Sicherheitshinweise 2
Betrieb 4
Erste Inbetriebnahme 5
Täglicher Gebrauch 5
Praktische Tipps und Hinweise 7
Änderungen vorbehalten
Reinigung und Pflege 8
Was tun, wenn … 9
Technische Daten 11
Inbetriebnahme 11
Hinweise zum Umweltschutz 15
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation
und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam
durch, einschließlich der Ratschläge und
Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen,
die das Gerät benutzen, mit der Bedienung
und den Sicherheitsvorschriften vertraut
sind. Heben Sie die Benutzerinformation gut
auf und übergeben Sie sie bei einem Weiterverkauf des Gerätes dem neuen Besitzer, so
dass jeder während der gesamten Lebensdauer des Gerätes über Gebrauch und Sicherheit informiert ist.
Halten Sie sich zu Ihrer Sicherheit und zum
Schutz Ihres Eigentums strikt an die Vorsichtsmaßnahmen der vorliegenden Benutzerinformation, da der Hersteller bei Missachtung derselben von jeder Haftung freigestellt ist.
Sicherheitshinweis
• Das Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern), deren physische, sensorische Fähigkeiten und deren Mangel an Erfahrung und Kenntnissen einen sicheren
Gebrauch des Gerätes ausschließen nur
unter Aufsicht oder nach ausreichender
Einweisung durch eine verantwortungsbewusste Person benutzt werden, die sicherstellt, dass sie sich der Gefahren des Gebrauchs bewusst sind.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht am Gerät herumspielen können.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial unbedingt von Kindern fern. Erstickungsgefahr!
• Ziehen Sie vor der Entsorgung des Gerätes den Netzstecker, schneiden Sie das
Netzkabel (so nah wie möglich am Gerät)
ab und entfernen Sie die Tür, so dass
spielende Kinder vor elektrischem Schlag
geschützt sind und sich nicht in dem Gerät
einschließen können.
• Wenn dieses Gerät mit magnetischer Türdichtung ein älteres Modell mit Schnappverschluss (Türlasche) an der Tür oder auf
dem Deckel ersetzt, machen Sie den
Schnappverschluss vor dem Entsorgen
des Altgerätes unbrauchbar. So verhindern Sie, dass das Gerät nicht zu einer Todesfalle für Kinder wird.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Vorsicht! Die Belüftungsöffnungen
müssen immer frei von Hindernissen
sein.
• Das Gerät ist für die Aufbewahrung von
Lebensmitteln und/oder Getränken in einem normalen Haushalt bestimmt, wie in
den vorliegenden Bedienungsanweisungen beschrieben wird.
• Benutzen Sie keine mechanischen oder
sonstigen Hilfsmittel, um den Abtauprozess zu beschleunigen.
• Verwenden Sie keine anderen Elektrogeräte (wie Speiseeisbereiter) in Kühlgeräten,
wenn solche Geräte nicht ausdrücklich
vom Hersteller für diesen Zweck zugelassen sind.
electrolux 3
• Achten Sie darauf, den Kühlkreislauf nicht
zu beschädigen.
• Das Kältemittel Isobutan (R600a) im Kältekreislauf des Gerätes ist ein natürliches
und sehr umweltfreundliches Gas, das jedoch leicht entflammbar ist.
Achten Sie beim Transport und bei der
Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die
Komponenten des Kältekreislaufs zu beschädigen.
Bei einer eventuellen Beschädigung des
Kältekreislaufs:
– offene Flammen und Zündfunken ver-
meiden
– den Raum, in dem das Gerät installiert
ist, gut lüften
• Änderungen der Spezifikationen und am
Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und Feuer verursachen und/oder zu Stromschlägen führen.
Warnung! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen nur
vom Kundendienst oder einer kompetenten Fachkraft ausgewechselt werden.
1. Das Netzkabel darf nicht verlängert
werden.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Netz-
stecker nicht von der Geräterückseite
gequetscht oder beschädigt wird. Ein
gequetschter oder beschädigter Netzstecker überhitzt und kann einen
Brand verursachen.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Netz-
stecker des Gerätes frei zugänglich ist.
4. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
5. Stecken Sie den Netzstecker nie in ei-
ne lockere Steckdose. Es besteht
Brand- und Stromschlaggefahr.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
Lampenabdeckung,
1)
Innenbeleuch-
tung vorgesehen ist.
• Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim
Transport.
• Entnehmen oder berühren Sie nie mit nassen/feuchten Händen Tiefkühlgut, da dies
zu Hautverletzungen oder Kälteverbrennungen führen kann.
• Das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
Täglicher Gebrauch
• Stellen Sie keine heißen Töpfe auf die
Kunststoffteile des Gerätes.
• Lagern Sie keine feuergefährlichen Gase
oder Flüssigkeiten in dem Gerät. Explosionsgefahr.
• Legen Sie Lebensmittel nicht direkt vor
den Luftauslass auf der Rückwand.
2)
• Ein aufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
• Abgepackte Tiefkühlkost immer entsprechend den Herstellerangaben aufbewahren.
• Die Lagerempfehlungen des Geräteherstellers sollten strikt eingehalten werden.
Halten Sie sich an die betreffenden Anweisungen.
• Keine kohlensäurehaltigen Getränke oder
Sprudel in den Tiefkühlschrank stellen, da
der Druckanstieg in den Behältern zur Explosion führen und das Gerät beschädigen
kann.
• Eis am Stiel kann Kälteverbrennungen verursachen, wenn es direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierschrank gegessen
wird.
Reinigung und Pflege
• Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer
das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Falls Sie nicht an
die Steckdose kommen, unterbrechen Sie
die Stromversorgung.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallgegenständen.
• Keine scharfen Gegenstände zum Entfernen von Reif und Eis im Gerät verwenden.
Verwenden Sie einen Kunststoffschaber.
• Kontrollieren Sie den Tauwasserabfluss im
Kühlraum in regelmäßigen Abständen.
Reinigen Sie den Ablauf, falls nötig. Bei
verstopftem Wasserabfluss sammelt sich
das Wasser auf dem Boden des Gerätes
an.
1) wenn eine Abdeckung der
2) No-Frost-Geräte
4 electrolux
Inbetriebnahme
Wichtig! Halten Sie sich für den elektrischen
Anschluss strikt an die Anweisungen der
betreffenden Abschnitte.
• Kontrollieren Sie nach dem Auspacken
das Gerät auf eventuelle Beschädigungen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn es beschädigt ist. Melden Sie die
Schäden umgehend dem Händler, bei
dem Sie es erworben haben. Bewahren
Sie in diesem Fall die Verpackung auf.
• Lassen Sie das Gerät mindestens vier
Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch
anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
• Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulation um das Gerät lassen; anderenfalls besteht Überhitzungsgefahr. Halten Sie sich
für die Belüftung an die Installationsanweisungen.
• Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen
Bauteilen (Kompressor, Kondensator)
möglichst mit der Rückseite gegen eine
Wand aufgestellt werden.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Kochern installiert werden.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes nach der Installation frei
zugänglich ist.
• Verbinden Sie das Gerät ausschließlich mit
einer Trinkwasserzuleitung.
3)
Kundendienst
• Sollte die Wartung des Gerätes elektrische
Arbeiten verlangen, so dürfen diese nur
von einem qualifizierten Elektriker oder einem Elektro-Fachmann durchgeführt werden.
• Wenden Sie sich für Reparaturen und
Wartung nur an Fachkräfte der autorisierten Kundendienststellen und verlangen Sie
stets Original-Ersatzteile.
Umweltschutz
Das Gerät enthält im Kältekreis oder in
dem Isoliermaterial keine ozonschädigenden Gase. Das Gerät darf nicht wie
normaler Hausmüll entsorgt werden. Die
Isolierung enthält entzündliche Gase:
das Gerät muss gemäß den geltenden
Vorschriften entsorgt werden; sie erhalten diese bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Nicht das Kälteaggregat beschädigen,
insbesondere nicht in der Nähe des
Wärmetauschers. Die Materialien, die
bei der Herstellung dieses Geräts verwendet wurden und mit dem Symbol
markiert sind, können recycelt wer-
den.
