV an beiden Enden fest
angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Batterieanschluss eingerastet ist.
Überprüfen Sie die Netzstromversorgung der USV, indem Sie eine
Tischleuchte einstecken. Bei schwachem Licht überprüfen Sie den
Netzspannungswert.
DIE USV LÄSST SICH NICHT AUSSCHALTEN
In der USV liegt ein interner
Fehler vor.
IE
LÖST GELEGENTLICH EINEN PIEPTON AUS
Die normal funktionierende
USV piept, wenn sie mit
Batterie betrieben wird.
Benutzen Sie die USV nicht. Ziehen Sie den Batteriestecker ab, und wenden
Sie sich unverzüglich an den Kundenservice.
Keine. Die USV schützt die angeschlossenen Geräte von zeitweise
auftretenden Schwankungen in der Versorgungsspannung.
USV LIEFERT NICHT DIE ERWARTETE ÜBERBRÜCKUNGSZEIT
Die Batterie der USV ist
aufgrund eines kürzlich
aufgetretenen Stromausfalls
schwach oder sollte bald
durch eine neue Batterie
ersetzt werden.
IE
Die USV wurde über
PowerChute abgeschaltet.
LLE
In der USV liegt ein interner
Fehler vor. Die USV ist
abgeschaltet.
LINE” UND „ÜBERLASTET” BLINKEN ABWECHSELND
S BLINKEN, ODER DIE
Laden Sie die Batterie. Nach längeren Stromausfällen müssen die Batterien
wieder aufgeladen werden. Die Lebensdauer der Batterien verkürzt sich
zudem, wenn diese häufig genutzt oder bei hohen Temperaturen betrieben
werden. Wenn die Lebensdauer der Batterie fast abgelaufen ist, sollten Sie
die Batterie auswechseln, auch wenn die LED replace battery(Batterie ersetzen) noch nicht leuchtet.
Keine. Die USV startet, sobald die Eingangsspannung wiederhergestellt ist.
LINE” UND „BATTERIESTROM” BLINKEN
Benutzen Sie die USV nicht.Schalten Sie die USV aus, ziehen Sie den
Batteriestecker an der Rückwand ab, und wenden Sie sich unverzüglich an
den Kundenservice
ALLE LEDS SIND AUS UND DIE USV IST AN DAS STROMNETZ ANGESCHLOSSEN
Die USV ist ausgeschaltet
oder die Batterie ist aufgrund
eines längeren Stromausfalls
entladen.
Keine.Die USV nimmt den Normalbetrieb wieder auf, wenn die
Netzspannung wiederhergestellt ist und die Batterie sich ausreichend
aufgeladen hat.
11
Page 16
D
LED „B
D
LED „V
110/120-V-M
D
PROBLEM UND/ODER
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
DIE LED FÜR ÜBERLAST LEUCHTET UND DIE USV SENDET EINEN DURCHGEHENDEN
LARMTON AUS
A
Die USV ist überlastet.Die
Leistungsaufnahme der
angeschlossenen Geräte (VA)
ist größer als die USV verträgt.
IE
ATTERIE ERSETZEN” LEUCHTET
Schwache Batterie. Laden Sie die Batterie 24 Stunden auf. Führen Sie anschließend einen
Batterie-Selbsttest nicht
bestanden.
IE
ERDRAHTUNGSFEHLER” AN DER RÜCKWAND LEUCHTET (NUR
Die USV ist an eine nicht
ordnungsgemäß verdrahtete
Netzsteckdose angeschlossen.
ER EINGANGS-ÜBERLASTSCHALTER WURDE AUSGELÖST
Die USV ist überlastet.Der
Knopf am Überlastschalter ist
herausgesprungen.
Die angeschlossenen Geräte überschreiten die angegebene „maximale
Last”.
Der Alarmzustand bleibt, bis die Überlastung beseitigt ist. Trennen Sie
nicht benötigte Geräte von der USV ab, um die Überlastung zu beenden.
Die USV versorgt die Geräte weiterhin mit Strom, so lange sie am Netz ist
und der Überlastschalter nicht ausgelöst wird. Bei Unterbrechung der
Netzstromversorgung liefert die USV jedoch keinen Batteriestrom..
Bei andauerndem Überlastzustand im Batteriebetrieb schaltet die USV ihre
Stromabgabe aus, um Schäden zu vermeiden.
