olux!olux!
Wir möchten uns bedanken, dass Sie
sich für ein erstklassiges Produkt von
Electrolux entschieden haben, welches
Ihnen sicherlich viel Freude bereiten
wird. Es ist unser Bestreben, eine breite
Vielfalt von Qualitätsprodukten
anzubieten, die helfen, Ihr Leben etwas
komfortabler zu machen. Sie finden
einige Beispiele auf der vorletzten Seite
in diesem Heft. Bitte nehmen Sie sich
einige Minuten, diese
Benutzerinformation zu lesen, um voll
von den Vorteilen Ihres neuen Gerätes
profitieren zu können. Wir sind sicher,
dass wird Ihr Leben zukünftig etwas
leichter machen.
Wir wünschen eine gute Zeit.
In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet:
Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur
Vermeidung von Geräteschäden
Allgemeine Hinweise und Ratschläge
Hinweise zum Umweltschutz
Page 5
Sicherheitshinweise
für den Benutzerfür den Benutzer
für den Benutzer
für den Benutzerfür den Benutzer
• Es muß darauf geachtet werden, daß
Kochstellen bei Betrieb stets
abgedeckt sind, damit nicht durch zu
starke Hitzeentwicklung das Gerät
beschädigt wird. Unbedingt zu
vermeiden sind offene Feuerstellen
bei Öl-, Gas- und Kohleherden.
• Außerdem ist beim Fritieren über
Herd/Mulde das zum Fritieren
verwendete Gerät während des
Betriebes zu beaufsichtigen.
• Das im Fritiergerät enthaltene Öl kann
sich durch Überhitzung selbst
entzünden- akute Brandgefahr!
• Bei Verwendung von verschmutztem
Öl kann noch leichter
Selbstentzündung entstehen.
FlambierFlambier
•
Flambier
FlambierFlambier
Dunstabzugshaube nicht erlaubt.Dunstabzugshaube nicht erlaubt.
Dunstabzugshaube nicht erlaubt.
Dunstabzugshaube nicht erlaubt.Dunstabzugshaube nicht erlaubt.
Bei allen Arbeiten an derBei allen Arbeiten an der
•
Bei allen Arbeiten an der
Bei allen Arbeiten an derBei allen Arbeiten an der
Dunstabzugshaube, Dunstabzugshaube,
StrStr
(Schraubsicherungen aus der
Fassung herausnehmen bzw.
Sicherungsautomaten abschalten
oder Netzstecker ziehen).
• Es ist wichtig, die Filterwechsel bzw.
Reinigungsintervalle einzuhalten.
Bei Nichtbeachtung besteht infolge
von Fettablagerung Feuergefahr.
en ist unter deren ist unter der
en ist unter der
en ist unter deren ist unter der
omnetz zu tromnetz zu tr
omnetz zu tr
omnetz zu tromnetz zu tr
, ist das Gerät vom, ist das Gerät vom
, ist das Gerät vom
, ist das Gerät vom, ist das Gerät vom
ennen.ennen.
ennen.
ennen.ennen.
electroluxelectrolux
electrolux
electroluxelectrolux
sicherheitshinweise
In Übereinstimmung mit den
Anforderungen der Europäischen
Richtlinie 2002/96/EG über Elektround Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist
vorliegendes Gerät mit einer Markierung
versehen. Sie leisten einen positiven
Beitrag für den Schutz der Umwelt und
die Gesundheit des Menschen, wenn
Sie dieses Gerät einer gesonderten
Abfallsammlung zuführen. Im
unsortierten Siedlungsmüll könnte ein
solches Gerät durch unsachgemäße
Entsorgung negative Konsequenzen
nach sich ziehen. Auf dem Produkt
oder der beiliegenden
Produktdokumentation ist folgendes
Symbol einer durchgestrichenen
Abfalltonne abgebildet. Es weist darauf
hin, dass eine Entsorgung im normalen
Haushaltsabfall nicht zulässig ist.
Entsorgen Sie dieses Produkt im
Recyclinghof mit einer getrennten
Sammlung für Elektro- und
Elektronikgeräte. Die Entsorgung muss
gemäß den örtlichen Bestimmungen
zur Abfallbeseitigung erfolgen. Bitte
wenden Sie sich an die zuständigen
Behörden Ihrer Gemeindeverwaltung,
an den lokalen Recyclinghof für
Haushaltsmüll oder an den Händler, bei
dem Sie dieses Gerät erworben haben,
um weitere Informationen über
Behandlung, Verwertung und
Wiederverwendung dieses Produkts zu
erhalten.
