UM DEM BRAND ODER ELEKTRISCHEN
SCHLAG VORZUBEUGEN, SOLL DER PLAYER
VOR WASSER UND FEUCHTIGKEIT
GESCHÜTZT WERDEN:
ACHTUNG:
1. Die Versorgungsleitung pflegen. Weder
Beschädigungen noch Entformungen sind zugelassen; es
kann zum elektrischen Schlag oder zur Störung führen. Bei
Abschaltung des Steckers soll die Steckdose festgehalten
werden. Keine Leitung ziehen.
2. Um dem elektrischen Schlag vorzubeugen, darf man
keine Oberdecke entfernt werden, wenn die Anlage an
Versorgung angeschlossen ist. Treten die Probleme vor,
soll man den Verkäufer American Audio® informieren.
3. Im Inneren des CD Players darf man weder
Metallgegenstände einstecken noch Flüssigkeiten
ausgießen. Es kann zum elektrischen Schlag oder zur
Störung führen.
ACHTUNG:
ANWENDUNG DER ANDEREN ALS IN DIESER ANLEITUNG
BESCHRIEBENEN UMSCHALTER UND REGLER KANN DIE
GEFÄHRLICHE STRAHLUNG HERVORRUFEN
CD PLAYER KANN NUR DURCH DAS QUALIFIZIERTE
PERSONAL INSTANDGESETZT WERDEN.
UM DEM ELEKTRISCHEN SCHLAG
VORZUBEUGEN, DARF MAN DIESEN
(POLARISIERTEN) STECKER MIT
VERLÄNGERUNG, ÜBERGANG ODER
ANDEREM AUSGANG, WENN DIE STECKER
NICHT VOLLSTÄNDIG EINGESTECKT
Die Anlage kann die Qualität des
Empfangs der Rundfunkempfänger und
ACHTUNG
ACHTUNG:
Fernsehempfänger.
Nicht öffnen –
Schlaggefahr
ACHTUNG: UM DAS RISIKO DES ELEKTRISCHEN SCHLAGS ZU
MINDEREN KEINEN DECKEL ENTFERNEN.
DER BENUTZER KANN KEINE TEILE IM INNEREN DER ANLAGE
AUSTAUSCHEN. WENDEN SIE SICH AN AUTORISIERTEN
VERKÄUFER American Audio.
Blitz im Dreieck bedeutet eine Warnung vor
stromführenden, nichtisolierten Teile im Inneren
der Gehäuse. Schlaggefahr.
Vor der ersten Inbetriebnahme der Anlage soll man
zuerst diese Anleitung lesen. Die Anleitung enthält
wichtige Informationen über Sicherheit der Benutzung
und Wartung dieser Anlage. Man soll besonders die
Symbolen und Warnschilder, die sich an der Anlage
und in der Anleitung befinden, berücksichtigen. Die
Anleitung soll gesamt mit der Anlage aufbewahrt
werden.
Ausrufezeichen im Dreieck bedeutet, dass die
technischen Unterlagen der Anlage die
wichtigen Informationen über Benutzung und
Wartung (Service) enthalten.
Blitz im Dreieck bedeutet eine Warnung vor stromführenden,
nichtisolierten Teile im Inneren der Gehäuse. Schlaggefahr.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ganze Bedienungsanleitung gelesen werden .
ANLEITUNG AUFBEWAHREN — Die Bedienungsanleitung
soll für nächste Anwendung aufbewahrt werden
WARNUNGEN BEACHTEN — Alle Warnungen am Produkt
und in der Bedienungsanleitung sollen genau beachtet
werden.
ANLEITUNG BEACHTEN — Die Bedienungsanleitung soll
REINIGUNG — Die Anlage darf nur mit speziellem
ANSÄTZE — Man darf keine Ansätze ohne Anerkennung
WASSER UND FEUCHTIGKEIT — Die Anlage darf in der
ZUBEHÖR — Die Anlage darf auf keinem instabilen Wagen,
WAGEN — Die Anlage soll vorsichtig auf dem Wagen
BELÜFTUNG — Spalten und Öffnungen dienen zur
ENERGIEVERSORGUNG — Die Anlage darf ausschließlich
beachtet werden.
