Die Dunstabzugshaube ist nur fürden normalen Gebrauch imHaushaltbestimmt. Sie erfüllt internationale Sicher-heitsvorschriftenund Qualitätsnormen.Alle Sicherheitsmaßnahmen können jedoch nicht sämtliche Unfallrisiken ausschließen.
Bitte lesen Sie daherdiese Anleitung sorgfältigdurch, bevor Sie die Dunstabzugshaubeinstallieren und inBetriebnehmen. DiemiteinemWarndreieck versehenenTexte sind besonders zu beachten, umSchäden an Perso-nen oder Sachen zu vermeiden. Bitte die Bedienungsanleitung aufbewahren, damit Sie beiVerkaufoder Weitergabe der Abzugshaubean anderePersonen zur Verfügung steht.
Bei der Benutzung
•EineFritteuse und dasZerlassenvon Fett, Paraffin oderanderen leichtentzündlichen Stoffen nie unbeaufsichtigtlassen.Bei einemeventuellen Brand DunstabzugshaubeundHerd sofort ausschalten. Deckelöschen,niemalsmit Wasser.
•UnterderDunstabzugshaube darfnichtflambiertwerden.Hierdurch kann ein Brand entstehen.Bittebeachten Sie, daßBratfettFeuerfangenkann,wenn esüberhitztwird. Eine Bratpfannenieunbeaufsichtigtlassen.
•Der FettfilterderAbzugshaube mußregelmäßiggereinigt werden,damit keinFett auf dieKochzone tropfen und einen Brand verursachen kann.Sieheauch dasKapitel „Pflegeund Reinigung“in derBedienungsanleitung.
Folgende Symbole führen durch die Gebrauchsanweisung:
SicherheitshinweiseUmweltorientierteInformation
Bei Installation und Wartung
•Alle eventuellen elektrischen Installationen sindvon einem ausgebildeten Fachmann vorzunehmen.DieInstallation derDunstab-zugshaubehatdurcheine sachkundigePerson zu erfolgen.Wenn die Installation von einerPer-son ausgeführtwird,die nichtüber aus-reichende Kenntnisse verfügt,kann die Funk-tion der Dunstabzugshaubebeeinträchtigtwerden. Außerdem könnenPersonen-und/oderSachschäden entstehen, fürdie der Hersteller keineHaftung übernehmen kann.
Unbedingtbeachten:Die Haube darf nichtan einen Schornsteinzug angeschlossenwerden,andem bereits RauchgasevonHeizung oderKamin abgeleitetwerden.
Kohlefilterverwenden. BeiVerwendung desKohlefilterswirddieLuft inderAbzugshaubegereinigtunddiewarmeLuft bleibtim Haus. Ein Tip:Im WinterdenKohlefilterfürUmluft-betriebverwenden und dieDunstabzugshaubeim Sommermit Abzugnachdraußenbetreiben.
5
Page 6
pç=ÄÉåìíòÉå=páÉ=fÜêÉ=aìåëí~ÄòìÖëÜ~ìÄÉ
Ausschalten der Dunstabzugshaube
Die Intensivtaste mindestensdrei Sekunden lang drücken.DerGebläsemotor wirdausgeschaltet, das Licht leuchtet weiterhinnormal.DasGebläsewirddurch Einschieben undWiederherausziehen desFront-glases gestartet.
Richtig lüften
DamitdieDunstabzugshaube einwandfrei arbeiten kann,mußein Unterdruck in derKüche gebildetwerden.Dahermüssen Küchenfenster geschlossen sein,wenn die Abzugshaubein Betriebist.In einemangrenzenden Raumkann gernein Fenstergeöffnetsein,wenn die Abzugshaubebenutztwird.
Wichtig zu wissen
Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitigmiteinemoffenen Kamin betrieben wird, derLuftausdem InnerndesHausesverbraucht,kann Rauch in denRaum gezogen werden. IndiesemFallein Fensteröffnen.Diesgiltnicht,wenn die Abzugshaube miteinemKohlefilterversehen ist.
DieDunstabzugshaubein diesemFall nichtmithoherGeschwindigkeit betreiben.Die niedrigenGeschwindigkeiten sind beimnormalen Kochen ausreichend.DiehohenGeschwindigkeitensollten nurbeimAnbrennen von Speisen oderbei starkerGeruchsentwicklung verwendet wer-den.
Geschwindigkeitsregulierung
Die DunstabzugshaubewirdüberdenAusziehschirmreguliert(siehe Bild).
