AEG ERD3323 User Manual [de]

Page 1
ERD 3323
kühl- gefrierschrank / refrigerateur - congelateur
dubbelsdeurs- koelkast / fridge - freezer
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZINGEN
INSTRUCTION BOOK
NL
F
D
GB
Page 2
2
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen.
Sollte dieses Gerät mit Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch mit einem Schnappschloß ausgerüstet ist, so machen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät beiseite stellen oder zum Müll geben. Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst einsperren und damit in Lebensgefahr kommen.
Diese Warnungen wurden zu Ihrem bzw. dem Schutz anderer erarbeitet.Wir bitten Sie daher, diese aufmerksam zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
Sicherheit
• Dieses Gerät wurde hergestellt, um von Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist unbedingt darauf zu achten, daß Kinder es nicht anfassen oder es als Spielzeug verwenden.
• Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses Gerätes zu ändern.
• Vor der inneren bzw. äußeren Reinigung des Gerätes sowie beim Auswechseln der Glühlampe (bei damit ausgestatteten Geräten) das Gerät spannungslos machen.
• Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht sofort essen, es könnte Kälte-Brandwunden verursachen.
• Dieses Gerät ist schwer. Beim Versetzen bitte darauf achten!
• Beachten Sie, dan während der Bewegung des Gerätes der Kältemittelkreislauf nicht beschädigt wird.
• Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern oder Gasherden aufgestellt werden.
Ein Standort mit direkter Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.
• Eine ausreichende Luftzirkulation an der Geräterückseite muß gewährleistet sein. Jegliche Beschädigung des Kühlkreislaufes ist zu vermeiden.
• NUR FÜR GEFRIERSCHRÄNKE (Einbaugeräte ausgenommen): ein optimaler Aufstellungsort ist der Keller.
• Keine Elektrogeräte (z.B. Eismaschinen) in das Gerät stellen.
Störungen - Kundendienst
• Sollte die Installation des Gerätes eine Änderung der elektrischen Hausinstallation verlangen, so darf diese nur von Elektro-Fachkräften durchgeführt werden.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur von einem Kundendienst oder sonstigen autorisierten
Stellen durchgeführt werden.
• Es ist wichtig, daß nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
• Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden könnte.
• Tritt eine Störung oder ein Defekt ein, versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können. Wenden Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle.
Aufstellung
• Sich vergewissern, daß das Gerät nach der Installation nicht auf dem Netzkabel steht.
Wichtig: Beschädigte Versorgungskabel müssen durch ein Spezialkabel bzw. einen Spezialsatz ersetzt werden, die beim Hersteller oder den Kundendienststellen erhältlich sind.
• Während das Gerät in Betrieb ist, werden der Verflüssiger und der Kompressor, die sich auf der Rückseite des Gerätes befinden, heiß. Es ist darauf zuachten, dass die Luft um das Gerät frei zirkulieren kann, damit die Wärme abgeführt werden kann. Eine ungenügende Luftzirkulation kann einen unregelmässigen Betrieb bzw. Schäden am Gerät verursachen. Achten Sie auf die Installationsanweisungen.
• Teile, die heiß werden (z.B. Kompressorgehäuse, Verflüssiger und zugehörige Rohre), sollen nicht frei zugänglich sein. Wo es auch immer möglich ist, soll das Gerät mit der Rückseite gegen eine Wand gestellt werden.
47
These guarantee terms are only valid for appliances purchased and used in Belgium. For exported appliances, the user must first make sure that they satisfy the technical conditions (e.g.: voltage, frequency, installation instructions, type of gas, etc.) for the country concerned, and that they can withstand the local climatic and environmental conditions. For appliances purchased abroad, the user must first ensure that they meet the qualifications required in Belgium. Non-essential or requested adjustments are not covered by the guarantee and are not possible in all cases.
Our consumer services department is always at your disposal, even after the guarantee period has expired.
Address for our consumer services department:
ELECTROLUX HOME PRODUCTS BELGIUM Bergensesteenweg, 719 – 1502 LEMBEEK Teél. 02.3630444
Page 3
3
• Während des Transports kann es vorkommen, daß das im Motorkompressor enthaltene Öl in den Kältekreislauf abläuft. Man sollte mindestens 2 Std. warten, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, damit das Öl in den Kompressor zurückströmen kann.
Gebrauch
Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von Nahrungsmitteln bestimmt.
Die beste Leistung erzielt man bei Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis +32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN); die Geräteklasse ist auf dem Typschild angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes bei anderen Umgebungstemperaturen betrieben als den in der entsprechenden Klimaklasse angegebenen Werten, sind folgende Hinweise zu beachten: sinkt die Umgebungstemperatur unter den angegebenen Mindestwert ab, könnte die Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr garantiert sein; es wird daher empfohlen, die eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich
zu verbrauchen.
Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder eingefroren werden.
Für das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je nach Modell automatisch oder mit der Hand abgetaut.
Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden. Dazu nur einen Plastikschaber verwenden.
Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine scharfkantigen oder spitzn Gegenstände benutzen.
Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden, sie könnten platzen.
Umweltnormen
Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Eine Beschädigung des Kältemittelkreislaufs, insbesondere des Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes, muß verhindert werden. Auskunft über Abholtermine oder Sammelplätze gibt die örtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem Gerät verwendeten und mit dem Symbol gekennzeichneten Materialien,sind recyclingfähig.
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro­Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden.
Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden. Solange solche in Ihrem Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können Sie diese Materialien zum Hausmüll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD PP für Polypropylen PS für Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist ein Großteil der Materialien dieses Gerätes gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu ermöglichen.
PS
SAN
ABS
02**
PE
05
PP
06
PS
46
DECLARATION OF GUARANTEE TERMS
Our appliances are produced with the greatest of care. However, a defect may still occur. Our consumer services department will repair this upon request, either during or after the guarantee period. The service life of the appliance will not, however, be reduced as a result.
This declaration of guarantee terms is based on European Union Directive 99/44/EC and the provisions of the CE Civil Code. The statutory rights that the consumer has under this legislation are not affected by this declaration of guarantee terms.
This declaration does not affect the vendor’s statutory warranty to the end user.The appliance is guaranteed within the context of and in adherence with the following terms.