Polierlappen oder trockenem, weichem Stoff gereinigt
werden. Man darf weder Möbelreinigungsmittel, Benzin,
Insektizide noch anderen flüchtige Mittel verwenden, sie
können das Gehäuse beschädigen.
des Herstellers verwenden, sie können Gefahr
hervorrufen.
Nähe des Wassers — beispielsweise, in der Nähe der
Badewanne, des Waschtisches, Spültisches, feuchten
Kellers, in der Nähe des Schwimmbades und in
ähnlichen Stellen – verwendet werden.
Halter, Stativ, Tisch, Gestell gestellt werden. Die Anlage
kann runterfallen und die ernsthafte Verletzungen des
Kindes oder des Erwachsenen verursachen, sie kann
auch selbst beschädigt werden. Man darf ausschließlich
die Wagen, Halter, Stative und Tische mit Zustimmung
des Herstellers oder die zusammen mit der Anlage
verkauft werden, verwenden. Die Montage soll gemäß
den Anweisungen des Herstellers und mit Einsatz des
empfohlenen Montagezubehörs erfolgen.
transportiert werden. Plötzliches Stehenbleiben,
übermäßige Kraft und ungleiche Oberfläche können zur
Absturz des Wagens mit Anlage führen.
Sicherstellung der Belüftung und garantieren die
zuverlässige Funktion als auch vorbeugen der
Überhietzung, deswegen dürfen sie weder bedeckt noch
verstopft werden. Die Anlage darf weder auf dem Bett,
Sofa, Teppich noch auf ähnlichen Oberflächen gestellt
werden. Die Anlage darf weder in den Bücherschrank noch
ins Regal eingebaut werden, es sei denn, dass die
entsprechende Belüftung sichergestellt wurde oder die
Montage gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgte.
aus der auf dem Typenschild bestimmten Quelle versorgt
werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Vertreiber der
Anlage oder zuständigen Kraftwerk
Vor Inbetriebnahme der Anlage soll
ACHTUNG
ACHTUNG: UM DAS RISIKO DES ELEKTRISCHEN SCHLAGS
ZU MINDEREN KEINEN DECKEL ENTFERNEN. DER
BENUTZER KANN KEINE TEILE IM INNEREN DER ANLAGE
AUSTAUSCHEN. WENDEN SIE SICH AN AUTORISIERTEN
VERKÄUFER American Audio
• Verfügt die Anlage über Stecker mit Polbolzen (der Bolzen ist
• Verfügt die Anlage über Stecker mit Erdbolzen, der einen
SCHUTZ DER VERSORGUNGSLEITUNG – Leitungen
ERDUNG DER FREIANTENNE — Ist die Anlage an die
GEWITTERENTLADUNG — Um die Anlage beim Gewitter
HOCHSPANNUNGSLINIEN — Freiantenne darf weder in der
Nähe der Hochspannungslinien, elektrischen Laternen,
anderen elektrischen Anlagen noch in anderen Stellen, wo
die Antenne auf die elektrische Anlage fallen kann, montiert
werden. Während der Montage der Antenne soll man
aufpassen, um den Kontakt der Antenne mit anderen
stromführenden Anlagen zu vermeiden. Lebensgefahr –
elektrischer Schlag.
PRZEWÓD ANTENOWY
ÜBERSPANNUNG — Nicht zu viele Anlagen in einer
Versorgungssteckdose anschalten. Brand- und Schlaggefahr.
SCHLAGGEFAHR, NICHT
ÖFFNEN
breiter als üblich), ist solcher Stecker nur für Wandsteckdosen
mit Polarisation geeignet. Diese Funktion dient der
Verbesserung der Sicherheit. Passt der Stecker zur
Steckdose, soll sie vom Elektriker ausgetauscht werden. Man
darf kein Bolzen entfernen, der die Schutzeigenschaften des
Steckers mit Polarisation sicherstellt.
dritten Bolzen (Erdbolzen) hat, ist solcher Stecker nur für
Wandsteckdosen mit Erdung geeignet. Diese Funktion dient
der Verbesserung der Sicherheit. Passt der Stecker zur
Steckdose, soll sie vom Elektriker ausgetauscht werden. Man
darf kein Bolzen entfernen, der die Schutzeigenschaften des
Steckers mit Erdung sicherstellt.
sollen so geführt werden, dass sie vor Beschädigung
wegen der Betretung oder Drückung geschützt werden.