B
A
Taste A (Zeitgeber)
Sobald derAusziehschirmin Position (A)istgehtdasLicht an.Erreicht derAusziehschirmPosition(B) startetderMotormitniedrigerGeschwindigkeitund erhöhtdiese je weiterderAusziehschirm herausgezogenwird.FürIntensivgeschwindigkeit(5MinutenüberZeitgeber)Taste AinAbb.2drücken.
Eswird empfohlen,bei normalen Verhältnissen die niedrige Geschwindigkeitund bei höherenKonzentrationen von Gerüchen und Dampf die hoheGeschwindigkeitzu wählen.Die Dunstabzugshaube bereitseinigeMinuten vorder Zubereitung derSpeisen einschalten, so daßinderKüche ein Unter-druck gebildetwird.NachEnde desKochvorgangssolltedie Abzugshaubenoch weitere 15Minuten betriebenwerden, oder zumindest solange, bisalleDämpfe verschwundensind.
Den Filterhäufigreinigen. DieFettschichtinFilterund Abluftkanal stellteineFeuergefahrdar,wenn man zum Beispielvergißteine Herdplatteabzustellen(oderbei einerÜberhitzung andererUrsache).
Der Fettfilterbestehtaus Aluminiumdrähten, andenen dasFettaufgefangen wird. DenFilterinheißemWasser mitfettlösendemSpülmitteloderinder Spülmaschinereinigen.DenFiltervordemWiedereinsetzentrocknenlassen.ACHTUNG!Inder
Spülmaschine kann sich der Fettfilter verfärben, das
beeinträchtigt aber seine Funktionsweise in keinem Fall.
1
2
2
1
2
1
7
Page 8
Austausch der Halogenlampe
Beim Austausch derHalogenleuchte mussdie Dunstabzugshaubeausgeschaltetsein.
1.
Lampenglasmiteinemkleinen Schraubenzieher
entfernen (sieheBild).
2.
Die defekte Lampe lösen unddurch eine gleichw-
ertige ersetzen.
3.
DasLampenglasdurchHochdrückenander
hinteren Kantewiedermontieren.
tÉåå=ÇáÉ=aìåëí~ÄòìÖëÜ~ìÄÉ=åáÅÜí=~êÄÉáíÉí
Bevor Sie sich an Ihren Kundendienst
wenden
prüfen Sie, obsich derNetzstecker in derSteckdosebefindetund keineSicherung herausgesprungenist. UnterlassenSiealles,was das Gerät beschädigenkön-nte.WenndieStörungsichnichtbehebenlässt,ver-ständigen Sie Ihren Fachhändler. Kaufbestätigung aufbewahren.
Ersatzteile
Ersatzteile sind über Ihren Fachhändlererhältlich.Geben Sie bei der derBestellung von Ersatzteilen dieProduktnummerundModellbezeichnung an. Diese Angaben findenSie aufdemTypenschild.Das TypenschildwirdnachAbnahmedesFettfilters sichtbar.
Wechseln der Leitungsschnur
Sollte die Anschlußleitung zurDunstabzugshaubebeschädigtsein, mußsie durcheinen anerkannten Kundendienstersetztwerden. FürdieseArbeit werdenSpezialwerkzeuge benötigt.
8
Page 9
qÉÅÜåáëÅÜÉ=a~íÉå
Modell EFP 6446 EFP 6456
Abmessungen Höhe 460 mm 460 mm
Breite 596 mm 596 mm
Tiefe 315 mm 320 mm
Beleuchtung Max 2 x 10 W Halogen Max 2 x 10 W Halogen
Schäden,Fehlerund eventuellfehlende Teilemüssensofort demVerkäufergemeldet werden.DasVerpackungsmaterialsicherverwahren,damitkleine Kindernicht damit spielenkönnen.
Mindestabstände
Die Dunstabzugshaube ist für den Einbau in einen
Oberschrank bestimmt. Es ist zu beachten, dass keine
Unebenheiten der Rückwand gegen das Gerät drücken
und dadurch die Laufeigenschaften des Gebläses
beinträchtigen können.
Der Mindestabstand der Unterkante der Dunstabzugshaube
Halterungen(sieheBild2) auf dieMontage-schablone setzen. Die Abbildungen zeigen dielinkeSchrankseite. Abb. Afür 16 mmundAbb. Bfür 19 mmWandstärkedesSchrankes.
4.
Montageschablone gegen dieSchrankseite
drückenund Halterung(siehe Bild 3)festschrauben.
5.
Hängevorrichtung eine halbe Umdrehung drehen,wenn aufderrechten Schrankseite montiertwird.
6.
Dunstabzugshaube heben und die Haken indieAussparungen ein führen.
7.
