AOC E2260PQ Service Manual [de]

60S / 60P (LED-Hintergrundbeleuchtung)
2
icherheit .................................................................................................................................................................... 4
Einstellungen .......................................................................................................................................................... 10
Anpassen ................................................................................................................................................................ 17
Windows Vista .......................................................................................................................................... 17
Windows XP ............................................................................................................................................. 19
Windows ME/2000 .................................................................................................................................... 20
Windows 8 ................................................................................................................................................ 20
Luminanz .................................................................................................................................................. 26
Bild-Setup ................................................................................................................................................. 28
Farbtemp .................................................................................................................................................. 29
Bildverstärkung ......................................................................................................................................... 30
OSD-Konfiguration ................................................................................................................................... 31
Weitere Funktionen ................................................................................................................................... 32
Beenden ................................................................................................................................................... 33
Treiber ..................................................................................................................................................................... 35
Windows 8 ................................................................................................................................................ 35
Windows 2000 .......................................................................................................................................... 38
Windows ME ............................................................................................................................................. 39
Windows XP ............................................................................................................................................. 40
Windows Vista .......................................................................................................................................... 43
Windows 7 ................................................................................................................................................ 45
Fehlersuche ............................................................................................................................................................ 52
Spezifikationen........................................................................................................................................................ 54
Vorschrift ................................................................................................................................................................. 66
3
Dienst ...................................................................................................................................................................... 70
4
icherheit
Nationale Konventionen
Die folgenden Abschnitte erklären die Bedeutung der Symbole, die in diesem Dokument verwenden werden.
Anmerkung, Achtung und Warnung
In dieser Anleitung sehen Sie einige Textblöcke, die von einem Symbol begleitet sind und fett oder kursiv gedruckt sind. Die Textblöcke sind Anmerkungen, zu beachtende Hinweise und Warnungen:
Erklärung: Eine ANMERKUNG zeigt wichtige Informationen an, die Ihnen helfen Ihr Computersystem besser zu nutzen.
ACHTUNG: ACHTUNG macht auf mögliche Schäden an der Hardware oder einem Datenverlust aufmerksam und sagt Ihnen, wie Sie die Probleme vermeiden.
WARNUNG: Eine WARNUNG erklärt die Verletzungsgefahren und sagt Ihnen, wie Sie die Probleme vermeiden. Manche Warnungen erscheinen eventuell in verschiedenen Formaten und werden von einem Symbol begleitet. In solchen Fällen ist die spezifische Darstellung der Warnung von Ausführungsbehörden vorgeschrieben.
5
Stromversorgung
Der Monitor darf nur mit Strom versorgt werden, der den Spezifikationen auf dem Typenschild am Monitor entspricht. Fragen Sie Ihren Händler oder Ihr Elektrizitätswerk vor Ort, wenn Sie sich nicht sicher sind über die Spezifikationen Ihres Netzstroms.
Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker ausgestattet, der einen dritten (Erdungs-)Zinken hat. Dieser Stecker passt nur in eine geerdete Steckdose. Falls Ihre Steckdose nicht für den dreipoligen Stecker ausgelegt ist, lassen Sie eine passende von einem Elektriker installieren oder verwenden einen Adapter. Setzen Sie auf keinen Fall diese Sicherheitsfunktion des geerdeten Steckers außer Kraft.
Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder wenn Sie es für eine längere Zeit nicht gebrauchen wollen vom Netz. Dies schützt den Monitor vor Beschädigung durch Spannungsspitzen.
Überlasten Sie Netzkabel und Verlängerungskabel nicht. Eine Überlastung kann zu Feuer oder einem elektrischen Schlag führen.
Verwenden Sie, um einen zufriedenstellenden Betrieb zu ermöglichen, den Monitor nur zusammen mit einem UL-geprüften Computer, der eine passende Buchse hat, die für 100 - 240V AC, und min. 5A ausgelegt ist
Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes befinden und leicht zugänglich sein.
Verwenden Sie nur das beigelegte Netzteil (Ausgang 12VDC 3A), das die UL / CSA-Lizenz hat. (Nur für Monitore mit Netzteil).
6
Installation
Stellen Sie den Monitor nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer, Stativ, Ausleger oder Tisch. Ernsthafte Verletzungen und Schäden an dem Gerät können durch das Herunterfallen des Monitors auftreten. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene oder mit dem Produkt mitgelieferte Wagen, Ständer, Stative, Ausleger oder Tische. Befolgen Sie die Installationsanweisungen von dem Hersteller und verwenden nur die vom Hersteller empfohlenen Befestigungsmittel. Vorsicht ist beim Bewegen einer Geräte-Wagen-Einheit geboten.
Schieben Sie niemals Gegenstände in die Öffnungen des Monitorgehäuses. Die Schaltungsteile können beschädigt werden und ein Brand oder elektrischer Schlag kann die Folge sein. Schütten Sie keine Flüssigkeiten über den Monitor.
Stellen Sie das Produkt nicht mit der Frontseite nach unten zeigend auf den Boden.
Wenn Sie den Monitor an einer Wand oder einem Regal anbringen, verwenden Sie bitte eine vom Hersteller empfohlene Anbringungsmöglichkeit und befolgen die beigelegten Anweisungen.
Lassen Sie wie unten angezeigt etwas Raum um den Monitor frei. Andernfalls kann die Luftzirkulation behindert werden, und eine Überhitzung kann die Folge sein, die einen Brand oder Schaden an dem Monitor verursacht.
Schauen Sie die unten empfohlenen Belüftungsräume um den Monitor an, wenn Sie den Monitor an eine Wand montieren oder mit dem Monitorfuß installieren:
7
8
Reinigung
Reinigen Sie regelmäßig das Gehäuse mit dem mitgelieferten Tuch. Sie können ein mildes Reinigungsmittel verwenden, um Flecken zu entfernen. Verwenden Sie kein aggressives Reinigungsmittel. Das Monitorgehäuse kann dadurch verätzt werden.
Achten Sie während der Reinigung darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Geräteinnere eindringt. Das Reinigungstuch darf nicht zu grob sein. Andernfalls wird der Bildschirm verkratzt.
Trennen Sie bitte vor dem Reinigen des Gerätes das Netzkabel vom Netz.
9
Sonstige
Trennen Sie UNVERZÜGLICH das Netzkabel vom Netz und nehmen mit dem Kundendienst Kontakt auf, wenn Sie Rauch, einen ungewöhnlichen Geruch oder komische Geräusche an dem Gerät bemerken.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht von einem Tisch oder Vorhang bedeckt werden.
Setzen Sie den LCD-Monitor während des Betriebs keinen schweren Vibrationen oder starken Stoßeinwirkungen aus.
Achten Sie darauf, dass der Monitor während des Betriebs oder Transports weder angestoßen wird noch herunterfällt.
10
Einstellungen
Kartoninhalt
Je nach Land und Region werden nicht sämtliche Signalkabel (Analog-,Audio. USB.DVI-, HDMI
DP-Kabel)mitgeliefert. Ihr Händler oder Ihre AOC-Zweigniederlassung informieren Sie gerne.
11
Anbringen des Fußes und Untersatzes
Mit den folgenden Schritten bringen Sie den Untersatz an oder entfernen diesen. 1> Setup:
Entfernen:
12
2> Setup:
Entfernen:
13
Anpassen des Blickwinkels
Um eine optimale Ansicht zu erhalten, schauen Sie bitte den Bildschirm an und stellen dann den Winkel des Monitors nach Ihren Bedürfnissen ein. Halten Sie den Fuß des Monitors fest, damit der Monitor nicht umkippt, wenn Sie den Winkel des Monitors ändern. 1>Der Monitor kann um -5 bis 22° geschwenkt werden.
14
2>Der Monitor kann um -5 bis 22° geschwenkt werden.
HINWEIS: Berühren Sie den LCD-Bildschirm nicht, wenn Sie den Winkel ändern. Der LCD-Bildschirm könnte beschädigt werden oder brechen.
15
Anschließen des Monitors
Kabelverbindungen auf der Rückseite des Monitors und des Computers:
1. USB(Optional)
2. Netzanschluss
3. HDMI(Optional)
4. DVI(Optional) 5 .Analog (DB-15 VGA-Kabel)
6. Audio(Optional)
7. USB Schnellladung Anschluss (Optional)
8. Display port (Optional)
9. Earphone out(Optional)
Schalten Sie immer vor der Reinigung den PC und den LCD-Monitor aus, um die Geräte zu schützen. 1 Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss an der Rückseite des Monitors an. 2 Verbinden Sie ein Ende des 15-pol. D-Sub-Kabels mit der Rückseite des Monitors und das andere Ende mit dem D-Sub-Anschluss des Computers. 3 (Optional – Erfordert eine Grafikkarte mit DVII -Ausgang) Verbinden Sie ein Ende des DVI-Kabels mit dem Anschluss an der Rückseite des Monitors; das andere Ende schließen Sie an den DVI-Ausgang des Computers an.
4. (Optional – Erfordert eine Grafikkarte mit HDMI -Ausgang) – Verbinden Sie ein Ende des HDMI -Kabels mit dem Anschluss an der Rückseite des Monitors; das andere Ende schließen Sie an den HDMI -Ausgang des Computers an. 5 (Optional – Erfordert eine Grafikkarte mit DP -Ausgang) Connect the Audiokabel to the DP in port on the back of the monitor. 6 (Optional – Erfordert eine Grafikkarte mit Audio -Ausgang) Connect the Audiokabel to the Audio in port on the back of the monitor. 7 Schalten Sie Ihren Computer und Monitor ein. 8 USB Schnellladung Anschluss (Optional).
