- 3 -
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise. Um zu gewährleisten, dass Sie vom Inhalt dieser Anleitung Kenntnis genommen haben, bitten wir Sie, die ausgefüllte Garantiekarte an die Servicestelle
in Mägenwil zu senden. Bitte geben Sie diese Anleitung Nachbenutzern weiter.
Gerät nur
- verwenden, wenn diese Anleitung gelesen und verstanden wurde
- als Kochherd und Backofen zum Kochen, Braten, Garen und Grillieren verwenden
- fest angeschlossen, in Innenräumen benützen
Gerät nie
- zu Heizzwecken oder anderen als den oben beschriebenen Zwecken einsetzen
- mit leerlaufenden Kochzonen betreiben
- bei Defekt oder Verdacht auf Defekt/Beschädigung benutzen
Glaskeramikkochfeld nie
-mit Aluminiumfolie belegen
- als Abstellfläche benutzen, insbesondere für Kunststoffgefässe
- punktförmig schlagend belasten (fallende Messer)
Aufstellung
- Abstand Herd zu seitlichem Hochschrank min. 150 mm
- Abstand Unterkante Dunstabzugshaube – Kochfeld min. 650 mm
Elektro-Anschluss
- Der Anschluss und Inbetriebnahme darf nur durch einen konzessionierten Elektroinstallateur
ausgeführt werden
- Anschlussschema auf der Rückwand beachten
- Für den Anschluss nur gummiisolierte (Typ HO5RR-F mit grün/gelbem Schutzleiter) oder höherwertig verwenden
- In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht den Herd mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm allpolig vom Netz zu trennen (z.B. LS-Schalter;
FI-Schalter; Schütze; ...)
Empfehlung: Gerät über Fehlerstrom-Schutzschalter 30mA anschliessen lassen
- Der elektrische Berührungsschutz muss durch Aufstellung gewährleistet sein.
- Kabel darf nicht an Geräterückwand oder anderen heissen Stellen anliegen. Netzkabel anderer
Geräte nicht über Kochfeld legen oder in Backofentür einklemmen
Betrieb
- WARNUNG! Wenn das Gerät aufgestellt wird, müssen die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um die Risiken von Feuer, elektrischem Schlag und Verletzungen von Personen auszuschliessen.
- Lesen Sie diese Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
- Bewahren Sie diese Anleitung für andere Benutzer auf
Gefahren
- Während des Gebrauchs werden Teile des Gerätes heiss. Vorsicht Verbrennungsgefahr!
- Backofen-Regler auf AUS stellen vor Herausnehmen des heissen Kochgeschirrs
- Heisses Kochgeschirr nur mit Topflappen oder Thermo-Handschuhen anfassen