Vielen Dank, dass Sie sich für unser modernes GlucoCheck Excellent
Blutzuckermess-System mit Autocodierungsfunktion entschieden haben.
Diese Bedienungsanleitung beinhaltet viele wichtige Informationen. Bitte
nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen.
Die regelmäßige Selbstmessung des Blutzuckerwertes ist für einen
vernünftigen Umgang mit einer Diabetes-Erkrankung grundlegend. Die
Kontrolle des Blutzuckerwertes dient der frühzeitigen Erkennung, der erfolgreichen Therapie und hilft dabei Begleiterkrankungen zu verhindern.
Überprüfen Sie bitte regelmäßig Ihren Blutzuckerwert und geben Sie sich
damit ein Gefühl von Sicherheit!
Wir haben das GlucoCheck Excellent Blutzuckermessgerät entwickelt,
um Ihnen die Möglichkeit einer schnellen und genauen Messung auf
bequeme und einfache Art bieten zu können. Unsere Zielsetzung liegt
darin, hochwertige Produkte von bester Qualität mit einem überragenden
Service zu vereinen. Bevor Sie etwas im Umgang mit Ihrer Erkrankung
verändern, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Wichtige Hinweise
Das GlucoCheck Excellent Blutzuckermess-System ist nur zur In-vitroDiagnose geeignet. Das System sollte nicht dazu verwendet werden,
um Diabetes zu diagnostizieren oder Neugeborene zu testen. Das Gerät
wurde entwickelt, um den Blutzuckerwert zu messen und sollte nur unter
Verwendung von frischem Kapillarblut angewendet werden. Bei Fragen
zur Selbstmessung oder zum Umgang mit einer Diabetes-Erkrankung
konsultieren Sie bitte einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Seien
Sie bitte besonders vorsichtig im Umgang mit Blut. Ein unsachgemäßer
Gebrauch des Gerätes kann Ihrer Gesundheit einen ernsthaften Schaden zufügen. Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte zunächst alle
Anweisungen sorgfältig durch.
Das GlucoCheck Excellent Blutzuckermess-System enthält kleine Teile.
Bitte halten Sie das Gerät von Kindern fern. Wenn Sie Fragen zu diesem
Gerät haben, wenden Sie sich bitte an: aktivmed GmbH, Prinzregentenplatz 1, 86150 Augsburg, Tel : 0800 / 122 77 77 (kostenfreie ServiceRufnummer), www.aktivmed.eu.
Prinzip der Messung
Das Enzym Glukose-Oxidase auf den Teststreifen reagiert mit der Glukose der Blutprobe. Durch die chemische Reaktion entsteht im Messfeld
eine Spannung, die gemessen und als Ihr Blutzuckerwert angezeigt wird.
Das GlucoCheck Excellent-System ist plasmakalibriert. Das ermöglicht
den einfachen Vergleich mit anderen labortechnischen Methoden.
Wartung und Pfl ege des Blutzuckermessgerätes
1. Zerlegen Sie das Gerät bitte nicht!
2. Halten Sie das Gerät bitte von Wasser fern!
3. Lassen Sie es nicht feucht oder schmutzig werden!
4. Das Gerät darf nicht an einem Lagerungsort für Chemikalien
o. ä. aufbewahrt werden.
5. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung fern!
Achtung:
1. Falls Sie die Übereinstimmung der Codenummern nicht überprüft
haben, entfernen Sie bitte den Testreifen aus dem Gerät und wieder holen Sie den Vorgang.
2. Falls der Code im LCD-Display des Gerätes und der Code auf der
Teststreifendose nicht übereinstimmen, entfernen Sie bitte diesen
Teststreifen und ersetzen Sie ihn durch einen anderen.
3. Falls Sie die Blutzuckermessung nicht innerhalb von 3 Minuten
durchführen, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
45
Inhaltsverzeichnis
1. Über Ihr Blutzuckermess-System
Ihr GlucoCheck Excellent Mess-System .......................................7-9
Ihr GlucoCheck Excellent Messgerät ............................................... 9
Das Display .................................................................................... 10
Das GlucoCheck Excellent Blutzuckermess-System ist nur zur In-vitroDiagnose geeignet. Das Blutzuckermess-System ist zur Eigenanwendung
bestimmt.