Die Installation ist vervollständigt, wenn ein Bild auf Ihrem Monitor erscheint. Ansonsten schauen Sie bitte unter Fehlerbehebung.
16
Anbringen des Wandhängearms
Vorbereiten der Installation eines optionalen Wandhängearms.
Dieser Monitor kann an einen Wandhängearm, den Sie separat kaufen können, angebracht werden. Trennen Sie bitte vor der Installation die Stromversorgung. Folgen Sie dann den Schritten unten: 1 Entfernen Sie den Ständer. 2 Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um den Wandhängearm zusammenzubauen. 3 Stellen Sie den Wandhängearm an der Rückseite des Monitors auf. Richten Sie die Löcher des Arms an den
Löchern auf der Rückseite des Monitors aus. 4 Stecken Sie die 4 Schrauben in die Löcher und ziehen Sie sie fest. 5 Schließen Sie die Kabel wieder an. Anweisungen zur Befestigung des optionalen Wandhängearms an der
Wand sind in seiner mitgelieferten Montageanleitung angegeben.
Hinweis : VESA-Montageschrauben stehen nicht für alle Modelle zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine offizielle AOC-Abteilung.
17
Anpassen
Einstellen der optimalen Auflösung
Windows Vista
Unter Windows Vista:
1 Klicken Sie auf START.
2 Klicken Sie auf SYSTEMSTEUERUNG.
3 Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung.
4 Klicken Sie auf Anpassung
5 Klicken Sie auf Anzeigeeinstellungen.
18
6 Schieben Sie den Auflösungs-SCHIEBEREGLER auf Optimale voreingestellte Auflösung
19
Windows XP
Unter Windows XP:
1 Klicken Sie auf START.
2 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN.
3 Klicken Sie auf SYSTEMSTEUERUNG.
4 Klicken Sie auf Darstellung und Design.
5 Klicken Sie doppelt auf ANZEIGE.
20
6 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN.
7 Schieben Sie den Auflösungs-SCHIEBEREGLER auf Optimale voreingestellte Auflösung.
Windows ME/2000
Unter Windows ME/2000:
1 Klicken Sie auf START. 2 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN. 3 Klicken Sie auf SYSTEMSTEUERUNG. 4 Klicken Sie doppelt auf ANZEIGE. 5 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN. 6 Schieben Sie den Auflösungs-SCHIEBEREGLER auf Optimale voreingestellte Auflösung
Windows 8
Unter Windows 8:
1. Rechtsklicken Sie, klicken Sie dann unten rechts im Bildschirm auf Alle Apps.
21
2. Stellen Sie „Anzeige“ auf „Kategorie“ ein.
3. Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung.
22
4. Klicken Sie auf Anzeige.
5. Schieben Sie den Auflösungs-SCHIEBEREGLER auf Optimale voreingestellte Auflösung.
23
Hotkeys
1
Quelle-Schnelltaste/ Auto/Beenden
2
Ökomodus /DCR(I-Care)/ <
3
Lautstärke />
4
MENU /IN
5
Ein
1
Quelle-Schnelltaste/ Auto/Beenden
2
Ökomodus (DCR)/ <
3
Lautstärke />
4
MENU /IN
5
Ein
1
Quelle-Schnelltaste/ Auto/Beenden
2
Ökomodus (DCR)/ <
3
4:3 or Wide / >
4
MENU /IN
5
Ein
1
Auto/Beenden
E2260PHU/E2260SHU /E2460PWHU/E2460SWHU/E2460SHU/E2460PHU
E2060SWDU/E2060SWDAN/E960SRDA/ E960PRDA /E2060SWDA/E2060PWDA / E2260SDA/ E2260PDA/E2260PQ
E2060SWDN /E2060SWD// E2260SD
E2060SWN /E2060SW
24
2
Ökomodus (DCR)/ <
3
4:3 or Wide / >
4
MENU /IN
5
Ein
1
Quelle-Schnelltaste/ Auto/Beenden
2
Ökomodus (DCR)/ <
3
>
4
MENU /IN
5
Ein
E960SRD
Ein/Aus
Drücken Sie diese Taste zum Ein- bzw. Ausschalten des Monitors.
Ökomodus (DCR/I-Care)/ <
Drücken Sie diese Taste zur Auswahl des Ökomodus für die Einstellung der Bildschirmhelligkeit bei ausgeblendetem OSD (der Hotkey für Ökomodus ist nicht bei allen Modellen vorhanden).
Lautstärke / >
Wenn kein OSD-Menü eingeblendet ist, können Sie die Leiste der Lautstärkeregelung durch Betätigung der Lautstärketaste (>) aktivieren; passen Sie die Lautstärke dann mit den Tasten </ > an (nur bei Modellen mit
Auto/Beenden Bei ausgeblendetem OSD wird die entsprechende Hotkey-Funktion mit dieser Taste automatisch konfiguriert.
Quelle-Schnelltaste:
Bei nicht angezeigtem OSD rufen Sie mit der Auto-/Quelle-Taste die Funktion zur Quellenauswahl auf . Wählen Sie die Eingangsquelle in der Meldungsleiste durch mehrfaches Drücken der Quelle-Taste. Mit der Menü/Enter-Taste wechseln Sie zur ausgewählten Eingangsquelle.
25
OSD-Einstellungen
Grundlegende, einfache Anweisungen zu den Steuertasten.
1) Drücken Sie die Taste MENU (Menü) zum Aufrufen des OSD-Menus.
2) Drücken Sie < oder > zum Ansteuern der einzelnen Funktionen. Wenn die gewünschte Funktion hervorgehoben ist, aktivieren Sie sie mit der Taste MENU (Menü). Wenn die gewünschte Funktion hervorgehoben
ist, aktivieren Sie sie mit der Taste MENU (Menü).
3) Ändern Sie die Einstellungen der gewählten Funktion mit <oder > . Mit diesen Tasten können Sie auch eine
weitere Funktion im Untermenü ansteuern. Mit AUTO beenden Sie das Menü. Falls Sie die Einstellungen einer weiteren Funktion ändern möchten, wiederholen Sie Schritt 2-3.
4) OSD-Sperrfunktion: Zum Sperren des OSD drücken Sie bei ausgeschaltetem Monitor die Taste MENU
(Menü) und halten Sie sie gedrückt; danach schalten Sie mit der Taste Ein/Aus den Monitor ein. Wenn Sie
die Sperrung des OSD aufheben möchten, drücken Sie bei ausgeschaltetem Monitor die Taste MENU
(Menü) und halten Sie sie gedrückt; danach drücken Sie erneut diese Taste zum Einschalten des Monitors.
Hinweise:
1) Wenn das Gerät nur einen Signaleingang besitzt, ist die Funktion „Input Select" (Eingang auswählen) deaktiviert.
2) Bei einem Seitenverhältnis von 4:3 oder Wide Screen als Bildschirmauflösung ist die Funktion „Image Ratio” (Bildauflösung) deaktiviert.
3) Wenn eine der Funktionen DCR, Farbintensität)und Bildqualität aktiviert ist, sind die beiden anderen Funktionen ausgeschaltet.
26
Luminanz
1 Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü).
2 Wählen Sie mit <oder >das Element (Luminanz), drücken Sie zum Aufrufen
3 Wählen Sie mit die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen 4 Drücken Sie zum Anpassen <oder >
5 Drücken Sie zum Verlassen .
27
Helligkeit
0-100
Hintergrund-einstellung
Kontrast
0-100
Kontrast vom Digitalregler.
Eco-Modus
Standard
Standard-Modus
Text
Text-Modus
Internet
Internet-Modus
Spiel
Spiel-Modus
Kino
Kino-Modus
Sport
Sport-Modus
Gamma
Gamma1
Auf Gamma1 einstellen
Gamma2
Gamma Gamma2 Auf Gamma1 einstellen
Gamma3
Gamma Gamma 3 Auf Gamma1 einstellen
DCR Aus
Dynamisches Kontrastverhältnis deaktivieren
Ein
Dynamisches Kontrastverhältnis aktivieren
Overdrive
Weak
Adjust the response time (only for E2260PHU/E2260SHU/
E2460PWHU/E2460SWHU/E2460SHU/E2460PHU/ E2260PQ
Medium
Strong
Off
I-Care
Aus
adjusts the brightness according to light intensity (only for E2260PHU/E2260SHU/ E2460PWHU/E2460SWHU/E2460SHU/E2460PHU
Ein
28
Bild-Setup
Takt
0-100
Stellt Bildtakt zur Reduzierung vertikaler Störlinien ein
Fokus
0-100
Stellt Bildphase zur Reduzierung horizontaler Störlinien ein
Sharpness
0-100
Adjust picture sharpness
H.-Position
0-100
Stellt horizontale Position
V.-Position
0-100
Stellt vertikale Position des Bildes ein
1 Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü).
2Wählen Sie mit <oder >das Element (Bild-Setup), drücken Sie zum Aufrufen
3Wählen Sie mit <oder >die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen 4Drücken Sie zum Anpassen <oder >.
5Drücken Sie zum Verlassen .
29
Farbtemp
Color setup.
Warm
Richtet warme Farbtemperatur vom EEPROM ein
Normal
Richtet Normale Farbtemperatur vom EEPROM ein.
