AEG-Electrolux WASL2E 200 User Manual

benutzerinformation
user manual
Waschmaschine
Washing Machine
WASL2E 200
WASLEEV 200
2 electrolux
Electrolux. Thinking of you.
Mehr zu unserem Denken finden Sie unter
INHALT
Sicherheitshinweise 2 Umwelttipps 4 Technische Daten 4 Gerätebeschreibung 5 Bedienfeld 6 Programme 10 Vor der ersten Inbetriebnahme 14 Gebrauch des Geräts 14 Einschalten des Geräts und Einstellen eines Programms 14
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Montage und Anwen­dung sorgfältig dieses Handbuch:
• Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ih­res Eigentums.
• Zum Schutz der Umwelt.
• Zur korrekten Bedienung des Geräts.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf, auch wenn Sie dieses an einem anderen Ort aufstellen oder es an eine andere Person weiterge­ben. Der Hersteller ist nicht dafür verantwortlich, wenn eine inkorrekte Montage oder Ver­wendung Schäden verursacht.
SICHERHEIT VON KINDERN UND SCHUTZBEDÜRFTIGEN PERSONEN
• Lassen Sie keine Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder mangelndem Wissen dieses Gerät benutzen. Solche Personen müssen von einer Person be­aufsichtigt oder bei der Bedienung des Geräts angeleitet werden, die für ihre Si­cherheit verantwortlich ist. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Andernfalls besteht Ersti­ckungs- und Verletzungsgefahr.
• Halten Sie alle Wasch- und Reinigungs­mittel von Kindern fern.
Einfüllen der Wäsche 14 Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln
15 Einstellen der Zeitvorwahl 16 Starten eines Programms 17 Am Programmende 17 Praktische Tipps und Hinweise 18 Reinigung und Pflege 19 Fehlersuche 22 Montage 25
Änderungen vorbehalten
• Halten Sie Kinder und Haustiere vom ge-
öffneten Gerät fern.
• Vergewissern Sie sich vor dem Schließen
der Gerätetür, dass sich keine Kinder oder Haustiere in der Trommel befinden.
• Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung
ausgestattet ist, empfehlen wir, diese zu aktivieren.
EINSTELLEN DER KINDERSICHERUNG
• Bei aktivierter Kindersicherung lässt sich
die Tür nicht schließen, damit Kinder oder Haustiere nicht in der Trommel einge­schlossen werden können. Zum Aktivie­ren der Kindersicherung drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn, bis die Einker­bung horizontal ist. Zum Deaktivieren der Kindersicherung drehen Sie den Schalter gegen den Uhrzeigersinn, bis die Einker­bung vertikal ist.
electrolux 3
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
• Benutzen Sie das Gerät nicht für gewerb­liche Zwecke. Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt bestimmt.
• Nehmen Sie keine technischen Änderun­gen am Gerät vor. Hierdurch besteht Ver­letzungsgefahr und das Gerät kann be­schädigt werden.
• Platzieren Sie keine entflammbaren Pro­dukte oder Gegenstände, die mit ent­flammbaren Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts. Es besteht Explosions- und Brandgefahr.
• Beachten Sie die Sicherheitsanweisun­gen auf der Waschmittelpackung, um Verätzungen an Augen, Mund oder im Hals zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass alle Metallobjek­te aus der Wäsche entfernt wurden. Har­te und scharfe Gegenstände können das Gerät beschädigen.
• Berühren Sie während des Betriebs nicht das Türglas. Das Glas kann heiß sein (dies gilt nur für Frontlader).
REINIGUNG UND PFLEGE
• Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Benutzen Sie das Gerät nie ohne die Fil­ter. Vergewissern Sie sich, dass die Filter ordnungsgemäß eingesetzt sind. Ein falsch eingesetzter Filter führt zu Wasser­lecks.
MONTAGE
• Das Gerät ist schwer, Vorsicht beim Transport.
• Transportieren Sie das Gerät nicht ohne die Transportschrauben. Sonst könnten innere Bauteile beschädigt und Lecks oder Betriebsstörungen verursacht wer­den.
• Schließen Sie ein beschädigtes Gerät nicht an.
• Achten Sie darauf, sämtliche Verpa­ckungsmaterialien und Transportschrau­ben zu entfernen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzste­cker während der Montage nicht an einer Netzsteckdose angeschlossen ist.
• Die elektrische Installation, die Klempner­arbeiten und die Montage des Geräts
dürfen nur von einer qualifizierten Fach­kraft ausgeführt werden. Auf diese Weise werden Gebäudeschäden und Verletzun­gen vermieden.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann, und benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Temperatur unter 0 °C absinken könnte.
• Falls Sie das Gerät auf einem Teppichbo­den aufstellen, sorgen Sie dafür, dass Luft zwischen dem Gerät und dem Tep­pich zirkulieren kann. Stellen Sie die Füße so ein, dass der dazu erforderliche Ab­stand zwischen Gerät und Teppich vor­handen ist.
Wasseranschluss
• Schließen Sie das Gerät nicht mit ge­brauchten Schläuchen an. Verwenden Sie nur neue Schläuche.