1. In accordance with provisions laid down in paragraphs 2 to 15, we will remedy free of charge any defect that occurs within 24 months from the date the appliance is delivered to the first end user. These guarantee terms do not apply in the event of use for professional or equivalent purposes.
2. Performing the guarantee means that the appliance is returned to the condition it was in before the defect occurred. Defective parts are replaced or repaired. Parts replaced free of charge become our property.
3. So as to avoid more severe damage, the defect must be brought to our attention immediately.
4. Applying the guarantee is subject to the consumer providing proof of purchase showing the purchase and/or delivery.
5. The guarantee will not apply if damage caused to delicate parts, such as glass, synthetic materials and rubber, is the result ofles.
6. The guarantee cannot be called on for minor faults that do not affect the value or the overall reliability of the appliance.
7. The statutory warranty does not apply when defects are caused by:
• a chemical or electrochemical reaction caused by water;
• abnormal environmental conditions in general;
• unsuitable operating conditions;
• contact with harsh substances.
8. The guarantee does not apply to defects due to transport which have occurred outside of our responsibility. Nor will the guarantee cover those caused by inadequate installation or assembly, lack of maintenance or failure to the assembly instructions or directions for use.
9. Defects that result from repairs or measures carried out by people who are not qualified or expert or defects that result from the addition of non-original accessories or spare parts are not covered by the guarantee.
10.Appliances that are easy to transport may be delivered or sent to the consumer services department. Home repairs are only anticipated for bulky appliances or built-in appliances .
11.If the appliances are built-in, built-under, fixed or suspended in such a way that removing and replacing them in the place where they are fitted takes more than half an hour, the costs that result therefrom will be charged for. Connected damage caused by these removal and replacement operations will be the responsibility of the user.
12.If, during the guarantee period, repairing the same defect repeatedly is not conclusive, or if the repair costs are considered disproportionate, in agreement with the consumer, the defective appliance may be replaced with another appliance of the same value. In this event, we reserve the right to ask for a financial contribution calculated according to the length of time it has been used.
13.A repair under guarantee does not mean that the normal guarantee period will be extended nor that a new guarantee period begins.
14.We give a twelve month guarantee for repairs, limited to the same.
15.Except in the event where liability is legally imposed, this declaration of guarantee terms excludes any compensation for damage outside the appliance for which the consumer wishes to assert his right. In the event of legally admitted liability, compensation will not exceed the purchase price paid for the appliance.
(B)
Page 4
4
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das Gerät beschädigen könnten.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermo­statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder verring­ert (kälter) durch das Drehen auf höhere Zahlen.
Die richtige Einstellung erhält man, unter Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur beeinflussender Faktoren:
Raumtemperatur,
Häufigkeit des Türöffnens,
Menge der eingelagerten Lebensmittel,
Aufstellung des Gerätes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die geeignetste.
GEBRAUCH
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Hinweise zur Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Gebrauch / Reinigung der Innenteile - Inbetriebnahme - Temperaturregelung - Hinweise zum richtigen . . . .
Kühlen - Einfrieren von frischen Lebensmitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Gebrauch /Aufbewahrung der Tiefkühlkost - Eiswürfelbereitung - Auftauen - Höhenverstellbare . . . . . . . . . . .
Abstellregale - Höhenverstellung der Türablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Gefrierkalender / Tips / Tips für dasKühlen - Tips für das Einfrieren - Tips für Tiefkühlkost . . . . . . . . . . . . . .6
Wartung / Regelmäßige Reinigung - Stillstandzeiten - Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Wartung / Abtauen - Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Installation / Aufstellung - Transportsicherungen - Elektrischer Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Installation / Hintere Abstandstücke - Türanschlagwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose einstecken. Kühlschranktür öffnen und Thermostatknopf von der
Stellung “0” (STOP) aus im Uhrzeigesinn drehen. Den Stillstand erhält man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf Stellung «O».
Hinweise zum richtigen Kühlen von Lebensmitteln und Getränken
Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
Keine warmen Speisen oder dampfenden Flüssigkeiten in den Kühlschrank einstellen.
Geruchverbreitende Lebensmittel müssen abgedeckt oder eingewickelt werden.
Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden, daß die Kälte um sie frei zirkulieren kann.
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht nötig, die Thermostateinstellung zu ändern. Wünscht man aber ein rasches Einfrieren, so muß der Thermostatknopf auf die höchste Stellung gedreht werden. Sollte jedoch bei dieser Einstellung die Temperatur im Kühlraum unter 0°C sinken, so muß eine niedrigere Reglerstellung gewählt werden.
Die einzufrierenden Lebensmittel in das oberste Fach des Gerätes legen, weil dies die kälteste Stelle ist.
Wichtig
Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raumtempe­ratur und erheblicher Lebensmittelmenge kann fortdauernden Kühlschrank-Betrieb verursach­en, dabei kann sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren Innenwand bilden. In diesem Falle den Thermostatknopf auf wärmere Temperaturen stellen, damit das automatische Abtauen, mit folglich geringerem Stromverbrauch, gewährleistet werden kann.
45
H
G
Rear spacers
In the bag with the documentation, there are two spacers which must be fitted in the two top corners.
Slacken the screws and insert the spacer under the screw head, then re-tighten the screws.
D594
Changing the opening direction of the doors
Before carrying out any operations, remove the plug from the power socket. To change the opening direction of the door, proceed as follows:
1. pull off the ventilation grille (D) which is clipped into place;
2. remove the bottom hinge (E) by unscrewing its three fixing screws;
3. remove the lower door, sliding it out of the middle hinge;
4. unscrew the middle hinge (H);
5. remove the upper door, releasing it from the upper pin (G);
6. unscrew the upper pin (G) and refit it on the opposite side;
7. remove the two plugs of the door (where available), discovering the holes for the hinge pins, assemble them on the opposite side and refit the upper door;
8. reassemble the middle hinge on the opposite side;
9. reassemble the lower door;
10. using a 10 mm spanner, unscrew the hinge pin (E) and reassemble it on the opposite side of the hinge;
11. reassemble the lower hinge (E) on the opposite side, using the screws previously removed. Slide the hole cover (F) out of the ventilation grille (D) by pushing it in the direction of the arrow and reassemble it on the opposite side;
12. refit the ventilation grille (D), clipping it into place.