Betrieb
Einschalten des Geräts
Stecken Sie den Stecker in die Wandsteckdose.
Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung.
Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position "O".
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
• drehen Sie den Temperaturregler auf eine
niedrigere Einstellung, um die minimal
mögliche Kühlung zu erreichen.
• drehen Sie den Temperaturregler auf eine
höhere Einstellung, um die maximal mögliche Kühlung zu erreichen.
3) Falls ein Wasseranschluss erforderlich ist
eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung
berücksichtigt werden, dass die Temperatur
im Innern des Gerätes von verschiedenen
Faktoren abhängt:
• von der Raumtemperatur
• von der Häufigkeit der Türöffnung
• von der Menge der eingelagerten Lebensmittel
• und vom Standort des Geräts.
electrolux 5
Wichtig! Ist die Umgebungstemperatur
hoch oder das Gerät voll beladen, dieses
aber auf die niedrigste Temperatur
eingestellt, so kann es bei andauerndem
Betrieb des Geräts an der Rückwand zu
Erste Inbetriebnahme
Reinigung des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen "Neugeruch" am
besten durch Auswaschen der Innenteile mit
lauwarmem Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel. Sorgfältig nachtrocknen.
Täglicher Gebrauch
Einfrieren frischer Lebensmittel
Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren
von frischen Lebensmitteln und zum Lagern
von gefrorenen und tiefgefrorenen Lebensmitteln für einen längeren Zeitraum.
Für das Einfrieren frischer Lebensmittel ist eine Änderung der mittleren Einstellung nicht
erforderlich.
Möchten Sie den Gefriervorgang beschleunigen, drehen Sie bitte den Temperaturregler
auf eine höhere Einstellung, um die maximal
mögliche Kühlung zu erreichen.
Wichtig! In diesem Fall kann die Temperatur
im Kühlschrank unter 0°C fallen. Ist dies der
Fall, drehen Sie den Temperaturregler auf
eine wärmere Einstellung.
Legen Sie die einzufrierenden frischen Lebensmittel in das obere Fach.
Lagerung gefrorener Produkte
Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in der das
Gerät nicht benutzt wurde, mindestens zwei
Stunden lang auf den höheren Einstellungen
laufen, bevor Sie Lebensmittel in das Gefrierfach hinein legen.
Wichtig! Kam es zum Beispiel durch einen
Stromausfall, der länger dauerte als der in der
Tabelle mit den technischen Daten
angegebene Wert (siehe "Ausfalldauer") zu
einem ungewollten Abtauen, dann müssen
die aufgetauten Lebensmittel sehr rasch
verbraucht oder sofort gekocht und (nach
dem Abkühlen) erneut eingefroren werden.
Frostbildung kommen. In diesem Fall muss
eine höhere Temperatur gewählt werden, die
ein automatisches Abtauen ermöglicht und
damit auch einen niedrigeren
Energieverbrauch.
Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die
Oberfläche beschädigt wird.
Auftauen
Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel
können vor der Verwendung je nach der zur
Verfügung stehenden Zeit im Kühlschrank
oder bei Raumtemperatur aufgetaut werden.
Kleinere Gefriergutteile können unter Umständen sogar direkt aus dem Gefrierschrank
entnommen und anschließend sofort gekocht oder gegart werden: in diesem Fall
dauert der Garvorgang allerdings etwas länger.
Verstellbare Ablagen/Einsätze
Die Wände des Kühlschranks sind mit einer
Anzahl von Führungsschienen ausgestattet,
die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten.
6 electrolux
Flaschenablage
Legen Sie die Flaschen (mit der Öffnung nach
vorn) in die entsprechend vorbereitete Flaschenablage ein.
Wichtig! Ist die Ablage horizontal
angeordnet, dürfen nur geschlossene
Flaschen darin gelagert werden.
Die Flaschenablage kann in der Neigung verstellt werden, damit bereits geöffnete Flaschen geöffnet werden können. Zu diesem
Zweck das Regal so hochziehen, dass es
sich drehen und in die nächst höhere Einschubebene setzen lässt.
Positionierung der Türeinsätze
Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe positioniert werden; damit ermöglichen
Sie das Lagern verschieden großer Lebensmittelpackungen.
Bitte nehmen Sie die Einstellungen wie folgt
vor:
ziehen Sie den Einsatz langsam in Richtung
der Pfeile soweit heraus, bis er ganz aus der
Führung ist, und setzen Sie ihn dann nach
Wunsch wieder ein.
Entnahme der Gefrierkörbe aus dem
Gefrierschrank
Die Gefrierkörbe haben einen Anschlag, der
verhindert, dass sie versehentlich herausgezogen werden oder herausfallen. Ziehen Sie
den Korb zur Entnahme aus dem Gefrierschrank nach vorne bis zum Anschlag, heben Sie die Frontseite an und ziehen Sie den
Korb heraus.
Heben Sie zum Einsetzen des Korbs die
Frontseite leicht an. Setzen Sie den Korb
nach dem Anschlag ein und schieben Sie ihn
in den Gefrierschrank.
Praktische Tipps und Hinweise
Energiespartipps
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig.
• Ist die Umgebungstemperatur hoch, der
Temperaturregler auf eine höhere Einstellung gedreht und das Gerät voll beladen,
kann es bei andauerndem Betrieb des
Kompressors zu Frost- oder Eisbildung
am Verdampfer kommen. In diesem Fall
muss mit dem Temperaturregler eine niedrigere Temperatur gewählt werden, die ein
automatisches Abtauen ermöglicht und
damit auch einen niedrigeren Energieverbrauch.
Hinweise für die Kühlung frischer
Lebensmittel
So erzielen Sie beste Ergebnisse:
• legen Sie bitte keine warmen Lebensmittel
oder dampfende Flüssigkeiten in den
Kühlschrank
• decken Sie die Lebensmittel ab oder verpacken Sie diese entsprechend, besonders wenn diese stark riechen
• legen Sie die Lebensmittel so hinein, dass
um sie Luft frei zirkulieren kann
Hinweise für die Kühlung
Tipps:
Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in lebensmittelechte Tüten und legen Sie diese
auf die Glasablage über der Gemüseschublade.
Bitte lagern Sie Fleisch aus Sicherheitsgründen nur einen oder maximal zwei Tage auf
diese Weise.
Gekochte Lebensmittel, kalte Gerichte usw.:
diese können abgedeckt auf eine Ablage gelegt werden.
Obst und Gemüse: bitte waschen Sie Obst
und Gemüse gründlich und legen Sie es in
die speziell dafür vorgesehene(n) Schublade(n).
Butter und Käse: diese sollten stets in speziellen luftdichten Behältern verpackt sein
oder in Aluminiumfolie bzw. in lebensmittelechte Tüten eingepackt werden, um so wenig Luft wie möglich in der Verpackung zu
haben.
electrolux 7
Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchflaschen stets mit Deckel im Flaschenregal in
der Tür auf.
Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, außer diese sind dafür speziell
verpackt.
Hinweise zum Einfrieren
Im Folgenden finden Sie einige wertvolle
Tipps für einen optimalen Gefriervorgang:
• die maximale Menge an Lebensmitteln, die
innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann. ist auf dem Typschild angegeben;
• der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Legen Sie während dieses Zeitraums keine
weiteren einzufrierenden Lebensmittel in
das Gefrierfach;
• frieren Sie ausschließlich frische und
gründlich gewaschene Lebensmittel von
sehr guter Qualität ein;
• teilen Sie die Lebensmittel in kleinere Portionen ein, damit diese schnell und vollständig gefrieren und Sie später nur die
Menge auftauen müssen, die Sie gerade
benötigen;
• die einzufrierenden Lebensmittelportionen
sollten stets luftdicht in Aluminiumfolie
oder in lebensmittelechte Gefrierbeutel
verpackt werden, um so wenig Luft wie
möglich in der Verpackung zu haben;
• achten Sie beim Hineinlegen von frischen,
noch ungefrorenen Lebensmitteln darauf,
dass diese keinen Kontakt mit Gefriergut
bekommen, da dieses sonst antauen
kann;
• weniger fetthaltige Lebensmittel lassen
sich besser lagern als fetthaltigere; Salz
verkürzt die Lagerzeit von Lebensmitteln
im Gefrierfach;
• werden Gefrierwürfel direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierfach verwendet,
können Sie zu Frostbrand auf der Haut
führen;
• Es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf jeder einzelnen Packung zu notieren, um einen genauen Überblick über die Lagerzeit
zu haben.