Kühl
Richtet kühle Farbtemperatur vom EEPROM ein
sRGB
Richtet SRGB-Farbtemperatur vom EEPROM ein
Benutzer Benutzer-R
Rotverstärkung vom Digitalregler
Benutzer-G
Grünverstärkung vom Digitalregler
Benutzer-B
Blauverstärkung vom Digitalregler
DCB Mode
Vollverstärku ng
Ein oder aus
Vollverstärkungsmodus deaktivieren oder aktivieren
Natürliche Hautfarbe
Ein oder aus
Natürliche-Hautfarbe-Modus deaktivieren oder aktivieren
Grünes Feld
Ein oder aus
Grünes-Feld-Modus deaktivieren oder aktivieren
Himmelblau
Ein oder aus
Himmelblau-Modus deaktivieren oder aktivieren
Autom. erkennen
Ein oder aus
Auto-Erkennungsmodus deaktivieren oder aktivieren DCB Demo
Ein oder aus
Demo deaktivieren oder aktivieren
1 Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü).
2.Wählen Sie mit <oder > das Element (Farbtemp), drücken Sie zum Aufrufen
3Wählen Sie mit <oder > die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen 4Drücken Sie zum Anpassen <oder >.
5Drücken Sie zum Verlassen .
30
Bildverstärkung
Bildgröße
14-100
Bildgröße einstellen
Helligkeit
0-100
Bildhelligkeit einstellen
Kontrast
0-100
Bildkontrast einstellen
H.-Position
0-100
Horizontale Bildlage einstellen
V.-Position
0-100
Vertikale Bildlage einstellen
Helles Bild
Ein oder aus
Helles Bild deaktivieren oder aktivieren
1 Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü).
2Wählen Sie mit <oder > das Element (Bildverstärkung), drücken Sie zum Aufrufen
3Wählen Sie mit <oder > die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen
4Drücken Sie zum Anpassen <oder >
5Drücken Sie zum Verlassen .
31
OSD-Konfiguration
H.-Position
0-100
Stellt horizontale Position vom OSD ein
V.-Position
0-100
Stellt vertikale Position vom OSD ein
Abschaltzeit
5-120
Stelt die OSD-Abschaltzeit ein
Transparenz
0-100
Zum Einstellen der OSD-Transparanz.
Sprache
OSD-Sprache auswählen
1 Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü).
2Wählen Sie mit <oder > das Element (OSD-Konfiguration), drücken Sie zum Aufrufen
3Wählen Sie mit <oder >die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen . 4Drücken Sie zum Anpassen <oder >.
5Drücken Sie zum Verlassen .
32
Weitere Funktionen
Eingangsauswahl
Analog/Auto/ Digital/HDMI
Eingabesignalquelle auswählen (E2260PHU/E2260SHU/E2460PWHU/E2460SWHU/E24
60SHU/E2460PHU)
Eingangsauswahl
Analog/ Auto/ Digital
Eingabesignalquelle auswählen (E2060SWDU/E2060SWDN/E2060SWDAN
/E960SRDA/E960PRDA/E960SRD/ E2060SWDA/E2060PWDA/ E2060SWD/ E2260SD/
E2260SDA/ E2260PDA)
Eingangsauswahl
Analog/Auto/ Digital/DP
Eingabesignalquelle auswählen (E2260PQ)
Eingangsauswahl
Analog
Eingabesignalquelle auswählen (E2060SW/E2060SWN)
Auto-Konfig.
Ja oder Nein
Automatisch die Standardwerte für das Bild laden
Abschalttimer
0 - 24 Stunden
Wählen Sie die Zeiteinstellung zur Abschaltung des Monitors.
Bildverhältnis
Breitbild oder 4:3
Wählt das Breitbild- oder 4:3-Format zur Bildanzeige
DDC-CI
Ja oder Nein
DDC-CI-Unterstützung ein-/ausschalten
Zurück-setzen
Ja oder Nein
Die Standardwerte für das Menü laden
Info
Information zu der Hauptbild- und Zweitbildquelle anzeigen
1 Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü).
2Wählen Sie mit <oder > das Element (Weitere Funktionen), drücken Sie zum Aufrufen
3Wählen Sie mit <oder > die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen .
4Drücken Sie zum Anpassen <oder >
5Drücken Sie zum Verlassen .
33
Beenden
Exit
Exit the main OSD
1 Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü).
2Wählen Sie mit <oder > das Element (Beenden), drücken Sie zum Aufrufen
3Drücken Sie zum Verlassen .
34
LED-Anzeigen
Status
LED-Farbe
Vollbetriebs-Modus
Grün oder Blau
Schlaf-Modus
Orange oder Rot
35
Treiber
Monitor treiber
Windows 8
1. Starten Sie Windows® 8.
2. Rechtsklicken Sie, klicken Sie dann unten rechts im Bildschirm auf Alle Apps.
3. Klicken Sie auf das Systemsteuerung-Symbol.
4. Stellen Sie „Anzeige“ auf „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“ ein.
36
5. Klicken Sie auf das „Anzeige“-Symbol.
6. Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltfläche.
7. Klicken Sie auf die „Erweiterte Einstellungen“-Schaltfläche.
8. Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Eigenschaften“-Schaltfläche.
37
9. Klicken Sie auf das „Treiber“-Register.
10. Öffnen Sie das Fenster „Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard)“ durch Anklicken von
„Treiber aktualisieren“; klicken Sie dann auf die „Auf dem Computer nach Treibersoftware
suchen“-Schaltfläche.
11. Wählen Sie „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen “.
38
12. Klicken Sie auf die „Datenträger“-Schaltfläche. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu
folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist).
13. Wählen Sie die Datei „xxx.inf“ und klicken Sie auf „Öffnen“. Klicken Sie auf die „OK“-Schaltfläche.
14. Wählen Sie Ihr Monitormodell, klicken Sie auf „Weiter“. Die Dateien werden von der CD auf Ihre Festplatte
kopiert.
15. Schließen Sie alle offenen Fenster, entnehmen Sie die CD.
16. Starten Sie das System neu. Das System wählt automatisch die maximale Bildwiederholfrequenz und
entsprechende Farbanpassungsprofile.
Windows 2000
1. Starten Sie Windows® 2000.
2. Klicken Sie auf die 'Start'-Schaltfläche, wählen Sie 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Systemsteuerung'.
3. Klicken Sie doppelt auf das 'Anzeige'-Symbol.
4. Wählen Sie den Registerreiter 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Weitere Optionen...'.
5. Klicken Sie auf 'Bildschirm'.
- Wenn die Schaltfläche 'Eigenschaften' deaktiviert ist, bedeutet das, dass Ihr Monitor richtig konfiguriert wurde. Stoppen Sie bitte in diesem Fall den Installationsvorgang.
- Wenn die Schaltfläche 'Eigenschaften' aktiviert ist, dann klicken Sie auf die Schaltfläche 'Eigenschaften' und
39
folgen den nächsten Schritten.
6. Klicken Sie auf 'Treiber' und dann auf 'Treiber aktualisieren...'. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche 'Weiter'.
7. Wählen Sie "Eine Liste der Treiber in einem bestimmten Verzeichnis zum Auswählen anzeigen." Klicken Sie anschließend auf 'Weiter' und dann auf 'Diskette...'.
8. Klicken Sie auf die 'Durchsuchen...'-Schaltfläche und wählen Sie das entsprechende Laufwerk F: ( CD-ROM-Laufwerk).
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Öffnen' und dann auf 'OK'.
10. Wählen Sie dann das Modell Ihres Monitors. Klicken Sie anschließend auf 'Weiter' und dann noch einmal auf 'Weiter'.
11. Klicken Sie auf 'Fertig stellen' und dann auf 'Schließen'. Falls das Fenster "Digitale Signatur nicht gefunden" erscheint, klicken Sie bitte auf 'Ja'.
Windows ME
1. Starten Sie Windows® Me.
2. Klicken Sie auf die 'Start'-Schaltfläche, wählen Sie 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Systemsteuerung'.
3. Klicken Sie doppelt auf das 'Anzeige'-Symbol.
4. Wählen Sie den Registerreiter 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Weitere Optionen...'.
5. Klicken Sie auf 'Bildschirm' und dann auf 'Ändern...'.
6. Wählen Sie "Position des Treibers angeben (Erweitert)" und klicken dann auf 'Weiter'.
7. Wählen Sie "Eine Liste der Treiber in einem bestimmten Verzeichnis zum Auswählen anzeigen." Klicken Sie anschließend auf 'Weiter' und dann auf 'Diskette...'.
8. Klicken Sie auf die 'Durchsuchen...'-Schaltfläche, wählen das entsprechende Laufwerk F: ( CD-ROM-Laufwerk) und klicken anschließend auf 'OK'
9. Klicken Sie auf 'OK' und wählen dann das Modell Ihres Monitors. Klicken Sie anschließend auf 'Weiter' und dann noch einmal auf 'Weiter'.
10. Klicken Sie auf 'Fertig stellen' und dann auf 'Schließen'.
40
Windows XP
1. Fahren Sie Windows® XP hoch.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" und klicken anschließend auf "Systemsteuerung".
3. Klicken Sie auf "Darstellung und Design".
4. Klicken Sie auf "Anzeige".
41
5. Klicken Sie auf den Registerreiter "Einstellungen" und dann auf die Schaltfläche "Erweitert".
6. Öffnen Sie die Registerkarte "Monitor"
- Wenn die Schaltfläche "Eigenschaften" deaktiviert ist, dann bedeutet es, dass der Monitor richtig konfiguriert wurde. Beenden Sie bitte die Installation.
- Wenn die Schaltfläche "Eigenschaften" aktiviert ist, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Eigenschaften". Folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten.
