AEG Haustechnik Operating and Installation instructions [ml]
Specifications and Main Features
Frequently Asked Questions
User Manual
Adressen und Kontakte
Vertriebszentrale
EHT Haustechnik GmbH
Markenvertrieb AEG
Gutenstetter Straße 10
90449 Nürnberg
info@eht-haustechnik.de
www.aeg-haustechnik.de
Tel.* 01803 911323
Fax 0911 9656-444
Kundendienstzentrale
Holzminden
Fürstenberger Str. 77
37603 Holzminden
Briefanschrift
37601 Holzminden
Der Kundendienst und Ersatzteilverkauf
ist in der Zeit von
Montag bis Donnerstag
von 7.15 bis 18.00 Uhr und
Freitag von 7.15 bis 17.00 Uhr,
auch unter den nachfolgenden Telefonbzw. Telefaxnummern erreichbar:
Kundendienst
Tel.* 01803 702020
Fax* 01803 702025
Ersatzteilverkauf
Tel.* 01803 702040
Fax* 01803 702045
* 0,09€/min bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz.
Maximal 0,42 €/min bei Anrufen aus Mobilfunk netzen.
ochtekniska ändringar förbehålls! · Excepto erro ou alteração técnica · Zastrzeżone zmiany techniczne i ewentualne błędy! · Omyly a
technické změny jsou vyhrazeny! · A muszaki változtatások és tévedések jogát fenntartjuk! · Boэможность неточностей и технических
изменений не исключается!
Hinweise zur Reparatur............................................ DE-11
Hinweise für die Fehlersuche .................................... DE-11
Sendekontrollleuchte
Gehäuserückseite
Lerntaste P
STOPP!
Die Einhaltung der Bedienungsanleitung ist die Voraussetzung
für einen störungsfreien Betrieb und die Erfüllung eventueller
Mängelhaftungsansprüche.
• Lesen Sie deshalb zuerst die Bedienungsanleitung, bevor Sie
das Gerät benutzen!
• Stellen Sie sicher, dass die Bedienungsanleitung in einer
leserlichen Form dem Benutzer zur Verfügung steht.
• Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die grundsätzlichen
Sicherheitsmaßnahmen beachtet und eingehalten werden.
• Der Betreiber muss die Bedienungsanleitung vollständig
gelesen und verstanden haben.
v Taste (Einschalten)
y Taste STOPP (Ausschalten)
b Taste (Einschalten)
Schraube (für Batteriewechsel)
45
Haftungsausschluss/Allgemeine Sicherheitshinweise
Lieferumfang/Allgemeines/Bestimmungsgemäße
Verwendung/Hinweise für den Funkbetrieb
Haftungsausschluss:
Die Beachtung der Bedienungsanleitung ist die Grundvoraus setzung für den
sicheren Betrieb der Fernsteuerung IR-Funk S/IR-Funk W und für die Erreichung
verschiedener Produkteigenschaften und Leistungsmerkmale.
Für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die wegen Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung entstehen, übernimmt die EHT Haustechnik GmbH keinerlei
Haftung.
Die Sachmängelhaftung ist in solchen Fällen ausgeschlossen.
VORSICHT!
Befolgen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
Die Nichtbeachtung kann zu Körperverletzungen führen!
Allgemein
• Niemals beschädigte Produkte installieren oder in Betrieb nehmen.
• Verwenden Sie nur unveränderte Originalteile.
• Bei unzulässigem Öffnen des Geräts, unsachgemäßem Einsatz,
falscher Installation oder falscher Bedienung besteht die Gefahr
von Personen- und Sachschäden.
• Das Gerät enthält verschluckbare Teile.
Installation
• Alle Arbeiten zur Installation müssen von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden.
• Diese Fachkraft muss über entsprechende Qualifikationnen verfügen.
• Beachten Sie bei der Installation die landesspezifischen
Bedingungen.
• Die Bedienung des Gerätes darf nur von Personen durchgeführt
werden, die mit der Bedienungs anleitung vertraut sind.
Betrieb
• Nur in trockenen Räumen verwenden.
• Wird die Anlage durch einen oder mehrere Sender gesteuert,
muss die Anlage während des Betriebes einsehbar sein.
• Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
• Batterien nur durch identischen Typ (LR 03; AAA) ersetzen.
