Alcatel OT 512 User guide

Page 1
2
7.Verzeichnis p.31
7.1 Rufnummernverzeichnis aufrufen p. 31
7.2 Eintrag im Telefonverzeichnis erstellen p. 33
7.3 Einträge einordnen p. 34
7.4 Funktionen des Rufnummernverzeichnisses p. 35
7.5 Spracherkennung p. 38
7.6 Rufton zuweisen p. 39
8.Vibration p.41
8.1 Vibration einschalten / ausschalten p. 41
9. SMS-Nachrichten p.42
9.1 Kurznachrichten aufrufen p. 42
9.2 Kurznachrichten einsehen p. 43
9.3 Kurznachrichten erstellen p. 48
9.4 Eingabehilfe p. 50
9.5 Kurznachricht senden p. 53
10. Individuell p. 54
10.1 Töne p. 54
10.2 Display Logo p. 59
10.3 Begrüßung p. 59
10.4 Heruntergeladene Daten p. 59
10.5 Zoom p. 61
10.6 Nummern p. 61
11.Alarme p.63
11.1 Wecker p. 63
11.2 Termine p. 64
11.3 Geburtstage p. 64
11.4 Optionen p. 64
1
INHALT
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen p. 4 Allgemeine Informationen p. 8
1. Aufbau des Telefons p. 9
1.1 Tasten p. 9
1.2 Symbole im Display p. 11
1.3 Benutzung dieser Anleitung p. 12
2. Einführung p.13
2.1 Inbetriebnahme p. 13
2.2 Einschalten des Telefons p. 16
2.3 Ausschalten des Telefons p. 16
3. Rufe p.17
3.1 Anruf tätigen p. 17
3.2 Mobilbox abrufen p. 18
3.3 Anruf entgegennehmen p. 18
3.4 Während dem Telefonieren... p. 19
3.5 Zweit-Nummer p. 23
4.Anrufliste p.24
4.1 Anrufliste einsehen und Teilnehmer zurückrufen p. 24
4.2 Funktionen des Anrufspeichers p. 25
5. MENÜ p.26
6. Ereignisse p.29
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 1
Page 2
4
SICHERHEIT UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bevor Sie Ihr Telef on ben utzen,sollten Sie dieses Kapitel aufmerksam lesen.Der Hersteller haftet nicht für die Folgen einer unsachgemäßen Benutzung des Telefons oder einer Anwendung, die den in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen nicht entspricht.
• BETRIEBSBEDINGUNGEN:
Schalten Sie das Telefon nie in einem Flugzeug ein. Sie machen sich hierdurch strafbar.
Schalten Sie das Telefon nicht in Krankenhäusern ein, außer in Bereichen, die für diesen Zweck vorgesehen sind, falls vorhanden. Wie auch andere elektrische Geräte können die Mobiltelefone den Betrieb von elektrischen und elektronischen Einrichtungen stören. Stecken Sie das eingeschaltete Telefon daher nicht in eine Kleidungstasche in der Nähe der medizinischen Prothese (Herzschrittmacher,Hörgeräte,Insulinpumpen usw.).Halten Sie beim Telefonieren das Telefon nicht an das Ohr auf der Seite mit dem Herzschrittmacher oder der Hörhilfe (wenn nur eine vorhanden).
Schalten Sie das Telefon nicht in der Nähe von ausströmenden Gasen oder brennbaren Flüssigkeiten ein.Beachten Sie die Anweisungen für den Einsatz in Tanklagern, Tankstellen,Chemiewerken sowie an allen anderen Orten, an denen Explosionsgefahr besteht. Lassen Sie Kleinkinder das Telefon nicht unbeaufsichtigt benutzen.
Versuchen Sie nicht, Ihr Telefon zu öffnen oder selbst zu reparieren. Der Betrieb des Telefons ist nur mit den von Alcatel vorgesehenen und mit Ihrem Modell kompatiblen Akkus, Ladegeräten und Zubehörteilen zulässig (siehe Zubehörliste in Kapitel 18); der Hersteller übernimmt andernfalls keine Haftung.
Setzen Sie Ihr Telefon keinen widrigen Bedingungen (Feuchtigkeit, Regen, sonstige Flüssigkeiten, Staub, Seeluft, usw.) aus. Die vom Hersteller empfohlene Einsatztemperatur für das Telefon liegt
3
12. Memo p.65
12.1 Speichern einer Sprachmemo p. 65
12.2 Einsatz der Sprachmemo p. 66
13. Rechner/Umrechner p.67
13.1 Umrechner p. 67
13.2 Taschenrechner p. 70
14. Einstellung p.71
14.1 Services p. 71
14.2 Uhr p. 79
14.3 Sprachen p. 79
14.4 Wörterbuch p. 79
14.5 Eingabe-Modus p. 80
14.6 Anzeige p. 80
14.7 Rufannahme p. 80
14.8 Abschalten p. 81
14.9 Zweit-Nummer p. 81
14.10 Tastensperre p. 81
15.WAP p.82
15.1 WAP-Browser aufrufen p. 82
15.2 Funktionen p. 83
15.3 Zugriff einprogrammieren p. 85
15.4 WAP-Zugriff ändern p. 87
16. Spiele p. 88
17. Gewährleistung p.92
18. Zubehör p. 97
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 3
Page 3
(1) Die Auflagen der Richtlinie ICNIRP gelten in folgenden
Ländern: Mittelamerika (außer Mexiko), Süd- und Nordamerika, asiatischer Pazifikbereich (außer in Taiwan,Korea und Australien).
(2) Die EWG-Empfehlung 1999/519/EWG gilt in folgenden
Ländern:Europa,Osteuropa, Israel.
!
6
Fahrzeugdach) vorhanden ist.
- Lassen Sie von Ihrem Vertragshändler oder Netzbetreiber die ordnungsgemäße Abschirmung dieser Systeme überprüfen,bevor Sie das Telefon im Fahrzeug benutzen
• ELEKTROMAGNETISCHE WELLEN:
Die Bescheinigung zur Erfüllung der Grenzwerte der ICNIRP oder Europäischen Richtlinie 1999/5/EWG (R&TTE) ist eine Grundbedingung zur Vermarktung von Mobiltelefonen. Der Schutz der Gesundheit und die Sicherheit in der Öffentlichkeit,insbesonder e der Benutzer von Mobiltelefonen,ist ein wesentlicher Aspekt dieser Richtlinie.
DAS MOBILTELEFON ERFÜLLT DIE EUROPÄISCHEN RICHTLINIEN IN BEZUG AUF DIE ELEKTROMAGNETISCHE STRAHLUNG
Das Mobiltelefon ist ein Funksender und -empfänger.Bei Entwicklung und Herstellung des Geräts wurde auf Einhaltung der von der Internationalen Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP) (1) und vom Europäischen Rat (Empfehlung 1999/519EWG) (2) für die Bevölkerung empfohlenen Grenzwerte für Funkfrequenzen (RF) geachtet. Die Grenzwerte wurden von unabhängigen Expertengruppen anhand von genauen und ordnungsgemäß durchgeführten wissenschaftlichen Beurteilungen festgelegt. Bei der Festlegung der Grenzwerte wurden zudem hohe Sicherheitsmargen gelassen, um allen Benutzern – unabhängig von Alter und Gesundheit – völlige Sicherheit zu gewährleisten.
5
zwischen -20°C und +40°C. Bei über +55°C ist es möglich, dass das Display schlecht lesbar ist; derartige Störungen sind jedoch von vorübergehender Natur und nicht schwerwiegend.
• AKKU:
Bevor Sie den Akku aus dem Telefon entnehmen, muss das Telefon ausgeschaltet werden. Für den Akku sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: Versuchen Sie nicht,den Akku zu öffnen (er enthält chemische Substanzen, die zu Verätzungen führen können).
Bohren Sie kein Loch in den Akku und verursachen Sie keinen Kurzschluss, werfen Sie den Akku nicht ins Feuer oder in den Hausmüll und setzen Sie ihn keinen Temperaturen über 60°C aus. Der Akku ist unter Beachtung der geltenden Umweltschutzvorschriften zu entsorgen. Der Akku darf nicht zweckentfremdet werden.Verwenden Sie keine beschädigten Akkus.
• SICHERHEIT IM FAHRZEUG:
Es obliegt Ihnen, zu überprüfen, ob das im jeweiligen Einsatzbereich geltende Recht den Gebrauch des Telefons durch den Fahrer gestattet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und da erwiesen ist, dass der Einsatz des Mobiltelefons während der Fahrt einen hohen Risikofaktor darstellt, sollten Sie das Telefon nur im stehenden Fahrzeug benutzen. Wenn Sie jedoch während der Fahrt unbedingt telefonieren müssen, darf das Telefon nur im Freisprech-Modus mit einer entsprechenden Freisprecheinrichtung, wie der „Einbaubereiten Fahrzeugeinrichtung zum Freisprechen“, benutzt werden. Die Strahlung des Telefons kann den Betrieb von elektronischen Systemen im Fahrzeug wie Antiblockiersystem ABS, Airbag, usw. stören.Beachten Sie daher folgende Auflagen:
- Legen Sie das eingeschaltete Telefon niemals auf der Instrumententafel ab
- Das Telefon ist mit einer Außenantenne zu verbinden:Die Antenne muss so installiert sein,dass sich Ihr Körper nicht ständig in der Nähe der Antenne befindet, falls nicht eine metallische Abschirmung (z.B.
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 5
Page 4
(1) Der SAR-Grenzwert für Mobiltelefone für die
Bevölkerung beträgt durchschnittlich 2,0 Watt/kg auf 10 g Gewebe des Menschen. Die Grenzwerte der ICNIRP oder der EWG-Empfehlung enthalten eine hohe Sicherheitsmarge zum besseren Schutz des Benutzers und zur Berücksichtigung von Messwertabweichungen.
!
7 8
Internet-Adresse: www.alcatel.com
WAP-Adresse:wap.alcatel.com
Alcatel-Hotline: siehe Broschüre „Alcatel-Dienste” (Gebühren des
Anrufs gemäß den in dem entsprechenden Land geltenden Tarifen).
Das Mobiltelefon ist für den Empfang und das Tätigen von Telefonanrufen bestimmt. Es kann in GSM-Funknetzen in den Frequenzbereichen von 900 MHz und 1800 MHz eingesetzt werden.
Die Kennzeichnung wo
0165 bedeutet,dass das Produkt
der Richtlinie 1999/5/EWG (R&TTE) der Europäischen Union entspricht und dass die Zubehörteile die geltenden Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft erfüllen. Die vollständige Konformitätsbescheinigung für das Telefon kann im Website ww.alcatel.com eingesehen werden.
Oktober 2001
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Der wichtigste Bewertungsparameter zur Festlegung der Aussetzungsgrenze der Funkstrahlung für Mobiltelefone ist die sog. „SAR“ (Specific Absorption Rate). Der vom Europäischen Rat oder von der ICNIRPempfohlene SAR-Grenzwert beträgt 2,0 W/kg (1).Es wurden Tests unter Standard-Einsatzbedingungen, die von den geltenden Spezifikationen vorgegeben wurden, bei der maximalen Sendeleistung des Telefons für alle Frequenzbereiche durchgeführt.
Die SAR wurde zwar bei Höchstleistung geprüft,im täglichen Einsatz des Telefons aber liegen die Leistungswerte meist weit unter den bei den Tests erzielten Höchstwerten.Das Mobiltelefon ist so ausgelegt, dass nur die zur Herstellung einer Netzverbindung unbedingt benötigte Leistung verwendet wird, d.h. je näher Sie einer Basisstation sind,desto niedriger ist die benötigte Leistung und somit die SAR des Mobiltelefons. Das Telefon ist mit einer integrierten Antenne ausgestattet. Um eine optimale Kommunikation und Einsatzqualität zu erhalten, darf diese Antenne nicht berührt oder beschädigt werden.
Der geprüfte SAR-Höchstwert für dieses Mobiltelefon beträgt gemäß den Richtlinien bei Einsatz nah am Ohr 0,31 W/kg.Auch wenn bei den verschiedenen Mobiltelefonen und unterschiedlichen Einsatz­situationen die SAR-Werte voneinander abweichen können, so werden doch immer die geltenden ICNIRP-Grenzwerte und EU­Empfehlungen für den Funkfrequenz-Aussetzungswerte eingehalten. Das Telefon ist mit einer integrierten Antenne ausgestattet. Um eine optimale Kommunikation und Einsatzqualität zu erhalten,darf diese Antenne nicht berührt oder beschädigt werden.
