Eine wesentliche Neuerung ist die steckbare Kabelverbindung direkt am
Kopfhörer. Die Steckverbindung ist als Mini-XLR ausgelegt und garantiert
somit höchste Übertragungstreue und festen Sitz. Damit kann, je nach
persönlichen Präferenzen, ohne Aufwand eine Vielzahl an alternativen
Kabelverbindungen (Spiralkabel, Panzerkabel, geschirmtes Kabel etc.) hergestellt werden. Und sollte das mitgelieferte sauerstofffreie (99,99% OFC)
Kabel einmal kaputtgehen, müssen Sie nicht den kompletten Kopfhörer
zum Service geben.
Patentierte Bügelband-Mechanik
Das selbstjustierende Bügelband passt sich automatisch und druckfrei
an jede Kopfform an. Dadurch ist in jeder Situation optimaler Sitz gewährleistet, ohne manuelle Hilfe. Der K 271 Studio verfügt darüber hinaus über
eine eingebaute Abschaltautomatik, die bei Absetzen des Hörers sofort
aktiviert wird und dafür sorgt, daß kein „heißer“ Kopfhörer vor einem laufenden Mikrofon hängt und zu einer ungewollten Rückkopplung führt.
Geeignet für eine Vielzahl an Tragemöglichkeiten
Die robuste Konstruktion, der verwindungsichere Bügel sowie der druck-
volle Sound ermöglichen einseitiges Abhören mit Tragemöglichkeit des
Kopfhörers je nach persönlichem Geschmack. Ideal geeignet für DJs und
Livesituationen, da der Transport oder der harte professionelle Einsatz
keine Gefahr für Ihren Kopfhörer darstellt.
Speziell für portablen Einsatz, geeignet für alle Tonquellen
Durch den hohen Wirkungsgrad und die große Dynamik sind die
Kopfhörer der Studio-Serie besonders für den Einsatz an portablen
Abspielgeräten wie Kassetten-, CD-, Minidisc-, MP3- oder DAT-Playern
sowie Notebooks einsetzbar. Hohe Lautstärke und geringer Stromverbrauch ermöglichen so einen langen und hochqualitativen Hörgenuß.
Die bekannt hohe Verarbeitungsqualität sowie die Verwendung hochwertiger Komponenten garantiert die verlustfreie Übertragung und Wiedergabe hoch aufgelöster Signale aus allen digitalen Abspielgeräte.
HEARO999
AUDIOSPHERE
DIGITAL PROCESSOR
www.akg.com
Technische Daten:
System:dynamischdynamischdynamischdynamisch
Bauart:ohraufliegend, halboffenohraufliegend, geschlossenohrumschließend, halboffenohrumschließend, geschlossen
Übertragungsbereich:18 - 24.000 Hz18 - 26.000 Hz15 - 25.000 Hz16 - 28.000 Hz
Kennschalldruck:101 dB SPL/mW94 dB SPL/mW91 dB SPL/mW91 dB SPL/mW
Nennbelastbarkeit:200 mW200 mW200 mW200 mW
Nennimpedanz:55 Ohm55 Ohm55 Ohm55 Ohm
Gewicht (ohne Kabel):225 g (7.9 oz)200 g (7.1 oz)240 g (8.5 oz)240 g (8.5 oz)
Anschlusskabel:3 m, einseitig geführt, steckbar 3 m, einseitig geführt, steckbar3 m, einseitig geführt, steckbar3 m, einseitig geführt, steckbar
Stereo-Adapter (schraubbar):3,5/6,3 mm, vergoldet3,5/6,3 mm, vergoldet3,5/6,3 mm, vergoldet3,5/6,3 mm, vergoldet
Application Guide:
optimal geeignetsehr gut geeignet
K 141 StudioK 171 StudioK 240 StudioK 271 Studio
K 141 StudioK 171 StudioK 240 StudioK 271 Studio
Portable Equipment
Notebook / PC
Hifi
Project Studios / Home Recording
CRS (Commercial Recording Studio)
Master Studios
Broadcast/TV
On Stage
Monitoring
Playback
DJ Mixing
Für optimales Referenz- und Surroundhören empfehlen wir:
• Individual Virtual Acoustics IVA, 7 Ohrkurven zur Auswahl
• Digitaler Prozessor mit 44,1 kHz und 48 kHz in 24 Bit, 150 MIPS
• Integrierter Dolby Digital & Dolby Pro-Logic Decoder
• Analog- und Digitaleingänge
VMA
x
IVA
TECHNOLOGY
Für nähere Informationen besuchen Sie bitte www.akg.com.
Detaillierte Informationen über weitere Produkte und Distributoren von AKG erhalten Sie im Fachhandel oder im Internet unter www.akg.com
Technische Änderungen vorbehalten.Printed in Austria.10/02 PROA 1434
„Dolby“, the „Double-D“ and „Pro-Logic“ are trademarks of Dolby Laboratories Licensing Corporation.
STUDIO HEADPHONES
K 141 STUDIO K 171 STUDIO K 240 STUDIO K 271 STUDIO
NEU!
NEU!
NEU!
NEU!
Weniger ist mehr.
Weniger Ohm. Mehr Druck.
STUDIO HEADPHONES
Professionelle Studio-Kopfhörer für vielfältige Anwendungen
AKG entwickelte 1974 das Modell K 140 und 1975 den K 240 Monitor, in Studiokreisen wahrscheinlich die beliebtesten
Kopfhörer der Welt. Mit der Einführung der professionellen Studio-Kopfhörer-Serie bietet AKG, als einer der weltweit
führenden Hersteller von Kopfhörern und Mikrofonen, nun eine Serie von Kopfhörern für den professionellen Einsatz im
Studio als auch für anspruchsvolles Hören daheim oder unterwegs.
