Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben.
Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese
Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge
perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei
Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort
aufzubewahren. Und geben Sie diese Benutzerinformation bitte an einen
eventuellen neuen Besitzer dieses Gerätes weiter.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät.
Vor der ersten Inbetriebnahme 8
Programmtabelle 9
Täglicher Gebrauch 10
Sortieren der Wäsche 10
Einschalten des Gerätes / der
Trommelbeleuchtung 11
Wäsche einfüllen 11
Wählen des Programms 12
Funktion EXTRA SANFT 12
Funktion TROCKNEN PLUS 12
Funktion KNITTERSCHUTZ PLUS 13
Funktion SIGNAL 13
Funktion ZEITWAHL 13
Funktion ZEITVORWAHL 14
Funktion KINDERSICHERUNG 14
Starten des Programms 15
Ändern eines Programms 15
Wäsche nachlegen oder vor Programmende
entnehmen 15
Programmende / Entnehmen der Wäsche
Reinigung und Pflege 16
Reinigung der Flusenfilter 16
Reinigen der Türdichtung 18
Entleeren des Kondensatbehälters 18
Reinigen der Wärmetauscherfilter 19
Reinigen der Trommel 21
Reinigen der Bedienblende und des
Gerätegehäuses 21
Was tun, wenn... 21
Programmiermöglichkeiten 23
Technische Daten 24
Aufstellen der Maschine 25
Gerät transportieren 25
Aufstellen der Maschine 26
Entfernen der Transportsicherungen 26
Elektrischer Anschluss 27
Wechsel des Türanschlags 27
Sonderzubehör 28
Kundendienst 28
Änderungen vorbehalten
15
Wichtige Sicherheitshinweise
Benutzerinformation
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für eine optimale Nutzung des Geräts vor der
Installation und dem ersten Gebrauch die vorliegende Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass
zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen,
mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind. Heben Sie die
Gebrauchsanweisung gut auf und übergeben Sie sie bei einem Weiterverkauf des
Geräts dem neuen Besitzer, so dass jeder während der gesamten Lebensdauer des
Geräts über Gebrauch und Sicherheit informiert ist.
- Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes die Gebrauchsanweisung durch.
Allgemeine Sicherheit
• Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Änderungen am Gerät vorgenommen werden.
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu benutzen, dürfen dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch
eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
• Stellen Sie sicher, dass keine Kleinkinder oder Haustiere in die Trommel klettern. Kontrollieren Sie daher vor dem Gebrauch die Trommel.
• Alle harten und scharfen Gegenstände wie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel, Schrauben
usw. können das Gerät schwer beschädigen und gehören nicht in die Maschine.
• Trocknen Sie zur Vermeidung von Brandgefahr durch zu langes Trocknen keine der folgenden Wäschestücke in dem Gerät: Kissen, Schlafdecken und ähnliche Dinge (die Wärme speichern können).
• Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi), Duschhauben, imprägnierte Textilien,
gummibeschichte Wäschestücke, Kleider oder Kissen mit Schaumgummipolster dürfen
in dem Gerät nicht getrocknet werden.
• Ziehen Sie nach dem Trocknen und zum Reinigen und Warten des Gerätes immer den
Netzstecker.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen
durch unerfahrene Personen können zu Verletzungen und schweren Funktionsstörungen
führen. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. Bestehen Sie immer auf Original-Ersatzteilen.
• Wäschestücke, die mit Speiseöl verschmutzt sind oder die mit Aceton, Benzin, Kerosin,
Fleckentfernern, Terpentin, Wachsen und Wachsentfernern behandelt worden sind, müssen vor dem Trocknen in dem Wäschetrockner in heißem Wasser und zusätzlichem
Waschmittel gewaschen werden.
•
Explosionsgefahr: Trocknen Sie keine Wäschestücke, die mit entflammbaren Stoffen
(Benzin, denaturiertem Alkohol, Trockenreinigungsmittel oder Ähnlichem) in Berührung
gekommen sind. Da diese Stoffe flüchtig sind, besteht Explosionsgefahr. Trocknen Sie
nur mit Wasser gewaschene Wäschestücke.
