130 x 97 x 1180,4Alphacool Eisstation VPP1527310128714250197152730
130 x 97 x 1181,5
Pumpenschrauben
sonstiges Montagematerial
Verschlussschrauben
Version: 09/2017
Wir übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Tippfehler.
4x M4x258x M4x82x M3x8
1x Montageplatte
1x selbstklebende Klettmatte
1x G 1/4“, mit LED Bohrung
1x G 3/8“, mit LED Bohrung
- 3 -
Page 4
Artikeltexte
Die Alphacool Eisstation ist ein kompakter Ausgleichsbehälter, den es in drei Versionen für Pumpen des Typs D5,
DDC und DC-LT gibt. Die Montagemöglichkeiten sind äußerst umfangreich, zumal eine Montage horizontal und
vertikal möglich ist. Alphacool setzt beim Material auf höchst bruchsicheres Nylon und nicht auf Plexiglas.
Die Alphacool Eisstation ist ein kompakter Ausgleichsbehälter, den es in drei Versionen für Pumpen des Typs D5,
DDC und DC-LT gibt. Eine Montage kann auf einer 2,5“-Halterung oder in einem 5,25“-Schacht erfolgen und ist
dank spezieller Schrauben immer entkoppelt. Alternativ kann ein selbstklebender Klettverschluss verwendet werden, der aufgrund seiner Größe die Eisstation auch bei einem Transport an seinem Platz hält. Neben der horizon-
talen ist auch eine vertikale Montage möglich. An der Front bendet sich jeweils ein Anschluss für IN und ein OUT.
Zusätzlich sind zwei IN im Deckel untergebracht, wobei ein IN im G3/8“-Format daher kommt und auch aufgrund
der größeren Öffnung das Befüllen erleichtert. Der obere durchsichtige Teil besteht nicht aus leicht zerstörbarem
Plexiglas sondern aus hoch stabilem Nylon. Das ist einzigartig im Wasserkühlungsmarkt.
bis 50 Wörter
bis 125 Wörter
bis 250Wörter
Der Alphacool Eisstation-Ausgleichsbehälter ist äußerst kompakt und in drei Varianten erhältlich, die sich nach
der gewünschten Pumpe orientieren. Erhältlich sind eine D5, eine DDC und eine Variante für DC-LT Pumpen. Die
Pumpen werden jeweils nicht sichtbar im Boden der Eistation verbaut.
Die Montagemöglichkeiten sind äußerst umfangreich. Es besteht die Möglichkeit, die Eisstation auf einer 2,5“-Halterung für SSD-Festplatten zu verschrauben. Es ist auch eine Montage in einem 5,25“-Schacht möglich. Die
Verschraubung erfolgt in beiden Fällen über spezielle Entkopplungsschrauben zur Geräuschreduktion. Eine weitere
Montageoption ist ein beiliegender selbstklebender Klettverschluss. Durch die Größe des Klettverschlusses ist
eine sichere Position auch während eines Transportes gewährleistet. Die Montage kann dabei vertikal und horizontal erfolgen.
Es gibt vier Anschlussmöglichkeiten. Jeweils ein IN und OUT mit G1/4-Gewinde sind auf der Kopfseite mit
dem beleuchtetem Logo zu nden. Im Deckel stehen ein G1/4“- und ein G3/8“-Anschluss zur Verfügung. Der
G3/8“-Anschluss erleichtert, aufgrund des größeren Durchmessers, das Befüllen der Eisstation und kann alternativ
als Beleuchtungsmodul für 5 mm - LEDs genutzt werden. Zwei weitere 5 mm - LED Plätze nden sich zudem im
Boden und beleuchten den mit Wasser gefüllten Teil von unten.
Ein Highlight ist die Materialwahl der Eisstation. Der untere Teil ist mit einer hochwertigen Soft Touch - Oberäche überzogen, was eine herausragende Haptik und Optik vermittelt. Der obere Teil und eigentliche Ausgleichsbehälter ist nicht aus einfachem und schnell brechendem Plexiglas gefertigt, sondern aus extrem stabilem Nylon.
Während normale Ausgleichsbehälter aus Glas oder Plexiglas schon bei kleinen Fallhöhen oder unsachgemäßer
Handhabung reißen oder brechen können, ist es nahezu unmöglich den durchsichtigen Behälter der Eisstation zu
zerstören.
Version: 09/2017
Wir übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Tippfehler.
- 4 -
Page 5
bis 500 Wörter
Der Alphacool Eisstation-Ausgleichsbehälter ist äußerst kompakt und ist in drei Varianten erhältlich, die sich nach
der gewünschten Pumpe orientieren. Erhältlich sind eine D5, eine DDC und eine Variante für DC-LT-Pumpen. Die
Pumpen werden jeweils im Boden der Eistation verbaut und sind von außen nicht sichtbar. Der Boden der Eisstation besteht aus einer Metallplatte, was die Vibrationen vermindert, die die Stabilität der Eisstation erhöht.
Die Montagemöglichkeiten sind äußerst umfangreich. Es besteht die Möglichkeit die Eisstation auf einer 2,5“-Halterung für SSD-Festplatten zu verschrauben. Es ist auch eine Montage in einem 5,25“-Schacht möglich. Die
Verschraubung erfolgt in beiden Fällen über die beiliegenden speziellen Entkopplungsschrauben. Dadurch wird
die Übertragung von Vibrationen an das Gehäuse minimiert und der Betrieb wird insgesamt deutlich leiser. Eine
weitere Montageoption ist ein beiliegender Klettverschluss. Ein Teil des Klettverschlusses wird einfach am Boden
der Eisstation angeklebt während man den anderen Teil im Gehäuse verklebt. Dann muss die Eisstation nur noch
mit dem Boden auf das Gegenstück im Gehäuse aufgedrückt werden. Durch die Größe des Klettverschlusses ist
eine sichere Position auch während eines Transportes gewährleistet.
Die Montage kann dabei vertikal und horizontal erfolgen, je nach Wunsch und Platz.
Es gibt vier Anschlussmöglichkeiten. Jeweils ein IN und OUT mit G1/4-Gewinde sind auf der Kopfseite mit dem
beleuchtetem Logo zu nden. Die Farbe des Logos können sie mit dem optional erhältlichem Modding Kit ändern.
Im Deckel stehen ein G1/4“- und ein G3/8“-Anschluss zur Verfügung. Der G3/8“-Anschluss erleichtert aufgrund
des größeren Durchmessers das Befüllen der Eisstation und kann alternativ als Beleuchtungsmodul für 5 mm-
LEDs genutzt werden. Zwei weitere 5 mm-LED-Plätze nden sich zudem im Boden und beleuchten den mit
Wasser gefüllten Teil von unten.
Ein Highlight ist die Materialwahl der Eisstation. Der untere Teil ist mit einer hochwertigen Soft Touch - Oberäche überzogen was eine herausragende Haptik und Optik vermittelt. Der obere Teil und eigentliche Ausgleichsbehälter ist nicht aus einfachem und schnell brechendem Plexiglas gefertigt sondern aus extrem stabilem Nylon.
Während normale Ausgleichsbehälter aus Glas oder Plexiglas schon bei kleinen Fallhöhen oder unsachgemäßer
Handhabung reißen oder brechen können, ist es nahezu unmöglich den durchsichtigen Behälter der Eisstation zu
zerstören.
Version: 09/2017
Wir übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Tippfehler.
- 5 -
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.