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 7
Page 5
1.1
Tasten
(1) Je nach Modell.
!
109
1
1
AUFBAU DES TELEFONS
OK
@
08:13
17-01-2002
Löschen Einschalten Ausschalten Zurück
Mobilbox
Beleuchtung WAP (1)
Abheben Auflegen
Anrufliste
Spracherkennung
Menü
Funktionstaste
SMS-Nachr.
Verzeichnis
Lautstärke
Tastenfeld
sperren
Vibration
Netz
Einschalten/Ausschalten des Telefons vom Standby­Bildschirm (langer Druck).
Zugriff auf MENÜ / Bestätigung einer Funktion (kurzer Druck).Zugriff auf Betreiberdienste (langer Druck).
Lautstärke während des Gesprächs regeln. Menüdurchsicht zur Auswahl einer Funktion. Zugriff auf das Verzeichnis (Druck nach unten). Zugriff auf die SMS-Nachricht (Druck nach oben).
Abheben/Aufl
egen
Anrufliste einsehen / Wahlwiederholung (kurzer Druck). Spracherkennung aktivieren (langer Druck).
Mobilbox aufrufen (langer Druck).
Dauerbeleuchtung ein- und ausschalten
(langer
Druck).Zugriff auf die WAP-Dienste (langer Druck) (1). Tastenfeld sperren (langer Druck).
Eingabe von Groß- und Kleinbuchstaben,Ziffern und Satzzeichen
Vibration ein- und ausschalten (langer Druck).
@
OK OK
Löschen (kurzer Druck). Zurück zum vorherigen Bildschirm (kurzer Druck). Zurück zum Anfangsbildschirm.
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 9
Page 6
1.3 Benutzung dieser Anleitung
(1) Die in dieser Anleitung dargestellten Symbole und
Abbildungen dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht bindend.
(2) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
!
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird
!
1.2
1211
Ladezustand des Akkus. Vibration: Ihr Telefon vibriert, gibt aber keinen Rufton
mehr ab,weder für Anruf,noch für Termine (siehe Seite 56). Ruhe: Ihr Telefon gibt keinen Rufton mehr ab, weder für
Anruf, noch für Termine; die Vibration ist ebenfalls abgeschaltet (siehe Seite 56).
Ereignisse einsehen:Alle aufgetretenen Ereignisse sind in einer Liste aufgeführt, wie die nicht entgegengenommenen Anrufe, die nicht gelesenen Kurznachrichten, die nicht abgehörten Sprachmemos, die heruntergeladenen Informationen (siehe Seite 29),die WAP-Texte (2).
Liste der SMS-Nachrichten voll: Ihr Gerät kann keine Kurznachrichten mehr speichern. Rufen Sie die Nachrichtenliste auf und löschen Sie mindestens eine Kurznachricht (siehe Seite 43).
Rufumleitung aktiviert: Ihre Anrufe werden umgeleitet (siehe Seite 74).
Termine , Geburtstage oder Wecker programmieren
(siehe Seite 64).
Netzempfangsqualität.
Symbole im Display (1)
Günstige T arifzone (1).
Tastenfeld gesperrt. „Manuelle Netzsuche” eingestellt (siehe Seite 79).
Roaming in Ihrem Vertragsland.
Folgende Symbole werden in den nachstehenden Kapiteln verwendet:
Kurz auf die Navigationstaste drücken,um die Funktion zu bestätigen.
Die Navigationstaste nach oben oder unten schieben,um eine Funktion auszuwählen.
Mit den Tasten des Tastenfeldes Ziffern, Buchstaben und Satzzeichen eingeben.
OK
OK
@
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 11
Page 7
(1) Dieses Telefon ist mit den SIM-Karten 3V, 3/5V und
1,8/3V einsetzbar. Alte SIM-Karten vom Typ 5 Volt können nicht mehr benutzt werden.W enden Sie sich in dem Fall an Ihren Betreiber.
!
2.1 Inbetriebnahme
13 14
Ladegerät anschließen
Nach vollständiger Ladung bleibt das Symbol im Display unbeweglich
Stecker aus dem Telefon ziehen,danach das Ladegerät aus der Netzsteckdose ziehen
1
2
1
2
Um das Telefon benutzen zu können,müssen Sie zuerst die SIM-Karte einschieben.
Legen Sie die SIM-Karte mit dem Chip nach unten ein
Schieben Sie die SIM­Karte in die Aufnahme. Achten Sie darauf,dass die Karte bis zum Anschlag eingeschoben ist
Zum Herausnehmen der SIM-Kartes schieben Sie diese mit dem Finger heraus
Deckel ansetzen
Deckel einrasten
1
1
1
2
1
2
2
3
2
2
2
EINFÜHRUNG
Einschieben und Herausnehmen der SIM-Karte (1)
Laden des Akkus
Einlegen des Akkus
Akku einsetzen
• Ein kurzer Signalton zeigt den Ladebeginn an.
• Es kann einige Minuten dauern,bis das Akkuladesymbol im Display
erscheint,wenn der Akku neu oder ganz entladen ist.
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 13
CLICK
CLICK
Page 8
Vor dem ersten Einsatz des Telefons muss der Akku ca. 3 Stunden lang völlig aufgeladen werden.
Es dürfen nur Ladegeräte von Alcatel, die mit Ihrem Gerät kompatibel sind,verwendet werden.
Zur optimalen Stärke der Dauerbeleuchtung muss der Akku völlig aufgeladen werden.
!
2.3 Ausschalten des Telefons
2.2
Einschalten des Telefons
Falls Sie Ihren PIN-Code nicht kennen oder vergessen haben,wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
Lassen Sie Ihren PIN-Code nicht in der Nähe des Telefons und bewahren Sie Ihre Karte sicher auf,wenn Sie sie nicht benutzen.
!
15 16
Erscheint die Anzeige zum Einstellen von Datum und Uhrzeit, geben Sie diese Daten ein und bestätigen mit .
Werden Netznachrichten angezeigt, können Sie mit der Taste die Nachrichten durchblättern oder durch Drücken der Taste zum Anfangsbildschirm zurückkehren.
Während der Netzsuche erscheint das Symbol <<< - >>>. (Wurde Ihre SIM-Karte vom Netz nicht erkannt, erscheint ??? - ???; wenden Sie sich in dem Fall an Ihren Netzbetreiber).
OK OK
Wechseln Sie in den Anfangsbildschirm und drücken Sie dann die Taste (langer Druck).
PIN-Code
Bitte PIN-Code eingeben:
..................
OK
Gerät einschalten
(langer Druck)
Geben Sie Ihren PIN-
Code ein
AnfangsmenüBestätigen
Deckel anheben
Akku entnehmen
1
2
1
2
Herausnehmen des Akkus
Netz
• Die Netzsteckdose sollte immer leicht zugänglich sein.
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 15
05:13
18-06-2001
Page 9
3.3 Anruf entgegennehmen
3.2
Mobilbox abrufen
3.1
Anruf tätigen
Zum Einsatz der Mobilbox im Ausland wenden Sie sich vor der Reise an Ihren Netzbetreiber.
!
1817
OK
Mobilbox aufrufen (langer Druck) Anruf starten
Zur Eingabe der Zeichen „+” oder „P” (Pause) üben Sie einen langen Druck auf die Taste aus (folgende Zeichen werden hierbei durchgeblättert: 0, +, •,P).
!
Sobald die Landesvorwahl angezeigt wird,können Sie die Rufnummer des Gesprächspartners eingeben und den Anruf starten.
Die Mobilbox ist ein Netzdienst, der sicherstellt, dass Ihnen kein Anruf verloren geht: sie funktioniert wie ein Anrufbeantworter und kann jederzeit abgehört werden.
Ist keine Zugangsnummer zur Mobilbox Ihres Netzbetreibers vorhanden, wählen Sie die Nummer, die Sie vom Netzbetreiber erhalten haben. Zum späteren Ändern der Rufnummer verwenden Sie die Menüfunktion „Nummern” (siehe Seite 61).
Mobilbox Anrufen?
3
3
RUFE
@
Guten T ag
Die Nummer wählen
Den Anruf starten
Auflegen
Einen Eingabefehler können Sie mit der Taste löschen.
Für einen Notruf wählen Sie die 112 bzw. die von Ihrem Netzbetreiber vorgegebene Notrufnummer,wenn Ihr Telefon auf ein Netz zugreifen kann.
Sie können das Land durch Drücken der Taste mit dem Anfangsbuchstaben des Landes schneller suchen.
Das „+” aufrufen
(langer Druck)
Die Länderliste aufrufen
Das gewünschte
Land auswählen
Bestätigen
Land/Zone
Albania Algeria Andorra
Sprechen
Einen Notruf tätigen
Internationale Anrufe
oder
Guten T ag
Ein Anruf geht ein
Abheben
Sprechen Auflegen
VERONIQUE
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 17
OK OK
OK
Page 10
Die Rufnummer des Anrufers wird angezeigt, wenn das Netz dies zulässt (erkundigen Sie sich,ob dieser Dienst von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellt wird).
!
Während des Gesprächs können Sie die Lautstärke mit der Taste regeln.
!
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
!
3.4
19
Wenn das Symbol angezeigt wird, vibrier t das Telefon, aber es ertönt kein Rufton.
Wenn das Symbol angezeigt wird, vibriert das Telefon nicht, es ertönt auch kein Rufton.
Drücken Sie die Taste ,wenn der Rufton ertönt: Sie können den Anruf jetzt durch Drücken der Taste entgegennehmen.
Durch erneutes Drücken der Taste wird der Anruf endgültig abgewiesen.
20
Lautstärke
Anruf
halten (1)
Freisprechen
Wählen (1)
Lautstärke lauter und leiser
Anrufen eines weiteren Gesprächs­partners (das aktuelle Gespräch wird automatisch gehalten; Sie können dann durch Drücken der Taste zwischen den beiden Gesprächspartnern umschalten)
Aktivierung/Deaktivierung des Freisprech­modus (anstelle des Symbols erscheint das Symbol )
ACHTUNG: Bei Aktivierung des Freisprechmodus darf das Telefon nicht zu nahe ans Ohr gehalten werden, da die erhöhte Lautstärke des Tons zu Hörschäden führen könnte
Schalten des Anrufs in den Wartezustand. Sie können das Gespräch dann später durch Drücken der Taste wiederaufnehmen
OK
Nr. speichern
Speichern einer Rufnummer im Verzeichnis
Verzeichnis Zugriff auf das Rufnummernverzeichnis
SMS-Nachr.
Services (1)
Zurück Wechsel zum vorherigen Bildschirm
Zugang zu den Betreibermenüoptionen
Aufrufen von Kurznachrichten (SMS)
Während dem Telefonieren haben Sie durch Drücken der Taste Zugriff auf folgende Funktionen:
OK
Während dem Telefonieren...
Abstellen des Ruftons (ohne Verlust des Anrufs!)
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 19
OK
OK
OK
Page 11
... MARIE
AUDREY
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
!
2221
OK
Mit Ihrem Telefon können Sie mit mehreren Personen gleichzeitig sprechen.
Sie führen bereits ein Telef ongespräch und ein zw eiter Anruf geht ein: Durch Drücken der Taste nehmen Sie den neuen Anruf entgegen
und der aktuelle Anrufer wird auf Halten geschaltet:Sie können dann durch Drücken der Taste und dann zwischen den beiden Gesprächspartnern umschalten (Makeln).
Durch zweimaliges Drücken der Taste können Sie den Anruf abweisen.
OK
18:06
MARIE
DAMIEN
MARIE AUDREY DAMIEN
MARIE AUDREY
Makeln Ruf2 beenden Konferenz
Makeln Ruf2 beenden Konferenz
MARIE AUDREY DAMIEN
Sie haben bereits 2 Anrufe
angenommen
Bestätigen
„Konferenz” auswählen
Die Konferenzschaltung
wurde hergestellt
Ein dritter Anruf geht ein
Bestätigen
Nehmen Sie den Anruf entgegen
und sprechen Sie mit dem
Teilnehmer
„Konferenz” auswählen
Der Teilnehmer ist in die
Konferenzschaltung mit aufgenommen
Bestätigen
OK
OK
OK
OK
MARIE AUDREY
...