IR-Funk S/IR-Funk W 2 Schrauben (Spax 4 x 35)
(Batterien im Gerät enthalten)Bedienungsanleitung
Wandhalterung2 Dübel (Ø 6 mm)
Allgemeines
Mit dem IR-Funk S/IR-Funk W können Sie einen oder mehrere Empfänger steuern.
Eine einfache Bedienung und die großen Bedientasten zeichnen dieses Gerät aus.
Der IR-Funk S/IR-Funk W eignet sich für die Bedienung von Heizstrahlern, die mit
einem IR-Funk Dimmer 2000 ausgestattet sind.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der IR-Funk S/IR-Funk W ist ein Funkhandsender. Dieser darf ausschließlich zur
Steuerung von Heizstrahlern benutzt werden, die mit einem IR-Funk Dimmer 2000
ausgestattet sind.
Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt nicht als bestimmungsgemäß.
Die EHT-Haustechnik haftet nicht für:
• Verwendung anderer als oben genannte Einsätze
• Veränderungen am Gerät
• unsachgemäßes Handeln
Die technischen Daten entnehmen Sie dieser Bedienungsanleitung.
VORSICHT!
Befolgen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise zum
Funkbetrieb.
Betreiben Sie nur dann Funkanlagen, wenn diese zulässig
sind und störungsfrei betrieben werden können.
• Funkanlagen dürfen in Bereichen mit einem erhöhten Störungsrisiko
nicht betrieben werden (z. B. Krankenhäuser, Flughafen, ....).
• Die Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig, bei
denen eine Funktionsstörung im Sender oder Empfänger keine
Gefahr für Personen, Tiere oder Sachen ergibt oder dieses Sicher heitsrisiko durch andere Sicherheitseinrichtungen abgedeckt ist.
• Der Betreiber genießt keinerlei Schutz vor Störungen durch andere
Fernmeldeanlagen und Endeinrichtun gen (z. B. auch durch
Funkanlagen, die ordnungsgemäß im gleichen Frequenzbereich
betrieben werden).
• Die Reichweite des Funksignals ist durch den Gesetz geber und die
baulichen Maßnahmen begrenzt.
Hinweise für den Funkbetrieb/
85
85
7,5
7,5
67
Montage der Wandhalterung
Funktionserklärung/Sender einlernen
HINWEIS!
Das Bedienen des IR-Kurzwellen Heizstrahlers erfolgt über den IR
Funk Dimmer 2000 durch die Fernbedienung IR-Funk S/IR-Funk W.
Ein komplettes Ausschalten des IR-Kurzwellen Heiz strahlers ist nur
durch das Ziehen des Netzsteckers am IR Premium bzw. IR Comfort
möglich.
HINWEIS!
Bevor Sie mit der Montage beginnen, prüfen Sie an der
gewünschten Montageposition die einwandfreie Funktion von
Sender und Empfänger.
Der Halter muss so befestigt werden, dass die Bohrung keine
elektrische Leitung trifft.
Montage der Wandhalterung
Benutzen Sie die Bohrschablone auf der Innenseite der Verpackungskartonage.
1. Trennen Sie den Deckel der Kartonage ab.
2. Schneiden Sie die Vorlage für die Wandhalterung aus.
3. Fixieren Sie die Bohrschablone an der Wand.
4. Bohren Sie die Löcher in die Wand.
5. Entfernen Sie die Bohrschablone.
6. Befestigen Sie die Halterung mit den zwei beiliegenden Dübeln und Schrauben
an der Wand.
Sendekontrollleuchte
Ein Funksignal wird durch das Aufleuchten der Sende kontroll leuchte signalisiert.
Lässt die Leistung der Batterie nach, blinkt die Sendekontroll leuchte beim Senden.
Die Sendeleistung bzw. Funkreichweite wird durch Abnahme der Batterieleistung
reduziert. Leuchtet die Sendekontroll leuchte bei Tastendruck nicht mehr, müssen
die Batterien erneuert werden.
Sender einlernen
VORAUSSETZUNG!
Der IR-Funk Dimmer 2000 muss installiert sein.
!
1. Schalten Sie die Sicherung aus – und nach einigen Sekunden
wieder ein.
Sie haben jetzt 5 Minuten Zeit, den Lernmodus zu starten.