Eine besondere Aufmerksamkeit soll man den Leitungen
in der Nähe der Stecker, zusätzlichen Steckdosen und in
den Stellen, wo sie aus dem Gehäuse der Anlage
stecken, lenken.
Freiantenne angeschlossen, soll man sich vergewissern,
dass die Antenne entsprechend geerdet ist und einen
entsprechenden Schutz gegen Spannungsstoß und
Reibungselektrizität hat. Paragraf 810 National Electrical
Code, ANSI/NFPA 70, informiert über entsprechende Erdung
des Mastes und der Leitungsträger, über Größen der
Erdleitungen, Lage der Entladungseinheit,
Verbindungsstellen mit Erdelektroden und über
Voraussetzungen bezüglich Elektroden. Siehe Zeichnung A.
und Stillstand besser zu schützen, soll man die
Stromversorgung, die Antenne oder Leitungen
abschalten. Es verhindert die Beschädigung wegen der
Gewitterentladung und Gewitterüberspannung auf der
Versorgungslinie.
Ausrufezeichen im Dreieck bedeutet, dass die technischen
Unterlagen der Anlage die wichtigen Informationen über
Benutzung und Wartung (Service) enthalten
– In den Inneren der Anlage darf man keine
Fremdkörper einstecken. Sie können die
stromführenden Teile berühren und den elektrischen
Schlag oder Brand hervorrufen. Man darf die Anlage
SERWIS — Der Benutzer darf nie die Anlage selbständig reparieren.
BESCHÄDIGUNG – Treten die unten genannten Störungen vor, soll
• Beschädigung der Versorgungsleitung oder des
Steckers.
• Überschwemmung der Anlage. In die Anlage trafen die
• Befeuchtung der Anlage.
• Anlage funktioniert nicht korrekt trotz der Beachtung der
• Anlage ist gefallen oder wurde auf andere Art und Weise
• Wesentliche Änderung der Funktion der Anlage im Vergleich
ERSATZTEILE – Sollen irgendwelche Teile ersetzt werden, soll
SICHERHEITPRÜFUNG – Nach Durchsicht oder Instandsetzung
WAND- ODER DECKEMONTAGE — Die Anlage darf weder an der
TEMPERATUR — Die Anlage soll man von Wärmequellen, wie
Heizkörper, Heizelemente, Ofen etc. (Verstärker) fern halten
keinem Einfluss der Flüssigkeiten aussetzen.
Sowohl die Öffnung als auch Schließung des Deckels kann zum
elektrischen Schlag oder anderen Gefahr führen. Alle
Reparaturen sollen durch das qualifizierte Personal ausgeführt
werden.
die Versorgungsleitung abschalten und mit Reparatur das
qualifizierte Personal betrauen:
Fremdkörper.
Bedienungsanleitung. Man soll nur diese Optionen und
Einstellungen, die in der Anleitung beschrieben wurden, einsetzen.
Die Abstimmung der anderen Einstellungen kann zur schlechten
Funktionierung der Anlage führen. Die Anlage kann ausschließlich
vom qualifizierten Servicemitarbeiter instand gesetzt werden.
beschädigt.
zum früheren Betrieb — es weist auf die Notwendigkeit des
Eingriffs seitens des hin.
man sich vergewissern, dass die Servicestelle die originalen,
vom Hersteller genannten Ersatzteile oder die Ersetzte
mitgleichen Eigenschaften angewandt werden. Die Anwendung
der schlechten Ersetze kann zum Brand, elektrischen Schlag
etc. führen.
soll man den Servicearbeiter mit Sicherheitsprüfung und
Funktionskontrolle der Anlage beauftragen.
1. Anleitung lesen — Vor Inbetriebnahme der
Anlage soll ganze Bedienungsanleitung gelesen
werden. Anleitung aufbewahren
2. Warnungen beachten — Alle Warnungen am
Produkt und in der Bedienungsanleitung sollen
genau beachtet werden.
