Hilfreiche Hinweise und Tipps 7
Reinigung und Pflege 8
Was tun, wenn... 8
Umwelttipps 9
Garantie, Garanzia, Guarantee 9
Änderungen vorbehalten.
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftet nicht für
Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen
auf.
SICHERHEIT VON KINDERN UND
SCHUTZBEDÜRFTIGEN PERSONEN
Warnung! Es besteht Erstickungsgefahr, das Risiko von
Verletzungen oder permanenten Behinderungen.
• Dieses Gerät kann dann von Kindern ab 8 Jahren, von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten sowie von Personen ohne bisherige
Erfahrung im Umgang mit solchen Geräten bedient werden,
wenn sie dabei von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern.
• Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern, wenn es in
Betrieb oder in der Abkühlphase ist. Berührbare Teile sind
heiss.
• Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist,
empfehlen wir, diese einzuschalten.
• Reinigung und Wartung des Geräts darf nicht von Kindern
ohne Aufsicht erfolgen.
Page 3
electrolux 3
ALLGEMEINE SICHERHEIT
• Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente.
• Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr
oder eine separate Fernsteuerung ein.
• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen.
• Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu löschen,
sondern schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die
Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke.
• Legen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab.
• Benutzen Sie zum Reinigen des Gerätes keinen Dampfreiniger.
• Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln,
Löffel oder Topfdeckel auf die Oberfläche des Kochfelds, da
diese heiß werden können.
• Schalten Sie das Gerät sofort ab, wenn Sie Risse auf der
Glaskeramikfläche feststellen. Stromschlaggefahr!
SICHERHEITSHINWEISE
MONTAGE
Warnung! Nur eine qualifizierte
Fachkraft darf den elektrischen
Anschluss des Geräts vornehmen.
• Entfernen Sie das gesamte Verpackungs-
material.
• Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht
auf und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte Mon-
tageanleitung.
• Die Mindestabstände zu anderen Gerä-
ten und Küchenmöbeln sind einzuhalten.
• Seien Sie beim Umsetzen des Geräts
vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie
stets Sicherheitshandschuhe.
• Dichten Sie die Ausschnittskanten mit ei-
nem Dichtungsmittel ab, um ein Aufquellen durch Feuchtigkeit zu verhindern.
• Schützen Sie die Geräteunterseite vor
Dampf und Feuchtigkeit.
• Installieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Tür oder unter einem Fenster.
So kann heißes Kochgeschirr nicht herunterfallen, wenn die Tür oder das Fenster geöffnet wird.
• Wird das Gerät über Schubladen eingebaut, achten Sie darauf, dass zwischen
dem Geräteboden und der oberen
Schublade ein ausreichender Abstand für
die Luftzirkulation vorhanden ist.
• Der Boden des Geräts kann heiß werden.
Wir empfehlen eine feuerfeste Trennplatte
unter dem Gerät anzubringen, damit der
Boden nicht zugänglich ist.
Elektrischer Anschluss
Warnung! Brand- und
Stromschlaggefahr.
• Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem geprüften Elektriker vorzunehmen.
Page 4
4 electrolux
•Stellen Sie vor dem Anschluss des Kochfelds an den Backofen und den anderen
Anschüssen sicher, dass die Anschlussklemmen der beiden Geräte nicht an die
Spannungsversorgung angeschlossen
sind.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät ordnungsgemäß montiert wird. Lockere und
unsachgemäße Steckverbindungen können die Klemme überhitzen.
• Sorgen Sie dafür, dass ein Berührungsschutz installiert wird.
• Achten Sie beim Anschluss des Geräts
an die Steckdose darauf, dass die elektrische Leitungen weder das Gerät noch
heißes Kochgeschirr berühren.
• Achten Sie darauf, dass elektrische Leitungen nicht lose hängen oder sich verheddern.
• Verwenden Sie eine Zugentlastung für
das Kabel.
• Benutzen Sie das richtige Netzkabel.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Wenden Sie
sich zum Austausch des beschädigten
Netzkabels an den Kundendienst oder einen Elektriker.
• Die elektrische Installation muss eine
Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie
das Gerät allpolig von der Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm ausgeführt sein.
• Verwenden Sie nur geeignete Trennvorrichtungen: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus
dem Halter entfernt werden können),
Fehlerstromschutzschalter und Schütze.
GEBRAUCH
Warnung! Es besteht Verletzungs-,
Verbrennungs- und Stromschlaggefahr.
• Das Gerät ist für die Verwendung im
Haushalt vorgesehen.
• Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor.
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht
unbeaufsichtigt.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es
mit Wasser in Kontakt gekommen ist.
• Legen Sie kein Besteck und keine Topfdeckel auf die Kochzonen. Sie werden
heiß.
