Aiwa Portables User guide

Page 1

AIWA HiFi-Portables

Ein Spektrum voller Ideen.

Page 2
Technische Daten
CS-880 CS-770 CS-660 CS-600 CS-550 CS-440 CS-350 CS-220
Spannungs- – Netz
versorgung – Batterie
110/220 V~
13,5 V = 9 x UM-1
110/220 V~
13,5 V = 9 x UM-1
110/220 V~
12 V = 8 x UM-1
110/220 V~
13,5 V = 9 x UM-1
110/220 V~
12 V = 8 x UM-1
110/220 V~
12 V = 8 x UM-1
220 V~ mittels Adapt.
9 V = 6 x UM-2
110/220 V~
7,5 V = 5 x UM-1
Radio – UKW 00-123 00-123 00-123 00-925
– KW -
- MW
- IW
: : 1 :
Cassettenteil
Frequenzgang 25 10 500 11- 05 10 500 11- 50 10 500 U- 10 10 500 11- 50 10 000 11- 50 10 000 11- 00 10 000 11-
35 - 12.500 Hz 35 - 12.500 Hz
35 - 13.000 Hz
50 - 12.500 Hz 40 – 12.500 HZ 50 - 12.000 Hz 50 - 12.000 Hz 35 - 12.500 HZ 80 – 10.000 HZ
Metall 35 – 16.000 Hz 35 – 16.000 Hz 50 – 14.000 Hz 40 – 16.000 Hz 50 – 14.000 Hz 00 14.000 112 35-16.000 Hz
Geräuschspannungsabstand > 65 dB (Metall,
Dolby ein)
>65 dB (Metall,
Dolby ein)
>54 dB >53 dB >54 dB (LH-Band) > 53 dB (LH-Band) >54 dB (LH-Band) >52 dB
Gleichlaufschwankungen < 0,038 % WRMS,
< 0,09 % DIN
< 0,038 % WRMS,
> 0,09 % DIN
< 0,04 % WRMS,
0,1 % DIN
< 0,05 % WRMS < 0,09 % WRMS < 0,09 % WRMS < 0,17 % WRMS < 0,15 % WRMS
Motor DC-Servomotor DC-Servomotor DC-Servomotor DC-Servomotor DC-Servomotor DC-Servomotor DC-Servomotor DC-Motor
юпкорг Superpermalloy Superpermalloy Fermanoy Superpennancy Superpermanoy Superpermanoy Permallov Permanoy
Bandgeschwindigkeit
Verstärker
4,8 cm/sec. 4,8 cm/sec. 4,8 cm/sec. 4,8 cm/sec. 4;8 cm/sec 4,8 cm/sec. 4,8 cm/sec. 4,8 cm/sec.
Ausgangsleistung 2 x 14 Watt 2 x 7 Watt 2 x 5 Watt 2 x 7 Watt 2 x 5 Watt 2 x 4,5 Watt 2 x 2,5 Watt 2 x 3 Watt
eingebaute Mikrofone 2 Electret-Cond. 2 Electret-Cond. 2 ElectretCond. 2 Electret-Cond. 2 Electret-Cond 2 Electret-Cond 2 Electret-Cond 2 Electret-Cond
Abmessungen (H x B x T) 325 x 590 x 165 mm 310 x 590x 210 mm 330 x 560 x 180 mm 330 x 520 x 180 mm 270 x 470 x 150 mm 270 x 470 x 160 mm 130 x 390 x 75 mm 230 x 425 x 140 mm
Gewicht 9,3 kg 6,5 kg 7 kg 5,7 kg 4,7 kg 5 kg 2 kg 4 kg
CS-W7
CS- -W7 CS-M1 CS-J1 HS-F1 HS-P1 TP-25 TP-M7
Spannungs- – Netz CS-
110/22
-W7
20 V ~
CS-M1
220 V~
CS-J1
220 V~
HS-F1
220 V~
HS-91
220 V~
TP-25
220 V~
TP-M7
220 V~
Spannungs- – Netz
versorgung
– Batterie
CS-
110/22
12 V = 8
-W7
20 V ~
3 x UM-1
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 x UM-3
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4 5 V = 3 x UM-3
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x UM-3
HS-91
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x 11M-3
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x LIM-3
Spannungs- – Netz
versorgung
– Batterie
– Auto-Adapter
CS-
110/22
12 V – 8
DC-
W7
20 V ~
3 x UM-1
-123
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 x UM-3
DC-907
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x UM-3
HS-?1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V – 2 x UM-3
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x UM-3
Spannungs Netz
versorgung
- Batterie
- Auto-Adapter
Radio - UKW
CS-
110/22
12 V — 8
DC-
W7
20 V ~
3 x UM-1
-123
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 x UM-3
DC-907
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
HS:?1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V – 2 x UM-3
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V – 2 x UM-3
Spannungs Netz
versorgung
- Batterie
- Auto-Adapter
Radio - UKW
- KW
- KW
CS-
110/22
12 V — 8
DC-
- W7
20 V ~
3 x UM-1
123
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 x UM-3
DC-907
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x UM-3
-
HS-71
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x UM-3
-
-
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x UM-3
-
-
Spannungs-
versorgung - Batterie
- Auto-Adapter
- UKW
- KW
- MW
- LW
CS-
110/22
12 V — 8
DC-
W7
20 V ~
3 x UM-1
123
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 x UM-3
DC-907
-
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
-
-
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x UM-3
-
-
-
HS-71
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
-
Spannungs Netz
versorgung - Batterie
- Auto-Adapter
Radio - UKW
- KW
- MW
- LW
Cassettenteil
Frequenzgang
CS-
110/22
12 V – 8
DC-
Compact-Cassette
W7
20 V ~
3 x UM-1
123
Micro-Cassette
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 × UM-3
DC-907
-
Micro-Cassette
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