3
Wichtige Sicherheitshinweise
4
•
Brandgefahr: Wäschestücke, die mit Speise- oder Pflanzenöl befleckt oder getränkt sind,
stellen eine Brandgefahr dar und gehören nicht in den Wäschetrockner.
• Für Wäsche, die mit Fleckenentferner behandelt wurde, muss vor dem Trocknen ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass keine Feuerzeuge oder Streichhölzer in den Taschen von
Wäschestücken geblieben sind, bevor Sie die Wäsche in die Trockentrommmel legen
WARNUNG!
•
Wenn Sie die Trockentrommel vor dem Ende des Trockengangs anhalten müssen,
entnehmen Sie bitte sofort die gesamte Wäsche und breiten Sie diese zur Wärmeableitung aus. Brandgefahr!
•
Es dürfen sich keine Flusen außen am Trockner ansammeln - bitte entfernen.
•
Stromschlaggefahr! Spritzen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab.
• Der letzte Teil eines Trocknerzyklus findet ohne Hitze statt (Abkühlzyklus), um sicherzustellen, dass die Wäsche auf einer Temperatur bleibt, bei der sie nicht beschädigt wird.
• Wäsche, die chemisch gereinigt wurde, darf nicht im Trockner getrocknet werden.
• Der Raum, in dem der Trockner aufgestellt wird, muss gut belüftet sein, damit es nicht
zu einem Rückstrom von Gasen von offenem Feuer oder von anderen Geräten, die mit
Brennstoffen arbeiten, in den Raum kommt.
Aufstellen
• Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim Transport.
• Überzeugen Sie sich beim Auspacken, dass das Gerät nicht beschädigt ist. In Zweifelsfällen benutzen Sie es nicht, sondern wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch das gesamte Verpackungsmaterial. Bei Missachtung dieser Anweisung können schwerwiegende Schäden am Produkt und in der
Wohnung entstehen. Siehe den entsprechenden Abschnitt in der Gebrauchsanweisung.
• Der elektrische Anschluss des Gerätes darf nur von qualifizierten Elektrikern oder Fachkräften ausgeführt werden.
• Wird das Gerät auf einem Teppichboden aufgestellt, stellen Sie mit den Füßen die Höhe
so ein, dass auch unter dem Gerät eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
• Vergewissern Sie sich nach dem Aufstellen des Gerätes, dass es nicht auf dem Netzkabel
steht oder dagegen drückt.
• Wird der Trockner auf einer Waschmaschine installiert, muss der Bausatz Wasch-Trocken-Säule (Zubehör) verwendet werden.
Einsatzbereich
• Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Es darf nicht für andere Zwecke
benutzt werden.
• Trocknen Sie nur Textilien, die trocknergeeignet sind. Beachten Sie die Pflegekennzeichen
auf den Textiletiketten.
• Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke im Trockner.
• Überfüllen Sie das Gerät nicht. Siehe den entsprechenden Abschnitt in der Gebrauchsanweisung.
• Tropfnasse Kleidung darf nicht in den Wäschetrockner geladen werden.
Umwelttipps
• Textilien, die mit flüchtigen Erdölerzeugnissen in Kontakt gekommen sind, dürfen nicht
in dem Gerät getrocknet werden. Wenn flüchtige Reinigungsflüssigkeiten verwendet
wurden, müssen diese Flüssigkeiten ausgewaschen werden, bevor das Kleidungsstück in
das Gerät gegeben wird.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen; sondern
immer am Stecker.
• Benutzen Sie den Wäschetrockner niemals, wenn das Stromkabel, die Bedienblende, die
Arbeitsplatte oder der Sockel beschädigt ist, so dass das Geräteinnere frei liegt.
• Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur entsprechend den Herstelleranweisungen benutzt werden.