• Schalten Sie die Kochzonen nach jedem
Gebrauch aus.
• Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeitsoder Abstellfläche.
• Hat die Geräteoberfläche einen Sprung,
trennen Sie das Gerät umgehend von der
Spannungsversorgung. Dies dient zur
Vermeidung eines Stromschlags.
• Wenn Sie Nahrungsmittel in heißes Öl geben, kann dieses spritzen.
Warnung! Es besteht Explosions- und
Brandgefahr.
• Erhitzte Öle und Fette können brennbare
Dämpfe freisetzen. Halten Sie Flammen
oder erhitzte Gegenstände beim Kochen
mit Fetten und Ölen von diesen fern.
• Die von sehr heißem Öl freigesetzten
Dämpfe können eine Selbstzündung verursachen.
• Bereits verwendetes Öl kann Lebensmittelreste enthalten und einen Brand bei
niedrigeren Temperaturen als frisches Öl
verursachen.
• Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt sind, im
Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe
des Geräts.
Warnung! Das Gerät könnte
beschädigt werden.
• Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf
das Bedienfeld.
• Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leerkochen.
• Lassen Sie keine Gegenstände oder
Kochgeschirr auf das Bedienfeld fallen.
Die Oberfläche könnte beschädigt werden.
• Schalten Sie die Kochzonen nicht mit leerem oder ohne Kochgeschirr ein.
• Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät.
• Kochgeschirr aus Gusseisen oder Aluminiumguss oder mit beschädigten Böden
kann die Glaskeramikoberfläche verkratzen. Heben Sie das Kochgeschirr stets
an, wenn Sie es auf dem Kochfeld umsetzen möchten.
Page 5
electrolux 5
REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung! Das Gerät könnte
beschädigt werden.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um
eine Abnutzung des Oberflächenmaterials zu verhindern.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Wasser- oder Dampfstrahl.
• Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie
ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen
Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel
oder Metallgegenstände.
ENTSORGUNG
Warnung! Verletzungs- oder
Erstickungsgefahr.
MONTAGE
Notieren Sie vor der Montage die Seriennummer (Ser. Nr.), die Sie auf dem
Typenschild finden.Das Typenschild
befindet sich unten am Gehäuse
des Geräts.
Prod-nr:
ELECTROLUX
7,1 kW 400 V50 Hz
58 AAD 30 XOTyp
Warnung! Bei der Montage in
brennbares Material sind die Normen
NIN SEV 1000 sowie die
Brandschutzrichtlinien und deren
Verordnungen der Vereinigung
kantonaler Feuerversicherungen
zwingend einzuhalten.
SICHERHEITSHINWEISE
Warnung! Lesen Sie unbedingt die
folgenden Hinweise:
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
beim Transport nicht beschädigt wurde.
Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn
Beschädigungen festzustellen sind. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren
Händler.
• Das Gerät darf nur von einem autorisierten Servicetechniker aufgestellt, ange-
941 591 590
Serie
GK56CN
• Für Informationen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich
an die zuständige kommunale Behörde
vor Ort.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab und entsorgen Sie es.
KUNDENDIENST
• Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an den Kundendienst. Wir empfehlen
nur Originalersatzteile zu verwenden.
schlossen oder repariert werden. Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
• Einbaugeräte dürfen nur nach dem Einbau in bzw. unter normgerechte, passende Einbauschränke und Arbeitsplatten
betrieben werden.
• Nehmen Sie weder technische noch anderweitige Änderungen am Gerät vor.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr
und das Gerät könnte beschädigt werden.
• Die im Einsatzland des Geräts geltenden
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und
Normen sind einzuhalten (Sicherheitsund Recyclingbestimmungen, Sicherheitsregeln der Elektrotechnik usw.).
• Die Mindestabstände zu anderen Geräten sind einzuhalten!
• Der Berührungsschutz muss durch den
Einbau gewährleistet sein. Schubladen
müssen zum Beispiel mit einem Schutzboden direkt unter dem Gerät installiert
werden!
• Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte
müssen mit einem geeigneten Dichtungsmaterial vor Feuchtigkeit geschützt werden!
• Das Gerät muss so eingebaut werden,
dass es spaltfrei mit der Arbeitsplatte abschließt. Dazu ist eine geeignete Dichtung erforderlich!
Page 6
6 electrolux
• Schützen Sie die Geräteunterseite vor
Dampf und Feuchtigkeit, die z.B. durch
einen Geschirrspüler oder Backofen entstehen können!
• Installieren Sie das Gerät nicht direkt neben Türen oder unter Fenstern! Andernfalls könnten Sie beim Öffnen der Tür
oder des Fensters versehentlich heißes
Kochgeschirr vom Gerät herunterstoßen.
Warnung! Es besteht
Verletzungsgefahr durch Stromschläge.