• Achten Sie darauf, die Wasserschläuche nicht zu beschädigen.
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine neue oder lange nicht mehr benutzte Wasserleitung an, sondern lassen Sie zu­nächst das Wasser ein paar Minuten durch die Wasserleitung fließen und schließen Sie erst dann den Zulauf­schlauch an.
• Vergewissern Sie sich bei der ersten Ver­wendung des Gerätes, dass die Wasser­schläuche und Anschlüsse dicht sind.
Elektrischer Anschluss
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät geer­det ist.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine sachgemäß installierte Schutzkontakts­teckdose an.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdo­sen oder Verlängerungskabel. Es besteht Brandgefahr.
• Ersetzen oder wechseln Sie nicht selbst das Netzkabel. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netz­kabel nicht zu beschädigen.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdo-
4 electrolux
se. Stellen Sie sicher, dass der Netzste­cker nach der Montage noch zugänglich ist.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen möch­ten. Ziehen Sie dazu immer direkt am Netzstecker.
ENTSORGUNG DES GERÄTS
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
UMWELTTIPPS
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS­Sammelstellen findet sich unter www.sens.ch.
2. Schneiden Sie das Netzkabel ab und entsorgen Sie es.
3. Entsorgen Sie die Türverriegelung, da­mit Kinder oder Haustiere nicht in dem Gerät eingeschlossen werden können. Es besteht Erstickungsgefahr (dies gilt nur für Frontlader).
VERPACKUNGSMATERIALIEN
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol
. Entsorgen Sie die Verpackung in den ent­sprechenden Recyclingbehältern.
UMWELTTIPPS
Halten Sie sich zum Schutz der Umwelt und zur Senkung Ihres Wasser- und Stromver­brauchs an diese Anweisungen:
• Stellen Sie zum Waschen normal ver-
schmutzter Wäsche ein Programm ohne Vorwäsche ein.
• Waschen Sie immer mit der angegebe-
nen maximalen Beladung.
• Benutzen Sie ggf. einen Fleckentferner,
wenn Sie ein Programm mit niedriger Temperatur auswählen.
• Erkundigen Sie sich nach der Wasserhär-
te Ihres Hausanschlusses, um die richtige Waschmittelmenge verwenden zu kön­nen.
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen Breite / Höhe / Tiefe 600 / 850 / 605 mm
Gesamttiefe 640 mm
Elektrischer Anschluss: Spannung
Gesamtleistung Sicherung Frequenz
Die Schutzklasse gewährleistet einen Schutz gegen das Eindrin­gen von festen Fremdkörpern und Spritzwasser (Feuchtigkeit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät kei­nen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt
Wasserdruck Min. 0,5 bar (0,05 MPa)
230 V
2200 W
10 A
50 Hz
IPX4
electrolux 5
Max. 8 bar (0,8 MPa)
Wasserversorgung Maximale Beladung Koch-/Buntwäsche 8 kg Schleuderdrehzahl Max. 1600 U/min
1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde an.
1)
Kaltwasser
GERÄTEBESCHREIBUNG
1 2 3 8
Arbeitsplatte
1
Waschmittelschublade
2
Bedienfeld
3
Türgriff
4
Typenschild
5
Ablaufpumpe
6
Schraubfüße zum Ausrichten des Ge-
7
räts
ZUBEHÖR
1 2
34
9
0
4
5
1
6
7
Wasserablaufschlauch
8
Wassereinlassventil
9
Netzkabel
10
Transportschrauben
11
Schraubfüße zum Ausrichten des Ge-
12
2
räts
Schraubenschlüssel
1
Zum Lösen der Transportschrauben.
Kunststoffkappen
2
Zum Verschließen der Öffnungen auf der Rückseite des Geräts nach dem Entfernen der Transportschrauben.
Aquasafe-Zulaufschlauch
3
Zur Verhinderung von eventuellen Was­serlecks.
Kunststoff-Schlauchführung
4
Zum Einhängen des Ablaufschlauchs an einer Waschbeckenkante.
6 electrolux
BEDIENFELD
1 2 3
Anticrease
Refresh
Economy
Super Eco
20 Min. - 3 kg
Jeans
Rinse
Spin/Drain
Ein/Aus-Taste (Auto Off)
1
Programmwahlschalter
2
Display
3
Start/Pause-Taste (Start/Pause —
4
Auto Off
Cottons
Extra Silent
Synthetics Easy Iron
Delicates Wool/Silk
Duvet Anti-Allergy
Temp.
Départ/Pause) Zeitvorwahl-Taste (Zeitvorwahl — Dé-
5
part Différé) Zeitsparen-Taste (Zeit Sparen — Gain
6
de Temps) Extra Spülen-Taste (Extra Spülen —
7
Rinçage+) Flecken-Taste (Flecken/Taches —
8
Vorw./Prélavage) Drehzahlreduzierungstaste (U./Min. —
9
T/min.) Temperatur-Taste (Temp.)
10
AUTO OFF-TASTE
1
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein­oder auszuschalten. Wird das Gerät einge­schaltet, ist eine Tonfolge zu hören.