13.Unscrew the handle. Refit it on the opposite side after having pierced the plugs with a punch. Cover the holes left open with the plugs contained in the documentation pack.
To line up the doors, it is possible to adjust the middle hinge (H) horizontally by means of a tool, after slackening the two screws (see figure).
Warning:
After having reversed the opening direction of the doors check that all the screws are properly tightened and that the magnetic seal adheres to the cabinet. If the ambient temperature is cold (i.e.
in Winter), the gasket may not fit perfectly to the cabinet. In that case, wait for the natural fitting of the gasket or accelerate this process by heating up the part involved with a normal hairdrier.
F
F
D
F
F
E
E
Page 5
5
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung des Thermostatknopfes gewählt werden. Nach ca. 2 Stunden kann dieser auf eine mittlere Stellung zurückgedreht werden..
Wichtig
Im Falle einer Stromunterbrechung während der Lagerung von Tiefkühlkost bzw. von eingefrorenen Lebensmitteln soll die Tür des Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um eine kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.) und das Gerät voll ist.Wenn das nicht der Fall ist, ist es nötig, die tiefgefrorenen Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt die Aufbewahrungsdauer).
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen, welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine Metallgegenstände benutzen!
D338
Höhenverstellbare Abstellregale
Der Abstand zwischen den verschiedenen Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf das gewünschte Niveau einsetzen.
Höhenverstellung der Innentürablagen
Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen verschiedener Größe, sind die Abstellregale der Innentür höhenverstellbar.
Hierzu wie folgt vorgehen: das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung drücken
bis es frei wird; dann in der gewünschten Höhe wieder anbringen.
44
Electrical connection
Before plugging in, ensure that the voltage and frequency shown on the serial number plate correspond to your domestic power supply. Voltage can vary by ±6% of the rated voltage.
For operation with different voltages, a suitably sized auto-transformer must be used.
The appliance must be earthed.
The power supply cable plug is provided with a contact for this purpose.
If the domestic power supply socket is not earthed, connect the appliance to a separate earth in compliance with current regulations, consulting a specialist technician.
The Manufacturer declines all responsibility if the above safety precautions are not observed.
INSTALLATION
Location
The appliance should be installed well away from sources of heat such as radiators, boilers, direct sunlight etc.
For safety reasons, minimum ventilation must be as shown in Fig.
Appliance positioned under overhanging kitchen wall units (see Fig. A).
Appliance positioned without overhanging kitchen wall units (see Fig. B).
Attention: keep ventilation openings clear of obstruction.
Two adjustable feet at the cabinet base allow accurate levelling of the appliance.
ATTENTION!
It must be possible to disconnect the appliance from the mains power supply; the plug must therefore be easily accessible after installation.
This appliance complies with the following E.E.C. Directives:
- 87/308 EEC of 2/6/87 relative to radio interference
suppression.
- 73/23 EEC of 19.2.73 (Low Voltage Directive) and
subsequent modifications;
- 89/336 EEC of 3.5.89 (Electromagnetic
Compatibility Directive) and subsequent modifications.
Shelf holders
Your appliance is equipped with shelf retainers that make it possible to secure the shelves during transportation.
To remove them proceed as follows: Move the shelf retainers in the direction of the arrow,
raise the shelf from the rear and push it forward until it is freed and remove the retainers.
100 mm10 mm
A
NP004
A
B
10 mm
B
C
Page 6
6
Die Lebensmittel in Alu- oder Polyäthylenfolien luftdicht verpacken.
Es soll vermieden werden, daß die einzufrierenden Lebensmittel mit den bereits eingefrorenen in Berührung kommen, um eine Wärmeübertragung an diese zu verhindern.
Speiseeis, direkt aus dem Gefrierfach genommen, kann Kälte-Brandwunden verursachen.
Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das Einfrierdatum zu notieren, damit die Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann.
Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in das Gefrierfach eingestellt werden, da sie explodieren können.
Tips für Tiefkühlkost
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten, sich vergewissern,
daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut aufbewahrt wurde
daß der Transport vom Verkäufer zum Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt.
Tür so wenig wie möglich öffnen und nicht offen lassen.
Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell und können kein ein zweites Mal eingefroren werden.
Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten werden.
Tips für das Einfrieren
Für ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel geben wir folgende Ratschläge:
Das Gefriervermögen des Gefrierabteils (in 24 Std.) kann auf dem Typenschild abgelesen werden.
Der Gefriervorgang dauert ca. 24 Stunden. In dieser Zeit sollte keine zusätzliche Ware in das Gefrierabteil eingelegt werden.
Die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in kleine Portionen einteilen, damit der Gefriervorgang beschleunigt wird; dies ermöglicht das spätere Auftauen von kleineren Portionen.
TIPS
Tips für das Kühlen
Nachstehend einige praktische Ratschläge: Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und
auf die Glasplatte, die sich über der Gemüseschale (über den Gemüseschalen) befindet, legen.
In dieser Lage kann das Fleisch längstens 1-2 Tage aufbewahrt werden.
Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw.
zugedeckt aufbewahren. Sie können auf jeden beliebigen Rost gelegt werden.
Obst und Gemüse: nach vorherigem Säubern und Waschen in der Gemüseschale (in den Gemüseschalen) aufbewahren.
Butter und Käse: in speziellen Behältern aufbe­wahren oder in Alu- bzw. Plastikfolie einpacken, um den Kontakt mit der Luft zu vermeiden. Milch in Flaschen: gut verschlossen auf die Konsol der Innentür stellen.
Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch nicht verpackt sind, sollen sie nicht in den Kühlschrank gegeben werden.
Die Symbole zeigen unterschiedliche Arten von Tiefkühlgut. Die Zahlen geben für die jeweilige Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen Lagerzeiten gültig ist, hängt von der Qualität der Lebensmittel und deren Vorbehandlung vor dem Einfrieren ab.
Gefrierkalendar
43
CUSTOMER SERVICE AND SPARE PARTS
If the appliance is not functioning properly, check that:
the plug is firmly in the wall socket and the mains power switch is on;
there is an electricity supply (find out by plugging in another appliance);
the thermostat knob is in the correct position.
