AKAI ASB12BK, ASB12WE User manual [DE]

Page 1
Deutsch: ASB12I
Index
1. Sicherheit
o 1.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch o 1.2. Zeichen in dieser Anleitung o 1.3. Allgemeine Sicherheitsanweisungen
2. Vorbereitungen für den Gebrauch 3. Installation 4. Funktionen 5. Bedienung 6. Reinigung und Wartung 7. Technische Daten 8. Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät fungiert als Docking-Station für ein iPod/ iPhone/ iPad. Durch Herunterladen der UniDOCK-Software im iTunes App-Shop können Sie die Funktionen Ihres Geräts erweitern (ACHTUNG: Die App ist nur für iPad/ iPhone/ iPod touch.)
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Anleitung genau durch.
Zeichen in dieser Anleitung
WARNUNG Ein Warnung-Zeichen bedeutet, dass Verletzungen - auch tödliche - die Folge sein können, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
VORSICHT Ein Vorsicht-Zeichen bedeutet, dass Schäden am Gerät möglich sind.
Ein Info-Zeichen liefert Zusatzinformation, z.B. für eine Vorgehensweise.
Page 2
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
WARNUNG Setzen Sie das Gerät keinerlei Kraft bzw. Gewalt aus. Das Gerät kann fallen und ernsthafte Verletzungen verursachen.
VORSICHT Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät gelangen.
WARNUNG Stecken Sie keine Gegenstände in die Belüftungsöffnungen.
VORSICHT Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen.
Dieses Gerät ist schutzisoliert; daher ist kein Erdleiter erforderlich. Vergewissern Sie sich stets, dass die Netzspannung mit der Spannung auf dem Typenschild übereinstimmt.
Vorbereitungen für den Gebrauch
Auspacken
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt gemäß Beschreibung unten. Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren
Vertriebspartner.
Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial aufzubewahren, falls es jemals erforderlich sein sollte, Ihr Produkt zum Kundendienst zurückzubringen. Dies ist die einzige Möglichkeit, das Produkt sicher vor Transportschäden zu schützen. Falls Sie den Karton und das Verpackungsmaterial dennoch entsorgen, denken Sie bitte an ein umweltgerechtes Recycling.
Page 3
Verpackungsinhalt
Die erhaltene Verpackung enthält folgende Teile:
1 iPod Music System 1Fernbedienung 1 x Quick Start Guide 1 Knopfzelle (CR2025)
ACHTUNG: Die Knopfzelle ist bereits in Ihrer Fernbedienung vorhanden
Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner.
Installation
Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte ebene Oberfläche. Verbinden Sie die Peripherieausrüstung mit dem Gerät. Lesen Sie den Abschnitt "Anschluss der
Peripherieausrüstung".
Verbinden Sie das Gerät mit dem Netz. Aktivieren Sie die Batterie
Lesen Sie den Abschnitt "Fernbedienung".
VORSICHT Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf. Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
Dieses Gerät ist mit Gummifüßen versehen, die eine Bewegung des Geräts verhindern. Die Füße bestehen aus einem speziell formulierten rutschfesten Material, das keine Flecken auf Möbeln hinterlässt. Bestimmte Arten von Möbelpolituren, Holzschutzmitteln oder Reinigungssprays bewirken jedoch, dass das Gummi weich wird und Flecken oder Rückstände auf dem Möbelstück hinterlässt, wodurch die Gefahr besteht, dass die Oberfläche beschädigt wird. Um Schäden auf Holzoberflächen zu vermeiden, empfehlen wir, dass Sie vor der Aufstellung selbstklebende Schützer unter den Gummifüßen anbringen.
Page 4
Die Batterie aktivieren
Ziehen Sie die Folie aus dem Batteriehalter, ohne den Halter zu öffnen.
Die Batterie ist nun aktiviert.
die Batterie wechseln
Ziehen Sie den Batteriehalter heraus. Setzen Sie eine Lithiumbatterie des Typs CR2025 3V ein Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die Polmarkierungen (+) und (-). Setzen Sie das Batteriefach in die Fernsteuerung ein.
Anschluss an das Netz
Verbinden Sie den weiblichen Anschluss am Netzkabel mit dem AC MAINS-Anschluss. Schließen Sie den Netzstecker an eine Wandsteckdose an.
Page 5
Externes Gerät anschließen
Buchse AUX
Videoverbindung
Die iPad/ iPhone/ iPod Adapter auswählen und einsetzen
Wählen Sie den richtigen Dock-Adapter.
Sehen Sie sich dazu die oben abgebildete Tabelle an
Schieben Sie den Dock-Adapter in den Halter.
Platzieren Sie Ihren iPad/ iPhone/ iPod
Achtung: Verwenden Sie den richtigen Dock-Adapter. Ein falsches Platzieren kann zu Schaden an Ihrem iPod/iPhone führen.
Page 6
Drehen Sie Ihr Apple-Gerät für die Landscape-Sicht
Für Querformat drehen Sie das Gerät Verwenden Sie hierfür die Taste ROTATE (9).
Diese Taste finden Sie auf Ihrer Fernbedienung.