Die Dunstabzugshaubegegendie Wand drücken.Kontrollieren,dassalle Haken korrektin den Aussparungen sitzen.
8.
Die Sicherungsschrauben (sieheBild 4)montieren.
80 mm
1.
3.
1
2.
a
n
n
e
p
s
a
m
o
T
6
~1
A
~19
B
A
2
3
4.
10
Page 11
Montage zwischen Oberschränken
Die Sicherungsschraubenmüssen montiertwerden(2St.), anderenfalls bestehtdie Gefahr,dassdie Dunstabzugshaube herunterfällt.
Wenn dieDunstabzugshaube sozwischen zwei Oberschränkenmontiertwerden soll, dass dieOberkante desFrontpaneelsin einer Liniemitdem Schrankbodenliegt(siehe Bild 1),den Anleitungen„Montageder Dunstabzugshaubein einemOber-schrank“mit16mmWandstärke folgen, Punkte3-8.
Wenn dieDunstabzugshaube höher alsder Schrankbodenmontiertwerden soll:
1.
MitderMontageschablone aufbeiden Seiten
zwei senkrechte Linien (siehe Bild 2)anzeichnen.
2.
Ausmessen, wie hoch die Dunstabzugshaube
montiert werdensoll.
3.
Die Hängevorrichtungen montieren (sieheBild3).DieAbbildung zeigtdie linke Seite, die rechte Seite ist spiegelverkehrt.
4.
Hebendie Dunstabzugshaube hochund führen
Sie die Hakenindie Aussparungen ein.
5.
Die Dunstabzugshaube gegen die Wand drücken.Kontrollieren,dass alleHakenkorrektindenAussparungen sitzen.
6.
Die Sicherungsschrauben (siehe “Montageder Dunstabzugshaube ineinemOberschrank”, Bild4)montieren.
3.
1.
2.
a
n
n
pe
as
m
o
T
Elektroanschluß
Dieelektrische Steckdosesollte an zugänglicherStelledirektoberhalb desHängeschrankes angebracht werden.DieDunstabzugshaubeistmit einem1,6mlangenElektrokabel mitSchuko-Steckerausgerüstetund wird an 230V angeschlossen.
Justierung der Tiefe
Wenn dieDunstabzugshaube montiertist,musssie justiert werden,damit siemit derWandabschließt.
1.
Den Filtergemäß„Pflege und Reinigung“
entfernen.
2.
Die Schrauben lösen (sieheBild).
3.
Die Justierrahmen gegen die Wand drücken.
4.
Schrauben wiederanziehen.
5.
Fettfilter wieder montieren.
2
1
11
Page 12
Installieren der Rückschlagklappe
Gilt nicht für Umluftbetrieb. DieDunstabzugshaubekann miteinerRückschlagklappe ausgerüstetwerden (siehe Bild).DieRückschlagklappe bestehtauszweiKlappen,die imAbzugsrohrderHaube montiertwerden.FürKüchen,indenen dieDunstabzugshaube die einzigeVentilation nach außen darstellt, mußder äußere Teil derKlappen abgeschnittenwerden.DieKlappen werden montiert,indemman dieKlappen sobiegt,daßdieFührungszapfenindieBefestigungsbohrungen imAbzugsrohreingeführtwerdenkönnen.Daraufachten,daßdasspeichenförmige MusterderKlappennachoben zeigt. Mit einemBleistiftoder ähnlichemindieSpaltezwischen den Klappen drücken, die dadurch leichtgängig nach oben klappen.Fallsnicht: kontrollieren,daßdiebeiden Klappen richtig herum montiertsind und korrektin der Führungsbohrung sitzen.
Einsetzen des Kohlefilters
Gilt nurfür Umluftbetrieb.DerLONG LIFEKohlefilter (Sonderzubehör) fürdiese Dunstabzugshaube wird stattdes Fettfilterseingesetzt. Der LONGLIFEKohlefilter ist gleichzeitig FettfilterundKohlefilter fürdie Reduzierung von Küchengerüchen.
An derOber-oderFrontseitedesEinbauschranks,in der dieHaubeeingebaut ist, muss eineÖffnung(min.100 cm²)hergestellt werden,damit diegefilterteLuft freiindieKüchezurückgelangen kann.
VerwendenSie das Lüftungsgitter PNC 391 433 101 (Zusatzausstattung).
The Electrolux Group is the world´s largest producer of powered appliances for kitchen, cleaning and outdoor use. More than 55 million Electrolux
Group products (such as refrigerators, cookers, washing machines,vacuum cleaners, chain saws and lawn mowers) are sold each year to a value
of approx. USD 14 billion in more than 150 countries around the world.