Stains/
Prewash
Spin
Rinse
Save
Start/Pause
Start
Delay
Time
Extra
45678910
Die Funktion AUTO OFF schaltet das Gerät in den folgenden Fällen automatisch aus, um den Energieverbrauch zu verringern:
• Wenn Sie nicht innerhalb von 5 Minuten
4
die Taste
drücken. – Alle Einstellungen werden gelöscht. –
Drücken Sie die Taste
1
, um das
Gerät wieder einzuschalten.
– Stellen Sie das Waschprogramm und
die gewünschten Funktionen erneut ein.
• 5 Minuten nach dem Ende des Wasch­programms. Siehe „Am Programmende“.
PROGRAMMWAHLSCHALTER
2
Drehen Sie diesen Schalter, um ein Pro­gramm einzustellen. Die entsprechende Programmanzeige leuchtet auf.
electrolux 7
DISPLAY
3
A H
C D E F GB
M L
Im Display erscheint:
Die Temperatur des eingestellten Programms
A
B
1) Nur verfügbar für das Programm Schleudern/Abpumpen.
Kaltes Wasser
Die Schleuderdrehzahl des eingestellten Programms
Symbol Kein Schleudergang
Symbol Spülstopp
Vorwaschgang
I
K J
1)
Hauptwaschgang
Spülgänge
C
Symbole für die Waschgänge
• Wenn ein Programm eingestellt ist, leuchten alle Symbole für die Phasen des Programms auf.
• Beim Start des Programms blinkt nur das Symbol der aktuell laufenden Phase.
• Nach Ende des Programms leuchtet das Symbol der letzten Phase.
D
E
Schleudergang
Dieses Dampfsymbol leuchtet auf, wenn Sie ein Dampfprogramm auswählen.
Dieses Symbol für die Waschmittelüberdosierung leuchtet am Ende des Programms auf, wenn das Gerät eine zu große Menge Wasch­mittel feststellt.
8 electrolux
F
G
H
I
Sie können die Tür des Geräts nicht öffnen, solange dieses Symbol erscheint. Sie können die Tür erst öffnen, wenn das Symbol erlischt.
Wenn das Symbol nicht erlischt, obwohl das Programm been­det ist:
• Die Spülstopp-Funktion ist eingeschaltet.
• Es befindet sich Wasser in der Trommel.
Das Zeitvorwahlsymbol leuchtet auf, wenn Sie die Funktion Zeitvor­wahl eingestellt haben.
Das Symbol für die Kindersicherung erscheint, wenn diese Funktion aktiviert ist.
• Programmdauer Wenn das Waschprogramm beginnt, verringert sich die angezeigte Zeit in Minutenschritten.
• Zeitvorwahl-Dauer Wenn Sie die Zeitvorwahl-Taste drücken, zeigt das Display die ver­bleibende Zeit bis zum Programmstart an.
•Alarmcodes Bei einer Störung des Geräts erscheinen im Display Alarmcodes. Siehe hierzu „Fehlersuche“.
• „Err“ erscheint einige Sekunden lang im Display, wenn:
– Sie versuchen, eine Funktion einzustellen, die für das gewählte
Waschprogramm nicht zur Verfügung steht.
– Sie versuchen, ein laufendes Waschprogramm zu ändern.
• Das Waschprogramm beendet ist.
Die Tür geöffnet ist - Siehe „Einfüllen der Wäsche“
• Die Höchstbeladung für das Programm Das Symbol zeigt die Höchstbeladung für das einge­stellte Programm an.
• Gewicht der Wäsche Das Symbol zeigt das Gewicht der Wäsche in der Trommel an. Beim Beladen der Maschine wird das
J
Wenn die Tür geschlossen ist
Gewicht in Schritten von 0,5 kg erhöht.
• Symbol für das Waschmittel
• Waschmittelmenge in Prozent Das Symbol zeigt die empfohlene Waschmittelmenge für die Wäsche in der Trommel an. Wenn Sie die Start/ Pause-Taste drücken, erlöschen diese Symbole.
Anzeigebalken
Der leere Anzeigebalken erscheint nur, wenn die entsprechende Funktion für das Programm verfügbar ist.
Der Anzeigebalken füllt sich entsprechend der eingestellten Funktio­nen.
Wenn Sie eine falsche Funktion wählen, erkennen Sie an der Anzeige Err, dass die Auswahl nicht möglich ist.
K
Dieses Zeitsparsymbol leuchtet auf, wenn Sie die Programmdauer re­duzieren.
• Verkürzte Programmdauer
• Extra Kurz
Das Symbol Extra Spülen erscheint, wenn diese Funktion eingeschal­tet ist.
L
M
START-/PAUSE-TASTE
Drücken Sie die Taste
Die Zahl steht für die Gesamtzahl der Spülgänge.
Der Anzeigebalken ist komplett gefüllt, wenn Sie die maximale Anzahl an Spülgängen einstellen.
Das Fleckensymbol leuchtet beim Aktivieren der Funktion auf.
Das Symbol Vorwäsche erscheint, wenn diese Funktion aktiviert ist.