2. Stellen Sie sich mit dem IR-Funk S/IR-Funk W vor den Heizstrahler.
3. Drücken Sie mit einem
Stift die Lerntaste P.
(Gehäuserückseite)
4. Drücken Sie bei 100%
Heizleistung sofort
die v-Taste.
5. Drücken Sie bei 50%
Heizleistung sofort
die b-Taste.
Sie haben den IR-Funk S/IR-Funk W eingelernt
Heizstrahler wechselt
2 Minuten zwischen 100% und
50% der Heizleistung.
Heizung geht kurz aus
Heizung geht aus
89
Weitere Sender einlernen
Zwischenstufen einschalten/Sender löschen
Heizstrahler ein-/ausschalten/
Weitere Sender/Kanäle einlernen
HINWEIS!
Werden mehrere Empfänger an die gleiche Zuleitung angeschlossen, sind alle gleichzeitig in Lern bereitschaft.
Es können max. 16 Sender eingelernt werden.
Der Heizstrahler startet ein „zufälliges“ kurzes Aufleuchten.
Je länger Sie mit dem Einlernen warten, desto größer
wird der Versatz.
Einzelne Kanäle/Sender können jetzt dem jeweiligen Empfänger
zugewiesen werden.
Das kurze Aufleuchten können Sie stoppen, wenn Sie an einem
bereits eingelernten Sender kurz die STOPP-Taste drücken.
Die Kanalzuweisung/Änderung kann jetzt erfolgen, ohne dass Sie
einzelne Empfänger abklemmen müssen.
Wenn Sie weitere Sender auf einen Empfänger einlernen wollen, gehen Sie wie
folgt vor:
Drücken Sie am eingelern ten
Sender gleichzeitig:
v-Taste
b-Taste
Lerntaste P
(Geräterückseite)
Drücken Sie bei 100% Heizleistung
sofort die v-Taste.
(Neuer Sender)
Drücken Sie bei 50% Heizleistung sofort
die b-Taste. (Neuer Sender)
Der Sender ist eingelernt
und
Heizstrahler wechselt
2 Minuten zwischen
100% und 50% der
Heizleistung.
Heizung geht kurz aus
Heizung geht aus
Heizstrahler einschalten
VORAUSSETZUNG!
Der Sender ist eingelernt.
!
Drücken Sie die v oder b Taste.
Heizsystem ausschalten.
Drücken Sie die STOPP-Taste.
HINWEIS!
Der IR-Funk Dimmer 2000 schaltet die/den ange schlossene/n
Heizstrahler nach 12 Stunden automatisch aus.
Zwischenstufen einschalten
VORAUSSETZUNG!
Der Sender ist eingelernt.
!
1. Drücken Sie die v Taste zweimal kurz nacheinander.
Der Heizstrahler heizt mit ca. 75% seiner Leistung.
2. Drücken Sie die b Taste zweimal kurz nacheinander.
Der Heizstrahler heizt mit ca. 50% seiner Leistung.
Einzelne Sender löschen
1. Drücken Sie gleichzeitig:
• Lerntaste P (Geräterückseite)
• STOPP-Taste
2. Halten Sie diese Tastenkombination so lange gedrückt, bis die
LED 3x kurz erlischt.
Alle Sender löschen
1. Drücken Sie gleichzeitig:
• Lerntaste P (Geräterückseite)
• v Taste
• STOPP-Taste
• b Taste
2. Halten Sie diese Tastenkombination so lange gedrückt, bis die
LED 3x kurz erlischt
.
1011
Technische Daten/Batteriewechsel/Reinigung
Entsorgung/Hinweise zur Reparatur/
Hinweise zur Fehlersuche
Technische Daten
Betriebsspannung3 V DC
Batterietyp1 x CR 2032
SchutzartIP 20
Zulässige Umgebungstemperatur0 bis +55 °C
Funkfrequenz868,3 MHz
Notifizierungs-NummerCE 0682
Maße in mm (Handsender)L 74 x B 44 x H 15
Maße in mm (Wandhalterung)L 85 x B 85 x H 18
Batteriewechsel
HINWEIS!
• Batterien nur durch identischen Typ (CR 2032)
ersetzen.
1. Öffnen Sie die Schraube auf der Geräterückseite
des IR-Funk S/IR-Funk W.
