
KURZANLEITUNG
1 3 4
2
DE
5
6
Lesen Sie das Kapitel mit den
Sicherheitshinweisen in der
Bedienungsanleitung, bevor Sie das
Gerät einschalten.
Entfernen Sie alle
Transportsicherungen, bevor Sie das
Gerät einschalten.
Weitere Informationen nden Sie in
der Bedienungsanleitung.
DIE EIN/AUS -TASTE
Die Ein/Aus - Funktion schaltet das
Gerät in folgenden Fällen automatisch
aus, um den Stromverbrauch auf Null zu
reduzieren:
• Vor Berühren der Taste Start/Pause,
wenn das Gerät etwa fünf Minuten lang
nicht benutzt wird. Alle Einstellungen
werden gelöscht. Schalten Sie das
Gerät erneut mit der Taste Ein/Aus ein.
• Fünf Minuten nach dem Ende des
Waschprogramms. Nachdem das Gerät
wieder eingeschaltet wurde, zeigt das
Display das Programmende an.
1
Reinigungsmittelfach
Ein/Aus Taste
2
Programmwahlschalter
3
Anzeigen
4
Trockenzeit Taste
5
6
7
8
9
DIE WASCHMITTELSCHUBLADE
Fach für die Vorwäsche und
Einweichphase.
Fach für die Hauptwäsche.
Fach für üssige Zusatzmittel.
Klappe für Waschpulver (obere
Position) oder Flüssigwaschmittel
(untere Position).
Soft Plus
Trockengrad Taste
Waschen/Trocknen Taste
Start/Pause Taste
Optionstasten
7
8
9

INTERAKTIVES DISPLAY
Anzeige der max. Beladung.
Trockenzeitanzeige.
Kontrolllampe „Türverriegelung“ und Kontrolllampe
„Kindersicherung“.
In diesem Bereich kann Folgendes angezeigt werden:
Programmdauer Zeitvorwahl ,
Programmende , Warncode
Phasenkontrolllampen:
Waschgang Spülen Dampf
Schleudern Trockengang
Anzeige zum Reinigen der Luftlter.
Schleuderdrehzahlanzeige.
Temperaturkontrolllampe und Kaltwäsche.
Optionsanzeigen:
Spülstopp Leise Zeitvorwahl
Vorwäsche Flecken Extra Spülen
Bügeltrocken Schranktrocken Extratrocken
DIE PROSENSE-BELADUNGSERKENNUNG
Das Gerät passt die Programmdauer automatisch an die
Beladung an, um OPTIMALE Waschergebnisse in der kürzest
möglichen Zeit zu erzielen. Der Doppelpunkt blinkt (z. B.
).
Etwa 15 Minuten nach dem Start des Programms erscheint im
Display die neue Programmlaufzeit. Der Doppelpunkt blinkt nicht
mehr (z. B.
).
ALARMCODES
Das Display kann Alarmcodes anzeigen (siehe Tabelle
„Fehlersuche“ in der Bedienungsanleitung):
: Der Wassereinlauf in das Gerät funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
: Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab.
: Die Gerätetür steht oen oder ist nicht richtig geschlossen.
: Das Überlaufschutzsystem ist eingeschaltet. Schalten Sie
das Gerät aus und drehen Sie den Wasserhahn zu. Wenden
Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie das Sieb
des Geräts regelmäßig.
Siehe Abschnitt
„Reinigung und Pege“ im
Benutzerhandbuch.

