2
Ein leistungsstarker Ansatz für die Erforschung biologischer Systeme
Metaboliten spielen in biologischen Systemen eine wichtige Rolle. Mit Metabolomics, d. h. der vergleichenden Analyse von Metaboliten, die in ähnlichen biologischen Proben gefunden wurden, lassen sich
potenzielle Biomarker, Auswirkungen von Medikamenten oder Krankheiten auf bekannten oder unerwarteten biologischen Pathways erkennen.
Metaboliten als wesentliche
Komponenten in biologischen
Systemen
Metaboliten spielen in biologischen
Systemen eine wichtige Rolle. Sie
transportieren Energie, ermöglichen die
zelluläre Kommunikation und Steuerung
und funktionieren als Bausteine für
andere Prozesse. Metabolitänderungen
liefern wertvolle Einblicke in die zugrundeliegenden biochemischen Prozesse. Sie
dienen als Marker für Krankheiten und
weisen auf Zusammenhänge zwischen
Genen und Funktionen hin.
Die Metabolomics-Forschung dient dem
Verständnis biologischer Systeme. Sie
kann als leistungsstarke Ergänzung der
Genom- und Proteonomanalyse eingesetzt
werden.
Metabolomics – eine analytische
Herausforderung
Metaboliten weisen eine enorme
chemische Vielfalt mit beträchtlichen
Variationen in Bezug auf Struktur, funktionale Gruppen und physikochemische
Eigenschaften auf. Aus diesem Grund
und wegen der großen Häufigkeitsunterschiede sind Metabolomanalysen sehr
schwierig. Darüber hinaus wird die
Aufgabe durch die unterschiedlichen
analytischen Anforderungen erschwert,
da das Ziel entweder darin besteht, Substanzen zu finden, diese zu identifizieren,
zu quantifizieren oder alle diese drei Ziele
zusammen.
Es gibt kein Gerät und keine Technologie
mit Eignung für alle Metabolomanalysen. Die gemeinsam mit einem Gasoder Flüssigchromatographiesystem eingesetzte Massenspektrometrie (GC/MS
bzw. LC/MS) ist die am häufigsten verwendete Analysenmethode. Die Kombination
aus Kapillarelektrophorese und Massenspektrometrie (CE/MS) ist eine alternative
Lösung für hydrophile Substanzen. Metabolomuntersuchungen erfordern in der Regel
eine große Probenanzahl und komplexe
Datenverarbeitungsvorgänge. Daher
werden zudem leistungsstarke
Datenanalysenfunktionen benötigt.
Herausragende Werkzeuge für
die Metabolomforschung
Agilent Technologies liefert ein umfassendes Angebot an Werkzeugen für die
Metabolomforschung: Es beinhaltet GC-,
LC-, CE-, GC/MS-, LC/MS- und CE/MSSysteme sowie leistungsstarke Softwareapplikationen zur Identifizierung von
Metaboliten, zur Quantifizierung und
statistischen Analyse.
Bei Agilent erhalten Sie Hardware,
Software, Verbrauchsmaterialien,
Service und Support verlässlich aus
einer Hand. Außerdem können Sie auf
ein sachkundiges Team aus Applikationsspezialisten zurückgreifen, die verstehen,
worum es bei Ihrer Arbeit geht, und die
Sie unterstützen, aus allen Experimenten
biologisch aussagekräftige Daten
abzuleiten.
Agilent bietet die umfassendste
Palette an Geräten und Software
für Metabolomics, einschließlich
vollständiger GC/MS- und
LC/MS-Systeme.