BVX-Serie 700 VA, 900 VA, 1200 VA, 1600 VA, 2200 VA
Wichtige Sicherheitsinformationen
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut, bevor Sie versuchen,
es zu installieren, zu bedienen, zu reparieren oder zu warten. In diesem Dokument bzw. auf dem Produkt sind
hin und wieder die folgenden speziellen Hinweise zu sehen, die Sie vor potenziellen Gefahren warnen oder Ihre
Aufmerksamkeit auf Informationen richten sollen, die eine Vorgehensweise verdeutlichen oder vereinfachen.
Die Ergänzung dieses Symbols zum Signalwort „Gefahr“ oder „Warnung“ zeigt an, dass
eine elektrische Gefahr besteht, die bei Nichtbeachtung der Anweisungen zu
Verletzungen führen kann.
Dies ist ein Alarmsymbol. Es warnt Sie vor potenziellen Verletzungsgefahren. Beachten
Sie alle Sicherheitshinweise, die auf dieses Symbol folgen, um mögliche schwere oder
tödliche Verletzungen zu verhindern.
GEFAHR
GEFAHR Zeigt eine gefährliche Situation an, die bei Nichtvermeidung zu einer
tödlichen oder schweren Verletzung führt.
WARNUNG
WARNUNG Zeigt eine gefährliche Situation an, die bei Nichtvermeidung zu einer tödlichen oder schweren Verletzung führen könnte.
ACHTUNG
ACHTUNG Zeigt eine gefährliche Situation an, die bei Nichtvermeidung zu einer kleinen oder mittleren Verletzung führen könnte.
HINWEIS
HINWEIS zeigt Verfahren an, die nicht mit Verletzungen in Verbindung stehen.
Richtlinien zur Produkthandhabung
< 18 kg
< 40 lb
18-32 kg
40-70 lb
32-55 kg
70-120 lb
> 55 kg
> 120 lb
Sicherheitsanweisungen und allgemeine Informationen
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF –
Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die bei der Installation und Wartung der USV und der
Batterien befolgt werden müssen.
Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt bei Erhalt. Informieren Sie im Schadensfall Ihren Händler und die
Speditionsfirma.
• Diese USV ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
• Die Netzsteckdose, die die USV versorgt, sollte in der Nähe der USV installiert und leicht zugänglich sein.
• Die USV muss an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden.
• Die Wartung von Batterien sollte von Personal ausgeführt oder überwacht werden, das Kenntnisse über
Batterien und die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen hat. In diesem Fall können Batterien nicht vom
Nutzer ersetzt werden.
• Beim Auswechseln des Akkus muss die USV abgeschaltet und der Netzstecker vom Gerät abgezogen sein.
• ACHTUNG Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. Die Batterien könnten explodieren.
• ACHTUNG Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird. Entsorgen Sie
verbrauchte Batterien entsprechend den Anweisungen.
• Batterien niemals öffnen oder zerstören. Das in ihnen enthaltene Elektrolyt ist giftig und schädlich für Haut
und Augen.
• Fehlerhafte Akkus können an zugänglichen Oberflächen Temperaturen jenseits der Verbrennungsschwelle
erreichen.
• ACHTUNG Eine Batterie kann ein Risiko durch Stromschlag und hohen Kurzschlussstrom darstellen.
Halten Sie bei der Arbeit mit Batterien die folgenden Vorsichtsmaßnahmen ein.
a. Entfernen Sie Uhren, Ringe oder andere Metallgegenstände.
b. Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen.
c. Tragen Sie Gummistiefel und Gummihandschuhe.
d. Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallgegenstände auf die Batterien.
e. Bevor Sie Batteriepole anschließen oder abklemmen, trennen Sie zuerst die Verbindung zum Ladegerät.
f. Prüfen Sie, ob die Batterie unbeabsichtigt geerdet ist. Entfernen Sie die Quelle von der Erde, falls sie
unbeabsichtigt geerdet ist. Kontakt mit irgendeinem Teil einer geerdeten Batterie kann zu einem
Stromschlag führen. Die Wahrscheinlichkeit eines solches Stromschlags kann reduziert werden, wenn
die Erde während der Installation und Wartung entfernt wird.
