5
DEUTSCH
Sie diesen Vorgang, bis alle gewünschten 
Tracks gewählt sind. Mit ►/II (4) starten Sie 
die Wiedergabe. Mit erneutem Tastendruck 
unterbrechen Sie die Programmwiedergabe.
5. Drücken Sie einmal / BAND (5), um die Wiedergabe zu beenden, ohne das Programm zu 
löschen.
6. Zum Löschen des Programms drücken Sie 
zweimal / BAND (5).
 HINWEIS:
• Benutzen Sie keine ungewöhnlich geformten 
CDs (beispielsweise herzförmig oder achteckig). Das kann zu Fehlfunktionen führen.
• Legen Sie immer nur eine Disc in das Laufwerk ein.
• Öffnen Sie das Laufwerk nicht während der 
Wiedergabe.
• Berühren Sie nicht die Tonabnehmerlinse. 
Das kann zu Fehlfunktionen führen.
• Bei falsch eingelegter Disc oder ohne Disc 
im Laufwerk wird im Display „Cd“ und „no“ 
angezeigt.
• Die Wiedergabe selbstgebrannter CDs kann 
aufgrund der unterschiedlichen Software 
und der verschiedenen Discs nicht garantiert 
werden.
Musikwiedergabe im MP3-Format
Dieses Gerät kann Musik im MP3-Format wiedergeben. Das Gerät unterstützt ebenfalls alle 
Standard CD-Typen: CD, CD-RW, CD-R.
Das Gerät kann ebenfalls MP3-CDs wiedergeben. Auf diesen CDs können bis zu 999 Tracks 
komprimiert gespeichert werden. Das Gerät erkennt eine MP3-CD automatisch (die Gesamtzahl 
der Tracks und MP3 wird im Display angezeigt). 
Zur Wiedergabe folgen Sie bitte den Hinweisen 
unter „CD-Player“. Die Tracks können ebenfalls 
programmiert werden, wie unter „Programmwiedergabe“ beschrieben.
Bitte beachten Sie:
Es gibt eine ganze Reihe unterschiedlicher Aufnahme- und Kompressionsmethoden, wie auch 
Qualitätsunterschiede zwischen gekauften und 
selbst gebrannten CDs.
Außerdem gibt es in der Musikindustrie keine 
festgelegten Normen (Kopierschutz).
Aus diesen Gründen ist es möglich, dass Sie bei 
der Wiedergabe vereinzelter CDs und MP3-CDs 
Probleme haben. Hierbei handelt es sich nicht  
um eine Fehlfunktion des Geräts.
Radio
• Mit POWER ON/OFF (16) schalten Sie das 
Gerät ein.
• Mit mehrmaligem Tastendruck auf / BAND 
(5) schalten Sie zwischen FM (UKW) und AM 
(Mittelwelle) um, die Anzeige erfolgt im Display.
 FM (MHz) = Ultrakurzwelle, 
 AM (kHz) = Mittelwelle
• Mit dem Drehregler zur Senderwahl TUNING 
(8) stellen Sie Ihren Lieblingssender ein. Im 
Display werden Frequenz und Frequenzband 
(links) angezeigt.
• Die Stereoanzeige (im Display) leuchtet nur, 
wenn der eingestellte Sender in Stereo empfangen wird. Ist das Signal zu schwach oder 
gestört, so blinkt die Anzeige. Verbessern Sie 
den Empfang, indem Sie die Wurfantenne neu 
ausrichten.
Weckalarm
Timer einstellen
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät 
ausgeschaltet ist.
2. Mit ALARM ON/OFF (18) aktivieren Sie den 
Weckalarm, im Display wird ALARM angezeigt.
3. Drücken Sie MODE/ALARM, dann mehrfach 
 DIR- (6) oder  DIR+ (7), um die Stunden 
der Weckzeit einzustellen.
4. Drücken Sie erneut MODE/ALARM, dann 
mehrfach  DIR- (6) oder  DIR+ (7), um die 
Minuten der Weckzeit einzustellen.
5. Drücken Sie erneut MODE/ALARM, dann 
mehrfach  DIR- (6) oder  DIR+ (7), um 
die folgenden Optionen zu durchlaufen: tU/ 
CD/USB/BU. Wählen Sie den gewünschten 
Weckmodus.
Weckzeiteinstellung überprüfen
Mit MODE/ALARM wird die eingestellte Weckzeit 
angezeigt.
Wecken mit Summer
1. Wählen Sie BU ALARM.
2. Zur eingestellten Weckzeit wird im Display 
BUZZER angezeigt und der Summer ertönt. 
Zur Unterbrechung des Wecktons stellen Sie 
ALARM ON/OFF auf OFF.