3. Wasser und Feuchtigkeit - Die Anlage darf in
der Nähe des Wassers — beispielsweise, in der
Nähe der Badewanne, des Waschtisches,
Spültisches, feuchten Kellers, in der Nähe des
Schwimmbades und in ähnlichen Stellen –
verwendet werden.
4. Belüftung - Spalten und Öffnungen dienen zur
Sicherstellung der Belüftung und garantieren die
zuverlässige Funktion als auch vorbeugen der
Überhitzung, deswegen dürfen sie weder bedeckt
noch verstopft werden. Die Anlage darf weder auf
dem Bett, Sofa, Teppich noch auf ähnlichen
Oberflächen gestellt werden. Die Anlage darf
weder in den Bücherschrank noch ins Regal
eingebaut werden, denn der Luftumlauf kann dort
beschränkt werden.
Seriennummer und Modellnummer dieser Anlage
befindet sich an der Rückseite. Schreiben Sie diese
Nummer unten ein und bewahren sie auf.
Serie LSM ist ein digitaler Lautsprecher Management System, das sowohl für
Anwendung im Tournee als auch als Teil der festen autistischen Anlage geeignet ist. In
der Anlage wurden die modernste Technologie mit 32 Bits Zentraleinheiten
(Gleitpunktwert 40 Bits) und hochleistungsfähige, 24 Bits Analogwandler. Mehrbit-DSP
vorbeugt die Rauschen und Entzerrungen durch Fehler der Tonabflachung, was fast
immer bei den populären 24 Bits Gleitpunktanlagen vorkommt. Vollständige
Parametersatz umfasst die Stufen I/O, Verzug, Polarität, 6-Band vollparametrischer
EQ für jeden Eingangskanal, vielfache Wahl des Crossovers und Limiter. Genaue
Kontrolle der Frequenz dank der hohen 1 Hz Auflösung. Die Eingänge und Ausgänge
können verschieden geleitet werden, um alle Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen.
Die LSM Anlagen können durch Vorderpaneel in Echtzeit gesteuert oder mit PC GUI
durch USB oder RS485 ferngesteuert werden. CPU und DSP Software-Aktualisierung
durch PC versorgt die Anlage mit neuesten Algorithmen und Funktionen. Der Satz
verfügt über Einstellungsdatenbank und Sicherheitssystem.
Kundenbetreuung:
American Audio® stellt die kostenlose Linie zur Verfügung der Kunden, um die Hilfe bei
Lösung aller Probleme, die bei Inbetriebnahme oder Benutzung der Anlage vorkommen
können. Der Kunde kann auch die Webseite www.AmericanAudio.eu besuchen, wo er die
zusätzlichen Informationen findet. Wir sind auch unter E-Mail erhältlich:
service@americandj.eu
Achtung! Der Austausch der Teile vom Benutzer des CD Players ist unmöglich. Man
darf keine selbständigen Reparaturen ohne vorherige Umschulung durch den
Servicemitarbeiter American Audio unternehmen. Die unerlaubte Reparatur führt zum
Verlust der Garantie des Herstellers. Bedarf der Player den Eingriff des Services, soll man
sich mit Kundenbetreuung American Audio® ins Kontakt setzen.
32-bit DSP
hochleistungsfähige, 24 Bits Analogwandler A/D undD/A
genaue 1 Hz Frequenzauflösung.
6-Band vollparametrischer EQ für jeden Ein- und Ausgangskanal ścia
vollfunktionelle Limiters auf Ausgangskanälen
Schnellzugrifftaste für Einstellungen
vom hinten beleuchtetes LCD Display 4 Zeilen x 32 Zeichen
5-Segments-LEDs LED auf jedem Ein- und Ausgangskanal
Registrierung bis 30 Programmeinstellungen
USB und RS-485 Anschlüsse für Steuerung und Konfiguration durch PC
Generator für Pink- & White Noise und Sinuswellen
originelle Neutrik XLR Verbindung
Sicherheitsverriegelung
1.USB – USB Standardanschluss Typ B. Vor Anwendung soll die entsprechende
Treibsoftware der Anlage installiert werden. Die rote LED leuchtet, wenn USB Kabel
angeschlossen ist.
