App Einstellungen
Im Menüpunkt Einstellungen können Sie Ihren GPS Tracker folgendermaßen konfigurieren:
Passwort bearbeiten: Ändern Sie unbedingt das Standardpasswort 123456 und
merken Sie sich das neue Passwort gut.
Zeitintervall für GPS Daten: Hier können Sie die Häufigkeit bzw. Regelmäßigkeit
der GPS Ortungen festlegen.
SOS1 Telefonnummer festlegen: Diese Handnummer wird die Administrator-Nummer
des GPS Trackers sein. Von dieser aus können Sie auch Befehle via SMS senden und
Benachrichtigungen erhalten. Über den Knopf 1 kann diese auch vom Tracker aus
angerufen werden.
SOS2 Telefonnummer festlegen: Wenn Sie den Knopf 2 Ihres GPS Trackers betätigen,
wird diese Nummer angerufen. Achtung: Diese Nummer hat keine Admin-Rechte.
Nachrichtenliste: Hier können Sie weitere SOS Nummer konfigurieren.
Annahme Einstellung: Unter diesem Punkt können Sie die Telefon- bzw. Zwei-Wege-
Kommunikation des GPS Trackers auswählen:
Annahme ohne Klingeln: Ruft eine SOS Nummer an, wird der Anruf automatisch angenommen
und kann so „lauschen“.
Automatische Annahme: Bei Anruf wird der GPS Tracker kurz läuten und dann den
Anruf automatisch annehmen.
Normale Anrufannahme: Verwenden Sie Ihren GPS Tracker wie ein Telefon,
d.h. Er wird klingeln, bis der Anruf per Tastendruck angenommen wird.
Sprachauswahl SMS: Wählen Sie die Sprache der SMS Benachrichtigungen
(Deutsch, Englisch, Französisch oder Chinesisch).
Nicht-Stören-Modus: Mit dieser Funktion können Sie Anrufe von „Fremdnummern“
in dem normale Anrufannahme Modus erlauben oder unterbinden.
Zeitzonen: Die Werkseinstellung ist UTC+8. Hier können Sie auf die lokale Zeitzone
umstellen. Für Mitteleuropa wählen Sie UTC+1 bzw. für die Sommerzeit UTC+2.
Bedienung des GPS Trackers
Anrufe tätigen & Notfallbenachrichtigungen:
Mit den Tasten 1 und 2 können Sie vom GPS Tracker aus Anrufe an
die jeweils hinterlegten SOS Nummern tätigen. Mit der S Taste (SOS)
aktivieren Sie nach 5 sekündlichem gedrückt Halten den SOS Alarm,
in dem der GPS Tracker SMS an die beiden SOS Nummern schickt und
die beiden Nummern je zweimal im Wechsel anzurufen versucht.
Anrufe annehmen: Befindet sich der GPS Tracker nicht im Annahme
ohne Klingeln Modus oder im Automatische Annahme Modus,
so können Sie mit der Taste 1, 2 und S den Anruf annehmen.
Mit einmaligem Klick auf den An/Aus Knopf können Sie einen Anruf ablehnen.
Die Alternative Einrichtung per SMS Befehlen
Alle Amparos GPS Tracker können alternativ zur unkomplizierten Einrichtung
über die Amparos App auch manuell via SMS eingerichtet werden.
Die dafür notwendige SMS Befehlsliste finden Sie in unserem Support-Portal.
Allgemeine Hinweise
1. Der Tracker wird automatisch starten, wenn er fertig aufgeladen ist.
Achten Sie darauf, dass der Tracker bei der Ersteinrichtung und Verwendung