3.1.2 Liste der Radiosender ................................. .................................................................................... 11
3.1.3 Alle löschen .................................................................................................................................... 11
3.3.1 Sprache ........................................................................................................................................... 12
3.6.1 Media Player ................................................................................................................................... 16
Diese STB wurde so konzipiert und hergestellt, dass sie den internaonalen Sicherheitsnormen entspricht.
Bie lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfälg durch, bevor Sie diesen Receiver bedienen.
Netzkabel:
Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bie, ob die Betriebsspannung 90 ~ 250 V AC 50 / 60 Hz beträgt.
Überlast:
Überladen Sie keine Steckdose, Verlängerungskabel oder Adapter, und verwenden Sie kein beschädigtes
Netzkabel oder berühren Sie es nicht mit nasser Hand, da dies zu einem elektrischen Schlag führen kann.
Flüssigkeiten:
Der Empfänger darf nicht mit Wasser benetzt oder bespritzt werden. Es sollten keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
Belüung:
Halten Sie Belüungsschlitze auf der Oberseite des Empfängers unbedeckt, um den ordnungsgemäßen
Lustrom zum Gerät zu ermöglichen. Setzen Sie den Empfänger nicht auf weiche Möbel oder Teppiche.
Setzen Sie den Empfänger nicht direktem Licht aus oder stellen Sie ihn nicht in die Nähe einer Heizung
oder in feuchte Bedingungen. Stapeln Sie keine anderen elektronischen Geräte auf den Empfänger.
Reinigung:
Ziehen Sie vor der Reinigung des Empfängers den Stecker aus der Steckdose. Reinigen Sie den Empfänger
mit einem weichen Tuch oder einer milden Lösung von Spülmieln (keine Lösungsmiel).
Anschlüsse:
Trennen Sie den Receiver vom Netz, wenn Sie ihn mit dem Kabelanschluss verbinden oder ihn vom Kabelnetz trennen. Würde man dies nicht tun, könnte es sonst zu Beschädigungen kommen.
Posion:
Stellen Sie den Empfänger im Haus so auf, dass er vor Blitz, Regen oder Sonnenlicht geschützt ist.
Den Deckel enernen:
Enernen Sie nicht die Abdeckung, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden. Wenden Sie
sich an qualiziertes und lizenziertes Servicepersonal, um den Empfänger zu reparieren oder wenden Sie
sich an Ihren Händler.
• Volle Unterstützung bis 7 Tage Electronic Program Guide (EPG) 16-Bit-Farbe Bildschirmanzeige
• Verschiedene Kanal-Bearbeitungsfunkonen
(Favoriten, Verschieben, Sperren, Umbenennen, Löschen und Soreren)
• Kindersicherung für Kanäle
• Einfache Bedienung des Menüsystems
• Soware-Upgrades, Unterstützung des USB-Upgrade
• 8 Timer-Reservierungen wechseln automasch auf einen besmmten Kanal
• Untertelunterstützung DVB EN300743 und EBU
• Teletext-Unterstützung DVB ETS300472 von VBI und OSD
• Automasches Speichern für den letzten Kanal
• Unterstützt FAT16 / FAT32 / FAT12
• Liste der JPEG / BMP Dateien / TS / MPG / DAT / AVI / MKV
• 480i/p, 576i/p, 720p, 1080i und 1080p
• Spiele (Othello, Sudoku.)