-
-
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x UM-3
-
-
-
HS-71
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
-
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
Micro-Cassette
Spannungs-
versorgung - Netz
- Batterie
- Auto-Adapter
- UKW
- KW
- MW
- LW
Cassettentell
Frequenzgang
LH
CrO2
CS
110/22
12 V – 8
DC
Compact-Cassette
50 – 12.500 Hz
50 – 13.000 Hz
W7
20 V ~
3 x UM-1
123
Micro-Cassette
80 – 8.000 Hz
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 × UM-3
DC-907
-
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
CS-J1
220 V-
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
-
-
-
-
40 - 12.500 Hz
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
-
-
40 - 12.500 Hz
HS 71
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x UM-3
-
-
-
-
-
100 - 12.500 Hz
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
Micro-Cassette
250 - 6.300 Hz
Spannungs-
versorgung - Batterie
- Auto-Adapter
Radio - UKW
- KW
- MW
- W
Cassettentell
Frequenzgang
LH
CrO 2
Metall
Geräuschsnannungsabstand
CS
110/22
12 V – 8
DC-
DC-
Compact-Cassette
50 – 12.500 Hz
50 – 13.000 Hz
50 – 16.000 Hz
> 54 dB
W7
20 V ~
3× UM-1
123
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
> 50 dB
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 × UM-3
DC-907
-
-
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
50 dB
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
50 dB
HS-71
220 V~
mittefs AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dP
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
-
-
-
-
-
-
100 - 12.500 Hz
× E0 dP
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
Micro-Cassette
250 - 6.300 Hz
Spannungs-
versorgung - Netz
- Batterie
- Auto-Adapter
- UKW
- KW
- MW
- LW
Cassettenteil
Frequenzgang
LH
CrO 2
Metall
Geräuschspannungsabstand
Gleichlaufschwankungen
Compact-Cassette
50 -12.500 Hz
50 -13.000 Hz
50 -16.000 Hz
50 -16.000 Hz
50 -16.000 Hz
50 -16.000 Hz
W7
20 V ~
3 x UM-1
123
Micro-Cassette
80 – 8.000 Hz
80 – 10.000 Hz
> 50 dB
< 0,15 % WRMS
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 x UM-3
DC-907
-
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
< 0,35% WRMS
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2% WRMS
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2% WRMS
HS 71
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
100 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2% WRMS
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
Micro-Cassette
250 - 6.300 Hz
0,5% WRMS
(2 4 cm/sec.)
Spannungs-
versorgung - Netz
- Batterie
- Auto-Adapter
- WW
- KW
- WW
- LW
Cassettenteil
Frequenzgang
LH
CrO 2
Metall
Geräuschspannungsabstand
Gleichlaufschwankungen
Compact-Cassette
50 - 12.500 Hz
50 - 12.500 Hz
50 - 13.000 Hz
50 - 16.000 Hz
> 54 dB
< 0.05% WRMS
DC-Servomotor
W7
20 V ~
3 x UM-1
123
Micro-Cassette
80 – 8.000 Hz
80 – 10.000 Hz
> 50 dB
< 0,15 % WRMS
DC_Servomotor
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 x UM-3
DC-907
-
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
< 0,35% WRMS
DC-Servomotor
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2 % WRMS
DC-Servomotor
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2 % WRMS
DC-Servomotor
HS 71
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2 % WRMS
DC-Servomotor
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
100 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2% WRMS
DC-Servomotor
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
Micro-Cassette
250 - 6.300 Hz
0,5 % WRMS
(2,4 cm/sec.)
DC-Servomotor
Spannungs-
versorgung - Netz
- Batterie
- Auto-Adapter
Radio - UKW
- KW
- MW
- LW
Cassettenteli
Frequenzgang
LH
CrO 2
Metall
Geräuschspannungsabstand
Gleichlaufschwankungen
Motor
Tonkopf
CS
110/22
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 V - 8
DC
12 SOO Hz
S - 16.000 Hz
S - 16.000 Hz
S - 16.000 Hz
S - 16.000 Hz
S - 16.000 Hz
S - 16.000 Hz
S - 16.000 Hz
S - 10 DC
DC
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
S - 8
DC
W7
20 V ~
3x UM-1
123
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
> 50 dB
< 0,15 % WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
2.4 ± 12 om/occ
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 × UM-3
DC-907
-
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
< 0,35% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
2 4 or logo
CS-J1
220 V-
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2 % WRMS