7. Klicken Sie auf den Registerreiter "Treiber" und dann auf die Schaltfläche "Aktualisieren".
42
8. Klicken Sie auf die Option "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer)" und dann auf die Schaltfläche "Weiter".
9. Wählen Sie die Option "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen". Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Weiter".
10. Die Schaltfläche 'Have disk...' (Diskette..) und dann die Schaltfläche 'Browse...' (Durchsuchen...) anklicken. Nun das entsprechende Laufwerk F: (CD-ROM-Laufwerk) auswählen.
11. Die Schaltfläche 'Open' (Öffnen) und dann 'OK' anklicken.
12. Das Monitormodell anwählen und die Schaltfläche 'Next' (Nächstes) anklicken.
- Wenn die Meldung 'has not passed Windows® Logo testing to verify its compatibility with Windows® XP' (hat Windows® Logo-Test zur Überprüfung der Kompatibilität mit Windows® XP nicht bestanden) angezeigt wird, die Schaltfläche 'Continue Anyway' (Trotzdem fortfahren) anklicken.
13. Die Schaltfläche 'Finish' (Fertig) und dann 'Close' (Schließen) anklicken.
14. Die Schaltfläche 'OK' anklicken und danach noch einmal die Schaltfläche 'OK' anklicken, um die Dialogbox Display_Properties (Bildschirmeigenschaften) zu schließen.
43
Windows Vista
1. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Systemsteuerung". Klicken Sie anschließend doppelt auf "Darstellung und Anpassung".
2. Klicken Sie auf "Anpassung" und dann auf "Anzeigeeinstellungen".
3. Klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen...".
44
4. Klicken Sie auf "Eigenschaften" auf der Registerkarte "Monitor". Wenn die Schaltfläche "Eigenschaften" deaktiviert ist, dann bedeutet es, dass die Konfiguration Ihres Monitors vervollständigt wurde. Der Monitor kann ohne Weiteres verwendet werden. Wenn die Meldung "Windows muss..." wie unten abgebildet angezeigt wird, klicken Sie bitte auf "Fortfahren".
5. Klicken Sie auf "Treiber aktualisieren" auf der Registerkarte "Treiber".
6. Wählen Sie die Option "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" und klicken auf "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen".
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datenträger" und dann auf die Schaltfläche "Durchsuchen". Wählen Sie das entsprechende Verzeichnis aus (z.B. F:\Driver).
8. Wählen Sie Ihr Monitormodell und klicken anschließend auf die Schaltfläche "Weiter".
9. Klicken Sie auf "Schließen" "Schließen" "OK" "OK" auf den nachfolgend geöffneten Fenstern.
45
Windows 7
1. Starten Sie Windows® 7
2. Klicken Sie auf die 'Start'-Schaltfläche und anschließend auf 'Systemsteuerung'.
3. Klicken Sie auf das 'Anzeige'-Symbol.
4. Klicken Sie auf die “Anzeigeeinstellungen ändern”-Schaltfläche.
46
5. Klicken Sie auf die Erweiterte Einstellungen”-Schaltfläche.
6. Klicken Sie auf die “Monitor”-Registerkarte und anschließend auf “Eigenschaften”.
7. Klicken Sie auf die “Treiber”-Registerkarte.
47
8. Öffnen Sie das "Treibersoftware aktualisieren-PnP-Monitor (Standard)"-Fenster, indem Sie “Treiber aktualisieren... und anschließend die "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"-Schaltfläche anklicken.
9. Wählen Sie "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen".
10. Klicken Sie auf die “Von Disk”-Schaltfläche. Klicken Sie dann auf “Durchsuchen” und wählen Sie das folgende Verzeichnis: X:\Driver\Modulbezeichnung (wobei “X” der Lautwerksbuchstabe Ihres CD-/DVD-Laufwerkes ist).
48
11. Wählen Sie die "xxx.inf"-Datei und klicken Sie auf “Öffnen”. Klicken Sie anschließend auf die “OK”-Schaltfläche.
12. Wählen Sie Ihr Bildschirmmodell und klicken Sie auf “Weiter”. Die Dateien werden von der CD auf Ihre Festplatte kopiert.
13. Schließen Sie alle offenen Fenster und entnehmen Sie die CD.
14. Starten Sie das System neu. Das System wählt automatisch die maximale Bildwiederholfrequenz und entsprechende Farb-Übereinstimmungsprofile.
49
i-Menu
Willkommen bei der „i-Menu“-Software von AOC. i-Menu erleichtert Ihnen die Einstellung Ihres Monitors, indem Sie Einstellungen bequem am Bildschirm erledigen können, statt die OSD-Tasten des Monitors dazu benutzen zu müssen. Zum Einrichten der Software klicken Sie bitte hier. Führen Sie die Installation bitte anhand der Installationsanweisungen bis zum Ende aus.
50
e-Saver
Viel Freude mit der Verwendung der Monitorenergieverwaltungssoftware AOC e-Saver! AOC e-Saver bietet intelligente Ausschaltfunktionen für Monitore an, damit Sie Ihren Monitor zeitgerecht ausschalten können, egal in welchem Zustand sich der PC befindet (eingeschaltet, ausgeschaltet, im Energiesparmodus oder Bildschirmschoner aktiviert). Sie können den Ausschaltzeitpunkt festlegen (siehe Beispiel unten). Klicken Sie bitte auf "driver/e-Saver/setup.exe", um die Installation der Software e-Saver zu starten. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten, um die Installation zu vervollständigen.
Sie können jeweils für jeden PC-Zustand die gewünschte Zeit (in Minuten) aus dem Pulldown-Menü auswählen, damit der Monitor automatisch ausgeschaltet wird. Das abgebildete Beispiel hat die folgend Bedeutung:
1) Der Monitor wird nie ausgeschaltet, wenn der PC eingeschaltet ist.
2) Der Monitor wird automatisch nach 5 Minuten ausgeschaltet, nachdem der PC ausgeschaltet wurde.
3) Der Monitor wird automatisch nach 10 Minuten ausgeschaltet, nachdem der PC in den Energiesparmodus (Schlaf/Standby-Modus) gelangt ist.
4) Der Monitor wird automatisch nach 20 Minuten ausgeschaltet, nachdem der Bildsschirmschoner aktiviert wurde.
Y Durch Klicken auf "RESET (Zurücksetzen)" laden Sie die Standardeinstellungen von e-Saver wie unten abgebildet.
51
Screen+
Willkommen bei der Screen+-Software von AOC. Bei Screen+ handelt es sich um Software für das Teilen des Desktop-Bildschirms in einzelne Bereiche für unterschiedliche Fenster. Sie brauchen lediglich ein Fenster in einen solchen Bereich zu ziehen, damit Sie darauf zugreifen können. Die Software unterstützt die Anzeige des Inhalts
mehrerer physikalischer Bildschirme auf einem Monitor, eine beträchtliche Arbeitserleichterung. Die Installation erfolgt über das Screen+-Installationsprogramm.
52
Fehlersuche
Problem & Fragen
Mögliche Lösungen
Die Strom-LED leuchtet nicht
Prüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist und ob das Netzkabel richtig mit einer geerdeten Steckdose und mit dem Monitor verbunden ist.
Keine Bilder auf dem Bildschirm
Ist das Netzkabel richtig verbunden?
Prüfen Sie die Netzkabelverbindung und die Steckdose.
Ist das Kabel korrekt verbunden? (Verbunden über das D-Sub-Kabel) Prüfen Sie die DB-15-Kabelverbindung.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, starten Sie bitte den Computer neu, um das Startbild (die Anmeldeseite) anzuzeigen. Wenn das erste Bild (die Anmeldeseite) erscheint, fahren Sie bitte den Computer in den passenden Modus (abgesicherten Modus von Windows ME/XP/2000) hoch und ändern die Frequenz der Videokarte. (Siehe den Abschnitt Setting the Optimal Resolution) Falls das erste Bild (die Anmeldeseite) nicht erscheint, nehmen Sie bitte mit dem Kundendienst oder Ihrem Händler Kontakt auf.
Erscheint die Meldung "Nicht unterstützte Eingabe" auf dem Bildschirm? Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Signal von der Videokarte die maximale Auflösung und Frequenz, die der Monitor unterstützt, überschreitet. Verwenden Sie die maximale Auflösung und Frequenz, die der Monitor unterstützt.
Stellen Sie sicher, das die AOC Monitor-Treiber installiert wurden (AOC Monitortreiber finden Sie unter: hie).
Das Bild ist unscharf & hat Schatten
Ändern Sie den Kontrast und die Helligkeit. Drücken Sie darauf, um die automatische Konfiguration zu aktivieren. Verwenden Sie bitte kein Verlängerungskabel oder Schalterbox. Es wird empfohlen, dass Sie den Monitor direkt mit dem Videokarten-Ausgangsanschluss verbinden .
Das Bild springt, flimmert oder weist ein Wellenmuster auf
Halten Sie elektrische Geräte, die elektrische Interferenzen hervorrufen können, möglichst fern von dem Monitor. Verwenden Sie die maximale Bildwiederholfrequenz, die für die aktuelle Auflösung Ihres Monitors verfügbar ist.
53
Der Monitor verharrt im "Schlaf-Modus"
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Computers in der EIN-Position ist. Stellen Sie sicher, dass die Videokarte fest in dem Steckplatz eingesteckt ist. Stellen Sie sicher, dass das Videokabel des Monitors richtig mit dem Computer verbunden ist. Prüfen Sie, ob die Kontaktstifte des Videokabels verbogen sind. Prüfen Sie, ob Ihr Computer im Betriebsmodus ist, indem Sie die CAPS LOCK-Taste auf der Tastatur drücken. Beobachten Sie die CAPS LOCK LED. Diese LED sollte leuchten oder nicht leuchten, nachdem Sie die CAPS LOCK-Taste gedrückt haben.