• 1 Stream-Aufnahme oder 1 Timeshiaufnahme möglich (oponal)
5
2. Produktübersicht
2.1 Vorderseite / Seitenansicht
❶❷❸❹
1. DISPLAY: Zeigt den Betriebszustand des Receivers an.
2. KANALWAHL abwärts: Senderwechsel rückwärts.
3. KANALWAHL aufwärts: Senderwechsel vorwärts.
4. POWER: Zum Einschalten des Receivers / Einschalten in “Standby“.
5. USB: Verbindung zu einem USB-Gerät.
2.2 Rückseite / Seitenansicht
❺
❶❷❸❹❺
1. ANT IN: Verbinden Sie die STB mit dem Kabelnetz.
2. SPDIF: An einen digitalen Verstärker anschließen.
3. HDMI-Ausgang: Verbinden mit TV-HDMI-Eingang.
4. SCART: Verbinden Sie das Fernsehgerät mit einem Scart-Kabel.
5. DC-12 Volt: Verbinden Sie die Stromversorgung.
6. Mini USB: Anschluss für IR-Auge.
6
❻
2.3 Fernbedienungseinheit (RCU)
PR+,PR-
SHIFT
Timeshift Function Key
Sie können mit dieser Fernbedienung die kompleen Funkonen dieses Geräts steuern.
TasteFunkon
Ein-/Ausschalten des Receivers / Standby
Ein- und Ausschalten der Audiofunkon
Schneller Rück- und Vorlauf
Blockweises umschalten der Senderliste.
Wiedergabe und Stop der Aufnahme
V-FormatEinstellen des Videoformats
EPGBlendet den elektronischen Programmführer ein
INFOInformaonen zum aktuellen Service aufrufen
OK
Dies bestägt den ausgewählten Vorgang oder zeigt
die Senderliste während einer Sendung.
Änderungen des Programms / Kanal, gegebenenfalls
PR+, PR-
andere Funkonen
Lautstärkeregelung
MENU
EXIT
Einblenden des Hauptmenüs auf dem Bildschirm oder
Rückkehr in ein vorheriges Menü oder Status.
Abbruch der aktuellen Auswahl und Rückkehr ins
übergeordnete Menü
FAVEinblendung der aktuellen Favoritenliste
Programmaufnahme
SHIFTTimeshifunkon
0 - 9Auswahl Sendernummer, Menüeingabeziern
TV / RadioUmschaltung zwischen TV- und Radioprogramme
7
3. Hauptmenü
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Kabel des Empfängers richg installiert und angeschlossen haben.
Wenn sich der Empfänger im Fabrikstatus bendet, oder wenn es keine Programmliste gibt, wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird das Hauptmenü-Fenster auf dem Bildschirm angezeigt. Während des normalen
TV-/Radio-Betriebs, drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um zum Hauptmenü-Fenster zu
gelangen.
Dieses Menü besteht aus 6 Haupt-Menüs wie folgt:
- Kanal bearbeiten
- Installaon
- Systemeinrichtung
- Werkzeuge
- Spiele
- REC
Während der Installaon bestägt die OK-Taste eine Auswahl.
Benutzen Sie die
bewegen, und benutzen Sie die
Taste, um sich von einer Zeile zur anderen Zeile nach oben und nach unten zu
Taste, um vom Hauptmenü zum Untermenü zu wechseln und von
links nach rechts oder umgekehrt zu wechseln.
Wenn Sie das Menü-System verlassen möchten, drücken Sie bie die MENU oder EXIT Taste auf der Fern-
bedienung.
Drücken Sie die EXIT-Taste um das Hauptmenü zu verlassen.
Wenn kein Programm vorhanden ist, können Sie das Hauptmenü nicht verlassen.
Sprache TV-System
Einstellung zeigen Lokale Zeiteinstellung
Timer-Einstellung Kindersicherung
OSD-Einstellung Favoriten
Sonsges
Tools
SpieleOthello Sudoku
REC
Informaon Fabrikeinstellung
Upgrade durch USB CA Zugang (Conax)
Media Player PVR Speicher-Informaon
PVR-Einstellung USB-Gerät sicher enernen
8
3.1 Kanal bearbeiten
Drücken Sie die PR+/PR- Taste, um den Cursor nach oben oder unten zu bewegen.
3.1.1 TV-Kanalliste
1. Drücken Sie die
Taste zum Auswählen des Satelliten.
