Sie das Mikrofon anschließen möchten,
den gültigen Sicherheitsbestimmungen
entspricht und mit einer Sicherheitserdung versehen ist.
LLiieeffeerruummffaanngg
• Kontrollieren Sie bitte, ob die Verpackung alle
unten abgebildeten Teile enthält.
1 x CK 99 L mit
Ansteckclip
• Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte an
Ihren AKG-Händler.
1 x Windschutz W 55
2
CK 99 L
OOppttiioonnaalleessZZuubbeehhöörr
• Optionales Zubehör finden Sie im aktuellen
AKG-Katalog/Folder oder auf www.akg.com.
Ihr Händler berät Sie gerne.
BBeessoonnddeerreeMMeerrkkmmaallee
• Professionelles Miniatur-Ansteckmikrofon
• Kondensatorwandler mit nierenförmiger Richtcharakteristik für natürlichen Klang.
• Frequenzgang auf Sprachübertragung abgestimmt.
• Geeignet zur Befestigung an der Kleidung.
KKuurrzzbbeesscchhrreeiibbuunngg
Das CK 99 L ist ein professionelles Miniatur-Kondensator-Ansteckmikrofon mit nierenförmiger
Richtcharakteristik. Auf Grund der kleinen Abmessungen eignet sich das Mikrofon ideal für alle
Anwendungen, wo unauffällige Mikrofontechnik
und große Bewegungsfreiheit der Anwenderin/des
Anwenders gefordert werden.
Der Frequenzgang des Mikrofons ist speziell auf
Sprachübertragung ausgelegt.
Ein externer Windschutz für die Dämpfung von
Windgeräuschen beim Einsatz im Freien ist im
Lieferumfang enthalten.
Das Mikrofon ist mit einem 1,6 m langen Kabel mit
verriegelbarem Mini-XLR-Stecker zum Anschluss
an den Phantomspeiseadapter MPA V L oder AKGTaschensender ausgestattet.
2 Anschluss
EEiinnlleeiittuunngg
Das CK 99 L ist ein Kondensatormikrofon und benötigt daher eine Stromversorgung.
CK 99 L
3
Wichtig: Wenn Sie andere als die von AKG
empfohlenen Speisegeräteverwenden,
kann das Mikrofonbeschädigt werden und
erlischt die Garantie.
AAnnsscchhlluussssmmiitttteellssMMPPAAVV LL
Siehe Abb. 1.
1. Stecken Sie den Mini-XLR-Stecker (1) am
Mikrofonkabel bis zum Anschlag in die MiniXLR-Kupplung (2) am Anschlusskabel des
MPA V L (3).
Der Stecker (1) verriegelt sich automatisch.
Zum Abziehen des Kabels drücken Sie auf den
Entriegelungsknopf am Mini XLR-Stecker (1)
4
123
Abb. 1: Anschluss mittels MPA V L
und ziehen Sie den Stecker (1) aus der
Buchse (2) heraus.
Wichtig: Um das Kabel nicht zu beschädigen,
ziehen Sie niemals am Kabel selbst!
CK 99 L
2. Stecken Sie den MPA V L (3) an einen symmetrischen XLR-Mikrofoneingang mit Phantomspeisung an.
3. Schalten Sie die Phantomspeisung ein. (Lesen
Sie dazu in der Betriebsanleitung des jeweiligen Gerätes nach.)
AAnnsscchhlluussssaannTTaasscchheennsseennddeerr
• Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Taschensenders nach.
CK 99 L
3 Anwendung
EEiinnlleeiittuunngg
Der große Vorteil eines an der Kleidung befestigten
Mikrofons besteht darin, dass die Bewegungsfreiheit der Anwenderin/des Anwenders erhalten und
die Hände frei bleiben.
AAnnwweenndduunnggsshhiinnwweeiissee
1. Siehe Abb. 2:
Klemmen Sie das
Mikrofon in die
Aufnahme des
mi tg el ie fe rt en
Ansteckclips.
Abb. 2: Mikrofon am Ansteckclip befestigen
2. Befestigen Sie das Mikrofon so nahe wie
möglich beim Mund der Rednerin/des Red-
5
ners an der Kleidung, z.B. am Revers.
(Siehe Abb. 3.)
Min.!
Abb. 3: Mikrofon nahe beim Mund befestigen
Hinweis: Je geringer der Abstand zwischen dem
Mikrofon und der Schallquelle, umso geringer
ist die Gefahr akustischer Rückkopplungen.
3. Siehe Abb. 4: Er suchen Sie die
Anwenderin /den
Anwender, beim
Sprechen den
Kopf nicht weiter
als ca. 30° nachlinks oder rechts
zu drehen.