DC-Servomotor
Permallog
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2 % WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
HS 71
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
Micro-Cassette
250 - 6.300 Hz
0,5 % WRMS
(2.4 cm/sec.)
DC-Servomotor
Ferimalloy
Spannungs-
versorgung - Netz
- Batterie
- Auto-Adapter
Radio - UKW
- KW
- MW
- LW
Cassettenteli
Frequenzgang
LH
CrO 2
Metall
Geräuschspannungsabstand
Gleichlaufschwankungen
Motor
Tonkopf
Bandgeschwindigkeit
CS
110/22
12 V – 8
DC
DC
Compact-Cassette
50 – 12.500 Hz
50 – 13.000 Hz
50 – 16.000 Hz
> 54 dB
< 0,05 % WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4,8 cm/sec.
W7
20 V ~
3x UM-1
123
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
> 50 dB
< 0,15% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
2,4 + 1,2 cm/sec
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 × UM-3
DC-907
-
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
< 0,35% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
2,4 cm/sec.
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2 % WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4,8 cm/sec.
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4,8 cm/sec.
HS 71
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4,8 cm/sec.
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
Micro-Cassette
250 - 6.300 Hz
0,5 % WRMS
(2,4 cm/sec.)
DC-Servomotor
Ferimalloy
2,4 + 1,2 cm/sec.
Spannungs Netz
versorgung - Batterie
- Auto-Adapter
Radio - UKW
- KW
- MW
- LW
Cassettenteil
Frequenzgang
LH
CrO 2
Metall
Geräuschspannungsabstand
Gleichlaufschwankungen
Motor
Tonkopf
Bandgeschwindigkeit
Verstärker
Ausgangsleistung
Compact-Cassette
50 - 12.500 Hz
50 - 12.500 Hz
50 - 13.000 Hz
50 - 16.000 Hz
> 54 dB
< 0,05 % WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4,8 cm/sec.
2 x 4,8
W7
20 V ~
3 x UM-1
123
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
> 50 dB
< 0,15% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
2,4 + 1,2 cm/sec
5 Watt
CS-M1
220 V
mittels AC-621
6 V = 4 × UM-3
DC-907
-
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
< 0,35% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
2,4 cm/sec.
2 x 700 mWatt
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4,8 cm/sec.
2 x 33 mWatt
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0.2% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4,8 cm/sec.
2 × 33 mWatt
HS 71
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0.2% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4,8 cm/sec.
2 × 33 mWatt
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
TP-M7
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 x UM-3
-
-
-
Micro-Cassette
250 - 6.300 Hz
0,5 % WRMS
(2,4 cm/sec.)
DC-Servomotor
Ferimalloy
2,4 + 1,2 cm/sec.
220 mWatt
Spannungs-
versorgung - Netz
versorgung - Batterie
- Auto-Adapter
Radio - UKW
- KW
- KW
- WW
Cassettenteil
Frequenzgang
LH
CrO 2
Metall
Geräuschspannungsabstand
Gleichlaufschwankungen
Motor
Tonkopf
Bandgeschwindigkeit
Verstärker
Ausgangsleistung
Lautsprecher
Compact-Cassette
50 - 12.500 Hz
50 - 12.500 Hz
50 - 13.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 16.000 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 - 200 Hz
50 -
W7
20 V ~
3 x UM-1
123
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
> 50 dB
< 0,15% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
2,4 + 1,2 cm/sec
5 Watt
CS-M1
220 V~
mittels AC-621
6 V = 4 x UM-3
DC-907
Micro-Cassette
80 - 8.000 Hz
80 - 10.000 Hz
< 0,35% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
2,4 cm/sec.
2 x 700 mWatt
2
2 x Floated Cont
CS-J1
220 V~
mittels AC-450
4,5 V = 3 x UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4,8 cm/sec.
2 x 33 mWatt
1 Elected Cost
HS-F1
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 -12.500 Hz
40 -16.000 Hz
> 50 dB
< 0,2% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4,8 cm/sec.
2 x 33 mWatt
2 Electrot Co-d
HS 71
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
40 - 12.500 Hz
> 50 dB
< 0,2% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4,8 cm/sec.
2 x 33 mWatt
TP-25
220 V~
mittels AC-620
3 V = 2 × UM-3
-
-
-
-
100 - 12.500 Hz
40 - 16.000 Hz
> 50 dB
< 0.2% WRMS
DC-Servomotor
Permalloy
4.8 cm/sec.
340 mWatt
1
5 Charter Control
TP-M7 220 V~ mittels AC-620 3 V = 2 × UM-3 - Micro-Cassette 250 - 6.300 Hz 0,5% WRMS (2,4 cm/sec.) DC-Servomotor Ferimalloy 2,4 + 1,2 cm/sec. 220 mWatt 1 1

