Ihr Fahrplan zur Schlankheit
mit allen Tipps und Rezepten
5 So geht’s: Der 14-Tage-Plan
im Überblick
„Planfi gur“ begleitet Sie
durch alle vier Phasen des
Lebens mit Almased
Phase 1: Start
10
Tag 1–3: Stoff wechsel
um stellen; dreimal täglich
Almased
ÅÅ
Phase 2: Reduktion
11
Zweimal Almased plus eine
Mahlzeit: In der Reduktionsphase wird Fett verbrannt
ÅÅ
Schnell und gesund
abnehmen – das ver-
sprechen viele. Almased®
hält sein Versprechen,
und das Beste dabei ist:
Der gefürchtete Jo-Jo-
Eff ekt, die allzu schnelle
Gewichtszunahme nach
Ende der Diät, bleibt aus.
Abnehmen ohne Hunger
mit Almased® – dies ist Ihr
Fahrplan zur Schlankheit
mit allen Tipps und
Rezepten.
Figur nach Plan: In 14 Tagen zum
„leichteren“ Leben
Phase 3: Stabilität
14
Zwei Mahlzeiten plus einmal
Almased: Jetzt wird
der Stoff wechsel auf dem
Optimum stabilisiert
Å
Phase 4: Leben
16
Drei leckere Mahlzeiten plus
ein Almased-Vitaldrink
20 Alle Rezepte für alle Phasen
27 Impressum
23
Å
ÅÅ
Å
K
zur Wunschfi gur klappt es.
Er führt Sie durch die drei
Phasen des Abnehmens mit
Almased, gibt Ihnen den Ernährungsfahrplan für jeden
einzelnen Tag und bietet
außerdem leckere, gesunde
und schlankhaltende Rezepte
für die vierte Phase, „Leben“.
Doch wie funktioniert
der Stoffwechselaktivierer
Almased und warum hat man
bei der Diät mit Almased
keinen Hunger? Antworten
auf die wichtigsten Fragen:
räftig abnehmen in
nur zwei Wochen –
mit diesem Fahrplan
Warum setzt Almased
bei der Aktivierung
des Stoff wechsels an?
Viele Erkrankungen entstehen,
weil der Stoffwechsel schlecht
arbeitet. Er funk tioniert bei
vielen Menschen nicht richtig,
weil sie sich falsch ernähren –
meist nehmen sie zu viel Zucker,
Salz und Fett zu sich. Doch
Probleme bereitet auch die
Qualität der Lebensmittel: Die
quasi industrielle Produktion
kostet wertvolle Nährstoffe,
zerstört Aminosäuren und
Enzyme. Deshalb läuft bei vielen Menschen der Stoff wechsel
mit verminderter Leistung.
Das leistet Almased®
b Almased optimiert den
Stoff wechsel durch das
Zusammenwirken seiner
Grundbausteine.
b Dadurch entsteht erhöhte
Fettverbrennung, ohne die
Muskulatur anzugreifen.
b Almased-Genießer sind
vitaler und stärken ihr
Immunsystem sowie ihre
Muskeln.
b Almased lässt sich mit
allen erprobten Diäten
kombinieren und steigert
nachweislich deren Erfolg.
P
Über gewicht, mangelnde Vitalität
und Krankheiten sind die Folge.
Wie aktiviert Almased den
Stoff wechsel?
Indem es dem Körper gibt, was
unsere modernen Lebensmittel
ihm vorenthalten: die optimalen
Nährstoffe, ein Lebensmittel im
besten Sinne. Das Pulver entsteht
aus hochwertigem Soja, probiotischem Joghurt und besonders
enzymrei chem Honig.
Warum gelingt mit
Almased das Abnehmen
ohne Hungergefühl?
Das extrem hochwertige und
leicht verdauliche Eiweiß in
Almased sorgt für eine anhaltende Sättigung: Eine Mahl zei tenportion (Nährwert rund 230 kcal;
50 g Almased in 200 ml Wasser
mit 2 TL Öl) macht durch-
schnittlich vier Stunden lang
satt, denn Almased senkt den
sogenannten Ghrelinspiegel.
Ghrelin ist ein Gewebshormon,
das im Magen gebildet wird
und das Hungergefühl steuert.
Warum verbrennt man
mit Almased® vor allem
Fett und nicht, wie bei vielen anderen Diäten, wertvolle Muskelmasse?
Almased hat einen sehr niedrigen glykämischen Index. Dieser
Wert misst die Wirkung eines
Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel. Weil der Blutzucker nach dem Genuss von
Almased nur leicht steigt, schüttet der Körper entsprechend
wenig Insulin aus. Je weniger
Insulin im Blut ist, desto besser
läuft die Fettverbrennung, die
Muskelmasse bleibt erhalten.
Almased steigert Leistungsfähigkeit und
Widerstandskraft.
Frischer in den
Ta g
Almased enthält
wichtige essenzielle
Nährstoff e und zellschützende sekundäre
Pfl an zenstoff e. Neben
den anderen posi tiven
Eff ekten sorgt das
Aktiv pulver auch für
einen erholsamen
Schlaf.
Immunsystem
stärken
Almased gibt dem
Körper Milchsäure
und aktive Milchsäurebakterien, die im
Darm einen günstigen
Einfl uss auf Darmbakte rien und Darmschleim haut ausüben
und so das Immunsystem stärken.
Leistungsfähiger
Der von Almased aktivierte Stoff wechsel
sorgt dafür, dass die
Zellerneuerung besser
funktioniert, Sie sich
gern bewegen und
energiegeladener an
die täglichen
Aufgaben gehen.
