ANSMANN DNA Instruction Manual

1:10 | 2WD | ELECTRIC BUGGY
BEDIENUNGSANLEITUNG
D
INSTRUCTION MANUAL
ART.-NR./PART.NO.: 4200-0001
4200-0001_manual_DNA_12-09.indd 1 14.09.12 12:50
www.ansmann-racing.com
DNA |
D
Bedienungsanleitung |
Instruction Manual
2
D
INHALTSVERZEICHNIS
EINFÜHRUNG 3
Symbol-Erklärung 3 Sicherheitshinweise 3 Batterie- und Akkuhinweise 4
1 | ÜBERSICHT 4
2 | ERSTE SCHRITTE 5
2.1 | Laden des Fahrakkus 5
2.2 | Einstellungen vor dem Start 5
2.3 | Vorbereitung des Chassis 5
2.4 | Einlegen des Fahrakkus 5
3 | UMGANG MIT FERNGESTEUERTEN MODELLAUTOS 6
3.1 | Fernsteuerung 6
3.2 | Sender einschalten 6
3.3 | Regler einschalten 6
3.4 | Reichweite der RC-Anlage prüfen 6
3.5 | Einstellen der Lenkungstrimmung 7
3.6 | Sender Funktionen 7
3.7 | Fail-Safe Funktion 7
3.8 | Kurven fahren 7
4 | FEHLERBEHEBUNG 8
5 | WARTUNG 9
5.1 | Wartung des Chassis 9
5.2 | Wartung der Reifen 9
5.3 | Wartung der hinteren Wellen und Radachsen 10
5.4 | Tauschen des Motors und Motorritzel 10
5.5 | Wartung des Getriebes 10
5.6 | Wartung des Slippers 11
5.7 | Wartung des Stoßdämpfer 11
5.8 | Wartung der Differentiale 12
5.9 | Wartung des Servosavers 12
6 | RC-ANLAGE 13
6.1 | Empfänger und Servo-Anschlussdiagramm 13
6.2 | Binden und Failsafe 13
6.3 | Programmierung des Fahrtreglers 14
7 | FAHRWERKSEINSTELLUNG 15
7.1 | Stoßdämpfereinstellungen 15
7.2 | Radsturzeinstellung 16
7.3 | Spureinstellung 17
9 | ERSATZTEILE 17
10 | KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 17
CONTENT
INTRODUCTION 3
Explanation of symbols 3 Safety 3 Batteries and rechargeable batteries 4
1 | OVERVIEW 4
2 | START UP GUIDE 5
2.1 | Charging the racing pack 5
2.2 | Setup before starting 5
2.3 | Preparing the chassis 5
2.4 | Battery installation 5
3 | OPERATING PROCEDURES WITH RADIO CONTROLLED CARS 6
3.1 | Radio controller 6
3.2 | Turn on transmitter 6
3.3 | Turn on speedcontroller 6
3.4 | Checking radio range 6
3.5 | Steering trim setup 7
3.6 | Transmitter operation 7
3.7 | Fail safe operation 7
3.8 | Practice turning 7
4 | TROUBLE SHOOTING 8
5 | MAINTENANCE 9
5.1 | Chassis maintenance 9
5.2 | Wheel maintenance 9
5.3 | Drive Shaft & Wheel axle maintenance 10
5.4 | Motor and pinion gear replacement 10
5.5 | Transmission maintenance 10
5.6 | Slipper maintenance 11
5.7 | Shock maintenance 11
5.8 | Differentials maintenance 12
5.9 | Servosaver maintenance 12
6 | RADIO CONTROLLER 13
6.1 | Receiver and Servo diagram 13
6.2 | Binding and fail-safe 13
6.3 | Programming of the Speed Controller 14
7 | SETUP 15
7.1 | Shock absorber settings 15
7.2 | Camber adjustment 16
7.3 | Wheel alignment 17
9 | SPARE PARTS 17
10 | DECLARATION OF CONFORMITY 17
4200-0001_manual_DNA_12-09.indd 2 14.09.12 12:50
3
EINFÜHRUNG
Wir bedanken uns, dass Sie sich für ein ANSMANN Racing-Produkt entschieden haben.
