akYtec SMI2 User guide [de]

DE
SMI2_2016.05_0113_DE
SMI2
RS485-Anzeige
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
1
Inhaltsverzeichnis
1
Allgemeine Sicherheitshinweise ................................................................................................................... 2
2 Bestimmungsgemäße Verwendung ............................................................................................................. 3
3 Technische Daten ........................................................................................................................................... 4
4 Funktionsbeschreibung ................................................................................................................................. 5
5 Montage und Inbetriebnahme ....................................................................................................................... 6
5.1 Einbau ...................................................................................................................................................... 6
5.2 Programmierung ...................................................................................................................................... 6
5.3 Konfiguration ............................................................................................................................................ 6
5.4 Konfigurationsprüfung .............................................................................................................................. 7
5.5 Modus „Werkseinstellungen“ ................................................................................................................... 7
6 Betrieb ............................................................................................................................................................. 8
6.1 Slave-Modus ............................................................................................................................................ 8
6.2 Master-Modus .......................................................................................................................................... 8
6.3 Betriebsparameter ................................................................................................................................... 8
6.4 Alarmlogik ................................................................................................................................................ 8
6.5 Fehleranzeige .......................................................................................................................................... 9
7 Wartung ......................................................................................................................................................... 10
8 Transport und Lagerung .............................................................................................................................. 11
9 Lieferumfang ................................................................................................................................................. 12
Anhang A Maßbilder .......................................................................................................................................... 13
Anhang B Elektrischer Anschluss ................................................................................................................... 14
Anhang C Kommunikationsprotokolle ............................................................................................................ 15
Anhang D Funktionen und Datenübertragung ............................................................................................... 16
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
2
Allgemeine Sicherheitshinweise

1 Allgemeine Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
– Das Gerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise verwendet wer-
den. – Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden. – Das Gerät darf nicht eingesetzt werden, wenn die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtig-
keit etc.) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte liegen. – Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden und es darf kein chemisch
aktiver Stoff in der Atmosphäre vorhanden sein. – Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder lösemittelhal-
tige Reinigungsmittel verwenden.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, kann es zur Beschädigung des Geräts und zu Verletzungen des Anwenders kommen.
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
3
Bestimmungsgemäße Verwendung

2 Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Gerät ist für den Einsatz in einem RS485-Netzwerk bestimmt und unterstützt die Protokolle Modbus RTU/ASCII und akYtec. Es kann als Slave oder als Master eingesetzt werden. Das Anwendungsgebiet des Geräts umfasst das Steuern und Überwachen von industriellen Prozessen. Die Anzeige kann in einem automatisierten System als eine primäre oder sekundäre Anzeige verwendet werden.
Das Gerät darf nur
– im ordnungsgemäß eingebauten Zustand und – entsprechend den Angaben der Spezifikation betrieben werden.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
– Das SMI2 darf nicht eingesetzt werden für medizinische Geräte, die menschliches Leben oder körperli-
che Gesundheit erhalten, kontrollieren oder sonst wie beeinflussen. – Das Gerät darf nicht in explosionsfähiger Umgebung eingesetzt werden. – Das Gerät darf nicht eingesetzt werden in einer Atmosphäre, in der ein chemisch aktiver Stoff vorhanden
ist.
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
4
Spannungsversorgung
12 / 24 (10,5…30) V DC
Leistungsaufnahme, max.
1,5 W
Protokolle
Modbus RTU/ASCII, akYtec
Schnittstelle
RS485 (2-Draht Bus)
Baudrate
2,4…115,2 kBit/s
Anzeige
LED, 7-Segment Anzeige, 4-Stellig
Zeichenhöhe
14 mm
Farbe der Anzeige
rot
Schutzart
frontseitig IP65, rückseitig IP20
Abmessungen
48 x 26 x 65 mm
Gewicht
ca. 30 g
Schutzklasse
III
Umgebungstemperatur
-25…+55 °C
Lagertemperatur
-40…+70 °C
Luftfeuchtigkeit
bis 80% (nicht kondensierend)
Galvanische Trennung
ja
Technische Daten

3 Technische Daten

Tabelle 3.1 Technische Daten
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
5
SV
Anzeige
SMI2
Umwandler
TTL
↔RS485
Micro-
8 8 8 8
RESET
RS485
10,5...30 V DC
controller
Funktionsbeschreibung