So geht’s:
Abnehmen
nach Plan
„Planfi gur“ begleitet Sie
mit Tipps und Rezepten
durch alle vier Phasen
des Lebens mit Almased®.
Überblick: Startphase – Tag 1 bis 3
In der Startphase wird der
Stoff wechsel umgestellt, um
die Fettverbrennung richtig
anzukurbeln.
Drei Almased-Mahlzeiten pro
Tag, jeweils mit Wasser oder
fettarmer Milch sowie zwei Teelöff eln Öl angerührt, sind
optimal. Während dieser Zeit
bitte möglichst wenig Kohlenhydrate aufnehmen.
Brot, Reis, Nudeln, Kartoff eln,
zuckerhaltige Getränke (Limonaden, Fruchtsäfte, Bier) oder
Süßigkeiten sind tabu.
Die im Plan angegebenen
Suppen enthalten nur wenig
Kohlenhydrate, deshalb können
ein bis zwei Teller täglich zu-
sätzlich zu den Almased-Mahlzeiten gegessen werden.
Andere Lebensmittel sollten
Sie meiden.
Weil der Körper in dieser
Phase stark entschlackt, bitte
reichlich trinken (zwei bis drei
Liter pro Tag). Das spült die
durch den Fettabbau entstehenden Säureschlacken aus.
Als Getränke sind Wasser,
Kaff ee, Früchtetee oder Tee ohne
Zucker empfehlenswert.
Die Startphase kann ideal am
Wochenende beginnen.
4
ÅÅ
5
Abends eine Almased®-Mahlzeit, dann arbeitet der
Stoff wechsel auch über Nacht an Ihrer „Planfi gur“.
Hungrig ins Bett müssen Sie nicht: Der Vitaldrink
aus Soja, Honig und Joghurt macht wunderbar satt.
Überblick: Reduktionsphase – Tag 4 bis 7
In der Reduktionsphase
wird Fett verbrannt.
Zwei Almased®-Mahlzeiten
(Frühstück und Abend)
sowie eine Hauptmahlzeit
am Tag sind optimal.
Die Rezepte für die Hauptmahlzeit (ab Seite 21) sind kohlenhydratarm, sodass der Fettabbau
ungehindert ablaufen kann.
Falls ein Abendessen besser
in den Tagesablauf passt als ein
Mittagessen, können Sie
diese auch austauschen: Dann
nehmen Sie mittags die
Almased- Mahlzeit ein und essen abends warm. Da besonders
am Abend eine geringe Kohlenhydratzufuhr wichtig ist, beschleunigt der Verzicht auf die
kohlenhydrathaltigen Beilagen
(Brot, Kartoff eln, Reis, Nudeln)
die Gewichtsreduktion.
Dies gilt generell in allen Phasen für die Abendmahlzeiten.
Die am Mittag aufgenommenen
Kohlenhydrate werden durch die
körperliche Aktivität im Laufe
des Tages schneller abgebaut.
Zwischenmahlzeiten bitte generell meiden. Das verbessert
die Fettverbrennung noch einmal deutlich.
Die Reduktionsphase kann
auch auf mehrere Wochen
ausgedehnt werden, bis zum
Erreichen des Wunschgewichts,
wenn die Nahrung in dieser
Phase alle essenziellen Nährstoff e in ausreichender Menge
enthält.
Überblick: Stabilitätsphase – Tag 8 bis 10
In der Stabilitätsphase
sorgen wir dafür,
dass der Stoff wechsel
weiter optimal läuft.
Diese Phase dient dazu, den
Stoff wechsel auf dem Niveau
der aktivierten Fettverbren nung zu stabilisieren. Daher
werden eine Almased-Mahlzeit
beibehalten und zwei Hauptmahlzeiten eingenommen.
Auch hier können Sie wieder
tauschen und eine Früh stücksvariante der Lebensphase
auswählen. Dafür wird das
Mittag- oder Abendessen
durch die Almased-Mahl zeit
ersetzt. Die besten Ergebnisse
erzielt man, wenn Almased
am Abend getrunken wird.
Tipp: Diät optimieren –
Darmfl ora unterstützen
Nur ein sehr gut funktionierender
Darm garantiert eine optimale
Gewichtsabnahme. Es empfi ehlt
sich daher, während jeder Diät
die Verdauungsfunktion morgens
und abends mit je einer Kapsel
UK-Darmfl ora 10 Mega (Apotheke,
PZN: 0477506, ein Produkt der
UK-Naturprodukte) zu unterstützen. UK-Darmfl ora-10-MegaKapseln enthalten eine Mischung
aus Lactobacillen und Bifi dobakterien in Kombination mit Inulin aus
Chicorée. Diese Kombination hat sich als
besonders
wirkungsvoll
erwiesen.
6
ÅÅÅÅ
7
Drei leckere und leichte Mahlzeiten am Tag
plus einen Vitaldrink mit Almased® – in der
Lebensphase ist Abwechslung Trumpf.
Überblick: Lebensphase – ab Tag 11
Täglich drei Mahlzeiten
und ein Drink mit Almased®
– so lässt sich’s leben.
Während der Lebensphase gibt
es täglich drei Mahlzeiten nach
Plan. Auf Zwischenmahlzeiten
wird verzichtet. Almased sollte
zur Erhaltung eines aktiven
Stoff wechsels weiterhin mit 5O
Gramm pro Tag zusätzlich zu einer Mahlzeit eingesetzt werden.