• Ein dritter Anruf geht ein
18:08
Einen zweiten Anruf entgegennehmen (1)
Konferenz (1)
18:06
... MARIE
AUDREY
18:08
AUDREY
Durch Drücken der Taste wird das Gespräch mit dem ausgewählten T eilnehmer beendet.
Zum Beenden der Konferenzschaltung drücken Sie auf und wählen in der Liste „Konf.beenden” aus.
OK
OK
Makeln?
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 21
OK
Page 12
3.5
Zweit-Nummer (1)
4.1
Anrufliste einsehen und Teilnehmer zurückrufen
Die Rufnummer des Anrufers wird angezeigt,wenn das Netz dies zulässt (erkundigen Sie sich,ob dieser Dienst von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellt wird).
!
4
4
24
Vor jeder Rufnummer steht eines der folgenden Symbole:
Eingegangener und entgegengenommener Anruf. Eingegangener, nicht entgegengenommener Anruf. Getätigter Anruf.
Anrufspeicher aufrufen
Anruf starten
Gewünschte Nummer auswählen
Anrufliste
PHILIPPE
24/11 08:56
Anrufliste
VERONIQUE
29/11 08:56
ANRUFLISTE
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
!
23
Ihre SIM-Karte kann 2 Leitungen mit zwei verschiedenen Rufnummern verarbeiten.
Standardmäßig ist die Leitung 1 voreingestellt.Sie können die Leitung im Menü „Menü/Einstellung/Zweit-Nr./Leitungswahl“ (1) wechseln.
Sie empfangen immer die Anrufe für beide Leitungen, unabhängig davon,welche Leitung (1 oder 2) Sie ausgewählt haben. Die Gebühren für die getätigten Anrufe werden jeweils für die zuvor gewählte Leitung berechnet.
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:38 Page 23
OK
Page 13
4.2 Funktionen des Anrufspeichers
26
Zurück zum vorherigen Bildschirm: Drücken Sie die Taste
(kurzer Druck). Rückkehr zum Anfangsbildschirm: Drücken Sie die Taste
(langer Druck).
OK
OK
Verzeichnis SMS-Nachr. Vibration Individuell
Töne Display Logo Begrüßung
Individuell
Töne
Modus Lautstärke Melodien
Funktionsliste
Funktion auswählen
Bestätigen
Anfangsbildschirm
MENÜ auswählen
Bestätigen
5
5
Services
Menü
Vom Anfangsbildschirm aus können Sie durch Drücken der Taste
auf das Menü zugreifen.
OK
OK
OK
MENÜ
Funktion auswählen
Bildschirmwechsel
05:13
18-06-2001
Netz
Zur Rückkehr zum Anfangsbildschirm drücken Sie die Taste (langer Druck).
!
25
Nr. speichern
Nr. ändern
Liste leeren
Zurück
Speichern der gewählten Rufnummer in Ihrem Rufnummernverzeichnis
Zurück zur vorherigen Anzeige
Löschen aller Rufnummern aus dem Anrufspeicher
Ändern der ausgewählten Rufnummer
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 25
OK
Page 14
(1) Je nach Modell und Sprache sowie der Verfügbarkeit
dieses Dienstes bei Ihrem Netzbetreiber.
!
28
Rechner/Umrechner:
Umrechnen von Währungen (Euro, Währung,...) und Verwenden der 4 Grundrechenarten.
Einstellung:
Einstellungen für das Telefon (Anzeige, Format) und für die vom Netzbetreiber bereitgestellten Funktionen (Sicherheit, Rufumleitung,...).
Ereignisse:
Einsehen und Abhören der Mobilbox, nicht entgegengenommener Anrufe, nicht gelesener Nachrichten und Sprachmemos sowie der heruntergeladenen Informationen und Mitteilungen vom WAP (1).
Sie können das MENÜ durch Änderung der Reihenfolge der Funktionen benutzerspezifisch einrichten. Wenn Sie beispielsweise „Töne” an die erste Position des Hauptmenüs stellen wollen, wählen Sie diese Funktion aus,drücken lange auf um sie an die erste Position zu verschieben. Das Symbol wird nach der gewählten Funktion angezeigt. Zum Rückgängigmachen der Änderung wechseln Sie auf die rückgängig zu machende Funktion und drücken (langer Druck).
27
Für Einzelheiten zu den hier angegebenen Funktionen wechseln Sie bitte in die jeweiligen Kapitel weiter hinten in der Bedienungsanleitung.
Verzeichnis:
Sie können das Rufnummernverzeichnis einsehen / Einträge speichern und Anrufe aus dem Verzeichnis heraus tätigen.
SMS-Nachrichten:
Einsehen oder Erstellen und Senden von Kurznachrichten.
Vibration:
Wenn Sie nicht gestört werden wollen, aktivieren Sie einfach den Vibrationsruf.
Individuell:
Benutzerspezifische Einstellungen für das Telefon, wie Rufton, Symbole, Beleuchtung des Displays, Ausschalt- und Empfangstext,Direktwahlnummern,Vorwahlen und Tastatur.
Alarme:
Programmierung von Terminalarmen (Termine, Geburtstage, Wecker, ...).
Memo:
Speichern und Abhören der Sprachmemos.
Spiele:
Zugriff auf eines der verfügbaren Spiele im Telefon.
Aufbau des Menüs
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 27
Page 15
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
!
30
Kurznachrichten (SMS):
Lesen der Kurznachrichten, die inzwischen eingegangen sind (siehe Seite 42).
Eingegangene, nicht entgegengenommene Anrufe (Rufe):
Einsicht der Rufnummern von Teilnehmern, die Sie in Ihrer Abwesenheit zu erreichen versucht haben (siehe Seite 17).
Mobilbox (Box):
Abruf der Mobilbox,um neu eingegangene Sprachnachrichten abzuhören (siehe Seite 18).
Mitteilungen (WAP) (1) :
Einsehen der eingegangenen WAP-Mitteilungen.
Sprachmemos (Memo):
Abhören der Sprachmemos, die Sie zuvor gespeichert haben (siehe Seite 66).
Heruntergeladene Daten (Daten)
Einsicht der Daten,die Sie herunter geladen haben.
29
Mit dieser Funktion können Sie alle Anrufe und Nachrichten einsehen,die während Ihrer Abwesenheit eingegangen sind.
Ereignisse Verzeichnis SMS-Nachr. Vibration
0 SMS 1 Rufe 0 Box
0 WAP 0 Memo 0 Daten
EREIGNISSE
6
6
Netz
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 29
08:13
17-01-2002
OK
Page 16
7.1 Rufnummernverzeichnis aufrufen
32
Sie können einem Teilnehmer 3 verschiedene Rufnummern zuweisen: Privat, Büro und Handy (siehe Seite 34).Wenn Sie einen Teilnehmer mit mehreren Rufnummern aus dem Verzeichnis anrufen wollen, müssen Sie zuvor die gewünschte Nummer aus der Liste auswählen.
oder
OK
Verzeichnis
VERONIQUE
Gewünschte Rufnummer auswählen
Sie können auch nach dem Namen des Teilnehmers suchen,indem Sie die Taste mit dem Anfangsbuchstaben seines Namens drücken.
Beispiel: Drücken Sie zweimal auf , um auf den ersten Namen mit dem Anfangsbuchstaben „B” zu wechseln und blättern Sie anschließend mit der Taste bis zu dem gewünschten Namen. In einigen Sprachen erfolgt die Suche durch Auswahl der Funktion „Suche Namen“ (siehe Seite 35).
Verzeichnis
VERONIQUE BERTRAND FLORENCE
Anzeigen Erstellen Zoom
Den Namen über den Anfangsbuchstaben suchen
Teilnehmer anrufen
Rufnummer einsehen
PRIVAT HANDY
OK
OK
31
7
7
VERZEICHNIS
Sie verfügen über 2 Verzeichnisse, eines auf der SIM-Karte und eines im Telefon selbst .
Zum leichteren Abrufen sind alle Ihre Einträge in einer Liste aufgeführt.
Sie erkennen an dem Symbol vor dem Eintrag,in welchem Verzeichnis der Eintrag gespeichert wurde:
SIM-Verzeichnis Telefonverzeichnis
Vom Anfangsbildschirm aus greifen Sie durch langes Drücken der
Taste auf das Rufnummernverzeichnis zu (1).
Oder :Aus dem MENÜ (siehe Seite 26) wählen Sie „Verzeichnis”
durch Drücken der Taste aus.
OK
Verzeichnis SMS-Nachr. Vibration Individuell
Verzeichnis
VERONIQUE BERTRAND FLORENCE
Suche nach dem gewünschten Namen
OK
OK
OK
Verzeichnis
VERONIQUE BERTRAND FLORENCE
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 31
OK
OK
Page 17
(1) Wenn die Rufnummer des Anrufers angezeigt wird.
!
7.2 Eintrag im Telefonverzeichnis erstellen
Sie müssen durchaus nicht alle Felder ausfüllen: lediglich eine Rufnummer muss zu einem Namen eingegeben werden.
Sie können bis zu 250 Rufnummern in dem Telefonverzeichnis speichern. Die Anzahl der möglichen Einträge im SIM-Verzeichnis hängt vom Netzbetreiber ab.
!
7.3 Einträge einordnen
34
Sie wechseln zwischen den verschiedenen Rufnummern durch Drücken der Taste oder .
OK
OK
Erstellen
Privat:
Erstellen
Handy:
Erstellen
Büro:
Wenn Sie das Verzeichnis auch im Ausland verwenden möchten, sollten Sie die Rufnummern im internationalen Format „+” speichern (siehe Seite 17).
!
33
VERONIQUE
0148............
0663............
0139............
Wenn die Verzeichnisse leer sind, wird die Meldung „Verzeichnis leer! Eintrag erstellen?“ angezeigt.
Wechseln Sie auf einen Namen im Rufnummernverzeichnis und drücken Sie die Taste um einen Eintrag zu erstellen.
OK
Einem Namen können in einem Verzeichnis bis zu 3 Rufnummern zugewiesen werden:Privat, Handy und Büro.
Die im SIM-Verzeichnis erstellten Einträge können auch in einem anderen Telefon abgerufen werden.
OK
OK
OK
OK
Erstellen
Bitte Name:
Anzeigen Erstellen Zoom
In SIM-Karte Im Gerät
Erstellen
Zum leichteren Auffinden der Einträge können Sie diese in folgende verschiedene Ordner, sog. Gruppen, einordnen: Privat , Geschäftl. ,Andere ,oder Keine.Jeder Gruppe kann ein anderer Rufton zugewiesen werden. Hierdurch erkennen Sie, ob es sich um einen beruflichen oder privaten Anruf handelt (1). Die eingehenden Anrufe können auch nach den Gruppen gefiltert werden (siehe Seite
76).
Die erstellten Einträge werden alphabetisch sortiert angezeigt. Sie können sie aber auch nach den Verzeichnisgruppen Privat , Geschäftl. ,Andere ,und Keine oder nach Verzeichnis (SIM oder Telefon) ordnen (siehe Seite 33).
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 33
OK
Page 18
7.4 Funktionen des Rufnummernverzeichnisses
36
Einordnen
Melodien
Jeder Gruppe einen bestimmten Rufton zuweisen
Kopieren
Einen Eintrag in das andere Verzeichnis kopieren
Alles kopieren
Das gesamte Verzeichnis in das andere Verzeichnis kopieren
Spracherkenng
Speicher
Anzeige des verfügbaren Speicherplatzes für die Verzeichnisse
Zurück Verlassen des Menüs
Aufzeichnen einer Spracherkennung für einen Eintrag
Verschieben des ausgewählten Eintrags in die gewünschte Gruppe
(1) Je nach Sprache
!