Mit diesem Modellauto sollen Sie Spaß und Erfolg haben, daher ist die Anleitung ausführlich beschrieben und gehört zum Produkt.
Sollte es dennoch zu Problemen kommen, kontaktieren Sie uns unter www.ansmann-racing.com. Das ANSMANN Racing-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen Bestimmungen.
Es ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Das ANSMANN Racing–Produkt ist ein Hochleistungs-Modellauto und benötigt regel­mäßige Wartung. Die Haltbarkeit leidet, wenn die Wartungsarbeiten nicht regelmäßig durchgeführt werden. Alle Teile zur Wartung sind bei ANSMANN Racing erhältlich.
SYMBOL-ERKLÄRUNG
Warnhinweise, die zum Schaden des Produktes oder Personen
zur Folge haben
Bedienhinweise und Tipps
SICHERHEITSHINWEISE
Die Gewährleistung/Garantie erlischt bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursacht werden. Wir übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sach­schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshin­weise verursacht werden. Bitte erkundigen Sie sich vor Inbetriebnahme des Modells, ob Ihre Haftpflichtversicherung entstehende Schäden mitversichert.
Diese Sicherheitshinweise dienen nicht nur zum Schutz des Produktes sondern auch zu Ihrer eigenen Sicherheit und der anderer Personen.
Von der Garantie und Gewährleistung sind Verschleißteile, sowie Unfallschäden ausge­schlossen.
Vor dem Fahren
Bitte lesen Sie diese Anleitung ausführlich. Verwenden Sie immer frische Batterien im Sender und im Empfänger, um nicht die Kontrolle über das Modell zu verlieren. Schalten Sie erst den Sender ein, dann den Empfänger. Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben und Muttern korrekt sitzen. Überprüfen Sie, dass der Gashebel in Neutralstellung steht.
Während des Fahrens Fahren Sie nicht auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen. Fahren Sie nicht in der Nähe von Personen. Fahren Sie nicht auf zu kleinen oder begrenzten Plätzen. Halten Sie immer Sichtkontakt zum Modell.
Nach dem Fahren
Schalten Sie zuerst den Empfänger aus, dann den Sender. Fassen Sie den Akku, Fahrt­regler, Motor nicht an, da diese nach dem Fahren sehr heiß sind. Verbrennungsgefahr! Sollten Kabel des Fahrakkus beschädigt sein, kann ein Kurzschluss ein Feuer auslösen! Regelmäßige Wartung.
D
INTRODUCTION
Thank you for purchasing your ANSMANN Racing radio controlled model.
This guide contains information to get you started, please take the time to read through and understand completely before running your model.
If you have any problems, please contact us on our website www.ansmann-racing.com.
This product complies with statutory requirements.
It is not suitable for children under 14 years without adult supervision.
This product is a high performance radio controlled car and does requires some regular maintenance. The durability will suffer if the maintenance is not performed regularly. Spare parts for this model are available from ANSMANN Racing.
EXPLANATION OF SYMBOLS
Warnings that could cause damage to the product or persons
Operating Hints and Tips
SAFETY
ANSMANN Racing products are warranted to be free from defects in materials and if there are any defects with the materials, workmanship, or assembly of your product, we will gladly repair or replace the part for you at our discretion. Products which have been worn out, abused, or improperly operated will not be covered under warranty.
These safety instructions are not only protects the product but also for your own safety and that of other persons.
ITEMS NOT COVERED BY WARRANTY:
Normal wear, abuse, neglect, or any damage arising as a result of improper use.
ANSMANN Racing shall not be liable for any loss or damages, whether direct, indirect, special, incidental, or consequential, arising from the use.