Im Tagesplan wird Almased mit
dem Frühstück aufgenommen,
als Drink oder im Müsli.
In der Lebensphase können
Mittag- und Abendessen wieder
gegeneinander ausgetauscht
werden. Zu beachten ist dabei,
dass die berechneten Mittagessen etwas mehr Kohlenhydrate
als die Abendessen liefern.
Wenn eine weitere Gewichtsreduktion angestrebt wird, sollten
die Beilagen abends reduziert
oder auf sie verzichtet werden.
Die Reihenfolge der Rezepte
im Figurplan muss nicht eingehalten werden. Sie können diese
nach Lust und Appetit austauschen oder weitere Gerichte
aus dem Rezeptteil auswählen.
Bei Wunsch nach stärkerer
Gewichtsabnahme können die
Reduktionsphase sowie die
Stabilitätsphase verlängert
werden.
Auch in der Lebensphase
werden Sie weiter an Gewicht
verlieren, jedoch etwas langsamer.
ÅÅÅ
Rund 230 Kilokalorien (kcal)
enthalten die Almased-Mahlzeiten bei der Zubereitung mit
Wasser und 2 TL Öl. Sie liefern
ca. 1 BE. Bei der Zubereitung
mit 200 ml Buttermilch oder
fettarmer Milch und 2 TL Öl
beträgt der Energiegehalt jeweils 320 kcal, entsprechend ca.
2 BE. BE ist die Abkürzung für
Broteinheit. Eine Broteinheit
entspricht 12 g Kohlenhydraten.
Bei allen Mahlzeiten ist die BEMenge angegeben, sodass kohlenhydratarme Gerichte schnell
zu erkennen sind, denn je niedriger die BE-Zahl, umso geringer ist der Kohlenhydratgehalt.
Die Suppen liefern 60 bis 80
kcal pro Teller, die Frühstücksvorschläge sowie die Gerichte
400 bis 450 kcal, sodass sich
eine tägliche Energiezufuhr von
rund 1300 kcal ergibt. Die
Suppen enthalten nur wenige
Kohlenhydrate aus Gemüse,
die nicht als BE angerechnet
wer den müssen. Die Frühstücks varianten liefern 3,5 bis
4,5 BE, wobei rund 1 BE die
Almased-Zugabe ausmacht.
1 bis 3 BE sind jeweils in den
Mittags- bzw. Abendmahlzeiten
enthalten, genaue Angaben
fi nden sich in den Plänen und
Rezepten.
Natürlich sind alle Rezepte
auch für Diabetiker geeignet.
98
Die Tagespläne
für zwei Wochen
Der Fahrplan zur Wunschfi gur: Für jeden Tag
die optimalen Rezepte. So nehmen Sie gesund und
schnell ab. Innerhalb eines Tages können
die Mittags- und Abendrezepte getauscht werden.
Gemüsebrühe für die
Startphase: Rezept Seite 20
Startphase: Tag 1 bis 3
FRÜHSTÜCK
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
ZWISCHENDURCH
2 Teller Suppe (Rezept
siehe Seite 20)
0 BE
MITTAG
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
AN JEDEM ABEND DER DIÄT:
1-2 Messlöff el BasenCitrate Pur
in 200ml Mineralwasser aufl ösen
und trinken.
ABEND
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
Reduktionsphase: Tag 4
FRÜHSTÜCK
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
ZWISCHENDURCH
2 Teller Suppe (Rezept
siehe Seite 20)
0 BE
MITTAG
1 Portion
HähnchenGemüse-Pfanne
(Rezept Seite 22)
2,5 BE
TIPP:Wer in den ersten Tagen zwi-
schendurch Hunger bekommt, kann
eine zusätzliche Almased-Mahlzeit
zu sich nehmen. Zehn Minuten nach
dem Trinken setzt die Sättigung ein.
ABEND
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
ÅÅ
ÅÅ
1110
Folienkartoff eln mit
Kräuterquark und Salat
Zutaten (für 2 Personen):
6 hühnereigroße Kartoff eln,
250 g Quark 20 % F. i. Tr., 100 ml
fettarme Milch, 2 EL frische
Kräuter oder 1 P. Tiefkühlkräuter,
1/2 Kopf Lollo-Rosso-Salat,
2 TL Pinienkerne, 1 TL Walnussöl,
Balsamicoessig, Salz, Pfeff er
Zubereitung:
Kartoff eln gut waschen, rundherum mit einer Gabel einstechen, in
Alufolie wickeln und auf ein Backblech legen. Etwa eine Stunde im
Reduktionsphase: Tag 5
FRÜHSTÜCK
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
MITTAG
1 Portion
Folienkartoff eln
mit Kräuterquark
(Rezept oben)
3 BE
Backofen bei 200° C backen.
Quark mit Milch und Kräutern
verrühren, mit Salz und Pfeff er
abschmecken. Die garen Kartoffeln über Kreuz einschneiden,
öff nen und den Quark einfüllen.
Salat waschen und aus Wasser,
Öl, Essig und Gewürzen ein
Dressing zubereiten, Pinienkerne
über den Salat streuen.
1 Portion enthält ca. 400 kcal
und 3 BE
ABEND
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
Reduktionsphase: Tag 6
FRÜHSTÜCK
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
MITTAG
1 Portion
Kabeljau süß-sauer
(Rezept Seite 23)
3,5 BE
ABEND
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
ZWISCHENDURCH
2 Teller Suppe (Rezept
siehe Seite 20)
0 BE
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
AN JEDEM ABEND DER DIÄT:
1-2 Messlöff el BasenCitrate Pur
in 200ml Mineralwasser aufl ösen
und trinken.