AIWA ° Man hört auf uns.

Page 3

AIWA - Hersteller des ersten tragbaren Stereo-Cassettenrecorders der Welt im Jahre 1967 – gilt seit geraumer Zeit als Schrittmacher und führendes Unternehmen in der Entwicklung tragbarer HiFi-Stereo-Geräte, den bekannten "Portables". Die Parade der AIWA-Neuheiten 1981 zeigt in eindeutiger Weise, welche gewaltigen Fortschritte beim Design und bei der Konstruktion von "Portables" im vergangenen Jahrzehnt erreicht wurden Mit dem neuen akustischen 3-D-Lautsprechersystem (CS-880). der dynamischen DSL-Tieftonkompensation und einem völlig überarbeiteten Bandlaufwerk stellen die AIWA-Portables des Jahrgangs 1981 in Bezug auf Leistung, Technik und Ausstattung alles bisher Dagewesene in den Schatten

Die fortschrittliche Ausstattung der neuen AIWA-Modelle CS-880, CS-770 und CS-660 darf zu Recht als echte technische Neuerung gelten und zeugt vom Erfindungsreichtum der AIWA-Ingenieure. Noch wichtiger aber ist der faszinierende HiFi-Klang dieser Geräte, der auch anspruchsvolle Musikfreunde überzeugen wird. Mit dem neuen akustischen Lautsprecher-System des Super-

HiFi-Portables CS-880 werden die von den beiden aktiven Tieftonsystemen rückseitig abgestrahlten Schallwellen durch den Passivstrahler verstärkt. Der bei herkömmlichen Portables im Bereich von 300 Hz feststellbare Abfall der tiefen Frequenzen setzt beim CS-880 erst bei etwa 100 Hz ein.