Before driving
Please read these instructions in detail. Always use new batteries for your transmitter to avoid losing control of the model. Always turn the transmitter on first, then the vehicle. Make sure that all screws and bolts are properly tightened. Check that the throttle lever is in neutral.
While driving
Do not drive on public roads or paths. Do not go near people or animals. Do not go use in small or limited spaces. Always maintain visual contact with the model.
After driving
First, turn the car off, then the transmitter. Unplug the battery from the speed controller when not in use. Do not touch the motor directly after use, it’s likely to be very HOT and could course risk of burns! If the drive battery cable is damaged, this could short circuit and cause a fire! Ensure you regulary check the electrical equipment for damage.
4200-0001_manual_DNA_12-09.indd 3 14.09.12 12:50
www.ansmann-racing.com
DNA |
D
Bedienungsanleitung |
Instruction Manual
4
BATTERIE- UND AKKUHINWEISE
Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände, lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen.
Batterien/Akkus niemals kurzschließen, zerlegen oder ins Feuer werfen. Es besteht Explosionsgefahr.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall Schutzhandschuhe. Herkömmliche nicht wieder aufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden.
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr. Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (+ / - ).
Verwenden Sie nur Akkus und Batterien gleichen Typs und Herstellers. Mischen Sie niemals Akkus und Batterien. Nutzen Sie entweder Akkus oder Batterien.
1 | ÜBERSICHT
LIEFERUMFANG: BENÖTIGTES ZUBEHÖR:
Ferngesteuertes Modellauto Racingpack 2,4 GHz-Fernsteuerung Ladegerät Antennenröhrchen 8 Mignon-Batterien oder Akkus (Typ AA) Binding-Stecker Adapterkabel Anleitung
BATTERIES AND RECHARGEABLE BATTERIES
Always keeps your batteries in a safe place, never leave them lying around where children are present.
Never dismantal a battery pack or dispose of in fire as it could explode.
If a battery has leaked ensure you use protective gloves before removing the batteries, avoid contact with your skin.
Non rechargeable (alkaline) batteries are not rechargeable, do NOT try as this could cause a fire or explosion hazard.
When inserting the battery make sure you follow the correct polarity (+ / -).
Use only batteries of the same type and manufacturer never mix rechargeable and alkaline batteries together.
1 | OVERVIEW
DELIVERY CONTENT: EQUIPMENT NEEDED:
Radio control car Racingpack Radio control 2.4 GHz Charger Antenna tube 8x batteries or rechargeable batteries (AA type) Binding plug Adapter cable Manual
4200-0001_manual_DNA_12-09.indd 4 14.09.12 12:50
5
2 | ERSTE SCHRITTE
2.1 | LADEN DES FAHRAKKUS
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die für den Akkutyp bestimmt sind. Achten Sie beim Laden auf die Angabe Ihres Ladegerätes. Überladen kann zu Beschädigungen und Explosionen führen.
Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres Ladegerätes.
2.2 | EINSTELLUNGEN VOR DEM START
Senderbatterien einlegen.
2.3 | VORBEREITUNG DES CHASSIS
Demontage der Karosserie.
2.2
Bitte überprüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind, insbesondere die Radmuttern.
2.4 | EINLEGEN DES FAHRAKKUS
Öffnen des Akku-Schachtes und Fahrakku einlegen und anstecken.
2.4 a
Das Adapterkabel darf nur für NiMH-Akkus genutzt werden. Beim Betrieb mit LiPo-Akkus muss der Akku direkt mit dem T-Stecker verbunden werden und der LiPo-Tiefentladeschutz aktiviert werden. (Siehe Punkt 6.3 Programmierung des Fahrtreglers)
2 | START UP GUIDE
2.1 | CHARGING THE RACING PACK
Use only chargers designed for the battery type. When using your charger, ensure you use the correct setting. Overloading the charger can result in damaging the battery or the charger and could cause an explosion.
Please refer to the manual of your charger.
2.2 | SETUP BEFORE STARTING
Transmitter battery installation.
