Agilent Niedrigere Nachweisgrenzen User Manual [de]

Niedrigere Nachweisgrenzen und verlässliche Quantifizierung von aktiven Analyten
Lebensmittelanalytik | Umweltanalytik | Forensik/Toxikologie
Agilent Ultra Inert Lösungen
Gewährleistung eines inerten Flusswegs, von der Injektion bis zur Detektion, war nie so entscheidend wie heute
Nachweis von Melaminen
und anderen gefährlichen
Substanzen in Milch,
Milchprodukten und Eiern
Spurenanalysen aktiver
Substanzen
in Umweltproben
Tests auf gesundheitsgefähr-
dende, halbflüchtige
Schadstoffe im Trinkwasser
Bestimmung von Arznei-
mitteln in biologischen
Flüssigkeiten
Das Wiederholen oder Überprüfen von zweifelhaften Analyseergebnissen trägt zudem zur Ver­schwendung wertvoller Ressourcen bei, hindert die Produktivität und wirkt sich negativ auf Ihr Gesamtergebnis aus. Darüber hinaus erhält man bei begrenzten Probenmengen und nur kurz­zeitig haltbaren Proben möglicherweise keine zweite Chance, da für weitere Analysen nichts mehr übrig ist.
Unzuverlässige Ergebnisse können auch katastrophale Auswirkungen bezüglich Umweltsicherheit nach sich ziehen, sich auf die Nahrungsmittelqualität auswirken oder zu falschen Anschuldi gun­gen bei Drogentests führen. Da die Bestimmung und Quantifizierung in komplexen Matrices wie Früchten, Gemüsen, Erdreich und biologischen Flüssigkeiten schwieriger ist, muss man in diesen Fällen besonders umsichtig vorgehen und sicherstellen, dass nichts im Flussweg das Ergebnis beeinträchtigen und Zielanalyten adsorbieren könnte.
2
Ein integrierter Ansatz für Inertheit:
7.50 8.00
Dimethoate
Die Vorteile von Agilent
Die Inertheit des Flusswegs ist für die Analyse ausschlaggebend und steht bei der Gaschromatographie an erster Stelle. Agilent bereitet den
In dieser Broschüre: Alles, was Sie für einen Fluss weg mit heraus ragen­der Inert heit benötigen.
Weg mit Ultra Inert Linern, Ultra Inert Säulen und Detektoren, die zu sammen den Flussweg mit der größten Inertheit kreieren, auf den Sie sich jederzeit und überall verlassen können.
Als vorrangiger Hersteller von Messinstrumenten in der GC-Branche produziert Agilent Geräte, bei denen Sie sich auf die Inertheit aller kritischen Komponenten, die mit Ihrer Probe in Berührung kommen, verlassen können. Nachweise in ppb- und ppt-Bereichen, die von den heutigen Analysen erwartet werden, sind dadurch kein Problem mehr.
Die Agilent Ultra Inert Komponenten sorgen zusammen für die branchenweit besten Ergebnisse
1
2
Methamidophos
Acephate
Omethoate
4.00 4.50 5.00 5.50 6.00 6.50 7.00
Time
Lösungen: Liner, Säulen und Geräte
Seite4
Applikationen
Seite10
Zubehör und Services
Seite16
Bestellinformationen und -nummern
Seite18
3
Column
Agilent Ultra Inert Liner: mit oder ohne deaktivierter Glaswolle. Agilent Ultra
1
Inert Liner werden sowohl für niedrige Oberflächenaktivität als auch äußerst reproduzierbare Probenverdampfung zur Gewährleistung einer herausragenden Leistungsfähigkeit mit aktiven Analyten zertifiziert.
2
Agilent J&W Ultra Inert GC-Säulen: Alle Säulen werden gründlich getestet und
gewährleisten außergewöhnlich niedriges Säulenbluten und konstant hohe Inertheit für eine optimale Zuführung aktiver Analyten an den GC- bzw. MS-Detektor.