Es sollte nicht zur Diagnose eines Diabetes oder zur Blutzuckermessung
bei Neugeborenen verwendet werden.
Das GlucoCheck Excellent Blutzuckermess-System wurde zur Bestimmung des Blutzuckerwertes enwickelt. Zur Messung wird eine Blutprobe
aus kapillarem Vollblut benötigt. Führen Sie mit dem Messgerät bitte nur
Blutzuckermessungen durch.
Achtung:
Vor dem ersten Gebrauch des Blutzuckermess-Systems lesen Sie bitte
die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei Fragen zum Umgang mit
Diabetes und zum sachgerechten Gebrauch eines Blutzuckermessgerätes wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Diabetes-Berater.
Falls Sie weitere Fragen zum GlucoCheck Excellent BlutzuckermessSystem haben, wenden Sie sich bitte an:
aktivmed GmbH
Prinzregentenplatz 1
86150 Augsburg
Service-Rufnummer: 0800/122 77 77 (kostenlos)
www.aktivmed.eu
67
Ihr GlucoCheck Excellent Blutzuckermess-System
Das Blutzuckermess-Set enthält folgende Teile:
1. GlucoCheck Excellent Blutzuckermessgerät
2. GlucoCheck Excellent-Teststreifen
3. Stechhilfe
4. Lanzetten
5. Bedienungsanleitung
6. Gewährleistungskarte
7. Diabetes-Tagebuch
8. 2 3V Li-CR2032 Batterien
9. Gerätetasche/Etui
Wir haben das GlucoCheck Excellent Blutzuckermess-System versiegelt,
um den Packungsinhalt zu schützen. Es liegt in unserem Interesse,
Ihnen ein einwandfreies Gerät zukommen zu lassen. Falls das Siegel
beschädigt sein sollte, schicken Sie das Gerät bitte umgehend zurück.
Das Messgerät
Teststreifen-Öffnung:
Teststreifen hier einfügen
Taste für Teststreifen-Auswurf
Beleuchtetes Display:
Ihre Messergebnisse werden
hier angezeigt.
Ein- und Aus-Taste:
Schaltet das Gerät Ein/Aus,
veranlasst Speicherungen
von Menüpunkten.
Hoch- und Runter-Taste
zur Auswahl von Menüpunkten
Seriennummer
Batteriedeckel
89
Das Display
Niedriger Batteriestatus
Alarmfunktion
Fehler
Löschen
Durchschnittliches Messergebnis
Vor der Mahlzeit
Nach der Mahlzeit
Messung mit Kontroll-Lösung
Nach sportlichen Aktivitäten
Test mit Kontroll-Lösung
Bereit zur Blutaufnahme
Benutzeridentifi kation
Teststreifencode
Messeinheit
Temperatur- und Datumsanzeige
Anzeige der Uhrzeit
GlucoCheck Excellent Teststreifen
Hinweise zur Handhabung und Aufbewahrung
1. Bitte nie direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!
2. Bewahren Sie die GlucoCheck Excellent Teststreifen(dose) in
einer kühlen, trockenen Umgebung auf. Wir empfehlen eine
Lagerung bei 2-30°C (36-86°F). Bitte nicht einfrieren!
3. Notieren Sie das Verfallsdatum beim ersten Öffnen einer neuen
Teststreifendose. Nach Öffnung der Dose sind die Teststreifen
3 Monate verwendbar. Teststreifen(dose) nach Ablauf des
Verfallsdatums bitte entsorgen!
4. Verschließen Sie die Dose umgehend nach der Entnahme
eines Teststreifens!
5. Benutzen Sie die Teststreifen nicht nach Ablauf des Mindesthaltbar keitsdatums, da sonst fehlerhafte Ergebnisse angezeigt werden können!
6. Vermeiden Sie, dass die Teststreifen mit Schmutz, Nahrungsmitteln
oder Wasser in Berührung kommen. Die Teststreifen bitte nicht
biegen, verändern oder zerschneiden!