2.Mute Tasten – Schalten das Signal auf Ein- und Ausgangskanal ein und aus. Wenn
das Eingangskanal überblendet ist, leuchtet die rote LED.
Nach Betätigung der Menu Control Taste, wird im Menu das entsprechende Kanal
angezeigt und leuchtet die grüne LED über der Taste. Das LCD zeigt das letztens
modifizierte Menu. Wird die Menu Control Taste länger gedrückt gehalten, kann man
die Kanäle durch ihr Drücken anschließen oder unterbrechen. Es erleichtert die
Programmierung derselben Parameter für viele Kanäle. Man kann viele Ein- und
Ausgänge zusammen verbinden. Die Ein- und Ausgänge werden separat verbunden.
3. Peak Level LED – zeigt den aktuellen, höchsten Signalpegel:
Signal, -12dB, -6dB, -3dB, Over/Limit. LED des Over Eingangs zeigt die maximale
Fähigkeit der Anlage zur Übertragung der Signale mit großer Amplitude (headroom).
Die LED des Limit Ausgangs zeit die Limiter Schwelle.
4.Menu Tasten – es gibt 8 Menu Tasten für Verstärkung / Fasen / Verzug des
Signals, EQ, X’over (Crossover), Limiters, Kanals (Eingangsmixen), Bezeichnung
(Kanalbezeichnung) für jedes Eingangs / Ausgangskanal und Tasten für Kontrolle des
Hauptsystems: System und Exit.
5. Drehknopf – Ändert den Wert der Parameterdaten und bestätigt sie. Der Drehknopf
verfügt über Fühler der Drehgeschwindigkeit, was die Änderung der Daten in größeren
Bereichen ermöglicht. Bei Änderung des Verzugs und der Frequenz (Auflösung 1 Hz),
das gleichzeitige Drücken der Speed Taste vergrößert/vermindert den Datenwert mal
100. Um die Einstellungen zu bestätigen, soll man den Drehknopf ein Mal drücken.
6.LCD – 4 Zeilen x 32 Wörter zur Anzeige aller Informationen zur Steuerung der
Anlage.
7. Cursor Kontrolle - 4 Tasten der Cursor Kontrolle.
1. Hauptversorgung – Verbindung durch IEC Standardanschluss. Mit der Anlage wird
das kompatible Speisekabel geliefert. Die Eingangsspannung beträgt 90-240VAC, 5060Hz.
2. Hauptsicherung - T2.5A-250V. Langlebig.
3. Versorgungsumschalter – Schaltet die Versorgung ein (On)/ und aus (Off).
4. RS485 – Ermöglicht die Fernbedienung der Anlage bis max. 1000M..
5. XLR Ein- und Ausgänge – Separate 3-poliger XLR Schalter für jedes Audio Ein-
und Ausgang. Am Ausgang der Anlage wurde die Topologie der balancierten
angewandt. In allen Schaltern I/O Pin 1 ist eine Erdung (Schutz), Pin 2 ist + und Pin 3
ist -.
EINSCHALTUNG
• Nach Einschaltung der Anlage erscheint auf dem LCD die unten dargestellte
Meldung:
• Die Initialisierung dauert ca. 8 Sekunden und in dieser Zeit schaltet die Anlage ein
und es wird die Modellnummer und die Softwareversion angezeigt.
• Nach Abschluss der Initialisierung zeigt LSM das Hauptbildschirm an:
• Auf dem Bildschirm erscheint die Programmnummer und die Bezeichnung. Sind
diese zwei Felder leer, bedeutet dass, dass es kein Programm gibt, und statt dessen
werden die Daten gerufen, die vor letzter Ausschaltung gespeichert wurden.
Hinweise: Verbindung der Kanäle – Wenn die Mute Taste durch 2 Sekunden gehalten
wird kann man mehr als 1 Kanal aus derselben Gruppe (Eingang oder Ausgang)
wählen, um das Kanal zusammen zu verbinden. Die grünen LEDs über den Mute
Tasten leuchten für verbundene Kanäle. Alle Änderungen der Daten für den gewählten
Kanal betreffen auch die verbundenen Kanäle. Um die Verbindung der Kanäle
auszuschalten, soll man einfach den gewählten Kanal abkreuzen, wenn die Mute
Taste weiter gedrückt ist.