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
ZWISCHENDURCH
2 Teller Suppe (Rezept siehe Seite 20)
0 BE
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
ÅÅÅÅ
1312
Geräucherte Makrele auf Gemüse
Zutaten (für 2 Personen):
2 Zucchini, je 1 rote und gelbe
Paprikaschote, 1 Zwiebel, 2 TL
Olivenöl, 1/2 Glas Weißwein, Salz,
Pfeff er, Basilikum, 2 geräucherte
Makrelenfi lets à 100 g
Zubereitung: Zucchini in etwa
5 cm lange, fi ngerdicke Streifen
schneiden, Paprikaschoten in
Streifen schneiden, Zwiebeln würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen,
Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, Paprika und Zucchinistreifen
dazugeben, kurz anbraten, mit
Reduktionsphase: Tag 7
FRÜHSTÜCK
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
MITTAG
1 Portion
Chili con Carne
(Rezept Seite 22)
3 BE
ABEND
genau wie das
Frühstück
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
dem Weißwein ablöschen und
bissfest garen. Mit Salz, Pfeff er,
Basilikum abschmecken. Gemüse
auf einem Teller mit dem Makrelenfi let anrichten. Dieses Gericht
kann warm oder kalt serviert
werden.
Dazu: 2 Scheiben Vollkorntoast.
1 Portion enthält ca. 400 kcal
und 1 BE
Stabilitätsphase: Tag 8Stabilitätsphase: Tag 9
FRÜHSTÜCK
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
MITTAG
1 Portion
Nudel-SpinatAufl auf
(Rezept Seite 25)
3 BE
ABEND
1 Portion
geräucherte Makrele auf Gemüse
(Rezept oben)
1 BE
FRÜHSTÜCK
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
MITTAG
1 Portion Putengeschnetzeltes
chinesische Art
(Rezept Seite 26)
3 BE
ABEND
1 Portion
Käsesalat mit
Trauben
(Rezept Seite 23)
2 BE
ZWISCHENDURCH
2 Teller Suppe (Rezept siehe Seite 20)
0 BE
14
ÅÅ
AN JEDEM ABEND DER DIÄT:
1-2 Messlöff el BasenCitrate Pur
in 200ml Mineralwasser aufl ösen
und trinken.
ÅÅÅÅ
15
Fruchtiger Salat mit Hähnchenbrust
Zutaten (für 2 Personen):
1 Kopf Endiviensalat, 1 Grapefruit,
1 Orange, 1 Apfel, 3 Lauchzwiebeln, 2 EL gehackte Walnüsse,
4 EL fettarmer Joghurt, 2 EL Sahne, 2 El Orangensaft, 2 Hähnchenbrustfi let à 125 g, 2 TL Rapsöl,
Essig, Salz und Pfeff er
Zubereitung: Hähnchenbrust in
Streifen schneiden und im Öl
knusprig braten. Walnüsse dazugeben und kurz mitrösten.
Salat in 1 cm breite Streifen
schneiden, Grapefruit und Orange
in Stücke schneiden, den Apfel
Stabilitätsphase: Tag 10
FRÜHSTÜCK
• 1 Scheibe
Vollkornbrot
• 1 TL Margarine
• 50 g Camembert
• 1 Birne
• 2 TL Preiselbeeren
3,5 BE
MITTAG
1 Portion Lachs auf Currywirsing
(Rezept Seite 24)
2 BE
ABEND
• 200 ml
stilles Wasser
oder 200 ml
fettarme Milch
oder 200 ml
Buttermilch
• 5 EL Almased
(50 g)
• 2 TL Raps-, Sojaoder Walnussöl
ca. 2 BE (mit Wasser
zubereitet ca. 1 BE)
raspeln und Lauchzwiebeln in
Ringe schneiden. Alle Zutaten
miteinander vermengen. Joghurt,
Sahne, Orangensaft, Essig, Salz
und Pfeff er verrühren und über
den Salat geben. Mit gebratenen
Hähnchenstreifen anrichten.
Dazu: 2 Scheiben Vollkorntoast.
1 Portion enthält ca. 450 kcal
und 3 BE
Lebensphase: Tag 11
FRÜHSTÜCK
• 2 Scheiben Vollkorntoast
• 60 g geräucherter
Lachs
• 1 EL Meerrettich
aus dem Glas
• einige Gurkenscheiben
• Dill, Salz
• 1 Becher fettarmer
Joghurt (150 g) mit
• 1 geraspelten Apfel
• und 3 EL Almased
4 BE
MITTAG
1 Portion
Tofu-Nudeln mit
Bohnen
(Rezept Seite 27)
2 BE
ABEND
1 Portion
Fruchtiger Salat
mit Hähnchenbrust
(Rezept oben)
3 BE
Lebensphase: Tag 12
FRÜHSTÜCK
Grießbrei mit
Pfl aumen:
• ¼ l fettarme
Milch
• 15 g Grieß mit
• 3 EL Almased
• 2 EL gehackte
Walnüsse
• 3 Pfl aumen
• Süßstoff nach
Belieben
4 BE
AN JEDEM ABEND DER DIÄT:
1-2 Messlöff el BasenCitrate Pur
in 200ml Mineralwasser aufl ösen
und trinken.