8 electrolux
Hinweise zur Lagerung gefrorener
Produkte
So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ihrem Gerät:
• prüfen Sie sorgfältig, dass die im Handel
erworbenen gefrorenen Lebensmittel
sachgerecht gelagert wurden;
• achten Sie unbedingt darauf, die eingekauften gefrorenen Lebensmittel in der
kürzest möglichen Zeit in Ihren Gefrierschrank zu bringen;
Reinigung und Pflege
Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder
Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose.
Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasserstoffe; Wartungsarbeiten und
Nachfüllen von Kältemittel dürfen daher
nur durch vom Hersteller autorisiertes
Fachpersonal ausgeführt werden.
Regelmäßige Reinigung
Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig
gereinigt werden:
• Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife.
• Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen
in regelmäßigen Abständen und kontrollieren Sie, dass diese sauber und frei von
Verunreinigungen sind.
• Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig
ab.
Wichtig! Ziehen Sie nicht an Leitungen und/
oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und
achten Sie darauf, diese nicht zu verschieben
oder zu beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums
keinesfalls Putzmittel, Scheuerpulver, stark
parfümierte Reinigungsmittel oder Wachspolituren, da diese die Oberfläche des Innenraums beschädigen und einen starken Eigengeruch hinterlassen können.
Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes
Gitter) und den Motorkompressor auf der
Geräterückseite mit einer Bürste oder einem
Staubsauger. Dadurch verbessert sich die
Leistung des Geräts und es verbraucht weniger Strom.
• öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig.
• Abgetaute Lebensmittel verderben sehr
schnell und eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren.
• Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten
werden.
Wichtig! Bitte achten Sie darauf, das
Kühlsystem nicht zu beschädigen.
Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten
Chemikalien, die den im Gerät verwendeten
Kunststoff angreifen können. Aus diesem
Grund ist es empfehlenswert, das Gerät außen nur mit warmem Wasser und etwas flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung
wieder an die Netzversorgung an.
Abtauen des Kühlschranks
Bei normalem Betrieb wird Frost bei jedem
Anhalten des Motorkompressors automatisch aus dem Verdampfer des Kühlschranks
entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in einen speziellen Behälter an der Rückseite des Geräts über dem Motorkompressor, wo es verdampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung des Tauwassers in der Mitte des
Kühlschrankkanals, damit das Wasser nicht
überfließt und auf die gelagerten Lebensmittel tropft. Benutzen Sie dazu bitte das mitgelieferte Reinigungswerkzeug, das sich bereits in der Ablauföffnung befindet.
Abtauen des Gefrierschranks
Auf den Ablagen des Gefrierschranks und im
Innern des oberen Fachs wird sich stets etwas Reif bilden.
Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn die
Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5 mm
erreicht hat.
Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert:
• Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten
Sie das Gerät ab.
• Nehmen Sie das gesamte Gefriergut heraus, wickeln Sie es in mehrere Schichten
Zeitungspapier und lagern Sie es an einem
kühlen Ort.
• Entfernen Sie die Schubfächer.
• Umwickeln Sie die Schubfächer mit
Dämmstoff, wie z. B. Decken oder Zeitungspapier.
Das Abtauen kann beschleunigt werden,
wenn Sie Schalen mit heißem (nicht kochendem) Wasser in den Gefrierschrank stellen.
• Lösen Sie den Ablaufkanal aus der Ruhestellung, schieben Sie ihn laut Abbildung
electrolux 9
ein und legen Sie ihn zum Auffangen des
Tauwassers in das untere Schubfach.
• Schaben Sie vorsichtig das Eis ab, sobald
das Abtauen einsetzt. Benutzen Sie dazu
einen Holz- oder Kunststoffschaber.
• Nach dem Abtauen das Gerät reinigen und
gut trockenreiben, dann den Ablauf wieder
in Ruhestellung ablegen.
• Schalten Sie das Gerät ein und legen Sie
das Gefriergut wieder ein.
Schalten Sie das Gerät für einige Stunden auf die höchste Stufe des Temperaturreglers, um möglichst schnell die erforderliche Lagertemperatur zu erreichen.
Wichtig! Verwenden Sie niemals scharfe
Gegenstände zum Entfernen von Reif und
Eis vom Verdampfer, da dieser dadurch
beschädigt werden kann. Benutzen Sie keine
mechanischen oder sonstigen Hilfsmittel, um
den Abtauprozess zu beschleunigen; halten
Sie sich dazu ausschließlich an die Angaben
des Geräteherstellers. Ein
Temperaturanstieg des Gefrierguts während
des Abtauens des Gerätes kann die
Lagerzeit dieser Lebensmittel verkürzen.
Was tun, wenn …
Vorsicht! Ziehen Sie vor der
Fehlersuche immer den Netzstecker aus
der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegenden
Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf nur von einem qualifizierten
Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt werden.
Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und kreisende Geräusche).
Dies ist normal und kein Grund zur
Beunruhigung.
10 electrolux
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Das Gerät ist zu laut.
Das Gerät ist nicht korrekt abgestützt.
Prüfen Sie, ob das Gerät stabil
steht (alle vier Füße müssen fest
auf dem Boden stehen).
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
Der Temperaturregler kann falsch
eingestellt sein.
Stellen Sie eine wärmere Temperatur ein.
Siehe hierzu "Schließen der Tür".
sen.
Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Lassen Sie die Tür nicht länger als
unbedingt erforderlich offen.
Die Produkttemperatur ist zu
hoch.
Lassen Sie die Produkttemperatur
auf Raumtemperatur abkühlen,
bevor Sie die Produkte einlagern.
Die Raumtemperatur ist zu hoch. Senken Sie die Raumtemperatur.
Wasser fließt auf die hintere Platte des Kühlschranks.
Wasser fließt in den Kühlschrank.
Die eingelegten Produkte verhin-
Wasser fließt auf den Boden.
Beim automatischen Abtauen
schmilzt der Frost auf der hinteren Platte.
Der Wasserabflusskanal ist verstopft.
dern, dass das Wasser zum Kollektor fließt.
Der Tauwasserablauf läuft nicht in
die Verdampferschale über dem
Das ist normal.
Reinigen Sie den Wasserabflusskanal.
Stellen Sie sicher, dass die Produkte nicht die hintere Platte berühren.
Befestigen Sie den Tauwasserablauf an der Verdampferschale.
Kompressor.
Zu hohe Reif- und Eisbildung.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
Das Gefriergut ist nicht korrekt
verpackt.
Verpacken Sie die Produkte besser.
Siehe hierzu "Schließen der Tür".
sen.
Der Temperaturregler kann falsch
eingestellt sein.
Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Der Temperaturregler kann falsch
eingestellt sein.
Der Temperaturregler kann falsch
eingestellt sein.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
Stellen Sie eine niedrigere Temperatur ein.
Siehe hierzu "Schließen der Tür".
sen.
Die Produkttemperatur ist zu
hoch.
Lassen Sie die Produkttemperatur
auf Raumtemperatur abkühlen,
bevor Sie die Produkte einlagern.
Es wurden gleichzeitig zu viele
Produkte zum Eingefrieren einge-
Legen Sie gleichzeitig weniger Produkte zum Eingefrieren ein.
legt.