EINGANGS-/AUSGANGSMENU
Jedes Eingangskanal LSM hat eine separate Mute Taste. Wird diese durch 2
Sekunden gehalten, kann man das Kanalmenu in Anspruch nehmen, die grüne LEDs
über der Mute Taste leuchten.
Die Setup Schnellzugrifftaste (one touch)
LSM hat 8 Schnellzugrifftasten, die dem Benutzer die direkte Kontrolle des Signals,
EQ, X-over, des Limiters, Kanals, der Bezeichnung für jedes Eingang/Ausgang und der
Tasten System und Exit ermöglicht.
- Verstärkung/Fasen/Verzug des Signals – Signalparameter
• LEVEL - Verstärkung, -40,00dB bis +12,00dB in Abschnitten 0,1dB.
• POL – Polarität, kann normal (+) oder umgekehrt (-) sein.
• DELAY – Verzug in Abschnitten 21us. Es kann in ms, Foots oder Metern angezeigt
werden. Die Verzugzeit kann im System Menu geändert werden. Der maximale,
zugelassene Verzug beträgt 1000ms.
OUI_1:XXXXXX MENU:Signal
LEVEL:0.00dB
POL :+
DELAY :0.105ms
• LEVEL – EQ Verstärkungspegel. Bereich von -30,00dB bis +15,00dB in Abschnitten
0,1dB.
• FREQ – Mittlere EQ Frequenz. Bereich von 20 bis 20 000Hz oder in Abschnitten 1Hz
oder 1/36 der Oktave.
• BW – EQ Frequenzbandbreite. Bereich von 0,05 bis 3,00 der Oktaven in Abschnitten
0,01 der Oktave für PEQ. Q Wert wird automatisch unter dem Oktavenwert angezeigt.
Für Lo-Sht oder Hi-Shf, ist das 6 oder 12dB/Oktave.
Typ - EQ Typ. Die Typs können parametrisch (PEQ), Lo-shelf
(Lo-shf) und Hi-shelf (Hi-shf) sein.
• FTRH – Typ des Filters des Punktes der niedrigen Frequenz des Crossovers
(Hochdurchsatz).
Filtertyps: Butterworth, Linkritz Riley oder Bessel.
• FRQH – Filter der Eckfrequenz Cut-Off des Punktes der niedrigen Frequenz des
Crossovers (Hochdurchsatz). Bereich von 20 bis 20 000Hz in Abschnitten 1Hz oder
1/36 der Oktave. Die Frequenzabschnitte können in [...] gewählt werden
• SLPH - Filtr Slope (Neigung) des Punktes der niedrigen Frequenz des Crossovers
(Hochdurchsatz). Bereiche von 12 bis 48dB/Oktave. Wird das Filter Linkritz Riley
gewählt, sind die Neigungen 12 / 18 / 24 / 48 dB/Oktave zugänglich.
• FTRL –Filter des Punktes der niedrigen Frequenz des Crossovers (Niederdurchsatz).
• FRQL – Filter der Eckfrequenz (Cut-Off) des Punktes der niedrigen Frequenz des
Crossovers (Niederdurchsatz)
• SLPL - Filter Slope (Neigung) des Punktes der niedrigen Frequenz des Crossovers
(Hochdurchsatz). Bereiche von 12 bis 48dB/Oktave. Wird das Filter Linkritz Riley
gewählt, sind die Neigungen 12 / 18 / 24 / 48 dB/Oktave zugänglich.
• 1,2,3,4– Quelle des Eingangskanals für aktuellen Ausgangskanal. Es kann zum
Mixen der Eingangsquelle oder zur Ausschaltung (Off) eingesetzt werden. Sind mehr
als eine Eingangsquelle eingeschaltet, werden diese zusammen als eine Quelle für
aktuellen Ausgangskanal zugegeben.
OUT 1 : MENU:Source
InA:ON
InB:ON
InC:OFF
InD:OFF
Bezeichnung – Kanalbezeichnung
• Bezeichnung – Kanalbezeichnung. Länge: 6 Zeichen.