35
Aus der Namensliste des Rufnummernverzeichnisses können Sie durch Drücken der Taste auf folgende Funktionen zugreifen:
OK
Erstellen
Anzeigen
Ändern
Erstellen eines Eintrags
Ändern des Inhalts eines Eintrags
Löschen
Löschen des ausgewählten Eintrags
Anzeige des vollständigen Inhalts des Eintrags
Zoom
Sortierung
Ändern der Schriftgröße (1)
Suche Namen
Suche eines Namens in einer Liste (1) gemäß der Eingabeart
Anzeige der Namen:
- in alphabetischer Reihenfolge
- nach Gruppe:Privat, Büro, Andere, Keine
- nach Verzeichnis:SIM oder Telefon
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 35
OK
Page 19
Die Einträge, für die Sie eine Spracherkennung eingerichtet haben,sind mit dem Symbol gekennzeichnet.
Die Spracherkennung kann für 50 Namen genutzt werden.
!
7.5
38
Wählen Sie im Verzeichnis den Eintrag aus, für den Sie eine Spracherkennung einrichten möchten.
OK
OK
OK
OK
OK
OK
Verzeichnis
ALAIN VERO AUDREY
gespeichert
für
ALAIN
ALAIN
0641..........
0215..........
0235..........
Kopieren Alles kopieren Spracherkenng
ALAIN
Wiederholen!
ALAIN
NameSprechen
Liste der Einträge Auswahl der Spracherkennung
Auswahl der Rufnummer Namen ins Telefon sprechen
Den Namen ein zweites Mal ins T elefon sprechen, um die
Spracherkennung zu
bestätigen
Die Option ist aktiviert
Spracherkennung
Spracherkennung aufzeichnen
37
Sie können einen Eintrag oder das gesamte Verzeichnis in das andere Verzeichnis kopieren.
Hierbei haben Sie die Wahl, den ursprünglichen Eintrag bzw. das Verzeichnis zu behalten oder zu löschen.
OK
OK
OK
OK
Verzeichnis
VERONIQUE BERTRAND FLORENCE
Melodien Kopieren Alles kopieren
SIM > Gerät Gerät > SIM
Erhalte Quelle Quelle löschen
Ein Verzeichnis in das andere kopieren
Spracherkenng
Spracherkenng
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 37
Page 20
40
• Druck auf :Die neuen SIM-Karte wird Hauptkarte. Sie können
die Einträge in dem Verzeichnis jederzeit ändern. Wenn Sie aber später die alte SIM-Karte wieder einschieben, sind die 3 Rufnummern nicht mehr einem Namen zugeordnet.
• Druck auf : Die neue SIM-Karte wird nur vorübergehend
genutzt. Sie können keine Einträge mit 3 Rufnummern (Privat, Büro, Handy) auf dieser SIM-Karte erstellen. Sie können aber Einträge mit jeweils einer Rufnummer erstellen.Wenn Sie die alte SIM-Karte (Hauptkarte) wieder einschieben, sind hingegen alle zuvor eingegebenen Daten (mit Zuordnung) wieder abrufbar.
7.7 Neue SIM-Karte
7.6 Rufton zuweisen
39
und sprechen Sie den Namen der Person,die Sie anrufen möchten.
Langer Druck
Wechseln Sie in den Anfangsbildschirm:
Andere SIM?
Spracherkennung aktivieren
Sie können jeder Gruppe einen Rufton zuweisen,so dass der Rufton der entsprechenden Gruppe ertönt, wenn ein Anruf von einem Teilnehmer eingeht,dessen Eintrag in einer der Gruppen gespeichert ist. Außerdem wird das der Gruppe zugewiesene Symbol angezeigt, so dass Sie sofort erkennen können, zu welcher Anrufergruppe der Anrufer gehört (siehe Seite 34).
Bei der Erstellung von Einträgen können Sie diesen jeweils 3 Rufnummern zuweisen (Privat,Büro und Handy).
Wenn Sie die SIM-Karte wechseln, wird eine Meldung beim Einschalten des Telefons ausgegeben.Sie müssen hier angeben, ob die aktuelle SIM-Karte ab sofort die neue SIM-Karte (Hauptkarte) sein soll,oder ob diese nur vorübergehend genutzt wird.
(C) : Haupt-SIM OK : temporär
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 39
OK
Page 21
9.1 Kurznachrichten aufrufen
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
(2) Je nach Sprache.
!
42
9
9
SMS-NACHRICHTEN (1)
Durch langen Druck nach oben auf die Taste vom
Anfangsbildschirm aus.
Oder vom MENÜ (siehe Seite 26) aus durch Drücken der Taste
und Auswahl der Funktion „SMS-Nachr.“.
OK
OK
Ungelesen
Gelesen
Erstellen
Vorlagen
Neue Kurznachrichten vorhanden
Erstellen einer Kurznachricht als Modell, die Sie anschließend mit der Taste speichern und ändern können
Erstellen einer neuen Kurznachricht
Anzeige der bereits gelesenen Kurznachrichten
Zoom
Parameter
Schriftgröße ändern (2) Eingabe der Parameter, wie die Nummer
des Server-Zentrums,falls diese Nummer nicht automatisch erscheint (ohne diese Nummer können Sie keine Kurznachrichten senden)
8.1
41
8
8
In der Öffentlichkeit (Restaurants, Museen, ...) können Sie den Vibrationsalarm aktivieren, um das Telefon eingeschaltet zu lassen und dennoch möglichst diskret zu bleiben. Bei Eingang eines Anrufs vibriert das Telefon,gibt aber keinen Rufton und kein Tonsignal ab.
Durch langen Druck auf die Taste vom Anfangsbildschirm
aus.
Aus dem MENÜ (siehe Seite 26) greifen Sie durch Drücken der
Taste und Auswahl von „Vibration“ auf den Vibrationsalarm zu.
OK
Wird das Symbol nicht angezeigt, ist der Vibrationsalarm
eingeschaltet und der Rufton abgeschaltet.
OK
OK
Verzeichnis SMS-Nachr. Vibration Individuell
VIBRATION
Vibration einschalten / ausschalten
Aktivieren / Deaktivieren
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 41
OK
Page 22
9.2 Kurznachrichten einsehen
Die Speicherkapazität Ihrer SIM-Karte hängt vom Netzbetreiber ab.Das Symbol erscheint, wenn zu viele Kurznachrichten gespeichert wurden: Löschen Sie in dem Fall Kurznachrichten aus dem Speicher !
!
44
OKOKOK
• Später lesen
Wenn Sie die Nachrichten später lesen wollen, drücken Sie die Taste
.
Services
Menü
Ereignisse Verzeichnis SMS-Nachr. Vibration
1 SMS. 0 Rufe
0 Box
08:13
17-01-2002
(1) Zur Deaktivierung des Tonsignals (siehe Seite 54).
43
Die Kurznachrichten wer den auf der SIM-Karte gespeichert und sind in 2 Gruppen untergliedert: gelesene Kurznachrichten und nicht gelesene Kurznachrichten.
Bei Eingang einer neuen Kurznachricht wird ein Tonsignal (1) ausgegeben und das Symbol sowie die Meldung „Möchten Sie Ihre neue Nachricht lesen? “ am Display angezeigt.
Das Symbol wird wieder ausgeblendet, sobald Sie alle neuen „Ereignisse“ (Nachrichten,Anrufe, ...) eingesehen haben.
Ungelesene Kurznachrichten
!
OK
OK
• Sofort lesen
Wenn Sie die Nachrichten sofort lesen wollen, drücken Sie die Taste
.
Ungelesen
09/03 09:03
: 0613....
Nicht auf mich
Ungelesen
0607...
0613...
Möchten Sie Ihre
neue Nachricht
lesen ?
Netz
08:30
Netz
Möchten Sie Ihre
neue Nachricht
lesen ?
Netz
08:30
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 43
OK
Page 23
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
(2) Je nach Sprache.
!
46
(1) Wenn die Nachricht Töne, Bilder, Symbole oder
Animationen enthält.
!
45
Logo
speichrn (1)
Speichern des Symbols in der Symbolliste
Ani.
speichern (1)
Speichern der Animation in der Animationsliste
Ton
speichern (1)
Speichern des Tons in der Audioliste
Nr. speichern
Speichern der ersten Rufnummer in der Kurznachricht im Verzeichnis
Als V orlage
Speichern der Kurznachricht als Textvorlage
Zurück
Rückkehr zur aktuellen Kurznachricht
Zoom
Ändern der Schriftgröße (2)
Parameter
Ändern folgender Parameter: ServiceCTR Nr: Rufnummer des Server-Zentrums Ihres Netzbetreibers (wird eventuell automatisch angegeben) E-Mail Center (1): Rufnummer zum Senden einer E-Mail (wird u.U. automatisch angegeben) Format: Format, in dem die Kurznachricht dem Empfänger angezeigt werden soll (SMS, E-Mail, Fax,usw.) Gültigkeit: Dauer,wie lange das Netz bei einer Störung versuchen soll, die Kurznachricht dem Empfänger zu übermitteln Empfgsbestät.: Empfangsbestätigung bei jedem Senden einer Kurznachricht
Von einer Kurznachricht aus können Sie durch Drücken v on auf folgende Funktionen zugreifen:
OK
Löschen
Antworten
Weiterleiten
Löschen der ausgewählten Kurznachricht
Senden der ausgewählten Kurznachricht nach Ändern des Empfängers oder anderer Parameter
Antwort auf die empfangene Kurznachricht
Gelesene/erstellte Kurznachrichten einsehen
Hierunter fallen die empfangenen,bereits gelesenen Kurznachrichten und die geschriebenen und gesendeten oder gespeicherten Kurznachrichten.
Funktionen für die Kurznachrichten
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 45
OK
Page 24
Denken Sie daran, die gespeicherten Nachrichten in regelmäßigen Abständen zu löschen, um Speicherplatz auf der SIM-Karte zu behalten.
!
9.3
48
Durch Druck nach oben auf die Taste vom Anfangsbildschirm
aus.
Oder vom MENÜ (siehe Seite 26) aus durch Drücken der Taste
und Auswahl der Funktion SMS-Nachr..
Sie können hier eine neue Kurznachricht erstellen oder eine bereits gespeicherte vorgegebene Kurznachricht (Vorlage) ergänzen.
Sie können reine Textnachrichten oder Kurznachrichten mit Symbolen,Smileys und Ton erstellen (siehe Seite 51).
OK
OK
OKOKOK
Sms-Nachr.
Ungelesen (5) Gelesen (4) Erstellen
Verzeichnis SMS-Nachr. Vibration Individuell
Kurznachrichten erstellen
Sms-Nachr
Neu Meine Rufnummer Bitte zurückrufen unter
Text
Kannst Du
Ein schmal oder breit dargestellter Cursor zeigt den Eingabemodus an:
- vorausschauend (Eingabehilfe,siehe Seite 50) oder
- Normalmodus
Zum Wechsel von einem Modus in den anderen drücken Sie einmal lang auf die Taste . Bei der Eingabe der Nachricht können Sie je nach Eingabemodus durch Drücken der Taste auf folgende Funktionen zugreifen. Die unterstrichenen Funktionen (siehe Seite 49) sind nur im vorausschauenden Eingabemodus vorhanden.
47
Empfangen
: Alle Kurznachrichten, die Sie empfangen, gelesen und gespeichert haben. Sie können Kurznachrichten mit Symbolen,Animationen,Smileys,Ton und Text empfangen.Bei Empfang einer solchen Nachricht können Sie neben den nachstehenden Funktionen auch die Symbole,Smileys,den Ton und die Animationen speichern und diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder verwenden.
Enthält eine Kurznachricht mehrere Symbole,Animationen und Töne wechseln Sie mit der Taste auf das gewünschte Objekt und bestätigen die Auswahl mit der Taste .
Zu senden
: Alle geschriebenen Kurznachrichten, die noch nicht gesendet
wurden. Gesendet
: Alle geschriebenen,gesendeten und gespeicherten Kurznachrichten. Wurde die Funktion „Empfangsbestät.“ im Menü „Parameter“ aktiviert,werden vor den gesendeten Nachrichten folgende Symbole angezeigt:
Kurznachricht gesendet und Warten auf Empfangsbestätigung.
Kurznachricht gesendet und Empfangsbestätigung erhalten. Oder Kurznachricht nicht gesendet (der Benutzer muss sie
erneut senden).