55
5
55
D
Page 6
66
6
66
electr electr
oluxolux
electr
olux sicherheitshinweise
electr electr
oluxolux
für den Küchenmöbel-Monteurfür den Küchenmöbel-Monteur
für den Küchenmöbel-Monteur
für den Küchenmöbel-Monteurfür den Küchenmöbel-Monteur
• Das Abluftrohr muß bei Abluftbetrieb
D
vorzugsweise den Orignaldurchmesser des Gerätes haben.
Achtung!Achtung!
Achtung! Das Abluftrohr und die
Achtung!Achtung!
Befestigungsmanschetten sind nicht
im Lieferumfang inbegriffen und
müssen gesondert erworben werden.
• Bei Montage der Dunstabzugshaube
sind folgende Mindestabstände von
der Kochstellen-Oberkante bis
Unterkante der Dunstabzugshaube
einzuhalten:
ElektrElektr
oheroher
Elektr
ElektrElektr
GasherGasher
Gasher
GasherGasher
oher
oheroher
dede
de
dede
dede
de
dede
500 mm500 mm
500 mm
500 mm500 mm
650 mm650 mm
650 mm
650 mm650 mm
Wenn die Installationsanweisungen
des Gaskochgeräts einen größeren
Abstand vorgeben, ist dieser zu
berücksichtigen.
• Bei gleichzeitigem Betrieb einer
Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb
und Feuerstätten darf im Aufstellraum
der Feuerstätte der Unterdruck nicht
größer als 4Pa (4x10-5 bar) sein.
• Die Abluft darf nicht in einen Rauchoder Abgasschornstein eingeleitet
werden. Das Einleiten der Abluft in
einen Schacht, der der Entlüftung
von Aufstellungsräumen von
Feuerstätten dient, ist nicht zulässig.
• Für die Abluftführung sind
grundsätzlich die behördlichen
Vorschriften einzuhalten.
• Bei Betrieb als Abluftgerät ist für eine
ausreichende Zuluftöffnung in etwa
der Größe der Abluftöffnung zu
sorgen.
• Aufgrund von Länder-Bauvorschriften
unterliegt der gemeinsame Betrieb
von Dunstabzugshauben und
kamingebundenen Feuerungsstätten,
wie Kohle- oder Ölöfen und GasThermen im selben Raum,
bestimmten Einschränkungen.
• Der gemeinsame, gefahrlose Betrieb
von kamingebundenen Geräten und
Dunstabzugshauben ist nur
gewährleistet, wenn Raum und/oder
Wohnung (Raum-Luftverbund) durch
eine geeignete Zuluftöffnung von ca.
500-600 cm2 von außen belüftet sind
und dadurch bei laufender
Dunstabzugshaube Unterdruck
vermieden wird.
• Im Zweifelsfalle Rat und Zustimmung
des zuständigen BezirksSchornsteinfegermeisters oder der
örtlichen Baubehörde einholen.
• Da in Räumen ohne Feuerungsstätte
die Regel gilt: “Zuluftöffnung so groß
wie Abluftöffnung”, kann durch eine
größere Öffnung als 500-600 cm2 der
Wirkungsgrad der Ablufteinrichtung
beeinträchtigt werden.
• Der Betrieb der Dunstabzugshaube
als Umlufthaube ist unter den
genannten Umständen gefahrlos und
unterliegt nicht den obengenannten
Vorschriften.
• Die Funktion der Dunstabzugshaube
bei Abluftbetrieb ist nur dann optimal,
wenn folgendes beachtet wird:
• Bei Nichtbeachtung dieser
Grundsätze muß mit drastischen
Leistungsverlusten und erhöhten
Betriebsgeräuschen gerechnet
werden.
Page 7
Allgemeines
• Die Dunstabzugshaube wird als
Abluftgerät ausgeliefert und kann
durch den Einsatz eines
Aktivkohlefilters (Sonderzubehör) als
Umluftgerät verwendet werden.
• Für den Umluftbetrieb wird der
Original-Aktivkohlefilter aus dem
Sonderzubehör benötigt.
AbluftbetriebAbluftbetrieb
Abluftbetrieb
AbluftbetriebAbluftbetrieb
• Die Luft wird mit Hilfe eines an den
Abluftstutzen
ins Freie geleitet.
• Das Abluftrohr muß bei Abluftbetrieb
denselben Durchmesser wie der
Gebläseaustrittstutzen haben, um die
spezifizierten Leistungswerte zu
erreichen.
