Agilent 1220 Infinity User Manual [de]

Infinitely better
products | applications | soft ware | services
Our measure is your success.
Agilent 1200 Infinity Series
1260
Infinity LC
1290
Infinity LC
1220
Infinity LC
2
Agilent 1200 Infinity-Serie
Die neue Agilent 1200 Infinity-Serie ist um vieles besser. Sie bietet ein umfassendes Portfolio an LC-Lösungen, für beste chromatographische Leistung, ohne Budgetgrenzen zu überschreiten. Unabhängig von den konkreten Anwendungen – jetzt und in der Zukunft – trägt die im gesamten Portfolio ein­heitliche Technologie zur Steigerung Ihrer Laborproduktivität und zur Senkung der Betriebskosten bei.
Mit dem Agilent 1290 Infinity LC wurde die UHPLC-Diskussion beendet
und jetzt ein neuer HPLC Standard gesetzt. Mit den neuen 1220 und 1260 Infinity LC-Systemen gibt es nun RRLC­ Fähigkeiten zum HPLC-Preis: 600 Bar und 80 Hz Detektorge­schwindigkeit. Außerdem besitzen alle Systeme eine bis zu 10 mal höhere Empfindlichkeit und sind 100-prozentig kom­patibel mit allen bisherigen HPLC-Methoden, was einen pro­blemlosen Ersatz bisheriger Instrumente ermöglicht.
Insgesamt bietet dieses neue Portfolio eine Palette von zukunftssicheren HPLC-, RRLC- und UHPLC-Lösungen für jede Anwendung und jedes Budget. Dahinter steht ein Name, der für höchste Qualität bürgt: Agilent.
Agilent Value Promise – Bester Investitionsschutz
Agilent bietet uneingeschränkte Modul- und Systemkompa­tibilität zwischen der neuen 1200 Infinity-Serie und den bisherigen 1100- und 1200-Serien. Diese Besonderheit der LC­Lösungen von Agilent erleichtert ein flexibles, schrittweises Upgrade aller LC-Systeme von Agilent – jetzt und in Zukunft!
Jetzt ist ein Ausbau eines Systems der 1100- oder 1200-Serie mit einem neuen Modul der 1200 Infinity-Serie möglich:
• Detektoren – höhere Empfindlichkeit und Nachweis­geschwindigkeit
• Pumpe und Autosampler – zur Unterstützung der modernsten 1,8-µm-Rapid-Resolution-Säulentechnologie
• Säulenmodule – für 8 Säulen und 24 Lösungsmittel zum vollautomatischen Multimethoden-Einsatz oder zur Methodenentwicklung
Eine jetzige Investition in eine 1200 Infinity Serie stellt auch für die Zukunft sicher, dass das System jederzeit mit neuen oder verbesserten Modulen erweitert werden kann.
3
Extrem kostenbewusst
Der Agilent 1220 Infinity LC ist ein quali­tativ hochwertiges, integriertes System zur routinemäßigen HPLC- und modern­sten RRLC-Analyse, für maximale Produktivität.
• 600-Bar-Leistungsbereich mit bis zu 5 mL/min und eine Detektorge­schwindigkeit von 80 Hz – bereit für die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der LC-Säulentechnologie
• Voll kompatibel mit allen anderen Detektoren aus der 1200 Infinity-Serie und mit Quadrupol-MS der 6100-Serie – für alle bisherigen HPLC- oder RRLC­Methoden
• Dieselbe Technologie und dieselben Bauteile wie die 1260 und 1290 Infinity LC-Systeme
Extrem verlässlich
Der Agilent 1260 Infinity LC setzt einen neuen HPLC-Standard – ohne jedoch den Preis zu erhöhen. Er bietet noch höhere Produktivität, Datenqualität und Robustheit – und damit höchste Sicher­heit der Investition.