Die Temperatur im Kühlschrank ist zu hoch.
Die Temperatur im Gefrierschrank ist zu hoch.
Es zirkuliert keine Kaltluft im Innern des Gerätes.
Die einzufrierenden Packungen
liegen zu dicht aneinander.
Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkuliert.
Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkuliert und die Produkte
dies nicht verhindern.
Das Gerät funktioniert
Das Gerät ist abgeschaltet.Schalten Sie das Gerät ein.
nicht.
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Der Netzstecker ist nicht richtig in
Das Gerät bekommt keinen
Die Lampe funktioniert
nicht.
die Steckdose gesteckt.
Strom. Es liegt keine Spannung
an der Netzsteckdose an.
Die Lampe ist defekt.Siehe hierzu "Ersetzen der Lam-
Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst,
falls Ihr Gerät nach dem Durchführen der
oben genannten Überprüfungen noch immer
nicht korrekt arbeitet.
Ersetzen der Lampe
2
Bitte ersetzen Sie die Lampe wie folgt:
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromkreis.
2. Lösen Sie die Schraube an der Lampenabdeckung.
3. Drücken Sie wie in der Abbildung gezeigt
auf den beweglichen Teil.
4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine Lampe der gleichen Leistung (die maximal erlaubte Leistung steht auf der Lampenabdeckung)
5. Bringen Sie die Lampenabdeckung korrekt an.
6. Ziehen Sie die Schraube an der Lampenabdeckung fest.
7. Schließen Sie das Gerät wieder an.
8. Öffnen Sie die Tür und prüfen Sie, ob die
Schließen Sie die Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe
hierzu "Gerät aufstellen".
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen,
falls erforderlich. Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
Beleuchtung funktioniert.
electrolux 11
Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose.
Versuchen Sie bitte, ob ein anderes Gerät an dieser Steckdose
funktioniert. Kontaktieren Sie einen
qualifizierten Elektriker.
pe".
1
3
Technische Daten
ERB29001W1ERB34001W1ERD36001W1
AbmessungenHöhe1540 mm1750 mm1850 mm
Breite595 mm595 mm595 mm
Tiefe632 mm632 mm632 mm
Ausfalldauer20 h20 h20 h
Die technischen Informationen befinden sich
auf dem Typschild innen links im Gerät sowie
auf der Energieplakette.
Inbetriebnahme
Lesen Sie bitte die "Sicherheitshinweise"
sorgfältig vor der Aufstellung des Geräts
durch, um Gefahren für Sie selbst zu
vermeiden und einen korrekten Betrieb
des Geräts zu gewährleisten.
12 electrolux
Aufstellung
Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort, an
dem die Umgebungstemperatur mit der Klimaklasse übereinstimmt, die auf dem Typschild des Geräts angegeben ist:
Klimaklasse
SN+10°C bis + 32°C
N+16°C bis + 32°C
ST+16°C bis + 38°C
T+16°C bis + 43°C
Umgebungstemperatur
Standort
Das Gerät sollte möglichst weit entfernt von
Wärmequellen wie Heizungen, Boilern oder
direktem Sonnenlicht usw. aufgestellt werden. Sicherstellen, dass die Luft frei auf der
Rückseite des Gerätes zirkulieren kann. Damit das Gerät die optimale Leistung bringen
kann, wenn es unter einer überhängenden
Wand installliert wird, sollte der Mindestabstand zwischen der Geräteoberseite und der
Wand mindestens 100 mm betragen. Allerdings sollte die Aufstellung des Gerätes unter
einer überhängenden Wand nach Möglichkeit vermieden werden. Die korrekte waagerechte Ausrichtung des Gerätes kann mit Hilfe eines oder mehrerer Schraubfüße am Sockel des Gerätes erfolgen.
Warnung! es muss möglich sein, das
Gerät jederzeit von der Netzversorgung
trennen zu können; aus diesem Grund
muss die Steckdose nach der
Installation leicht zugänglich sein.
mm
min
100
A
mm
20
B
Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung
des Gerätes, ob die Netzspannung und -frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf
dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit einem
Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht geerdet
sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß
den geltenden Vorschriften erden und fragen
Sie dafür einen qualifizierten Elektriker.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
für Schäden oder Verletzungen, die durch
Missachtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen.
Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien.
Distanzstücke hinten
In der Dokumententasche befinden sich
zwei Distanzstücke, die wie in der Abbildung gezeigt angebracht werden
müssen.
Lockern Sie dazu die Schrauben etwas und
passen Sie die Distanzstücke unter den
Schraubenköpfen ein. Anschließend ziehen
Sie die Schrauben wieder fest.
2
1
3
Ausrichten
Bei der Aufstellung des Gerätes muss dieses
waagerecht ausgerichtet werden. Dies lässt
sich mit einem oder mehreren Schraubfüßen
am Sockel des Gerätes erreichen.
Entfernen der Ablagenhalter
Ihr Gerät ist mit Ablagenhaltern ausgestattet;
sie dienen der Sicherung der Ablagen während des Transports.
Entfernen Sie diese Halter wie folgt:
1. Schieben Sie die Ablagenhalter in Pfeilrichtung (A).
2. Heben Sie die Ablage hinten an und drücken Sie diese nach vorn, bis sie frei ist
(B).
3. Entfernen Sie die Halter (C).
electrolux 13
Wechsel des Türanschlags
Warnung! Vor Ausführung jeglicher
Arbeiten am Gerät muss der Stecker aus
der Steckdose gezogen werden.
Wichtig! Für die nachfolgend beschriebene
Arbeit empfehlen wir Ihnen, sich von einer
zweiten Person helfen zu lassen, damit die
Gerätetüren während der Arbeitsschritte
sicher gehalten werden.
Um den Türanschlag zu wechseln, wie folgt
vorgehen:
1. Die Türen öffnen. Die Schrauben des
mittleren Scharniers lösen (m2). Das
Kunststoff-Distanzstück abnehmen
(m1).
m1
m2
m5
m4
m3
2. Die Türen abbauen.
14 electrolux
3. Die Abdeckung mit einem Werkzeug abbauen (b1). Die Schrauben am Gelenk
(b2) des unteren Scharniers und des Distanzstücks (b3) lösen und die Teile auf
der gegenüber liegenden Seite ansetzen.
4. Die Abdeckung (b1) an der gegenüber
liegenden Seite wieder ansetzen.
b1
b2
b3
5. Die Anschläge (1) lösen und auf der anderen Türseite ansetzen.
1
6. Das Gelenk des oberen Scharniers (t1)
losschrauben und auf der gegenüber liegenden Seite einschrauben.
7. Die linken Verdeckbolzen des mittleren
Scharniers (m3,m4) entfernen und auf
die andere Seite versetzen.
8. Den Bolzen des mittleren Scharniers
(m5) in die linke Bohrung der unteren Tür
einpassen.
9. Die untere Tür am unteren Scharniergelenk (b2) ansetzen.
10. Die obere Tür am oberen Scharniergelenk (t1) einpassen.
11. Die obere Tür des mittleren Scharniergelenks (m5) einpassen und beide Türen
leicht neigen.
12. Die Schrauben am mittleren Scharnier
(m2) eindrehen und festziehen. Vergessen Sie nicht, das Kunststoff-Distanzstück (m1) unter dem mittleren Scharnier
einzusetzen. Stellen Sie sicher, dass die
Kanten der Türen parallel zur seitlichen
Kante des Gerätes verlaufen.
13. Richten Sie das Gerät neu aus, warten
Sie mindestens zwei Stunden lang, und
schließen Sie es dann an der Netzversorgung an.
Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen,
dass:
• Alle Schrauben fest angezogen sind.
• Der magnetische Dichtungsstreifen fest
am Gerät befestigt ist.
• Die Tür korrekt öffnet und schließt.
Bei niedrigen Außentemperaturen (z. B. im
Winter) kann es vorkommen, dass die Dichtung nicht perfekt auf dem Gehäuse haftet.