2. Öffnen Sie das Gehäuse.
3. Entnehmen Sie die Batterie.
4. Legen Sie die neuen Batterien (CR 2032)
lagerichtig in den Sender ein.
5. Schließen Sie das Gehäuse.
6. Schließen Sie die Schraube auf der
Geräterückseite.
Entsorgung
Bitte beachten Sie die aktuellen Länderbestimmungen.
Entsorgen Sie je nach Beschaffenheit und existierender Vorschriften.
Z. B. als:
• Elektroschrott (Leiterplatte)
• Kunststoff (Gehäuseteile)
• Batterien
Hinweise zur Reparatur
Sollte ein Fehler nicht behebbar sein, wenden Sie sich bitte an uns.
Bei Rücksprache mit unserem Service-Team geben Sie bitte immer die
Artikelbezeichnung und die Artikelnummer, welche auf dem Typenschild
(Geräterückseite) stehen, an.
– Artikelnummer– Begleitumstände
– Artikelbezeichnung– Eigene Vermutung
– Art des Fehlers– Vorausgegangene ungewöhnliche
Vorkommnisse
.
Hinweise zur Fehlersuche
StörungUrsacheBeseitigung
Kein Funkempfang Sender ist nicht eingelernt. Sender einlernen.
Notes on repair ..................................................... GB-21
Notes on troubleshooting......................................... GB-21
Transmission
control light
Back of housing
Programming
button P
STOP!
Observance of the operating instructions is the prerequisite for
disturbance-free operation and entitlement for claims related
to defects.
• Therefore, first read the operating instructions before you use
• Ensure that the operating instructions are available to the
• The operator must ensure that the basic safety measures are
• The operator must have completely read and understood the
v-button (switch on)
y STOPP button (switch off)
b-button (switch on)
Screw (for battery replacement)
the device!
user in legible form.
observed and fulfilled.
operating instructions.
1415
Exclusion of liability/general safety instructions
Scope of supply/general/intended
use/instructions for radio operation
Exclusion of liability:
Following the operating instructions is the basic prerequisite for the safe
operation of the IR Radio S / IR Radio W remote control and for the attainment of
various product properties and performance characteristics.
EHT Haustechnik GmbH assumes no liability for personal injuries, property
damages and financial losses that arise from non-observance of the operating
instructions.
Liability for material defects is excluded in such cases.
CAUTION!
Observe the following safety instructions.
Failure to observe them can lead to bodily injuries!
General
• Never install or commission devices which are damaged.
• Only use unmodified original parts.
• If the device is opened without permission or used in an improper
manner, or if it is incorrectly installed or operated, there is a risk of
damage to persons and property.
• The device contains small parts which can be swallowed.
Installation
• All installation work must be carried out by an electrician.
• This electrician must be suitably qualified.
• Observe any country-specific conditions when installing the device.
• The device may only be used by persons who have read and
understood the operating instructions.
Operation
• Use only in dry rooms.
• If one or more transmitters are used for controlling the system,
then the system must be visible during operation.
• Keep children away from the control units.
• Replace batteries only with identical type (LR 03; AAA).
• Dispose of used batteries properly (collection point).
Scope of supply
IR Radio S/IR Radio W2 screws (Spax 4 x 35)
(batteries contained in the device)Operating instructions
Wall bracket2 wall plugs (Ø 6 mm)
General information
You can control one or more receivers using the IR Radio S / IR Radio W.
This device is characterised by simple operation and large control buttons.
The IR Radio S / IR Radio W is suitable for the operation of radiant heaters
equipped with an IR Radio Dimmer 2000.
Intended use
The IR Radio S / IR Radio W is a hand-held radio transmitter. This may be used
exclusively for the control of radiant heaters that are equipped with an IR Radio
Dimmer 2000.
Other use, or use beyond this is not considered to be use for intended purpose.
EHT home automation is not liable for:
• Other use than described above
• Changes to the device
• Improper use
Please see the technical data contained in these operating instructions.
CAUTION!
Observe the following safety instructions for radio
operation.
Only use radio systems if they are allowed and can be
operated without interference.
• Please note that radio systems must not be operated in areas with
an increased risk of interference (e.g. hospitals, airports, ...).