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 47
OK
OK
OK
Page 25
9.4
Eingabehilfe (1): Vorausschauende Eingabe
Der angezeigte Buchstabe entspricht nicht unbedingt dem gewünschten Buchstaben; es wird das am häufigsten gebrauchte Wort angezeigt. Achten Sie nicht auf das zu Anfang angezeigte Wort, im Laufe der weiteren Eingabe ändert sich auch das Wort.
!
(1) Je nach Sprache.
!
50
Zur leichteren Eingabe von Textnachrichten ist das Telefon mit einem Eingabehilfesystem (vorausschauende Eingabe) (1) ausgestattet. Der Cursor ist in diesem Modus breit dargestellt. Zur Eingabe eines Wortes drücken Sie einfach die Tasten mit den benötigten Buchstaben je einmal.
Ist das vorgeschlagene Wort nicht das gewünschte Wort: Drücken Sie die Taste , um die übrigen Wortvorschläge durchzublättern oder, drücken Sie zur Bestätigung eines Worts die Taste und fügen Sie ein Leerzeichen ein.
49
Senden an Senden der Kurznachricht
Logo hinzu Einfügen von Symbolen
Rufton hinzu Einfügen von Ton
Smiley hinzu Einfügen eines Smileys
Speichern Kurznachricht speichern
Vorschau Ansicht der Kurznachricht
And.Wörter
Numerisch Einfügen einer Ziff
er
Zugriff auf die Liste mit den anderen möglichen Wörtern
Wort
bestätig.
Bestätigung des vorgeschlagenen Wor
tes
Satzzeichen
Eingabehilfe
Normalmodus Wort zufügen
Einfügen eines Satzzeichens in den Text
Hinzufügen eines Wortes in das Wörterbuch
Sprache Sprache des Wörterbuchs wechseln
Zurück Das Menü verlassen
Auswahl des Eingabemodus: Eingabehilfe oder modus Normal
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 49
OK
Page 26
(1) Je nach Sprache.
!
52
Sie können auch folgende Tasten als Short-cuts verwenden:
Es steht Ihnen zudem ein persönliches Wörterbuch zur Verfügung, in das Sie Wörter hinzufügen, ändern oder löschen können. Zum Hinzufügen eines Wortes während der Eingabe einer Kurznachricht drücken Sie die Taste und wählen die Funktion „Wort zufügen”.
OK
OK
@
08:13
17-01-2002
Sonstige
Funktionen
Angezeigtes Wort
oder Ziffer
bestätigen (durch
Drücken der
Taste nach unten)
Cursor im Text
bewegen
Großschreibung Kleinschreibung
Ziffern
Satzzeichen
Löschen
Leerzeichen
Andere Wörter
Netz
51
Für eine persönlicher gestaltete Kurznachricht können Sie diese Symbole oder Töne hinzufügen oder Ihre Stimmung durch folgende Smileys wiedergeben:
Ironisch Traurig Lächelnd Beschämt Unglücklich Fröhlich Erstaunt Weinend Verliebt Teuflisch Wütend Lachend Nachdenklich Angeberisch Witzig
Sie können mit Hilfe der Schriftzeichen auch eigene Smileys erstellen (Beispiel::-)).
Nach Erstellen der Kurznachricht werden die Symbole und Töne an der entsprechenden Stelle am Display angezeigt ( oder ).
Für eine größere Auswahl können Sie auch andere Symbole und Töne vom Internet herunterladen (siehe Seite 59).
Der Empfänger der Nachricht muss über ein Mobiltelefon verfügen, dass kompatibel mit dem EMS-Standard ist, um die Symbole und Smileys einsehen oder die Töne Ihrer Nachricht abhören zu können.
Symbole, Töne und Smileys
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:39 Page 51
Page 27
10.1 TÖNE
9.5
Kurznachricht senden (1)
54
10
10
Drücken Sie im Tonmenü auf die Taste , um die verschiedenen Menüfunktionen einzusehen.
OK
Für alle in diesem Kapitel beschriebenen Einstellungen muss zunächst die gewünschte Funktion ausgewählt werden. Vom Anfangsbildschirm aus drücken Sie die Taste , um auf das MENÜ zuzugreifen.
OK
OK
OK
OK
Verzeichnis SMS-Nachr. Vibration Individuell
Lautstärke Melodien Komponieren
Töne
Individuell
Töne Display Logo Begrüßung
Individuell
Töne Display Logo Begrüßung
INDIVIDUELL
(1) Bei Erstellen einer Nachricht mit mehr als 160
Zeichen, bei Verwendung von Symbolen, Tönen oder Smileys wird die Nachricht möglicherweise als mehrere Nachrichten abgerechnet. Die Anzahl an berechneten Nachrichten wird mit der Sendebestätigung angezeigt.
!
53
Sie können die Kurznachricht auf verschiedene Weise versenden:
• Über das Rufnummernverzeichnis (siehe Seite 31).
• Manuell (Eingabe der Rufnummer des Teilnehmers).
OK
OK
@
Senden an Logo hinzu Rufton hinzu
Adressen
Verzeichnis Wählen Verteilerliste
Sms-Nachr
A : 255
OK
0492.....
3 SMS Senden?
• An mehrere Personen unter Einrichtung eines Verteilers
(Funktion:„Verteilerliste”). Hierzu muss diese Liste allerdings erst erstellt werden.
• An eine Person mit E-Mail-Adresse, wenn Sie im Menü
„Parameter“ die Nummer des E-Mail Centers eingegeben haben (siehe Seite 46).
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 53
Page 28
56
Sie können zwischen folgenden Ruftonarten auswählen: Melodie Normaler Rufton (stufenlos verstellbare
Lautstärke).
Vibra Erst Vibration, dann normaler Rufton (stufenlos +Melodie verstellbare Lautstärke).
Vibra Erst Vibration,dann eine Reihe von Tonsignalen und ...Melodie anschließend normaler Rufton.
Vibration Abschaltung aller Tonsignale (Ruf-, Nachrichten-,
Terminton, zu schwacher Akku, usw..) nur der Vibrationsalarm ist aktiviert. Das Symbol wird am Anfangsbildschirm angezeigt (siehe Seite 41).
Ruhe Abschaltung aller Tonsignale und der
Vibrationsfuntion.Das Symbol ist eingeblendet.
Modus
Unter dem Menüpunkt „Komponieren” können Sie eigene Melodien für den Rufton komponieren.
Komponieren
55
Modus
Lautstärke
Melodien
Komponieren
Auswahl des Ruftonmodus (siehe nächste Seite)
Komponieren einer eigenen Melodie
Auswahl einer Melodie für den Rufton des
Telefons mit der Taste
Einstellung der Lautstärke mit der Taste
SMS-Melodie
Tastenton
Auswahl eines Tonsignals für den Eingang einer Kurznachricht
Aktivieren/Deaktivieren des Tonsignals,das bei einem langen/kurzen Tastendruck ausgegeben wird
Einschaltton
Auswahl eines Tonsignals, das beim Einschalten des Telefons ertönen soll
Abschaltton
Auswahl eines Tonsignals, das beim Ausschalten des Telefons ertönen soll
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 55
OK
OK
OK
Page 29
Zur Rückkehr zum Anfangsbildschirm drücken Sie die Taste
(langer Druck).
!
58
Während der Komposition einer Melodie können Sie über die Taste folgende Funktionen verwenden:
OK
Funktionen des Melodie-Menüs
Speichern
Letzte 5 Töne
Instrument
Speichern der Melodie
Speich.&Liste
Speichern der Melodie und Rückkehr zum vorherigen Bildschirm
Alles anhören Abspielen der gesamten Melodie
Auswahl eines Instruments: Klavier, Flöte, Xylophon, Orgel, Gitarre, Bassgitarre, Streichinstrumente, Blechinstrumente, Cello und Schlagzeug
Abspielen der letzten 5 Noten
Tempo
Titel ändern
Das T empo angeben: allegro,andante, lento
Bezeichnung der Melodie ändern
Löschen
Gewählte Melodie löschen
Zurück
Zurück zur vorherigen Anzeige
57
Zur Komposition einer eigenen Melodie verwenden Sie das Tastenfeld wie folgt:
OK
@
Normallänge einer
Note ändern
Grundnoten einer Oktave (Do, Re , Mi, Fa, So,La)
Oktave wechseln
Pause einfügen
Ein Kreuz einfügen
OK
OK
OK
Töne
Lautstärke Melodien Komponieren
Individuell
Töne Display Logo Begrüßung
Speichern Speich.&Liste Letzte 5 Töne
@
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 57
OK
Page 30
10.3 Begrüßung
10.4
Heruntergeladene Daten (1)
(1) Je nach Land (2) Wenn der Telefonspeicher voll ist, haben Sie zu viele
Symbole, Töne , usw. gespeichert und müssen folglich Objekte löschen.
!
10.2 Display Logo
60
OKOKOK
OK
Neues Logo !
Ansehen Speichern Ablehnen
Logo 04/07
Speichern Ablehnen
Die gespeicherten Daten werden anschließend in der entsprechenden Liste angezeigt (Töne, Empfangssymbole, Symbole, Einschalt- und Ausschaltanzeige) (2).
(1) Je nach Land.
!
59
Der Anfangsbildschirm wird bei Einschalten des Telefons bzw. während bestimmter Funktionen (Anruf, Senden einer Kurznachricht,...) angezeigt. Im MENÜ stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung, um den Anfangsbildschirm persönlich zu gestalten (Änderung des Symbols,der Anzeigeart des Datums).
Das Herunterladen erfolgt von Ihrem Handy (WAP), über das Internet oder von einem Sprachserver. Nach Herstellung einer Verbindung mit dem WAP oder der Internet-Site, die diesen Dienst (1) anbietet, wählen Sie das Objekt, das Sie herunterladen wollen. Nach Bestätigung wird das Objekt in Ihr Mobiltelefon geladen.
Ihr Telefon ist mit einem System zum Herunterladen von Symbolen, Animationen,Tönen und vordefinierten Textnachrichten ausgestattet.
OK
OK
Verzeichnis SMS-Nachr. Vibration Individuell
Töne Display Logo Begrüßung
Individuell
Services
Menü
Auswahl der Funktion „Menü/Individuell/Begrüßung“:
Sie können die Anzeige beim Einschalten und Ausschalten des Telefons durch eine Empfangsmeldung, eine Animation oder ein Symbol individuell gestalten.
Töne Display Logo Begrüßung
Individuell
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 59
Page 31
10.5
Zoom (1)
(1) Je nach Modell und Sprache
!
(1) Je nach Modell.
!
62
Aktivieren/Annullieren der Vorwahl,die der Rufnummer beim Tätigen eines Anrufs automatisch vorangestellt wird (Vorwahl eingeben – mit
bestätigen).
OK
Direktwahlnummern: Nach Programmierung der Rufnummern können diese durch einen langen Druck auf die Tasten , ,
,,,, des Tastenfelds vom
Anfangsbildschirm aus direkt gewählt werden. Erstellen oder Ändern einer Direktwahlnummer:
Tastatur
4 RENAUD 6 DIANE 7 FLORENT
OK
OK
Ändern Löschen Zurück
Bestätigen Verzeichnis Zurück
Ändern
Nummerntaste: 4
Ändern
OKOKOK
Rufnummer:
0123...
Erstellen
Name eingeben: RENAUD
Tastatur
Vorwahl
10.6
61
Rufnummer Ihres Telefons, die normalerweise auf der SIM-Karte registriert ist (Nummer eingeben - mit bestätigen).
OK
Rufnummer Ihrer Mobilbox (Nummer eingeben – mit bestätigen).
OK
Nummern
Mobilbox
Eigene Nr.
Tastatur
4 RENAUD 6 DIANE 7 FLORENT
Individuell
Display Logo Begrüßung Gelad. Daten Zoom Nummern
Sie können die Schriftgröße der am Display des Telefons angezeigten Daten auswählen (groß oder klein). Sollen mehr Informationen gleichzeitig am Display dargestellt werden (für WAP, Verzeichnis, SMS-Nachr. oder MENÜ) wählen Sie den „Zoom“ aus.
OK
Individuell
Begrüßung Gelad. Daten Zoom
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 61
Page 32
11.3 Geburtstage
11.1 Wecker
Optionen11.4
11.2
64
Eingabe eines Termins (Datum und Uhrzeit für den Termin eingeben
- mit bestätigen - Gegenstand des T ermins eingeben – mit bestätigen) und Bestimmung der Intervalle (täglich, einmalig, wöchentlich).