• Die Batterie der Serie Easy UPS kann nicht vom Nutzer ersetzt werden.
Hochfrequenzwarnung
Dies ist ein USV-Produkt der Kategorie C2. In einem Wohnumfeld kann dieses Produkt zu
Funkstörungen führen. In diesem Fall müssen ggf. weitere Gegenmaßnahmen getroffen werden.
Batterieaustausch
ACHTUNG
RISIKO VON SCHWEFELWASSERSTOFFGAS UND ÜBERMÄSSIGEM RAUCH
• Wechseln Sie den Akku mindestens alle 5 Jahre.
• Ersetzen Sie die Batterie sofort, wenn die USV anzeigt, dass ein Batteriewechsel
erforderlich ist.
• Ersetzen Sie die Batterie am Ende ihrer Lebensdauer.
• Tauschen Sie Batterien mit derselben Anzahl und demselben Batterietyp aus, die
original im Gerät installiert waren.
• Ersetzen Sie die Batterie sofort, wenn die USV anzeigt, dass eine Batterie überhitzt ist,
die interne USV-Temperatur zu hoch ist oder es Hinweise auf auslaufende Elektrolyte
gibt. Schalten Sie die USV ab, trennen Sie sie vom Stromnetz und trennen Sie die
Batterien. Nehmen Sie die USV nicht in Betrieb, bis Sie die Batterien ersetzt haben.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu einer Verletzung führen.
Die Batterie in der Easy UPS kann nicht vom Nutzer ersetzt werden. Eine Liste autorisierter
Kundencenter in Ihrer Nähe erhalten Sie von SEIT technischem Support.
Informationen zum Recycling von Batterien finden Sie unter apc.com/us.
Easy UPS BVX-Serie 700 VA, 900 VA, 1200 VA, 1600 VA, 2200 VA
Produktbeschreibung
Die Easy UPS von APC by Schneider Electric bietet garantierten Leistungs- und
Überspannungsschutz für Drahtlosnetzwerke, Computer, Spielkonsolen und andere Elektronik zu
Hause oder im Geschäftsumfeld. Diese USV zur Sicherung der Stromversorgung während
Stromausfällen und instabiler Spannungsschwankungen bietet zudem Schutz vor Überspannungen
und Spannungsspitzen. Sie ist die perfekte Wahl zum Schutz Ihrer Daten und Konnektivität.
Aufstellen und einschalten
1. Easy UPS bei Aufstellung Folgendem nicht aussetzen:
• Direktes Sonnenlicht
• Übermäßige Hitze
• Übermäßige Feuchtigkeit
• Übermäßigem Schmutz/Staub
Beim Betrieb bitte auf dem Boden aufstellen
2. Schließen Sie die Batterie an, indem Sie den Batteriegriff nach
oben ziehen und dann in das Gerät drücken.
3. Schließen Sie die Geräte und die Stromversorgung an die USV an. Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel.
4. Schließen Sie das Netzkabel der Easy UPS direkt an eine Steckdose und nicht an einem
Überspannungsschutz oder einer Mehrfachsteckdose an.
5. Mit der Ein/Aus-Taste schalten Sie das Gerät ein.
Die grüne Betriebsanzeige bestätigt, dass die Easy UPS eingeschaltet und für den Schutz bereit ist.
Die Easy UPS sollte zur Gewährleistung einer angemessenen Laufzeit mindestens 24 Stunden
aufgeladen werden. Die Batterie wird geladen, sobald die USV mit der Netzsteckdose verbunden
ist.
Betriebsfunktionen
Automatische Spannungsregelung (AVR)
Automatische Spannungsregulierung erhöht/reduziert die Netzspannung, wenn sie bestimmte Werte überoder unterschreitet.