Funktionen
Fernbedienung
1. Taste POWER
2. Taste iPod MENU +
3. Taste SKIP PREV
4. Taste ENTER
5. Taste iPod MENU -
6. Taste PLAY/ PAUSE
7. Taste VIDEO OUT
8. Taste VOLUME -
9. Taste ROTATE
10. Taste SKIP NEXT
11. Taste MENU
12. Taste 3D SOUND
13. Taste VOLUME +
Page 7
ASB12I Docking-Station
1. iPad/ iPhone/ iPod-Halter
2. Anzeige POWER
3. Taste VOLUME +
4. Taste VOLUME -
5. Taste POWER ON/OFF/PLAY/PAUSE
6. Taste ROTATE
7. FM-Antenne
8. COMPONENT VIDEO OUT Y Jack
9. COMPONENT VIDEO OUT Pb Jack
10. COMPONENT VIDEO OUT Pr Jack
11. AUX IN Jack
12. DC IN Jack
Page 8
Bedienung
Alle Funktionen des Geräts sind durch Verwendung der Fernbedienung aufrufbar. Wenn nicht anders angegeben beziehen sich alle Anweisungen auf die Bedienung mit der Fernbedienung.
Das Gerät ein- und ausschalten.
Schalten Sie das ASB12I ein (aus). Verwenden Sie hierfür die Taste POWER (1).
Diese Taste finden Sie auf Ihrer Fernbedienung.
Die CLOCK RADIO-App
Durch Herunterladen der UniDOCK-Software im iTunes App-Shop können Sie die Funktionen Ihres Geräts erweitern (ACHTUNG: Die App ist nur für iPad/ iPhone/ iPod touch erhältlich.) Wenn Sie Ihr iPad/ iPhone/ iPod zum ersten Mal in Ihre ASB21I-Docking-Station stellen, werden Sie automatisch gebeten, die UniDOCK-App aus dem App-Shop herunterzuladen. Nachdem Sie UniDOCK heruntergeladen und die Installation ausgeführt haben, können Sie einfach UniDOCK verwenden. Wählen Sie dafür die App auf Ihrem iPad/ iPhone/ iPod. Nachdem Sie UniDOCK heruntergeladen und die Installation ausgeführt haben, können Sie einfach UniDOCK verwenden. Wählen Sie dafür die App auf Ihrem iPad/ iPhone/ iPod.
Page 9
Übersicht UniDOCK-Funktionen
1 Abspielfunktionen 2 Alarm 3 SLEEP 4 iPod 5 FM TUNER 6 EQ 7 Einstellungen
Alarm
8 Zurück (zur vorigen Seite) 9 Alarm anpassen 10 Alarm hinzuzufügen
Page 10
11 Zurück (zur vorigen Seite) 12 Alarm-Einstellungen 13 Speichern Sie die Einstellungen und kehren Sie zur vorigen Seite zurück 14 Passen Sie die Alarmzeit an
Einstellungen
15 Speichern Sie die Einstellungen und kehren Sie zur vorigen Seite zurück 16 Ändern Sie die Hintergrundeinstellung 17 Ändern Sie die Uhreinstellungen
Page 11
FM-Tuner
FM-Antenne
Fahren Sie die FM-Antenne so weit wie möglich aus
Das Radio bedienen
1. Während UniDOCK aktiv ist, drücken Sie auf FM TUNER oder drücken Sie wiederholt auf MENU auf der Fernbedienung, um das Radiomenü zu öffnen
2. Suchen Sie mit der Taste PREV oder der Taste NEXT . nach der gewünschten Frequenz.
Diese Tasten befinden sich auf Ihrer Fernbedienung
1. Die Suche endet automatisch, wenn der nächste Radiosender gefunden wird
Verwenden Sie (18), um den aktuellen Sender bei Ihren Favoriten zu speichern. Mit dem Volume Slider (19) können Sie die Lautstärke anpassen. Verwenden Sie (20), um Ihre Favoriten zu öffnen Verwenden Sie (21), um Ihre Region einzustellen und zwischen Stereo on/off zu wählen.
Page 12
iPad/ iPhone/ iPod Funktionen
Audiowiedergabe Während der Wiedergabe stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE (6). Um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE (6); um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut auf die Taste. Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie auf die Taste VOL + (13) oder auf die Taste VOL - (8). Um einen Track auszuwählen, drücken Sie auf die Taste PREV (3) oder die Taste NEXT (10), bis der gewünschte Track eingestellt ist. Um den Track vor- oder zurückzuspulen, drücken Sie auf die Taste PREV (3) oder auf die Taste NEXT (10). Mit der Taste 3D SOUND (12) können Sie surround an- und ausschalten Drücken Sie auf die Taste MENU (11), um das Menü Ihres iPad/ iPhone/ iPod zu öffnen. Diese Taste hat die gleiche Funktion wie die Taste MENU Ihres iPad/ iPhone/ iPod. Verwenden Sie die Tasten + und - , um innerhalb des Menüs zu navigieren Drücken Sie auf die Taste ENTER (4), um die gewählte Menüfunktion aufzurufen.