MITTAG
1 Portion
gefüllte Auberginen
(Rezept Seite 21)
3 BE
ABEND
1 Portion
Lachssteak mit
Gemüse
(Rezept Seite 24)
1,5 BE
16
ÅÅÅÅÅÅÅÅ
17
Schweinemedaillons auf Paprikagemüse
Zutaten (für 2 Personen): 250 g
Schweinefi let, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, je 2 rote und gelbe
Paprikaschoten, 2 TL Rapsöl, Salz,
Pfeff er, Paprikapulver süß und
scharf, Oregano oder Thymian
Zubereitung:
Filet in 1,5 cm dicke Scheiben
schneiden, Zwiebeln in halbe Ringe und Paprikaschoten in Streifen
schneiden Das Öl in einer Pfanne
erhitzen, Medaillons von beiden
Seiten anbraten, aus der Pfanne
nehmen und warm stellen. Im
Lebensphase: Tag 13
FRÜHSTÜCK
• 1 Scheibe
Bauernbrot
• 1 Scheibe gekochter Schinken
• 1 Spiegelei
• 1 Tomate
• 1 Glas Buttermilch mit
• 3 EL Almased
4 BE
18
MITTAG
1 Portion
Schweinemedaillons auf
Paprikagemüse
(Rezept oben)
3 BE
ABEND
1 Portion
Mozzarella mit
Tomate und
Feldsalat
(Rezept Seite 24)
2 BE
Bratfett Knoblauch und Zwiebeln
glasig dünsten, Paprika dazugeben und unter Rühren etwa
15 Minuten bissfest garen und
kräftig abschmecken. Die Medaillons salzen, würzen, mit ausgetretenem Sud auf das Gemüse
geben und noch etwa 5 Minuten
mitgaren.
Dazu: 4 hühnereigroße Kartoff eln
als Salzkartoff eln.
1 Portion enthält ca. 400 kcal
und 2 BE
Lebensphase: Tag 14Tipps für die Lebensphase
FRÜHSTÜCK
Herbstmüsli:
• 3 EL Früchtemüsli
• 2 EL gehackte
Haselnüsse
• 100 g Weintrauben
• 1 Becher fettarmer
Joghurt (150 g) mit
• 3 EL Almased
4,5 BE
AN JEDEM
ABEND DER
DIÄT:
1-2 Messlöff el
BasenCitrate Pur
in 200ml Mineralwasser aufl ösen
und trinken.
MITTAG
1 Portion
Scholle in Senfsauce mit Salat
(Rezept Seite 26)
2 BE
ABEND
1 Portion
Paprikaschoten
gefüllt mit
Champignons
und Schafskäse
(Rezept Seite 25)
1 BE
ÅÅÅÅÅÅ
Meiden Sie Aperitifs oder Bier, auch alkohol-
freies. Denn die enthaltenen Bitterstoff e regen
den Appetit an.
Trinken Sie 2,5 bis 3 Liter einer kalorien-
armen Flüssigkeit, gut über den Tag verteilt.
Hierzu eig nen sich Mineralwasser, Früchtetee,
Kaff ee, Tee.
Zwischen den Mahlzeiten trinken, nicht wäh-
rend des Essens. Durch Trinken während der
Mahlzeiten steigen die Blut zuckerwerte rascher
an, was die Fettverbrennung verlangsamt.
Dreimal täglich essen, da der Körper sonst zu
einem energiesparenden Stoff wechsel übergeht.
Salat vor der Mahlzeit essen. Wenn Sie den
Salat selbst zubereiten bitte auf zuckerfreie
Salatsaucen achten, im Restaurant oder
in der Kantine das Dressing gesondert ordern
und selbst sparsam dosieren.
»
19
Tipps für die Lebensphase
Soßen aus pürier tem Gemüse mit
»
Gemüsebrühe und Crème fraîche
herstellen. Das spart Fett und
Kohlenhydrate. Bei einer kohlenhydratreichen Mahlzeit (Nudel-,
Kartoff el-, Reisgerichte) sollten
Sie unbedingt auf eine fettarme
Zubereitung achten.
Reichlich Gemüse essen.
Fertigmahlzeiten meiden, weil diese
in der Regel viel Zucker, Weißmehl
und gesättigte Fette enthalten.
Außerdem geben sie dem Körper nur
wenig Vitalstoff e.
Die Almas ed®-Rezepte
Gesunde und leckere
Gerichte für alle Phasen der
Almased®- Diät: Lassen
Sie es sich schmecken!
Alle Mengenangaben sind
für zwei Personen.
Suppe und Shake
für die Startphase
Gefüllte Auberginen
mit Pinienkernen
Gerichte zum Mittagoder Abendessen
„Schnelle“ Kohlenhydrate meiden:
Brot, Backwaren,
Frühstückscerealien
• Weißbrot
• Brötchen
• Französisches
Baguette
• Croissants
• Waff eln
• Cornfl akes
• Pops & Co
Getreide,
Teigwaren,
Kartoff eln
• Kartoff eln,
gebacken
• Kartoff eln,
in der Mikrowelle gegart
• Pommes frites
• Kartoff elpul-
ver (Instantprodukt)
• Instantreis
Zucker und
Süßes
• Traubenzucker
• Maisstärke,
gekocht
• Weißer Reis
• Maltose
(Malzzucker)
• Maltodextrin
(Kohlenhydratkonzentrat)
• Maisstärke
Kohlenhydrat haltige Getränke
• Softdrinks
• Colagetränke
• Limonaden
Gemüsesuppe/Brühe
Zutaten: (für ca. 2 l
Suppe): 1 EL Olivenöl,
1 Zwiebel, 600 g Gemüse,
z. B. 1 Stange Lauch,
2 Möhren, 1 Stange Staudensellerie, 1/2 Kopf
Blumenkohl, 1 Kohlrabi,
Salz, Pfeff er, frische Kräuter. Es können auch andere
frische oder tiefgekühlte
Gemüsesorten verwendet
werden.