Dadurch können die angeschlossenen Verbraucher auch bei niedriger/hoher Netzspannung arbeiten und die
Batterie wird geschont.
Die Easy UPS wechselt in den Batteriebetrieb, falls die Eingangsspannung so niedrig/hoch ist, dass sie
durch die automatische Spannungsregulierung nicht kompensiert werden kann, oder Störungen der
Netzspannung vorliegen.
USB-Ladeanschluss für Smartphones und Tablets (nur bei den Modellen BVX700LUI)
Dieser USB-Ladeanschluss bietet eine maximale Gleichspannung von 5 V bei 1 A. Der Anschluss lädt
verbundene Geräte auf, wenn sich die USV im Netzmodus, Batteriemodus oder abgeschalteten Lademodus
befindet.
Schnelle Stummschaltung
Die Easy UPS kann vom Nutzer korrigierbare Alarme, wie z. B. beim Batteriebetrieb, vorübergehend stumm
schalten. Während solcher Alarme schaltet eine kurze Betätigung (weniger als 2 Sekunden) der Ein-/Austaste
den Alarm vorübergehend stumm, bis der Zustand zurückgesetzt wurde. Ein kurzer doppelter Signalton
bestätigt, dass die Schnellstummschaltung aktiviert wurde. Wenn Sie die Ein-/Austaste länger als 2 Sekunden
gedrückt halten, schaltet sich die USV aus.
Andere kritische Ereignisse, wie Batteriewechsel und Benachrichtigung zum Ladegerät, können nicht
vorübergehend stumm geschaltet werden. Das Gerät muss in diesen Fällen abgeschaltet werden.
Easy UPS BVX-Serie 700 VA, 900 VA, 1200 VA, 1600 VA, 2200 VA
Funktionen
Ein-/Austaste mit Anzeige
Stromzuleitungskabel
Notstromversorgungs- und
Überspannungsschutzausgänge
Batterieanschluss
Modell
Ausgangs
typ und
-menge
Netzeingangssicherung
Wechselstromeingang
Trennschalter
Modell
Leistungsschutzschalter
Netzeingang mit Netzsicherung
*nur bei Modell mit IEC/Universal-Ausgang
Anschluss für USB-Ladegerät (nur bei den
Modellen BVX700LUI)
Ausgangstyp
und -menge
Netzeingangssicherung
Wechselstromeingang
Trennschalter
IEC-Kupplungs-Kabel für PC-Verbindung(1,2 m)
*nur bei Modell mit IEC-Ausgang
Easy UPS BVX-Serie 700 VA, 900 VA, 1200 VA, 1600 VA, 2200 VA
Spezifikationen
Modell
Eingang
Ausgang
Schutz
Batterie
Abmessungen
und Gewicht
Spannung220-240 VAC
Frequenz
Übertragung bei
Versorgungsnetz-Überlastung
Transfer bei Überspannung
USV-Nennleistung (gesamt)
Spannung bei Batteriebetrieb230 VAC ± 10 %
Frequenz bei Batteriebetrieb
Umschaltzeit
Anschluss für USB-Ladegerät
Wechselstromeingang
Trennschalter
(nur bei den Modellen GR und
AR)
Netzeingangssicherung
Typ
(wartungsfreie Bleibatterie)
Durchschn. Lebensdauer
Normale Ladezeit
Nettogewicht
Abmessungen (H x B x T) cm
Versandgewicht
Versandabmessungen
(H x B x T) cm
170 VAC140 VAC
700 VA/360 W 900 VA/480 W 1200 VA/650 W 1600 VA/900 W 2200 VA/1200 W
T 5 A L 250 VAC T 8A L 250 VAC T 10A L 250 VAC T 12A L 250 VAC T 15A L 250 VAC
12 V, 7 Ah x 1
Bleisäure
Die Batterielebensdauer beträgt in der Regel drei bis fünf Jahre.