If there are water drops on the bottom of the cabinet, check that the defrost water drain
opening is not obstructed (see “Defrosting” section).
If your appliance is still not working properly after making the above checks, contact the nearest service centre.
To obtain fast service, it is essential that when you apply for it you specify the model and serial number of your appliance which can be found on the guarantee certificate or on the rating plate located inside the appliance, on the bottom left-hand side.
Defrosting
Frost is automatically eliminated from the evaporator of the refrigerator compartment every time the motor compressor stops, during normal use. The defrost water drains out through a trough into a special container at the back of the appliance, over the motor compressor, where it evaporates.
It is important to periodically clean the defrost water drain hole in the middle of the refrigerator compartment channel to prevent the water overflowing and dripping onto the food inside. Use the special cleaner provided, which you will find already inserted into the drain hole.
The freezer compartment, however, will become progressively covered with frost. This should be removed with a plastic scraper, whenever the thickness of the frost exceeds 4 mm. During this operation it is not necessary to switch off the power supply or to remove the foodstuffs.
However, when the ice becomes very thick on the inner liner, complete defrosting should be carried out as follows:
1. pull out the plug from the wall socket or turn the thermostat knob to the «O» setting;
2. remove any stored food, wrap it in several layers of newspaper and put it in a cool place;
3. leave the door open;
4. when defrosting is completed, dry the interior thoroughly;
5. turn the thermostat knob back to the required setting or replace the plug in the power socket.
6. After two or three hours, reload the previously removed food into the compartment.
Important:
Never use sharp metal tools to scrape off frost from the evaporator as you could damage it.
Do not use a maechanical device or any artificial means to speed up the thawing process other than those recommended by the manufacturer.
A temperature rise of the frozen food packs, during defrosting, may shorten their safe storage life.
D037
10 - 1210 - 1210 - 1210 - 123-63-63-63-63-41-2
Page 7
7
WARTUNG
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Achtung
Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlen­wasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfüllen aussschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Regelmäßige Reinigung
Viele spezifisch für die Reinigung von Küchenoberflächen erhältliche Mittel enthalten chemische Substanzen, die die Kunststoffteile dieses Geräts angreifen bzw. beschädigen können. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das Gerät außen nur mit warmem Wasser und etwas flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen.
Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden könnte.
Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron und die lackierten Teile mit einem Poliermittel reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfältig trocknen. Den Kondensator und den Motorkompressor mit
einer Bürste oder einem Staubsauger reinigen. Dies begünstigt den guten Betrieb mit folglicher Stromersparnis.
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes, müssen Sie folgendermaßen vorgehen: den Stecker aus der Steckdose ziehen; alle Lebensmittel herausnehmen; Gerät abtauen, Innenraum und Zubehörteile reinigen; die Türen offen lassen, um im Innern eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und somit Geruchsbildung zu vermeiden.
Innenbeleuchtung
Sollte sich die Beleuchtung beim Öffnen der Türe nicht einschalten, ist zu überprüfen, ob die Glühbirne fest eingeschraubt ist; wenn die Störung dennoch bestehen bleibt, die defekte Glühbirne durch eine neue Birne gleicher Leistung ersetzen.
Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist wie in der Abbildung gezeigt zugänglich.
Die maximale Leistung ist am Leuchtkörper angegeben.
D411
42
MAINTENANCE
Unplug the appliance before carrying out
any maintenance operation. Warning
This appliance contains hydrocarbons in its cooling unit; maintenance and recharging must therefore only be carried out by authorized technicians.
Periodic cleaning
Many proprietary kitchen surface cleaners contain chemicals that can attack/damage the plastics used in this appliance. For this reason it is recommended that the outer casing of this appliance is only cleaned with warm water with a little washing-up liquid added.
Clean the inside with warm water and bicarbonate of soda.
Rinse and dry thoroughly. Clean the condenser (black grill) and the
compressor at the back of the appliance with a brush or a vacuum cleaner.This operation will improve the performance of the appliance and save electricity consumption.
Periods of non-operation
When the appliance is not in use for long periods, take the following precautions: remove the plug from the wall socket; remove all food; defrost and clean the interior and all accessories; leave the door ajar to allow air to circulate to prevent unpleasant smells.
Hints for storage of frozen food
To obtain the best performance from this appliance, you should:
make sure that the commercially frozen foodstuffs were adequately stored by the retailer;
be sure that frozen foodstuffs are transferred from the foodstore to the freezer in the shortest possible time;
not open the door frequently or leave it open longer than absolutely necessary.
Once defrosted, food deteriorates rapidly and cannot be refrozen.
Do not exceed the storage period indicated by the food manufacturer.
Interior light
The light bulb inside the refrigerator compartment can be reached as shown in the figure.
If the light does not come on when the door
is open, check that it is screwed into place properly. If it still does not light up, change the bulb.The rating is shown on the light bulb cover.
Hints for freezing
To help you make the most of the freezing process, here are some important hints:
the maximum quantity of food which can be frozen in 24 hrs. is shown on the rating plate;
the freezing process takes 24 hours. No further food to be frozen should be added during this period;
only freeze top quality, fresh and thoroughly cleaned, foodstuffs;
prepare food in small portions to enable it to be rapidly and completely frozen and to make it possible subsequently to thaw only the quantity required;
wrap up the food in aluminium foil or polythene and make sure that the packages are airtight;
do not allow fresh, unfrozen food to touch food which is already frozen, thus avoiding a rise in temperature of the latter;
lean foods store better and longer than fatty ones; salt reduces the storage life of food;
water ices, if consumed immediately after removal from the freezer compartment, can possibly cause the skin to be freeze burnt;
it is advisable to show the freezing-in date on each individual pack to enable you to keep tab of the storage time;
do not put carbonated liquids (fizzy drinks, etc.) in the freezer compartment as they may burst.
D411
Page 8
8
STÖRUNGEN
Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte, überprüfen Sie zuerst folgendes:
Steckt der Netzstecker in der Steckdose?
Befindet sich der Hauptschalter der elektrischen Anlage in der richtigen Stellung?
Ist die Stromzufuhr unterbrochen?
Befindet sich der Thermostatknopf in richtiger Stellung?