Abb. 4: Aufnahme winkel des Mikrofons
• Wenn sich der Mund außerhalb des
Aufnahmewinkels des Mikro fons befindet, sinkt
der Ausgangspegel des Mikrofons stark ab.
4 Reinigung
• Reinigen Sie das Gehäuse des Mikrofons mit
einem mit Wasserbefeuchteten Tuch.
6
CK 99 L
5 Technische Daten
FFrreeqquueennzzggaanngg
Dieses Produkt entspricht den in der entsprechenden Konformitätserklärung angegebenen Normen.
Sie können die Konformitätserklärung für dieses
Produkt auf http://www.akg.com oder per E-Mail
an sales@akg.com anfordern.
CK 99 L
Arbeitsweise:Kondensatormikrofon mit Permanentladung
Richtcharakteristik:Niere
Übertragungsbereich:150 - 18.000 Hz
Empfindlichkeit:8,8 mV/Pa (-41 dBV bez. auf 1 V/Pa)
Elektrische Impedanz bei 1000 Hz:200 Ohm
Speisespannung:1,5 bis 10 V DC über Phantomspeiseadapter MPA V L oder AKG
WMS Taschensender
Kabellänge:1,6 m
Steckerart:Mini-XLR 3-polig
Oberfläche:mattschwarz
Abmessungen:8 Ø x 22 mm
Gewicht netto (ohne Kabel)/brutto:2,5 g / 115g
ment your microphone will be connected
to fulfills the safety regulations in force in
your country and is fitted with a ground
lead.
UUnnppaacckkiinngg
• Check that the packaging contains all of the
components shown below.
1 x CK 99 L with
attachment clip
• Should anything be missing, please contact
your AKG dealer.
1 x W 55 windscreen
8
CK 99 L
OOppttiioonnaallAAcccceessssoorriieess
• For optional accessories, refer to the current
AKG catalog or folder, or visit www.akg.com.
Your dealer will be glad to help.
FFeeaattuurreess
• Professional miniature clip-on microphone.
• Cardioid condenser transducer for natural
sound.
• Frequency response designed for excellent
intelligibility.
• Fastens on user's clothes.
CK 99 L
BBrriieeffDDeessccrriipp ttiioonn
The CK 99 L is a professional miniature condenser clip-on microphone with a cardioid polar pattern. Owing to its small size, the CK 99 L is an ideal
choice for use in any situation requiring an inconspicuous microphone and maximum mobility for
the user.
The microphone’s frequency response has been
designed specifically for speech reproduction.
An external windscreen supplied with the microphone reduces wind noise when using the microphone on an open-air stage.
The microphone is fitted with a 1.6-m (5 ft. 3 in.)
cable with a locking mini XLR connector for use
with the MPA V L phantom power adapter or AKG
bodypack transmitters.
2 Interfacing
IInnttrroodduu ccttiioonn
The CK 99 L is a condenser microphone and
therefore needs a power supply.
Important: Using any power supply other than
those recommended by AKG may damage
your microphone and will void the warranty.
9
CCoonnnneeccttiinnggvviiaaMMPPAAVVLL
1. Push the mini XLR connector (1) on the microphone cable all the way into the mini XLR
socket (2) on the cable of the MPA V L (3).
The connector will lock automatically.
To disconnect the cable, press the unlocking
button on the mini XLR connector (1) and pull
the connector(1) out of the socket (2).
Important: To avoid damaging the cable, never
try to pull out the cable itself!
10
Refer to fig. 1.
123
Fig. 1: Connection diagram with optional MPA V L
2. Connect the MPA V L (3) to a balanced XLR
microphone input with phantom power.
3. Switch the phantom power on. (Refer to the
instruction manual of the unit to which you
connected your microphone.)
• Refer to the manual of your bodypack transmitter.
3 Use
IInnttrroodduuccttiioonn
The principal benefit of a microphone attached to
the user's clothes is that the microphone allows
the user to move about freely and keeps their
hands free.
CK 99 L
OOppeerraattiinnggNNootteess
Fig. 2: Fixing the
microphone on the
clip.
1. Insert the microphone into the fixing clamp on
the supplied attachment clip.
2. Attach the microphone to the talker's clothes,
Note: The smaller the distance between the micro-
phone and the sound source, the higher the
usable gain before feedback.
Min.!
e.g., on the lapel,
placing it as close as
possible to the talker's mouth.
(See fig. 3.)
Fig. 3: Attaching the
microphone near the
user's mouth.
11
Fig. 4: Microphone
pickup angle.
3. Ask the user not to turn their head more than
30 degrees to the left or right while talking.
(Refer to fig. 4.)
• Talking outside the pickup angle of the microphone will reduce the microphone’s output
level considerably.
4 Cleaning
• To clean the microphone case, use a soft cloth
moistened with water.
12
CK 99 L
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.