7. Die Teststreifen sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Bitte nicht wiederverwenden!
8. Bitte bewahren Sie die Teststreifen außerhalb der Reichweite von
Kindern auf!
9. Weitere Informationen zu den GlucoCheck Excellent Blutzucker teststreifen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
der Teststreifen.
10. Entsorgen Sie die Blutzuckerteststreifen vorsichtig, um mögliche
Infektionen zu vermeiden.
Verwenden Sie die GlucoCheck Excellent Blutzuckerteststreifen bitte nur
in Verbindung mit dem GlucoCheck Excellent Messgerät.
Kontaktstreifen:
Stecken sie dieses
Ende des Teststreifens in das Gerät.
Die Kontaktstreifen
müssen dabei nach
oben zeigen.
Kontrollfenster
Bluttropfen hier
aufbringen
1011
GlucoCheck Excellent Teststreifen
Mit den GlucoCheck Excellent Teststreifen erhalten Sie genaue
Messergebnisse, wenn Sie die nachfolgenden Dinge beachten:
• Benutzen Sie die GlucoCheck Excellent Teststreifen ausschließlich
mit dem GlucoCheck Excellent Messgerät.
• Verwenden Sie zur Messung nur frisches Kapillarblut. Benutzen Sie kein
Plasma oder Serum.
• Die Teststreifen sind ausschließlich zum einmaligen Gebrauch geeignet.
Bitte nicht mehrfach verwenden.
• Dehydrierung (Austrocknung) kann das Messergebnis vermindern.
• Ungenaue Messergebnisse können bei Schock, verminderter peripherer
Durchblutung, Hypotonie, in hyperglykämischem oder hyperosmolarem
Zustand mit oder ohne Ausscheidung von Ketonen (z.B. Aceton) auftreten.
• GlucoCheck Excellent Teststreifen können ohne Beeinträchtigungen bis
zu 3000 m Höhe verwendet werden.
Ärzte und medizinisches Fachpersonal beachten bitte die nachfolgend
angeführten Wechselwirkungen, die das Messergebnis beeinfl ussen können:
• Extreme Hämatokritwerte beeinfl ussen das Messergebnis. Hämatokritwerte
unterhalb 20% können zu hohe, oberhalb 60% zu niedrige Messergebnis se zur Folge haben. Wenn Sie Ihren Hämatokritwert nicht kennen, konsul tieren Sie bitte Ihren Facharzt.
• Wechselwirkungen: Paracetamol, Harnsäure, Ascorbinsäure (Vitamin C)
und andere reduzierende Substanzen haben in normalen therapeutischen
Konzentrationen im Blut keinen signifi kanten Einfl uss auf das jeweilige
Messergebnis. Treten sie im Blut jedoch in sehr hohen Konzentrationen auf,
können daraus ungenaue Messergebnisse resultieren.
• Fettreiche Blutproben: Keinen signifi kanten Einfl uss auf das Messergebnis
haben Cholesterol (bis 500 mg/dl) oder Triglyceride (bis 3.000 mg/dl). Bei
Personen mit Werten außerhalb dieses Bereiches sollten die Glukosewerte
mit besonderer Beachtung ausgewertet werden.
• Blutproben mit einem hohen Anteil an Sauerstoff können das
Messergebnis vermindern.
• Gaben von Dopamin können das Messergebnis erhöhen.
• Den Glukoseabbau hemmende Stoffe und Antikoagulantien
beeinfl ussen ebenfalls das Messergebnis.
• Die Blutproben müssen zur Vermeidung der Blutgerinnung in einem
EDTA-Röhrchen aufbewahrt werden.
Leistungscharakteristika: Die Leistung der GlucoCheck Excellent Teststreifen ist
in Labor- und klinischen Tests überprüft worden.
Messbereich: Der Messbereich des GlucoCheck Excellent Systems liegt zwischen 10 und 600 mg/dL (0,6-33,3 mmol/L).
1213
2. Vor der Messung
Vor dem Gebrauch des Messgerätes legen Sie bitte die Batterien
(mit der Schrift nach oben) ein.
Grundeinstellung des Messgerätes:
Das GlucoCheck Excellent Blutzuckermess-System hat eine Vielzahl
von Funktionen, die Sie ganz nach Wunsch auswählen können.