Verwenden Sie die Taste ROTATION (9), um das Bild zwischen stehend (Hochformat) und liegend (Landscape) zu wechseln.
ACHTUNG: Durch das Menü zu navigieren, ist nicht bei TOUCH SCREEN-Produkten, wie etwa dem iPad oder dem iPod nano sechste Generation, möglich.
Page 13
Bedienung mit BLUETOOTH
Sie können Ihre Lautsprecher kabellos mit Geräten verbinden, die über Bluetooth A2DP verfügen.
Vorbereitung Halten Sie die Taste POWER gedrückt, bis sich das Gerät mit einem Piepton einschaltet Sie sehen die blaue LED blinken. Ihr ASB21I ist nun bereit, um eine drahtlose Verbindung zu Ihrem Bluetooth-Gerät herzustellen. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Geräts ein
Eine Bluetooth-Verbindung aufbauen (PAIREN) Gehen Sie zum Bluetooth-Menü Ihres Bluetooth-Geräts Suchen Sie Bluetooth-Geräte und wählen Sie AKAI ASB12, um die Verbindung aufzubauen Geben Sie "0000" ein, wenn Ihr Spieler nach einem PIN-Code fragt Die blaue LED wird langsam blinken, sobald die Verbindung aufgebaut worden ist
ACHTUNG: Ihre Bluetooth-Verbindung hat eine Reichweite von etwa 9 Metern
Eine Bluetooth-Verbindung wiederherstellen Wenn Sie sich außerhalb der Bluetooth-Reichweite befinden, bricht die Verbindung automatisch ab. Bauen Sie die Verbindung wieder auf, indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen. Wenn Sie mit demselben Gerät schon früher eine Verbindung hergestellt haben, müssen Sie keinen PIN-Code mehr eingeben.
Verbindung mit einem anderen Bluetooth-Gerät herstellen Machen Sie die Verbindung mit dem aktuellen Gerät rückgängig. Gehen Sie dafür zum Bluetooth-Menü Ihres Bluetooth-Geräts Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte, um die neue Verbindung aufzubauen
Page 14
Videobedienung
Es ist möglich, Bilder von Ihrem iPad/ iPhone/ iPod über Ihren ASB12I auf Ihrem TV anzusehen Schließen Sie Ihren ASB12I an Ihren TV an Siehe für Anweisungen Kapitel 3.4
Video auf Ihrem TV abspielen Wählen Sie das Video-Icon in Ihrem iPad/ iPhone/ iPad Menü aus Wählen Sie eine Videodatei und beginnen Sie mit dem Abspielen. Verwendung der Funktion VIDEO OUT . Diese Taste finden Sie auf Ihrer Fernbedienung.
ACHTUNG: Diese Funktion eignet sich für die folgenden APPLE-Geräte
iPod nano (3rd, 4th & 5th generation), iPod touch (2nd generation), iPod classic at 480p or 576p resolution; iPod touch (1st generation), iPhone, iPhone 3G, iPhone 3GS, iPhone 4, iPad at 480p / 576p resolution
Reinigung und Wartung
ACHTUNG Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten aus und ziehen Sie den Stecker. Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem weichen Tuch. Ist das Gerät sehr verschmutzt, befeuchten Sie das Tuch mit etwas Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel.
Page 15
Technische Daten
Spannung: 220VAC / 50 Hz Leistungsaufnahme: 30W Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb: < 1W Max. Ausgangsleistung: 2 x 10W RMS Frequenzgang: L/R CH (60Hz-20KHz at +1 / -2dB) Abmessungen: 400 x 164 x 199 mm Gewicht: 2,2 KG
Fernbedienung Leistungsaufnahme: 2 x 1,5V Batteriegröße: Cr2032
Betriebsumgebung Betriebstemperatur: - 10 ~ +40 C(elsius) Relative Luftfeuchtigkeit: 5% ~90%
Geeignet für die folgenden Apple-Geräte
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
Das Symbol auf dem Gerät, seinem Zubehör oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer kommunalen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikschrott. Europäische Union und andere europäische Länder, die über separate Sammelsysteme für Elektro- und Elektronikschrott verfügen. Durch Sicherstellung der richtigen Entsorgung dieses Produkts tragen Sie dazu bei, potentielle Gefahren für die Umwelt und die Gesundheit von Menschen, die andernfalls durch eine ungeeignete Abfallentsorgung dieses Produkts entstehen können, zu verhindern. Das Materialrecycling trägt dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen. Entsorgen Sie Ihre elektrischen oder elektronischen Altgeräte deshalb bitte nicht über Ihren Hausmüll.
Wenden Sie sich bitte für genauere Informationen über das Recycling dieses Produkts an Ihre regionale Stadtverwaltung, Ihren Hausmüll-Entsorgungsdienst oder an das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Für weitere Informationen und Garantiebedingungen besuchen Sie bitte unsere Webseite: www.akai.eu
Batterien nicht in den Hausmüll werfen, sondern als kleinen chemischen Abfall entsorgen.
Loading...