3
Inerte MS-Quellen: Die Präzisionsherstellung, beste Materialien, die
Oberflächendeaktivierung und gründliche Tests sorgen für hervorragende Empfindlichkeit für die Analyten im Massenspektrometer.
Wie Sie den Flussweg mit der besten Inertheit kreieren können, erfahren Sie unter www.agilent.com/chem/ultrainert.
3
LÖSUNGEN | APPLIKATIONEN | ZUBEHÖR & SERVICES | BESTELLINFORMATIONEN
Agilent Ultra Inert Inlet Liner:
Gewährleistung eines zuver­lässigen inerten Flusswegs – mit oder ohne Glaswolle
Ob Sie schwierige, aktive Substanzen im Umweltbereich ana ly sieren oder Screening-Tests auf Drogenmissbrauch durch führen, die Ultra Inert Einlass-Liner von Agilent sorgen für die Gewährleistung eines inerten GC-Flusswegs für hö here Empfindlichkeit, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit, insbe sondere im Spurenbereich.
Für Proben mit aktiven oder instabilen Verbindungen verwendet man im Labor meistens Liner ohne Wolle, um eine Zersetzung oder den Verlust aktiver Analyten zu verhindern. Auf die Agilent Ultra Inert Deaktivierung trifft dies jedoch nicht zu. Im Gegenteil, hier werden Liner mit Wolle empfohlen, um keine Empfindlichkeit einzubüßen. Die Vorteile der Wolle, wie eine homogene Probenvermischung und
-verdampfung, das Auffangen nicht flüchtiger Probenrückstände und der Schutz von Säule und Detektor, kommen zum Tragen, ohne dass der Nachweis aktiver Analyten beeinträchtigt wird. Plus Ultra Inert Liner sind stabiler als Liner mit anderen Deaktivierungen, wie Sie auf folgender Seite sehen können. Dank dem Ultra Inert Liner mit Wolle können zudem viel mehr Proben analysiert werden, bevor der Einlass oder die Säule gewartet werden müssen.
Zertifizierte Leistungsfähigkeit: Jede Deaktivierungs-Charge wird nach Tests mit sauren und basischen Proben im Spurenbereich (2ng auf der Säule) zertifiziert. Dies gewährleistet eine wirksame und konsistente Abdeckung. Ferner werden die Liner mit einem Performance Certificate geliefert, das Sie ablösen und für Referenzzwecke in Ihr Laborbuch kleben können.
Leistungszertifikat
5190-2294 Ultra Inert Liner
splitlos, einseitig konisch, Glaswolle
Liner Mat.-Charge:
7C45
Deakt.-Charge:
A50012
Einfache Rückverfolgung: Die Chargennummern der Deaktivierungen werden direkt auf dem Per­formance Certificate aufgedruckt; die Chargen- und Teilenummern der Liner werden permanent im Glas eingeätzt.
Geprüft auf:
2ng 4,4SSSq-Benzidin 2ng 4,4’-Dinitrophenol
4
Hervorragende Herstellungsverfahren und Qualitätskontrollen für die branchenbeste Deaktivierung der Liner
Die Ultra Inert Liner werden mit dem Agilent-eigenen Herstel­lungsverfahren produziert, gründlich getestet und zertifiziert. Dies gewährt eine ausgezeichnete Einheitlichkeit aller Char­gen, geringes oder gar kein Säulenbluten und wenig oder kein Untergrundrauschen sowie eine überdurchschnittliche Abdeckung auch mit hochaktiven Verbindungen. Der streng überwachte Ablauf umfasst u.a.:
• ChargentestszurGewährleistungeinerumfassendenund
reproduzierbaren Deaktivierung sowie deren dauerhafte Stabilität
• QC-TestsmitspezifischausgewähltenProbenzur
Bestimmung von Aktivitäten
• EinGC-VerfahrenzumTestenderInertheitderLiner (und nicht der Säule oder des Systems)
• DieBeseitigungvonVerunreinigungen,diewährend der Herstellung oder Verpackung möglich sind.