• Auf Bestellung sind je nach Bedarf
Rohre unterschiedlicher Formen und
Durchmesser sowie ins Freie leitende
Abluftsysteme (TeleskopMauerkasten) verfügbar, weitere
Einzelheiten beim Kundendienst
erfragen.
anzubringenden Rohres
electrolux electrolux
electrolux allgemeines
electrolux electrolux
AbluftstutzenAbluftstutzen
Abluftstutzen
AbluftstutzenAbluftstutzen
biegsames Rohr
77
7
77
D
UmluftbetriebUmluftbetrieb
Umluftbetrieb
UmluftbetriebUmluftbetrieb
• Die Luft wird gefiltert und in den
Raum zurückgeführt.
• Für den Umluftbetrieb wird der
Original-Aktivkohlefilter aus dem
Sonderzubehör benötigt.
Page 8
88
electr electr
8
88
oluxolux
electr
olux bedienung der dunstabzugshaube
electr electr
oluxolux
Bedienung der Dunstabzugshaube
D
• Die Dunstabzugshaube ist mit regelbarer Drehzahl ausgerüstet. Es ist ratsam,
die Dunstabzugshaube einige Minuten vor Beginn des Kochens einzuschalten
und sie ungefähr 15 Minuten nach dem Kochen weiterlaufen zu lassen, damit
alle Gerüche sicher entfernt werden.
KorrKorr
ekte Belüftung:ekte Belüftung:
•
Korr
ekte Belüftung: Damit die Dunsthaube richtig arbeitet, sollten die
KorrKorr
ekte Belüftung:ekte Belüftung:
Küchenfenster geschlossen sein.Bei Abluftbetrieb sollte jedoch ein Fenster in
einem anderen Raum geöffnet sein, damit ein Luftaustausch stattfinden kann.
• Auf der Vorderseite des Gerätes befinden sich die Schalter.
Modell EFC 9661Modell EFC 9661
Modell EFC 9661
Modell EFC 9661Modell EFC 9661
Stufe 1 EIN/AUSStufe 1 EIN/AUS
Stufe 1 EIN/AUS
LichtschalterLichtschalter
Lichtschalter
LichtschalterLichtschalter
EIN/AUSEIN/AUS
EIN/AUS
EIN/AUSEIN/AUS
Stufe 1 EIN/AUSStufe 1 EIN/AUS
Stufe 3 EIN/AUSStufe 3 EIN/AUS
Stufe 3 EIN/AUS
Stufe 3 EIN/AUSStufe 3 EIN/AUS
TT
aste ON/OFFaste ON/OFF
T
aste ON/OFF
TT
aste ON/OFFaste ON/OFF
MotorgeschwindigkeitMotorgeschwindigkeit
Motorgeschwindigkeit
MotorgeschwindigkeitMotorgeschwindigkeit
Lichtschalter EIN/AUS:Lichtschalter EIN/AUS:
•
Lichtschalter EIN/AUS: Der Schalter dient dazu, die Lampe, mit der die
Lichtschalter EIN/AUS:Lichtschalter EIN/AUS:
Stufe 2 EIN/AUSStufe 2 EIN/AUS
Stufe 2 EIN/AUS
Stufe 2 EIN/AUSStufe 2 EIN/AUS
Dunsthaube ausgestattet ist, ein- und auszuschalten.
TT
aste EIN/AUS Motorgeschwindigkeit:aste EIN/AUS Motorgeschwindigkeit:
•
T
aste EIN/AUS Motorgeschwindigkeit: dient dazu, die Tasten zur Wahl der
TT
aste EIN/AUS Motorgeschwindigkeit:aste EIN/AUS Motorgeschwindigkeit:
Geschwindigkeitsstufe freizuschalten bzw. zu blockieren.
••
Stufe 1 EIN/AUS: Stufe 1 EIN/AUS:
•
Stufe 1 EIN/AUS: Diese dient zum Einschalten der Geschwindigkeitsstufe 1 des
Stufe 3 EIN/AUS: Diese dient zum Einschalten der Geschwindigkeitsstufe 3 des
Stufe 3 EIN/AUS: Stufe 3 EIN/AUS:
Gebläses.