Warten Sie in diesem Fall darauf, dass die
Dichtung wieder von selbst besser haftet,
oder beschleunigen Sie diesen Prozess, indem Sie das betreffende Dichtungsteil mit einem normalen Haarfön erwärmen.
electrolux 15
Wenn Sie die oben beschriebenen Arbeiten
nicht selber durchführen wollen, wenden Sie
sich bitte an die nächstgelegene Kunden-
Hinweise zum Umweltschutz
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einem
Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren
Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses
Produkts schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
dieststelle. Ihr Kundendienst-Fachmann wird
Ihnen den Wechsel des Türanschlags auf Ihre Kosten durchführen.
16 electrolux
Electrolux. Thinking of you.
Ta del av våra tankegångar på www.electrolux.com
Innehåll
Säkerhetsinformation 16
Användning 18
När maskinen används första gången 18
Daglig användning 18
Råd och tips 20
Med reservation för ändringar
Underhåll och rengöring 21
Om maskinen inte fungerar 22
Tekniska data 24
Installation 24
Miljöskydd 27
Säkerhetsinformation
För din egen säkerhet och för att du skall
kunna använda kylen/frysen på korrekt sätt
är det viktigt att du noggrant läser igenom
denna bruksanvisning, inklusive tips och varningar, innan du installerar och använder kylen/frysen första gången. För att undvika
onödiga misstag och olyckor är det viktigt att
alla som använder kylen/frysen har god kännedom om dess skötsel och skyddsanordningar. Spara denna bruksanvisning och se
till att den följer med kylen/frysen om den flyttas eller säljs, så att alla som använder kylen/
frysen får korrekt säkerhetsinformation och
information om hur den skall skötas.
För att minimera risken för skador på person
och egendom är det viktigt att du läser och
följer säkerhetsföreskrifterna i denna bruksanvisning. Tillverkaren ansvarar inte för skador orsakade av att föreskrifterna inte har
följts.
Säkerhet för barn och handikappade
• Denna kyl/frys är inte avsedd att användas
av personer (även barn) med nedsatt fysisk
eller sensorisk förmåga, eller om de har
bristande erfarenhet och kunskap, om de
inte instrueras och övervakas av en person
som ansvarar för deras säkerhet.
Barn bör alltid övervakas när de använder
kylen/frysen för att säkerställa att de inte
leker med den.
• Håll allt förpackningsmaterial utom räckhåll för barn. Risk för kvävning kan föreligga.
• När du skall kassera kylen/frysen: koppla
loss den från eluttaget och klipp av nätkabeln (så nära kylen/frysen som möjligt) och
demontera dörrarna så att lekande barn
inte utsätts för elektriska stötar eller löper
risk att bli innestängda.
• Om denna kyl/frys, som har magnetiska
dörrtätningar, skall ersätta en äldre kyl/frys
som har en fjäderbelastad spärr i dörrarna,
var noga med att göra fjäderspärren obrukbar innan du kasserar den gamla kylen/
frysen. Då finns det ingen risk att kylen/frysen blir en dödsfälla för barn.
Allmän säkerhet
Försiktighet Se till att
ventilationsöppningarna inte blockeras
eller täpps igen.
• Kylen/frysen är avsedd för förvaring av
matvaror och drycker i ett normalt hushåll
enligt beskrivning i denna bruksanvisning.
• Använd inga mekaniska eller artificiella metoder för att påskynda upptiningsprocessen.
• Använd inga andra elektriska apparater
inne i kylen/frysen, t.ex. en glassmaskin,
såvida de inte har godkänts för detta ändamål av tillverkaren.
• Var noga med att inte skada kylkretsen.
• I kylkretsen används isobutan (R600a)
som köldmedel. Det är en miljövänlig naturgas, men den är dock brandfarlig.
Se noga till att inga komponenter i kylkretsen skadas under transport och installation av kylen/frysen.
Om kylkretsen skadas:
– undvik att komma nära öppen eld och
antändande källor
– ventilera noga rummet där kylen/frysen
står
electrolux 17
• Det är farligt att ändra specifikationerna eller att försöka modifiera denna produkt på
något sätt. En skadad nätkabel kan orsaka
kortslutning, brand och/eller elektriska stötar.
Varning Elektriska delar (t.ex. nätkabel,
stickkontakt, kompressor) får endats bytas ut av en certifierad serviceagent eller
annan kvalificerad servicepersonal.
1. Nätkabeln får inte förlängas.
2. Se till att stickkontakten inte kläms eller
skadas av kylens/frysens baksida. En
skadad stickkontakt kan överhettas
och orsaka brand.
3. Se till att stickkontakten är åtkomlig när
kylen/frysen har installerats.
4. Dra inte i nätkabeln.
5. Sätt inte i stickkontakten om eluttaget
sitter löst. Risk för elektriska stötar eller
brand föreligger.
6. Kylen/frysen får inte användas utan att
lampglaset
4)
sitter på plats över den
inre belysningen.
• Denna kyl/frys är tung. Var försiktig när du
flyttar den.
• Plocka inte ut matvaror från frysfacket, och
ta inte i dem, med våta eller fuktiga händer
eftersom detta kan leda till hudsår eller
frost/frysskador.
• Se till att kylen/frysen inte exponeras för
direkt solsken under långa perioder.
Daglig användning
• Ställ inte heta kärl på plastdelarna i kylen/
frysen.
• Förvara inte brandfarliga gaser eller vätskor i kylen/frysen eftersom de kan explodera.
• Placera inte matvaror direkt mot luftutloppet på den bakre väggen.
5)
• Fryst mat får inte frysas om när den har tinats.
• Förvara färdig fryst mat enligt tillverkarens
anvisningar.
• Följ noga rekommendationerna om förvaring från kylens/frysens tillverkare. Se relevant avsnitt i bruksanvisningen.
• Placera inte kolsyrade eller mousserande
drycker i frysen eftersom detta skapar ett
4) I förekommande fall.
5) Om kylen/frysen är frostfri.
6) Om frysboxen har en vattenanslutning
tryck i behållaren som då kan explodera
och skada frysen.
• Isglassar kan orsaka frostskador om de
konsumeras direkt från frysen.
Skötsel och rengöring
• Stäng av kylen/frysen och koppla loss den
från eluttaget före underhåll. Slå ifrån med
huvudströmbrytaren om du inte kommer
åt eluttaget.
• Rengör inte kylen/frysen med metallföremål.
• Använd inga vassa föremål för att avlägsna
frost från kylen/frysen. Använd i stället en
plastskrapa.
• Kontrollera regelbundet kylens/frysens
tömning av avfrostat vatten. Rengör vid
behov tömningskanalen. Om tömningskanalen täpps igen kommer vatten att samlas på kylens/frysens botten.
Installation
Viktigt För den elektriska anslutningen, följ
noga anvisningarna i respektive avsnitt.
• Packa upp kylen/frysen och kontrollera att
den inte har några utvändiga skador. Anslut inte kylen/frysen om den är skadad på
något sätt. Rapportera omedelbart eventuella skador till din återförsäljare, och spara i så fall förpackningsmaterialet.
• Vi rekommenderar att du väntar minst fyra
timmar innan du nätansluter kylen/frysen
så att oljan kan rinna tillbaka i kompressorn.
• Tillräcklig luftcirkulation måste säkerställas
runt kylen/frysen, annars överhettas den.
För att erhålla tillräcklig ventilation, följ instruktionerna som är relevanta för installationen.
• När så är möjligt bör kylens/frysens baksida vara vänd mot en vägg för att undvika
risken för brännskador genom kontakt
med kylens/frysens varma delar (kompressor, kondensor).
• Kylen/frysen får inte placeras nära värmeelement eller spisar.
• Säkerställ att elkontakten är åtkomlig efter
installation av frysboxen.
• Frysboxen får endast anslutas till ett
dricksvattenssystem.
6)
18 electrolux
Service
• Allt arbete avseende elektricitet som krävs
för att utföra service på kylen/frysen skall
utföras av en behörig elektriker eller annan
kompetent person.
