Alpine SWE-1000 User Manual [de]

FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE/ PARA USO EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L’UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK
R
Powered Subwoofer
• OWNER'S MANUAL Please read before using this equipment.
• BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor Gebrauch des Gerätes.
• MODE D'EMPLOI Veuillez lire avant d’utiliser cet appareil.
• MANUAL DE OPERACIÓN Léalo antes de utilizar este equipo.
• ISTRUZIONI PER L’USO Si prega di leggere prima di utilizzare il attrezzatura.
• ANVÄNDARHANDLEDNING Innan du använder utrustningen bör du läsa igenom denna användarhandledning.
EN
DE
FR
ES
ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC.
1-1-8 Nishi Gotanda,
Shinagawa-ku,
Tokyo 141-0031, Japan
Phone 03-5496-8231
ALPINE ELECTRONICS OF AMERICA, INC.
19145 Gramercy Place, Torrance,
California 90501, U.S.A.
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
ALPINE ELECTRONICS OF CANADA, INC.
777 Supertest Road, Toronto,
Ontario M3J 2M9, Canada
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
PERCETAKAN MEWAH PEK SDN. BHD. 39, JALAN PERUSAHAAN JELUTONG, 11600 PENANG, MALAYSIA
ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD.
161-165 Princes Highway, Hallam
Victoria 3803, Australia
Phone 03-8787-1200
ALPINE ELECTRONICS GmbH
Frankfurter Ring 117,
80807 München, Germany
Phone 089-32 42 640
ALPINE ELECTRONICS OF U.K. LTD.
Fletchamstead Highway, Coventry CV4 9TW,
98, Rue de la Belle Etoile, Z.I. Paris Nord Il,
B.P. 50016, 95945 Roissy Charles de Gaulle
Alpine House
U.K.
Phone 0870-33 33 763
ALPINE ELECTRONICS FRANCE S.A.R.L.
(RCS PONTOISE B 338 101 280)
Cedex, France
Phone 01-48638989
ALPINE ITALIA S.p.A.
Viale C. Colombo 8, 20090 Trezzano
Sul Naviglio (MI), Italy
Phone 02-484781
ALPINE ELECTRONICS DE ESPAÑA, S.A.
Portal de Gamarra 36, Pabellón, 32
01013 Vitoria (Alava)-APDO 133, Spain
Phone 945-283588
ALPINE ELECTRONICS (BENELUX) GmbH
Leuvensesteenweg 510-B6,
1930 Zaventem, Belgium
Phone 02-725-13 15
Designed by ALPINE Japan
Printed in Malaysia (Y)
68-04123Z97-A
IT
IT
SE
SE
WARNUNG
WARNUNG
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von schweren Verletzungen oder Todesfällen.
GERÄT NICHT ÖFFNEN.
Andernfalls besteht Unfallgefahr, Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BATTERIEN VON KINDERN FERNHALTEN.
Werden solche Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr schwerwiegender Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, wenn ein Kind einen solchen Gegenstand verschluckt.
SICHERUNGEN IMMER DURCH SOLCHE MIT DER RICHTIGEN AMPEREZAHL ERSETZEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12-VOLT-BORDNETZ UND MINUS AN MASSE VERWENDEN.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Händler. Andernfalls besteht Feuergefahr usw.
VOR DEM ANSCHLUSS DAS KABEL VOM MINUSPOL DER BATTERIE ABKLEMMEN.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder Verletzungsgefahr durch einen Kurzschluss.
ELEKTRISCHE KABEL NICHT SPLEISSEN.
Kabel dürfen nicht abisoliert werden, um andere Geräte mit Strom zu versorgen. Andernfalls wird die Strombelastbarkeit des Kabels überschritten, und es besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
DAS GERÄT NICHT AN EINER STELLE EINBAUEN, AN DER ES BEIM FAHREN HINDERLICH SEIN KÖNNTE, WEIL ES Z. B. DAS LENKRAD ODER DEN SCHALTHEBEL BLOCKIERT.
Andernfalls ist möglicherweise keine freie Sicht nach vorne gegeben, oder die Bewegungen des Fahrers sind so eingeschränkt, dass Unfallgefahr besteht.
BEIM BOHREN VON LÖCHERN LEITUNGEN UND KABEL NICHT BESCHÄDIGEN.
Wenn Sie beim Einbauen Löcher in das Fahrzeugchassis bohren, achten Sie unbedingt darauf, die Kraftstoffleitungen und andere Leitungen, den Benzintank und elektrische Kabel nicht zu berühren, zu beschädigen oder zu blockieren. Andernfalls besteht Feuergefahr.
BOLZEN UND MUTTERN DER BREMSANLAGE NICHT ALS MASSEPUNKTE VERWENDEN.
Verwenden Sie für Einbau oder Masseanschluss NIEMALS Bolzen oder Muttern der Brems- bzw. Lenkanlage oder eines anderen sicherheitsrelevanten Systems oder des Benzintanks. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren oder ein Feuer ausbricht.
KEINE BEDIENUNG AUSFÜHREN, DIE VOM SICHEREN LENKEN DES FAHRZEUGS ABLENKEN KÖNNTE.
Führen Sie Bedienungen, die Ihre Aufmerksamkeit längere Zeit in Anspruch nehmen, erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Halten Sie das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an, bevor Sie solche Bedienungen ausführen. Andernfalls besteht Unfallgefahr.
DIE DISPLAYEINHEIT NICHT IN DER NÄHE DES BEIFAHRER-AIRBAGS EINBAUEN.
