Mehr zu unserem Denken finden Sie unter www.electrolux.com
Inhalt
Sicherheitshinweise 2
Installation 3
Gerätebeschreibung 5
Bedienung des Geräts 5
Hilfreiche Hinweise und Tipps 6
Änderungen vorbehalten
Reinigung und Pflege 6
Was tun, wenn... 6
Entsorgung 7
Garantie, Garanzia, Guarantee 7
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
bitte sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät anschließen und benutzen, um Gefahren zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf, auch
wenn Sie dieses anderswo aufstellen.
Wenn Sie das Gerät verkaufen, geben
Sie dem Käufer die Bedienungsanleitung mit. Jeder, der dieses Gerät benutzt, sollte mit der Bedienung und den
Sicherheitsmerkmalen vertraut sein.
Allgemeine Sicherheit
Warnung! Erwachsene mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Wissen und
Erfahrung sowie Kinder dürfen dieses
Gerät nicht benutzen. Solche Personen
müssen von einer Person beaufsichtigt
oder bei der Bedienung des Geräts
angeleitet werden, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist.
Sicherheit für Kinder
• Nur Erwachsene dürfen dieses Gerät bedienen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerät spielen können.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von
Kindern fern. Andernfalls besteht Erstickungsgefahr.
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern, wenn
dieses eingeschaltet ist.
Warnung! Aktivieren Sie die
Kindersicherung, damit kleine Kinder
oder Haustiere das Gerät nicht
versehentlich einschalten können.
Sicherheit während des Betriebs
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch
alle Verpackungsmaterialien, Aufkleber
und Auflagen.
• Schalten Sie die Kochzonen nach jedem
Gebrauch aus.
• Verbrennungsgefahr! Legen Sie kein Besteck und keine Deckel auf die Oberfläche
des Kochfelds, da diese heiß werden können.
Warnung!Feuergefahr! Überhitztes Öl
oder Fett kann sich sehr schnell
entzünden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt.
• Das Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt!
• Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeitsoder Abstellfläche.
• Stellen Sie entflammbare Flüssigkeiten,
entflammbares Material oder Gegenstände, die schmelzen können (aus Kunststoff
oder Alufolie), nicht in der Nähe des Geräts
oder auf dem Gerät ab.
• Gehen Sie beim elektrischen Anschluss
des Geräts an eine Anschlussdose sorgsam vor. Achten Sie darauf, dass elektrische Leitungen weder das Gerät noch heißes Kochgeschirr berühren können. Ach-
Page 3
electrolux 3
ten Sie darauf, dass elektrische Leitungen
nicht lose hängen oder sich verheddern.
Vermeiden von Schäden am Gerät
• Wenn Sie Kochgeschirr oder andere Gegenstände auf das Glaskeramikkochfeld
fallen lassen, kann dieses beschädigt werden.
• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss
oder mit beschädigtem Boden kann die
Glaskeramik beim Verschieben verkratzen.
• Lassen Sie Flüssigkeit im Kochgeschirr
nicht vollständig verkochen. Andernfalls
Installation
Notieren Sie vor der Montage folgende Daten vom Typenschild:
• Modell...
• Produktnummer (Prod.
Nr.) ............. ....
• Seriennummer (Ser. Nr.) ...............
Das Typenschild befindet sich unten
am Gehäuse des Geräts.
Prod-nr:
Prod-nr:
941 591 598
Serie
GK80LPLCN
941 591 599
Serie
GK80RPLCN
ELECTROLUX
7,1 kW 400 V50 Hz
201.6Typ
ELECTROLUX
7,1 kW 400 V50 Hz
201.6Typ
Sicherheitshinweise
Warnung! Bitte Folgendes unbedingt
lesen!
Halten Sie unbedingt alle Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Normen
(Sicherheitsvorschriften, Vorschriften
zum Recycling, Vorschriften zur elektrischen Sicherheit usw.) des Landes ein,
in dem Sie das Gerät verwenden!