Wenn Sie eine Funktion bestimmt haben, ertönt ein Signalton.
Mögliche Funktionen: Einstellung von Datum, Zeit, fünf täglichen
Alarmzeiten, eigener Benutzeridentifi kation, Aktivitäten, die im Zusammenhang mit dem Messergebnis stehen und drei Durchschnittswerten.
Einschalten
Halten Sie die
Ein-/Aus-Taste
ca. 5 Sekunden
lang gedrückt.
Jahr
Durch Drücken der
Auswahltasten oder
die richtige Jahreszahl (von 2007 bis 2099)
einstellen und mit Ein/
Aus bestätigen.
Aktivitätenmodus
Durch Drücken der
Auswahltasten
oder den Aktivitätenmodus einstellen und
mit Ein/Aus bestätigen.
Datum/ Uhrzeit
Durch Drücken der
Auswahltasten oder
Datum und Uhrzeit
einstellen und mit Ein/
Aus bestätigen.
Benutzeridentifi kation
Durch Drücken der Auswahltasten oder die
Benutzeridentifi kation
einstellen und mit der
Ein-/Aus-Taste bestätigen.
Messeinheit
Durch Drücken der
Auswahltasten oder
die gewünschte Messeinheit einstellen und
mit Ein/Aus bestätigen.
Grundeinstellungen des Messgerätes
Autokodierungsfunktion
1. Das GlucoCheck Excellent hat eine
automatische Code-Erkennungsfunktion.
Temperatureinheit
Durch Drücken der
Auswahltasten oder
die Temperatureinheit
(°C oder °F) auswählen
und mit der Ein-/AusTaste bestätigen.
Alarmzeiten
Durch Drücken der
Auswahltasten
oder Alarmzeit
einstellen und mit
Ein/Aus bestätigen.
Achtung:
1. Sehr wichtig: Ändern der Messeinheit
Ihr GlucoCheck Excellent Messgerät ist auf die Messeinheit mg/dL voreingestellt. Bitte
konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie bei der Auswahl der Messeinheit unsicher sind. Nach
einer Umstellung der Messeinheit werden gespeicherte Messergebnisse in der neu eingestellten Messeinheit angezeigt. Vergleichen Sie dazu die Umrechnungstabelle auf S. 41.
2. Ohne die Einstellung des richtigen Datums kann das Gerät den durchschnittlichen Blutzuckerwert und die gespeicherten Werte nicht richtig anzeigen. Wir empfehlen Ihnen das
Gerät vor dem ersten Gebrauch und nach dem Einsetzen neuer Batterien zu konfi gurieren.
3. Während Sie sich im Einstellungsmodus befi nden, können Sie keine Blutzuckermessung
vornehmen.
4. Um das Gerät während der Eintellung auszuschalten, drücken Sie bitte 3 Sekunden lang
die Ein-/Aus-Taste.
Anzahl von Tagen
zur Berechnung des
Durchschnittswertes
durch Drücken der Auswahltasten oder festlegen
und mit Ein/Aus bestätigen.
Sie können 3 Zeiträume
zur Berechnung des Durchschnittswertes festlegen, z.B.
nach 7, 14 und 21 Tagen.
Alarmzeiten
Die Programmierung der
einzelnen Alarmzeiten
(5 Alarmzeiten möglich)
jeweils mit der Ein-/AusTaste bestätigen.
Alarmfunktion
Nach dem Betätigen
der Tasten oder
drücken Sie zum Einoder Ausstellen der
Alarmfunktion die
Ein-/Aus-Taste.
2. Das Messgerät erkennt die Code Nummer automatisch. Diese sehr
komfortable Funktion bewahrt Sie
davor, vor jeder Messung die richtige
Code-Nummer einstellen zu müssen.
Achtung:
1. Testreifen bitte nicht abknicken oder verbiegen, damit die automatische Code-Erkennungsfunktion nicht fehlschlägt.
2. Falls das Code-Erkennungsfenster beschädigt ist, wird die Code-Erkennung fehlschlagen. Bitte vergleichen Sie den Code im Display mit dem Code auf der Teststreifendose.
1415
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.