Der Anzeigebalken ist nicht ganz gefüllt, wenn Sie nur eine der Funk­tionen einstellen.
Der Anzeigebalken ist vollständig gefüllt, wenn Sie beide Funktionen einstellen.
4
4
, um ein Pro-
gramm zu starten oder zu unterbrechen.
ZEITVORWAHL-TASTE
Drücken Sie die Taste
5
5
, um den Start ei­nes Programms um 30 Minuten bis 20 Stunden zu verzögern.
ZEITSPAR-TASTE
6
Drücken Sie die Taste 6, um die Pro­grammdauer zu verkürzen. – Drücken Sie die Taste einmal, um die
Programmdauer für normal verschmutzte Wäsche zu verkürzen.
– Drücken Sie die Taste zweimal, um die
Programmdauer „Extra Kurz“ für Wä­schestücke mit leichter Verschmutzung einzustellen.
Bei einigen Programmen kann jeweils nur eine dieser beiden Funktionen ein­gestellt werden.
EXTRA SPÜLEN-TASTE
Drücken Sie die Taste
7
7
, um einem Pro­gramm weitere Spülgänge hinzuzufügen. Diese Funktion empfiehlt sich in Gebieten mit weichem Wasser und für Menschen, die unter Waschmittelallergien leiden.
electrolux 9
FLECKEN-/VORWÄSCHE-TASTE
8
Drücken Sie die Taste
, um einem Pro-
8
gramm eine Fleckenbehandlungs- oder Vorwäsche-Phase hinzuzufügen. Drücken Sie die Taste mehrmals, um eine oder beide Optionen zu aktivieren. Im Dis­play erscheint das entsprechende Symbol und der Anzeigebalken.
FLECKEN
• Verwenden Sie diese Funktion für Wä­sche mit schwer zu entfernenden Fle­cken. Bei Wahl dieser Funktion geben Sie den Fleckentferner in das Fach
. Mit dieser Funktion verlängert sich die Programm­dauer.
Diese Funktion ist bei Temperaturen unter 40° C nicht verfügbar.
VORWÄSCHE
• Verwenden Sie diese Funktion, um vor dem Hauptwaschgang einen Vorwasch­gang durchzuführen. Wir empfehlen Ih­nen, diese Funktion zum Waschen von stark verschmutzter Wäsche zu verwen­den.
Mit dieser Funktion verlängert sich die Programmdauer.
SCHLEUDERDREHZAHL-TASTE
9
Drücken Sie diese Taste zum:
10 electrolux
• Verringern der maximalen Schleuderdreh­zahl des Programms.
Das Display zeigt nur die Schleuder­drehzahlen an, die mit dem eingestell­ten Programm verfügbar sind.
• Schalten Sie den Schleudergang aus.
• Aktivieren Sie die Spülstopp-Funktion. Stellen Sie diese Funktion ein, um Knitter­falten zu vermeiden. Das Gerät pumpt das Wasser am Ende des Programms nicht ab.
TEMPERATUR-TASTE
Drücken Sie die Taste
10
10
zum Ändern der
Standardtemperatur. Wenn das Display
- - anzeigt, heizt das Gerät das Wasser
nicht auf.
FUNKTION „AKUSTISCHE SIGNALE“
Sie hören akustische Signale, wenn ...
• Sie das Gerät einschalten.
• Sie das Gerät ausschalten.
• Sie eine Taste drücken.
• Das Programm beendet ist.
• Eine Störung des Geräts vorliegt.
Zum Deaktivieren/Aktivieren der akusti- schen Signale drücken Sie die Tasten
8
und 7 6 Sekunden lang gleichzeitig.
Bei deaktivierten akustischen Signalen ertönen sie nur noch dann, wenn Sie eine Taste drücken und wenn eine Stö­rung vorliegt.
FUNKTION KINDERSICHERUNG
Diese Funktion verhindert, dass Kinder mit dem Bedienfeld spielen.
• Drücken Sie zum Aktivieren der Funktion
10
die Tasten ge, bis im Display das Symbol
und 9 gleichzeitig so lan-
er-
scheint.
• Drücken Sie zum Deaktivieren der Funkti-
10
on die Tasten lange, bis das Symbol
und 9 gleichzeitig so
im Display er-
lischt.
Wenn Sie die Funktion aktiveren
Bevor Sie die Start/Pause-Taste
4
drü-
cken, kann das Gerät nicht starten.
• Nachdem Sie die Start/Pause-Taste drü-
4
cken
, sind alle Tasten und der Pro-
grammwahlschalter deaktiviert.
FUNKTION „IMMER EXTRA SPÜLEN“
Mit dieser Funktion können Sie die Funktion „Extra Spülen“ stets beibehalten, auch wenn Sie ein neues Programm einstellen.
• Drücken Sie zum Aktivieren der Funkti-
6
on die Tasten lange, bis im Display das Symbol
und 5 gleichzeitig so
er-
scheint.
• Drücken Sie zum Deaktivieren der
6
Funktion die Tasten tig so lange, bis das Symbol
und 5 gleichzei-
im Dis-
play erlischt.