Selbsttest aus. Besteht das Problem nach dem Neuaufladen der Batterie
weiterhin, ersetzen Sie die Batterie.
Die USV löst eine Minute lang kurze Pieptöne aus, und die LED replace battery(Batterie ersetzen) leuchtet. Die USV wiederholt den Alarm alle
fünf Stunden. Führen Sie nach dem 24-Stunden-Aufladen der Batterien den
Selbsttest aus um zu überprüfen, ob der Alarmzustand replace battery(Batterie ersetzen) noch vorliegt. Wenn die Batterie den Selbsttest besteht,
wird der Alarm aufgehoben, und die LED erlischt.
ODELL)
Zu den ermittelten Verdrahtungsfehlern gehören fehlende Erdungskontakte,
Phase-Nullleiter-Umkehrungen und überlastete Nullleiter-Stromkreise.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, der die elektrische
Anlage des Gebäudes repariert.
Trennen Sie Geräte ab, um die Last an der USV zu reduzieren. Drücken Sie
den Knopf am Überlastschalter wieder ein.
DIE USV BEFINDET SICH IM BATTERIEBETRIEB, OBWOHL DIE STROMVERSORGUNG INTAKT IST
Eingangs-Überlastschalter der
USV wurde ausgelöst
Die Netzspannung im System
ist sehr hoch, sehr niedrig oder
schwankt.
Um die Last an der USV zu reduzieren, trennen Sie Geräte ab, und drücken
Sie den Knopf am Überlastschalter wieder ein.
Schließen Sie die USV an eine andere Steckdose oder an einen anderen
Stromkreis an, da beispielsweise minderwertige, benzinbetriebene
Stromgeneratoren die Netzspannung beeinflussen können. Wenn die
angeschlossenen Geräte dafür ausgelegt sind, verringern Sie die
Empfindlichkeit der USV (siehe Vom Benutzer konfigurierbare Parameter).
LED„ON-LINE”
Die LED leuchtet nicht. Die USV läuft auf Batteriebetrieb oder muss eingeschaltet werden.
Die LED leuchtet auf. Die USV führt einen internen Selbsttest durch.
12
Page 17
7:TRANSPORT UND SERVICE
Transport
1 . Alle angeschlossenen Geräte müssen abgeschaltet und getrennt werden.
2 . Trennen Sie die USV vom Netzstrom.
3 . Trennen Sie alle internen und externen Batterien (falls vorhanden).
4 . Folgen Sie den Versandanweisungen unter Service in diesem Handbuch.
Service
Falls die Einheit einmal instandgesetzt werden muss, senden Sie sie bitte nicht an den Händler ein.
Gehen Sie vielmehr wie folgt vor:
1 . Lesen Sie im Handbuch der USV die Erklärungen im Kapitel Problemlösung, um
gelegentlich auftretende Probleme allgemeiner Natur selbst beheben zu können.
2 . Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte über die Website von
APC by Schneider Electric unter www.apc.com an unseren Kundendienst.
a. Notieren Sie die Modell- und Seriennummer sowie das Kaufdatum. Die
Modell- und die Seriennummern befinden sich auf der Rückseite der Anlage
und können bei einigen Modellen in der LCD-Anzeige angezeigt werden.
b. Wenn Sie den Kundendienst anrufen, wird ein Mitarbeiter versuchen,
das Problem am Telefon für Sie zu lösen. Wenn das nicht möglich ist,
wird der Techniker Ihnen eine Warenrücknahmenummer (RMA-Nr.)
zuweisen.
c. Wenn die Garantie noch besteht, wird die Reparatur kostenlos durchgeführt.
d. Die Service-Verfahren und Rücksendebestimmungen können von Land
zu Land unterschiedlich sein. Bitte informieren Sie sich auf der Website
APC by Schneider Electricwww.apc.com über den für Ihr Land
von
vorgesehenen Ablauf.
3 . Verpacken Sie die Einheit sorgfältig, um Transportschäden zu vermeiden. Verwenden
Sie keine Styroporchips als Verpackungshilfsmittel. Transportschäden werden nicht
durch die Garantie abgedeckt.
a. Hinweis: Bei Versand innerhalb der Vereinigten Staaten oder in die
Vereinigten Staaten müssen Sie die USV-Batterie zur Einhaltung
der US-amerikanischen Department of Transportation- (DOT) und
IATA-Richtlinien immer im Vorfeld trennen. Interne Akkus können
in der USV verbleiben.
b. Batterien können beim Versand im externen Batteriepack XBP
angeschlossen bleiben. Nicht alle Einheiten verwenden XLBPs.