• Standardpumpendruck von 600 bar, Standarddetektorgeschwindigkeit von 80 Hz, eine bis zu 10-fach höhere UV­Nachweisempfindlichkeit – bereit für die heutigen und zukünftigen Anfor­derungen
• 100 % kompatibel mit allen HPLC-Metho­den – die Garantie für einen problem­losen Ersatz bisheriger Instrumente
• Preisgestaltung ähnlich der des bishe­rigen HPLC-Systems der 1200-Serie und deutlich niedriger als die Preise der RRLC-Systeme der 1200-Serie – erweiterte RRLC-Fähigkeiten zum HPLC-Preis
Extrem leistungsfähig
Der Agilent 1290 Inifinity LC ist der der­zeitige Standard chromatographische Leistung und zeichnet sich durch höch­ste Geschwindigkeit, Auflösung und Empfindlichkeit aus.
• Breiter Leistungsbereich bis zu 1200 bar – für den Einsatz jedes Partikeltyps, jeder Säulenabmessung und jeder mobilen oder stationären Phase
• Äußerste Methodenflexibilität von konventioneller HPLC bis zu RRLC und UHPLC – für alle vorhandenen Metho­den und alle zukünftigen LC- und LC/MS-Aufgaben mit einem einzigen System
• Geringere Gesamtbetriebskosten – UHPLC-Produktivität zu Service­Kosten, die mit denen von HPLC­Instrumenten vergleichbar sind
1220
Infinity LC
1260
Infinity LC
1290
Infinity LC
Weitere Informationen zur Agilent 1200 Infinity-Serie finden Sie auf www.agilent.com/chem/1200
4
Zukunftssichere Methoden
Die Flexibilität der Agilent 1200 Infinity-Serie erleichtert die direkte Übernahme bestehender und künftiger Methoden. Vollständige Methodenkompatibilität – auch wenn Methoden auf früheren Systemen der Agilent 1100- oder 1200-Serien entwickelt wurden – ohne Umstellung auf die neuen Bedingungen.
Zukunftssichere Datensicherheit
Die um 2- bis 10-fach höhere Empfindlichkeit der Agilent Nachweissysteme verschafft einen deutlichen Vorsprung bei Spurenanalysen. Mit der herausragenden chromatogra ­phischen Leistung der Agilent 1200 Infinity-Serie werden die heutigen Anforderungen erreicht und übertroffen und bereitet bestens für die Zukunft vor.
Zukunftssichere Investition
Die Agilent 1200 Infinity-Serie bietet eine einheitliche Plattform, auf der Lösungen für jeden Arbeitsbereich im Labor ermöglicht werden. Optimieren Sie Ihre Chromatographie durch ein 1290 Infinity-Methodenentwicklungssystem und übertragen Sie anschließend Ihre Methoden einfach auf eine Konfiguration, die am besten für die Routineanalyse geeignet ist – beispielsweise auf ein 1220, 1260 oder 1290 Infinity-System oder sogar auf Ihr bisheriges Agilent System aus der Serie 1100 oder 1200.
Agilent – eine sichere Investition
Zukunftssicher.
Ein System der Agilent 1200 Infinity Serie ist die beste LC-Investition, die derzeit möglich ist. Vollständige Integration von Säulentechnologie, Instrumentierung und Software garantieren höchste Produktivität. Höch­ste Leistungsfähigkeit für die Anforderungen von heute - hohe Kompatibilität und Flexibilität für die Heraus­forderungen von morgen.
Andere PDA
Agilent DAD
Elektronisches Säulen-ID­Tracking mit RFID-Techno­logie Videoge­ stützte Dia­gnose zur vor­beugenden Wartung (EMF)
LC-System mit Mikroprozessor­steuerung
1976 1982 1985 1995 1997 1999
Diodenarray-Detek­tor zum Peak-Rein­heitsnachweis in LC
Echte verzögerungsarme, dispersionsarme Kapillar-LC-Systeme
Kommer ­zielles Orthogonal ­Spray-Inter­face für MS Automati ­sche Tuning­methode und Chemie für MS
Flowsensor ­basierte Kapillar­und Nanoflow ­systeme für LC
Einventil-Hochdruck­injektor für LC
Extrem innovativ
Agilent setzt sich schon seit 40 Jahren immer für Innovationen ein und hat entscheidende Beiträge zur Entwicklung der LC- und LC/MS-Technologie geleistet. Die Entscheidung für ein Agilent LC System bietet bewährte Qualität und höchste Leistungsfähigkeit, wie sie vom Technologieführer erwartet werden kann.