PROGRAMME
Programm
Temperatur
Koch/Bunt Blanc/Couleurs
Koch-/Buntwäsche 95 °C - Kalt
Beladung
Max. Beladung
Weiße und bunte Baumwolle, normal verschmutzt. Max. Beladung 8 kg
Pro-
grammbe-
schrei-
bung
Haupt­waschgang Spülgänge Langer Schleuder­gang
Funktionen
DREHZAHLREDU­ZIERUNG SPÜLSTOPP
VORWÄSCHE FLECKEN
EXTRA SPÜLEN ZEITSPAREN
1)
2)
3)
electrolux 11
Programm
Temperatur
Extra Leise Extra Silence
Extra Leise 95 °C - Kalt
Pflegeleicht Synthétiques
Pflegeleicht 60 °C - Kalt
Leichtbügeln Repassage Faci-
4)
le
Leichtbügeln 60 °C - Kalt
Feinwäsche Délicats
Feinwäsche 40 °C - Kalt
Wolle/Seide Laine/Soie
Wolle/Seide 40 °C - Kalt
Daunen Couette
Daunen 60° - 30°
Anti-Allergie Anti-Allergies
60°
Beladung
Max. Beladung
Weiße und bunte Baumwolle, normal verschmutzt. Max. Beladung 8 kg
Synthetik- oder Mischgewebe, normal verschmutzt. Max. Beladung 4 kg
Synthetikfasern, normal verschmutzt. Max. Beladung 4 kg
Feinwäsche, z.B. aus Acryl, Viskose oder Polyester, normal verschmutzt. Max. Beladung 4 kg
Waschmaschinenfeste Wolle. Hand­waschbare Wolle und Feinwäsche mit dem „Handwäsche“-Pflegesymbol. Max. Beladung 2 kg
Eine einzelne Decke aus Synthetik, Bettdecke, Bettlaken usw. Max. Beladung 3 kg
Weiße Baumwolle. Dieses Programm beseitigt Mikroorga­nismen durch den Waschgang mit 60 °C und einem zusätzlichen Spülgang. Auf diese Weise wird die Reinigung ef­fektiver. Geben Sie in das Fleckenfach ein spe­zielles Hygienemittel und wählen Sie die Option Flecken. Max. Beladung 8 kg
Pro-
grammbe-
schrei-
bung
Haupt­waschgang Spülgänge Stopp mit Wasser in der Trom­mel
Haupt­waschgang Spülgänge Kurzer Schleuder­gang
Haupt­waschgang Spülgänge Kurzer Schleuder­gang
Haupt­waschgang Spülgänge Kurzer Schleuder­gang
Haupt­waschgang Spülgänge Kurzer Schleuder­gang
Haupt­waschgang Spülgänge Kurzer Schleuder­gang
Haupt­waschgang Spülgänge Langer Schleuder­gang
Funktionen
VORWÄSCHE FLECKEN
1)
2)
EXTRA SPÜLEN ZEITSPAREN
DREHZAHLREDU­ZIERUNG SPÜLSTOPP
VORWÄSCHE FLECKEN
1)
2)
EXTRA SPÜLEN ZEITSPAREN
DREHZAHLREDU­ZIERUNG SPÜLSTOPP VORWÄSCHE EXTRA SPÜLEN ZEITSPAREN
DREHZAHLREDU­ZIERUNG SPÜLSTOPP
VORWÄSCHE FLECKEN
1)
2)
EXTRA SPÜLEN ZEITSPAREN
DREHZAHLREDU­ZIERUNG SPÜLSTOPP
DREHZAHLREDU­ZIERUNG
DREHZAHLREDU­ZIERUNG SPÜLSTOPP
VORWÄSCHE FLECKEN
1)
2)
ZEITSPAREN
12 electrolux
Programm
Temperatur
Beladung
Max. Beladung
Pro-
grammbe-
Funktionen
schrei-
bung
Schleudern/Pum­pen Essorage/Vidan-
5)
ge
Schleudern/Pumpen
Spülen Rinçage
Outdoor Blousons
Outdoor 40 °C - Kalt
Alle Gewebe. Die maximale Beladung hängt vom Wäschetyp ab. Max. Beladung 8 kg
Alle Gewebe. Max. Beladung 8 kg
Imprägnierte Kleidungsstücke, Sport­und Outdoor-Kleidung. Keinen Weich­spüler verwenden! Max. Beladung 2.5 kg
Abpumpen des Was­sers Schleuder­gang
Ein Spül­gang mit Pflegemittel Schleuder­gang
Haupt­waschgang Spülgänge Kurzer
DREHZAHLREDU­ZIERUNG OHNE SCHLEU­DERN
DREHZAHLREDU­ZIERUNG SPÜLSTOPP
EXTRA SPÜLEN
DREHZAHLREDU­ZIERUNG SPÜLSTOPP EXTRA SPÜLEN
6)
Schleuder­gang
20 Min. - 3kg
40° - 30°
Teile aus Baumwolle oder Synthetik, die leicht verschmutzt sind oder nur einmal getragen wurden. Max. Beladung 3 kg
Haupt­waschgang Spülgänge Kurzer
DREHZAHLREDU­ZIERUNG
Schleuder­gang
Super Eco
Kalt
7)
Mischfasern (Baumwolle und Synthe­tik). Max. Beladung 3 kg
Haupt­waschgang Spülgänge Kurzer
DREHZAHLREDU­ZIERUNG SPÜLSTOPP
EXTRA SPÜLEN Schleuder­gang
Energiesparen Economique
8)
60° - 40° STANDARDPRO­GRAMME für die auf dem Energie-Label angegebenen Ver­brauchswerte.