• Service på denna produkt får endast utföras av en auktoriserad serviceverkstad och
endast originaldelar får användas.
Miljöskydd
Denna kyl/frys innehåller inte, varken i
kylkretsen eller i isolationsmaterialen,
Användning
Sätta på kylen/frysen
Sätt i stickkontakten i eluttaget.
Vrid temperaturreglaget medurs till en medelhög inställning.
Stänga av kylen/frysen
För att stänga av kylen/frysen, vrid temperaturreglaget till "O"-läget.
Temperaturreglering
Temperaturen regleras automatiskt.
Gör på följande sätt för att reglera kylen/frysen:
• vrid temperaturreglaget mot de låga inställningarna för att erhålla låga kylnivåer.
• vrid temperaturreglaget mot de höga inställningarna för att erhålla höga kylnivåer.
En medelhög inställning är i regel bäst.
någon gas som kan skada ozonlagret.
Kylen/frysen får inte kasseras tillsammans med det vanliga hushållsavfallet.
Isolationsmaterialet innehåller brandfarliga gaser: kylen/frysen skall därför kasseras enligt tillämpliga bestämmelser
som kan erhållas från de lokala myndigheterna. Undvik att skada kylenheten,
särskilt på baksidan nära kondensorn.
Material i denna kyl/frys som är märkta
med symbolen
Den exakta inställningen bör dock väljas med
hänsyn till att temperaturen inne i kylen/frysen beror på:
•rumstemperaturen
• hur ofta dörren öppnas
• mängden matvaror som förvaras
• kylens/frysens placering.
Viktigt Om kylen/frysen är inställd på en låg
temperatur, och omgivningstemperatuen är
hög eller kylen/frysen är full med matvaror,
kan kompressorn arbeta kontinuerligt och
medföra att frost bildas på den bakre
väggen. I detta fall måste temperaturreglaget
ställas in på en högre temperatur för att
möjliggöra automatisk avfrostning och
därigenom också sänka
energiförbrukningen.
kan återvinnas.
När maskinen används första gången
Invändig rengöring
Innan du använder kyl-frysen första gången,
rengör dess insida och alla invändiga tillbehör
med ljummet vatten och en liten mängd neutralt handdiskmedel för att ta bort den typiska lukten hos nya produkter. Eftertorka
sedan noga.
Viktigt Använd inga skarpa rengöringsmedel eller skurpulver eftersom sådana produkter skadar kyl-frysens ytfinish.
Daglig användning
Infrysning av färsk mat
Frysfacket är lämpligt för infrysning av färsk
mat och långvarig förvaring av fryst och djupfryst mat.
För att frysa in färsk mat behöver inte den
medelhöga inställningen ändras.
För snabbare infrysning kan dock temperaturreglaget vridas till en högre inställning för
att erhålla en högre kyleffekt.
Viktigt I detta läge kan temperaturen i
kylskåpsutrymmet sjunka under 0 °C. Ställ i
så fall in temperaturreglaget på en varmare
inställning.
Placera den färska maten som skall frysas in
i det övre facket.
Förvaring av fryst mat
Vid första uppstart eller efter ett uppehåll i
avstängt läge, låt frysen stå på i minst två
timmar innan du lägger in några matvaror.
Viktigt I händelse av en oavsiktlig
avfrostning, t.ex. vid ett strömavbrott och
avbrottet varar längre än den tid som anges
i den tekniska informationen under "Stigtid",
måste den tinade maten konsumeras snabbt
eller omedelbart tillagas och sedan frysas in
på nytt (när maten har kallnat).
Upptining
Djupfryst och fryst mat kan, innan den används, tinas i kylen eller vid rumstemperatur
beroende på den tid som står till förfogande
för upptiningen.
Småbitar kan till och med tillagas direkt från
frysen medan de fortfarande är frysta. Tillagningen tar i detta fall dock lite längre tid.
Flyttbara hyllor
Väggarna i kylen är försedda med ett antal
löpskenor så att hyllorna kan placeras enligt
användarens önskemål.
electrolux 19
Flaskstället kan dock vinklas för att kunna
förvara öppnade flaskor. För att vinkla flaskstället, dra ut det så långt att framkanten kan
flyttas upp och placeras på nästa högre nivå.
Flaskställ
Placera flaskorna (med halsarna vända utåt)
i den redan positionerade hyllan.
Viktigt Lägg endast in förslutna flaskor om
hyllan är positionerad horisontellt.
Placering av dörrhyllorna
För att kunna förvara matförpackningar i olika
storlekar kan dörrhyllorna placeras på olika
nivåer.
Justera hyllorna på följande sätt:
dra försiktigt hyllan i pilens riktning tills hyllan
kommer fri och placera den sedan i önskad
position.
20 electrolux
Borttagning av fryskorgarna från frysen
Fryskorgarna har ett stopp för att förhindra
att de oavsiktligt tas bort eller faller ut. När
korgen skall tas bort från frysen drar du den
mot dig själv, när den når stoppet tas den
bort den genom att luta dess framsida uppåt.
När korgen skall sättas tillbaka lyfter du framsidan lite och skjuter in korgen i frysen. När
korgen är förbi stoppet, skjut in den i sitt läge.
Fryslådorna har stopp som förhindrar att lådorna av misstag dras ut helt eller faller ut.
För att ta ut en fryslåda ur frysen, dra lådan
mot dig tills du når stoppet och avlägsna sedan lådan genom att vinkla den främre delen
uppåt.
För att sätta tillbaka lådan, lyft upp den främre delen något för att föra in lådan i dess spår.
När lådan har passerat förbi stoppen, skjut in
hela lådan på plats.
Råd och tips
Tips om energibesparing
• Öppna inte dörren för ofta och låt den inte
stå öppen längre tid än absolut nödvändigt.
• Om omgivningstemperatuen är hög, och
temperaturreglaget är inställt på en hög
temperatur och kylen/frysen är full med
matvaror, kan kompressorn arbeta kontinuerligt och medföra att frost eller is bildas
på evaporatorn. Om detta inträffar, ställ in
temperaturreglaget på en lägre temperatur
för att möjliggöra automatisk avfrostning
och därigenom också sänka energiförbrukningen.
Tips om kylning av färska livsmedel
För att erhålla bästa resultat:
• förvara inte varm mat eller avdunstande
vätskor i kylskåpet
• täck över eller förpacka maten, särskilt om
den har en stark smak
• placera mat så att luft kan cirkulera fritt
omkring den
Tips om kylning
Praktiska råd:
Kött (alla typer): lägg i plastpåsar och placera
på glashyllan ovanför grönsakslådan.
Av säkerhetsskäl bör kött förvaras på detta
sätt i högst två dygn.
Tillagad mat och kalla rätter: dessa bör täckas över och kan placeras på valfri hylla.
Frukt och grönsaker: skölj av och rengör
noga och lägg i den speciella grönsakslådan
(eller lådorna i förekommande fall).
Smör och ost: dessa produkter bör läggas i
särskilda, lufttäta behållare eller förpackas i
aluminiumfolie eller plastpåsar för att evakuera så mycket luft som möjligt.
Mjölkflaskor: dessa bör ha kapsyl och förvaras lämpligen i dörrens flaskställ.
electrolux 21
Bananer, potatis och lökar som inte är förpackade bör inte förvaras i kylskåpet.
Tips om infrysning
Här följer några värdefulla tips som hjälper dig
att använda infrysningsfunktionen på bästa
sätt:
• Den maximala mängd mat som kan frysas
in på 24 timmar anges på typskylten.
• Infrysningsprocessen tar 24 timmar. Ytterligare mat som skall frysas in bör inte läggas in under denna period.
• Frys endast in färska och rengjorda matvaror av hög kvalitet.
• Dela upp maten i små portioner för en
snabbare och fullständig infrysning. Sedan
kan du dessutom plocka ut och tina endast den mängd du behöver.