Nur eine Elektrofachkraft darf den Elektroanschluss des Geräts vornehmen!
Halten Sie die Mindestabstände zu anderen Geräten ein!
Der Berührungsschutz muss durch den
Einbau gewährleistet sein. Schubladen
müssen zum Beispiel mit einem Schutzboden direkt unter dem Gerät installiert
werden!
Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte
müssen mit einem geeigneten Dich-
kann das Kochgeschirr oder die Glaskeramik beschädigt werden.
• Verwenden Sie die Kochzonen nicht mit
leerem oder ohne Kochgeschirr.
• Decken Sie das Gerät weder ganz noch
teilweise mit Alufolie ab.
Warnung! Bei Sprüngen in der
Oberfläche des Kochfelds schalten
Sie die Sicherung aus, um das Gerät
spannungslos zu machen.
Andernfalls besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
tungsmaterial vor Feuchtigkeit geschützt werden!
Das Kochfeld muss so eingebaut werden, dass es spaltfrei mit der Arbeitsplatte abschließt. Dazu ist eine geeignete Dichtung erforderlich!
Das Kochfeld muss so eingebaut werden, dass die Geräteunterseite vor
Dampf und Feuchtigkeit, z. B. durch einen Geschirrspüler oder Backofen, geschützt ist!
Das Gerät darf nicht direkt neben Türen
oder unter Fenstern installiert werden!
Andernfalls kann heißes Kochgeschirr
durch das Öffnen von Türen oder Fenstern vom Kochfeld gestoßen werden.
Warnung! Es besteht
Verletzungsgefahr durch elektrischen
Strom.
Das Kombinationsgerät liegt an Spannung
• Sicherheitsreglen der Elektrotechnik beachten.
• Nennspannung der kombinierten Geräte
müssen übereinstimmen.
• Der Berührungsschutz muss durch fachgerechten Einbau gewährleistet sein.
• Lockere und unsachgemäße Steckverbindungen können die Klemme überhitzen.
• Die Klemmverbindungen müssen von einem qualifizierten Elektriker fachgerecht
ausgeführt werden.
Bei der elektrischen Installation des Geräts ist
eine Einrichtung vorzusehen, die es ermög-
Page 4
4 electrolux
licht, alle Pole des Geräts mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm von
der Spannungsquelle abzuklemmen.
Geeignete Isolierungen sind erforderlich:
Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsi-
Montage
min.
50 mm
min. 500 mm
min.
50 mm
cherungen müssen aus dem Halter entfernt
werden können), Erdschlüsse, Kontakte.
R10mm
R5mm
7mm
12mm
min. 600mm
+
mm
780
+1
mm
530
500
+1
mm
+1
810
mm
3 mm
25-40 mm
3 mm
25-40 mm
3 mm
25-40 mm
Page 5
electrolux 5
min.
25 mm
TSB
Gerätebeschreibung
Ausstattung des Kochfelds
123
1 Einkreis-Kochzone 1.800 W
180
mm
120/180
mm
140/210
mm
145
mm
290
mm
160 mm
2 Zweikreis-Kochzone 1.000/2.200 W
3 Warmhalte-Zone 100 W
4
mit Anzeige
- Warmhalte-Zone ein-/ausschalten
5 Einkreis-Kochzone 1.200 W
6 Restwärmeanzeigen
7 Zweikreis-Kochzone 900/1.800 W
6547
Restwärmeanzeige
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, wenn
eine Kochzone heiß ist.
Bedienung des Geräts
Das Kochfeld wird mit den Knöpfen des
Herds bedient. Im Kapitel "Gebrauchsanweisung" für den Herd können Sie
nachlesen, wie das Kochfeld bedient
wird.
Wenn eine Kochzone eingeschaltet
wird, ist für kurze Zeit ein Summen zu
hören. Das ist typisch für Glaskeramik-
Warnung! Es besteht
Verbrennungsgefahr durch Restwärme!