Bei unsachgemäßem Einbau kann der Airbag versagen oder beim Aufblähen die Displayeinheit in die Fahrgastzelle schleudern und Verletzungen verursachen.
DAFÜR SORGEN, DASS SICH DIE KABEL NICHT IN GEGENSTÄNDEN IN DER NÄHE VERFANGEN.
Verlegen Sie die Kabel wie im Handbuch beschrieben, damit sie beim Fahren nicht hinderlich sind. Kabel, die sich im Lenkrad, im Schalthebel, im Bremspedal usw. verfangen, können zu äußerst gefährlichen Situationen führen.
LÜFTUNGSÖFFNUNGEN UND KÜHLKÖRPER NICHT ABDECKEN.
Andernfalls kann es zu einem Wärmestau im Gerät kommen, und es besteht Feuergefahr.
DIE LAUTSTÄRKE NUR SO HOCH STELLEN, DASS SIE WÄHREND DER FAHRT NOCH AUSSENGERÄUSCHE WAHRNEHMEN KÖNNEN.
Übermäßige Lautstärkepegel, die Geräusche wie die Sirenen von Notarztwagen oder Warnsignale (an einem Bahnübergang usw.) übertönen, können gefährlich sein und zu einem Unfall führen. HOHE LAUTSTÄRKEPEGEL IN EINEM AUTO KÖNNEN AUSSERDEM GEHÖRSCHÄDEN VERURSACHEN.
DAS GERÄT NUR AN EIN 12-V-BORDNETZ IN EINEM FAHRZEUG ANSCHLIESSEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder anderer Verletzungen.
AUF KORREKTE ANSCHLÜSSE ACHTEN.
Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht Feuergefahr, und es kann zu Schäden am Gerät kommen.
1-DE
VORSICHT
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von Verletzungen bzw. Sachschäden.
DAS GERÄT NICHT WEITERBENUTZEN, WENN EIN PROBLEM AUFTRITT.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen. Geben Sie das Gerät zu Reparaturzwecken an einen autorisierten Alpine-Händler oder den nächsten Alpine­Kundendienst.
NUR DAS VORGESCHRIEBENE ZUBEHÖR VERWENDEN UND DIESES SICHER EINBAUEN.
Verwenden Sie ausschließlich das vorgeschriebene Zubehör. Andernfalls wird das Gerät möglicherweise beschädigt, oder es lässt sich nicht sicher einbauen. Wenn sich Teile lösen, stellen diese eine Gefahrenquelle dar, und es kann zu Betriebsstörungen kommen.
DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DENEN ES HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT IST.
Bauen Sie das Gerät so ein, dass es vor hoher Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Wenn Feuchtigkeit oder Staub in das Gerät gelangen, kann es zu Betriebsstörungen kommen.
VERKABELUNG UND EINBAU VON FACHPERSONAL AUSFÜHREN LASSEN.
Die Verkabelung und der Einbau dieses Geräts erfordern technisches Geschick und Erfahrung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie Verkabelung und Einbau dem Händler überlassen, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
DIE KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE NICHT GEKNICKT ODER DURCH SCHARFE KANTEN GEQUETSCHT WERDEN.
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht in beweglichen Teilen wie den Sitzschienen verfangen oder an scharfen Kanten oder spitzen Ecken beschädigt werden können. So verhindern Sie eine Beschädigung der Kabel. Wenn Sie ein Kabel durch eine Bohrung in einer Metallplatte führen, schützen Sie die Kabelisolierung mit einer Gummitülle vor Beschädigung durch die Metallkanten der Bohrung.
2-DE
VORSICHT BEIM BETRIEB
Benutzen Sie bei der Installation immer die mitgelieferten Halterungen.
Für eine sichere Installation des Geräts werden Montageteile mitgeliefert. Benutzen Sie bei der Installation immer die mitgelieferten Halterungen, um das Gerät sicher zu befestigen. Weitere Informationen finden Sie unter „INSTALLATION“ (Seite 6).
Legen Sie keine Gegenstände mit Magnetstreifen, wie z. B. Kredit- oder Kundenkarten, in die Nähe des Geräts.
Das Gerät enthält einen starken Magneten. Bitte halten Sie daher Brief- oder Handtaschen fern. Andernfalls könnten die auf den Magnetstreifen von Kredit- oder Kundenkarten enthaltenen Daten beschädigt werden oder verloren gehen.
Stellen Sie keine Getränke oder sonstige Flüssigkeiten in die Nähe des Geräts.
Wenn Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet werden, kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Insbesondere im Sommer können die Temperaturen in einem Fahrzeug sehr stark ansteigen. In diesem Fall warten Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts bitte, bis die Temperatur im Fahrzeug auf einen normalen Wert gesunken ist.
Eine automatische Schutzfunktion verhindert die Tonausgabe am Gerät, wenn es bei zu hohen Temperaturen verwendet wird. Wenn kein Ton ausgegeben wird, warten Sie, bis die Temperatur im Fahrzeug auf einen normalen Wert sinkt. Schalten Sie dann das Hauptgerät aus und wieder ein. Wenn es am Hauptgerät keine Fernsteuerungseinschaltleitung gibt und das Gerät nicht an das Hauptgerät angeschlossen ist, schalten Sie die Zündung aus und wieder ein. Sie können das Gerät in diesem Fall verwenden. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Heben Sie das Gerät nicht an, indem Sie in die Öffnung fassen.
Andernfalls kann es beim Gerät zu einer Fehlfunktion kommen.
Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät.
Wenn Gegenstände in das Gerät gesteckt werden, kann es zu einer Fehlfunktion kommen.