EINSCHALTEN DES GERÄTS
TÄGLICHER GEBRAUCH
1. Önen Sie den Wasserhahn und stecken Sie den Netzstecker
in die Steckdose.
2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
3. Geben Sie jedes Wäschestück einzeln in die Trommel.
Vergewissern Sie sich, dass keine Wäschestücke zwischen
Dichtung und Tür eingeklemmt sind.
4. Schließen Sie die Tür und füllen Sie Wasch- und Pegemittel in
die entsprechenden Fächer der Waschmittelschublade.
5. Drehen Sie den Programmwahlschalter, um ein Programm
einzustellen. Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf.
Z. B. Pegeleichtprogramm bei 40 °C, 1200 U/min, 4 kg
6. Das Display zeigt die maximal
zulässige Füllmenge, die
Standardtemperatur, die
maximale Schleuderdrehzahl,
die Programmphasen
(falls verfügbar) und die
Programmdauer an.
7. Das Gerät wird automatisch in den reinen Waschmodus
versetzt. Die Kontrolllampe Washen leuchtet auf.
- Drücken Sie einmal die Taste Waschen/Trocknen, um
auch die Trocknungsphase zu aktivieren. Die Kontrolllampen
Washen und Trocknen leuchten auf.
- Drücken Sie zweimal die Taste Waschen/Trocknen, um
nur die Trocknungsphase zu aktivieren. Die Kontrolllampe
Trocknen leuchtet auf.
8. Berühren Sie die entsprechenden Tasten, um die Temperatur
und/oder Schleuderdrehzahl zu ändern, oder fügen Sie zur
Auswahl stehende Optionen hinzu.
9. Wenn gewünscht, stellen Sie die Zeitvorwahl ein. Berühren Sie
die Taste Zeitvorwahl wiederholt, bis im Display die gewünschte
Zeitvorwahl angezeigt wird.
10. Berühren Sie die Taste Start/Pause, um das Programm zu
starten. Die Prosense-Funktion beginnt mit der Schätzung der
Programmdauer (blinkender Doppelpunkt)
15 Minuten zeigt das Display die tatsächliche Programmdauer an
(Doppelpunkt stetig)
Wenn Sie eine Zeitvorwahl eingestellt haben, beginnt das Gerät
die Zeit herunterzuzählen.
11. Nach Ablauf des Programms hält das Gerät automatisch an. Auf
dem Display leuchten alle Programmphasenanzeigen auf und der
Zeitbereich zeigt einen stetigen
Die Beleuchtung der Taste Start/Pause und die
Türverriegelungsanzeige
Wenn Sie die Option „Spülstopp“ oder „Leise“ eingestellt haben,
siehe „Abpumpen des Wassers nach dem Programmende“ im
Benutzerhandbuch.
12. Nehmen Sie die Wäsche aus dem Gerät. Vergewissern Sie
sich, dass die Trommel leer ist. Lassen Sie die Tür und die
Waschmittelschublade einen Spaltbreit geönet, damit sich kein
Schimmel und keine unangenehmen Gerüche bilden.
).
.
erlöschen. Die Tür wird entriegelt.
). Nach ca.
NACH DEM PROGRAMMSTART
Falls ein Programm unterbrochen werden muss, berühren Sie
die Taste Start/Pause und warten Sie, bis die Tür entriegelt wird.
Berühren Sie die Taste erneut, um das Programm wieder zu
starten.
Falls ein laufendes Programm abgebrochen werden muss,
drücken Sie die Ein/Aus -Taste, um das Gerät auszuschalten.
Die Auswahl wird gelöscht.

157041770-A-222021
Programm zum Schleudern und Abpumpen des Wassers.
Alle Gewebearten, außer Wollwäsche und sehr empndliche Feinwäsche.
Spül- und Schleuderprogramm.
Alle Gewebearten, außer Wollwäsche und sehr empndliche Feinwäsche.
Schleudern/Abpumpen -
Spülen -
Zusätzliche Programme
Dampf - Dampfprogramm für Baumwolle und pegeleichte Wäsche
Dampfprogramm
NonStop 3h/3kg 40 °C - 30 °C Mischgewebe. Komplettes Wasch- und Trockenprogramm.
Outdoor 40 °C - Kalt Moderne Outdoor-Sportbekleidung.
Wolle/Handwäsche 40 °C - Kalt Waschmaschinenfeste Wolle, handwaschbare Wolle und Feinwäsche.
Feinwäsche 40 °C - Kalt Feinwäsche, z. B. aus Acryl, Viskose oder Polyester, normal verschmutzt.
Pegeleicht 60 °C - Kalt Pegeleichte Wäsche oder Mischgewebe, normal verschmutzt.
Baumwolle 95 °C - Kalt Weiße und bunte Baumwolle, normal, stark und leicht verschmutzt.
Eco 40-60 40 °C Weiße und bunte Baumwolle, normal verschmutzt.
Waschprogramme
Programm Temperaturbereich Beladung
PROGRAMME