Über 50-jährige Erfahrung, zahlreiche Patente sowie unzählige erfolgreiche Projekte in aller Welt sind für den Erfolg und die
Beliebtheit der Marke AKG verantwortlich und garantieren für die sprichwörtliche AKG-Qualität. Generationen von Musikern
und Tontechnikern haben mit AKG Kopfhörern zahlreiche Hits und Melodien erarbeitet, die heute noch die Herzen von
Millionen weltweit erfreuen.
Die neuen professionellen Studio-Kopfhörer sind eine sichere Investition in die Zukunft. Sie wurden mit computeroptimierten Fertigungstechnologien für den Einsatz mit den neuen digitalen Technologien in der Unterhaltungselektronik, für den
Einsatz mit digitalen Spielkonsolen, sowie vor allem für die professionelle portable und stationäre Audiotechnik entwickelt.
XXL-Membran in Varimotion-Technik
Durch die Herstellung der XXL-Wandler in patentierter VarimotionTechnik (PAT. AT 403.751, US 6,185,809) wird eine noch präzisere
Klangwiedergabe auch bei hohen Lautstärken ermöglicht. Das Ergebnis:
mehr Transparenz in den Höhen und Mitten sowie druckvollere Bässe.
Computeroptimierte Fertigungstechnologien zeichnen für das weltweit
beliebte Klangbild der AKG Professional Studio-Kopfhörer verantwortlich.
Kardanische Aufhängung
Die kardanische Aufhängung der Ohrmuscheln sorgt für druckfreie
Anpassung an die individuelle Form der Ohren, sowohl bei den ohrauf-
liegenden als auch den ohrumschließenden Varianten der AKG Professional
Studio-Kopfhörer. Diese dynamische Anpassung sorgt dafür, dass die
Kopfhörer auch bei stundenlangem Gebrauch kein Druckgefühl verursachen.
Klassische Ausführung für spezielle Anforderungen
Gewisse Anwendungen im Studiobereich stellen oft bezüglich der
Impedanz spezielle Anforderungen an Abhörgeräte. Die bekanntenKlassiker K 141 Monitor und K 240 Monitor sind deshalb nach wie vor
mit der ursprünglichen Impedanz von 600 1 erhältlich (ohne steckbares
Kabel am Kopfhörer).
STUDIO HEADPHONES
Für Home-Recording und Project Studios
K 141 Studio
NEU!
Der legendäre K 141 Monitor zählt zu den meistverwendeten Studio-Kopfhörern weltweit. Er wurde komplett überar-
beitet und als K 141 Studio neu aufgelegt.
Der ohraufliegende Kopfhörer in halboffener Bauweise ver-
fügt nun dank geringerer Impedanz und neuartiger XXLMembran über einen höheren Wirkungsgrad und liefert somit
einen druckvolleren Sound.
Feine, klare Höhen und knackige Bässe machen diesen
leichten, professionellen Studiokopfhörer zur ersten Wahl für
Liebhaber von besonders transparentem, offenem Sound.
STUDIO HEADPHONES
Für Broadcast und DJ-Mixing
K 171 Studio
NEU!
Neu im Programm der professionellen Studio-Kopfhörer
von AKG ist der K 171 Studio. Besonders für das Abhören
von Tonquellen in lärmintensiver Umgebung konzipiert, vereinigt dieser Kopfhörer die Vorteile von geschlossener Bau-
weise und ohraufliegendem Tragekomfort.
Das Resultat: ein lauter, leichter, extrem robuster, vielseitig
zu tragender und handlicher Kopfhörer, der Außengeräu-sche sehr gut abschirmt und durch seinen druckvollen
Sound besticht.
Der K 171 Studio ist daher für den DJ- und Broadcast-Einsatz oder in Umgebungen, in denen kein Schall nach
außen dringen darf (TV-Produktion) besonders beliebt.
STUDIO HEADPHONES
Für professionelle Studio-Anwendungen
K 240 Studio
NEU!
Der K 240 Monitor ist der Klassiker der HiFi Stereo-Szene
und einer der erfolgreichsten Kopfhörer von AKG. Nach
gründlicher Überarbeitung präsentiert sich nun der K 240
Studio mit noch mehr Dynamik und Lautstärke.
Der ohrumschließende Kopfhörer in halboffener Bauweise
überzeugt vor allem durch ein solides Bassfundament, klare
Höhen und exzellenten Tragekomfort.
Der K 240 Studio wird in allen Bereichen der professionellen
HiFi- und Studiotechnik eingesetzt, einfach überall dort, wo
ein besonders unverfälschtes Klangbild gefordert ist.
STUDIO HEADPHONES
Für On Stage und Studio-Anwendungen
K 271 Studio
NEU!
Der neue K 271 Studio wird allen Anforderungen seines Vorgängers K 270 Studio gerecht, ist aber wesentlich handlicherund leichter geworden. Das besondere Merkmal ist nach wie
vor das unverfälschte Klangbild.
Die geschlossene, ohrumschließende Bauweise sorgt fürmaximale Abschirmung von hohem Umgebungslärm.
Aber auch für Anwendungen, bei denen kein Lärm vom
Kopfhörer nach außen dringen darf, z.B. im TV/BroadcastBereich, ist der K 271 Studio die erste Wahl.
Beim Absetzen des Kopfhörers schaltet er sich automa-tisch aus. Dies wird besonders bei Studioeinsätzen geschätzt, um „heiße“ Kopfhörer vor Mikrofonen zu vermeiden.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.