3-DE
Verwenden Sie unbedingt das mitgelieferte Verlängerungskabel für die Stromversorgung (mit 10-A­Sicherung) und schließen Sie es direkt an den Pluspol (+) der Batterie an.
Verwenden Sie unbedingt das mitgelieferte Verlängerungskabel für die Stromversorgung und schließen Sie es direkt an den Pluspol (+) der Batterie an. Wenn Sie das Stromkabel so anschließen, dass der Strom von einer vorhandenen Stromleitung des Fahrzeugs abgezweigt wird, funktioniert das Gerät aufgrund von zu niedriger Spannung möglicherweise nicht richtig. Außerdem kann diese Stromleitung überhitzen und Rauch oder Feuer verursachen.
Schließen Sie das Massekabel des Geräts fest an eine blanke Metallstelle an der Fahrzeugkarosserie an.
Bringen Sie das Kabel mit einer Schraube fest an. Bei einer losen Verbindung kann es zu Funktionsstörungen kommen. Um einen guten Kontakt zwischen der Masse und der Karosserie zu gewährleisten, entfernen Sie gegebenenfalls die Lackierung auf dem Metall mit einer Feile o. Ä.
ÜBERSCHREITEN SIE NICHT DEN FÜR DIESES GERÄT ANGEGEBENEN EINGANGSPEGEL.
Wenn am Lautsprecher verzerrter Ton oder Knallgeräusche ausgegeben werden, ist der Eingangspegel des Lautsprechers zu hoch. Wenn der Eingangspegel am Lautsprecher anhaltend hoch ist, kann seine Leistung schlechter oder der Lautsprecher beschädigt werden.
FÜR SCHÄDEN DURCH ZU HOHEN EINGANGPEGEL WIRD KEINE HAFTUNG ÜBERNOMMEN.
Wenn der Pegel verringert wird, um verzerrten Ton bei der Ausgabe zu vermeiden, ist die höchstmögliche Lautstärke möglicherweise zu niedrig. Installieren Sie das Gerät in diesem Fall näher beim Hörer. Mit einer Halbierung des Abstands erzielen Sie in der Regel die 4fache Lautstärke.
BENUTZEN SIE IN DER NÄHE DES GERÄTS KEIN MOBILTELEFON.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen und Störungen kommen.
4-DE
TECHNISCHE DATEN
L MAX AUSGANGSLEISTUNG ............................................................................................................... 150W
L GRENZFREQUENZ .................................................................................................. 50~125Hz (-12dB / oct)
L PHASE .............................................................................................................................................. 0°, 180°
L EINGANGSIMPEDANZ ............................................................................................... 22k (RCA-Eingang)
5,9k (Lautspr.-Eing.)
L SPANNUNGSVERSORGUNG ................................................................... 14,4V GS (11 bis 16 V zulässig)
L ERDUNG ........................................................................................................................................... Negativ
L ABMESSUNGEN ............................................................................................... 250mm × 272mm × 114mm
L GEWICHT ............................................................................................................................................. 3,5kg
FEHLERBEHEGUNG
Sollte am Gerät ein Problem auftreten, überprüfen Sie bitte Folgendes, bevor Sie das Gerät zur Reparatur geben.
SYMPTOM
Das Gerät funktioniert nicht (Sicherung ist beispielsweise durchgebrannt).
Das Gerät lässt sich einschalten, aber es ist kein Ton zu hören.
URSACHE
Das Hauptgerät ist nicht eingeschaltet.
Das Massekabel ist nicht richtig angeschlossen.
Das Stromversorgungskabel zur Batterie ist nicht richtig angeschlossen.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Die Fernsteuerungseinschaltleitung ist nicht richtig angeschlossen.
Das Cinchkabel ist nicht richtig angeschlossen.
Die Lautsprecherleitung ist nicht richtig angeschlossen.
Für das System ist kein geeigneter Eingangspegel eingestellt.
ABHILFE
Schalten Sie das Hauptgerät ein.
Überprüfen Sie, ob das Massekabel richtig angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob das Stromversorgungskabel zur Batterie richtig angeschlossen ist.
Tauschen Sie die Sicherung gegen eine Sicherung mit dem angegebenen Wert aus.
Überprüfen Sie, ob die Fernsteuerungseinschaltleitung richtig angeschlossen ist.
Schließen Sie das Cinchkabel richtig an den Anschluss an.
Überprüfen Sie, ob die Lautsprecherleitung richtig angeschlossen ist.
Stellen Sie einen geeigneten Eingangspegel für das System ein.
5-DE
Lieferumfang
Teilebezeichnung
Netzanschluss
Batterieverlängerungskabel (5,5m)
Lautsprecher/RCA-Adapterkabel (6m)
Cinchkabel (0,5m)
Fernbedienungskabel (6m)
Klettverschluss
Klebekissen
Anz.
1
1
2
1
1
1 Satz
1
Teilebezeichnung
Halterung (groß)
Halterung (klein)
Rundkopfschraube (M5 × 8mm)
Flachkopfschraube (M5 × 10mm)
Blechschraube (M5 × 18mm)
Bedienungsanleitung
Anz.
1
2
4
4
4
1 Ausgabe
1. INSTALLATION
Stellen Sie sicher, dass die verschiedenen Kabel für den gewünschten Montageort des Subwoofers lang genug sind.
Einige Geräte sind mit diesem Subwoofer nicht kompatibel. Lesen Sie während der Installation außer dieser Anleitung auch die Bedienungsanleitung zu dem Gerät, das mit dem Subwoofer zusammen verwendet werden soll.