2. Drücken Sie die PR-/PR+ Taste, um das Programm auszuwählen, das
Sie abspielen möchten, und drücken Sie die OK-Taste, um es in ei-
nem kleinen Fenster zu sehen. Wenn Sie den gelben Auswahlcursor
nach oben oder unten bewegen, sehen Sie eine graue Linie, die das
Programmspiel im kleinen Fenster anzeigt.
3. Drücken Sie auf die FAV-Taste, um die FAV-Taste nach oben zu be-
wegen. Wählen Sie das Programm und drücken Sie auf die OK-Taste,
um die Favoriten-Gruppenliste aufzurufen. Wählen Sie in der Liste
die Gruppe aus, die Sie hinzufügen möchten, und drücken Sie die
OK-Taste, und dann nden Sie die Favoriten-Markierung auf der
rechten Seite des ausgewählten Programms angezeigt.
Drücken Sie die FAV-Taste erneut, um den FAV-Modus zu verlassen,
und Sie werden bemerken, dass die FAV-Taste wieder in ihre ur-
sprüngliche Posion zurückgekehrt ist.
4. Drücken Sie die Rote-Farbtaste zum Verschieben des Sperr-Knopfes
nach oben. Wählen Sie das Programm und drücken Sie die Taste OK,
um dieses Programm mit der Sperrmarkierung zu markieren. Sie
können diese Markierung durch nochmaliges Drücken der OK-Taste
stornieren. Drücken Sie die Rote-Farbtaste noch einmal, um den
Ausseg aus dem Sperrmodus zu bestägen, und Sie werden sehen,
dass die Sperrtaste in ihre ursprüngliche Posion zurückgekehrt ist.
5. Drücken Sie die Grüne-Farbtaste, um die Skip-Taste nach oben zu
bewegen. Wählen Sie das Programm und drücken Sie die Taste OK,
um dieses Programm mit der Markierung Überspringen zu markieren. Sie können diese Markierung durch nochmaliges Drücken der
OK-Taste stornieren.
Drücken Sie die Grüne-Farbtaste, um den Überspring-Modus zu ver-
lassen, und Sie werden feststellen, dass die Schalläche Überspringen in ihre ursprüngliche Posion zurückgekehrt ist.
6. Drücken Sie die Gelbe-Taste zum Verschieben der Schalläche Ver-
schieben nach oben, wählen Sie das Programm und drücken Sie die
OK-Taste, um das Programm zu markieren. Drücken Sie die Taste
PR+/PR-, um den Cursor auf die Posion zu bringen, an der Sie ihn
haben möchten, und drücken Sie zur Bestägung die Taste OK. Drücken Sie die Gelbe-Taste erneut, um den Gelben Modus zu verlas-
sen, und Sie werden sehen, dass die Gelbe Taste in die ursprüngliche
Posion zurückkehrt.
9
7. Drücken Sie die Blaue-Farbtaste, um in das Fenster "Kanal bearbei-
ten" zu gelangen.
1) Soreren (Rote-Farbtaste)
Drücken Sie die Rote-Farbtaste, um die Dropdown-Liste aufzurufen. Namen (A-Z): Die aufsteigende Reihenfolge, das Auslassen von Zei-
chen, die Zahl kommt zuerst, dann der Großbuchstabe,
schließlich der Kleinbuchstabe.
Name (Z-A): Die entgegengesetzte Reihenfolge des Namens (A-Z).Frei/Verschlüsselt: Alle FTA-Programme werden im Voraus aufgeführt,
während alle verschlüsselten Programme zuletzt
aufgeführt sind.
Sperren: Alle gesperrten Programme sind zuletzt aufgelistet.
2) Bearbeiten (Grüne-Farbtaste)
Drücken Sie die Grüne-Farbtaste, um die Schalläche "Bearbeiten"
nach oben zu verschieben. Wählen Sie das Programm aus und drücken
Sie die Taste OK, um das Fenster "Umbenennen" (Rename) aufzurufen.