Zubereitung: Das Gemüse
waschen, putzen und kleinschneiden. Das Öl in einem
Topf erhitzen, das Gemüse
kurz andünsten und dann
mit 2 l Wasser aufgießen.
Etwa 45 Minuten bei milder
Hitze kochen, für die
Herstellung von Brühe die
Feststoff e abfi ltern. Mit
frischen Kräutern, Pfeff er
und wenig Salz würzen.
0 BE
Almased-Tomatencocktail
Zutaten (für 1 Person):
200 ml Tomatensaft ohne
Zuckerzusatz, 50 g Almased
½ TL Zitronensaft, ¼ TL Paprikapulver edelsüß, 1 Msp. Cayennepfeff er, etwas frisch gemahlener
schwarzer Pfeff er, 2-5 Spritzer
Tabasco, je nach dem wie scharf
Sie es mögen, 1 EL kalt gepreßtes
natives Olivenöl
Zubereitung: Alle Zutaten in
einen Shaker geben und kräftig
schütteln oder mit einem Schneebesen kräftig durchrühren. In
ein Glas geben, mit Basilikumblättchen garnieren und
genießen.
1,25 BE
Gefüllte Auberginen mit
Pinienkernen
Zutaten (für 2 Personen):
70 g Naturreis, 2 Hähnchenbrustfi lets à 100 g, 2 große Auberginen,
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100 g
Tomatenstücke aus der Dose,
1 rote Paprika, 1 Chilischote,
¼ Liter Gemüsebrühe, 2 EL Pinienkerne, 1 Zitrone, 1 EL Olivenöl,
Salz, Pfeff er, Oregano, Petersilie
Zubereitung: Auberginen der Länge nach halbieren und aushöhlen.
Ausgehöhltes Auberginenfl eisch
in Würfel schneiden und mit
Zitronensaft beträufeln. Zwiebeln,
Knoblauch und Chilischote fein
hacken, Paprika in Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel-Knoblauch-Chili-Petersiliengemisch leicht anschwitzen, Tomaten-, Auberginen- und
Paprikawürfel zugeben und mit
Salz, Pfeff er und Oregano würzen.
Bei geschlossenem Deckel fünf
Minuten garen. Hühnerbrust in
2120
Käsesalat mit
Trauben und
Nüssen
Hähnchen-
Gemüse-Pfanne
Würfel schneiden, zum Gemüse geben, die Hälfte der Brühe dazugeben und alles kurz aufkochen lassen. Die Füllung in die Auberginen
geben, Pinienkerne kurz anrösten
und auf der Füllung verteilen.
Auberginen in eine leicht gefettete
Aufl auff orm legen, restliche Brühe
dazugießen und im Backofen bei
200° C 15 bis 20 Minuten schmoren.
Dazu: 70 g Naturreis nach Anweisung zubereiten.
1 Portion enthält ca. 450 kcal
und 3 BE
Chili con Carne
Zutaten (für 2 Personen):
180 g Rinderhackfl eisch, 2 TL Olivenöl, 2 Zwiebeln, 1 kl. Chilischote, 1 Knoblauchzehe, 1 grüne
Paprikaschote, 1 Dose geschälte
Tomaten, 2 EL Tomatenmark,
1/2 Dose Mais, 1/2 Dose Kidneybohnen, 1/8 l Gemüsebrühe,
Salz, Paprika, Chilipulver
Zubereitung: Hackfl eisch in heißem Öl in der Pfanne etwa
10 Min. unter Rühren krümelig
braun braten. Mit Salz und Paprika würzen und in einen großen
Topf geben. Zwiebeln in Ringe,
Paprika in Stücke schneiden,
Chilischoten und Knoblauch fein
würfeln. Alles im Bratfett andünsten und mit den Tomaten, dem
Tomatenmark und der Brühe zum
Fleisch geben. Im geschlossenen
Topf bei kleiner Hitze 15 Min. garen.
Bohnen unter kaltem Wasser
abspülen, mit dem Mais in den Topf
geben und alles bei mittlerer Hitze
noch einige Min. kochen lassen.
Mit Salz, Paprika und Chilipulver
kräftig abschmecken.
Dazu: 1/2 Vollkornbaguette oder
2 Vollkornbrötchen.
1 Portion enthält ca. 450 kcal
und 3 BE
Hähnchen-Gemüse-Pfanne
Zutaten (für 2 Personen):
250 g Hähnchenbrust, 2 TL Rapsöl,
1 große Stange Lauch, 200 g
frische Champignons, je 1 rote und
gelbe Paprikaschote, 1/4 l Gemüsebrühe, 2 EL Schmand (24 % Fett),
Salz, Pfeff er, Paprika, Majoran
Zubereitung: Das Fleisch in kleine
Stücke schneiden. Lauchstange
halbieren und etwa 2 cm breite
Kabeljau
süß-sauer
Stücke schneiden, Paprikaschoten
in Stücke schneiden, Champignons halbieren. Das Öl in der
Pfanne erhitzen, Hähnchenfl eisch
scharf anbraten, würzen, aus der
Pfanne nehmen und warm stellen. Im Bratfett Paprika, Lauch
und Pilze kurz anbraten, mit der
Gemüsebrühe ablöschen, mit
Majoran würzen und ca. 15 Min.
garen. Fleisch mit Sud zum
Gemüse geben und weitere 5 Min.
mitgaren. Zum Schluss den
Schmand unterrühren, mit Salz,
Pfeff er, Paprika und Majoran
abschmecken.