Wasserpfütze auf dem Boden des Kühlfaches:
Abtauwasserloch verstopft? (siehe Abschnitt “Abtauen”)
Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultat kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren nächsten Kundendienst.
Um ein rasches Beheben des Schadens zu ermöglichen, ist es beim Anruf an den Kundendienst notwendig, die Modell- und Seriennummer anzugeben, die Sie dem Garantieschein oder dem Typenschild (– linke Seite – unten) entnehmen können.
Abtauen
Die sich auf dem Verdampfer des Kühlschrankes bildende Reifschicht taut jedesmal in den Stillstand­zeiten des Motorkompressors von selbst ab. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in eine Plastik­schale auf der Rückseite des Gerätes (über dem Kompressor) und verdunstet dort.
Wir empfehlen, das in der Mitte der Abtauwasserrinne des Kühlraumes befindliche Ablaufloch für das Abtauwasser regelmäßig zu reinigen, um zu vermeiden, daß das Abtauwasser auf die eingelagerten Lebensmittel tropft.Verwenden Sie den dafür vorgesehenen Reiniger,der sich schon im Ablaufloch befindet.
Die sich im Gefrierfach bildende Reifschicht soll, sobald diese eine Stärke von 4 mm erreicht hat, mit einem Plastikschaber abgekratzt werden. Während dieses Vorganges ist es nicht nötig, das Gerät auszuschalten und die Nahrungsmittel herauszunehmen.
Wenn sich jedoch eine dicke Eisschicht bildet, muß man vollkommen abtauen. Um ein vollständiges Abtauen durchzuführen, geht man wie folgt vor:
1. Den Thermostatknopf auf «O» einstellen oder den Stecker aus der Steckdose herausziehen.
2. Die eventuell im Frosterfach liegenden Lebensmittel herausnehmen, sie in Zeitungspapier einwickeln und sehr kühl aufbewahren.
3. Die Tür offen lassen.
4. Nach beendetem Abtauprozeß das Fach gut trocknen.
5. Den Thermostatknopf wieder in die gewünschte Stellung drehen bzw. den Stecker wieder einstecken.
6. Nachdem das Gerät für 2-3 Std. in Betrieb genommen wurde, können tiefgefrorene Lebensmittel darin zurückgelegt.
Achtung:
Benutzen Sie niemals Metallgegenstände, um die Reifschicht abzukratzen, damit eine Beschädigungen des Gerätes vermieden werden kann.
Benutzen Sie kein mechanisches oder anderes Mittel für einen schnelleren Abtauprozeß mit Ausnahme der vom Hersteller empfohlenen.
Ein Temperaturanstieg der Tiefkühlkost während des Abtauens könnte die Aufbewahrungsdauer verkürzen.
41
HINTS
Hints for refrigeration
Useful hints: Meat (all types): wrap in polythene bags and place
on the glass shelf above the vegetable drawer.
For safety, store in this way only one or two days at the most.
Cooked foods, cold dishes, etc..: these should be
covered and may be placed on any shelf. Fruit and vegetables: these should be thoroughly
cleaned and placed in the special drawer(s)
Positioning the door shelves
To permit storage of food packages of various sizes, the door shelves can be placed at different heights.
To make these adjustments proceed as follows: Gradually pull the shelf in the direction of the arrows until it comes free, then reposition as required.
D338
Movable shelves
The walls of the refrigerator are equipped with a series of runners so that the shelves can be positioned as desired.
provided. Butter and cheese: these should be placed in
special airtight containers or wrapped in aluminium foil or polythene bags to exclude as much air as possible.
Milk bottles: these should have a cap and should be stored in the bottle rack on the door.
Bananas, potatoes, onions and garlic, if not packed, must not be kept in the refrigerator.
Freezing Calendar
10 - 1210 - 1210 - 1210 - 123-63-63-63-63-41-2
The symbols show different types of frozen goods. The numbers indicate storage times in months for the appropriate types of frozen goods.Whether the upper or lower value of the indicated storage time is valid depends on the quality of the foods and pre-treating before freezing.
D037
Page 9
9
INSTALLATION
Aufstellung
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Aus Gründen der Sicherheit muß eine Mindestbelüftung gesichert sein, wie aus der Abb. hervorgeht.
Anordnung des Gerätes unter den Oberschränken der Küche (siehe Abb. A).
Anordnung des Gerätes ohne Oberschränke der Küche (siehe Abb. B).
Achtung: Die Ventilations - Öffnungen müssen immer saubergehalten werden.
Die Nivellierung erfolgt durch Drehen der am Unterteil des Gerätes angebrachten Nivellierfüßchen.
A
B
NP004
100 mm10 mm
10 mm
Elektrischer Anschluß
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken, überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung sowie Frequenz mit dem Anschlußwert des Hauses übereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der Nominalspannung ist zulässig. Für die Anpassung des Gerätes an andere Spannungen muß ein Spartransformator angemessener Leistung vorgeschaltet werden.
Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des Speisekabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und unter Hinzuziehung eines Fachmanns angeschlossen werden.
Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab, falls diese Unfallverhütungsvorschrift nicht beachtet wird.
ACHTUNG!
Es muß möglich sein, das Gerät vom Netz zu trennen; nach der Installation muß die Steckdose daher zugänglich bleiben.
Dieses Gerät entspricht der folgende
EWG Richtlinie:
- 87/308 EWG vom 2.6.87 (Deutschland­Ausführung) bzw. der ÖVE-Richtlinie Nr. F 61/84 (Österreich-Ausführung) bezüglich Funkentstörung.
- 73/23 EWG vom 19/02/73 (Niederspannung) und folgende Änderungen;
- 89/336 EWG vom 03/05/89 (Elektromagnetische Verträglichkeit) und folgende Änderungen.
A
C
B
Transportsicherungen
Ihr Gerät ist mit Transportsicherung versehen, die die Ablage während des Transportes sichern.
Entfernen Sie diese wie folgt: die Transportsicherungen zunächst entlang der
Glasplattenkante so weit wie möglich nach vorne ziehen, Glasplatte hinten hochheben, in Pfeilrichtung ziehen bis sich das Glas löst und die Sicherungen entfernen.