Beachten Sie genau die Anweisungen
zu den elektrischen Anschlüssen.
• Die Netzanschlussklemme liegt an Spannung.
• Die Netzanschlussklemme muss spannungsfrei gemacht werden.
• Der Berührungsschutz muss durch einen
fachgerechten Einbau gewährleistet sein.
• Lockere und unsachgemäße Steckverbindungen können die Klemme überhitzen.
MONTAGE
min.
500mm
min.
50mm
• Die Klemmverbindungen müssen von einem Elektroinstallateur fachgerecht ausgeführt werden.
• Verwenden Sie eine Zugentlastung für
das Kabel.
• Bei einem ein- oder zweiphasigen Anschluss muss das entsprechende Netzkabel des Typs H05VV-F (oder höher)
verwendet werden.
• Ein beschädigtes Netzkabel muss durch
ein entsprechendes Spezialkabel (Typ
H05VV-F oder höher) ersetzt werden.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Schließen Sie das Gerät über eine Zuleitung
mit Stecker an. Wenn keine Zuleitung mit
Stecker vorhanden ist, muss die feste elektrische Installation eine Trenneinrichtung mit
einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm aufweisen, mit der Sie das Gerät
allpolig von der Stromversorgung trennen
können (gemäß NIN SEV 1000).
R 5mm
55mm
500+1mm
540
+1
mm
min.
28 mm
Page 7
GERÄTEBESCHREIBUNG
AUSSTATTUNG DES KOCHFELDS
12
electrolux 7
180
mm
180
mm
210
mm
145
mm
354
RESTWÄRMEANZEIGE
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, wenn
eine Kochzone heiß ist.
BEDIENUNG DES GERÄTS
Das Kochfeld wird mit den Knöpfen
des Herds bedient. Im Kapitel „Gebrauchsanweisung“ für den Herd können Sie nachlesen, wie das Kochfeld
bedient wird.
HILFREICHE HINWEISE UND TIPPS
KOCHGESCHIRR
• Der Boden des Kochgeschirrs sollte
so dick und flach wie möglich sein.
• Kochgeschirr aus Stahlemail oder
mit Aluminium- oder Kupferböden
kann Verfärbungen auf der Glaskeramikfläche hinterlassen
ENERGIE SPARENDES KOCHEN
• Decken Sie Kochgeschirr, wenn
möglich, mit einem Deckel ab.
• Stellen Sie das Kochgeschirr auf die
Kochzone und schalten Sie diese
erst dann ein.
• Schalten Sie die Kochzonen bereits
vor dem Ende des Garvorgangs aus
und nutzen Sie die Restwärme.
Einkreis-Kochzone 1.800 W
1
Einkreis-Kochzone 2.300 W
2
Einkreis-Kochzone 1.200 W
3
Restwärmeanzeige
4
Einkreis-Kochzone 1.800 W
5
Warnung! Es besteht
Verbrennungsgefahr durch Restwärme!
Wenn eine Kochzone eingeschaltet
wird, ist für kurze Zeit ein Summen zu
hören. Das ist typisch für GlaskeramikKochfelder. Es liegt keine Fehlfunktion
des Gerätes vor.
• Der Boden des Kochgeschirrs und
die verwendete Kochzone sollten
gleich groß sein.
HINWEIS ZU ACRYLAMID
Wichtig! Nach neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnissen kann die
Bräunung von Lebensmitteln, speziell bei
stärkehaltigen Produkten, eine
gesundheitliche Gefährdung durch
Acrylamid verursachen. Daher empfehlen
wir, bei möglichst niedrigen Temperaturen
zu garen und die Speisen nicht zu stark zu
bräunen.
Page 8
8 electrolux
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden
des Kochgeschirrs sauber ist.
Warnung! Scharfe Gegenstände und
scheuernde Reinigungsmittel können
das Gerät beschädigen.
Reinigen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger.
Kratzer oder dunkle Flecken in der
Glaskeramik beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Geräts nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1. – Sofort entfernen:geschmolzener
Kunststoff, Plastikfolie, zuckerhaltige
Lebensmittel. Andernfalls können die
Verschmutzungen das Gerät beschädigen. Verwenden Sie einen speziellen Reinigungsschaber für Glas. Den
Reinigungsschaber schräg zur Glasfläche ansetzen und über die Oberfläche bewegen.
– Entfernen, nachdem sich das Ge-
rät ausreichend abgekühlt
hat:Kalk- und Wasserränder, Fett-
spritzer, metallisch schimmernde
Verfärbungen. Verwenden Sie hierfür
einen speziellen Reiniger für Glaskeramik oder Edelstahl.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
3. Am Ende das Gerät mit einem tro-
ckenen Tuch abreiben.