Dazu: 70 g Vollkornspätzle oder
Vollkornnudeln bissfest zubereiten.
1 Portion enthält ca. 450 kcal
und 2 BE
Kabeljau süß-sauer
Zutaten (für 2 Personen):
4 EL Sojasauce, 1/2 TL Fenchelsaat,
1 Zitrone, 400 g Kabeljau (frisch
oder tiefgekühlt), 200 g Austernpilze, 1 Stange Porree, 2 Möhren,
100 ml Gemüsesaft, 2 EL süße
Chilisauce, 1 TL Sesamsaat,
Salz und Schnittlauch
Zubereitung: Sojasauce, Fenchel
und Zitronensaft verrühren und
über das Fischfi let träufeln. Pilze,
Porree und Möhren in Streifen
schneiden. Gemüsesaft und Chilisauce aufkochen, dann Pilze und
Gemüse, danach Fisch und Marinade zugeben, etwas salzen und
zugedeckt ca. 8 Minuten garen.
Fisch auf dem Gemüse anrichten,
mit Sesam und Schnittlauch
bestreuen.
Dazu: 70 g Naturreis nach
Anweisung zubereiten.
1 Portion enthält ca. 450 kcal
und 3 BE
Käsesalat mit Trauben und
Nüssen
Zutaten (für 2 Personen):
2 EL Essig, 2 EL Apfelsaft, 2 TL Walnussöl, 1 Bund Schnittlauch, Salz,
Pfeff er, 1/2 Zwiebel, 100 g Emmentaler-Käse, 80 g Weintrauben,
10 Walnusshälften (40 g)
Zubereitung: Essig, Saft, Öl mit wenig Wasser, Schnittlauch, Salz und
Pfeff er verrühren, Zwiebel würfeln,
Käse in Streifen schneiden, Weintrauben halbieren und entkernen
2322
Lachs auf Curry-
wirsing
Mozzarella
mit Tomate
und Feldsalat
Nudel-
Spinat-Aufl auf
und Nüsse klein hacken. Alles miteinander vermischen und die Salatsauce darübergeben.
Dazu: 2 kl. Scheiben Bauernbrot.
1 Portion enthält ca. 500 kcal
und 2 BE
Lachs auf Currywirsing
Zutaten (für 2 Personen):
400 g Wirsing, 4 El Sahne, 300 g
Lachsfi let ohne Haut, 2 TL Rapsöl,
Dill, 1 Zitrone in Scheiben,
50 ml fettarme Milch, Curry,
Muskatnuss, Salz und Pfeff er
Zubereitung: Den Wirsing in Streifen schneiden
Salzwasser blan
ist. Sahne und Milch in einem Topf
zur Hälfte einkochen lassen, dann
den Wirsing zugeben, mit Curry,
Muskat, Salz und Pfeff er würzen. Öl
erhitzen, das Lachsfi let von beiden
Seiten bei milder Hitze je 2 bis 3
Minuten braten, salzen, pfeff ern,
mit Dill bestreuen, eine Zitronenscheibe daraufl egen.
Dazu: 4 hühnereigroße Kartoff eln
als Salzkartoff eln.
1 Portion enthält ca. 450 kcal
und 2 BE
und im kochenden
chieren, bis er weich
Lachssteak mit Gemüse
Zutaten (für 2 Personen):
50 g geräucherter durchwachsener Speck, 2 Zucchini, 2 Möhren,
2 Lachssteaks à 200 g, Zitronensaft, Salz, Pfeff er
Zubereitung: Speck in der Pfanne
auslassen und im Bratfett klein
geschnittene Zucchini und Möhren dünsten. Lachssteaks würzen,
mit Zitronensaft beträufeln und
auf ein großes Stück Backpapier
legen. Gemüse auf den Fisch
geben und die Ecken des Backpapiers anheben und zusammendrehen. Päckchen auf ein Backblech legen und bei 180 – 200° C
20 Minuten im Backofen garen.
Dazu: 2 Scheiben Vollkorntoast.
1 Portion enthält ca. 450 kcal
und 1,5 BE
Mozzarella mit Tomate
und Feldsalat
Zutaten (für 2 Personen):
1 P. Mozzarella (125 g), 2 Tomaten,
3 TL Olivenöl, 200 g Feldsalat,
1 EL Pinienkerne, 30 g gehobelter
Parmesan, Salz, Pfeff er,
Balsamico-Essig, Senf
Zubereitung: Mozzarella und
Tomaten in Scheiben schneiden
und auf einem Teller anrichten.
Mit Salz und Pfeff er würzen, mit
Balsamico-Essig und 2 TL Öl
beträufeln. Salat waschen, aus
Essig, wenig Wasser, 1 TL Öl,
1 TL Senf und Gewürzen eine
Salatsauce zubereiten und über
den Salat geben. Pinienkerne
und Parmesan darüberstreuen.
Dazu: 2 Scheiben Vollkornbrot.
1 Portion enthält ca. 400 kcal
und 2 BE
Nudel-Spinat-Aufl auf
Zutaten (für 2 Personen):
200 g Vollkornnudeln, 100 g frische
Champignons, 1 Zwiebel, 2 TL
Rapsöl, 400 g Blattspinat (tiefgefroren), 2 EL Sahne, 2 Tomaten, 2 El
saure Sahne, 1 Ei, 100 ml fettarme
Milch, 4 El geriebener Käse (40 g)
Zubereitung: Die Nudeln ca. 10
Minuten vorkochen und abgießen.