40
Fresh food refrigeration
To obtain the best performance:
do not store warm food or evaporating liquids in the refrigerator;
do cover or wrap the food, particularly if it has a strong flavour.
Position food so that air can circulate freely round it.
Cleaning the interior
Before using the appliance for the first time, wash the interior and all internal accessories with luke­warm water and some neutral soap so as to remove the typical smell of a brand-new product, then dry thoroughly.
Do not use detergents or abrasive
powders, as these will damage the finish.
Temperature regulation
The temperature is automatically regulated and can be increased to achieve a higher temperature (warmer) by rotating the thermostat knob toward lower settings or reduced (colder) rotating the knob towards higher settings.
However, the exact setting should be chosen keeping in mind that the temperature inside the refrigerator depends on:
room temperature;
how often the door is opened;
the quantity of food stored;
location of appliance.
A medium setting is generally the most suitable.
Important
If the ambient temperature is high or the appliance is fully loaded, and the appliance is set to the lowest temperatures, it may run continuously causing frost to form on the rear wall. In this case the dial must be set to a higher temperature to allow automatic defrosting and therefore reduced energy consumption.
USE
Operation
Insert the plug into the wall socket. Turn the thermostat knob ,clockwise, beyond the “O”
(STOP) position. To stop operation, simply turn the thermostat knob to
position “O”.
Freezing fresh food
The 4-star compartment is suitable for long term storage of commercially frozen food, and for freezing fresh food.
To freeze fresh foods It is not necessary to change the setting of the thermostatknob. However, for a quicker freezing operation, turn the thermostat knob to the coldest setting; but remeber that, in this condition, the refrigerator compartment temperature might drop below 0°C. If this occurs reset thermostat knob to a warmer setting.
Place the food to be frozen on the upper compartment.
Ice-cube production
This appliance is equipped with one or more trays for the production of ice-cubes. Fill these trays with water, then put them in the freezer compartment.
Do not use metallic instruments to remove the trays from the freezer.
Thawing
Deep-frozen or frozen food, prior to being used, can be thawed in the refrigerator compartment or at room temperature, depending on the time available for this operation.
Small pieces may even be cooked still frozen, directly from the freezer: in this case, cooking will take longer.
Storage of frozen food
When first starting-up or after a period out of use, before putting the products in the compartment let the appliance run at least two hours on the coldest setting, then turn the thermostat knob to the normal operating position.
Important
If there is a power failure when food is in the freezer, do not open the door of the freezer compartment. The frozen food will not be affected if the power cut is of short duration (up to 6-8 hours) and the freezer compartment is full, otherwise, it is recommended that the food should be used within a short time (a temperature increase of the frozen food shortens its safe storage period).
Page 10
Hintere Abstandsstücke
Im Beipack sind 2 Distanzstücke enthalten, die an der Geräte-Rückseite montiert werden müssen.
Lösen Sie dazu etwas die Schrauben der Gehäuseabdeckung. Schieben Sie das Distanzstück unter den Schraubenkopf und ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Türanschlagwechsel
Bevor Sie nachstehende Arbeitsvorgänge durchführen, Netzstecker unbedingt aus der Steckdose ziehen! Den Wechsel auf folgende Weise ausführen:
1. Entlüftungsgitter (D) abnehmen.
2. Unteres Scharnier (E) abnehmen.
3. Untere Tür vom mittleren Scharnier (H) abheben und Scharnier abschrauben.
4. Obere Tür vom oberen Stift (G) abnehmen.
5. Nachdem Sie die Stöpsel entternt haben, die auf der gegenüberliegenden Seite wieder einzusetzen sind, nehmen Sie den oberen Stift ab und montieren Sie ihn an der gegenüberliegenden Seite.
6. Obere Tür wieder einsetzen. Mittleres Scharnier an gegenüberliegende Seite montieren.
7. Untere Tür wieder einsetzen.
8. Mit Hilfe eines 10 mm Schlüssel den unteren Scharnierstift abschrauben und auf gegenüberliegenden Scharnierseite wieder anschrauben.
9. Unteres Scharnier (E) auf gegenüberliegende Türseite montieren und mittels der vorher entnommenen Schrauben befestigen. Abdeckung (F) vom Entlüftungsgitter (D) herausschieben und auf gegenüberliegende Seite montieren.
10.Entlüftungsgitter wieder einsetzen.
11.Griffe abnehmen und auf gegeüberliegenden Seite befestigen. Mit einem Senkstift die Plastikstöpsel auf der gegenüberliegenden Seite des Griffes durchlöchern. Mit dem im Beipack enthaltenen Plastikstöpseln, die freibliebenen Löcher abdecken.
Zur Ausrichtung der Türen kann man auf das mittlere Scharnier wirken. Das mittlere Scharnier ist nach dem Lösen der beiden Schrauben mit Hilfe einer Vorrichtung horizontal regulierbar.
Achtung Vergewissern Sie sich nach Ausführung des
Anschlagwechsels der Türen, daß alle Schrauben fest angezogen sind und überprüfen Sie auch, ob die Magnetdichtung am Möbel perfekt anliegt. Bei einer niedrigen Raumtemperatur (z.B. im Winter) kann es vorkommen, dass die Dichtung nicht perfekt am Schrank haftet. Die Wiederherstellung der Dichtung erfolgt automatisch nach gewisser Zeit.Wollen Sie aber diesen Prozess beschleunige, so genögt es die Dichtung mit einem Fön zu erwärmen.
10
39
CONTENTS
Warnings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Use / Cleaning the interior - Operation - Temperature regulation - Fresh food refrigeration - Freezing . .
fresh food - Storage of frozen food - Thawing - Ice-cube production . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Use / Movable shelves -Positioning the door shelves - Freezing calendar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hints / Hints for refrigeration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Hints / Hints for freezing - Hints for storage of frozen food / Maintenance - Periodic cleaning . . . . . . . .
Periods of no operation - Interior light . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Maintenance / Defrosting - Customer service and spare parts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Installation / Location - Shelf holders - Electrical connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Installation / Rear spacers - Door Reversibility . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
speed up the thawing process other than those recommended by the manufacturer. Never use metal objects for cleaning your appliance as it may get damaged.
Installation
• During normal operation, the condenser and compressor at the back of the appliance heat up considerably. For safety reasons, minimum ventilation must be as shown in the instructions.