1977 1978 1979 1980 1981 1983 1984 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1996 1998
Die 1200 Infinity-Serie ist 100 % kompatibel mit aktuellen Methoden – ohne Umstellung auf neue Bedingungen
Mit anderen PDA-Detektoren sieht die Probe sauber aus, aber der Agilent DAD weist eine Verunrei­nigung von 0,002 % nach.
Extinktion [mAU] 100
80
60
40
20
0
012345 89016
1260/1220 Infinity Quaternär-LC
1100/1200-Serie Quaternär-LC
7
Zeit [min]
5
Höchste Leistung. Zu jeder Zeit.
„Es lässt uns einfach nie im Stich.“ So beschreiben Anwender das weltweit am meisten verkaufte LC-System von Agilent. Jedes System setzt sich aus Modulen höchster Qualität zusammen und gewährleistet so die höchste Verfügbarkeit und die längsten Wartungsintervalle. Außerdem sorgen viel­seitige interne Diagnose- und Wartungstools für einen zuver­lässigen und sicheren Betrieb.
• Komplette Lecksicherheitskontrolle in jeder Konfiguration
• Modulare Intelligenz dank CAN-Netzwerkanbindung
• Einzigartige Funkfrequenzmarkierung der Betriebszeit auf Detektorlampen, Durchflusszellen, Säulen und Ventilköpfen
• Leichter Zugriff von vorne auf alle durch den Benutzer zu wartenden Teile
• Eine einzige LAN/PC-Verbindung
• Schraubenfreie Montage der Leiterplatten
• Aufwendige Diagnostik für maximale Verfügbarkeit
Fortwährendes Engagement für Zuverlässigkeit und Robustheit spiegelt sich im Agilent Qualitätsindex (QI*) wider, der sich in den letzten 10 Jahren mehr als verdreifacht hat.
(* Der hier gezeigte QI basiert auf den Daten zur jährlichen Ausfallrate für ein Standard-LC-System.)
40 Jahre technologische Innovation
Zuverlässig. Sicher. Bewährt.
Aktive Nachsäulen­strömungsteilung für LC/MC-getriggerte Reinigung
80-Hz-Technologie zum präzisen UHPLC­UV-Nachweis
Weltweit verlassen sich zehntausende Labors auf Lösungen von Agilent, um von Lauf zu Lauf und Tag für Tag beste Ergebnisse in höchster Qualität zu erhalten. Mehr als 700.000 LC-Module arbeiten weltweit und liefern beste Leistung, Produktivität und Zuverlässigkeit. Setzen Sie Ihr Vertrauen in Agilent – den anerkann­ten Spitzenanbieter für LC-Lösungen auf dem Gebiet der Flüssigchromatographie.
2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011
On-Chip­Trennung mit HPLC-Chip-/ MS-Technolo­gie
Automatische Fraktionsver­zögerungser­kennung für präparative LC
Kommerzielle Säulen mit UHPLC­Technologie
Sichere RF­Tags auf LC­Detektor­Durchfluss­zellen und ­Lampen
Hocheffizienter Lösungsmittelmischer mit Multilayertechnologie Aktive Dämpfungstechnologie für eine zehn­fach präzisere Lösungsmittellieferung Unbeschichtete optofluidische Wellenleiter für zehnfach höhere UV-Empfindlichkeit
HPLC-Chips sind für viele Anwendungen
verfügbar und ermöglichen einfach hand-
habbare, zuverlässige und voll-integrierte
mikrofluidische Nanospray-LC/MS-Systeme
Future-proof >>>
Agilent Qualitätsindex
Innovativer Jet Weaver-Mischer – basierend auf Multi­layertechnologie – vereint höchste Mischeffizienz mit geringsten Verzögerungsvolumen, um das UV-Detektor­rauschen zu minimieren.
2000
2.5
2.0
1.5
1.0
0.5
Polynomregression
3.0
20092001 20052002 2003 2004 2006 2007 2008
Loading...
+ 11 hidden pages