1
Parken Sie das Fahrzeug an einer sicheren, ebenen Stelle. Ziehen Sie die Handbremse an und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Legen Sie fest, wo Sie den Subwoofer montieren wollen, und überprüfen Sie die Kabellänge.
2
Montieren Sie den Subwoofer.
a Empfohlener Einbauort
Wenn Sie den Subwoofer im Kofferraum des Fahrzeugs einbauen, können Sie eine verbesserte Bassqualität erzielen.
a Einbau der Fernbedienung
Bringen Sie die weiche Seite des Klettverschlusses am
Boden der Fernbedienung an.
Bringen Sie die raue Seite des Klettverschlusses am
Einbauort (Konsole usw.) an.
6-DE
Klettverschluss
(im Lieferumfang)
Fernbedienung
Schutzpapier
Konsole usw.
a Einbaubeispiel
Vertikaler Einbau
<Vertikaler Einbau A>
Halterung (groß)
(im Lieferumfang)
1 Legen Sie die Einbauposition im Fahrzeug fest. 2 Legen Sie das Einbauverfahren fest.
Legen Sie fest, wie der Subwoofer eingebaut werden soll, entweder vertikal (A) oder horizontal (B).
3 Bringen Sie das mitgelieferte Klebekissen in der Mitte
des Bodens an. (Vertikaler Einbau A*)
4 Bringen Sie die mitgelieferte Halterung mit den
mitgelieferten Schrauben am Subwoofer an.
5 Kennzeichnen Sie die Einbauposition der Schraube im
Fahrzeug.
6 Bohren Sie ein Loch (φ3.5mm) für die Schraube. 7 Bringen Sie den Subwoofer mit der mitgelieferten
Schraube im Fahrzeug an.
Blechschraube
(im Lieferumfang)
* Ziehen Sie das
Rundkopfschraube
(im Lieferumfang)
(im Lieferumfang)
<Vertikaler Einbau B>
Halterung (groß)
(im Lieferumfang)
Rundkopfschraube
(im Lieferumfang)
○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○
Horizontaler Einbau
Klebekissen
Schutzpapier ab.
Halterung (klein)
(im Lieferumfang)
Blechschraube
(im Lieferumfang)
Blechschraube
(im Lieferumfang)
Halterung (groß)
(im Lieferumfang)
Halterung (groß)
(im Lieferumfang)
Flachkopfschraube
(im Lieferumfang)
* Der Einbauvorgang ist identisch mit dem vertikalen Einbau.
7-DE
2. ANSCHLUSS
1
Trennen Sie das Massekabel vom Minuspol (-) der Autobatterie.
2
Anschluss
a ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN CINCH-EINGANG
Cinch-Kabel (separat erhältlich)
Massekabel schwarz
gelb gelb
Batterieverlängerungs­kabel
Kabeltyp
Ferneinschaltkabel
Massekabel
Batterieverlängerungs­kabel
8-DE
L
R R
L
Sicherung (10A)
weiß
Rot
Cinch-Kabel
Vorverstärkerausgang
12V
Schließen Sie das Massekabel fest an eine Metallstelle der Fahrzeugkarosserie an.
Schließen Sie dieses Kabel NICHT an
Schneiden Sie nichts von diesem Kabel
weiß
Rot
Hauptgerät
FerneinschaltkabelFerneinschaltkabel blau/weiß
Schließen Sie das Gerät an die ACC­Stromversorgungsleitung an, wenn das Hauptgerät nicht über eine Fernsteuerungseinschaltleitung verfügt.
Verwenden Sie unbedingt das mitgelieferte Verlängerungskabel für den direkten Anschluss an den Pluspol (+) der Batterie.
der Hauptgerät an.
ab oder verändern es, da dies Beschädigung oder Fehlfunktion zur Folge haben kann.
Zusätzliche Informationen
Schließen Sie das Ferneinschaltkabel des Hauptgeräts an.
Wenn es am Hauptgerät keine Fernsteuerungseinschaltleitung gibt, schließen Sie die ACC-Stromversorgungsleitung an das Gerät an. Über diese Leitung fließt Strom, wenn der Zündschlüssel in die Position ACC (I) gestellt wird.
Verbinden Sie das Massekabel fest mit einem blanken Metallteil der Fahrzeugkarosserie.
Schließen Sie das Kabel direkt an den Pluspol (+) der Batterie an.
ür
ät an.
ängerungskabel f
mitgelieferte Verl
den direkten Anschluss an den Pluspol
Schließen Sie das Massekabel fest an
eine Metallstelle der Fahrzeugkarosserie
an.
schwarz
gelb
Batterieverlängerungskabel
Massekabel
ät an. Über
ßen Sie die ACC-
ät keine Fernsteuerungs-
gelb
blau/weiß
ßt Strom, wenn der
(+) der Batterie.
Verwenden Sie unbedingt das
Schließen Sie dieses Kabel NICHT am
12V
(10A)
Sicherung
ÜR LAUTSPRECHEREINGANG
ändern es, da dies
Hauptgerät an.
Kabel ab oder ver
Beschädigung oder Fehlfunktion zur
Folge haben kann.
Schneiden Sie nichts von diesem
Rot
weiß
Kabel
Cinch-
ür
äts
ängt von
weiß
weiß
Rot
Rot
äts an.
ündschlüssel in die
ät keine Fernsteuerungseinschaltleitung gibt,
Zusätzliche Informationen
ßt Strom, wenn der Z
schließen Sie die ACC-Stromversorgungsleitung an das Ger
Über diese Leitung flie
Position ACC (I) gestellt wird.