Page 9
electrolux electrolux
electrolux bedienung der dunstabzugshaube
electrolux electrolux
99
9
99
Modell Modell
Modell
Modell Modell
EFC 9660EFC 9660
EFC 9660
EFC 9660EFC 9660
ab
123 456
• Die Haube kann auch mithilfe des Bedienfeldes oder der Fernbedienung
gesteuert werden (die Fernbedienung ist ein Sonderzubehör und muß separat
bestellt werden - siehe Sonderzubehör).
11
1.Ausschalter/Einschalter Taste Weniger als 1,5 Sek. lang drücken: Die Haube
11
schaltet in
Standby-ModusStandby-Modus
Standby-Modus (der Punkt
Standby-ModusStandby-Modus
Länger als 1,5 Sek. lang drücken:
Die Haube schaltet sich ab, ALLE Funktionen (außer Lichtschalter) werden
gesperrt (Display ist vollständig ausgeschaltet). Nochmals länger als 1,5 Sek.
lang drücken, um die Haube wieder in Standby zu versetzen.
22
2.Ausschalter/Einschalter Beleuchtung
22
33
3.Display
33
44
4.Einschalten und Wahl der Lüfterstufe 1-2-3
44
55
5.Einschalter Intensivstufe: Nach 5 Minuten schaltet die Intensivstufe in die vorher
55
eingestellte Stufe zurück bzw. geht aus, wenn keine Stufe eingestellt ist. Um die
Intensivstufe vor Ablauf von 5 Minuten zu beenden, drücken Sie Knopf
Auf dem Display erscheint der Buchstabe
a a
Punkt
a blinkt), am Ende ertönt ein Tonsignal.
a a
66
6.Timer: Bei allen Lüfterstufen lässt sich eine bestimmte Zeit einstellen (der Punkt
66
bb
b blinkt), nach deren Ablauf sich die Haube abschaltet:
bb
Die Zeitschaltung ist wie folgt eingeteilt:
1.1.
1. Leistungsstufe 20 Minuten
1.1.
2.2.
2. Leistungsstufe 15 Minuten
2.2.
3.3.
3. Leistungsstufe 10 Minuten
3.3.
Auf dem Display erscheint die verbleibende Betriebszeit, am Ende ertönt ein
Tonsignal.
Man kann durch erneutes Betätigen der Taste die Funktion ausschalten.
Falls die Dunstabzugshaube oder die Bedienungselemente nicht funktionieren: für
mindestens 5 Sekunden die Stromversorgung der Dunstabzugshaube
unterbrechen und dann die Haube erneut einschalten.
Anschließend 15 Sekunden abwarten und dann den orAnschließend 15 Sekunden abwarten und dann den or
Anschließend 15 Sekunden abwarten und dann den or
Anschließend 15 Sekunden abwarten und dann den orAnschließend 15 Sekunden abwarten und dann den or
der Haube prüfen.der Haube prüfen.
der Haube prüfen.
der Haube prüfen.der Haube prüfen.
bb
b leuchtet).
bb
P P
P sowie die verbleibende Zeit (der
P P
dnungsgemäßen Betriebdnungsgemäßen Betrieb
dnungsgemäßen Betrieb
dnungsgemäßen Betriebdnungsgemäßen Betrieb
11
1 oder
11
44
4.
44
D
Page 10
1010
electr electr
10
1010
KontrKontr
Kontr
KontrKontr
AktivkohlefilterAktivkohlefilter
Aktivkohlefilter
AktivkohlefilterAktivkohlefilter
D
oluxolux
electr
olux bedienung der dunstabzugshaube
electr electr
oluxolux
ollvorrichtung für Fett- undollvorrichtung für Fett- und
ollvorrichtung für Fett- und
ollvorrichtung für Fett- undollvorrichtung für Fett- und
Diese Dunstabzugshaube verfügt über
eine Vorrichtung, die anzeigt, wenn der
Fettfilter beziehungsweise der
Aktivkohlefilter zu reinigen ist (bei
Umluftbetrieb mit Aktivkohlefilter).
Diese Haube wird vom Werk aus ohne
Aktivkohlefilter geliefert, deshalb ist ihre
Sättigungsanzeige ausgeschaltet.
Wird die Haube jedoch mit
Aktivkohlefilter in Betrieb genommen,
so ist diese Sättigungsanzeige wie folgt
einzuschalten:
Die Haube muss auf „
Standby-ModusStandby-Modus
Standby-Modus“
Standby-ModusStandby-Modus
eingestellt sein.
44
Die Taste
55
4 und
5 gleichzeitig für 3
44
55
Sekunden gedrückt halten. Zu Beginn
leuchtet nur die LED-Anzeige Fettfilter
auf, sobald auch die LED-Anzeige
Aktivkohlefilter
CC
C aufleuchtet ist die
CC
Sättigungsanzeige eingeschaltet.