Die berührungsfreie Verpackung, exklusiv von Agilent, verhindert Probleme mit O-Ringen
UltraInertInletLinerwerdenineinerPTEG-VerpackungvonmedizinischerQualität
geliefert, die zuvor GC/MS-Exktraktionstests unterzogen wird. Wodurch sich die Verpackungsweise von Agilent wirklich abhebt, ist der vorinstallierte O-Ring, der vorgereinigt und konditioniert ist und durch Plasmabehandlung nicht klebt. Diese exklusive, berührungsfreie Verpackungsweise ermöglicht die einfache Installation eines neuen Liners ohne dass ein O-Ring gesucht und eingesetzt werden muss. Sie sparen also Zeit, steigern die Produktivität und beseitigen das Kontaminations­risiko, da Sie nichts mehr berühren müssen.
30
20
15
10
% Endrinabbau
5
0
0 50 100
Agilent UI Liner (n=16)
Wie diese Grafik mit einem Vergleich des Endrinabbaus zeigt, sind Agilent Ultra Inert Liner mit Wolle ähnlichen Produkten überlegen.
Injektionen
Agilent Liner, einseitig konisch (n=8) Konkurrenzprodukt
Wie Sie den Flussweg mit der besten Inertheit kreieren können, erfahren Sie unter www.agilent.com/chem/ultrainert.
5
LÖSUNGEN | APPLIKATIONEN | ZUBEHÖR & SERVICES | BESTELLINFORMATIONEN
Agilent J&W Ultra Inert GC-Säulen:
Zuverlässige Analysenergebnisse im Spurenbereich
Die Produktreihe der Agilent J&W Ultra Inert GC-Säulen setzt bezüglich kons­tanter Inertheit und äußerst geringem Säulenbluten neue Maßstäbe. Dies führt zu niedrigeren Nachweisgrenzen und präziseren Daten selbst bei schwierigen Analyten. Jede Ultra Inert GC-Säule wird mit der anspruchsvollsten Testpro­benmischung der Branche geprüft. Agilent bestätigt dies auf einem Leistungs- übersichtsbogen, der jeder ausgelieferten Säule beiliegt.
Analysen von aktiven Verbindungen, Proben im Spuren­bereich und unbekannten Proben bei gleicher Selektivität
Agilents Spitzenverfahren bei der Herstellung, zusammen mit der Optimierung der chemischen Zusammensetzungen und ständigen Fortschritten bei den Her­stellungsverfahren, verbessern die Inertheit der Ultra Inert Säulen bei gleich­zeitiger Beibehaltung der Selektivität der entsprechenden nicht-inerten Säule.
Ferner werden alle Agilent J&W Ultra Inert GC-Säulen mittels Proben mit unterschiedlichen chemischen Eigenschaften getestet, damit selbst feinste Ab weichungen der Polymer-Selektivität vermieden werden. Dies gewährleistet, dass die Selektivität der Agilent J&W Ultra Inert GC-Säulen und der Agilent MS-Säulen dieselbe ist. Wie Sie unten sehen können, ist deshalb keine er neute Validierung des Verfahrens erforderlich.
Geringe Säulenaktivität für Ihre empfindlichen Applika­tionen im Spurenbereich
Vorteile einer hohen Säuleninertheit
• GrößereSignalstärkefürgenauere Peak-Identifizierung
• MinimalesPeaktailingbeiaktiven Analyten
• LängerewartungsfreieBetriebszeit des Geräts
• MinimalerSubstanzverlustund
-zerfall für genauere Quantifizie­rungen
pA
35
30
25
20
15
10
5
0 2 4 6 8 10 12 min
pA
35
30
25
20
15
10
5
0 2 4 6 8 10 12 min
Mit den Agilent J&W Ultra Inert GC-Säulen ändert sich die Selektivität nicht, das heißt, Sie können problemlos die Ultra Inert Säulen in Ihre laufenden Verfahren einbinden.
DB-35ms Ultra Inert
1450,0
DB-35ms
1449,7
1557,4
Retentionsindex von Undecanol
1557,9
Retentionsindex von Biphenyl
6
Loading...
+ 14 hidden pages