Wir übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Tippfehler.
Alphacool International GmbH, Marienberger Strasse 1, 38122 Braunschweig Tel: (+49)0531 288 740 Supportmail: info@alphacool.com
Der Alphacool XPX Aurora Pro Light ist die kleine Schwester der XPX Pro CPU Wasserkühler. Er bietet ein klareres Design, ver-
zichtet aber auf das Rampensystem der XPX Pro Modelle. Dadurch fällt der Blick auf die Wasserkanäle weg, wodurch man eine
viel klarere Opk auf die Kühlüssigkeit erhält. Der Kühler wurde, wie auch die anderen XPX Pro Modelle, speziell für die AMD
Threadripper, Intel LGA 3647 und 2011/2066 Prozessoren opmiert.
Wie wird der CPU-Kühler beleuchtet?
Wie bei allen neuen Eisblock CPU-Wasserkühlern, setzt Alphacool auf eine integrierte aRGB Lösung. Unter dem schwarzen Rahmen sind 14 Digital RGB LEDs monert, die einmal um den gesamten Kühler herum verlaufen. Jede dieser 5V aRGB LEDs lässt
sich separat ansteuern. Dadurch sind sämtliche bekannte Eekte möglich, abhängig vom gewählten Controller. Jede LED kann
einzeln angesteuert werden. Entsprechende Controller gibt es von Alphacool, aber auch viele Mainboards bieten einen 3-Pin
5V aRGB Anschluss über den die LEDs des Eisblock Aurora Pro Light geregelt werden können. Das Kabel Endet in einen 3-Pin JST
Stecker mit integriertem Y-Adapter um weitere Komponenten von Alphacool direkt einbinden zu können. Ein entsprechender 3
-Pin JST auf 3-Pin V Adapter liegt dem Lieferumfang bei.
Extrem Leistungsstark
Der Kühlerboden wurde speziell für die großen Prozessorkerne opmiert. Auf einer Fläche von rund 42 x 58,6 mm verlaufen
ganze 147 Kühlnnen. Zum Vergleich: Ein Alphacool Eisblock XPX Aurora benögt nur 81 Kühlnnen, um den Prozessorkern
einer normalen CPU vollständig abzudecken. Dabei setzen beide Kühler auf die gleiche Finnenart mit einer Dicke von lediglich
0,2 mm. Dieser Umstand zeigt deutlich, wie weit Alphacool gegangen ist, um die bestmögliche Performance bieten zu können.
Der gesamte Kühlerboden besteht natürlich aus vernickeltem Kupfer und nicht aus Aluminium. Denn die Wärmeleiähigkeit
von Kupfer ist bekanntlich fast doppelt so hoch wie bei Aluminium.
Ist die Montage schwierig?
Die Montage ist kinderleicht. Man zieht die Schutzfolie vom Kühlerboden ab, streicht etwas von der beiliegenden Wärmeleitpaste auf die CPU und setzt dann den Kühler auf. Je nach Sockel werden die Montageschrauben vor dem Aufsetzen angeschraubt oder danach. Für die Montage sind keinerlei Werkzeuge notwendig. Alphacool setzt auf Rändelschrauben, die eine
schnelle und einfache Montage erlauben.
Arkeltext Komple