4 Funktionsbeschreibung

Auf der Vorderseite des Geräts befindet sich eine 4-stellige 7-Segment LED-Anzeige (rot) mit 14 mm Zei­chenhöhe zum Anzeigen des aus dem RS485-Netzwerk übertragenen Wertes, der Fehlermeldungen bzw. der Konfigurationsparameter des Geräts. Die sekundäre Spannungsquelle mit galvanischer Trennung sorgt für eine stabile Stromversorgung des Ge­räts und bietet Schutz gegen Verpolung. Auf der zylindrischen Oberfläche des Geräts ist die Taste RESET angebracht. Damit lassen sich die Konfigu­rationsparameter des Geräts abrufen und bei Bedarf kann das Gerät wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Das Gerät verfügt über folgende Funktionen:
– im Slave-Modus die Daten von einem Master-Gerät empfangen – im Master-Modus die Daten bei einen Slave-Gerät abfragen – übertragene Daten entsprechend den eingestellten Parametern verarbeiten – übertragener Wert anzeigen – die Daten vom Typ Int und Word mit der eingestellten Anzahl von Dezimalstellen anzeigen – optionale Blinkfunktion – Fehler anzeigen, wenn die Datenübertragung fehlerhaft ist oder der übertragene Wert nicht Anzeiger ist
(siehe 6.5) – Konfigurationsparameter des Geräts anzeigen – Konfigurationsparameter entsprechend den Anweisungen vom Master ändern
SV – Spannungsversorgung
Abb. 1 Blockdiagramm
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
6
Schalttafel
Dichtung
Mutter
Gehäuse
Montage und Inbetriebnahme

5 Montage und Inbetriebnahme

5.1 Einbau

Das Gerät ist für den Schalttafeleinbau in eine Bohrung Ø22,5 mm vorgesehen (Maßbilder siehe Anhang A). Positionieren Sie die mitgelieferte Isolierdichtung sorgfältig auf der hinteren Oberfläche der Frontplatte des Geräts. Den zylindrischen Teil des Geräts in die Bohrung einsetzen und die Befestigungsmutter von der Rückseite der Schalttafel aufschrauben. Das Gerät entsprechend dem Anhang B an die Hilfsspannung- und Signalleitungen anschließen. Sofern es notwendig ist, können die Werkseinstellungen des Geräts (siehe Anhang D.3) vor der Montage geändert werden. Dazu muss die Anzeige an der RS485-Schnittstelle des Programmiergeräts (PC) und an der Hilfsspannung angeschlossen werden. Weitere Schritte entnehmen Sie bitte 5.3.
Abb. 2 Befestigung

5.2 Programmierung

Die Programmierung des Geräts ist nur im RS485-Netz mit den Kommunikationsprotokollen Modbus RTU/ASCII oder akYtec im Slave-Modus möglich. Die Auswahl des Protokolls wird im Parameter Protokoll- typ (t.Pro) festgelegt (siehe Tabelle D3). Mit der Konfigurationssoftware „Konfigurator SMI2“ ist es möglich das Gerät zu konfigurieren. Die Konfigura­tion ist nur mit dem Protokoll „akYtec“ möglich. Die CD mit der Software wird mit dem Gerät mitgeliefert. Weitere Schritte entnehmen Sie bitte 5.3.
Die Parameter sind in zwei Hauptgruppen aufgeteilt: die Konfigurationsparameter und Kommunikationsda­ten. Die Konfigurationsparameter sind Geräteinformation, Netzwerkparameter und Betriebsparameter. Die Be­triebsparameter bestimmen, wie das Gerät die gesendete Information verarbeitet. Die Konfigurationsparameter sind Konstanten und werden im Dauerspeicher gespeichert (Tabelle D3). Die Kommunikationsdaten sind variable Daten, die Master und Slave miteinander austauschen. Diese wer­den nicht gespeichert (Tabelle D4). Jeder Parameter hat eine Bezeichnung, der aus lateinischen Buchstaben besteht (bis zu vier), die von Punk­ten geteilt sein können.

5.3 Konfiguration

Notwendige Schritte für die Konfiguration:
– ein USB/RS485 oder RS232/RS485 Konverter (wird nicht mitgeliefert) an den PC anschließen – die Anzeige entsprechend der Abb. B1 an die Hilfsspannung 24 V DC und an die RS485-Klemmen des
Konverters anschließen – Hilfsspannung einschalten
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
Loading...
+ 14 hidden pages