![](/html/0f/0fb8/0fb84eeff31cdecac11853eb73fe4ccd6949661a31fc7e4d40b45140f754395e/bg2.png)
D
INDEX
1 Sicherheit shinweise................................................................................... . 3
2 Beschreibung der Elemente ....................................................................... 4
3 Benutzung ................................................................................................... 5
4 Reinigung .................................................................................................... 5
5 Garantie / Entsorgung / Technische Änderungen ....................................... 6
2
![](/html/0f/0fb8/0fb84eeff31cdecac11853eb73fe4ccd6949661a31fc7e4d40b45140f754395e/bg3.png)
1 Sicherheitshinweise
• Verwenden Sie den Luftreiniger nur gemäss der Hinweise in dieser Gebrauchsanleitung.
• Vergewissern Sie sich, bevor Sie den Stecker in die Steckdose einfügen, dass die Span
nung den Angaben auf dem Typenschild des Produkts entspricht.
• Der Luftreiniger muss auf eine ebene und stabile Fläche aufgestellt werden. Verwenden
Sie das Gerät nicht, falls das Netzkabel beschädigt ist oder der Stromstecker sich gelo
ckert hat, um Stromschläge, Kurzschlüsse und Brände zu vermeiden.
• Um den Luftreiniger vom Stromnetz zu trennen, stellen Sie erst den Schalter auf OFF
und ziehen dann den Stecker aus der Steckdose. Um den Stecker auszuziehen, das
Netzteil ergreifen und nicht das Kabel. Verwenden Sie keine Verlängerungen.
• Beschädigen Sie das Kabel nicht, indem Sie es um scharfe Kanten führen, es aufwickeln,
schwere Gegenstände darauf abstellen, es in Nähe von heißen Flächen bringen oder
vom Rand eines Tisches herunterhängen lassen.
• Bringen Sie am Luftreiniger keine Änderungen an. Falls der Luftreiniger repariert oder
das beschädigte Netzkabel ersetzt werden muss, kontaktieren Sie bitte ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
• Bevor Sie den Luftreiniger säubern oder den Kollektor entnehmen, das Gerät immer
ausschalten und den Stecker ausziehen.
• Berühren Sie den Stecker oder den Luftreiniger nie mit nassen Händen.
• Nehmen Sie den Luftreiniger nicht in Betrieb, wenn Mückenspray verwendet wird.
• Der Luftreiniger ist nicht mit einem Schutz vor Feuchtigkeit ausgestattet und muss des
halb ausschließlich innerhalb der Wohnung, entfernt von Duschen, Badewannen,
Waschbecken oder Ähnlichem verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Tauchen Sie es nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Ofens in Betrieb.
• Benutzen Sie es nicht in der Nähe entzündlicher Gase wie Erdgas oder Propangas.
• Benutzen Sie es nicht in der Nähe von Flammen, Küchen- oder Heizgeräten oder im
Allgemeinen von heißen Flächen.
• Halten Sie den Luftreiniger außer Reichweite von Kindern und Behinderten, um Unfälle
zu vermeiden.
• Führen Sie nicht die Finger und/oder andere Gegenstände in die Zu-/Abluftgitter.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Ziehen Sie während langer Zeiträume der Nichtnutzung den Netzstecker aus der Steckdose.
• Falls Sie Teppiche haben, darf der Luftreiniger nicht auf dem Boden benutzt werden.
Der optimale Abstand vom Boden beträgt 90 cm.
• Verwenden Sie den Luftreiniger nicht mit einem anderen als dem vom Hersteller
gelie ferten Netzteil.
D
3
![](/html/0f/0fb8/0fb84eeff31cdecac11853eb73fe4ccd6949661a31fc7e4d40b45140f754395e/bg4.png)
D
2 Beschreibung der Elemente
1. ON/OFF-Schalter
2. Luftgitter
3. Gehäuse
4. Entnahmestelle des
Kollektors zur
Staubsammlung
9. FAN-Schalter (VENTILATION)
10. ON/OFF-Schalter (EIN-/AUSSCHALTEN)
11. Rote LED (Luftreiniger eingeschaltet)
12. Grüne LED (Ventilator eingeschaltet)
5. Eingang Netzteil
6. Netzteil 12V
7. Netzkabel
4
8. Herausnehmbarer
Kollektor zur
Staubsammlung
![](/html/0f/0fb8/0fb84eeff31cdecac11853eb73fe4ccd6949661a31fc7e4d40b45140f754395e/bg5.png)
3 Benutzung
• Fügen Sie das Kabel des Netzteils in den dafür bestimmten Eingang auf der Rückseite
des Geräts.