Attention: keep ventilation openings clear of obstruction.
• Care must be taken to ensure that the appliance does not stand on the electrical supply cable.
Important: if the supply cord is damaged, it must be replaced by a special cord or assembly availa­ble from the manufacturer or its service agent.
• If the appliance is transported horizontally, it is possible that the oil contained in the compressor flows in the refrigerant circuit. It is advisable to wait at least two hours before connecting the appliance to allow the oil to flow back in the compressor.
• There are working parts in this product which heat up. Always ensure that there is adequate ventilation as a failure to do this will result in
component failure and possible food loss. See installation instructions.
• Parts which heat up should not be exposed. Wherever possible the back of the product should be against a wall.
Environment Protection
This appliance does not contain gasses which could damage the ozone layer, in either its refrigerant circuit or insulation materials.The appliance shall not be discarded together with the urban refuse and rubbish. Avoid damaging the cooling unit, especially at the rear near the heat exchanger. Information on your local disposal sites may be obtained from municipal authorities.The materials used on this appliance marked by the symbol are recyclable.
D594
G
H
E
F
D
F
E
F
F
Page 11
11
GARANTIEBEDINGUNGEN
Unsere Geräte werden mit größter Sorgfalt hergestellt.Trotzdem kann es einmal zu einem Defekt kommen. Unser Kundendienst übernimmt auf Anfrage gerne die Reparatur, und zwar sowohl während des Garantiezeitraums als auch danach. So ist gewährleistet, dass ein Defekt nicht zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Geräts führt.
Die vorliegenden Garantiebedingungen beruhen auf der Richtlinie der Europäischen Union 99/44/EG sowie den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches. Die dem Kunden aufgrund dieser Gesetze zustehenden Rechte können durch die vorliegenden Garantiebedingungen nicht geändert werden. Diese Garantiebedingungen ziehen keine Einschränkung der Garantieverpflichtungen des Verkäufers gegenüber dem Endbenutzer nach sich. Die Garantie für das Gerät erfolgt im Rahmen und unter Beachtung folgender Bedingungen:
1. Bei Beachtung der in den Absätzen 2 bis 15 niedergelegten Bestimmungen beheben wir kostenlos jeden Defekt, der während eines Zeitraums von 24 Monaten ab dem Datum der Übergabe des Geräts an den ersten Endkunden auftritt. Diese Garantiebedingungen gelten nicht im Falle einer Nutzung des Geräts zu gewerblichen oder vergleichbaren Zwecken.
2. Die Garantieleistung zielt auf eine Wiederherstellung des Gerätezustands vor dem Auftreten des Defekts ab. Die defekten Bestandteile werden ausgetauscht oder repariert. Kostenlos ausgetauschte Bestandteile gehen in unser Eigentum über.
3. Um schwereren Schäden vorzubeugen, müssen wir über den Defekt unverzüglich in Kenntnis gesetzt werden.
4. Bedingung für die Gewährung der Garantieleistung ist, dass der Kunde die Kaufbelege mit dem Kauf­und/oder Übergabedatum vorlegt.
5. Die Garantie greift nicht, wenn Schäden an empfindlichen Bestandteilen, wie z.B. Glas (Glaskeramik), Kunststoffen oder Gummi, auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind.
6. Eine Inanspruchnahme der Garantie ist nicht möglich bei kleinen Veränderungen ohne Auswirkungen auf Gesamtwert und -stabilität des Geräts.
7. Die Garantieverpflichtung erlischt, wenn der Defekt auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen ist:
• eine chemische oder elektrochemische Reaktion infolge von Wassereinwirkung,
• allgemein anomale Umweltbedingungen,
• unsachgemäße Betriebsbedingungen,
• Kontakt mit aggressiven Substanzen.
8. Die Garantie erstreckt sich nicht auf außerhalb unseres Verantwortungsbereichs auftretende Transportschäden. Auch Schäden infolge unsachgemäßer Aufstellung oder Installation, mangelnder Wartung, oder Nicht-Beachtung der Aufstellungs- und Installationshinweise sind durch die Garantie nicht gedeckt.
9. Durch die Garantie nicht gedeckt sind ferner Defekte infolge von Reparaturen oder Eingriffen durch nicht­qualifizierte oder nicht-kompetente Personen, oder infolge des Einbaus von nicht-originalen Zubehör- oder Ersatzteilen.
10.Leicht zu transportierende Geräte müssen beim Kundendienst abgegeben bzw. dorthin geschickt werden. Heimkundendienst kommt nur bei großen Geräten oder bei Einbaugeräten in Frage.
11.Bei Einbau- oder Unterbaugeräten sowie bei Geräten, die derart befestigt oder aufgehängt sind, dass für den Aus- und Wiedereinbau in die betreffende Einbaunische mehr als eine halbe Stunde erforderlich ist, werden die anfallenden Zusatzleistungen in Rechnung gestellt. Etwaige Schäden infolge derartiger Aus­und Wiedereinbauarbeiten gehen zu Lasten des Kunden.
12.Wenn während des Garantiezeitraums eine wiederholte Reparatur ein und desselben Defekts zu keinem befriedigenden Ergebnis führt, oder bei unverhältnismäßig hohen Reparaturkosten kann, in Abstimmung mit dem Kunden, ein Austausch des defekten Geräts durch ein gleichwertiges anderes erfolgen. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, vom Kunden eine finanzielle Beteiligung zu verlangen, die anteilig zum verstrichenen Nutzungszeitraum berechnet wird.
13.Eine Reparatur im Rahmen der Garantie zieht weder eine Verlängerung des normalen Garantiezeitraums noch den Beginn eines neuen Garantiezyklus nach sich.
14.Auf Reparaturen gewähren wir eine Garantie von 12 Monaten, unter Beschränkung auf das Wiederauftreten desselben Defekts.
(B)
38
WARNINGS
It is most important that this instruction book should be retained with the appliance for future reference. Should the appliance be sold or transferred to another owner, or should you move house and leave the appliance, always ensure that the book is supplied with the appliance in order that the new owner can be acquainted with the functioning of the appliance and the relevant warnings.