• Slå in maten i aluminiumfolie, eller lägg den
i plastpåsar, och se till att förpackningarna
är lufttäta.
• Låt inte färsk, ej infryst mat komma i kontakt med redan infryst mat, detta för att
temperaturen inte skall öka i den infrysta
maten.
Underhåll och rengöring
Försiktighet Koppla loss kylen/frysen
från eluttaget innan du utför någon form
av underhåll.
Kylenheten i denna kyl/frys innehåller
kolväten: underhåll och påfyllning får
därför endast utföras av en auktoriserad
servicetekniker.
Regelbunden rengöring
Utrustningen måste rengöras med jämna
mellanrum:
• rengör kylens/frysens insida och alla tillbehör med ljummet vatten och en liten
mängd neutral såpa.
• inspektera regelbundet dörrtätningarna
och torka dem rena från eventuell smuts.
• skölj och torka noga.
Viktigt Dra inte i, flytta inte och undvik att
skada rörledningarna och kablarna inne i
kylen/frysen.
Använd aldrig skarpa rengöringsmedel, skurpulver, parfymerade rengöringsprodukter eller vaxpolermedel för att rengöra kylen/frysen
invändigt eftersom sådana produkter skadar
ytfinishen och efterlämnar en stark lukt.
• Magra matvaror håller bättre och längre än
feta. Salt förkortar matens lagringstid.
• Isglass kan, om den konsumeras direkt
från frysfacket, orsaka frysskador på huden.
• Det är lämpligt att anteckna datumet för
infrysning på varje separat förpackning så
att du kan hålla reda på förvaringstiderna.
Tips om förvaring av fryst mat
Observera följande för att utnyttja kylens/frysens prestanda på bästa sätt:
• Kontrollera att kommersiellt infrysta matvaror har förvarats på rätt sätt av återförsäljaren.
• Transportera frysta matvaror från affären
till frysen så snabbt som möjligt.
• Öppna inte dörren för ofta och låt den inte
stå öppen längre tid än absolut nödvändigt.
• När fryst mat tinas upp försämras den
snabbt och får inte frysas in på nytt.
• Överskrid inte den förvaringsperiod som
anges av matvarans tillverkare.
Rengör kondensorn (svart galler) och kompressorn på kylens/frysens baksida med en
borste eller dammsugare. Detta förbättrar
kylens/frysens prestanda och bidrar till en
lägre energiförbrukning.
Viktigt Var försiktig så att du inte skadar
kylsystemet.
Många produkter för rengöring av köksytor
innehåller kemikalier som kan skada plastkomponenterna i kylen/frysen. Vi rekommenderar därför att kylens/frysens ytterhölje endast rengörs med varmt vatten och ett milt
diskmedel.
Anslut kylen/frysen till eluttaget igen efter rengöringen.
Avfrostning av kylskåpet
Frost avlägsnas automatiskt från evaporatorn i kylutrymmet varje gång kompressorn
stannar under normal användning. Det avfrostade vattnet töms ut via en ränna i en
särskild behållare som sitter ovanför kompressorn på kylskåpets baksida, där vattnet
avdunstar.
22 electrolux
Det är viktigt att regelbundet rengöra avfrostningsvattnets tömningshål i mitten av kylskåpsutrymmet för att undvika att vattnet rinner över och droppar ned på matvarorna.
Använd medföljande specialverktyg som redan sitter i tömningshålet.
Avfrostning av frysen
En viss mängd is kommer alltid att bildas på
fryshyllorna och längs det övre utrymmet.
Avfrosta frysen när islagret är 3-5 mm tjockt.
Följ instruktionerna nedan för att ta bort isen:
• Drag ur stickkontakten ur vägguttaget eller
stäng av frysen
• Tag bort alla livsmedel, linda in dem i flera
lager tidningspapper och förvara dem på
en kall plats
•Tag bort fryslådorna
• Svep in lådorna i isolerande material, till
exempel filtar eller tidningspapper.
Avfrostningen kan påskyndas genom att
ställa kärl med varmt vatten (inte kokande)
inne i frysen.
•Lossa dräneringskanalen från dess förvaringsläge, tryck den enligt bilden och placera den i nedersta fryslådan där vatten
kan samlas upp
• Skrapa försiktigt bort is när den börjar tina.
Använd en trä- eller plastskrapa
• När all is har smält, rengör och torka skåpet, sätt sedan tillbaka dräneringskanalen
på sin plats.
• Sätt på skåpet och lägg tillbaka frysta matvaror.
Vi rekommenderar att termostaten ställs
i maxläge i några timmar så att lämplig
förvaringstemperatur uppnås så snart
som möjligt.
Viktigt Använd aldrig metallföremål för att
skrapa bort is från kondensorn eftersom den
kan skadas. Använd inte andra mekaniska
apparater eller konstgjorda medel för att
påskynda upptiningen, än vad som
rekommenderas av tillverkaren. En
temperaturstegring på frysta livsmedel under
avfrostning kan minska deras förvaringstid.
Om maskinen inte fungerar
Försiktighet Koppla från kyl-frysen från
eluttaget innan felsökning utförs.
Endast en behörig elektriker eller annan
kompetent person får utföra felsökning
som inte beskrivs i denna bruksanvisning.
ProblemMöjlig orsakÅtgärd
Kylen/frysen bullrar.
Kylen/frysen står ostadigt.Kontrollera att alla fyra fötterna har
Viktigt Kylen/frysen avger vissa ljud under
drift (kompressor och cirkulation). Detta är
normalt och innebär inte att något är fel.
kontakt med golvet.
electrolux 23
ProblemMöjlig orsakÅtgärd
Kompressorn arbetar
hela tiden.
Temperaturreglaget kan vara felaktigt inställt.
Ställ in en högre temperatur.
Dörren är inte stängd ordentligt.Se avsnittet "Stängning av dörren".
Dörren har öppnats för ofta.Låt inte dörren stå öppen längre tid
än nödvändigt.
Matvarans temperatur är för hög. Låt matvarans temperatur sjunka
till rumstemperatur före förvaring.
Rumstemperaturen är för hög.Sänk rumstemperaturen.
Vatten rinner på kylskåpets bakre platta.
Under den automatiska avfrostningsprocessen tinar frost på den
Detta är normalt.
bakre plattan.
Vatten rinner in i kylskå-
Vattenutloppet är igentäppt.Rengör vattenutloppet.
pet.
Matvaror hindrar vattnet från att
rinna till vattenuppsamlaren.
Vatten flyter på botten.
Smältvattnet rinner inte genom
utloppet till avdunstningsbrickan
Se till att inga matvaror har kontakt
med den bakre plattan.
Anslut smältvattenutloppet till avdunstningsbrickan.
ovanför kompressorn.
Det har bildats för mycket
frost och is.
Matvaror är inte ordentligt inslagna.
Förpacka matvarorna ordentligt.
Dörren är inte stängd ordentligt.Se avsnittet "Stängning av dörren".
Temperaturreglaget kan vara fel-
Ställ in en högre temperatur.
aktigt inställt.
Temperaturen i kylen/frysen är för låg.
Temperaturen i kylen/frysen är för hög.
Temperaturreglaget kan vara felaktigt inställt.
Temperaturreglaget kan vara felaktigt inställt.
Ställ in en högre temperatur.
Ställ in en lägre temperatur.
Dörren är inte stängd ordentligt.Se avsnittet "Stängning av dörren".
Matvarans temperatur är för hög. Låt matvarans temperatur sjunka
till rumstemperatur före förvaring.
Många matvaror förvaras samti-
Förvara färre matvaror samtidigt.
digt.
Temperaturen i kylskåpet
är för hög.
Temperaturen i frysen är
för hög.
Kylen/frysen fungerar
Det cirkulerar ingen kalluft i kylen/
frysen.
Matvaror är placerade för nära
varandra.
Se till att kalluft cirkulerar i kylen/
frysen.
Placera matvarorna så att kalluft
kan cirkulera.
