AEG VAMPYRETTE400 User Manual [de]

Page 1
VAMPYRETTE 400
Handstaubsauger Handvacuumcleaner Aspirateur à main Handstofzuiger Aspirapolvere portabile Aspiradora manual Aspirador de pó manual Käsipölynimuri
Ruèní vysavaè Kézi porszívó
HлекфсйкЮ укпэрб чесйпэ
Gebrauchsanweisung Operating instructions Mode d’emploi Gebruiksaanwijzing Istruzioni per l’uso Instrucciones para el uso Instruções de utilização Käyttöohje
Návod k použití Használati útmutató
ПдзгЯет чсЮузт
Page 2
/A
1
A
B
D
K
C
L
F
2
J
H
E
G
3
4
4/B
2
Page 3
5
15
9 6
4
/C5/A
5/B
10
13
7
3
8
11
14
12
4
3
Page 4
d
Sehr geehrte Kundin,
d
sehr geehrter Kunde,
lesen Sie bitte diese Gebrauchsanwei­sung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheits­hinweise auf den ersten Seiten dieser Gebrauchsanweisung! Bewahren Sie bitte die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie diese an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. Bei technischen Problemen steht Ihnen unser Werkskundendienst in Ihrer Nähe jederzeit zur Verfügung.
Mit dem Warndreieck und/oder durch
1
Signalwörter (Warnung!, Vorsicht!, Achtung!) sind Hinweise hervorgeho-
ben, die für Ihre Sicherheit oder für die Funktionsfähigkeit des Gerätes wichtig sind. Bitte unbedingt beachten.
0 Dieses Zeichen leitet sie Schritt für
Schritt beim Bedienen des Gerätes. Nach diesem Zeichen erhalten sie
3
ergänzende Informationen zur Bedie­nung und praktischen Anwendung des Gerätes.
Mit dem Kleeblatt sind Tips und Hin-
2
weise zum wirtschaftlichen und umweltschonenden Einsatz des Gerätes gekennzeichnet.
Gerätebeschreibung (Bild 1 und 2)
A Handgriff mit B Kabelhalter C Ein- und Ausschalter D Handgrifftaste (linke Seite) E Kabelaufwicklungstaste (rechte Seite) F Deckel für Staubbeutelraum G Bodendüse H Taste für Bodendüse J Fugendüse K Zuleitung mit Netzstecker L Leistungsschild (auf Unterseite)
1 Sicherheitshinweise
• Betriebsspannung und Netzspannung müssen übereinstimmen! (Siehe Lei­stungsschild auf der Unterseite des Staubsaugers.)
• Der Stromkreis für die verwendete Steckdose muß mindestens mit 10 A Sicherung abgesichert sein.
• Vor Wartung oder Reinigung darauf achten, daß das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
• Den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steckdose ziehen.
• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen wenn: – die Zuleitung beschädigt ist, – das Gehäuse sichtbare Beschädigun-
gen aufweist.
• Vermeiden Sie das Überfahren der Zuleitung mit dem Gerät. Die Isolie­rung könnte beschädigt werden.
• Reparaturen an Elektrogeräten dür­fen nur von Fachkräften durchge­führt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entste­hen.
• Im Störungsfall wenden Sie sich daher bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an den AEG Kundendienst.
• Darauf achten, daß stets ein Papierfil­ter sowie ein MICROFILTER eingelegt ist.
• Lassen Sie feucht gereinigte Teppich­böden vollständig trocknen. Niemals mit dem Staubsauger Flüssigkeiten aufsaugen – der Staubsauger nimmt sonst Schaden. Außerdem kann der Schutz gegen elektrischen Schlag beeinträchtigt werden.
• Menschen oder Tiere dürfen mit dem Gerät nicht abgesaugt werden.
• Kinder fernhalten.
• Saugen Sie keine Streichhölzer, glü­hende Asche oder Zigarettenkippen mit dem Gerät auf. Vermeiden Sie die Auf­nahme harter, spitzer Gegenstände, da diese das Gerät oder den Papierfilter beschädigen könnten.
4
Page 5
d
• Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen wer­den.
Dieses Gerät entspricht den folgenden
;
EG-Richtlinien:
• 73/23/EWG vom 19.02.1973 –
Niederspannungsrichtlinie
• 89/336/EWG vom 03.05.1989 (ein-
schließlich Änderungsrichtlinie 92/ 31/EWG) – EMV-Richtlinie
Inbetriebnahme
0 Bodendüse aufstecken (Bild 3). 0 Um den Handgriff auszuklappen, müs-
sen Sie die Handgrifftaste (Bild 4/C) drücken.