Eine der Primärfarben fehlt (Rot, Grün, oder Blau)
Prüfen Sie, ob die Kontaktstifte des Videokabels beschädigt sind. Stellen Sie sicher, dass das Videokabel des Monitors richtig mit dem Computer verbunden ist.
Das Bild ist nicht auf dem Bildschirm zentriert oder hat keine richtige Größe
Stellen Sie die H-Position und die V-Position ein oder drücken Sie den Hotkey (AUTO).
Die Farben stimmen nicht (Die Weißfarbe sieht nicht weiß aus)
Ändern Sie die RGB-Farbe oder wählen eine gewünschte Farbtemperatur aus.
Horizontale oder vertikale Störungen auf dem Bildschirm
Verwenden Sie den Ausschaltmodus unter Windows 95/98/2000/ME/XP. Ändern Sie den TAKT und FOKUS. Drücken Sie darauf, um die automatische Konfiguration zu aktivieren.
54
Spezifikationen
LCD-Bildschirm
Modellnummer
E960SRDA/ E960PRDA/E960SRD
System
TFT Farb-LCD
Sichtbare Anzeigefläche
48.2cm diagonal
Pixelabstand
0.294mm(H)X0.294mm(V)
Video
R, G, B analoge Schnittstelle &DVI
Separate Sync.
H/V TTL
Anzeigefarbe
16.7M Farben
Punkttakt
108MHz
Auflösung
Horizontale Abtastfrequenz
30 kHz - 83 kHz
Horizontaler Abtastbereich (Maximum)
376.32mm
Vertikale Abtastfrequenz
50 Hz - 76 Hz
Vertikaler Abtastbereich (Maximum)
301.056mm
Optimale voreingestellte Auflösung
1280x 1024 @60Hz
Plug & Play
VESA DDC2B/CI
Eingabeanschluss
D-Sub 15 Pole DVI-24 Pole
Videoeingabesignal
Analog: 0,7Vp-p(Standard), 75 OHM TMDS
Stromversorgung
100-240V~, 50/60Hz
Stromverbrauch Aktiv 18 W (typical)
Standby < 0.5W
Abschalttimer
0 - 24 Stunden
Lautsprecher(E960SRDA/ E960PRDA)
2W x 2
Physikalische
Eigenschaften
Anschlusstyp
15-poliger Mini D-Sub DVI-D
Signalkabeltyp
Abnehmbar
Umgebungsbedingungen
Temperatur:
Im Betrieb
0° bis 40°
Nicht im Betrieb
-25° bis 55°
Feuchtigkeit:
Im Betrieb
10% to 85% (nicht kondensierend)
Nicht im Betrieb
5% to 93% (nicht kondensierend)
Allgemeine technische Daten
55
LCD-Bildschirm
Modellnummer
E2060SWN/E2060SWDN/E2060SWDAN /E2060SWDA/ E2060PWDA/E2060SW/E2060SWD/E2060SWDU
System
TFT Farb-LCD
Sichtbare Anzeigefläche
49.5cm diagonal
Pixelabstand
0.27mm(H)X0.27mm(V)
Video (E2060SWDN/E2060SWDAN /E2060SWDA/ E2060PWDA/E2060SWD/E2060SWDU)
R, G, B analoge Schnittstelle & Digital Interface
Video (E2060SW E2060SWN)
R, G, B analoge Schnittstelle
Separate Sync.
H/V TTL
Anzeigefarbe
16.7M Farben
Punkttakt
108MHz
Auflösung
Horizontale Abtastfrequenz
30 kHz - 83 kHz
Horizontaler Abtastbereich (Maximum)
432mm
Vertikale Abtastfrequenz
50 Hz - 76 Hz
Vertikaler Abtastbereich (Maximum)
239.76mm
Optimale voreingestellte Auflösung
1600×900@60Hz
Plug & Play
VESA DDC2B/CI
Eingabeanschluss(E2060SWDN/E2060SWDAN
/E2060SWDA/
E2060PWDA/E2060SWD/E2060SWDU)
D-Sub 15 Pole DVI-24 Pole
Eingabeanschluss(E2060SW E2060SWN )
D-Sub 15 Pole
Videoeingabesignal
Analog: 0,7Vp-p(Standard), 75 OHM TMDS
Stromversorgung
100-240V~, 50/60Hz
Stromverbrauch
Aktiv 23 W (typical) Aktiv 35 W (typical) E2060SWDU
Standby < 0.5W Standby < 1WE2060SWDU
Abschalttimer
0 - 24 Stunden
Lautsprecher(E2060SWDA/ E2060PWDA /E2060SWDAN/E2060SWDU)
2W x 2
Physikalische
Eigenschaften
Anschlusstyp (E2060SWDN/E2060SWDAN /E2060SWDA/
E2060PWDA/E2060SWD/E2060SWDU)
15-poliger Mini D-Sub DVI-D
Anschlusstyp(E2060SW E2060SWN)
15-poliger Mini D-Sub
Signalkabeltyp
Abnehmbar
Umgebungsbedingungen
Temperatur:
Im Betrieb
0° bis 40°
Nicht im Betrieb
-25° bis 55°
Feuchtigkeit:
Im Betrieb
10% to 85% (nicht kondensierend)
56
Nicht im Betrieb
5% to 93% (nicht kondensierend)
LCD-Bildschirm
Modellnummer
E2260PHU/E2260SHU/E2260PDA/E2260SDA/E2260SD//E2260PQ
System
TFT Farb-LCD
Sichtbare Anzeigefläche
55.86cm diagonal
Pixelabstand
0.282 mm(H) x 0.282 mm(V)
Video (E2260PQ)
R, G, B analoge Schnittstelle & Digital Interface &DP
Video (E2260PHU/E2260SHU)
R, G, B analoge Schnittstelle & Digital Interface &HDMI
Video (E2260PDA/E2260SDA/E2260SD)
R, G, B Analog lnterface & Digital Interface
Separate Sync.
H/V TTL
Anzeigefarbe
16.7M Farben
Punkttakt
146MHz
Auflösung
Horizontale Abtastfrequenz
30 kHz - 83 kHz
Horizontaler Abtastbereich (Maximum)
473.76 mm
Vertikale Abtastfrequenz
50 Hz - 76Hz
Vertikaler Abtastbereich (Maximum)
296.1mm
Optimale voreingestellte Auflösung
1680 x 1050@60Hz
Plug & Play
VESA DDC2B/CI
Eingabeanschluss(E2260PQ)
D-Sub 15 Pole DVI-24 Pole DP
Eingabeanschluss(E2260PHU/E2260SH U)
D-Sub 15 Pole DVI-24 Pole HDMI
Input connector (E2260PDA/E2260SDA/E2260SD)
D-Sub 15 Pole DVI-24 Pole Videoeingabesignal
Analog: 0,7Vp-p(Standard), 75 OHM TMDS
Stromversorgung
100-240V~, 50/60Hz
Stromverbrauch Aktiv <38W (typical)
Standby < 0.5W
Abschalttimer
0 - 24 Stunden
Lautsprecher (E2260PHU/E2260SHU/E2260PDA/E226 0SDA/E2260PQ)
2W x 2
Physikalische Eigenschaften
Connector type (E2260PHU/E2260SHU)
15-poliger Mini D-Sub DVI-D HMDI
Connector type(E2260PQ)
15-poliger Mini D-Sub DVI-D DP
Connector type (E2260PDA/E2260SDA/E2260SD)
15-poliger Mini D-Sub DVI-D Signalkabeltyp
Abnehmbar
Umgebungsbeding ungen
Temperatur:
Im Betrieb
0° bis 40°
Nicht im Betrieb
-25° bis 55°
Feuchtigkeit:
Im Betrieb
10% to 85% (nicht kondensierend)
Nicht im Betrieb
5% to 93% (nicht kondensierend)
57
LCD-Bildschirm
Modellnummer
E2460PWHU / E2460SWHU
System
TFT Farb-LCD
Sichtbare Anzeigefläche
59.8cm diagonal
Pixelabstand
0. 2715 mm(H) x 0. 2715 mm(V)
Video
R, G, B analoge Schnittstelle &DVI &HDMI
Separate Sync.
H/V TTL
Anzeigefarbe
16.7M Farben
Punkttakt
146MHz
Auflösung
Horizontale Abtastfrequenz
30 kHz - 83 kHz
Horizontaler Abtastbereich (Maximum)
521.28mm Vertikale Abtastfrequenz
50 Hz - 76Hz
Vertikaler Abtastbereich (Maximum)
293.22mm
Optimale voreingestellte Auflösung
1920 x 1080@60Hz Plug & Play
VESA DDC2B/CI
Eingabeanschluss
D-Sub 15 Pole DVI-24 Pole HDMI
Videoeingabesignal
Analog: 0,7Vp-p(Standard), 75 OHM TMDS
Stromversorgung
100-240V~, 50/60Hz
Stromverbrauch Aktiv <42W (typical)
Standby < 0.5W
Abschalttimer
0 - 24 Stunden
Lautsprecher
2W x 2
Physikalische
Eigenschaften
Anschlusstyp
15-poliger Mini D-Sub DVI-D HMDI
Signalkabeltyp
Abnehmbar
Umgebungsbedingungen
Temperatur:
Im Betrieb
0° bis 40°
Nicht im Betrieb
-25° bis 55°
Feuchtigkeit:
Im Betrieb
10% to 85% (nicht kondensierend)
Nicht im Betrieb
5% to 93% (nicht kondensierend)
58
LCD-Bildschirm
Modellnummer
E2460SHU / E2460PHU
System
TFT Farb-LCD
Sichtbare Anzeigefläche
61.0cm diagonal
Pixelabstand
0. 27675 mm(H) x 0. 27675 mm(V)
Video
R, G, B analoge Schnittstelle &DVI &HDMI
Separate Sync.