2.3 | PREPARING THE CHASSIS
Removing the car body.
2.3
Please check that all screws are tight, especially the wheel nuts.
2.4 | BATTERY INSTALLATION
Opening the battery case and installing the battery.
2.4 b
The adapter cable may only be used for NiMH batteries. When operating with LiPo batteries, the battery must be directly connected to the T-connector, and the LiPo deep discharge protection must be activ. (see point 6.3 Programming of the speed controller)
+
+
4200-0001_manual_DNA_12-09.indd 5 14.09.12 12:50
www.ansmann-racing.com
DNA |
D
Bedienungsanleitung |
Instruction Manual
6
3 | OPERATING PROCEDURES WITH RADIO CONTROLLED CARS
3.1 | RADIO CONTROLLER
Make sure the throttle trim is in the centre position. If possbile put the vehicle on a stand so the wheels are off the ground and connect the battery.
3.2 | TURN ON TRANSMITTER
Turn on transmitter. Green Light permanent >>> Batteries in the transmitter are okay. Green Light flashing >>> Batteries are flat.
Turn on transmitter first, plug in the main battery.
3.3 | TURN ON SPEEDCONTROLLER
Turn on speedcontroller. If you hear a tone signal, the automatic setup of the speed controller is completed. Do NOT operate the throttle trigger on the transmitter.
3.3
3.4 | CHECKING RADIO RANGE
To check the range, it is sufficient to test the function of the steering servo. Support the model on the front axle so that the wheels hang freely in the air. Turn on the transmitter, then the receiver. Remove about 50m from the model. Move the steering wheel (channel 1) to the right. The wheels should now turn to the right! Now move the steering wheel to the left. The wheels should now turn to the left! Now return the wheel to the centre, The wheels must turn back into the straight postition.
3 | UMGANG MIT FERNGESTEUERTEN MODELLAUTOS
3.1 | FERNSTEUERUNG
Stellen Sie die Gas-Trimmung in die Mitte. Stellen Sie das Modellauto auf einen Car­stand, so dass die Reifen den Boden nicht berühren. Stecken Sie den Akku an.
3.2 | SENDER EINSCHALTEN
Sender einschalten. Grünes Licht dauerhaft >>> Batterien des Senders sind okay. Grünes Licht blinkend >>> Leere Batterien
Schalten Sie immer erst den Sender, dann den Empfänger an.
3.3 | REGLER EINSCHALTEN
Regler einschalten. Wenn Sie einen Signalton hören, dann ist das automatische Setup des Reglers beendet. Bewegen Sie bitte vorher den Gashebel nicht.
3.2
3.4 | REICHWEITE DER RC-ANLAGE PRÜFEN
Für den Reichweitentest genügt es, die Funktion des Lenkservos zu testen. Stützen Sie das Modell an der Vorderachse so ab, dass die Räder frei in der Luft hängen. Schalten Sie den Sender, dann den Empfänger ein. Entfernen Sie sich etwa 50m von dem Modell. Bewegen Sie das Steuerrad (Kanal 1) nach rechts. Die Räder müssen jetzt nach rechts einschlagen! Bewegen Sie jetzt das Steuerrad nach links. Die Räder müssen jetzt nach links einschlagen! Lassen Sie den Fernsteuerhebel los. Die Räder müssen jetzt in die Geradeausstellung zurückdrehen.
3.4
50 m
1
4200-0001_manual_DNA_12-09.indd 6 14.09.12 12:50
7
3.5 | STEERING TRIM SETUP
If the front tyres are not pointing straight forward with the transmitter on, adjust the steering trim.
3.6 | TRANSMITTER OPERATION
a) Wheel, Steering dual rate, left & right, b) Next > stop (neutral) > Brake / Reverse Reversing: A an dB show the two ways to go backwards A stop > reverse B Slow forward > brake twice > backward
3.7 | FAIL SAFE OPERATION
The Receiver has a built in failsafe, the failsafe will automatically go to a neutral position if you lose radio signal/power runs out in transmitter, interference.