Im Fenster "Umbenennen" drücken Sie die Rote-Farbtaste, um zwi-
schen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten, drücken Sie die Grü-
ne-Farbtaste, um das Zeichen auf dem Cursor zu löschen, drücken Sie
die Tasten , um den Cursor nach links oder rechts zu bewegen, drücken
Sie die Zierntasten (0 - 9), um das bevorzugte Zeichen einzugeben,
wie in der folgenden Tabelle angegeben. Drücken Sie die Gelbe-Farb-
taste, um zu speichern und zu beenden, oder drücken Sie die Blaue-
Farbtaste, um den Vorgang abzubrechen und zu beenden.
Numerische TastenDrücken Sie die numerische Taste wiederholt, wird im Kreis angezeigt
1
2
3
4
.,*?!@1
ABC2
DEF3
GHI4
5JKL5
6MNO6
7PQRS7
8TUV8
9WXYZ9
0
[Lücke]_-0
Wenn der Name leer ist, wird das System einen Dialog anzeigen und über den „Namen“ informieren, sobald die Gelbe-Farbtaste gedrückt wird. Drücken Sie OK-Taste, um diesen Dialog zu schließen.
10
3) Löschen (Blaue-Farbtaste)
Drücken Sie im Fenster Löschen die Blaue-Farbtaste zum Verschieben
der Schalläche Löschen nach oben. Wählen Sie das Programm und
drücken Sie die OK-Taste, um dieses Programm mit der Markierung
Löschen zu markieren. Sie können diese Markierung durch erneutes
Drücken der Taste OK abbrechen. Drücken Sie die Taste EXIT, um den
Dialog "Wollen Sie wirklich speichern?" aufzurufen. Wählen Sie den JaKnopf und drücken Sie OK zum Speichern oder wählen Sie den NEINKnopf und drücken Sie die OK-Taste zum Verlassen ohne Speichern.
3.1.2 Liste der Radiosender
Die Operaon ist die gleiche wie für die 1.1 TV-Kanal-Liste, keine weitere Erklärung erforderlich.
3.1.3 Alle löschen
Bewegen Sie den Cursor zum Menü 'Alle löschen' (Delete All) und drücken Sie die Taste OK, um den Dialog "Warnung! Möchten Sie wirklich
alle Kanäle löschen?" aufzurufen. Drücken Sie die Taste EXIT, um den
Vorgang abzubrechen, oder drücken Sie, um JA oder EIN zu wählen.
3.2 Installaon
Das Installaonsmenü dient zur Einstellung von Kabelinstallaonsparametern.
3.2.1 Automasche Suche
Wählen Sie die jeweilige aus, abhängig davon, ob wir den Kanal oder
die Frequenz kennen, mit der eine Kanalsuche zugewiesen wird.
3.2.2 Manuelle Suche
1. Scan-Modus: Drücken Sie die
Taste, um nach Kanal oder
Frequenz auszuwählen.
2. Kanal-Nr: Drücken Sie die
Taste zum Auswählen des Kanals.
3. Frequenz: Wenn Sie nach der Frequenz im Scan-Modus wählen, kön-
nen Sie diese Opon mit den Zierntasten bearbeiten.
4. Symbolrate: Drücken Sie die Zierntaste, um einen besmmten
Wert einzugeben, oder drücken Sie die
Taste
zum Auswählen im Kreis.
5. QAM: Drücken Sie die
Taste zum Auswählen im Kreis.
6. Netzwerksuche: Wählen Sie zwischen Ja und Nein.
7. Suche: Drücken Sie die Taste OK, um die Suche zu starten.
11
3.3 Systemeinrichtung
3.3.1 Sprache
1. Drücken Sie die Taste OK, um zum Sprachfenster zu gelangen. Drü-
cken Sie die
Taste, um die Sprache im Kreis auszuwählen,
während Sie die PR+/PR-Taste drücken, um den Cursor im Kreis
nach oben oder nach unten zu bewegen.