Pilze in Scheiben, Tomaten und
Zwiebel in Würfel schneiden. Das
Öl erhitzen, die Zwiebel darin andünsten, den Spinat zugeben und
auftauen lassen. Mit Salz, Pfeff er
und Muskat würzen und die Sahne zugeben. Saure Sahne mit Ei
und Milch verrühren und kräftig
würzen. Eine Aufl auff orm mit
wenig Öl auspinseln, Nudeln mit
Pilzen, Tomaten und Spinat
hineingeben, würzen. Die Sauce
darübergießen und alles mit
Käse bestreuen. Form mit Alufolie
abdecken und ca. 50 Minuten
bei 190° C Umluft backen.
1 Portion enthält ca. 450 kcal
und 3 BE
Paprikaschoten gefüllt
mit Champignons
und Schafskäse
Zutaten (für 2 Personen):
4 Paprikaschoten, 1 Zwiebel,
250 g Champignons, 2 TL Olivenöl, 200 g Schafskäse, Salz,
Pfeff er, Sojasauce
Zubereitung: Paprikaschoten halbieren, Kerne und Innenhäute
entfernen und in kochendem
Wasser etwa 5 Minuten blanchieren. Zwiebel würfeln und Champignons halbieren. Öl in einer
Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel
darin glasig dünsten, Champig-
2524
Putengeschnetzeltes
chinesische Art
Tofu-Nudeln mit Bohnen
Scholle in
Senfsauce
mit Salat
nons dazugeben und etwa 5 Minuten braten. Schafskäse grob
würfeln, mit den Champignons
mischen, mit Salz, Pfeff er und
Sojasauce abschmecken. Die Paprikahälften damit füllen und
etwa 20 Minuten bei 180° C im
Backofen backen.
Dazu: 2 Scheiben Vollkorntoast.
1 Portion enthält ca. 450 kcal
und 1 BE
Putengeschnetzeltes
chinesische Art
Zutaten (für 2 Personen):
300 g Putenbrust, 2 EL Sojasauce,
1 EL Sherry oder Weißwein (ersatzweise 1/2 EL Essig), 2 Möhren,
2 rote Paprikaschoten, 2 Scheiben
Ananas aus der Dose, 100 g Sojaoder Mungobohnensprossen,
2 TL Rapsöl, Salz, Pfeff er,
Sambal Oelek
Zubereitung: Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden, Sojasauce
und Sherry über das Fleisch
geben und etwa 1 Stunde marinieren, dabei ein- bis zweimal
wenden. Möhren in feine Streifen,
Paprikaschoten und Ananas in
Stücke schneiden, Sojasprossen
kalt abspülen. Das Öl in einer
Pfanne oder im Wok erhitzen,
Fleisch darin scharf anbraten und
wieder herausnehmen. Im Bratfett Paprika und Möhren anbraten, mit wenig Wasser ablöschen
und etwa 10 Minuten dünsten.
Dann Sojasprossen, Ananas und
das Fleisch mit Sud und restlicher
Marinade dazugeben und alles
noch etwa 5 Minuten garen.
Mit Sojasauce, etwas Ananassaft,
Salz, Pfeff er und Sambal Oelek
abschmecken.
Dazu: 70 g Naturreis nach
Anweisung zubereiten.
1 Portion enthält ca. 400 kcal
und 3 BE
Scholle in Senfsauce
mit Salat
Zutaten (für 2 Personen):
300 g Schollenfi let, Zitronensaft,
1 EL Frischkäse mit Kräutern,
fettreduziert, 2 TL Butter,
50 ml Weißwein, 100 ml Gefl ügelbrühe, 50 ml Sahne, Kapern,
Senf, Dill, 1/2 Kopf Salat,
1 TL Walnussöl, Essig
Zubereitung: Fischfi let waschen,
mit Zitronensaft, Salz und Pfeff er
würzen. Den Frischkäse auf die
Filets streichen, diese zusammenrollen und mit einem Holzstäbchen feststecken. Butter, Wein,
Gefl ügelbrühe, Sahne und Kapern
in einer Pfanne aufkochen, die
Fischröllchen hineinlegen und bei
wenig Hitze zugedeckt etwa
10 Minuten garen. Den Fisch aus
der Pfanne nehmen und warm
stellen. Senf in die Sauce rühren
mit Salz, Pfeff er und Dill abschmecken. Salat waschen und
aus Wasser, Öl, Essig und Gewürzen ein Dressing zubereiten.
Dazu: 70 g Naturreis nach
Anweisung zubereiten.
1 Portion enthält ca. 450 kcal
und 2 BE
Tofu-Nudeln mit Bohnen
Zutaten (für 2 Personen):
70 g Vollkornnudeln, 350 g grüne
Bohnen, 1 Zwiebel, 200 g CocktailTomaten, 200 g Tofu, 2 TL Olivenöl, 40 g gehobelter Parmesankäse, Salz, Pfeff er, Basilikum,
Petersilie
Zubereitung: Die Bohnen in
wenig Salzwasser garen und abgießen. Zwiebeln fein hacken,
Tomaten halbieren, Tofu würfeln.
Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel
darin glasig dünsten. Tofu, Bohnen und Tomaten dazugeben, mit
Salz, Pfeff er, Basilikum abschmecken und mit gehackter Petersilie
und gehobeltem Parmesan bestreuen. Nudeln nach Anweisung
bissfest kochen.