Bei Aktivierung der Terminfunktion erscheint das Symbol . Sie können bis zu 5 Termine eingeben. Der Terminalarm schaltet sich auch bei ausgeschaltetem Telefon ein und kann durch Drücken einer beliebigen Taste wieder abgestellt werden.
Sie können die Termine jederzeit ändern oder löschen. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Senden einer Kurznachricht (mit Symbolen bzw.Melodie) unter einem Termin einzuprogrammieren.
OK
OK
Ein Geburtstag wird wie ein Termin programmiert, wobei das Intervall hier automatisch jährlich ist. Sie können bis zu 5 Geburtstage eingeben.
Termine
Zu jedem programmierten Termin, Geburtstag oder Wecker kann die Wiederholfunktion („Wiederholen”) aktiviert werden.Der Alarm ertönt dann in regelmäßigen Intervallen erneut alle 10 Minuten nach dem ersten Alarm.
(1) Je nach vorhandenem Zubehör.
!
11
11
63
Vom MENÜ aus (siehe Seite 26) können Sie durch Drücken der Taste
auf die Alarmfunktionen zugreifen.
OK
SMS-Nachr. Vibration Individuell Alarme
Wecker Termine Geburtstage
Alarme
Programmieren Sie die Uhrzeit für den Wecker ein und bestätigen Sie mit .
Bei Aktivierung der Weckfunktion erscheint das Symbol am Anfangsbildschirm. Unter „Optionen” können Sie eine Melodie zum Wecken auswählen. Der Weckalarm schaltet sich auch bei ausgeschaltetem Telefon ein und kann durch Drücken einer beliebigen Taste wieder abgestellt werden.
OK
ALARME
Netz
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 63
05:13
18-06-2001
OK
Page 33
ACHTUNG:Bei Abhören eines Sprachmemos schaltet sich die Freisprechen-Funktion automatisch ein.
Halten Sie daher das Telefon vom Ohr weg,da die erhöhte Lautstärke zu Hörschäden führen kann.
!
12.2
Einsatz der Sprachmemo
12.1
Speichern einer Sprachmemo
66
Sie können eine Sprachmemo auch zur persönlichen Einstellung der Telefontonsignale verwenden,wie:
• Einschalten/Ausschalten des Telefons.
• Eingang eines Anrufs v on einem T eilnehmer,der bereits im Verzeichnis unter einer Gruppe eingeordnet ist.
• Alarm für einen Termin,Geburtstag oder Weckalarm.
Erstellen Ungehört Angehört (2)
Memo
Memo
Name Löschen Memo -> Rufton
Sprachmemo
als Rufton
verwenden?
65
12
12
Die Sprachmemo entspricht der Funktion eines Diktiergeräts,auf das Sie eigene Sprachnotizen zur Erinnerung speichern können.
Vom Anfangsbildschirm aus Drücken der Taste zum Zugriff
auf das MENÜ und dort Auswahl der Funktion „Memo“ (siehe Seite 26).
OK
MEMO
Erstellen Ungehört Angehört
Memo
BitteSprechen
(C) = Abbruch
BitteSprechen
(C) = Abbruch
Memo
Erstellen Ungehört (2) Angehört (1)
Memo
Sprachmemo
gespeichert!
16/06/01 12:52
(C) = Abbruch
16/06/01 12:52
Memo
OK
OK
Angehört
10.06-14:00-1
10.06-17:00-2
Abhören Name Löschen
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 65
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
Page 34
(1) Die Umrechnungsfunktion basiert auf den offiziellen
Wechselkursen für den Euro, die am 31.12.1998 festgelegt wurden, sowie den allgemeinen Umrechnungsvorschriften.
!
(1) Je nach Modell. Zur Eingabe des Dezimalkommas (.) drücken Sie die Taste
(langer Druck). Zur Rückkehr zum Anfangsbildschirm
drücken Sie die Taste (langer Druck).
!
13.1 Umrechner
68
Umrechner
Euro Währungen
Umrechner
US$ in Yen Yen in US$ Währung
Umrechner
Dollar US$ Drachma DR Escudo ESC
• Umrechnungsbeispiel für einen Betrag in eine andere Währung (z.B.Dollar in Euro).
• Umrechnungsbeispiel für eine Währung in Euro und umgekehrt (1):
Umrechner
Euro Währungen
Umrechner
Euro in FF FF in Euro Währung
Umrechner
Umzurechn. Betrag:
15.24
Umrechner
15.24 Euro
100.0 FF
Anzeige des Betrags
67
13
13
Vom Anfangsbildschirm aus können Sie auf zwei Weisen auf den Taschenrechner und die Umrechnungsfunktion zugreifen.
Geben Sie eine Ziffer über das Tastenfeld ein und drücken Sie die
Taste ; wählen Sie dann die Funktion „Rechner” oder „Umrechner”.
Drücken Sie die Taste vom Menü aus und wählen Sie die
Funktion „Rechner” oder „Umrechner”.
OK
OK
RECHNER/ UMRECHNER
Mit Hilfe dieser Umrechnungsfunktion können Sie:
• eine Euro-Schnellumrechnung (nur für Euro-Länder) vom Anfangsbildschirm (1) aus durchführen.
Umrechner
10062
e
66002,32 FF
08:13
17-01-2002
Netz
@
Umrechner Nr. speichern
Rechner
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 67
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
Page 35
Zur Eingabe des Dezimalkommas (.) drücken Sie die Taste
(langer Druck). Zur Rückkehr zum Anfangsbildschirm
drücken Sie die Taste (langer Druck).
!
13.2 Taschenrechner
70
+
-
*
/
+
-
*
/
10
Rechner
10
Rechner
+
-
*
/
13
10 + 3
+
-
*
/
Rechner
Rechner
Zur Rückkehr zum Anfangsbildschirm drücken Sie die Taste (langer Druck).
!
69
In der Umrechnungsfunktion für Euro:
Nach Auswahl der ausgewählten oder eingegebenen Währung geben Sie den Wechselkurs der Währung in Euro ein (oder bestätigen ihn, wenn er bereits eingegeben wurde).
In der Umrechnungsfunktion für Währungen:
Nach Auswahl oder Eingabe der ersten Währung führen Sie dieselbe Operation für die zweite Währung durch und geben den Wechselkurs für die beiden Währungen ein.
Bestätigen
Erstellen
Ändern
Zurück
Auswahl einer Währung
Das Menü verlassen
Ändern einer Währung,die Sie hinzugefügt haben
Eine neue Währung hinzufügen (die jederzeit geändert werden kann)
Löschen Löschen der neuen Währung
In der Tabelle können Sie die umzurechnende Währung (Euro oder andere Währung) auswählen und mit der Taste folgende Funktionen auswählen:
OK
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 69
OK
@
@
OK
OK
OK
Page 36
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
!
72
Netzcode (1) Passwort für die Funktion „Verboten“ für das
Netz.
MENÜ-Code Sicherungscode für den Zugriff auf bestimmte
Menüfunktionen (Services / Einstellung / Sprache); wird abgefragt,sofern der Code aktiviert wurde.
Aktivieren/ Aktivierung (oder Annullierung) dieses Codes. Deaktiv.
Ändern Ändern des Codes (4-8 Ziffern).
Gerätecode Sicherungscode für das Telefon, der bei jedem
Einschalten des Telefons und vor jedem Anruf abgefragt wird,sofern dieser Code aktiviert wurde.
Aktivieren/ Aktivierung (oder Annullierung) dieses Codes. Deaktiv.
Ändern Ändern des Codes (4-8 Ziffern).
SIMwechseln Definition der SIM-Karte als Hauptkarte (siehe
Seite 38).
Anrufdauer Verwaltung der Gesprächsdauer
LetzterAnruf Dauer des letzten Anrufs Zeitguthaben Zeitguthaben, das gegenüber der unter
„Guthaben“ festgelegten Zeit (Zeit informationshalber angegeben) noch verfügbar ist.
Gesamtzeit Gesamtzeit der getätigten Anrufe.
Kosten
14.1
(1) Wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber, wenn
nötig.
!
14
14
71
EINSTELLUNG
Vom MENÜ aus (siehe Seite 26) greifen Sie durch Drücken der Taste
auf die Einstellungen zu.
OK
Memo Spiele Rechner Einstellung
Services Uhr Sprachen
Einstellung
PIN-Code (1) Sicherungscode für die SIM-Kar te, der bei jedem
Einschalten des Telefons abgefragt wird, sofern dieser Code aktiviert wurde.
Aktivieren/ Aktivierung (oder Annullierung) dieses Codes. Deaktiv.
Ändern Ändern des Codes (4-8 Ziffern).
PIN2-Code (1) Zugangscode für den Zugriff auf bestimmte
Funktionen der SIM-Karte (Kosten/Preis/FDN usw.); wird abgefragt, sofern der Code aktiviert wurde.
Ändern Ändern des Codes (4-8 Ziffern).
OK
Services
Sicherheit
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 71
Page 37
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
!
74
Bedingt Wenn die Leitung belegt ist oder Sie den Anruf
nicht entgegennehmen oder Sie für das Netz unerreichbar sind,wird der Anruf umgeleitet.
Bei Belegt Die Anrufe werden nur bei belegter Leitung
umgeleitet.
Keine Ant. Die Anrufe werden nur umgeleitet, wenn Sie nicht
abheben.
Unerreichb. Die Anrufe werden nur umgeleitet,wenn Sie für das
Netz unerreichbar sind.
Daten Umleitung aller Datenübertragungen auf die
eingegebene Rufnummer.
Fax Umleitung aller Faxübertragungen auf die
eingegebene Rufnummer.
Status Liste der für das Telefon aktivierten Umleitungen. Alle löschen Annullierung aller aktivierten Umleitungen.
Anklopfen (1) Aktivierung/Annullierung der Anzeige eines zweiten
Anrufs durch einen Signalton, wenn Sie bereits ein Telefongespräch führen.
Anonym (1) Aktivierung/Annullierung der Funktion, durch die (CLIR) Ihre Rufnummer dem anderen T eilnehmer nicht über
das Netz übertragen wird (Sie bleiben anonym).
Rufe
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
!
73
Guthaben Verfügbare Zeitpauschale (Dauer eingeben - mit
bestätigen).
Rücksetzen Rücksetzen der Gesamtanrufzeit auf 0 (sofort oder
in regelmäßigen Abständen).
Zeitton Aktivierung/Annullierung des Signaltons, der in
regelmäßigen Abständen abgegeben wird (Intervall eingeben - mit bestätigen).
Preis (1) Verwaltung der Gebühren.
LetzterAnruf Gebühren des letzten Anrufs. Guthaben Guthaben, das gegenüber dem „Max. Guthab.“
noch verfügbar ist. Max.Guthab. Gesamtgebühren der getätigten Anrufe. Ges.kosten Max. Guthaben, darüber hinaus wird jeder Anruf
gesperrt (Guthaben eingeben - mit
bestätigen). Rücksetzen Rücksetzen der Gesamtgebühren auf 0. Gebühr. Einh. Kosten einer Gebühreneinheit in der Währung
Ihrer Wahl (Funktion “Andre?” auswählen,
Währung eingeben - Eingabe des Dezimalkommas
erfolgt mit ).
OK
OK
OK
Alle Es werden alle Anrufe umgeleitet. Das Symbol
wird angezeigt.
Rufumleitg (1)
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 73
Page 38
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
!
76
International(1)Es können keine Anrufe ins Ausland getätigt
werden.
Außer -
>
Es können nur noch Anrufe in Ihr Vertragsland
Heim (1) getätigt werden. Außer Es können nur Anrufe getätigt werden, deren
FDN (1) Rufnummern in dem FDN-Verzeichnis auf der SIM-
Karte enthalten sind.
Aktivieren/ Es können nur noch Anrufe getätigt werden, deren Deaktiv. Vorwahl im FDN-Verzeichnis gespeichert wurden.
Ändern Wurde die Funktion „Außer FDN“ aktiviert,
können Sie nach Eingabe des PIN2-Codes das FDN-Verzeichnis aktualisieren (Aktualisierung durch T aste ).