H/V TTL
Anzeigefarbe
16.7M Farben
Punkttakt
170MHz
Auflösung
Horizontale Abtastfrequenz
30 kHz - 83 kHz
Horizontaler Abtastbereich (Maximum)
531.36 mm Vertikale Abtastfrequenz
55 Hz - 76Hz
Vertikaler Abtastbereich (Maximum)
298.89mm
Optimale voreingestellte Auflösung
1920 x 1080@60Hz Plug & Play
VESA DDC2B/CI
Eingabeanschluss
D-Sub 15 Pole DVI-24 Pole HDMI
Videoeingabesignal
Analog: 0,7Vp-p(Standard), 75 OHM TMDS
Stromversorgung
100-240V~, 50/60Hz
Stromverbrauch Aktiv <42W
Standby < 0.5W
Abschalttimer
0 - 24 Stunden
Lautsprecher
2W x 2
Physikalische
Eigenschaften
Anschlusstyp
15-poliger Mini D-Sub DVI-D HMDI
Signalkabeltyp
Abnehmbar
Umgebungsbedingungen
Temperatur:
Im Betrieb
0° bis 40°
Nicht im Betrieb
-25° bis 55°
Feuchtigkeit:
Im Betrieb
10% to 85% (nicht kondensierend)
Nicht im Betrieb
5% to 93% (nicht kondensierend)
59
FUSS
AUFLÖSUNG
Horizontale
Frequenz (kHz)
Vertikale
Frequenz (Hz)
VGA
640×480@60Hz
31.469
59.940
VGA
640×480@67Hz
35.000
66.667
VGA
640×480@72Hz
37.861
72.809
VGA
640×480@75Hz
37.500
75.000
Dos-mode
720×400@70Hz
31.469
70.087
SVGA
800×600@56Hz
35.156
56.250
SVGA
800×600@60Hz
37.879
60.317
SVGA
800×600@72Hz
48.077
72.188
SVGA
800×600@75Hz
46.875
75.000
SVGA
832×624@75Hz
49.725
74.551
XGA
1024×768@60Hz
48.363
60.004
XGA
1024×768@70Hz
56.476
70.069
XGA
1024×768@75Hz
60.023
75.029
SXGA
1280×1024@60Hz
63.981
60.020
SXGA
1280×1024@75Hz
79.976
75.025
FUSS
AUFLÖSUNG
Horizontale
Frequenz (kHz)
Vertikale
Frequenz (Hz)
VGA
640×480 @60Hz
31.469
59.940
VGA
640×480 @67Hz
35.000
66.667
VGA
640×480 @72Hz
37.861
72.809
VGA
640×480 @75Hz
37.500
75.000
Dos-mode
720×400 @70Hz
31.469
70.087
SVGA
800×600 @56Hz
35.156
56.250
SVGA
800×600 @60Hz
37.879
60.317
SVGA
800×600 @72Hz
48.077
72.188
SVGA
800×600@75Hz
46.875
75.000
SVGA
832×624 @75Hz
49.725
74.500
XGA
1024×768 @60Hz
48.363
60.004
XGA
1024×768 @70Hz
56.476
70.069
XGA
1024×768 @75Hz
60.023
75.029
SXGA
1280×1024@60Hz
63.981
60.020
SXGA
1280×1024@75Hz
79.976
75.025
Voreingestellte Anzeigemodi
19R
19.5w
60
WSXGA
1600×900 @60Hz
55.540
59.978
FUSS
AUFLÖSUNG
Horizontale
Frequenz (kHz)
Vertikale
Frequenz (Hz)
VGA
640×480@60Hz
31.469
59.940
VGA
640×480@72Hz
37.861
72.809
VGA
640×480@75Hz
37.500
75.000
SVGA
800×600@56Hz
35.156
56.250
SVGA
800×600@60Hz
37.879
60.317
SVGA
800×600@72Hz
48.077
72.188
SVGA
800×600@75Hz
46.875
75.000
XGA
1024×768@60Hz
48.363
60.004
XGA
1024×768@75Hz
60.023
75.029
SXGA
1280×1024@60Hz
63.981
60.020
SXGA
1280×1024@75Hz
79.976
75.025
WXGA
1440×900@60Hz
55.935
59.887
WSXGA
1680×1050@60Hz
65.290
59.954
IBM-MODE DOS
720×400@70Hz
31.469
70.087
MAC MODE VGA
640×480@67Hz
35.000
66.667
MAC MODE SVGA
832×624@75Hz
49.725
74.551
22w
61
FUSS
AUFLÖSUNG
Horizontale
Frequenz (kHz)
Vertikale
Frequenz (Hz)
VGA
640×480 @60Hz
31.469
59.940
VGA
640×480 @67Hz
35.000
66.667
VGA
640×480 @72Hz
37.861
72.809
VGA
640×480 @75Hz
37.500
75.000
Dos-mode
720×400 @70Hz
31.469
70.087
SVGA
800×600 @56Hz
35.156
56.250
SVGA
800×600 @60Hz
37.879
60.317
SVGA
800×600 @72Hz
48.077
72.188
SVGA
800×600 @75Hz
46.875
75.000
SVGA
832×624 @75Hz
49.725
74.551
XGA
1024×768 @60Hz
48.363
60.004
XGA
1024×768 @70Hz
56.476
70.069
XGA
1024×768 @75Hz
60.023
75.029
XGA
1024×768 @75Hz
60.241
74.927
***
1280×960 @60Hz
60.000
60.000
SXGA
1280×1024 @60Hz
63.981
60.02
SXGA
1280×1024 @75Hz
79.976
75.025
WXGA+
1440×900 @60Hz
55.935
59.887
WSXGA
1680X1050 @60Hz
65.290
59.954
HD
1920×1080@60Hz
67.500
60.000
23.6w
62
FUSS
AUFLÖSUNG
Horizontale
Frequenz (kHz)
Vertikale
Frequenz (Hz)
VGA
640×480@60Hz
31.469
59.94
640×480@72Hz
37.861
72.809
640×480@75Hz
37.5
75
SVGA
800×600@56Hz
35.156
56.25
800×600@60Hz
37.879
60.317
800×600@72Hz
48.077
72.188
800×600@75Hz
46.875
75
XGA
1024×768@60Hz
48.363
60.004
1024×768@70Hz
56.476
70.069
1024×768@75Hz
60.023
75.029 XGA
1280x1024@60Hz
63.981
60.02
XGA
1280x1024@75Hz
79.976
75.025
WXGA
1440x900@60Hz
55.935
59.887
WSXGA+
1680x1050@60Hz
65.29
59.954
HDTV
1920x1080@60Hz
67.5
60
DOS
720×400@70Hz
31.469
70.087
VGA
640×480@67Hz
35
66.667
SVGA
832×624@75Hz
49.725
74.551
24w
63
Polzuweisungen
Polnummer
15-poliger Anschluss des Signalkabels
1
Video-Rot
2
Video-Grün
3
Video-Blau
4
N.C.
5
Kabelerkennung
6
Erdung-R
7
Erdung-G
8
Erdung-B
9
+5V
10
Erdung
11
N.C.
12
DDC-Daten
13
H-Sync.
14
V-Sync.
15
DDC-Takt
64
Pin Nr.
Bezeichnung
Pin
Nr.
Bezeichnung
Pin
Nr.
Bezeichnung
1
TMDS-Daten 2+
9
TMDS-Daten 0
17
DDC/CEC-Erdung
2
TMDS-Daten 2 Abschirmung
10
TMDS-Takt +
18
+5 V
3
TMDS-Daten 2
11
TMDS-Takt-Abschirmung
19
Hot-Plug-Erkennung
4
TMDS-Daten 1+
12
TMDS-Takt
5
TMDS-Daten 1 Abschirmung
13
CEC
6
TMDS-Daten 1
14
Reserviert (NC am Gerät)
7
TMDS-Daten 0+
15
SCL
8
TMDS-Daten 0 Abschirmung
16
SDA
Pin Nr.
Bezeichnung
Pin
Nr.
Bezeichnung
1
ML_Lane 3 (n)
11
GND
2
GND
12
ML_Lane 0 (p)
3
ML_Lane 3 (p)
13
CONFIG1
4
ML_Lane 2 (n)
14
CONFIG2
5
GND
15
AUX_CH(p)
6
ML_Lane 2 (p)
16
GND
7
ML_Lane 1 (n)
17
AUX_CH(n)
8
GND
18
Hot Plug Detect
9
ML_Lane 1 (p)
19
Return DP_PWR
10
ML_Lane 0 (n)
20
DP_PWR
65
Plug and Play
Plug & Play DDC2B Feature
Dieser Monitor verfügt über VESA DDC2B-Fähigkeiten entsprechend dem VESA DDC STANDARD. Dadurch kann dieser Monitor das Host-System über seine Identität und, je nach der Stufe des verwendeten DDC, zusätzliche Informationen über seine Anzeigefähigkeiten informieren.