2. Drücken Sie die Taste MENU oder die Taste EXIT, um zu speichern
und zu beenden.
3. Die Arten der Sprache, beziehen Sie sich auf die Konguraon des
Kunden.
3.3.2 TV-System
Drücken Sie die PR+/PR-Taste, um den Cursor nach oben oder unten
zu bewegen, während Sie die Taste drücken,
um die Einstel-
lung zu ändern und die Einstellung wird sofort wirksam.
1. Videoauösung: Wählen Sie unter By Source, By Nave, 480i,
480p, 576i, 576p, 720P_50, 720P_60, 1080i_50,
1080i_60, 1080p_50 und 1080p_60.
2. Bildformat: Wählen Sie unter Auto, 4:3PS, 4:3LB und 16:9.
3. Videoausgang: Wählen Sie zwischen YUV und RGB.
4. Digital Audio-Out: Wählen Sie zwischen BS Out und LPCM Out.
5. HDMI CEC: Wählen Sie zwischen Aus und Ein.
12
3.3.3 Anzeige einstellen
1. Helligkeit: Drücken Sie die
Taste zur Auswahl von 0 - 100.
2. Kontrast: Drücken Sie die Taste zur Auswahl von 0 - 100.
3. Sägung: Drücken Sie die Taste zur Auswahl von 0 - 100.
4. Farbton: Drücken Sie die
5. Schärfe: Drücken Sie die
Taste zur Auswahl von 0 - 100.
Taste zur Auswahl von 0 - 9.
3.3.4 Lokale Zeiteinstellung
1. Sommerzeit:
Wählen Sie zwischen EIN und AUS. "AUS" legt die normale Zeit fest. Wenn Sie EIN wählen, wird der Zeit eine Stunde hinzugefügt.
2. GMT-Oset:
Wenn Sie im GMT Verwendungs-Element "EIN" wählen, erhält das
System automasch die Datums- und Uhrzeinformaonen vom Bildschirm. Die beiden Zeichen für Datum und Uhrzeit werden grau. Wählen Sie die richge Opon im GMT-Oset-Element aus. Die werkseige
Einstellung ist GMT EIN.
3. Datum, Uhrzeit:
Wenn Sie in der GMT-Nutzung, Datum und Uhrzeit "AUS" wählen,
werden zwei Elemente wirksam, während die GMT-Nutzung grau wird.
Verwenden Sie die Zierntasten, um den gewünschten Wert einzugeben. Nach dem Einstellen drücken Sie die Taste MENU oder die Taste
EXIT, um zu beenden und zu speichern. Wenn der Wert ungülg ist, informiert Sie das System mit "Ungülge Eingabe" Weiter bearbeiten?".
Drücken Sie die OK-Taste an der Taste Ja, um die Änderung fortzuset-
zen, oder drücken Sie die Taste OK bei der Taste Nein, um ohne Speichern zu beenden.
3.3.5 Timer-Einstellung
Wenn es kein Programm gibt, können Sie dieses Fenster nicht benutzen. Es gibt 8 Timer, die eingestellt werden können. Wählen Sie Timer
nach oben oder unten und drücken Sie die Taste OK, um in das Einstellungsfenster zu gelangen.
1. Timer-Modus: Der Standardmodus ist ausgeschaltet. Sie können
den Timer einmal, täglich, wöchentlich, monatlich
und jährlich einstellen.
2. Timer-Service: Wählen Sie zwischen Kanal oder Aufnahme. Wenn Ka-
nal ausgewählt ist, wird das Erinnerungs-Programm
in der folgenden Posion angezeigt. Wenn Record
ausgewählt wird, wird die Erinnerungs-Nachricht in
der folgenden Posion angezeigt. In der Erinnerungs-
13
Nachricht können Sie zwischen Geburtstag, Jubiläum
und Allgemein wählen. Gleichzeig wird das Zeichen
für die Dauer grau.
