Alaska HD2100R User Manual [de]

Bedienungsanleitung
Ionen-Haartrockner HD2100R
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses ALASKA Produktes. Wie alle Erzeugnisse von ALASKA, wurde auch dieses Produkt aufgrund neuester technischer Erkenntnisse entwickelt und unter Verwendung zuverlässigster und modernster elektrischer/elektronischer Bauteile hergestellt.
Besten Dank!
Hergestellt für: Fulltrade International GmbH Schlüterstraße 5
QA15-0000002697
40235 Düsseldorf Hotline: 0 800 / 503 54 18
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Sicherheitshinweise .....................................................................................................................2-5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................................................................................5
Lieferumfang ...............................................................................................................................................6
Teileliste .....................................................................................................................................................7
Vor der ersten Inbetriebnahme .......................................................................................................................8
Bedienung ...............................................................................................................................................8-9
Reinigung und Pflege ...................................................................................................................................9
Problembehebung .....................................................................................................................................10
Technische Daten ...................................................................................................................................... 10
Gewährleistung .........................................................................................................................................10
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen, lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Geräts.
1. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden!
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden.
3. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung für eventuell auftretende Schäden übernommen werden.
4. Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für den professionellen Betrieb ausgelegt.
5. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie überwacht werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
6. Die Reinigung und Pflege des Geräts darf nur durch Kinder älter als 8 Jahre durchgeführt werden, oder unter Aufsicht, wenn diese jünger sein sollten.
7. Halten Sie das Gerät und das zugehörige Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
8. Benutzen Sie nie ein beschädigtes Gerät! Trennen Sie das Gerät vom Netzstrom und benachrichtigen Sie Ihren Einzelhändler, wenn das Gerät beschädigt ist.
9. Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
10. Warnung: Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen mit Wasser gefüllten Gefäßen. Halten Sie das Gerät auch ausgeschaltet mit eingestecktem Netzstecker von Wasser und anderen Flüssigkeiten fern.
11. Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
12. Warnung! Gefahr eines elektrischen Schlags. Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser.
13. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Netzkabel auf Beschädigungen. Ist die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt, muss sie durch den Hersteller oder seinen Einzelhändler oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
14. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie deshalb nur Originalzubehör.
15. Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
16. Verhindern Sie eine Beschädigung des Kabels durch Quetschen, Knicken oder Scheuern an scharfen Kanten. Halten Sie es von heißen Oberflächen und offenen Flammen fern.
17. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend in Betrieb. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
18. Öffnen Sie unter keinen Umstanden das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in das Innere des Gehäuses ein.
19. Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen und offenen Flammen fern. Schützen Sie das Gerät vor Hitze, Kälte, Staub, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
20. Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom­Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslosestrom von nicht mehr als 30 mA im vom Gerät genutzten Stromkreis empfohlen. Die Installation muss von einem erfahrenen Elektriker vorgenommen werden.
21. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel, sondern am Stecker aus der Steckdose und wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
22. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose, um im Notfall das Gerät schnell von der Netzversorgung trennen zu können. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät vollständig auszuschalten. Benutzen Sie den Netzstecker als Trennvorrichtung.
23. Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, den Netzstecker.
24. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
25. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, ziehen Sie zuerst den Netzstecker, bevor Sie in das Wasser greifen.
26. Lebensgefahr! Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände, wie Haarklammern und Haarnadeln in das Gerät gelangen. Diese können einen Kurzschluss verursachen.
27. Benutzen Sie das Gerät nicht barfuß.
4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
28. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt liegen, wenn es in Betrieb oder der Netzstecker mit einer Steckdose verbunden ist.
29. Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie es während der Benutzung aus der Hand legen.
30. Verbrennungsgefahr! Teile des Geräts werden während des Betriebs sehr heiß. Fassen Sie das Gerät nur am Handgriff an.
31. Benutzen Sie keine Haarsprays, Wasserzerstäuber oder andere Zerstäuber während des Gebrauchs in der Nähe des Geräts. Verwenden Sie diese nur, wenn das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
32. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie schläfrig sind oder wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie einschlafen.
33. Das Gerät schaltet sich bei Überhitzung automatisch ab. Trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung und lassen Sie es vollständig abkühlen. Prüfen Sie vor dem erneuten Einschalten, ob die Lufteinsaugöffnung und Luftaustrittsöffnungen des Geräts von Flusen, Haaren oder anderen Gegenständen blockiert werden.
34. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile entfernen oder anbringen.
35. Achten Sie darauf, dass heiße Luft nicht gegen Augen oder andere wärmeempfindliche Körperteile gerichtet wird.
36. Achten Sie beim Gebrauch darauf, dass die Haare nicht von der Luftansaugöffnung eingezogen werden können.
37. Decken Sie die Luftein- und Austrittsöffnungen während des Gebrauchs nicht ab. Halten Sie diese frei von Fusseln und Haaren.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Gerät ist nur zum Trocknen und Stylen von Haaren im Privathaushalt geeignet. Es ist nicht geeignet, um
andere Gegenstande (z.B. künstliche Haare) damit zu trocknen. Mit dem Produkt keine Haustiere trocknen.
Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für den professionellen Betrieb
ausgelegt.
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
entstanden sind.
5
LIEFERUMFANG
1. Ionen-Haartrockner X 1
2. Ondulierdüse
3. Diffusor
4. Bedienungsanleitung
X 1
X 1
X 1
6
Loading...
+ 13 hidden pages