Kochfelder. Es liegt keine Fehlfunktion
des Gerätes vor.
Warmhalte-Zone ein-/ausschalten
Die Warmhalte-Zone dient dazu, Speisen
warmzuhalten.
Zum Einschalten der Warmhalte-Zone berühren Sie
2 Sekunden lang. Die Anzeige
Page 6
6 electrolux
blinkt. Dann 2 Sekunden berühren. Die
Anzeige leuchtet auf. Die Warmhalte-Zone ist
aktiv.
Hilfreiche Hinweise und Tipps
Kochgeschirr
• Der Boden des Kochgeschirrs sollte
so dick und flach wie möglich sein.
• Kochgeschirr aus Stahlemail oder mit
Aluminium- oder Kupferböden kann
Verfärbungen auf der Glaskeramikfläche hinterlassen
Energie sparendes Kochen
• Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit einem Deckel ab.
• Stellen Sie das Kochgeschirr auf die
Kochzone und schalten Sie diese erst
dann ein.
• Schalten Sie die Kochzonen bereits
vor dem Ende des Garvorgangs aus
und nutzen Sie die Restwärme.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden
des Kochgeschirrs sauber ist.
Warnung! Scharfe Gegenstände und
scheuernde Reinigungsmittel
beschädigen das Gerät.
Reinigen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht mit einem Dampfstrahloder Hochdruckreiniger.
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaskeramik beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Geräts nicht.
Zum Ausschalten der Warmhalte-Zone berühren Sie 2 Sekunden lang gleichzeitig
und .
• Der Boden des Kochgeschirrs und die
verwendete Kochzone sollten gleich
groß sein.
Hinweis zu Acrylamid
Wichtig! Nach neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen kann die Bräunung von
Lebensmitteln, speziell bei stärkehaltigen
Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung
durch Acrylamid verursachen. Daher
empfehlen wir, bei möglichst niedrigen
Temperaturen zu garen und die Speisen
nicht zu stark zu bräunen.
Verwenden Sie dazu einen speziellen
Reinigungsschaber für Glaskeramik.
Setzen Sie den Reinigungsschaber
schräg zur Glaskeramikfläche an und
entfernen Sie Verunreinigungen durch
Schaben über die Oberfläche.
– Schalten Sie das Gerät aus und las-
sen Sie es abkühlen , bevor Sie Folgendes entfernen: Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer, metallisch schimmernde Verfärbungen. Verwenden Sie
dazu einen speziellen Glaskeramikoder Edelstahlreiniger.
2. Feuchten Sie ein Tuch mit etwas Reinigungsmittel an und wischen Sie damit
nach.
3. Trocknen Sie das Gerät am Ende mit ei-
nem sauberen Tuch ab.
Was tun, wenn...
StörungMögliche Ursachen und Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht.• Stellen Sie die Kochstufe ein.
• Sehen Sie im Sicherungskasten nach, ob die Sicherung des
Geräts herausgesprungen ist. Wenn die Sicherung öfter herausspringt, sprechen Sie mit einem qualifizierten Elektriker.
Page 7
StörungMögliche Ursachen und Abhilfe
Die Restwärmeanzeige leuchtet
nicht auf.
Die Kochzone ist noch nicht heiß, da sie erst ganz kurz eingeschaltet war. Sollte die Kochzone eigentlich heiß sein, wenden Sie
sich bitte an Ihren Kundenbetreuer.
Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst. Geben Sie
dabei die Daten auf dem Typenschild, den
Code aus drei Buchstaben für die Glaskeramik (befindet sich in der Ecke des Kochfelds)
und die angezeigte Fehlermeldung an.
Entsorgung
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einem
Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren
Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses
Produkts schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft
werden oder Abgabe bei den offiziellen
electrolux 7
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben,
fällt auch während der Garantiezeit für den
Besuch eines Kundendiensttechnikers oder
Händlers eine Gebühr an. Die Anweisungen
zum Kundendienst und die Garantiebedingungen finden Sie im Garantieheft.