WAS TUN, WENN...
StörungMögliche Ursachen und Abhilfe
Das Gerät funktioniert überhaupt nicht.
Die Restwärmeanzeige leuchtet
nicht auf.
Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den Kundendienst. Geben Sie dabei die Daten auf dem Typenschild, den dreistelligen Code für die Glaskeramik (befindet sich in der Ecke des
Kochfelds) und die angezeigte Fehlermeldung an.
• Stellen Sie die Kochstufe ein.
• Sehen Sie im Sicherungskasten nach, ob die Sicherung des
Geräts ausgelöst hat. Wenn die Sicherung öfter auslöst, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.
Die Kochzone ist nicht heiß, da sie nur eine kurze Zeit lang in Betrieb war. Soll die Kochzone eigentlich heiß sein, wenden Sie sich
bitte an Ihren Kundendienst.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben,
fällt auch während der Garantiezeit für den
Besuch eines Kundendiensttechnikers oder
Händlers eine Gebühr an. Die Anweisungen
zum Kundendienst und die Garantiebedingungen finden Sie im Garantieheft.
Page 9
UMWELTTIPPS
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde,
Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
GARANTIE, GARANZIA, GUARANTEE
CH
KUNDENDIENST, SERVICE-CLIENTÈLE, SERVIZIO CLIENTI, CUSTOMER
SERVICE CENTRES
ServicestellenPoints de ServiceServizio dopo
5506 Mägenwil/Zürich Industriestrasse 10
9000 St. Gallen Zürcherstrasse
204e
4052 Basel St. Jakob-Turm
Birsstrasse 320B
6020 Emmenbrücke Seetalstrasse 11
7000 Chur Comercialstrasse 19
3018 Bern Morgenstrasse 131
Ersatzteilverkauf/Points de vente de rechange/Vendita pezzi di ricambio/spare parts service:
8048 Zürich, Badenerstrasse 587, Tel. 044
405 81 11
Garantie Für jedes Produkt gewähren wir
ab Verkauf bzw. Lieferdatum an den Endverbraucher eine Garantie von 2 Jahren.
(Ausweis durch Garantieschein, Faktura
oder Verkaufsbeleg). Die Garantieleistung
Überall dort wo neue Geräte verkauft
werden oder Abgabe bei den offiziellen
SENS-Sammelstellen oder offiziellen
SENS-Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENSSammelstellen findet sich unter
www.sens.ch.
VERPACKUNGSMATERIAL
Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar.
Kunststoffteile sind mit internationalen
Abkürzungen wie z. B. >PE<,>PS<
usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie
das Verpackungsmaterial bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Behältern.
vendita
1028 Préverenges
Le Trési 6
Point of Service
6928 Manno Via
Violino 11
umfasst die Kosten für Material, Arbeitsund Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt
bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung und Betriebs-vorschriften, unsachgerechter Installation, sowie bei Beschädigung
durch äussere Einflüsse, höhere Gewalt,
Eingriffe Dritter und Verwendung von NichtOriginal Teilen.
Garantie Nous octroyons sur chaque produit 2 ans de garantie à partir de la date de
livraison ou de la mise en service au consommateur (documenté au moyen d’une
facture, d’un bon de garantie ou d’un justificatif d’achat). Notre garantie couvre les frais
electrolux 9
Page 10
10 electrolux
de mains d’œuvres et de déplacement, ainsi que les pièces de rechange. Les conditions de garantie ne sont pas valables en cas
d’intervention d’un tiers non autorisé, de
l’emploi de pièces de rechange non originales, d’erreurs de maniement ou d’installation dues à l’inobser-vation du mode d’emploi, et pour des dommages causés par
des influences extérieures ou de force majeure.
Garanzia Per ogni prodotto concediamo
una garanzia di 2 anni a partire dalla data di
consegna o dalla sua messa in funzione. (fa
stato la data della fattura, del certificato di
garanzia o dello scontrino d’acquisto) Nella
garanzia sono comprese le spese di manodopera, di viaggio e del materiale. Dalla copertura sono esclusi il logoramento ed i
danni causati da agenti esterni, intervento di
terzi, utilizzo di ricambi non originali o dalla
inosservanza delle prescrizioni d’istallazione
ed istruzioni per l’uso.
Warranty For each product we provide a
two-year guarantee from the date of purchase or delivery to the consumer (with a
guarantee certificate, invoice or sales receipt serving as proof). The guarantee covers the costs of materials, labour and travel. The guarantee will lapse if the operating
instructions and conditions of use are not
adhered to, if the product is incorrectly installed, or in the event of damage caused
by external influences, force majeure, intervention by third parties or the use of nongenuine components.
Page 11
electrolux 11
Page 12
www.electrolux.com/shop315941600-D-052013
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.