Schließen Sie das Ferneinschaltkabel des Hauptger
Wenn es am Hauptger
Verbinden Sie das Massekabel fest mit einem blanken Metallteil der
Fahrzeugkarosserie.
Schließen Sie das Kabel direkt an den Pluspol (+) der Batterie an.
Kabeltyp
Ferneinschaltkabel
linker Lautsprecher
Massekabel
Batterieverlängerungs-
kabel
rechter Lautsprecher
Wenn es am Hauptger
einschaltleitung gibt, schlie
Stromversorgungsleitung an das Ger
diese Leitung flie
Zündschlüssel in die Position ACC (I) gestellt
wird.
Ferneinschaltkabel
Hinten links Hinten links
Hauptgerät
Hinten rechts
Hinten rechts
a ANSCHLUSSSCHEMA F
Schließen Sie die Ausgangsleitungen f
die vorderen oder hinteren Lautsprecher
an.
Hinweis:
Die Lautstärke des Subwoofers h
den Fader-Einstellungen des Hauptger
ab.
Adapterkabel
Lautsprecher/Cinch-
Lautsprecher/Cinch-
grün
Adapterkabel
grün/schwarz
violett
violett/schwarz
9-DE
HINWEIS
a Dieses Gerät kann nicht in Fahrzeugen eingesetzt werden, die über ein
Lautsprechersystem mit gemeinsamem Massepotential verfügen.
a Damit keine externen Geräusche in das Audio-System gelangen können:
Der Abstand des Geräts und der Kabel zu Fahrzeugleitungen sollte mind. 10 cm betragen.
Halten Sie die Batteriekabel so weit wie möglich von anderen Kabeln entfernt.
Schließen Sie das Massekabel sicher an eine blanke Metallstelle (entfernen Sie ggf. die
Farbe) der Karosserie an.
Wenn Sie einen optionalen Entstörfilter verwenden, schließen Sie ihn so weit vom Gerät entfernt wie möglich an. Ihr Alpine-Händler kann Sie über die verschiedenen Entstörfilter informieren.
Ihr Alpine-Händler kennt am besten die Maßnahmen, Störungen zu vermeiden. Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen an ihn.
a Führen Sie alle Anschlüsse sorgfältig durch. a Alle nicht benutzten Anschlüsse sollten mit geeignetem Isolierband isoliert werden. a Bei Autos mit Computern oder ähnlichen Geräten (z.B. Hauptgeräte mit
Sicherheitscode) kann bei Entfernen des Massekabels deren Speicher gelöscht werden.
3. KONTROLLE
1
Schließen Sie alle losen Kabel fest an.
2
Schließen Sie den Minuspol der Batterie wieder an.
3
Schalten Sie das Hauptgerät ein und vergewissern Sie sich, dass der Subwoofer funktioniert.
4
Überprüfen Sie, ob alle elektrischen Teile (Scheinwerfer, Blinker, Hupe usw.) am Fahrzeug funktionieren.
10-DE
4. JUSTIERUNG
1 Stromanzeige: Leuchtet, wenn der Strom eingeschaltet ist. 2 Anpassung der Eingangsempfindlichkeit (GAIN):
Passt die Lautstärke an (erhöhen/verringern). Die Lautstärke wird verringert, wenn Sie den Schalter in Richtung MIN drehen.
3 Einstellung der Tiefpassfilterfrequenz (LP FILTER):
Passt die Mittenfrequenz des Tiefpassfilters an.
4 Umschaltung der Phase:
Passt die Lautsprecherphase an. Die Phasenausrichtung zwischen den Lautsprechern kann angepasst werden. Die Phase kann zwischen der normalen Phase (0° - NORM) und der umgekehrten Phase (180° - REV.) umgeschaltet werden.
ACHTUNG
1. Stellen Sie vor dem Einschalten des Systems GAIN auf MIN, PHASE auf NORM und LP FILTER auf CENTER.
2. Stellen Sie die Höhen/Tiefen-Einstellung am Radio auf 0 ein. Stellen Sie die Lautstärke auf Ihr durchschnittliches Hörniveau ein. Die Verwendung eines vertrauten Musikstücks kann von Vorteil sein.
3. Als nächstes erhöhen Sie allmählich die Eingangsempfindlichkeit. Erhöhen Sie sie bis zu der Stelle, an der der Klang Ihres Systems insgesamt ausgeglichen ist. Wenn die Eingangsempfindlichkeit zu hoch eingestellt ist, kann der Subwoofer beginnen zu verzerren. Eine Verzerrung kann auch auftreten, wenn die Lautstärke am Radio zu hoch eingestellt ist. Stellen Sie sicher, daß die anderen Fahrzeuglautsprecher nicht verzerren, bevor Sie mit der Einstellung fortfahren. Verringern Sie die Lautstärke des Radios, wenn das gesamte Lautsprechersystem im Auto verzerrt klingt.
4. Nachdem die Empfindlichkeit eingestellt wurde, stellen Sie den LP FILTER auf eine Frequenz ein, die zu Ihrem Lautsprechersystem passt.
5. Durch die Einstellung des LP FILTER wird die Ausgabelautstärke des Subwoofers verändert. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis die ideale Einstellung gefunden ist.
6. Zuletzt stellen Sie die Phase des Subwoofers ein. Schalten Sie hierzu zwischen NORM. und REV. hin und her, währen Sie Musik hören und Ihre übliche Sitzposition eingenommen haben. Wählen Sie einfach die Einstellung, die Ihnen besser erscheint. Die ideale Phase variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug, abhängig vom Einbauort des Subwoofers und den akustischen Gegebenheiten im Innenraum.