Anzeigen Einsicht in die Liste mit den FDN-Nummern.
auß. Es können nur Anrufe getätigt werden, deren
„Privat“ Rufnummern im Verzeichnis unter der Gruppe
„Privat“ enthalten sind.
außer Es können nur Anrufe getätigt werden, deren
„Geschä.“ Rufnummern im Verzeichnis unter der Gruppe
„Geschä.“ enthalten sind.
auß. Es können nur Anrufe getätigt werden, deren
„Andere“ Rufnummern im Verzeichnis unter der Gruppe
„Andere“ enthalten sind.
OK
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
(2) Je nach Modell.
!
75
Abgehend Aktivierung/Annullierung der Sperre für bestimmte
abgehende Anrufe. Diese Funktion gilt für folgende
Fälle:
Außer Es können nur Anrufe getätigt werden, deren
Verz. Rufnummerin einem der Verzeichnisse enthalten
sind.
Alle (1) Es kann kein Anruf mehr getätigt werden.
Anrufer (1) Aktivierung/Annullierung der Funktion,durch die (CLIP) die Rufnummer des Anrufers (oder sein Name,
wenn er in Ihrem Verzeichnis steht) bei jedem Anruf
angezeigt wird.
Autom.Wahl (2)
Aktivieren/ Aktivierung/Annullierung des automatischen Deaktiv. Rückrufs des Teilnehmers, wenn der erste Anruf
nicht erfolgreich war.
Gesperrte Nr Liste der Nummern, bei denen der automatische
Rückruf nicht erfolgreich war (10 erfolglose
Versuche)
Rücksetzen Liste der gesperrten Rufnummern löschen Rückruf (1) Automatischer Rückruf durch das Netz, wenn die
Nummer belegt war.
Rufsperre
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 75
Page 39
78
CB-Codeliste Liste der Codes zum Empfang dieser Nachrichten. Empfang Je nach aktivierter Funktion wählt das Telefon die
vom Netz übertragenen Nachrichten aus.
Alle Das Telefon empfängt ständig alle Nachrichten und
zeigt diese gemäß der Liste an (siehe Funktion „CB-Codeliste“).
Bestimmte Das Telefon empfängt die Nachrichten in
Intervallen und zeigt diese gemäß der Liste an (siehe Funktion „CB-Codeliste“).
Keine Es werden keine Nachrichten empfangen. Suchmodus Suche eines Netzes zum Einbuchen. Verfügbar Liste der verfügbaren Netze in Ihrer
Funkumgebung.
Modus Je nach gewählter Funktion wird folgende
Netzsuche eingesetzt:
Automatisch Das zuletzt benutzte Netz wird als erstes wieder
verwendet.
Manuell Der Benutzer wählt das Netz aus der Liste der
verfügbaren Netze aus.
Bevorzugt Liste der Netze, die bevorzugt verwendet werden
sollen (Aktualisierung der Liste mit ).
Verboten Liste der Netze, in die Sie nicht einbuchen können
(Aktualisierung der Liste mit ).
OK
OK
Netze
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
!
77
Eingehend Aktivierung/Annullierung der Sperre für bestimmte
ankommende Anrufe. Diese Funktion gilt für folgende Fälle:
Außer Es können nur noch Anrufe angenommen werden,
Verz. deren Rufnummer in einem der Verzeichnisse
eingetragen ist.
Alle (1) Es kann kein Anruf mehr angenommen werden.
Im Ausland (1) Es können keine Anrufe aus dem Ausland
angenommen werden.
Auß. Es können nur Anrufe angenommen werden,deren
„Privat“ Rufnummern im Verzeichnis unter der Gruppe
„Privat“ enthalten sind.
Auß. Es können nur Anrufe angenommen werden, deren
„Geschä.“ Rufnummern im Verzeichnis unter der Gruppe
„Geschä.“ enthalten sind.
Auß. Es können nur Anrufe angenommen werden, deren
„Andere“ Rufnummern im Verzeichnis unter der Gruppe
„Andere“ enthalten sind.
Status Liste der für dieses Telefon aktivierten Sperren.
SMS CB (1) Vom Netz übertragene Nachrichten (Wetter,
Verkehr,...) werden automatisch am Anfangsbildschirm angezeigt.
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 77
Page 40
14.5 Eingabe-Modus
(1) Je nach Sprache.
!
14.4
14.7
14.6
80
R.Annahme Auswahl, wie der Anruf entgegengenommen
werden soll.
Automatisch Automatisch (es muss keine Taste gedrückt
werden) nach ca.2 Klingeltönen (diese Funktion ist nur möglich, wenn das Telefon an das entsprechende Zubehör (Kit) angeschlossen ist).
Beleuchtg Stärke der Beleuchtung (mit einstellen):
Wir empfehlen Ihnen, die Beleuchtung auf Minimum zu stellen,um den Akku zu schonen.Zum Einschalten der Beleuchtung drücken Sie die Taste
(langer Druck).
Kontrast Kontrast der Anzeige (mit einstellen).
OK@OK
Zugriff auf die verschiedenen Eingabemöglichkeiten (1).
Anzeige
Rufannahme
Es steht Ihnen ein Wörterbuch zur Verfügung,in das Sie zusätzlich zu den Wörtern für die Eingabehilfe eigene Wörter eingeben können.
Bei Aufrufen des Wörterbuchs können Sie durch Auswahl der entsprechenden Funktionen mit der Taste Wörter hinzufügen, ändern oder löschen.
OK
Wörterbuch (2)
14.2
(1) Je nach Modell. (2) Je nach Modell und Sprache.
!
14.3
Zeit/Datum Einstellung von Datum und Uhrzeit für Ihr Telefon. Format Anzeigeformat für das Datum.
Sprache, in der die Nachrichten angezeigt werden sollen (Auswahl mit ) Bei „Automatisch” werden sie in der Sprache des abonnierten Netzes angezeigt (wenn diese im Telefon gespeichert ist).
OK
79
Uhr
Sprachen (1)
Direktzugriff Zugriff auf Profile (siehe Seite 87)
WAP
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 79
Page 41
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
!
14.9 Zweit-Nummer
14.8 Abschalten
15.1
WAP-Browser aufrufen (2)
(1) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird. (2) Je nach Modell und Sprache. (3) Diese Anzeige hängt von Ihrem Netzbetreiber ab
(siehe Seite 87 zur Zugangsänderung).
!
82
WAP (1)
15
15
Die WAP-Funktion (Wireless Application Protocol) ermöglicht Ihnen den Zugriff auf interaktive Internet-Dienste.Über den WAP-Browser können Sie Informationen wie Wetterberichte, Börsenstand, Verkehrslage, usw.abrufen.
Vom Anfangsbildschirm gr eifen Sie wie f olgt auf die WAP-Funktion zu:
• Langer Druck auf Taste
• Drücken der Taste und Auswahl der Funktion „Services”.
@
14.10
81
Abschalten Automatisches Abschalten des Telefons bei längerer
Nichtbenutzung (weder Tastendruck noch Eingang von Anrufen oder Nachrichten) nach einer von Ihnen voreingestellten Zeit (Eingabe der Zeit – mit
bestätigen).
OK
Tastensperre Bei Aktivierung dieser Funktion wird die Tastatur
automatisch gesperrt (bei längerer Nicht­benutzung).
Mit dieser Funktion können Sie von Leitung 1 auf Leitung 2 (1) wechseln.
Tastensperre
Services
Menü
Homepage Bookmark Profile
Wap
WAP Veranstaltungen Taxi
(3)
(3)
Anruftaste Anrufannahme nur durch Drücken der Taste . Jede Taste Anrufannahme durch Drücken einer beliebigen
Taste des Tastenfeldes (1-#).
Services
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 81
OK
OK
OK
Page 42
(1) Je nach Modell. (2) Erkundigen Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt wird.
84
Verbind.status
Meldungen
Zoom Änderung der Schriftgröße
Anzeige der Liste mit Ihren Anmerkungen (2)
Anzeige einer Infoleiste zu der Internet­Sitzung (1)
WAP
verlassen
Verlassen
Verlassen des Menüs
Verlassen der Internet-Dienste und Rückkehr zum Anfangsbildschirm des Telefons
URL anzeigen
Anzeige der Adresse der aktuell eingesehenen W ebsites (1)
!
Hinzufügen einer Website zu den Bookmarks
Zugriff auf die unter den Favoriten gespeicherten Websites
Aufrufen einer Website durch Eingabe der Adresse
URL eingeben
als Bookmark
Bookmark
...
Homepage
Optionen abhängig von der eingesehenen Seite
Rückkehr zur Startseite des WAP
15.2
Funktionen (1)
(1) Je nach Modell. Durch einen langen Druck auf die Taste können Sie den
WAP-Modus jederzeit wieder verlassen.
!
83
Bei der Einsicht einer WAP-Seite können Sie bestimmte Funktionen wie folgt aufrufen:
• Langer Druck auf Taste
• Kurzer Druck auf Taste
Direkter Zugriff auf eine WAP-Seite, wenn die URL-Adresse bereits eingegeben wurde
Hier programmieren Sie die Verbindung­sparameter Ihres Netzbetreibers für den Zugriff auf die WAP-Dienste ein. In den meisten Fällen sind diese Verbindungs­parameter bereits eingegeben
Profile
Zur URL
Starten
Bookmark
Starten des WAP-Browsers, wenn dieser konfiguriert wurde
Zugriff auf die unter den Favoriten gespeicherten Websites
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 83
OK
@
OK
OK
Page 43
15.3
Zugriff einprogrammieren (1)
(1) Je nach Profil.
!
86
Zum Einrichten eines neuen Profils müssen Sie unbedingt die folgenden Parameter eingeben (1):
•Profilname
• Homepage
• IP-Adresse
• Sicherheit: Normal (Port 9201)/Gesichert (Port 9203)
• Zugangstyp (Digital (ISDN)/Analog)
• Login-Name
• Passwort
• Zugangsnr.
• Datenrate (9600-14400Bit/s)
• Bestätigen
(1) Geben Sie die Daten ein, die Sie von Ihrem
Netzbetreiber erhalten haben. (2) Je nach Profil. (3) Je nach Modell.
!
85
Starten
Erstellen
Ändern
Löschen
WAP starten, auch wenn kein Profil voreingestellt ist
Aktivieren
Standardprofil zum Zugriff auf die WAP­Dienste auswählen und Rückkehr zur Profilliste (2)
Profil löschen (2)
Rückkehr zur Profilliste
Parameter des Profils ändern (2)
Neues Profil erstellen (3)
Zurück
Wählen Sie aus der Profilliste ein Profil aus und drücken Sie die T aste
,um auf folgende Funktionen zuzugreifen:
OK
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 85
OK
Page 44
Die in dem Telefon integrierte Spielesoftware wurde von Infogrames entworfen und entwickelt. Sie unterliegt den Urheberrechten. Jede nicht zuvor genehmigte Vervielfältigung der Software und Änderung der Angaben zu den Urheberrechten oder anderen geltenden Rechten für diese Spiele ist strikt untersagt.
!
16
16
88
Unter der Funktion „Einstellung” können Sie die Spiele konfigurieren (Tastatur,Töne, Schwierigkeitsgrad...).
Starshot, der interstellare Held durchsucht die Galaxie nach neuen Attraktionen. Er wird dabei von seinen beiden treuen Freunden Willfall (der kleine Roboter) und Willfly (die kleine Rakete) begleitet. Helfen Sie ihm,die Fallen zu umgehen, die der Schreckliche Wolfgang ihm stellt.
Vom MENÜ aus greifen Sie durch Drücken der Taste auf die Spiele zu:
OK
SPIELE
15.4
WAP-Zugriff ändern (1)
(1) Geben Sie hier die Daten ein, die Sie von Ihrem
Netzbetreiber erhalten haben.
!
87
Zum Zugriff auf das WAP-Parametermenü zum Starten des Br owsers wechseln Sie in Menü „Einstellung/Services/WAP“.Jetzt können Sie die Parameter wie folgt ändern:
Direkt: Bei Auswahl von Services/WAP vom Anfangsbildschirm aus greifen Sie standardmäßig direkt auf die Homepage des WAP zu.
Profile: Bei Auswahl von Services/WAP vom Anfangsbildschirm aus wird folgendes Menü geöffnet:
Homepage Bookmark Profile
Wap
Spiele Rechner Einstellung Ereignisse
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 87
Page 45
90
Helfen Sie Starshot, alle Plattformen zu überwinden, um aus dem Labyrinth zu entfliehen.