•
Achtung – heiße Oberfläche : Berühren Sie bei eingeschalteter Innenbeleuchtung nicht
die Abdeckung der Glühlampe.
(Nur Trockner mit Innenbeleuchtung)
Kindersicherung
• Dieses Gerät darf ohne Aufsicht nicht von kleinen Kindern oder Behinderten bedient
werden.
• Kinder erkennen häufig nicht die Gefahren, die von elektrischen Geräten ausgehen. Kinder sollten sorgsam beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerät spielen können.
• Verpackungen (z.B. Folien, Polystyrol) können eine Gefahr für Kinder darstellen - Erstickungsgefahr! Halten Sie solche Materialien von Kindern fern.
• Bewahren Sie Waschmittel außer Reichweite von Kindern auf.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Kleintiere nicht in die Trommel klettern.
5
Umwelttipps
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts
erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
Hinweise zum Umweltschutz
• Die Wäsche wird im Trockner flauschig und weich. Weichspüler beim Waschen ist deshalb
nicht nötig.
• Ihr Trockner arbeitet am wirtschaftlichsten, wenn Sie:
– darauf achten, dass die Lüftungsschlitze im Gerätesockel immer frei sind;
– die in der Programmtabelle aufgeführten Füllmengen einhalten;
– auf gute Raumbelüftung achten;
– den Mikrofein- und den Feinfilter nach jedem Trockengang reinigen;
– die Wäsche vor dem Trocknen ausreichend schleudern.
Der Energieverbrauch hängt von der Schleuderdrehzahl der Waschmaschine ab. Je höher
die Schleuderdrehzahl, desto niedriger der Energieverbrauch.
Produktbeschreibung
6
Umweltinformationen
Das Verpackungsmaterial ist umweltfreundlich und recycelbar. Kunststoffteile sind mit internationalen Abkürzungen wie z. B. >PE<, >PS< usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial in den dafür vorgesehenen Behältern der kommunalen Müllentsorgung.
Die Wärmepumpe Ihres Trockners ist mit einem geschlossenen Kältekreislauf ausgestattet,
der FCKW-freies Kältemittel enthält. Der Kältekreislauf der Wärmepumpe darf nicht beschädigt werden.
WARNUNG!
Vor der Entsorgung von Altgeräten:
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab und entsorgen Sie es zusammen mit dem Stecker.
• Entfernen Sie die Türverriegelung. Dadurch verhindern Sie, dass sich Kinder aus Versehen
im Inneren des Geräts einsperren und in Lebensgefahr geraten.
1 Restzeit / Fehlermeldung
2 Warnhinweise
3 Symbol Knitterschutz Plus
4 Programmstand
5 Symbol Zeitvorwahl
6 Symbol für Kindersicherung
Beschreibung der Display-Symbole
1
6
5
34
2
Trocknen (Anzeige für
Trockenphase)
Wasserbehälter leeren
(Warnung)
ZeitvorwahlProgrammlaufzeit
Abkühlen (Anzeige für
Trockenphase)
Filter säubern (War-
nung)
- -
Knitterschutz (Anzeige
für Trockenphase)
Wärmetauscher säu-
bern (Warnung)
Programmzeitbereich
(10 Min. - 3 Std.)
Knitterschutz Plus
Kindersicherung
Zeitvorwahlbereich
Vor der ersten Inbetriebnahme
WARNUNG!
Lassen Sie das Gerät vor dem Netzanschluss und vor der ersten Inbetriebnahme 12 Stunden
stehen, falls es nicht in aufrechter Stellung transportiert worden ist, damit das Öl in den
Kompressor zurückfließen kann. Andernfalls könnte der Kompressor beschädigt werden.
Reinigen Sie die Trommel des Trockners mit einem feuchten Tuch oder führen Sie ein kurzes
Trockenprogramm (ca. 30 Min.) mit feuchter Wäsche aus, um alle fertigungsbedingten
Rückstände aus der Trommel zu entfernen.