Äußere Einflüsse können Auswirkungen auf die Batterielebensdauer haben.
Erhöhte Temperaturen, hohe Feuchtigkeit, minderwertige Netzstromversorgung
und häufige, kurzfristige Entladungen verkürzen die Lebensdauer der Batterie.
Die Batterie der Serie Easy UPS kann nicht vom Nutzer ersetzt werden.
Erkundigen Sie sich beim technischen Support von SEIT nach einer Liste
autorisierter Kundenzentren in Ihrer Nähe.
4,2 kg6,0 kg7,5 kg10,2 kg12,2 kg
13,8 x 9,8 x 31 16 x 12 x 35,519 x 14 x 39
4,5 kg6,5 kg8,5 kg11,2 kg13,2 kg
22,2 x 14,2 x 34,6 25 x 19,7 x 4329,7 x 23,5 x 49,5
50 Hz oder 60 Hz (automatische Erkennung)
300 VAC280 VAC
50 Hz / 60 Hz ± 0,5Hz
6 ms typisch, 10 ms max.
12 V, 9 Ah x 1
Bleisäure
12 V, 9 Ah x 1
Bleisäure
8 Stunden
12 V, 7 Ah x 2
Bleisäure
12 V, 9 Ah x 2
Bleisäure
Temperatur
IP-Bewertung
Betrieb
0 °C bis 40 °C
IP20
* Die Länge des Stromeingangskabel beträgt 1,2 m. Verwenden Sie für optimalen Betrieb kein Ausgangskabel mit
einer Länge von mehr als 2 m.
Easy UPS BVX-Serie 700 VA, 900 VA, 1200 VA, 1600 VA, 2200 VA
Statusanzeigen
LED
Ein
Ein
(Aus während 4
akustischen Signalen)
Blinkt
Aus
Akustischer AlarmZustand
AusNetzbetrieb - Die Easy UPS versorgt die angeschlossenen Geräte
Dauerton
Konstanter Signalton
(alle 1/2 Sekunde)
4 akustische Signale
alle 30 Sekunden
Konstanter Signalton
(alle 1/2 Sekunde)
Dauerton
Kurze Folge
akustischer Signale
alle 4 Sekunden
DauertonNetzüberlastung - Das angeschlossene Gerät benötigt mehr Strom,
mit Netzstrom.
Netzüberlastung - Die von den angeschlossenen Geräten genutzte
Leistung hat die Kapazität des Gerätes überschritten.
Trennen Sie einige Geräte.
Überhitzung erkannt - Das Gerät ist überhitzt und arbeitet 1
Minute lang im AVR-Modus. Die Easy UPS schaltet sich ab, wenn
die Temperatur nicht gesenkt wird. Trennen Sie einige der
angeschlossenen Geräte.
Batteriemodus - Die Easy UPS liefert Batteriestrom.
Geringer Batteriestand - Die Easy UPS liefert Batteriestrom und
die Batterie ist fast vollständig entladen.
Batteriewechsel - die Batterie muss aufgeladen werden oder ist
am Ende ihrer Einsatzzeit.
Hinweis:
- Falls die Batterie getrennt ist, trennen Sie die Easy UPS von der
Netzquelle und schalten Sie sie ab. Beachten Sie den Abschnitt
„Aufstellen und einschalten“ auf Seite 3.
- Falls die Batterie ersetzt werden muss, finden Sie im Abschnitt
„Batteriewechsel“ auf Seite 2 weitere Einzelheiten.
Abschaltung wegen geringen Batteriestands - Im Batteriemodus
ist die Batteriekapazität fast vollständig erschöpft; anschließend
wartet die Easy UPS darauf, dass die Netzstromversorgung
wiederhergestellt wird.
als von der Easy UPS bereitgestellt.
Trennen Sie nacheinander, einzelne Verbraucher, bis die Überlast
aufgehoben ist.
