Allnet ALL168212 User guide [de]

A
LL168212 QIG
ALL168212 200M Pass-through Adapter
Schnellinstallationshandbuch
LLNET GmbH © 2010
www.allnet.de
LL168212 QIG
A
r
A
Introduction
Das ALL168212 ist ein Powerline auf 200Mbit Basis welches zusätzlich eine Integrierte Steckdose mit Entstörrfilter besitzt. An diese können Sie weitere Stromverbraucher
anschließen, ohne das die störenden Frequenzen dieser das Signal des Powerline beeinflussen.
LEDs für Powerline Netzwerk Status
LED
Powerline
Status ON
Beschreibung Powerline Netzwerkaktivität. Powerline Link Status;
Grün – Gut Orange – Normal Rot – Schlecht
OFF
Keine Netzwerk aktivität. Ohne Netzwerklink verfällt das Powerline nach 60 Sekunden in den Standby Modus.
ON
Ethernet
Flashing
POWER
ON ON
OFF
Verpackungsinhalt
LL168212 Powerline Adapte
Schnellinstallationshandbuch
Powerline Utility CD
Netzwerkkabel
Netzwerkverbindung OK. Daten Transfer.
Stromversorgung aktiv. (Blinkt alle 0.5 Sekunden, wenn der Standby Modus aktiv ist) Keine Stromverbindung oder Powerline defekt.
LLNET GmbH © 2010
www.allnet.de
A
j
Gerätbeschreibung
LL168212 QIG
Ethernet
Secure
Reset
Schliessen Sie den ALL168212 Pass-through Adapter mit einem Netzwerkkabel an Ihren PC, Switch oder Router an.
Drücken Sie den Button für >10 Sekunden bis alle LEDs bei
edem Gerät neu aufleuchten und ein zufälliges Passwort generiert ist. Drücken Sie den Secure Button nun < 3 Sekunden und anschließend ein anderes Powerline. Die Geräte werden nun einen einheitlichen Schlüssel generieren. Wenn nach zwei Minuten die Gruppierung nicht erfolgt ist, wird der Vorgang beendet.
Drücken Sie den RESET Knopf für etwa 5 Sekunden um das Gerät zurückzusetzen.
Entfernen Sie das Netzwerkkabel vor dem Reset
LLNET GmbH © 2010
www.allnet.de
A
LL168212 QIG
Installation
1. Stecken Sie das Powerline in eine Steckdose. Bitte stecken Sie das Gerät in keine Mehrfachsteckdose mit anderen Stromverbrauchern oder an eine USV.
2. Verwenden Sie das mitgelieferte Netzwerkkabel, und verbinden das eine Ende mit der
Schnittstelle des Powerline und das andere Ende mit Ihrem Router, Modem oder Switch.
Important Safety Instructions
Dieses Produkt verwendet die Stromversorung um ordnungsgemäß zu funktioneiren: Bitte lesen Sie sich alle Instruktionen durch, bevor Sie das Gerät verwenden
• Bitte lassen Sie das Gerät nicht in Nähe von Wasser arbeiten
• Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Heizungskörpern
• Verwenden Sie das Gerät dort, wo die Verkabelung keine Menschen behindert.
• Nur qualifiziertes Fachpersonal darf die Geräte öffnen und / oder warten. Ein öffnen der Geräte bringt aufgrund der Hochspannung ein hohes lebensgefährliches Risiko mit sich
Bei folgenden auftretenden Problemen sollten Sie das Gerät vom Strom trennen und dem Fachpersonal übergeben:
1. Wenn die Kabelverbindung defekt ist.
2. Wenn Flüssigkeiten aus dem Produkt austreten.
4. Wenn das Gerät (nachdem der Anleitung gefolgt wurde) nicht ordnungsgemäß arbeitet.
5. Wenn das Produkt massive Änderungen in der Performance aufweist.
WEEE Directive & Product Disposal
Bei einem Defekt des Gerätes nach der Garantiezeit darf das Produkt nicht als genereller Hausmüll gehandhabt werden. Bitte
werfen Sie das Powerline in den Elektromüll.
LLNET GmbH © 2010
www.allnet.de
A
A
EC – Declaration of conformity
This device complies with the essential requirements of the EMC Directives of 2004/108/EC,
LL168212 QIG
92/31/EEC and 93/68/EEC. The following test methods have been applied in order to prove presumption of conformity with the essential requirements of the EMC Directives of 2004/108/EC, 92/31/EEC and 93/68/EEC.
For the evaluation of above mentioned Harmonised Standards, the following technical and test standards were applied:
EN 55022: 1998+A1: 2000+A2: 2003 Class A EN 61000-3-2: 2000+A2: 2005 EN 55024: 1998+A1 : 2001+A2: 2003 EN 61000-4-3: 2002+A1: 2002 EN 61000-4-5: 1995+A1: 2001 EN 61000-4-8: 1993+A1: 2001
This device is herewith confirmed to comply with the requirements set out in the Council Directive on the harmonization of the Laws of the Member States relating to electrical equipment designed for use within certain voltage limits (2006/95/EC). For the evaluation of above mentioned Directives, the following standards were applied:
EN 61000-3-3: 1995+A1: 2001+A2: 2005 EN 61000-4-2: 1995+A1: 1998+A2: 2001 EN 61000-4-4: 2004 EN 61000-4-6: 1996+A1: 2001 EN 61000-4-11: 2004
IEC 60950-1: 2001
This equipment is intended to be operated in all countries. This declaration is made by
LLNET Computersysteme GmbH
Maistraße 2 82110 Germering Germany
and can be downloaded from http://www.allnet.de/ce-certificates/
LLNET GmbH © 2010
www.allnet.de
EN 60950-1: 2001 +A11: 2004
A
A
A
LL168212 QIG
Copyright © 2010. All rights reserved.
No part of this document may be reproduced, republished, or retransmitted in any form or by any means whatsoever, whether electronically or mechanically, including, but not limited to, by way of photocopying, recording, information recording, or through retrieval systems without the express written permission of the owner. Product specifications contained in this document are subject to change without notice. All other company or product names mentioned are used for identification purposes onl y and may be trademarks of their respective owners.
Manufacturer:
LLNET GmbH
LLNET Deutschland GmbH
Maistrasse 2 82110 Germering Tel. +49 89 894 222 22 Fax +49 89 894 222 33 E-Mail: info@allnet.de
LLNET GmbH © 2010
www.allnet.de
Loading...