• The remote control is only approved for devices and systems for
which any malfunction of the transmitter or receiver would not
result in a risk for persons, animals or property, or if such a risk is
covered by other safety equipment.
• The operator has no protection whatsoever from interferences by
other radio emitters and local terminals (e.g. also from radio
installations), that are normally used on the same frequency range.
• The range of the radio signal is limited by the government and the
built environment.
Instructions for radio operation/
85
85
7,5
7,5
1617
Mounting of the wall bracket
Explanation of functions/
programming the transmitter
NOTE!
The short-wave infrared radiant heater is operated by the IR Radio
S/IR Radio W remote control via the IR Radio Dimmer 2000.
The short-wave infrared radiant heater can only be switched off
completely by unplugging the mains plug on the IR Premium or
IR Comfort.
NOTE!
Before installation in the required assembly position, check that
the transmitter and receiver are functioning properly.
The bracket has to be fixed so that the drill hole does not touch
any electrical lines.
Mounting of the wall bracket
Use the drilling template on the inside of the packing box.
1. Remove the cover from the box.
2. Cut out the template for the wall bracket.
3. Fix the drilling template to the wall.
4. Drill the holes in the wall
5. Remove the drilling template.
6. Attach the bracket to the wall with the two wall plugs and screws which are
provided.
Transmission control light
A radio signal is displayed by the lighting up of the transmission control light.
The transmission control lamp flashes when transmitting if the battery power is
reduced.
The transmitting power or the radio range will be reduced through the reduction
in the performance of the battery. If the transmission control light no longer
lights up when a button is pressed, the batteries have to be replaced.
Programming the transmitter
PREREQUISITE!
The IR Radio Dimmer 2000 must be installed.
!
1. Disconnect the fuse - and reconnect after a few seconds.
You now have 5 minutes of time in which to start the programming mode.
2. Position yourself in front of the radiant heater with the IR Radio S/IR Radio W.
3. Press the programming
button P with a pin
(on the back of the
device).
4. Press the v button
immediately when 100%
heat output appears.
5. Press the b button
immediately when 50%
heat output appears.
You have now programmed the IR Radio S / IR Radio W.
The radiant heater switches
between 100% and 50% of its
heating power for 2 minutes.
Heating switches off for a
short time
Heating switches off
Programming additional transmitters
Switching on the intermediate stage/deleting a transmitter
1819
Switching the radiant heater on/off
Programming additional transmitters/channels
NOTE!
If several receivers are connected to the same feed line, then all
are simultaneously ready to program.
Programming possible for max. 16 transmitters.
The radiant heater begins to briefly light up ‘at random’.
The longer you wait with the programming the greater will be
the offset.
Individual channels/transmitters can now be assigned to the
respective receiver.
You can stop the flashing if you briefly push the STOP button of
a transmitter which has already been programmed.
The channel assignment/change can now be made without you
having to disconnect the individual receivers.
To programme additional transmitters in one receiver, please proceed as follows:
Press the following buttons on
the programmed transmitter
simultaneously:
v-button
b-button
Programming button P
(Back of unit)
Press the v button immediately when
100% heat output appears.
(New transmitter)
Press thee b button immediately when
50% heat output appears.
(New transmitter)
The transmitter is now programmed.
and
The radiant heater
switches between 100%
and 50% of its heating
power for 2 minutes.
Heating switches off for
a short time
Heating switches off
Switching on the radiant heater
PREREQUISITE!
The transmitter is now programmed.
!
Press the v or b button.
Switching off the heating system.
Press the STOP button.
NOTE!
The IR Radio Dimmer 2000 automatically switches the connected
radiant heater(s) off after 12 hours.
Switching on intermediate stages
PREREQUISITE!
The transmitter is now programmed.
!
1. Briefly press the v button twice in succession.
The radiant heater heats with approx. 75% of its rated power.
2. Briefly press the b button twice in succession.
The radiant heater heats with approx. 50% of its rated power.
Deleting individual transmitters
1. Press simultaneously:
• Programming button P (on back of device)
• STOPP button
2. Hold down this button combination until the LED goes out briefly 3 times.
Deleting all transmitters
1. Press simultaneously:
• Programming button P (on back of device)
• v Button
• STOPP button
• b Button
2. Hold down this button combination until the LED goes out briefly 3 times.
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.