Falls sich das Problem nicht korrigieren lässt, wenden Sie sich bitte
an den technischen Support von SEIT.
Fehler mit Ladegerät erkannt - Easy UPS hat ein internes
Problem und versorgt die Last nicht länger mit Strom.
Wenden Sie sich an den technischen Support von SEIT.
Langes Signal alle 4
Sekunden
Überhitzung erkannt - Die Easy UPS ist überhitzt und hat sich
abgeschaltet. Trennen Sie verbundene Geräte einzeln oder warten
Sie einige Stunden, bis sich das System abgekühlt hat.
Easy UPS BVX-Serie 700 VA, 900 VA, 1200 VA, 1600 VA, 2200 VA
Fehlerbehebung
Problem und mögliche Ursache
Die Easy UPS schaltet sich nicht ein
Die Easy UPS wurde nicht eingeschaltet.Drücken Sie die Ein-/Austaste
Die Easy UPS ist nicht mit dem Netzstrom
verbunden, die Steckdose liefert keinen Netzstrom
oder es liegt ein Brownout oder eine Überspannung in
der Netzstromversorgung vor.
Die Batterie ist getrennt.
Unterbrechung der Stromversorgung des verbundenen Gerätes
An einer Easy UPS ist eine Überlastung aufgetreten. Entfernen Sie alle mit den Steckdosen verbundenen Geräte, die
Die Batterie der Easy UPS ist vollständig entladen.Verbinden Sie die Easy UPS mit Netzstrom und lassen Sie die
Das verbundene Gerät unterstützt keine schrittweise
angenäherte Sinuswellenform von der Easy UPS.
Möglicherweise muss die Easy UPS gewartet werden. Wenden Sie sich für eine tiefergehende Problemlösung an den
Die Ein-/Austaste ist grün und blinkt alle 30 Sekunden. 4 Signaltöne wiederholen sich alle 30 Sekunden.
Die Easy UPS arbeitet im Batteriemodus.Die Easy UPS arbeitet normal im Batteriemodus. Zu diesem
Die Ein-/Austaste blinkt grün und das Gerät gibt konstant alle 1/2 Sekunde einen Signalton aus.
Die Batterie der Easy UPS ist fast leer, das Gerät
schaltet sich ab.
Die Easy UPS hat eine unangemessene Batterielaufzeit
Die Batterie ist nicht vollständig geladen.
Die Batterie ist bald am Ende ihrer Einsatzzeit und
sollte ersetzt werden.
USV und Steckdose sind ausgeschaltet, doch die USV gibt weiterhin alle 4 Sekunden einen Signalton aus. Der
Alarm verstummt nach 32 Sekunden.
Die USV hat sich aufgrund eines geringen
Batteriestands abgeschaltet, aber es ist immer noch
Strom zur Steuerung vorhanden.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig an die Steckdose
angeschlossen ist und die Steckdose Strom liefert. Prüfen Sie,
ob die Steckdose eingeschaltet ist, soweit zutreffend.
Beachten Sie „Aufstellen und einschalten“ auf Seite 3.
nicht zwingend benötigt werden. Schließen Sie die Geräte
dann einzeln an die Easy UPS an.
Laden Sie die Batterie 24 Stunden lang vollständig auf.
Wechseln Sie die Batterie, falls dennoch eine Überlastung
auftritt.
Batterie zehn Stunden lang aufladen.
Die Ausgabewellenform ist für Computer und Peripheriegeräte
vorgesehen. Sie dient nicht dem Einsatz mit motorbetriebenen
Geräten.
technischen Support von Schneider Electric.
Zeitpunkt sollte der Nutzer alle geöffneten Dateien speichern
und den Computer herunterfahren. Bei Wiederherstellung des
Netzstroms wird die Batterie aufgeladen.