If this appliance featuring magnetic door seals is to replace an older appliance having a spring lock (latch) on the door or lid, be sure to make that spring lock unusable before you discard the old appliance. This will prevent it from becoming a death-trap for a child.
These warnings are provided in the interest of safety.You must read them carefully before installing or using the appliance.
General Safety
• This appliance is designed to be operated by adults. Children should not be allowed to tamper with the controls or play with the product.
• It is dangerous to alter the specifications or modify this product in any way.
• Before any cleaning or maintenance work is carried out, be sure to switch off and unplug the appliance.
• This appliance is heavy. Care should be taken when moving it
• Ice lollies can cause frost burns if consumed straight from the appliance.
Take utmost care when handling your appliance so as not to cause any damages to the cooling unit with consequent possible fluid leakages.
The appliance must not be located close to radiators or gas cookers.
Avoid prolonged exposure of the appliance to direct sunlight.
There must be adequate ventilation round the back of the appliance and any damage to the refrigerant circuit must be avoided.
For freezers only (except built-in models): an ideal location is the cellar or basement.
Do not use other electrical appliances (such as ice cream makers) inside of refrigerating appliances.
Service/Repair
• Any electrical work required to install this appliance should be carried out by a qualified electrician or competent person
• This product should be serviced by an authorized Service Centre, and only genuine spare parts should be used.
• Under no circumstances should you attempt to repair the appliance yourself. Repairs carried out by inexperienced persons may cause injury or more serious malfunctioning. Refer to your local
Service Centre, and always insist on genuine spare parts.
This appliance contains hydrocarbons in its cooling unit; maintenance and recharging must therefore only be carried out by authorized technicians.
Use
The domestic refrigerators and freezers are designed to be used specifically for the storage of edible foodstuffs only.
Best performance is obtained with ambient temperature between +18°C and +43°C (class T); +18°C and +38°C (class ST); +16°C and +32°C (class N); +10°C and +32°C (class SN).The class of your appliance is shown on its rating plate.
Warning: when the ambient temperature is not included within the range indicated for the class of this appliance, the following instructions must be observed: when the ambient temperature drops below the minimum level, the storage temperature in the freezer compartment cannot be guaranteed; therefore it is advisable to use the food stored as soon as possible.
Frozen food must not be re-frozen once it has been thawed out.
Manufacturers’ storage recommendations should be strictly adhered to. Refer to relevant instructions.
The inner lining of the appliance consists of channels through which the refrigerant passes. If these should be punctured this would damage the appliance beyond repair and cause food loss. DO NOT USE SHARP INSTRUMENTS to scrape off frost or ice. Frost may be removed by using a plastic scraper. Under no circumstances should solid ice be forced off the liner. Solid ice should be allowed to thaw when defrosting the appliance.
Do not place carbonated or fizzy drinks in the freezer as it creates pressure on the container, which may cause it to explode, resulting in damage to the appliance. Do not use a mechanical device or any artificial means to
Page 12
12
15.Mit Ausnahme der Fälle, in denen eine Haftung gesetzlich vorgeschrieben ist, wird durch die vorliegenden Garantiebedingungen jede durch den Kunden u.U. geforderte Entschädigung für über das Gerät hinausgehende Schäden ausgeschlossen. Im Falle der gesetzlich niedergelegten Haftung erfolgt maximal eine Entschädigung in Höhe des Kaufpreises des Geräts.
Diese Garantiebedingungen gelten ausschließlich für in Belgien gekaufte und benutzte Geräte. Bei Geräten, die exportiert werden, muss sich der Kunde zunächst vergewissern, dass sämtliche technischen Vorgaben (z.B. Netzspannung und -frequenz, Anschlussvorschriften, Gasart usw.) für das betreffende Land erfüllt sind und dass das Gerät sich für die Klima- und Umweltbedingungen vor Ort eignet. Bei im Ausland gekauften Geräten muss der Kunde sich zunächst vergewissern, dass sie die Vorschriften und Anforderungen für Belgien erfüllen. Etwaige erforderliche oder gewünschte Änderungen sind durch die Garantie nicht abgedeckt und sind nicht in allen Fällen möglich.
Der Kundendienst steht auch nach Ablauf des Garantiezeitraums jederzeit gerne zu Ihrer Verfügung.
Adresse unseres Kundendiensts:
ELECTROLUX HOME PRODUCTS BELGIUM Bergensesteenweg, 719 – B-1502 LEMBEEK Tel. 02.3630444
37
12.Indien binnen de waarborgperiode de herstelling van hetzelfde gebrek meermaals mislukt of de herstellingkosten disproportioneel zijn wordt in overleg met de gebruiker een gelijkwaardige vervanging geleverd. In geval van vervanging behouden we ons het recht voor om een vergoeding te rekenen naar rato van de verstreken gebruiksperiode.
13.Herstelling onder waarborg heeft geen verlenging van de waarborgtermijn noch aanvang van een nieuwe waarborgtermijn tot gevolg.
14.Op herstellingen geven wij een waarborg van 12 maanden, uitsluitend op hetzelfde gebrek.
15.Verdere of andere rechten, in het bijzonder vergoeding van schade ontstaan buiten het toestel, zijn uitgesloten voor zover een aansprakelijkheid niet wettelijk is vastgelegd. In geval van aansprakelijkheid zal een vergoeding de aankoopwaarde van het toestel niet overtreffen.
Deze waarborgvoorwaarden gelden voor in België gekochte en/of in gebruik zijnde toestellen. Indien een toestel naar het buitenland wordt gebracht dient de gebruiker na te gaan of het toestel voldoet aan de technische voorwaarden ( o.a. spanning, frequentie, installatievoorschriften, gassoort, klimaatomstandigheden) in het betreffende land. Voor in het buitenland aangeschafte toestellen dient de gebruiker zich zelf te vergewissen van de bepalingen in België. Noodzakelijke of gewenste aanpassingen vallen niet onder de waarborg, en kunnen niet altijd worden aangebracht.
Ook na afloop van de waarborgtermijn staat onze klantendienst u ter beschikking.
Adres Klantendienst:
ELECTROLUX HOME PRODUCTS BELGIUM Bergensesteeweg, 719 1502 LEMBEEK
Tél. 02.363.0444
Loading...