DDC2B ist ein zweidirektionaler Datenkanal, der auf dem I2C-Protokoll basiert. Der Host kann die EDID-Informationen über den DDC2B-Kanal abfragen.
66
Vorschrift
FCC-Erklärung
FCC Klasse B Erklärung zur Funkentstörung WARNUNG: (FÜR FCC ZERTIFIZIERTE MODELLE)
Anmerkung:Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC. Diese Grenzwerte stellen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Funkstörungen innerhalb von Wohngebäuden sicher. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie, die ausgestrahlt werden kann, und bei unsachgemäßer, nicht der Anleitung des Herstellers entsprechender Installation und Verwendung, schädliche Störungen des Rundfunkempfangs verursachen kann. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Kommt es durch das Gerät zu Störungen im Radio- oder Fernsehempfang, was sich durch Ein- und Ausschalten des Gerätes überprüfen lässt, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie Ihre Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie sie an einem anderen Ort auf. Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht von demselben Stromkreis wie die Steckdose des Empfängers versorgt wird. Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Anmerkung :
Bitte denken Sie daran, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für Konformitätsvorschriften Verantwortlichen genehmigt wurden, Ihre Berechtigung zum Betrieb dieses Gerätes erlöschen lassen können. Ein abgeschirmtes Netzkabel ist erforderlich, um den Ausstrahlungsgrenzwerten zu entsprechen. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für jegliche Radio- oder TV-Störungen, die durch unautorisierte Modifikationen an diesem Gerät entstehen. Korrekturen solcher Störungen liegen in der Verantwortlichkeit des Anwenders. Korrekturen solcher Störungen liegen in der Verantwortlichkeit des Anwenders.
67
WEEE-Erklärung
Entsorgung von Altgeräten von Privathaushalten im Bereich der Europäischen Union.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung gibt an, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Statt dessen obliegt es Ihrer Verantwortlichkeit, solche Altgeräte ordnungsgemäß zu entsorgen, indem Sie sie zu einer speziellen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten bringen. Die getrennte Sammlung und Wiederverwertung Ihrer Altgeräte trägt zur Schonung natürlicher Ressourcen bei und gewährleistet eine gesundheits- und umweltverträgliche Wiederverwertung. Weitere Informationen zu Recycling-Sammelstellen erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, bei Ihren örtlichen Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben .
WEEE Declaration for India
This symbol on the product or on its packaging indicates that this product must not be disposed of with your other household waste. Instead it is your responsibility to dispose of your waste equipment by handing it over to a designated collection point for the recycling of waste electrical and electronic equipment. The separate collection and recycling of your waste equipment at the time of disposal will help to conserve natural resources and ensure that it is recycled in a manner that protects human health and the environment. For more information about where you can drop off your waste equipment for recycling in India please visit the below web link. www.aocindia.com/ewaste.php.
68
EPA Energy Star
ENERGY STAR® is a U.S. registered mark. As an ENERGY STAR® Partner, AOC International (Europe) BV and Envision Peripherals, Inc. have determined that this product meets the ENERGY STAR® guidelines for energy efficiency. (FOR EPA CERTIFIED MODELS)
69
TCO DOCUMENT
(FOR TCO CERTIFIED MODELS)
70
Dienst
Garantiebedingungen für Europa
EINGESCHRÄNKTE DREIJÄHRIGE GARANTIE*
In Europa verkaufte AOC Farbmonitore Die AOC International (Europa) BV garantiert für drei (3) Jahren ab dem ursprünglichen Kaufdatum, dass dieses Produkt frei von Material- und Herstellfehlern ist. Während dieser Garantiedauer wird die AOC International (Europa) BV nach ihrem Begutachten das fehlerhafte Produkt kostenlos (mit Ausnahme wie unten angegeben) entweder durch ein neues Produkt oder ein erneut zusammengebautes Produkt ersetzen oder reparieren. Die defekten Produkte, die ersetzt wurden, gehen in das Eigentum der AOC International (Europa) BV über.
Weist das Gerät Defekte auf, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Händler oder beziehen Sie sich auf die dem Gerät beigelegte Garantiekarte. Die Transportkosten für Versand und Rückversand im Rahmen der Garantie wird von AOC im Voraus bezahlt. Bitte achten Sie darauf, dem Produkt einen mit Datum versehenen Kaufbeleg beizufügen, und senden es unter folgenden Bedingungen an ein AOC-zertifiziertes oder -autorisiertes Kundencenter:
Stellen Sie sicher, dass der LCD-Monitor in einem geeigneten Karton ( AOC zieht die ursprüngliche
Karton zu schützt Ihren Monitor gut genug beim Transport) verpackt ist.
Geben Sie die RMA-Nummer auf der Adressenetikette an  Geben Sie die RMA-Nummer auf der Versandpackung an
AOC International (Europe) B.V. übernimmt die Rücksendungskosten innerhalb eines der in dieser Garantieerklärung erwähnten Länder. Die AOC International (Europa) BV deckt keine Kosten, welche durch den grenzüberschreitenden Versand des Gerätes entstanden sind. Dies gilt ebenfalls für den Versand innerhalb der EU. Wenn der LCD-Monitor nicht abholbereit zur Verfügung , wenn der Currier besucht , erhalten Sie eine Sammlung kostenfrei.
* Diese eingeschränkte Garantie deckt keine Verluste oder Schäden, die durch folgende Ursachen entstanden sind
Schäden während des Transports aufgrund unsachgemäßer Verpackung  Unsachgemäße Installations- oder Wartungsarbeiten, die nicht in Übereinstimmung mit der
AOC-Bedienungsanleitung vorgenommen wurden
Missbrauch  Nachlässigkeit  Schäden, die durch andere als durch den kommerziellen oder industriellen Gebrauch entstanden sind  Einstellung von nicht autorisierten Quelle  Reparaturen, Abänderungen und Installation von Optionen oder Bauteilen, die nicht durch einen von AOC  autorisierten Kundendienst durchgeführt worden sind  Unsachgemäße Umgebungen wie Feuchtigkeit , Wasser und Staub  Durch Gewalt , Erdbeben und Terroranschläge BeschädigtÜbermäßige oder unangemessene Erhitzung,
71
Versagen der Belüftung, Stromausfälle, plötzliche Spannungsspitzen oder andere Unregelmäßigkeiten
Diese eingeschränkte Garantie deckt keinerlei Produkt-Firmware oder Hardware ab, die von Ihnen oder durch jegliche Dritte modifiziert oder verändert wurde; Sie übernehmen die alleinige Verantwortlichkeit und Haftung für jegliche solche Modifikationen oder Veränderungen.
Alle AOC LCD -Monitore sind nach den ISO 9241-307 Klasse 1 -Pixel-Richtlinie gefertigt.
Falls Ihre Garantie abgelaufen ist, können Sie immer noch auf alle verfügbaren Serviceoptionen zugreifen, müssen jedoch die Kosten für Service, inklusive Teilen, Arbeit, Versands (falls zutreffend) und anfallender Steuern, tragen. AOC-zertifizierte oder -autorisierte Servicecenter stellen Ihnen vor Erhalt Ihrer Genehmigung zur Durchführung von Servicearbeiten einen Kostenvoranschlag aus.
DIE FRIST VON SÄMTLICHEN AUSDRÜCKLICHEN UND IMPLIZITEN GARANTIEN FÜR DIESES PRODUKT (EINSCHLIESSLICH DER GARANTIEN DER MARKTFÄHIGKEIT UND DER EIGNUNG ZU EINEM BESTIMMTEN ZWECK), DIE FEHLERFREIHEIT DEREN BAUTEILE UND DEREN HERSTELLQUALITÄT, IST AUF DREI (3) JAHRE AB URSPRÜNGLICHEM KAUFDATUM EINGESCHRÄNKT. NACH ABLAUF DIESER GARANTIEFRIST KÖNNEN KEINE GARANTIENANSPRÜCHE (WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND) GELTEND GEMACHT WERDEN. AOC DIE VERPFLICHTUNGEN DER AOC INTERNATIONAL (EUROPA) BV SOWIE DIE RECHTSMITTEL DES BENUTZERS GELTEN EINZIG UND ALLEIN WIE HIER ANGEGEBEN. DIE HAFTBARKEIT DER AOC INTERNATIONAL (EUROPA) BV, SEI SIE GEMÄSS VERTRAG, DELIKT, GARANTIE, DIREKTE VERBINDLICHKEIT U.A., ÜBERSTEIGT UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DIE HÖHE DES PREISES DES EINZELNEN PRODUKTES, DESSEN DEFEKT ODER SCHADEN DIE URSACHE DER INANSPRUCHNAHME DER DIENSTLEISTUNG BERECHTIGT. DIE AOC INTERNATIONAL (EUROPA) BV KANN AUF KEINEN FALL FÜR GESCHÄFTLICHE VERLUSTE, FÜR VERLUSTE, DIE DURCH UNBRAUCHBARKEIT DER EINRICHTUNGEN ODER DER GERÄTE ENTSTANDEN SIND, SOWIE FÜR ANDERE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE ODER ERFOLGTE SCHÄDEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN. IN EINIGEN LÄNDERN HABEN AUSSCHLÜSSE ODER EINSCHRÄNKUNGEN DER ZUFÄLLIGEN ODER INFOLGE AUFGETRETENEN SCHÄDEN KEINE GÜLTIGKEIT, SO DASS DIE OBEN ERWÄHNTEN BESCHRÄNKUNGEN FÜR SIE OHNE BEDEUTUNG SIND. OBWOHL DIESE EINGESCHRÄNKTE GARANTIE DEM BENUTZER BESTIMMTE GESETZLICHE RECHTE EINRÄUMT, KANN DER BENUTZER AUCH ANDERE RECHTE, DIE VON LAND ZU LAND UNTERSCHIEDLICH SEIN KÖNNEN, GELTEND MACHEN. DIESE EINGESCHRÄNKTE GARANTIE GILT AUSSCHLIESSLICH FÜR PRODUKTE, DIE INNERHALB DER MITGLIEDSTAATEN DER EUROPÄISCHEN UNION GEKAUFT WURDEN.