Die dynamische Tieftonkompensation (DSL)

Diese von AIWA entwickelte Variante der gehörrichtigen Lautstärkeregelung gewährleistet bei allen Programmguellen eine noch höhere Klanggualität. Im Prinzip handelt es sich bei der DSL um eine Schaltung zur elektronischen Anhebung der tiefen Frequenzen, wodurch die untere Grenzfrequenz des Übertragungsbereichs noch niedriger liegt als die untere Einsatzfrequenz des Tieftonsystems. Dadurch wird bei jeder Wiedergabelautstärke ein natürliches. perfekt ausgewogenes Klangbild erreicht

Page 4

Page 5

Stimmungsmacher

CS-880 "Der Perfekte"

Die DSL-Schaltung, kombiniert mit dem akustischen 3-D-System (dreidimensionaler Klang), gibt diesem HiFi-Super-Portable eine Klangwiedergabe, die ihn zur absoluten Spitzenklasse unter den Portables zählen läßt Der Verstärker bringt kraftvolle 28 Watt Musikleistung. Ein integrierter Phono-Entzerrer-vorverstarker gestattet den An-schluß von Plattenspielern mit Magnetsvstem. Das Cassettenteil, selbstverständlich

mit Dolby*-Rauschunterdrückung, ist voll metallbandtauglich. Als weiteres Bonbon im Cassettenteil gibt es den "Music-Sensor" als Suchsystem für 15 Musiktitel. Das Quarz-PLL-Synthesizer-Empfangsteil ist mit Sender-Suchlauf ausgestattet, außerdem lassen sich 12 Sender – UKW, MW oder LW speichern. Die weiteren Ausstattungsmerkmale: Dreistufige LED-Spitzen-wertanzeige, Timerschaltung, Schlafautomatik bis 150 Minuten und vieles mehr. * Dolby ist das eingetragene Warenzeichen der Dolby-Laboratories, Inc.

CS-770 "Der Großzügige" HiFi-Super-Portable Die DSL-Schaltung verleiht dem Gerät eine Klangwiedergabe, wie man sie sonst von Portables nicht kennt. Für diesen Klang sind 2-Wege-Lautsprechersysteme mit je einem 16 cm Breitbandsystem und einer 5 cm Hochtonkalotte pro Kanal sowie die Ausgangsleistung von beachtlichen 14 Watt verantwortlich.

Das Cassettenteil ist mit dem Spitzenlaufwerk des "großen Bruders CS-880" Dolby, elektronisch gesteuerte Laufwerkfunktion, "Music-Sensor" sowie volle Metallbandtauglichkeit. Mit dem Empfangsteil kön-nen UKW, MW, KW und LW empfangen werden.

Page 6

Anspruchsvolle Spielgefährten

Die Verstärkerleistung dieses Gerätes beläuft sich auf 2 x 5 Watt, die von einem 2-Wege-Lautsprechersystem mit je einem 16 cm Breitbandsystem und einer 5 cm Hochtonkalotte für jeden Kanal übertragen wird. Auch hier DSL-Schaltung zur elektronischen Verstär-kung der Bass-Wiedergabe. Das Casset-tenteil mit Präzisionsantrieb wird elektro-pisch gesteuert. Die weiteren Features: vol-

nisch gesteuert. Die weiteren Features: vol-le Metallbandtauglichkeit, Musik-Sensor, vollautomatische Endabschaltung und Auto-Replay-Funktion. Das hochselektive Rundfunkempfangsteil ist für 4 Wellenbereiche (UKW, MW, KW und LW) ausgelegt

CS-600 ...Der Interessante" HiFi-Portable

Mit dem neuentwickelten DSL-System, 2 x 14 Watt Ausgangsleistung und dem Zweiwege-Lautsprecher-System gehört dieses Gerät zu den lei-stungsstarken unter den Portables. Das Cassettenteil ist reineisenband-tauglich und mit vollautomatischer Bandendabschaltung ausgestattet. Das Radioempfangsteil für UKW, LW, MW und KW ist hochselektiv und het eine Steren LED. Ausgiere

CS-550 "Der Zuverlässige" HiFi-Portable Für das exzellente Klangbild dieses Gerätes sind je 2 Laut-sprechersysteme, 12 cm Breitband-Lautsprecher plus 5 cm

sprechersysteme, 12 cm Breitband-Lauts Hochtonkalotte je Kanal sowie die 2 x 5 Watt Ausgangsleistung, verantwortlich. Das Cassettenteil ist voll reineisen-Das Cassettenteil ist voll reineisen-tauglich und mit dem "Music-Sen-sor", einem Musiktitel-Suchlaufsy-stem ausgestattet. Die weiteren Features: Replay und Repeat-Funktion (Wiederholungsmög-lichkeit), automatische Band-endabschaltung, Superendabschaltung, Super-Permalloy-Kopf. Empfangs-teil für UKW, LW, MW und KW.