4 . Vermerken Sie die RMA-Nr., die Sie vom Kundendienst erhalten haben, auf der
Verpackung.
5 . Senden Sie die Einheit als versichertes und freigemachtes Paket an die Adresse, die
Sie vom Kundendienst erhalten haben.
13
Page 18
8:BESCHRÄNKTE WERKSGARANTIE
Schneider Electric IT Corporation (SEIT) gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum
frei von Material- und Fertigungsfehlern ist, außer in Indien, wo die Garantiezeit für Batteriemodule ein Jahr beträgt. Die
Verpflichtung von SEIT gemäß dieser Garantie ist auf die Reparatur oder den Ersatz (Entscheidung trifft SEIT) jeglicher
defekter Produkte begrenzt. Durch Reparatur oder Austausch eines defekten Produkts bzw. von Teilen desselben verlängert
sich die ursprüngliche Garantiezeit nicht.
Diese Garantie gilt nur für den ursprünglichen Käufer, der das Produkt vorschriftsmäßig innerhalb von zehn Tagen nach dem
Kauf registriert haben muss. Die Produktregistrierung kann online unter warranty.apc.com vorgenommen werden.
SEIT haftet nicht gemäß der Garantie, wenn hauseigene Prüfungen und Untersuchungen ergeben haben, dass der
vermeintliche Produktschaden nicht existiert beziehungsweise durch Missbrauch, Fahrlässigkeit, unsachgemäße Installation
oder Prüfungen von Endverbrauchern oder Dritten bzw. durch eine Verwendung entgegen den Empfehlungen oder
Spezifikationen von SEIT verursacht wurde. Darüber hinaus haftet SEIT nicht für Schäden infolge von: 1) nicht autorisierten
Reparatur- oder Umbauversuchen an dem Produkt, 2) falschen oder inadäquaten elektrischen Spannungen oder Verbindungen,
3) nicht vorschriftsmäßigen Betriebsbedingungen vor Ort, 4) höherer Gewalt, 5) ungenügendem Schutz vor
Witterungseinflüssen oder 6) Diebstahl. Keinesfalls haftet SEIT im Rahmen dieser Garantie für Produkte, bei denen die
Seriennummer verändert, unkenntlich gemacht oder entfernt wurde.
ES BESTEHEN ÜBER DIE VORSTEHEND GENANNTEN BESTIMMUNGEN HINAUS KEINE ANDEREN
GARANTIEN AUSDRÜCKLICHER, STILLSCHWEIGENDER, GESETZLICHER ODER SONSTIGER NATUR
FÜR IRGENDWELCHE PRODUKTE, DIE AUFGRUND ODER IN VERBINDUNG MIT DIESER
VEREINBARUNG VERKAUFT, GEWARTET ODER BEREITGESTELLT WURDEN.
SEIT LEHNT ALLE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN HINSICHTLICH DER MARKTGÄNGIGKEIT UND
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AB.
AUSDRÜCKLICHE GARANTIEN VON SEIT KÖNNEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER ERTEILUNG VON
TECHNISCHEN ODER ANDEREN RATSCHLÄGEN ODER DIENSTLEISTUNGEN DURCH SEIT BEZÜGLICH
DER PRODUKTE NICHT ERWEITERT, VERRINGERT ODER BEEINTRÄCHTIGT WERDEN. WEITERHIN
ENTSTEHEN DIESBEZÜGLICH KEINE AUFLAGEN ODER LEISTUNGSVERPFLICHTUNGEN.
DIE VORANGEGANGENEN GARANTIEN UND RECHTSMITTEL SIND DIE EINZIGEN FÜR JEDERMANN
VERFÜGBAREN GARANTIEN UND RECHTSMITTEL. DIE VORSTEHEND GENANNTEN GARANTIEN
BEGRÜNDEN DIE EINZIGE LEISTUNGSVERPFLICHTUNG VON SEIT UND STELLEN DIE EINZIGEN
RECHTSMITTEL DES KÄUFERS IM FALLE VON GARANTIEVERLETZUNGEN DAR. DIE GARANTIEN VON
SEIT GELTEN NUR FÜR DEN URSPRÜNGLICHEN KÄUFER UND KÖNNEN NICHT AUF DRITTE
ÜBERTRAGEN WERDEN.