3.8 | PRACTICE TURNING
Allow the car to cool down between each use (around 15 minutes). When the car is running towards the driver, the directions of the steering wheel are reversed. Once you get used to driving, why not practice driving around a track.
3.5 | EINSTELLEN DER LENKUNGSTRIMMUNG
Stellen Sie die Trimmung so ein, dass die Räder geradeaus zeigen.
3.5
3.6 | SENDER FUNKTIONEN
a) Lenkrad, Lenkeinschlagsbegrenzung, Links & Rechts, b) Vorwärts > Stopp (Neutral) > Bremse / Rückwärts Rückwärts fahren: A und B zeigen die beiden Möglichkeiten rückwärts zu fahren A Stopp > Rückwärts B Vorwärts > zweimal bremsen > Rückwärts
3.6 a
3.6 b
3.7 | FAIL-SAFE FUNKTION
Dieses Automodell ist von Werk aus mit einer Fail-Safe Funktion ausgestattet. Sollte es zu Empfangsproblemen kommen, wird das Auto automatisch bremsen.
3.8 | KURVEN FAHREN
Lassen Sie das Modellauto zwischen den einzelnen Fahrten 15 Minuten abkühlen. Wenn Sie auf sich zufahren, müssen Sie in die entgegengesetzte Richtung lenken. Wenn sie immer besser mit der Lenkung zurecht kommen, fahren Sie einen Parcours.
4200-0001_manual_DNA_12-09.indd 7 14.09.12 12:50
www.ansmann-racing.com
DNA |
D
Bedienungsanleitung |
Instruction Manual
8
4 | FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM: DAS AUTO FÄHRT NICHT
Grund Lösung
Die Batterien sitzen nicht richtig im Sender
Legen Sie die Batterien richtig ein
Leerer oder kein Akku im Modellauto
Einbauen eines geladenen Akkus
Defekter Motor Austauch durch einen neuen Motor Beschädigte Verkablung Erneuern Sie das kaputte Kabel Notabschaltung des
Reglers wegen Überhitzung
Fahrtregler abkühlen, nicht fahren
PROBLEM: KEINE KONTROLLE
Grund Lösung
Leere Batterien im Sender. Einbauen voller Batterien Leerer Fahrakku im Auto. Einbauen eines geladenen Akkus Neutralposition oder Trimmung
sind verstellt.
Stellen Sie die Trimmung neu ein
Stimmt die Sender/Empfänger Verbindung?
Binden Sie den Sender/Empfänger neu
PROBLEM: LENKUNG UND GAS FUNKTIONIEREN GENAU VERKEHRT HERUM
Grund Lösung
Servorichtungsschalter ist in der falschen Position
Stellen sie die richtige Position ein
Bitte überprüfen Sie, ob die Kabel vom Regler zum Motor richtig sitzen.
Verkablung prüfen anhand der Anleitung
4 | TROUBLE SHOOTING
PROBLEM: CAR DOES NOT MOVE.
Cause Remedy
Battery is not placed properly in the transmitter.
Place battery in the transmitter properly.
Weak or no battery in model. Install charged battery Damaged Motor Replace with new motor Frayed or broken wiring Replace wiring completely ESC is shut down
by heat protection circult.
Don‘t drive until the ESC cools down
PROBLEM: NO CONTROL
Cause Remedy
Week batteries in transmitter. Install fresh batteries Weak battery in model. Install charged battery Neutral position or trim
is incorrect.
Adjust the trim
Is the binding setup properly? Make sure binding is setup properly
PROBLEM: STEERING AND THROTTLE FUNCTION REVERSED
Grund Lösung
Serve reverse swich is in wrong position
Set to correct position
Please check that the wires from ESC to motor are
Check the manual for corrct postion.
4200-0001_manual_DNA_12-09.indd 8 14.09.12 12:50
Loading...
+ 16 hidden pages