1) Wenn Sie Flüssigwaschmittel benutzen, wählen Sie ein Programm ohne VORWÄSCHE.
2) Die Flecken-Funktion ist nicht verfügbar bei einer Temperatur unter 40 °C.
3) Wenn Sie die Funktion Extra Kurz wählen, empfehlen wir Ihnen die Wäschemenge zu verringern. Das Gerät kann zwar voll beladen werden, aber es werden keine optimalen Waschergebnisse erzielt.
4) Die Wasch- und die Schleuderphase sind schonend, um Knitterbildung zu vermeiden. Das Gerät führt zusätzliche Spülgänge aus.
5) Die Standard-Schleuderdrehzahl ist die Drehzahl für Koch-/Buntwäsche. Stellen Sie die Schleuderdrehzahl ein. Achten Sie darauf, dass sie für die Wäsche geeignet ist. Soll ausschließlich abgepumpt werden, stellen Sie die Funktion OHNE SCHLEUDERN ein.
6) Drücken Sie die Taste EXTRA SPÜLEN für zusätzliche Spülgänge. Bei einer niedrigen Schleuderdrehzahl werden Schonspülgänge und ein kurzer Schleudergang durchgeführt.
7) Stellen Sie dieses Programm ein, wenn Sie Zeit sparen und den Energie- und Wasserverbrauch senken möchten. Verwenden Sie ein spezielles Waschmittel für sehr niedrige Temperaturen.
8) Stellen Sie dieses Programm ein, wenn Sie gute Waschergebnisse erzielen und den Energieverbrauch senken möchten. Die Dauer des Waschprogramms verlängert sich.
Weiße und farbechte Baumwolle, nor­mal verschmutzt. Max. Beladung 8 kg
Haupt­waschgang Spülgänge Langer Schleuder­gang
DREHZAHLREDU­ZIERUNG SPÜLSTOPP
VORWÄSCHE FLECKEN
1)
2)
EXTRA SPÜLEN ZEITSPAREN
electrolux 13
DAMPFPROGRAMME
Programm
Opfrissen - Rafraîchir
Dampf-Auffrischen Dieses Programm beseitigt Gerüche aus der Wäsche.
Ontkreuk - Défroissage
Dampf-Knitterschutz Dieses Programm hilft bei der Beseiti­gung von Falten in der Wäsche.
Für folgende Kleidungsstücke dürfen Sie das Dampfprogramm nicht benutzen:
• Wäsche, die laut Kleidungsetikett nicht trocknergeeignet ist.
• Wäsche mit Besätzen aus Kunststoff, Metall, Holz o. Ä.
1) Wenn Sie mit trockener Wäsche ein Dampfprogramm wählen, wird sich die Wäsche am Ende des Programms etwas feucht anfühlen. Hängen Sie die Wäsche am besten 10 Minuten an der frischen Luft auf, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Nehmen Sie nach Ablauf des Programms die Wäsche schnell aus der Trommel. Nach einem Dampfprogramm lässt sich die Wäsche leichter bügeln!
1)
Dampf beseitigt keine Tiergerü­che.
Dampf kann für getrocknete, gewaschene oder einmal getragene Wäsche benutzt werden. Diese Programme können Falten und Gerüche reduzieren und machen Ihre Wäsche glatter. Verwenden Sie kein Waschmittel. Entfernen Sie Flecken bei Bedarf durch Waschen oder einen an der entsprechenden Stelle angewandten Fleckentferner. Dampfprogramme sind keine Hygieneprogramme.
Beladung Max. Bela-
dung
Baumwolle und Synthetik. bis zu 1.5 kg
Baumwolle und Synthetik. bis zu 1.5 kg
VERBRAUCHSWERTE
Programm
Kochwäsche 95 °C 2.5 73 Koch-/Buntwäsche 60 °C 1.60 69 Koch-/Buntwäsche 40 °C 1.00 69 Pflegeleicht 40 °C 0.60 48 Feinwäsche 40 °C 0.70 58 Wolle/Handwäsche 30 °C 0.35 57
1) Die Programmdauer entnehmen Sie bitte dem Display.
2) Die in der Tabelle angegebenen Verbrauchswerte sind Richtwerte. Sie können je nach Wäscheart und -menge, Einlauftemperatur des Wassers sowie der Raumtemperatur von den in der Tabelle angegebenen Werten abweichen.
Standardprogramme für die auf dem Energie-Label angegebenen Verbrauchswerte.