Page 7

Disco überall ....

CS-440 "Der Präzise" HiFi-Portable

HIFI-Portable Das 2-Wege-Lautsprechersystem mit je einem 12 cm-Breitband-Lautsprecher plus Piezo-Hochtonsystem wird von einem Verstärker mit 9 Watt Ausgangsleistung gespelst. Den Präzisionsantrieb des Cassettenteils ergänzen ein Cue/Review-System, 5 Segment-Aussteuerungsanzeigen und eingebaute Elektret-Kondensator-Mikrofone. Das Rundfunkempfangsteil hat eine hohe Eingangsempfindlichkeit, große Trennschärfe und eine präzise Stereo-Demodulation. Zusätzlich die AFC-Senderscharfabstimmung, LED-Tuninganzeige und LED-Stereoanzeige.

CS-220 "Der Bessere" Stereo-Radiorecorder

Stereo-Hadiorecorder Das Verstärkerteil mit 2 x 3 Watt Ausgangsleistung versorgt die beiden 12 cm-Breitband-Lautsprecher, um so für ein exzellentes Klangbild zu sorgen. Der Cassettenrecorder ist mit automatischer Aufnahmeaus-

teuerung (ALC), Bandendabschaltung und Cue/Review-Schaltung ausgestattet. Au-Benaufnahmen sind mit den integrierten hochwertigen Kondensator-Elektret-Mikrofonen möglich. Der Empfänger mit 4 Wellenbereichen (UKW, MW, KW und LW) wird selbst mit schwierigeren Empfangssituationen spielend fertig. Die weiteren Features: Balance-Regler, Klang-Regler und Stereo/Mono-Umschalter.

Page 8

CS-W 7 "Der Vielseitige"

HIFI-Portable für Normal- und Micro-Cassetten Ein Gerät zum Aufnehmen, Überspielen und Duplizieren. Aufnahme auf beiden Cassetten gleichzeitig möglich oder durch elektronische Schaltung nacheinander, somit max. 90 Minuten Aufnahmezeit. Gleichzeitig während einer Cassetten-Überspielung ist Monitor-Radiowiedergabe möglich

Ist Monitor-Haciowiedergabe moglich. Das Verstärkerteil des Gerätes bringt 9 Watt Ausgangsleistung und ist ebenfalls mit dem DSL-System (siehe Seite 2) ausgestattet. Die beiden Cassettenteile für Normal- und

te 2) ausgestattet. Die beiden Cassettenteile für Normal- und Micro-Cassetten werden elektronisch gesteuert, besitzen automatische Bandendabschaltung und sind voll reineisenbandtauglich. Desweiteren ist der Music-Sensor für die Compactcassetten vorhanden. Das hochselektive Rundfunkempfangsteil ist für UKW, LW, MW und KW ausgelegt. Die weiteren Features: Timer/Stand-By-Einrichtung, Schlafzeitautomatik und eingebauter Phono-Entzerrer-Vorverstärker.

CS-350 "Der Schlanke" stereo-Radiorecorder im Slimline-Format

Dieser superschlanke Stereo-Radiorecorder im slimine-Format Dieser superschlanke Stereo-Radiorecorder hat ein Verstärkerteil mit einer Ausgangsleistung von 5 Watt. Um einen überzeugenden Klang zu garantieren, empfehlen wir die Wiedergabe in der Position "Stereowide". Das Cassettenteil ist voll metallbandtauglich (empfohlene Cassette: AIWA C-60 MX) und bietet weiterhin mit "Music-Sensor", vollautomatischer Bandendabschaltung, "Auto-Loudness", Aussteue-

rungsautomatik ALC, ölgedämpftem Cassettenausschub sowie Cue/Review-System ein sehr breites Funktionsspektrum. Aber nicht nur das Cassettenteil, sondern auch das Empfangsteil mit UKW, MW, LW und KW beweisen, daß es sich hierbei um ein Gerät aus der AIWA-Precision-Line handelt. Ein externes Netzteil gehört zum Lieferumfang. Dieses Precision-Gerät ist in den Gehäuseausführungen schwarz und mattsilber erhältlich.

Fans unterwegs

Page 9

Loading...