3.3.6 Kindersicherung
Bevor Sie das Kindersicherungsfunkon bearbeiten, benögen Sie die Eingabe des Passwortes. Das Standard-Passwort ist 0000.
1. Menüsperre: Drücken Sie die
Taste, um zwischen AUS und dem Fenster zu wählen, bevor Sie
das Passwort eingeben.
2. Kanalsperre: Drücken Sie die
Taste, um zwischen AUS und EIN zu wählen. Der Standardwert
ist AUS. Wenn Sie "EIN" wählen, können Sie den gesperrten Kanal nicht im der Kanalliste
im Edit-Fenster anzeigen, bis Sie das richge Passwort eingegeben haben.
3. Verborgene Kanäle: Wählen Sie zwischen "EIN" und "AUS".
4. Alter des Mindest-Benutzers: Wählen Sie von 3 - 18 Jahre.
5. Neues Passwort: Benutzer-Zierntaste (0 - 9), um das neue Passwort einzugeben.
6. Kennwort bestägen: Geben Sie das neue Passwort erneut ein. Passwort bestägen muss das gleiche
wie das Neue Passwort sein. Das System informiert Sie "Passwort erfolgreich
geändert!", wenn sie gleich sind, oder informiert Sie, das Passwort des Bestägungs-Passwortes erneut einzugeben, wenn es nicht das Gleiche ist.
3.3.7 OSD-Einstellung
1. OSD-Ausblendzeit:
Drücken Sie die
Taste, um von 1 bis 10 in Schri 1 auszuwäh-
len. Der Standardwerte ist 5.
2. OSD-Transparenz:
Drücken Sie die
Taste, um zwischen Aus, 10 %, 20 %, 30 %,
40 % zu wählen. Die Standardopon ist Aus. Drücken Sie die Taste
MENU oder die Taste EXIT, um zu speichern und zu beenden.
3.3.8 Favorit
In diesem Fenster sind 8 Lieblingsgruppen aufgelistet. Drücken Sie die
Tasten PR-/PR+, um eine auszuwählen, und drücken Sie die Taste OK,
um das Fenster "Umbenennen" aufzurufen.
3.3.9 Sonsges
1. Kanal-Typ: Wählen Sie zwischen Alle, Frei, Verschlüsseln.
2. Auto Standby: Wählen Sie zwischen Aus und Ein.
3. Uhrzeit im Standby: Uhrzeitanzeige im Standby
14
3.4 Werkzeuge
Das Werkzeug ermöglicht es Ihnen, umzubenennen/löschen/verschieben zu/kopieren zu/neue Ordner zu erstellen/Soreren/Formaeren
der Festplae.
3.4.1 Informaonen
Drücken Sie die OK-Taste zum Informaonsfenster.
3.4.2 Werkseinstellung
Drücken Sie die Taste OK, um in das Fenster Werkseinstellung zu gelangen. Wählen Sie die Ja und drücken Sie die OK-Taste, um zur Werksein-
stellung zurückzukehren. Alle gesuchten Kanäle und eingestellten Informaonen werden gelöscht. Wählen Sie die Schalläche "Nein" und
drücken Sie die Taste OK, um diesen Vorgang abzubrechen, oder drücken Sie die Taste MENU oder EXIT, um zu löschen und zu beenden.
3.4.3 Upgrade durch USB
1. Datei aktualisieren: Zeigt die Upgrade-Datei an.
2. Upgrade-Modus: Wählen Sie unter allcode+bootloader, main code,
deafaultdb, User und Dump. Wenn Benutzer den
Upgrade-Modus umschalten, zeigt "Upgrade File"
die entsprechende Datei gemäß der folgenden Tabelle an:
Upgrade-ModusDatei-Feature
Soware + Einstellungen
+ Senderliste
Soware
Radiohintergrundbild
Senderliste
Datei als ** . abs* bezeichnet
Datei als ** . abs* bezeichnet
Datei als ** . abs* bezeichnet, das Bild wird als Radio zurück und als Menü
zurück verwendet
Datei als ** . abs* bezeichnet
3. Drücken Sie die Taste OK an der Start-Schalläche, um Daten vom USB-Gerät zu empfangen. Wenn
das USB-Gerät nicht angeschlossen ist, ist dieses Element grau und Sie können es jetzt nicht bearbeiten.