Die Waschprogramme Koch-/Buntwäsche 60 °C Energiesparen und Koch-/Buntwä­sche 40 °C Energiesparen sind die Stan­dardprogramme für normal verschmutzte Koch-/Buntwäsche. Sie eignen sich zum
1)
Energieverbrauch (KWh)
Buntwäsche und sind in Sachen Energie­und Wasserverbrauch die effizientesten Waschprogramme für diese Wäscheart. Sie entsprechen EN60456.
Die tatsächliche Wassertemperatur kann von der für das Programm ange­gebenen Temperatur abweichen.
2)
Wasserverbrauch
(Liter)
2)
Waschen von normal verschmutzter Koch-/
14 electrolux
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Zum Aktivieren des Ablaufsystems fül-
len Sie 2 Liter Wasser in das Hauptfach der Waschmittelschublade.
2. Geben Sie eine kleine Waschmittelmen­ge in das Hauptfach der Waschmittel­schublade. Stellen Sie ein Koch/Bunt­wäsche-Programm mit der höchsten Temperatur ein und starten Sie das Programm mit leerer Trommel. So wer­den alle eventuellen Verunreinigungen aus Trommel und Bottich entfernt.
GEBRAUCH DES GERÄTS
1. Drehen Sie den Wasserhahn auf. 2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
EINSCHALTEN DES GERÄTS UND EINSTELLEN EINES PROGRAMMS
Damit der Gewichtssensor korrekt funktioniert, muss das Gerät eingeschaltet und ein Pro­gramm ausgewählt werden, BEVOR Sie Wäsche in die Trommel füllen.
1.
Drücken Sie die Taste rät einzuschalten.
2. Drehen Sie den Programmwahlschalter
2
auf die gewünschte Position. Die
Programmkontrolllampe leuchtet auf.
3.
Die Kontrolllampe der Taste rot.
4. Das Display zeigt die Standardtempera-
tur, die Standard-Schleuderdrehzahl und die leeren Anzeigebalken der ver­fügbaren Funktionen an.
1
, um das Ge-
4
blinkt
5. Drücken Sie, falls notwendig die Tasten
10
und 9 , um die Wassertemperatur
und Schleuderdrehzahl zu ändern.
6. Drücken Sie, falls notwendig die ent­sprechenden Tasten, um einige Funkti­onen hinzuzufügen oder die Zeitvorwahl einzustellen. Im Display erscheint das Symbol der eingestellten Funktion und die Zahl (I) zeigt die Zeitvorwahl an.
EINFÜLLEN DER WÄSCHE
1. Öffnen Sie die Gerätetür.
2. Das Display (J) zeigt die maximale Be­ladung für das Programm (MAX) und das Gewicht der Wäsche an (KG).
3. Geben Sie jedes Wäschestück einzeln in die Trommel. Schütteln Sie jedes Wäschestück leicht aus, bevor Sie es in die Trommel füllen.
4. Im Display wird das Gewicht in Schrit­ten von 0,5 kg erhöht. Das Gewicht ist ein Richtwert und abhängig von der Art der Wäsche.
Wenn das Gewicht der Wäsche die Höchstbeladung der Trommel über­schreitet, beginnen die Symbole MAX und der Wert 0.0 zu blinken. Sie können die Wäsche waschen, je­doch bei erhöhtem Wasser- und Ener­gieverbrauch. Für optimale Verbrauchswerte und Wa­schergebnisse sollten Sie einige Wä­schestücke entfernen, bis die Symbole nicht mehr blinken. Die Anzeige für Überladung ist nur für Programme verfügbar, deren erlaubte
electrolux 15
Beladung niedriger ist als die Höchst­beladung der Maschine.
5. Schließen Sie die Tür. Die Anzeige 0.0 neben dem Symbol % im Display zeigt die empfohlene Waschmittelmenge an. Dies ist ein Richtwert und bezieht sich auf die Waschmittelmenge für eine vom Hersteller empfohlene Höchstbeladung.
Vorsicht! Vergewissern Sie sich, dass keine Wäschestücke zwischen Dichtung und Tür eingeklemmt sind. Ansonsten besteht das Risiko eines Wasseraustritts oder die Wäsche kann beschädigt werden.
EINFÜLLEN VON WASCH- UND PFLEGEMITTELN
Waschmittelfach für die Vorwaschphase und das Einweichprogramm. Füllen Sie das Waschmittel für den Vorwaschgang und das Einweichen vor dem Start des Programms ein.
Waschmittelfach für den Hauptwaschgang. Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden, muss dieses direkt vor dem Start des Programms eingefüllt werden.
Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Füllen Sie das Pflegemittel in das Fach ein, bevor Sie das Programm starten.
Maximale Menge für flüssige Pflegemittel.
16 electrolux
Fach für den Fleckenentferner. Füllen Sie den Fleckenentferner in das Fach ein und stellen Sie die Funktion Fle­cken ein, bevor Sie das Programm starten.
Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel Drehen Sie die Klappe nach oben oder nach unten in die korrekte Position für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel.
Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittelprodukte.
Überprüfen Sie die Position der Klappe
1. Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum Anschlag heraus.
