Bedienungsanleitung
Alkoholtester Alcofind DA-8000
1. Kurzbeschreibung
Der Alcofind DA-8000 der koreanischen Firma DA Tech Co., Ltd. ist ein digitaler Alkoholtester,
welcher die Alkoholkonzentration in der Atemluft misst und daraus die Blutalkoholkonzentration
berechnet.
2. Lieferumfang
•
Alkoholtester ALCOFIND DA-8000
•
Zwei Batterien AA (MN1500, LR6, Mignon) 1,5 V
•
Sechs Mundstücke
•
Trage-Etui
•
Bedienungsanleitung
3. Was ist was
4. Alkoholtest mit dem ALCOFIND DA-8000
4.1. Einlegen der Batterien
Drücken Sie die geriffelte Stelle der Batterieabdeckung und ziehen Sie diese ab. Legen Sie zwei
Batterien Größe AA (Mignon, MN 1500, LR6) 1,5 V in die Batteriefächer. Auf die richtige Polarität
der Batterien ist zu achten. Schieben Sie die Batterieabdeckung auf das Gerät, bis sie einrastet.
4.2. Durchführung des Alkoholtests
a) Führen Sie ein Mundstück in die Einblasöffnung ein.
b) Drücken Sie den Knopf START. Das Display zeigt .
c) Drücken Sie den Knopf START. Es erfolgt ein Countdown.
d) Nach erfolgtem Countdown hören Sie einen Piepton und im Display blinkt START.
e) Holen Sie tief Luft und blasen Sie ohne abzusetzen mit mittlerer Stärke in das Mundstück.
Während des Einblasens ertönt ein Dauerton. Ist die Atemprobe ausreichend, so hören Sie einen
doppelten Piepton. Bei nicht ausreichender Atemprobe zeigt das Display .
f) Anschließend zeigt das Display die Alkoholkonzentration.
g) Erfolgt kein weiterer Test, schaltet sich der Alcofind DA-8000 selbst aus.
Es erscheint im Display: .
h) Für einen weiteren Test warten Sie, bis der Wert auf dem Display nicht mehr blinkt und drücken
Sie die Taste START erneut. Fahren Sie dann wieder bei c) fort.
5. Umschalten der Messeinheit
a) Drücken Sie die Taste START. Das Display zeigt
b) Drücken und halten Sie die Taste MODE für fünf Sekunden.
Das Display zeigt .
c) Mit der Taste START schalten Sie zwischen den Messeinheiten hin und her: % BAC - g/L mg/L - keine Messeinheit.
d) Schließen Sie die Eingabe mit der Taste MODE ab.
6. Alarmschwellen und –länge
a) Drücken Sie die Taste START. Das Display zeigt .
b) Drücken und halten Sie die Taste MODE für fünf Sekunden Das Display zeigt .
c) Drücken Sie kurz die Taste MODE. Das Display zeigt .
d) Stellen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste START die Alarmschwelle ein.
e) Schließen Sie mit der Taste MODE die Eingabe ab.
f) Ist bei einem Test das Ergebnis gleich hoch oder höher als
die eingestellte Alarmschwelle, so warnt Sie der ALCOFIND DA- 8000 zehn Sekunden lang mit
einem ständig wiederholten, kurzen Alarmton: _□_□_□_ usw.
7. Regulierung der erforderlichen Einblasstärke
a) Drücken Sie die Taste START. Das Display zeigt .
b) Drücken und halten Sie die Taste MODE für fünf Sekunden.Das Display zeigt .
c) Drücken Sie zweimal kurz die Taste MODE. Das Display zeigt
d) Stellen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste START
die Schwelle für die Erkennung des Atemstroms ein.
Es gibt hier 3 Einstellungen (Standard/User/Low)
Standard: Voreinstellung
User:
Low:
e) Schließen Sie die Eingabe durch Drücken der Taste MODE ab.
8. So erhalten Sie ein möglichst genaues Ergebnis
a) Warten Sie nach dem letzten Schluck Alkohol mindestens 15 Minuten bis zum Alkoholtest.
Essen, trinken, rauchen Sie während dieser Zeit nicht.
b) Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
c) Bewahren Sie den ALCOFIND DA-8000 nicht an einem kalten oder heißen oder feuchten oder
schlecht belüfteten Platz auf.
d) Bewahren Sie den ALCOFIND DA-8000 außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Manueller Modus der mit der Taste „Start“ aktiviert wird
für Testkandidaten zu empfehlen, die Atemprobleme haben
e) Führen Sie nach längerer Aufbewahrungszeit 3 „Einlauftests“ durch, bevor Sie den eigentlichen
Alkoholtest durchführen.
f) Lassen Sie den ALCOFIND DA-8000 nicht fallen.
g) Ersetzen Sie bei blinkendem Batteriesymbol die Batterien.
Verringerte Batteriekapazität führt zu falschen Testergebnissen.
h) Führen Sie keinen Test in lauten (Schallwellen stören den Sensor), zugigen oder schlecht
belüfteten Plätzen durch.
i) Nach einem Testergebnis von 1,00 Promille oder höher benötigt der Sensor eine längere
Erholungszeit. Warten Sie in diesem Fall mindestens drei Minuten mit den nächsten Test.
9. Garantieerklärung
Die Herstellergarantie beträgt 24 Monate, für den Fall, dass das das Produkt Herstellerfehler in
der Arbeitsausführung und/oder Materialfehler aufweist*. Die Garantie gilt ab Kaufdatum. Der
Hersteller verpflichtet sich bei einem Defekt zur Reparatur oder zum Ersatz des Gerätes**.
Diese Garantie kann nur gewährt werden, wenn das Gerät nicht verändert, beschädigt oder
zweckentfremdet verwendet wurde.
*Ausgenommen Kalibrierung und Sensorfehler
** Gegen Vorlage des Kaufbelegs
10. Haftungsausschluss
Weder die TRENDMEDIC Inh. Eric Schäfer noch eine sonstige mit Produktion und/oder Vertrieb
des ALCOFIND DA-8000 in allen Versionen befasste Rechtspersönlichkeit übernimmt die
Verantwortung für Schäden, die durch unsachgemäße oder nicht zweckmäßige Verwendung des
Produktes entstanden sind. Das ALCOFIND DA-8000 in allen Versionen kann nicht rechts-
verbindlich dazu herangezogen werden, um festzustellen, ob eine Person nach dem Genuss von
Alkohol ein Fahrzeug lenken, eine Maschine bedienen oder eine sonstige Handlung, die unter
Alkoholeinfluss zur Eigen- oder Fremdgefährdung führt, vornehmen kann. Jeder Genuss von
Alkohol hat negativen Einfluss auf Reaktions- und Urteilsvermögen.
11. Impressum
Trendmedic Dipl. Betriebswirt (FH) Eric Schäfer
Beethovenstr. 5
D-85622 Feldkirchen
Telefon: +49(0)89 - 24 402 108
Fax: +49(0)89 - 99 176 780
Email: info@trendmedic.de
Web : www.trendmedic.de
WEEE-Reg.-Nr. DE84243170
13. Technische Daten
Anzeige: 0,00 bis 5,00 Promille
0,00 bis 2,50 mg/L BrAC
0,000 bis 5,000 % BAC
Genauigkeit: ± 0,05 ‰ bei 0,5 ‰
Erholungszeit: des Sensors 18 Sekunden bei 0,5 ‰