A+ Life CC25A-12/24V User Manual [de]

Bedienungsanleitung
CC25A-12/24V
Vielen Dank das Sie sich für unseren Solar Laderegler entschieden haben. Dieses Produkt wurde unter neuesten technischen Standard entwickelt und produziert.
WICHTIG! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Erstinbetriebnahme sorgfältig durch.
Beachten Sie bitte beim Umgang mit Batterien und elektrischen Geräten die entsprechenden Industrienormen und Sicherheitsverfahren des Herstellers.
Um das Risiko einen Funkenschlags bei der Installation eines Solar Moduls zu minimieren, empfehlen wir Ihnen die Module vor Installation mit einem Tuch abzudecken. Sie können somit sicher sein, dass die Spannung der Module herabgesetzt wird. Darüber hinaus können Sie die Installation auch in den Abendstunden, bei geringerer UV Strahlung, durchführen.
Nehmen Sie die Anschlüsse in gut belüfteten Bereichen ohne leicht entzündliche Gase oder Dämpfe vor.
Der Laderegler ist nur für 12V oder 24V Batterien einzusetzen.
Wir empfehlen ausdrücklich die Verwendung eines Multimeters. Dieser ermöglicht Ihnen sowohl die Spannung als auch die Stromstärke zu messen. Um einen Kurzschluss zu verhindern achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität.
Schließen Sie den Laderegler stets zuerst an und dann das Modul.
Ziehen Sie beim Trennen Ihres Solarmoduls die Batterie zuletzt ab.
Ein unsachgemäßer Anschluss durch Umkehr der Polarität führt zum Erlöschen des Garantieanspruchs.
- Unbedingt lesen
- Die Bedienungsanleitung gut aufbewahren
1/ Technische Daten
- 4 LED
- Einfach abzulesen, eindeutige Anzeige des Ladestatus.
- Integrierter Temperaturausgleich
- Automatischer Verpolschutz für Batterie, Solarmodul und Last
- Vollständig elektronisch geschützt: Kurzschluss – Verpolschutz –Überladung
- Automatische Wiederherstellungs- Funktion
- Automatische 12/24V Erkennung
- Sicherheit gegen zu niedrige Batteriespannung (LVD)
- Einfach Montagemöglichkeit.
- Sperrdiode, verhindert den Rückfluss der Energie
- Auswahl chem. Batterie System - Blei oder Gel
- Ladezustand und spannungsgeregelter Tiefentladeschutz
- Max. Modulstrom 20A.
- Max. Kabelquerschnitt: mind. 6mm ² max. 16mm²
- Eigenverbrauch: 4 mA.
- Temperaturbereich: -40 to +50 ° C.
- Schutzart: IP 22 (Setzen Sie den Ladekontroller nicht zu hoher Feuchtigkeit aus).
- Abmessungen: 115 x 92 x 49 mm
- Gewicht : 243g.
2 / Produkt Beschreibung
- Der Laderegler schützt die Batterie vor Überladung und auch Tiefentladung.
- Die Ladekennlinien beinhalten mehrere Schritte zu denen die automatische Anpassung als auch die Messung der Umgebungstemperatur gehören.
- Der Laderegler passt sich automatisch der jeweiligen 12V oder 24V Spannung an.
- Der Laderegler ist vollständig elektronisch geschützt und mit einem Display ausgestattet.
3 / Installation und Anschluss
Das Gerät ist nur für die Anwendung im Innenbereich geeignet. Das Gerät muss vor Witterungseinflüssen wie direkter Sonneneinstrahlung oder Nässe geschützt werden. Der Regler darf nicht in Feuchträumen wie z.B. Bädern montiert werden. Der Regler misst zur Bestimmung der Ladespannung die Temperatur. Regler und Batterie müssen im selben Raum untergebracht werden. Der Abstand von Regler zur Batterie sollte 30 bis 100 cm betragen. Bei einem Einsatz des Ladekontrollers im Außenbereich, schützen Sie diesen ausreichend gegen Nässe und Feuchtigkeit.
Da sich der Regler im Betrieb erwärmen kann, muss er auf einem nicht brennbaren Untergrund montiert werden.
Batterien enthalten große Mengen gespeicherter Energie. Vermeiden Sie unter allen Umständen ein Kurzschließen der Batterie. Durch den Betrieb von Batterieanlagen können brennbare Gase entstehen. Vermeiden Sie unter allen Umständen die Bildung von Funken oder das Verwenden von offenem Feuer oder Licht. Sorgen sie für ausreichende Belüftung des Raumes, in dem die Batterien betrieben werden.
Loading...
+ 6 hidden pages