Kylen/frysen är avstängd.Sätt på kylen/frysen.
inte.
Stickkontakten sitter inte ordent-
ligt i eluttaget.
Kylen/frysen får ingen ström.
Eluttaget är strömlöst.
Sätt i stickkontakten ordentligt i
eluttaget.
Anslut en annan elektrisk apparat
till eluttaget för att kontrollera. Kontakta en behörig elektriker.
Belysningen fungerar
Glödlampan är trasig.Se avsnittet "Byte av glödlampan".
inte.
24 electrolux
Kontakta vår serviceavdelning om kyl-frysen
fortfarande inte fungerar korrekt efter ovanstående kontroller.
Byte av glödlampan
Gör på följande sätt om glödlampan behöver
2
1
bytas ut:
1. Koppla loss kylen/frysen från eluttaget.
2. Lossa skruven som håller lampglaset på
plats.
3. Haka loss den rörliga delen genom att
3
trycka på den som figuren visar.
4. Byt ut den gamla glödlampan mot en ny
lampa med samma effekt (max. effekt
anges på lampglaset).
5. Sätt lampglaset på plats.
6. Dra fast lampglaset med skruven.
7. Anslut kylen/frysen till eluttaget igen.
8. Öppna dörren och kontrollera att belysningen tänds.
Stängning av dörren
1. Rengör dörrtätningarna.
2. Justera dörren vid behov. Se avsnittet
"Installation".
3. Byt vid behov ut defekta dörrtätningar.
Kontakta vår lokala serviceavdelning.
Tekniska data
ERB29001W1ERB34001W1ERD36001W1
MåttHöjd1540 mm1750 mm1850 mm
Bredd595 mm595 mm595 mm
Djup632 mm632 mm632 mm
Stigtid20 h20 h20 h
Den tekniska informationen anges på typskylten som sitter till vänster inne i kylskåpet
samt på energietiketten.
Installation
För din egen säkerhet och för att du skall
kunna använda kylen/frysen på korrekt
sätt, läs noga igenom avsnittet
"Säkerhetsinformation" innan du
installerar kylen/frysen.
Placering
Installera frysen på en plats där omgivningstemperaturen motsvarar den klimatklass
som anges på typskylten:
Klimat-
klass
SN+10 till +32 °C
N+16 till +32 °C
ST+16 till +38 °C
T+16 till +43 °C
Omgivningstemperatur
Placering
Kylen/frysen bör placeras på säkert avstånd
från värmekällor såsom element, varmvattensberedare, direkt solsken, etc. Se till att
luften kan cirkulera fritt runt kylens/frysens
baksida. För att säkerställa bästa prestanda
om kylen/frysen placeras under en överhängande väggenhet måste det vara minst
100 mm avstånd mellan kylens/frysens
ovansida och väggenheten. Kylen/frysen bör
dock helst inte placeras under överhängande
väggenheter. Kylen/frysen kan justeras in i
våg med en eller flera justerbara fötter.
Varning Det måste gå att koppla bort
kylen/frysen från elnätet. Stickkontakten
måste därför vara lätt att komma åt när
kylen/frysen har installerats.
electrolux 25
2
1
3
mm
min
100
A
mm
20
B
Elektrisk anslutning
Kontrollera före anslutning till ett eluttag att
nätspänningen och nätfrekvensen överensstämmer med de värden som anges på typskylten.
Kylen/frysen måste jordas. Nätkabelns stickkontakt är försedd med en kontakt för detta
ändamål. Om nätspänningsmatningen inte
är jordad, kontakta en kvalificerad elektriker
för att ansluta kylen/frysen till en separat jord
enligt gällande bestämmelser.
Tillverkaren ansvarar inte för skador orsakade av att ovanstående säkerhetsåtgärder
inte har följts.
Denna kyl/frys uppfyller kraven enligt EG-direktiven för CE-märkning.
Bakre distanshållare
I påsen med dokumentationen hittar du
två distanshållare som måste monteras
såsom figuren visar.
Lossa på skruvarna, för in distanshållarna
under skruvarnas huvuden och dra åt skruvarna.
Avvägning
Se till att kylen/frysen står i våg där den installeras. Justera vid behov kylen/frysen med
hjälp av de två främre, justerbara fötterna.
Borttagning av hyllspärrarna
Din kyl/frys är utrustad med hyllspärrar för att
låsa hyllorna under transport.
För att ta bort hyllspärrarna:
1. Flytta hyllspärrarna i pilens riktning (A).
2. Lyft hyllan bakifrån och tryck den framåt
tills den kommer fri (B).
3. Ta bort spärrarna (C).
26 electrolux
b1
b2
b3
Omhängning av dörrar
Varning Koppla loss kylen/frysen från
eluttaget innan du påbörjar arbetet.
Viktigt Vi rekommenderar att du ber någon
om hjälp med att hålla ett fast grepp om
dörrarna under arbetets gång.
Gör på följande sätt för att ändra dörrarnas
öppningsriktning:
1. Öppna dörrarna. Skruva loss det mellersta gångjärnet (m2). Avlägsna distanshållaren av plast (m1).
m1
m2
m5
m4
m3
5. Avlägsna stoppen (1) och flytta dem till
dörrarnas andra sida.
1
6. Skruva loss den övre gångjärnsupphängningen (t1) och skruva fast den på
motsatta sidan.
2. Avlägsna dörrarna.
3. Avlägsna kåpan (b1) med ett verktyg.
Skruva loss den nedre gångjärnsupphängningen (b2) och distanshållaren (b3)
och placera dem på motsatta sidan.
4. Sätt fast kåpan (b1) på motsatta sidan.
7. Avlägsna den vänstra kåpsprinten från
det mellersta gångjärnet (m3,m4) och
flytta den till andra sidan.
8. Sätt det mellersta gångjärnets (m5)
sprint i det vänstra hålet på den nedre
dörren.
electrolux 27
9. Haka fast den nedre dörren på den nedre gångjärnsupphängningen (b2).
10. Haka fast den övre dörren på den övre
gångjärnsupphängningen (t1).
11. Luta dörrarna något och haka fast den
övre dörren på den mellersta gångjärnsupphängningen (m5).
12. Skruva fast det mellersta gångjärnet
(m2). Glöm inte plastdistansen (m1) som
skall sitta under det mellersta gångjärnet.
Kontrollera att dörrkanterna löper parallellt med kylens/frysens kanter.
13. Ställ tillbaka kylen/frysen på plats, justera
in den i våg och vänta minst två timmar
innan du ansluter den till eluttaget.
Miljöskydd
Symbolen på produkten eller emballaget
anger att produkten inte får hanteras som
hushållsavfall. Den skall i stället lämnas in på
uppsamlingsplats för återvinning av el- och
elektronikkomponenter. Genom att
säkerställa att produkten hanteras på rätt
sätt bidrar du till att förebygga eventuellt
negativa miljö- och hälsoeffekter som kan
uppstå om produkten kasseras som vanligt
avfall. För ytterligare upplysningar om
återvinning bör du kontakta lokala
myndigheter eller sophämtningstjänst eller
affären där du köpte varan.
Kontrollera slutligen att:
• Alla skruvar är åtdragna.
• Att magnettätningen sitter fast ordentligt.
• Dörren öppnar och stänger ordentligt.
Om rumstemperaturen är låg (t.ex. på vintern) kanske tätningen inte fäster ordentligt.
Vänta i så fall tills tätningen har anpassat sig
på naturlig väg eller påskynda processen genom att värma upp aktuell del med en vanlig
hårtork.
Om du inte vill hänga om dörrarna själv kan
du kontakta vår lokala kundtjänst. En servicetekniker hänger om dem mot en avgift.
www.electrolux.com
Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte
unseren Onlineshop unter:
www.electrolux.at
Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte
unseren Onlineshop unter:
www.electrolux.de
För att köpa tillbehör, förbrukningsartiklar och reservdelar i vår internetbutik besök oss på:
www.electrolux.se
210620193-00-122009
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.