ÜBERSCHREITEN SIE NICHT DEN FÜR DIESES PRODUKT VORGESCHRIEBENEN EINGANGSPEGEL.
Wenn am Lautsprecher verzerrter Ton oder Knallgeräusche ausgegeben werden, ist der Eingangspegel des Lautsprechers zu hoch. Wenn der Eingangspegel am Lautsprecher anhaltend hoch ist, kann seine Leistung schlechter oder der Lautsprecher beschädigt werden.
11-DE
R
Car Audio and Navigation Systems
GERÄTE-PASS
AUDIO SYSTEME
Fahrzeugmarke: Typ: Amtl. Kennzeichen: Name des Halters: Straße: Wohnort:
Bitte füllen Sie diesen Pass vollständig aus und bewahren Sie ihn außerhalb des Fahrzeugs auf: Im Falle eines Diebstahls wird für Sie die Schadensabwicklung mit der Versicherung einfacher, und Sie erleichtern der Polizei die Fahndung nach den Tätern.
Händlerstempel
Tips der Polizei:
[ Stellen Sie Ihr Fahrzeug stets gut sichtbar ab.
Verschließen Sie Türen, Fenster, Schiebedach und Kofferraum immer, auch bei nur kurzer Abwesenheit.
[ [ Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen. [ Wird Ihr Fahrzeug aufgebrochen, wenden Sie sich sofort an die nächste Polizeidienststelle. [ Belassen Sie Ihr Fahrzeug nach einem Aufbruch im Originalzustand. [ Informieren Sie sich über technische Sicherungsmöglichkeiten bei einer kriminalpolizeilichen
Beratungsstelle.
Gerät 1
Modell-Nr.: Hersteller:
Seriennummer:
AL
Kaufdatum: Preis:
Appendix
Product Information Card
English
Filling in this Product Information Card is voluntary. If you fill in this card and send it to Alpine, your data will be tabulated into reference data for future Alpine product development. In addition, in the future you may receive information about new products or Survey Mail requesting additional opinions about Alpine products or services. If you agree to the above term, please sign your name in the indicated space and return the card. Any additional comments or inquiries may be sent to : Person in charge of Customer Service department Alpine Electronics (Europe) GmbH. Frankfurter Ring 117, 80807 München, Germany Phone: +49-(0)89-32 42 640
Q1. PRODUCT PURCHASED
1. Cassette Player
2. CD Player
3. MD Player
4. DVD Player
5. CD Changer
6. Amplifier
7. Speaker
8. Subwoofer
9. Monitor Controller
10. Video Monitor
11. Navigation
12. Processor/Equalizer
13. CD/Video CD Changer
14. Other
Q2. MODEL NUMBER: Q3. DATE OF PURCHASE:
Month: Year:
Q4. If navigation system, which
monitor?
1. Alpine (Model No.)
2. Other → (Brand Name)
Q5. STORE TYPE WHERE
PURCHASED:
1. Car Audio Specialist
2. Audio/Video Store
3. Electronics/Appliance Store
4. Car Accessories Shop
5. Other
Q6. Type of vehicle in which this unit is
installed:
Make: Model: Purchased Model Year:
Q7. How was this vehicle purchased?
1. Purchase
2. Lease
Q8. Purpose of buying this unit?
1. Addition
2. Replacement
Previous brand replaced?
1. Factory installed
2. Alpine
3. Other → (Brand Name)
Q9. Have you purchased Alpine
products before?
1. First time
2. Two or More times
Q10.When you purchased this Alpine
unit, did you compare it with other brand?
1. Yes (Brand Name)
2. No.
Q11.GENDER
1. Male
2. Female
Q12.AGE Q13.MARITAL STATUS
1. Single
2. Married
Q14.OCCUPATION
1. Company Owner/Self-employed/ Freelance
2. Manager
3. Company Employee
4. Civil Servant
5. Educator
6. Student
7. Other
Q15.Comments
Year:
Produkt-Informationskarte
Deutsch
Das Ausfüllen dieser Produktinformations-Karte ist freiwillig. Sollten Sie diese Karte vervollständigen, so werden die Daten für zukünftige Produktentwicklungen von Alpine als Referenzdaten herangezogen. Ebenso können Sie in der Zukunft Informationen über neue Alpine Produkte erhalten oder uns auch Ihre Meinung über Alpine Produkte und Dienstleistungen im Rahmen von Kunden-Befragungen mitteilen. Stimmen Sie dem Kontakt durch Alpine zu, so würden wir Sie bitten, in dem dafür vorgesehenen Feld zu unterschreiben und die Karte kostenfrei an uns zurückzuschicken. Zusätzliche Kommentare und Meinungen können Sie gerne an den zuständigen Kontakt im Kundendienst Alpine Electronics (Europe) GmbH senden. Frankfurter Ring 117, 80807 München, Germany Phone: 089-32 42 640
Q1. gekauftes Gerät
1. Kassetten-Spieler
2. CD-Spieler
3. MD-Spieler
4. DVD-Spieler
5. CD-Wechsler
6. Verstärker
7. Lautsprecher
8. Subwoofer
9. Monitor-Controller
10. Video-Monitor
11. Navigationssystem
12. Prozessor/Equalizer
13. CD/Video-CD-Wechsler
14. andere
Q2. Modellnummer: Q3. Kaufdatum:
Monat: Jahr:
Q4. Falls Navigationssystem:
Welcher Monitor?