2. Drücken Sie den Hebel nach unten und ziehen Sie die Schublade heraus.
3. Drehen Sie die Klappe nach oben, wenn Sie Waschpulver verwenden.
4. Drehen Sie die Klappe nach unten, wenn Sie Flüssigwaschmittel verwen­den.
5. Messen Sie Waschmittel und Weich­spüler ab.
6. Schließen Sie die Waschmittelschubla­de vorsichtig. Achten Sie darauf, dass die Klappe beim Schließen der Wasch­mittelschublade nicht blockiert.
Klappe in der unteren Position:
– Verwenden Sie keine Gelwaschmittel
oder Flüssigwaschmittel mit dicker Konsistenz.
– Füllen Sie nicht mehr Flüssigwasch-
mittel ein als bis zur Markierungslinie auf der Klappe.
– Stellen Sie nicht den Vorwaschgang
ein.
– Stellen Sie nicht die Zeitvorwahl ein.
EINSTELLEN DER ZEITVORWAHL
EINSTELLEN DER ZEITVORWAHL
1.
Drücken Sie die Taste bis das Display die Zeit in Minuten und Stunden anzeigt. Die entsprechenden Symbole leuchten auf.
2.
Nach dem Drücken der Taste ginnt das Gerät die vorgewählte Zeit herunterzuzählen. Nach Ablauf der Zeitvorwahl startet das Programm automatisch.
Sie können die Einstellung der Zeitvor­wahl vor dem Einschalten des Geräts
5
wiederholt,
4
be-
4
mit der Taste
jederzeit abbrechen oder ändern. Die Zeitvorwahl kann nicht zusammen mit dem Programm Dampf eingestellt werden.
ABBRECHEN DER ZEITVORWAHL
1.
Drücken Sie die Taste
4
. Die zugehö-
rige Kontrolllampe blinkt.
2.
Drücken Sie die Taste
5
wiederholt,
bis das Display 0’ anzeigt.
electrolux 17
3.
Drücken Sie die Taste
4
. Das Pro-
gramm startet.
STARTEN EINES PROGRAMMS
Drücken Sie die Taste gramm zu starten. Die zugehörige Kon­trolllampe erlischt.
• Im Display erlöschen alle Symbole für die Beladung und die Waschmittelmenge.
Wenn Sie mit der Zeitvorwahl eine Startver­zögerung ausgewählt haben, beginnt das Gerät, die Zeit herunterzuzählen.
Das Gerät stellt automatisch die Pro­grammdauer für die Menge der eingefüll­ten Wäsche in der Trommel ein, um per­fekte Waschergebnisse in kurzer Zeit zu erzielen. Etwa 15 Minuten nach dem Start des Programms erscheint im Display die neue Zeitangabe.
UNTERBRECHEN EINES PROGRAMMS
1.
Drücken Sie die Taste trolllampe blinkt.
2.
Drücken Sie die Taste Waschprogramm wird fortgesetzt.
ABBRECHEN EINES PROGRAMMS
1.
Drücken Sie die Taste Programm abzubrechen und das Gerät auszuschalten.
2.
Drücken Sie die Taste das Gerät einzuschalten. Anschließend können Sie ein neues Waschprogramm einstellen.
Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab.
4
, um das Pro-
4
. Die Kon-
4
erneut. Das
1
, um das
1
erneut, um
1.
Drücken Sie die Taste
4
. Die Kon-
trolllampe blinkt.
2. Ändern Sie die eingestellte Funktion.
ÖFFNEN DER TÜR
Während ein Programm oder die Zeitvor­wahl aktiv ist, ist die Tür verriegelt.
So öffnen Sie die Gerätetür:
1.
Drücken Sie die Taste
4
. Das Türver-
riegelungssymbol im Display erlischt.
2. Öffnen Sie die Tür des Geräts.
3. Schließen Sie die Tür des Geräts und
4
drücken Sie die Taste
. Das Pro­gramm bzw. die Zeitvorwahl läuft wei­ter.
Wenn die Temperatur und der Wasser­stand in der Trommel zu hoch sind, leuchtet das Türverriegelungssymbol weiterhin und die Tür lässt sich nicht öffnen. Gehen Sie zum Öffnen der Tür wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Warten Sie einige Minuten.
3. Vergewissern Sie sich, dass kein Wasser in der Trommel steht.
Wichtig! Wenn Sie das Gerät ausschalten, müssen Sie das Programm anschließend neu einstellen.
ÄNDERN EINER FUNKTION
Einige Funktionen können nur geändert werden, bevor sie durchgeführt werden.
AM PROGRAMMENDE
• Das Gerät stoppt automatisch.
• Es ertönen akustische Signale.
Im Display erscheint
• Die Kontrolllampe der Start/Pause-Taste
4
erlischt.
• Das Türverriegelungssymbol erlischt.
Drücken Sie die Taste auszuschalten. Fünf Minuten nach Ende
.
1
, um das Gerät
des Programms schaltet die Energiespar­funktion das Gerät automatisch aus.
Wenn Sie das Gerät wieder einschal­ten, sehen Sie im Display das Ende des letzten Programms. Drehen Sie den Programmwahlschalter, um ein neues Programm einzustellen.
Loading...
+ 39 hidden pages