SENS-Sammelstellen oder offiziellen
SENS-Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENSSammelstellen findet sich unter
www.sens.ch.
Verpackungsmaterial
Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar.
Kunststoffteile sind mit internationalen
Abkürzungen wie z.B. >PE<,>PS< usw.
gekennzeichnet. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial bei den kommunalen
Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Behältern.
Warnung! Machen Sie das Altgerät vor
der Entsorgung unbrauchbar. Trennen
Sie dazu das Gerät vom Stromnetz und
entfernen Sie das Netzkabel vom Gerät.
CH
Garantie, Garanzia, Guarantee
Kundendienst, service-clientèle, Servizio clienti, Customer Service Centres
ServicestellenPoints de ServiceServizio dopo
5506 Mägenwil/Zürich Industriestrasse 10
9000 St. Gallen Zürcherstrasse
204e
4052 Basel St. Jakob-Turm
Birsstrasse 320B
6020 Emmenbrücke Seetalstrasse 11
7000 Chur Comercialstrasse 19
3018 Bern Morgenstrasse 131
vendita
1028 Préverenges
Le Trési 6
Point of Service
6916 Grancia Zona Industriale E
Page 8
8 electrolux
Ersatzteilverkauf/Points de vente de rechange/Vendita pezzi di ricambio/spare
parts service:
8048 Zürich, Badenerstrasse 587, Tel. 044
405 81 11
Garantie Für jedes Produkt gewähren wir ab
Verkauf bzw. Lieferdatum an den Endverbraucher eine Garantie von 2 Jahren. (Ausweis durch Garantieschein, Faktura oder
Verkaufsbeleg). Die Garantieleistung umfasst
die Kosten für Material, Arbeits- und Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung und
Betriebs-vorschriften, unsachgerechter Installation, sowie bei Beschädigung durch
äussere Einflüsse, höhere Gewalt, Eingriffe
Dritter und Verwendung von Nicht-Original
Teilen.
Garantie Nous octroyons sur chaque produit 2 ans de garantie à partir de la date de
livraison ou de la mise en service au consommateur (documenté au moyen d’une
facture, d’un bon de garantie ou d’un justificatif d’achat). Notre garantie couvre les frais
de mains d’œuvres et de déplacement, ainsi
que les pièces de rechange. Les conditions
de garantie ne sont pas valables en cas d’in-
tervention d’un tiers non autorisé, de l’emploi
de pièces de rechange non originales, d’erreurs de maniement ou d’installation dues à
l’inobser-vation du mode d’emploi, et pour
des dommages causés par des influences
extérieures ou de force majeure.
Garanzia Per ogni prodotto concediamo
una garanzia di 2 anni a partire dalla data di
consegna o dalla sua messa in funzione. (fa
stato la data della fattura, del certificato di
garanzia o dello scontrino d’acquisto) Nella
garanzia sono comprese le spese di manodopera, di viaggio e del materiale. Dalla copertura sono esclusi il logoramento ed i danni
causati da agenti esterni, intervento di terzi,
utilizzo di ricambi non originali o dalla inosservanza delle prescrizioni d’istallazione ed
istruzioni per l’uso.
Warranty For each product we provide a
two-year guarantee from the date of purchase or delivery to the consumer (with a guarantee certificate, invoice or sales receipt
serving as proof). The guarantee covers the
costs of materials, labour and travel. The guarantee will lapse if the operating instructions
and conditions of use are not adhered to, if
the product is incorrectly installed, or in the
event of damage caused by external influences, force majeure, intervention by third parties or the use of non-genuine components.
Page 9
electrolux 9
Page 10
10 electrolux
Page 11
electrolux 11
Page 12
www.electrolux.com
Für Gerätezubehör und Ersatzeile besuchen Sie unseren Web Shop
www.electrolux.ch
315942400-B-122009
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.