1. Alpine (Modellnr.)
2. Anderer Hersteller (Herstellername)
Q5. Art des Geschäfts, in dem Sie das
Gerät gekauft haben:
1. Spezialist für Auto-Audioanlagen
2. Audio/Video-Geschäft
3. Elektro-Geschäft
4. Autozubehör-Geschäft
5. Anderer Hersteller
Q6. Art des Fahrzeugs, in das das
Gerät installiert wurde:
Marke: Modell: gekauft im Jahr:
Q7. Wie haben Sie das Fahrzeug
gekauft?
1. Kauf
2. Leasing
Q8. Zweck des Kaufs dieses Geräts?
1. Zusätzlich
2. Austausch
Marke des ausgetauschten Geräts?
1. Serienmäßige Ausstattung
2. Alpine
3. Anderer Hersteller (Herstellername)
Q9. War dies das erste Mal, dass Sie
ein Alpine-Gerät gekauft haben?
1. Erstes Mal
2. Zweites Mal oder öfter
Q10.Haben Sie dieses Alpine-Gerät vor
dem Kauf mit Geräten anderer Hersteller verglichen?
1. Ja (Herstellername)
2. Nein
Q11.Geschlecht
1. Männlich
2. Weiblich
Q12.Alter Q13.Familienstand
1. Ledig
2. Verheiratet
Q14.Beruf
1. Selbständige/Firmeninhaber/freiberuflich Tätige
2. Leitende Angestellte
3. Sonstige Angestellte
4. Beamte
5. Schulbildung
6. Studium
7. Sonstige
Q15.Kommentar:
Baujahr:
Carte dinformations sur le produit
Français
En remplissant volontairement cette fiche, et en l’envoyant à Alpine, vous acceptez que ces informations soient utilisées par Alpine, dans le cadre de développement de nouveaux produits. Par ailleurs, vous autorisez Alpine à solliciter votre opinion par mailing sur de nouveaux produits ou services. Si vous acceptez les termes ci­dessus, veuillez signer cette carte à lendroit indiqué, et nous la retourner. Tout autre commentaire ou demande doit être adressé à lattention de: Responsable du service consommateur Alpine Electronics (Europe) GmbH. Frankfurter Ring 117, 80807 München, Germany Phone: +49-(0)89-32 42 640
Q1. PRODUIT ACHETE
1. Lecteur de cassette
2. Lecteur de CD
3. Lecteur MD
4. Lecteur DVD
5. Changeur de CD
6. Amplificateur
7. Haut-parleur
8. Haut-parleur de graves
9. Station Multimedia
10. Moniteur Vidéo
11. Navigation
12. Processeur/Egaliseur
13. Changeur de CD/CD Vidéo
14. Autre
Q2. NUMERO DU MODELE: Q3. DATE D’ACHAT:
Mois: Année:
Q4. Si c’est un système de navigation,
quel moniteur?
1. Alpine → (N° du modèle)
2. Autre (Marque)
Q5. TYPE DE MAGASIN OU VOUS
AVEZ ACHETE LE PRODUIT:
1. Spécialiste autoradio
2. Magasin audio/vidéo
3. Magasin d’électronique/appareils
4. Magasin d’accessoires automobiles
5. Autre
Q6. Type de véhicule dans lequel cet
appareil est installé:
Marque: Modèle: Année Année du dachat:
Q7. Comment avez-vous acheté ce
véhicule?
1. Achat
2. Location-bail
Q8.
Pourquoi avez-vous acheté cet appareil?
1. Addition
2. Remplacement
Marque précédente remplacée?
1. Installée en usine
2. Alpine
3. Autre (Marque)
Q9. Aviez-vous déjà acheté des
produits Alpine?
1. Première fois
2. Deux fois ou plus
Q10.Lorsque vous avez acheté ce
produit Alpine, l’avez-vous comparé à une autre marque?
1. Oui (Marque)
2. Non
Q11.SEXE
1. Masculin
2. Féminin
Q12.AGE Q13.SITUATION DE FAMILLE
1. Célibataire
2. Marié
Q14.PROFESSION
1. Entrepreneur/Travailleur indépendant/ Free-lance
2. Directeur
3. Employé de bureau
4. Fonctionnaire
5. Educateur
6. Etudiant
7. Autre
Q15.Commentaires
modèle:
Tarjeta de información del producto
Español
El envío de la información solicitada es voluntario. Si Vd. nos la remite, será utilizada de modo confidencial para el desarrollo de futuros productos Alpine. Si Vd. desea recibir información sobre nuevos productos de nuestra gama, indique su nombre en el espacio designado y remítanos la tarjeta. Cualquier solicitud adicional puede ser enviada a : Persona responsable del Servicio de Atención al Cliente de Alpine Electronics (Europe) GmbH. Frankfurter Ring 117, 80807 München, Germany Phone: +49-(0)89-32 42 640
Q1. Producto Comprado
1. Radio/Cassette
2. Radio/CD
3. Reproductor de MD
4. Reproductor de DVD
5. Cambiador de CD
6. Amplificador
7. Altavoz
8. Subwoofer
9. Monitor de control
10. Monitor de video
11. Sistema de navegación
12. Procesador/Ecualizador
13. Cambiador de CD/Video CD
14. Otros
Q2. Número de modelo: Q3. Fecha de compra:
Mes: Año:
Q4. En caso de sistema de
navegación, ¿qué monitor?