Wählen Sie den Upgrade-Modus und die Upgrade-Datei, dann können Sie mit dem Upgrade über USB
beginnen.
15
3.5 Erweiterungen
3.5.1 Othello / 3.5.2 Sudoku
Wählen Sie das Spiel, das Sie spielen möchten und drücken Sie die OKTaste um in das Fenster zu gelangen.
3.5.3 CA Zugang (Conax)
Wählen Sie das Zeichen "CA Zugang" (Condional Access) und drücken
Sie die OK-Taste, dann gelangen Sie in das Untermenü, das aus vier
Posionen besteht: Über CA-Info, Ändern der PIN, Änderung der Signatur-PIN, Altersfreigabe.
3.6 Aufnahme (oponal)
Sie können viele Arten von Mediendateien abspielen, Sie können das
Programm aufzeichnen und es wiedergeben und verschiedene Operaonen durchführen, wenn Sie USB-HDD oder die USB-Festplae verwenden.
Hinweis: Es unterstützt FAT, FAT32 und NTFS Format USB-Disk oder
USB HDD.
3.6.1 Media Player
Dieses Menü wird deakviert, wenn kein USB-Gerät angeschlossen ist.
Media Play List wird nicht gespeichert, wenn USB nicht angeschlossen ist oder auf Standby steht oder wenn der Strom ausgeschaltet ist.
Bewegen Sie die Bildlaueiste, wenn Sie die Taste PR-/PR+ drücken.
Gehen Sie in das Unterverzeichnis, wenn Sie im Dateiverzeichnis die
Taste OK drücken, spielen Sie die ausgewählte Datei ab, wenn Sie die
Bildlaueiste auf der Datei ist und kehren Sie zum USB-Menü zurück,
wenn das Abspielen beendet ist.
3.6.2 Speicherinformaonen
Gelber Schlüssel: Drücken Sie die gelbe Taste, um die Festplae zu
formaeren
Blauer Schlüssel: Drücken Sie die blaue Taste, um das DVR-Fenster
aufzurufen.
3.6.3 PVR-Einstellung (oponal)
1. Timeshi: Wählen Sie zwischen Aus und Ein.
2. Springen: Wählen Sie zwischen 30 sec, 1 min, 5 min, 10 min und
30 min.
3. Timeshi bei Aufnahme: Wählen Sie zwischen Ein und Aus.
4. Nach der Aufzeichnung: Wählen Sie zwischen Ausschalten und Ein-
schalten.
16
3.6.4 USB-Gerät sicher enernen
Drücken Sie auf OK auf dieser Einheit, um einen Dialog aufzurufen:
"Enernen Sie <USB Disk A>" und drücken Sie dann,
oder Abbrechen auszuwählen.
um OK
4. Grundfunkonen
4.1 Audio
Sie können die gewünschte Audiosprache auswählen, wenn das aktuelle Programm in mehreren Audiosprachen verfügbar ist.
1. Drücken Sie die Taste AUDIO.
2. Drücken Sie die OK-Taste, um die bevorzugte Audiosprache auszuwählen.
3. Wählen Sie die Audio-Richtung (Links, Rechts, Mix, Stereo) mit der Taste.
4. Drücken Sie die Taste EXIT, um zu schließen.
4.2 EPG
Sie können EPG-Informaonen sämtlicher Sender nach Zeit und Datum sorert, ansehen.