• Vergewissern Sie sich, bevor Sie den Stecker des Netzgeräts in die Steckdose einfügen,
dass die Spannung den Angaben auf dem Typenschild des Produkts entspricht.
• Durch Betätigung des ON/OFF-Schalters leuchtet die rote LED auf und der Luftreiniger
beginnt, die Luft zu säubern.
• Durch Betätigung des Schalters FAN leuchtet die grüne LED auf und zeigt an, dass
auch die Ventilationsfunktion aktiviert wurde. Die Ventilation erhöht den zirkulierenden
Luftstrom im Gerät und macht die Filterung noch wirksamer.
4 Reinigung
Reinigung des Kollektors
D
Ziehen Sie den Stecker aus, bevor Sie den Kollektor entnehmen. Nehmen Sie den Kollektor dann aus dem Geräteboden, indem Sie nach unten ziehen. Reinigen Sie den Kollektor
mit einem feuchten, weichen und sauberen Tuch. Vergewissern Sie sich, dass der Kollektor gut trocken ist, bevor Sie ihn wieder einfügen; beachten Sie dabei die vom Pfeil
angegebene Richtung.
Nehmen Sie den Luftreiniger nicht in Betrieb, bevor Sie den Kollektor wieder ordnungsgemäß in sein Fach eingefügt haben.
5
![](/html/0f/0fb8/0fb84eeff31cdecac11853eb73fe4ccd6949661a31fc7e4d40b45140f754395e/bg6.png)
Reinigung des Luftreinigers
D
Reinigen Sie das Gehäuse des Luftreinigers mit einem weichen feuchten Tuch.
Verwenden Sie während der Reinigung keine Öle, chemische Stoffe oder andere Gegenstände, die die Oberfläche beschädigen könnten.
Ziehen Sie immer den Stecker vor der Reinigung aus, um jede Gefahr eines Stromschlags
zu vermeiden.
Der im Innern des Produkts positionierte Elektrofilter benötigt keine Wartung.
5 Garantie / Entsorgung / Technische Änderungen
Garantie:
Die Geräte werden vor der Auslieferung genau kontrolliert. Sollte trotzdem einmal ein
Mangel an Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Verkäufer.
Bitte bringen Sie den Kaufbeleg mit, denn dieser ist für jede Garantieleistung vorzulegen.
Die Garantie beträgt 24 Monaten ab dem Kaufdatum.
Entsorgung
Das Gerät muss fachgerecht entsorgt werden. Das Gerät kann bei jedem Fachhändler
kostenlos zur Entsorgung abgegeben werden.
Technische Änderungen
Technische Änderungen in Technik und Design vorbehalten.
Dieses Gerät darf von Kindern, die 8 Jahre oder älter sind, sowie von Personen mit reduzierten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen genutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen
bezüglich der sicheren Nutzung des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen die Reinigung und benutzerseitige Wartung nicht ohne Beaufsichtigung durchführen. Bitte achten
Sie darauf, dass Sie das Geräte auf eine geeignete und unempfindliche Flächen stellen,
sodass auslaufende Flüssigkeiten keinen Schaden verursachen können.
CE-Konformitätserklärung
Das Gerät entspricht folgenden Standards:
EN 60335-1:2002 + A11:2004 + A1:2004 + A12:2006 + A2:2006 + A13: 2008
EN 60355-2-65:2003 + A1:2008
6
![](/html/0f/0fb8/0fb84eeff31cdecac11853eb73fe4ccd6949661a31fc7e4d40b45140f754395e/bg7.png)
Firma
Armin Schmid
Olensbachstrasse 9-15
CH-9631 Ulisbach
Tel. Int. +41 71 987 60 60
Tel. Nat. 0848870850
www.sonnenkoenig.ch
Firma
Armin Schmid
Peter-Henlein-Strasse 5
D-89331 Burgau
Tel: 0180 500 64 35
info@ sonnenkoenig.ch
www.sonnenkoenig.ch
D
0.14 Cent/Minute
7
![](/html/0f/0fb8/0fb84eeff31cdecac11853eb73fe4ccd6949661a31fc7e4d40b45140f754395e/bg9.png)
SOMMAIRE
1 Consigner de sécurité ...............................................................................10
2 Description des pièces .............................................................................11
3 Utilisation ..................................................................................................12
4 Nettoyage .................................................................................................12
5 Garantie / Elimination / Modifications techniques ...................................13
F
9