Menu System ermöglicht dem Benutzer die Kontrolle und Änderung der Parameter,
die mit dem System und dem allgemeinen Betrieb verbunden sind, Um diese zu
betreten, soll man zuerst die System Schnellzugrifftaste drücken.
SYSTEM MENU
*Load a Xover
Store a Xover
Erase a Xover
System Set
Signal Generate
-Load a Xover – Ladung des Programms
LSM verfügt über Dauerspeicher, der bis 30 verschiedenen Programmeinstellungen
aufbewahren kann. Das Programm kann man durch dieses Menu rufen.
Load a Xover
*User Mode
Factory Mode
Load a Xover: User Mode
*1
2
3…
• PROG – Nummer des Programms, das wir laden wollen.
- Store a Xover – Programmspeicherung
LSM verfügt über Dauerspeicher, der bis 30 verschiedenen Programmeinstellungen
aufbewahren kann. Das Programm kann man durch dieses Menu rufen. Das alte
Programm mit derselben Nummer wird überschrieben. Wird das Programm
gespeichert, kann es immer, auch nach Ausschaltung der Anlage, geladen werden.
Normal – Normalbetrieb
Pink Noise – Rosa Rauschen Betrieb
Tones- Tonbetrieb, mögliche Wahl der Frequenz von 20Hz bis 20kHz.
• NAME – Programmbezeichnung, maximale Länge bis 15 Zeichen.
SYSTEM Recall
P:1 XXXXXXXXXXXX
SYSTEM Store
P:1
SYSTEM Store
NAM:XXXXXXXXXXXX
Security – Sicherheitssperrung
LSM gibt dem Benutzer die Möglichkeit die Anlage zu sichern, um die
Einstellungsänderungen vorzubeugen. Um die Anlage zu sperren / zu entsperren,
muss der Benutzer das Kennwort angeben.
• PASSWORD – im Systemmenu
Das Kannwort LSM kann 6 Zeichen lang sein. Der Benutzer kann das durch die PC
Software ändern. Die Grundeinstellungen der neuen Anlage bedürfen keinem
Kennwort.
LSM wird mit entsprechender PC Software - LSM Drive, die dem Benutzer die
Fernbedienung der Anlage durch PC durch USB oder RS485 Anschluss ermöglicht,
geliefert. Die Software erleichtert die Kontrolle der Anlage und gibt die Möglichkeit der
Nachverfolgung der Situation auf einem Bildschirm. Die Programme kann man aus PC
Platte laden und in Betrieb setzten.
LCD zeigt folgende Meldung, wenn die PC Software angeschlossen ist
Display: LCD 4 x 32 Zeichen, beleuchtet vom Hinten
Pegelmesser: 5 Segmenten LED
Taste: Mute/Edit
Steuerungselemente Menu
Kontrolldrehknopf: eingebauter Drehumschalter
Anschlüsse
Audio: 3-Pin XLR
RS-485 X 2
USB: Typ B
Versorgung: Standardstecker IEC
Verstärkung: -40 do +12dB in Abschnitten 0,1dB
Polarität: +/Verzug: von 1000ms auf Eingang/Ausgang
Parametrische Korrektoren (6 na Wej./Wyj.)
Typ EQ: parametrisch, Hi-shelf, Lo-shelf
Verstärkung: -30 do +15dB in Abschnitten 0,1dB
Band: 0,05 bis 3 Oktaven (Q=0,404 bis 28,852)
Filters des Crossovers (2 auf Eingang / Ausgang)
Filters: Butterworth, Bessel, Linkwitz Riley
Neigungen: 12 bis 48dB/Oktave
Limiters
Schwelle: -20 do +20dBu
Angriff: 0.3 to 100ms
Verlangsamung: 2 bis 32X der Angriffszeit
Systemparameter
Programmen: 30, (10 fabrikmäßig und 20 benutzermäßig)
Programmbezeichnungen: Länge 12 Zeichen
Verzugeinheiten: ms, Foot, m
Frequenzbetriebe: 36 Abschnitte/Oktave, Frequenz 1Hz
Sicherheitssperrung: Sperren/Entsperren
Kanalkopieren: alle Parameter (durch PC Software)
Kanalbezeichnungen: 6 Zeichen