Starshot kann über die Plattformen laufen, Leitern hoch- und runterklettern, sich an den Kabeln festhalten und sich von rechts nach links an den Kabeln entlang hanteln, von einer Plattform zur anderen springen und außerdem die auf dem Weg aufgesammelten Sterne steuern und dirigieren,um Löcher in den Boden zu schlagen, in die seine Gegner dann stürzen.
Run run run
In diesem strategischen Spiel sind alle 4 Figuren in einer Linie (horizontal, vertikal oder diagonal) anzuordnen. In einigen Spielebenen müssen Sie zusätzlich den Schrecklichen Wolfgang ausschalten. Bei der Konfrontation des Feindes haben Sie die Wahl der Figur.
Zur Ausrichtung der Spielsteine verwenden Sie die Tasten
,,.
Zur Bestätigung einer Spielsteinposition drücken Sie die Taste .
Eyes & Stars
(1) Hierzu muss eine SMS-Nachricht gesendet werden.
!
89
Als Kommandant der Rakete Willfly müssen Sie alle Hindernisse überwinden und dabei die Feinde abschießen,die Ihnen auf dem Weg über 4 Ebenen begegnen,um Starshot endlich befreien zu können.
Zur Richtungsänderung verwenden Sie die Tasten ,
,,. Zum Schießen drücken Sie die Taste . Während des Spiels können Sie folgende Daten einsehen:
• Ihre Position ,
• Ihren Highscore,
• Ihre Schutzschildpunkte ,
• Ihre Lebenspunkte . Bei der Mission von Willfly können folgender Bonuspunkte
gesammelt werden:Waffe , Schutzschild ,Unverletzlichkeit , Stern . Achtung:einige Bonuspunkte sind hinter dem schrecklichen Wolfgang versteckt! Wenn Sie meinen, ein gutes Ergebnis erzielt zu haben, senden Sie dieses an Ihre Freunde. Dann wird Ihr Name vielleicht in die Highscores-Tabelle (1) aufgenommen.
Killer Expo
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:40 Page 89
Page 46
17.1
17
17
92
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses Telefons und hoffen,dass Sie damit voll zufrieden sind.
Neben der gesetzlichen Gewährleistung besteht für dieses Mobiltelefon und den Akku eine Herstellergewährleistung von einem (1) Jahr für Fertigungsmängel ab dem in Ihrer Rechnung ausgewiesenen Kaufdatum. Auch wenn die gesetzliche Gewährleistung in Ihrem Land mehr als zwölf (12) Monate beträgt, ist die gesetzliche Gewährleistung durch diese Herstellergewährleistung nicht beeinflusst. Die Herstellergewährleistung gilt auch für Zubehörteile, jedoch nur für sechs (6) Monate ab dem in der Rechnung ausgewiesenen Kaufdatum. Zum Erhalt dieser Herstellergewährleistung müssen Sie Ihrem Händler oder einem von Alcatel zugelassenen Kundenzentrum (die Liste ist im Internet unter www.alcatel.com aufgeführt) jeden Mangel des Gerätes sofort mitteilen und die Rechnung vorweisen,die Ihnen beim Kauf ausgestellt wurde. Der Händler bzw.das Kundenzentrum entscheidet, ob ein als defekt festgestelltes Gerät (Telefon oder Zubehörteil) zweck-mäßiger -w eise ganz oder teilweise repariert oder ausgetauscht wird. Diese Herstellergewährleistung umfasst die Kosten für Teile und Arbeitszeit, schließt jedoch alle anderen Kosten aus.Die Reparatur oder der Austausch kann mit gebrauchten generalüberholten Teilen erfolgen,wenn deren Funktion gleichwertig ist. Auf eine Reparatur, Modifikation oder einen Austausch von Teilen entsprechend der Herstellergewähr-leistung wird eine Herstellergewährleistung von drei Monaten gegeben, soweit dem gesetzliche Vorschriften nicht entgegenstehen.
GEWÄHRLEISTUNG
Gewährleistung für das Telefon
(1) Hierzu muss eine SMS-Nachricht gesendet werden.
!
91
Achtung: Sie müssen den Schlüssel finden, um die 7 Stufen jeder der 4 Ebenen erfolgreich zu meistern.
Zum W echseln der Plattf orm,zum Hinauf- und Herunterklettern der Leitern, Entlanghanteln oder Hinuntergleiten an Seilen drücken Sie die T asten , , , .
Um Sterne zu werfen oder von einer Plattform zu anderen zu springen drücken Sie die Taste .
Während des Spiels können Sie folgende Daten einsehen:
• Ihren Highscore
• Ihre Sternpunkte ,
• Ihre Lebenspunkte .
• Den Schlüssel (wenn er gefunden wurde)
Wenn Sie meinen, ein gutes Ergebnis erzielt zu haben, senden Sie dieses an Ihre Freunde. Dann wird Ihr Name vielleicht in die Highscores-Tabelle (1) aufgenommen.
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:41 Page 91
Page 47
94
Von der Herstellergewährleistung ausgenommen sind Geräte und Zubehörteile, von denen Markierungen oder Seriennummer entfernt oder geändert oder bei denen das Etikett abgelöst oder beschädigt wurde.
Mit Ausnahme der gesetzlich v orgeschriebenen Ge währleistung,kann nur nach den oben aufgeführten Bestimmungen ein Anspruch gegen den Hersteller wegen eines defekten Gerätes oder Zubehörteils geltend gemacht werden.Die vorlie-gen-de Herstellergewährleistung schließt jegliche andere mit dem Verkauf des Gerätes ausdrücklich oder stillschweigend verbundene Gewähr-leistung aus.
93
Diese Herstellergewährleistung erstreckt sich nicht auf Schäden oder Fehler (Ihres Telefons oder Zubehörs), die auf folgende Ursachen zurückzuführen sind:
• Nichteinhaltung der Bedienungsanleitung oder Installationsanleitung
• Nichteinhaltung der im Einsatzland geltenden technischen Normen und Sicherheitsnormen
• Nicht fachgerechte Wartung der Akkus und ander er Energiequellen und der elektrischen Einrichtung im allgemeinen
• Unfälle oder Folgen eines Diebstahls, (des Fahrzeugs),Vandalismus, Blitzschlag, Feuer, Feuchtigkeit, Eindringen von Flüssigkeit, atmosphärische Einflüsse
• Montage oder Einbau des Telefons oder Zubehörs in andere Geräte, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden, wenn nicht ausdrücklich eine schriftliche Genehmigung vom Hersteller vorliegt
• Modifikation, Änderung oder Reparatur durch Personen, die nicht vom Hersteller oder einem zugelassenen Kundenzentrum zugelassen sind
• Unsachgemäßer oder zweckentfremdeter Gebrauch
• Normaler Verschleiß
• Betriebsstörungen, die durch äußere Ursachen entstanden sind (z.B. funkelektrische Störungen durch andere Geräte, Spannungsschwankungen des Stromnetzes oder der Telef onleitungen, usw.)
• Modifikation des Gerätes oder der Zubehörteile, unabhängig davon, ob diese verbindlich aufgrund Änderungen von gesetzlichen Regelungen vorgeschrieben sind oder es sich um eine Änderung der Netzparameter handelt
•Verbindungsstörungen infolge einer schlechten Funkwellenausbreitung oder mangelnder Netzdeckung durch fehlende Relaisstation
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:41 Page 93
Page 48
95 96
Zur Eingabe eines Wortes drücken Sie die entsprechende Taste so oft,bis der gewünschte Buchstabe erscheint.
Durch einen kurzen Druck auf die Taste wird die Symbolleiste eingeblendet.Der Cursor steht zu Beginn auf dem „•“.Mit der Taste
können Sie den Cursor von links nach rechts bewegen.
Leerzeichen
VERFÜGBARE
SCHRIFTZEICHEN
Oben
Unten
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:41 Page 95
OK
Page 49
Der Betrieb des Telefons ist nur mit den von Alcatel vorgesehenen und mit Ihrem Modell kompatiblen Akkus, Ladegeräten und Zubehörteilen zulässig.
!
(1) Je nach Modell und Verfügbarkeit.
!
97
18
18
Die neueste Generation der GSM-Mobiltelefone von Alcatel verfügt über eine integrierte Freisprechfunktion,mit der Sie das Telefon auch in einiger Entfernung,z.B. auf einem Tisch abgelegt, benutzen können.
Soll die Vertraulichkeit des Gesprächs gewahrt bleiben,können Sie das Headset zum Freisprechen mit dem Telefon verwenden.
Ladegerät
C 55
Einbaubereite Kfz-
Freisprechlösung
MP 81
Antennen-Kit
A 3
Ladegerät für
Zigarettenanzünder
C 56
Einfache Kfz-
Freisprechlösung
MP 79
ZUBEHÖR (1)
Headset zum Freisprechen
M 13
Online-Verkauf unter: www.alcatel.com
98
Tastatur zur Eingabe
von Kurznachrichten
KB 1
Handytasche
HC 26
Akku
B 55
Reiseladegerät
C 57
Gürtelclip
BC 11
Einfache
Fahrzeughalterung
MP 80
!
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:41 Page 97
Page 50
99
Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden, sollten Sie folgende Punkte selbst überprüfen:
Mein Mobiltelefon lässt sich nicht einschalten
Das Symbol <<< >>> wird angezeigt:Das Telefon findet kein Netz
Fehler der SIM-Karte
Es kann kein Anruf getätigt werden und es geht kein Anruf ein
PROBLEMLÖSUNG
100
- Prüfen Sie, ob noch Speicherplatz im Verzeichnis der SIM-Karte frei ist, löschen Sie einige Einträge oder Speichern Sie die Einträge in dem Telefonverzeichnis (Privat,Büro)
- Prüfen Sie, ob die Mobilbox Ihres Netzbetreibers unter „Nummern” gespeichert ist
- Prüfen Sie die Nummer des Service­Zentrums Ihres Netzbetreibers
- Der Empfänger hat möglicherweise ein Telefon,das nicht mit dem Standard kompatibel ist (EMS-Standard für das Senden von Symbolen,Tönen, usw.)
- Sie haben bereits zu viele SMS­Nachrichten im Verzeichnis der SIM­Karte gespeichert. Löschen Sie Nachrichten!
- Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um den PUK-Code zur Freischaltung zu erhalten
- Drücken Sie mindestens 2 Sekunden lang auf die Taste
- Prüfen Sie den Ladezustand des Akkus
- Prüfen Sie, ob das Mobiltelefon an einem anderen Ort ein Netz empfängt (bei einem Gebäude ans Fenster gehen)
- Prüfen Sie die Netzdeckung bei Ihrem Netzbetreiber
- Stellen Sie bei Ihrem Netzbetreiber fest,ob Ihre SIM-Karte gültig ist
- Prüfen Sie, ob die SIM-Karte richtig eingesetzt wurde
- Stellen Sie bei Ihrem Netzbetreiber fest,ob die SIM-Kar te mit 3V kompatibel ist;die alten 5V-SIM­Karten können in dem Telefon nicht mehr benutzt werden
- Prüfen Sie, ob Ihr Mobiltelefon in ein Netz eingebucht ist
- Prüfen Sie Ihr Abonnement bei Ihrem Netzbetreiber (Guthaben, Gültigkeit der SIM-Karte)
Ich kann keinen Eintrag mehr für mein V erzeichnis erstellen
Ich kann nicht auf die Mobilbox zugreifen
Ich kann keine SMS-Nachrichten senden
Das Symbol (schwarzer Briefumschlag) erscheint am Anfangsbildschirm
Ich habe 3 Mal einen falschen PIN­Code eingegeben
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:41 Page 99
Page 51
101 102
Notizen:
Notizen:
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:41 Page 101
Page 52
© ALCATEL BUSINESS SYSTEMS 2001.
Vervielfältigung untersagt.Alcatel behält sich das Recht vor,
im Interesse seiner Kunden die technischen Daten seiner
Geräte ohne Vorankündigung zu ändern.
Deutsch - 08668 ACAA 01
DE BF4 r2 SR 30/01/02 31/01/02 11:41 Page 103
Loading...