1. Alpine → (N° de modelo)
2. Otros
(Nombre de marca)
Q5. TIPO DE TIENDA DONDE
COMPRÓ:
1. Especialista en audio de automóviles
2. Tienda de audio/video
3. Tienda de electrónica/electrodomésticos
4. Tienda de accesorios automovilísticos
5. Otros
Q6. Tipo de vehiculo en que la unidad
está instalada:
Marca: Modelo: Año de Año del compra:
Q7. ¿Cómo fue comprado este
vehiculo?
1. compra
2. Leasing
Q8.
¿Propósito de comprar esta unidad?
1. Mejora del sistema
2. Sustitución
•¿Sustitución de marca anterior?
1. Instalado en la fábrica
2. Alpine
3.
Otros
Q9. ¿Ha comprado Vd. productos
Alpine anteriormente?
1. Primera vez
2. Dos o más veces
Q10.Cuando usted compró esta unidad
Alpine, ¿la comparó con otros fabricantes?
1. Si → (Nombre de marca)
2. No
Q11.SEXO
1. Masculino
2. Femenino
Q12.Edad Q13.Estado civil
1. Soltero
2. Casado
Q14.Ocupación
1. Propietario de empresa/Autónomo/ Profesional independiente
2. Gerente
3. Empleado de compañia
4. Empleado público
5. Profesor
6. Estudiante
7. Otros
Q15.Comentarios
modelo:
(Nombre de marca)
Scheda informazioni prodotto
Italiano
La compilazione di questa formulario è volontaria. Se compilate questo formulario, ritornandolo ad Alpine, i Vostri dati saranno raccolti in un file di riferimento per lo sviluppo dei nuovi prodotti Alpine. In aggiunta Voi potrete ricevere in futuro informazioni riguardanti i nuovi prodotti o la richiesta di una Vostra opinione circa i prodotti o i servizi forniti da Alpine. Se siete daccordo, Vi preghiamo di ritornarci il formulario completato negli appositi spazi con i Vostri dati. In caso desideriate fornire altri commenti o richiedere informazioni aggiuntive, potete indirizzare il tutto a : Responsabile dipartimento Servizio Clienti Alpine Electronics (Europe) GmbH. Frankfurter Ring 117, 80807 München, Germany Phone: +49-(0)89-32 42 640
Q1. PRODOTTO ACQUISTATO
1. Lettore di cassette
2. Lettore CD
3. Lettore MD
4. Lettore DVD
5. CD Changer
6. Amplificatore
7. Altoparlante
8. Subwoofer
9. Radio Monitor
10. Monitor video
11. Sistema di navigazione
12. Processore/equalizzatore
13. Cambia CD/Video CD
14. Altro
Q2. NUMERO MODELLO: Q3. DATA DI ACQUISTO:
Mese: Anno:
Q4. In caso di acquisto di un sistema di
navigazione, quale monitor possiede?
1. Alpine (No. Modello)
2. Altro → Nome marca
Q5. NEGOZIO DI ACQUISTO:
1. Specialista Car Stereo
2. Negozio di audio/video
3. Negozio di elettronica/elettrodomestici
4. Negozio accessori automobile
5. Altro
Q6. Tipo di veicolo posseduto:
Marca: Modello: Anno Anno acquisto:
Q7. Modalità acquisto
1. Acquisto
2. Leasing
Q8. Scopo acquisto
1. Aggiunta
2. Sostituzione
Marca sostituita
1. Installato di fabbrica
2. Alpine
3. Altro (Nome marca)
Q9. Avevate già acquistato prodotti
Alpine?
1. No
2. Due o tre volte
Q10.Nell’acquistarlo, avete paragonato
questo prodotto ad unaltra marca?
1. Si → (Nome marca)
2. No
Q11.SESSO
1. Maschile
2. Femminile
Q12.ETÀ Q13.STATO CIVILE
1. Celibe/nubile
2. Coniugato/coniugata
Q14.LAVORO
1. Proprietario di azienda/artigiano/libero professionista
2. Manager
3. Impiegato
4. Impiegato statale
5. Insegnante
6. Studente
7. Altro
Q15.Commenti
modello:
I agree to the above stated terms of the Alpine Product Information Card. Ich stimme dem Kontakt durch Alpine für Informations- und Befragungszwecke zu. Jaccepte les termes de cette carte dinformation produit Alpine. Estoy conforme con los términos de la tarjeta de información sobre producto de Alpine. Accetto i termini della scheda informazioni prodotti Alpine.
(Date/Datum/Date/Fecha/Data)
(Signature/Unterschrift/Signature/Firma)
Name/Nom/Nombre/Nome
(First Name/Vorname/Prénom/Primer nomble/Nome)
(Surname/Familienname/Nom de famille/Apellido/Cognome)
Home Address/Privatanschrift/Adresse/Dirección/Indirizzo
(Street/Straße/Rue/Calle/Via) (Post Code/Postleitzahl/Code postal/Código postal/Codice postale)
(Town/City/Stadt/Ville/Ciudad/Città) (Country/Land/Pays/País/Paese)
Telephone Number: E-Mail/Correo electrónico:
NO.
Q1
Other
Month Year
Q3
NO.
Q5
Other
Q7
NO.
NO.
Q9 Q12 Q15
Comments
Q2
NO.1. Model No.
Q4
NO.2. Brand Name
Make:
Q6
Purchased Year: ModelYear:
NO. Previous brand replaced. Brand Name
years old
1 2
Q10
NO.
Q13
1 2
NO.
Brand Name
Q8
1. 2. 3.
Q11
NO.
Q14
Model:
NO. Other
Loading...