Die Batterie der Easy USV ist fast vollständig entladen. Zu
diesem Zeitpunkt sollte der Nutzer alle geöffneten Dateien
speichern und den Computer herunterfahren. Bei
Wiederherstellung des Netzstroms wird die Batterie aufgeladen.
Lassen Sie die Easy UPS zehn Stunden an den Netzstrom
angeschlossen, damit die Batterie vollständig aufgeladen wird.
Da die Batterie altert, lässt die Laufzeit nach.
Die USV kehrt zum Normalbetrieb zurück, sobald die
Netzeingangsspannung wieder in einem normalen Bereich
liegt.
Lösung
Easy UPS BVX-Serie 700 VA, 900 VA, 1200 VA, 1600 VA, 2200 VA
Service
Falls die Einheit einmal instandgesetzt werden muss, senden Sie sie bitte nicht an den Händler ein. Befolgen
Sie diese Schritte:
1. Lesen Sie im Handbuch die Erklärungen im Kapitel Problemlösung, um gelegentlich auftretende Probleme
allgemeiner Natur selbst beheben zu können.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich über die Schneider Electric IT- (SEIT) Internetseiten
an den APC by Schneider Electric-Kundendienst: www.apc.com.
a. Notieren Sie die Modell- und Seriennummer sowie das Kaufdatum. Modell- und Seriennummern
befinden sich auf einer Plakette auf der Rückseite des Geräts.
b. Wenn Sie den SEIT-Kundendienst anrufen, wird ein Mitarbeiter versuchen, das Problem am Telefon für
Sie zu lösen. Ist dies nicht möglich, wird der Techniker Ihnen eine Warenrücknahmenummer (RMA-Nr.)
zuweisen.
c. Wenn die Garantie noch besteht, wird die Reparatur kostenlos durchgeführt.
d. Die Service-Verfahren und Rücksendebestimmungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.
Bitte informieren Sie sich auf der Website von APC by Schneider Electric über den für Ihr Land
vorgesehenen Ablauf.
3. Verpacken Sie das Gerät zur Vermeidung von Transportschäden nach Möglichkeit in der
Originalverpackung. Verwenden Sie keine Styroporchips als Verpackungshilfsmittel. Transportschäden sind
nicht von der Garantie abgedeckt.
4. Vor dem Versand IMMER DIE USV-AKKUS TRENNEN. Vorschriften des Verkehrsministeriums der
USA (DOT) und der International Air Transport Association (IATA) verlangen, dass USV-Batterien
vor dem Versand getrennt werden. Interne Akkus können in der USV verbleiben.
5. Vermerken Sie die RMA-Nr., die Sie vom Kundendienst erhalten haben, auf der Verpackung.
6. Senden Sie die Einheit als versichertes und freigemachtes Paket an die Adresse, die Sie vom
APC-Kundendienst erhalten haben
Garantie
Registrieren Sie Ihr Produkt online: http://warranty.apc.com
Die Standardgarantie gilt zweit (2) Jahre ab Kaufdatum. Das Standardverfahren von SEIT besteht darin, die
Originaleinheit mit einer im Werk wiederaufbereiteten Einheit zu ersetzen. Kunden, die aufgrund von
zugewiesenen Bestandsetiketten und festgelegten Wertverlustplänen auf eine Rücksendung der Originaleinheit
bestehen, müssen dies zuvor dem technischen Support von SEIT melden. SEIT versendet die Ersatzeinheit,
sobald die defekte Einheit in der Reparaturabteilung eingegangen ist. Bei Vorlage einer gültigen
Kreditkartennummer wird die Ersatzeinheit auch vor dem Erhalten der Originaleinheit versandt. Der Kunde
trägt die Kosten für den Versand der Einheit an SEIT. SEIT trägt die Versandkosten für den Überlandtransport
der Ersatzeinheit an den Kunden.
APC by Schneider Electric IT – Kundendienst weltweit
Länderspezifischen Kundendienst finden Sie auf den APC by Schneider Electric-Internetseiten unter