1. Drücken Sie die EPG-Taste.
2. Drücken Sie die GRÜNE Taste, um den EPG-Modus zwischen wöchentlich EPG und Tag EPG zu schalten.
4.3 Untertel
Sie können die Sprache für die Untertel auswählen, wenn das Programm Untertel-Informaonen zur
Verfügung stellt.
1. Drücken Sie die Taste UNTERTITEL (Subtle).
2. Wählen Sie die gewünschte Untertelsprache und drücken Sie die OK-Taste. Der Untertel der ausge-
wählten Sprache wird am unteren Rand des Bildschirms angezeigt.
4.4 Teletext
Sie können die Videotexnformaonen dieses Programms anzeigen.
1. Drücken Sie die TXT-Taste.
2. Drücken Sie die Taste PR-/PR+, um nach oben oder nach unten zu bläern.
3. Drücken Sie die NUMERIC (0 - 9) Tasten. Dies wird direkt auf die angegebene Seite führen.
4. Drücken Sie die Farbtaste, um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
17
5. Zusätzliche Informaonen
5.1 Fehlerbehebung
Bevor Sie sich an Ihr zuständiges Kundendienst-Center wenden, lesen Sie bie sorgfälg die folgenden
Hinweise. Sollte ein Problem nach der Durchführung der folgenden Schrie weiterhin bestehen, wenden
Sie sich bie an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst für weitere Anleitungen.
1. Auf dem Front-Display wird keine Meldung angezeigt. (Das Produkt lässt sich nicht einschalten.)
• Überprüfen Sie das Netzkabel und stellen Sie sicher, dass es an eine geeignete Steckdose angeschlossen
ist.
• Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung eingeschaltet ist.
• Schließen Sie das Netzkabel an eine andere Steckdose an.
• Überprüfen Sie, ob der Netzschalter an der Rückseite des Geräts eingeschaltet ist (falls vorhanden).
2. Kein Bild
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist und sich im Betriebsmodus bendet.
(Drücken Sie die STANDBY-Taste)
• Stellen Sie sicher, dass das AV/HDMI/YUV-Kabel fest mit dem Fernseher verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Antennenkabel richg an das Gerät angeschlossen ist.
• Achten Sie darauf, die Sendersuche zu akvieren.
• Überprüfen Sie die am Fernsehgerät eingestellte Helligkeit.
• Überprüfen Sie, ob der Sender momentan ausgestrahlt wird. Kontakeren Sie den Anbieter, um sicher-
zustellen, dass der Sender läu.
3. Schlechte Bild-/Tonqualität
• Achten Sie darauf, dass sich kein Mobiltelefon oder Mikrowelle in der Nähe des Geräts bendet.
• Schalten Sie den Audiokanal um.
• Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung am Receiver und am Fernsehgerät.
• Überprüfen Sie die Stummschaltung am Fernsehgerät und am Receiver.
• Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen (Antennenkabel, HDMI-Kabel)
• Die Kabelsignale sind zu schwach oder haben Reexion/Störung.
• Wenn die Empfangswerte stark abweichen oder starke Schwankungen aufweisen, wenden Sie sich bie
an Ihren Kabelanbieter.
4. Kein Ton oder schlechte Tonqualität
• Überprüfen Sie, ob Ihr AV/HDMI-Kabel korrekt angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie die eingestellte Lautstärke Ihres Fernsehers und des Gerätes.
• Prüfen Sie, ob das Gerät oder das Fernsehgerät stummgeschaltet ist.
• Überprüfen Sie die Audio- oder Soundtrack-Opon (falls vorhanden).
5. Die Fernbedienung funkoniert nicht.
• Um das Gerät zu nutzen, sollte das obere Ende der Fernbedienung direkt auf den Empfangs-Sensor des
Geräts gerichtet sein.
• Enernen Sie die Baerien aus der Fernbedienung und setzen Sie sie wieder ein.
• Tauschen Sie die Baerien in der Fernbedienung gegen neue aus.