Programmtabelle
Zusatzfunktionen/Op-
tionen
Programmtabelle
9
Programme
BAUMWOLLE EXTRATROCKEN
BAUMWOLLE
SCHRANK-
TROCKEN
BAUMWOL-
LE BÜGELTROCKEN
MISCHGEWEBE EXTRATROCKEN
MISCHGEWEBE
SCHRANK-
TROCKEN
MISCHGE-
WEBE BÜGELTROCKEN
1)
1)
1)
TROCKNEN PLUS
KNITTERSCHUTZ PLUS
SIGNAL
ZEITWAHL
(Trockengewicht)
Max. Wäschemenge
EXTRA SANFT
7 kg-• • •-•
7 kg-• • •-•
7 kg-• • •-•
3 kg• • • •-•
3 kg• • • •-•
3 kg• • • •-•
Anwendung/Eigenschaften
ZEITVORWAHL
Durchtrocknen von dicken oder mehrlagigen Textilien wie z. B. Frotteehandtüchern,
Bademänteln, Baumwolle.
Durchtrocknen von gleichmäßig dicken Textilien wie z. B. Frotteehandtüchern, Strickwaren, Handtüchern, Baumwollhemden.
Für normale Koch-Buntwäsche aus Baumwolle oder Leinen, z. B. Bett-, Tischwäsche.
Durchtrocknen von dicken oder mehrlagigen Textilien wie z. B. Pullover, Bett-, Tischwäsche.
Für dünne Textilien, die nicht gebügelt werden müssen, z. B. bügelfreie Hemden, Tischwäsche, Socken, Damenunterwäsche mit
Korsettstangen oder Drahteinlagen.
Für dünne Textilien, die noch gebügelt werden müssen, z. B. Strickwaren, Baumwollhemden.
Für Freizeitkleidung wie Jeans, Sweatshirts
usw. mit unterschiedlicher Materialstärke
(z.B. am Kragen, an den Manschetten und
Nähten)
Für dünne bügelfreie Sportkleidung aus Polyester.
Täglicher Gebrauch
10
Zusatzfunktionen/Op-
tionen
Programme
LEICHTBÜGELN PLUS
AUFFRISCHEN
WOLLPFLEGE
1) Gemäß EN 61121
(Trockengewicht)
Max. Wäschemenge
EXTRA SANFT
1 kg
(oder
5
- •• •- •
Hem-
den)
1 kg--• •-•
1 kg---•- •
SIGNAL
TROCKNEN PLUS
KNITTERSCHUTZ PLUS
ZEITWAHL
Anwendung/Eigenschaften
ZEITVORWAHL
Sonderprogramm mit Knitterschutz für
pflegeleichte Textilien wie Hemden und Blusen, das das Bügeln kinderleicht macht. Das
Ergebnis hängt von der Art und der Qualität
der Textilien ab. Legen Sie die Textilien sofort
nach dem Schleudern in den Trockner; entnehmen Sie die Textilien nach dem Trocknen
sofort aus dem Trockner und hängen Sie sie
auf Kleiderbügel.
Sonderprogramm zum Auffrischen oder
schonenden Reinigen von Textilien mit handelsüblichen Trockenreinigungsmitteln.
Sonderprogramm für die Kurzbehandlung
von Wollwaren mit warmer Luft im Anschluss an die Trocknung an der Luft oder
nach langem Tragen oder Aufbewahren. Die
Wollfasern richten sich wieder auf und die
Wolle wird weich und anschmiegsam. Empfehlungen: Nehmen Sie die Textilien sofort
nach dem Trocknen aus dem Gerät.
Pflegekennzeichen
Täglicher Gebrauch
Sortieren der Wäsche
• Sortieren nach Gewebeart:
– Baumwolle/Leinen für Programme in der Programmgruppe BAUMWOLLE.
– Mischgewebe und synthetische Stoffe für Programme in der Programmgruppe
MISCHGEWEBE.
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.