0 Netzstecker in die Steckdose einstek-
ken.
0 Mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät in
Betrieb setzen (Bild 5/A). Drücken Sie den Knopf, um die Boden-
3
düse zu entnehmen (Bild 3).
Filter wechseln
1. Papierfilter
0 Staubbeutelraum öffnen und Deckel
abnehmen (Bild 7).
0 Papierfilter entfernen (Bild 8).
Gefüllte Staubbeutel mit normalem
2
Hausstaub können problemlos mit dem Hausmüll entsorgt werden. Falls not­wendig, den Filterraum mit einem feuchten Tuch auswischen.
0 Neuen Papierfilter auf den Filterträger
stecken (Bild 9).
2. MICROFILTER
Bitte beachten Sie: Nach jedem
1
fünften Papierfilterwechsel muß auch der MICROFILTER ausgetauscht werden (Bild 10), um die einwand­freie Saugleistung zu erhalten.
Durch rechtzeitige Erneuerung sor­gen Sie für eine gute Saugleistung und sparen Arbeitszeit.
0 Deckel ins Gerät einstecken und mit
Druck schließen (Bild 11). Benutzen Sie bitte original AEG Papier-
1
filter oder Papierfilter, die mit dem AEG Qualitätssiegel versehen sind. Sie garantieren hohe Saugleistung und Sicherheit.
Sie sind im Fachhandel unter der E-Nr. 900 084 290 oder beim AEG Kunden­dienst unter der ET-Nr. 109 990 106 zu erhalten.
Verwenden Sie andere Papierfilter, ver­fällt im Schadensfall die Garantie.
Jede Packung original AEG Papierfilter Größe 6 enthält 10 Papierfilter und 2 MICROFILTER.
Benutzung der Bodendüse
Für die tägliche Pflege von Teppich­und Hartfußböden.
Die Bodendüse ist ohne manuelle Umschaltung universell für das tägli­che Absaugen von Teppichen und har­ten Bodenbelägen wie Parkett, Fliesen, Linoleum usw. geeignet. Die vier Lauf­rollen und zwei große Räder im hinte­ren Bereich gewährleisten eine große Bewegungsfreiheit. Auch das zusätzli­che Drehgelenk macht Ihren Hand­staubsauber besonders beweglich.
Die Laufrollen sorgen für konstanten Abstand zwischen Boden und Düsen­unterseite – dadurch ist problemloses Saugen auch auf harten Böden mög­lich.
5
Page 6
d
Umwandlung in Handgerät / Benutzung der Fugendüse
Der Staubsauger läßt sich auch sehr gut als Handgerät verwenden.
0 Klappen Sie den Handgriff herunter
(Bild 4/C).
0 Entnehmen Sie die Bodendüse (Bild 3)
und stecken Sie die Fugendüse auf (Bild 6).
Kabelaufwicklung (Bild 12)
Der Handstaubsauger ist mit einer Kabelaufwicklung ausgestattet.
0 Greifen Sie einfach den Stecker und
ziehen die Zuleitung heraus.
0 Um die Zuleitung wieder aufzuwickeln,
drücken Sie die Kabelaufwicklungsta­ste (Bild 2/E).
Die Zuleitung können Sie in den Halter
3
am oberen Teil des Handgriffs drücken (Bild 13).
Aufbewahrung
Das Gerät läßt sich sehr platzsparend
3
aufbewahren. Legen Sie einfach den Handgriff um (Bild 4/C). Lassen Sie die Bodendüse am Staubsauger, damit steht er von selbst (Bild 14). Die Fugen­düse kann auf der Rückseite des Gerä­tes aufbewahrt werden (Bild 15).
Der Kundenservice
Für unsere Produkte gelten höchste Qualitätsansprüche.
Sollten für Sie dennoch Fragen bei der Benutzung dieses Gerätes entstehen, dann schreiben Sie uns. Nur mit Ihrer Unterstützung sind wir in der Lage, Geräte zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
2 Der Umwelt zuliebe
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen.
– Der Verpackungskarton kann der
Altpapier-Sammlung bzw. den zuständigen Entsorgungssystemen zugeführt werden.
– Den Kunststoffbeutel aus Polyäthy-
len (PE) zur Wiederverwertung an
PE-Sammelstellen geben. Bitte erfragen Sie bei Ihrer Kommunal­verwaltung den für Sie zuständigen Recyclinghof.
6
Loading...