Die Angaben in diesem Dokument können sich ohne Ankündigung ändern. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.aoc-europe.com
72
Dienst
Garantieerklärung für den Nahen Osten und Afrika (MEA)
Und
Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS)
LIMITED ein bis drei Jahre GARANTIE*
Bei AOC-LCD-Monitoren, die innerhalb des Nahen Ostens und Afrika (MEA) oder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) verkauft werden, garantiert AOC International (Europe) B.V., dass dieses Produkt je nach Verkaufsland für die Dauer von einem (1) bis drei (3) Jahren ab Herstellungsdatum keine Material- und Verarbeitungsfehler aufweist. Während dieses Zeitraums bietet AOC International (Europe) B.V. einen Einlieferungsgarantiesupport (Rückgabe an das Kundencenter) bei einem von AOC autorisierten Servicecenter oder Händler an und führt nach eigenem Ermessen eine Reparatur des defekten Produktes mit neuen oder aufbereiteten Teilen bzw. einen Austausch durch ein neues oder aufbereitetes Produkt durch, – kostenlos, sofern nicht die unter * aufgeführten Bedingungen zutreffen. Als Standardrichtlinie wird die Garantie vom Herstellungsdatum entsprechend der Produkt-ID-Seriennummer berechnet, doch die gesamte Garantie gilt je nach Verkaufsland fünfzehn (15) bis neununddreißig (39) Monate ab Herstellungsdatum. Garantie wird in Ausnahmefällen außerhalb der Garantie entsprechend der Produkt-ID-Seriennummer gewährleistet; bei solchen Ausnahmefällen sind Originalrechnung/Kaufbeleg obligatorisch.
Falls das Produkt defekt zu sein scheint, wenden Sie sich bitte an Ihren AOC-autorisierten Händler oder entnehmen dem Service- und Support-Bereich auf der AOC-Website Garantieanweisungen für Ihr Land:
Ägypten: http://aocmonitorap.com/egypt_eng  GUS, Zentralasien: http://aocmonitorap.com/ciscentral  Mittlerer Osten: http://aocmonitorap.com/middleeast  Südafrika: http://aocmonitorap.com/southafrica  Saudi-Arabien: http://aocmonitorap.com/saudiarabia
Bitte achten Sie darauf, dem Produkt einen mit Datum versehenen Kaufbeleg beizufügen, und senden es unter folgenden Bedingungen an ein AOC-autorisiertes Kundencenter bzw. Händler:
Stellen Sie sicher, dass der LCD-Monitor in einem geeigneten Karton verpackt ist (AOC bevorzugt den
Originalkarton, der Ihren Monitor während des Transports sicher schützt).
Vermerken Sie die RMA-Nummer auf dem Adressaufkleber  Vermerken Sie die RMA-Nummer auf dem Versandkarton
* Diese eingeschränkte Garantie deckt keine Verluste oder Schäden, die durch folgende Ursachen entstanden sind
73
Schäden während des Transports aufgrund unsachgemäßer Verpackung  Unsachgemäße Installations- oder Wartungsarbeiten, die nicht in Übereinstimmung mit der
AOC-Bedienungsanleitung vorgenommen wurden
Missbrauch  Nachlässigkeit  Schäden, die durch andere als durch den kommerziellen oder industriellen Gebrauch entstanden sind  Einstellung von nicht autorisierten Quelle  Reparaturen, Abänderungen und Installation von Optionen oder Bauteilen, die nicht durch einen von AOC  autorisierten Kundendienst durchgeführt worden sind  Unsachgemäße Umgebungen wie Feuchtigkeit , Wasser und Staub  Durch Gewalt , Erdbeben und Terroranschläge BeschädigtÜbermäßige oder unangemessene Erhitzung,
Versagen der Belüftung, Stromausfälle, plötzliche Spannungsspitzen oder andere Unregelmäßigkeiten
Diese eingeschränkte Garantie deckt keinerlei Produkt-Firmware oder Hardware ab, die von Ihnen oder durch jegliche Dritte modifiziert oder verändert wurde; Sie übernehmen die alleinige Verantwortlichkeit und Haftung für jegliche solche Modifikationen oder Veränderungen.
Alle AOC-LCD-Monitore werden entsprechend den Standards der Pixelrichtlinie ISO 9241-307, Klasse 1, produziert.
Falls Ihre Garantie abgelaufen ist, können Sie immer noch auf alle verfügbaren Serviceoptionen zugreifen, müssen jedoch die Kosten für Service, inklusive Teilen, Arbeit, Versands (falls zutreffend) und anfallender Steuern, tragen. AOC-zertifizierte / -autorisierte Servicecenter oder Händler stellen Ihnen vor Erhalt Ihrer Genehmigung zur Durchführung von Servicearbeiten einen Kostenvoranschlag aus.
Sämtliche ausdrücklichen und impliziten Gewährleistungen hinsichtlich dieses Produktes (einschließlich Gewährleistung von Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck) sind hinsichtlich Komponenten und Arbeitslohn auf eine Zeitspanne von einem (1) bis drei (3) Jahren ab Erstkaufdatum beschränkt. Nach Ablauf dieser Zeitspanne werden jegliche Gewährleistungen (ob ausdrücklich oder implizit) abgelehnt. Verpflichtungen der AOC International (Europe) B.V. und Ihre Ansprüche werden ausschließlich durch diese Vereinbarung definiert. Die gesamte Haftung der AOC International (Europe) B.V. (ob vertraglich, zivilrechtlich, im Rahmen der Garantie, per Kausalhaftung sowie auf sonstige Weise) darf den für das einzelne Gerät gezahlten Preis, dessen Defekt oder Beschädigung dem Anspruch zu Grunde liegt, nicht überschreiten. In keinem Fall haftet die AOC International (Europe) B.V. für jeglichen entgangenen Gewinn, Nutzungsausfall, Ausfall von Einrichtungen oder Ausrüstung sowie für sämtliche indirekten, beiläufigen oder Folgeschäden. In manchen Staaten oder Ländern sind Einschränkungen oder Ausschlüsse der Haftung bei beiläufigen oder Folgeschäden nicht zulässig; der vorstehende Ausschluss gilt dabei eventuell nicht zwingend für Sie. Obwohl Ihnen diese eingeschränkte Garantie bestimmte gesetzliche Rechte verleiht, können Ihnen weitere Rechte zustehen, die jedoch von Land zu Land unterschiedlich ausfallen können. Diese eingeschränkte Garantie gilt ausschließlich für Produkte, die in Mitgliedstaaten der Europäischen Union erworben wurden.
Die Angaben in diesem Dokument können sich ohne Ankündigung ändern. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.aocmonitorap.com
74
ISO 9241-307
Pixelfehlerklasse
Fehlertyp 1
Heller Pixel
Fehlertyp 2
Schwarzer Pixel
Fehlertyp 3
Heller Subpixel
Fehlertyp 4
Schwarzer Subpixel
Klasse 1
1
1 2 1
0
+ + +
1 3 5
Subpixel
Subpixel
Subpixel
Pixel
AOC International (Europe) B.V.
Prins Bernhardplein 200 / 6th floor, Amsterdam, The Netherlands
Tel.: +31 (0)20 504 6962 • Fax: +31 (0)20 5046933
AOC-Pixelrichtlinie
ISO 9241-307, Klasse 1
25. Juli 2013
AOC strebt eine Belieferung mit Produkten von höchster Qualität an. Wir verwenden einige der branchenweit fortschrittlichsten Fertigungsverfahren und praktizieren eine strenge Qualitätssteuerung. Dennoch können Pixel- oder Subpixelfehler bei TFT-Bildschirmen in Flachbildmonitoren manchmal nicht vermieden werden. Kein Hersteller kann garantieren, dass sämtliche Bildschirme frei von Pixelfehlern sind; AOC garantiert jedoch, dass jeder Monitor mit einer inakzeptablen Anzahl von Defekten im Rahmen der Garantie ersetzt oder repariert wird. Diese Pixelrichtlinie erklärt die verschiedenen Arten von Pixelfehlern und definiert einen akzeptablen Defektumfang je Art. Damit Sie im Rahmen der Garantie Anspruch auf Reparatur oder Ersatz haben, muss die Anzahl an Pixeldefekten an einem TFT-Bildschirm diese akzeptablen Werte überschreiten.
Definition von Pixel und Subpixel
Ein Pixel oder Bildelement besteht aus drei Subpixeln in den Grundfarben Rot, Grün und Blau. Wenn alle Subpixel eines Pixels leuchten, erscheinen die drei farbigen Subpixel als einzelner weißer Pixel. wenn alle dunkel sind, erscheinen die drei farbigen Subpixel als einzelner schwarzer Pixel.
Arten von Pixelfehlern
Heller Punkt: Der Monitor zeigt ein dunkles Muster, Subpixel oder Pixel sind immer aktiv bzw. leuchten Dunkler Punkt: Der Monitor zeigt ein helles Muster, Subpixel oder Pixel sind immer inaktiv bzw. leuchten
nicht
75
AOC International (Europe) B.V.
Loading...