IN KEINEM FALL HAFTEN SEIT, SEINE VERANTWORTLICHEN, DIREKTOREN,
TOCHTERUNTERNEHMEN ODER ANGESTELLTEN FÜR IRGENDWELCHE INDIREKTEN, SPEZIELLEN,
FOLGE- ODER STRAFRECHTLICH RELEVANTEN SCHÄDEN, DIE AUS DER VERWENDUNG, WARTUNG
ODER INSTALLATION DER PRODUKTE ENTSTEHEN. DIES GILT UNABHÄNGIG DAVON, OB SOLCHE
SCHÄDEN AUS EINEM VERTRAG ODER AUS UNERLAUBTER HANDLUNG RESULTIEREN, OB MIT ODER
OHNE VERSCHULDEN, FAHRLÄSSIGKEIT ODER KAUSALHAFTUNG, UND ZWAR AUCH DANN, WENN
SEIT ZUVOR AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN AUFMERKSAM GEMACHT WURDE. SEIT
HAFTET INSBESONDERE NICHT FÜR ENTSTANDENE KOSTEN IRGENDWELCHER ART, Z. B.
ENTGANGENE GEWINNE ODER EINKÜNFTE (OB AUF DIREKTEM ODER INDIREKTEM WEGE), VERLUST
VON GERÄTEN, VERLUST DER NUTZUNGSMÖGLICHKEIT EINES GERÄTS, VERLUST VON SOFTWARE
ODER DATEN, ERSATZKOSTEN, ANSPRÜCHE DRITTER ODER ANDERE KOSTEN.
NICHTS IN DIESER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE IST DAHINGEHEND AUSZULEGEN, DASS SEIT
EINEN AUSSCHLUSS ODER EINE EINSCHRÄNKUNG SEINER HAFTUNG BEI TOD ODER VERLETZUNG
INFOLGE SEINER EIGENEN FAHRLÄSSIGKEIT ODER ARGLISTIGER FALSCHDARSTELLUNG
ANSTREBT – IN DEM MASS, IN DEM DIES NACH GELTENDEM RECHT NICHT AUSGESCHLOSSEN ODER
14
Page 19
EINGESCHRÄNKT WERDEN KANN.
Bevor unter die Garantie fallende Reparaturleistungen in Anspruch genommen werden können, muss beim Kundendienst eine
Warenrücknahmenummer (Returned Material Authorization; RMA) angefordert werden. Garantieansprüche können im
weltweiten Kundendienst-Netzwerk von SEIT über die Supportseiten auf der Website von APC unter: www.apc.com
verfügbar. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü das entsprechende Land aus. Öffnen Sie die Registerkarte „Support“ oben
auf der Webseite, um Kontaktinformationen für den Kundendienst in Ihrer Region zu erhalten. Produkte müssen als vom
Absender bezahlte Sendung zurückgeschickt werden und eine kurze Beschreibung des aufgetretenen Problems sowie einen
Nachweis von Ort und Datum des Kaufs enthalten.
15
Page 20
Page 21
APC by Schneider Electric –
weltweiter Kundendienst
APC by Schneider Electric bietet für dieses und für andere Produkte kostenlosen
Kundendienst. Dazu bestehen folgende Möglichkeiten:
• Besuchen Sie die Website von APC by Schneider Electric, www.apc.com.
Dort können Sie auf die Dokumente der APC Knowledge Base zugreifen
und Anfragen an den Kundendienst senden.
– www.apc.com (Unternehmenszentrale)
Auf der lokalisierten Webseite von APC by Schneider Electric des
jeweiligen Landes können Sie die Informationen zum Kundendienst in
der entsprechenden Sprache abrufen.
– www.apc.com/support/
Weltweiter Kundendienst über Abfragen der APC by Schneider Electric
Knowledge Base sowie mittels e-Support.
• Sie können ein Kundendienstzentrum von APC by Schneider Electric
telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
– Nationale Niederlassungen: Kontaktinformationen finden Sie unter
www.apc.com/support/contact .
– Informationen dazu, wie Sie den lokalen Kundendienst kontaktieren
können, erhalten Sie von dem APC by Schneider Electric-Repräsentanten
oder Fachhändler, bei dem Sie das APC by Schneider Electric-Produkt
erworben haben.