Um sie auszuschalten: die Tasten
55
5 erneut für 3 Sekunden gedrückt
55
halten bis die LED-Anzeige
Aktivkohlefilter
CC
C erlischt.
CC
44
4 und
44
Zurückstellen derZurückstellen der
Zurückstellen der
Zurückstellen derZurückstellen der
SättigungsanzeigeSättigungsanzeige
Sättigungsanzeige
SättigungsanzeigeSättigungsanzeige
Nach Reinigung oder Austausch des
Filters, die Taste
11
1 für 3 Sekunden
11
gedrückt halten bis die LED-Anzeige
Fettfilter
Aktivkohlefilter
CC
blinkt, wenn der Aktivkohlefilter
regeneriert werden muss. Dies ist nach
ca. 160 Betriebsstunden der Fall.
Page 11
Wartung und Pflege
Bevor irgendwelche WBevor irgendwelche W
•
Bevor irgendwelche W
Bevor irgendwelche WBevor irgendwelche W
Dunstabzugshaube vom StrDunstabzugshaube vom Str
Dunstabzugshaube vom Str
Dunstabzugshaube vom StrDunstabzugshaube vom Str
MetallfettfilterMetallfettfilter
Metallfettfilter
MetallfettfilterMetallfettfilter
• Metallfettfilter haben die Aufgabe,
Fettpartikel, die beim Kochen
entstehen, aufzusaugen. Sie werden
in jedem Fall, d.h. sowohl bei Abluftals auch bei Umluftbetrieb,
verwendet.
Metallfettfilter sollen alle 4 Wochen im
Geschirrspüler bzw. von Hand
gereinigt werden.
ÖfÖf
fnen der Metallfettfilterfnen der Metallfettfilter
Öf
fnen der Metallfettfilter
ÖfÖf
fnen der Metallfettfilterfnen der Metallfettfilter
• Den Drückgriff betätigen und den
Filter nach unten aushaken.
artungsarbeiten ausgeführt werartungsarbeiten ausgeführt wer
artungsarbeiten ausgeführt wer
artungsarbeiten ausgeführt werartungsarbeiten ausgeführt wer
omnetz getromnetz getr
omnetz getr
omnetz getromnetz getr
ennt werennt wer
ennt wer
ennt werennt wer
EFC 9661EFC 9661
EFC 9661
EFC 9661EFC 9661
electrolux electrolux
electrolux wartung und pflege
electrolux electrolux
den, muss dieden, muss die
den, muss die
den, muss dieden, muss die
den.den.
den.
den.den.
EFC 9660EFC 9660
EFC 9660
EFC 9660EFC 9660
1111
11
1111
D
Handreinigung
Metallfettfilterkassette ca. 1 Stunde in
heißem Wasser mit fettlösendem
Reinigungsmittel einweichen und
danach mit heißem Wasser
abbrausen. Vorgang evtl.
wiederholen. Abgetrocknete Kassette
wieder einbauen.
Geschirrspüler
Metallfettfilterkassette in
Geschirrspüler stellen. Reinigung bei
stärkstem Reinigungsprogramm und
höchster Temperatur, mind. 65°C.
Vorgang evtl. wiederholen.
Abgetrocknete Kassette wieder
einbauen.
Beim Reinigen der Metallfettfilter im
Geschirrspüler kann es zu leichten
Farbveränderungen kommen, die
jedoch keinen Einfluß auf die
Funktion haben.
• Innengehäuse nur mit warmer
Spülmittellauge reinigen. Keine
scharfen Reinigungsmittel, Bürste
oder Scheuersand verwenden!
Page 12
1212
g
g
electr electr
12
1212
AktivkohlefilterAktivkohlefilter
Aktivkohlefilter
AktivkohlefilterAktivkohlefilter
oluxolux
electr
olux wartung und pflege
electr electr
oluxolux
• Der Aktivkohlefilter muß dann
D
verwendet werden, wenn man die
Dunstabzugshaube als Umluftgerät
einsetzen möchte.
• Dazu wird der Original Aktivkohlefilter
(siehe Sonderzubehör) benötigt.
Reinigung/Austausch desReinigung/Austausch des
•
Reinigung/Austausch des
Reinigung/Austausch desReinigung/Austausch des
AktivkohlefiltersAktivkohlefilters
Aktivkohlefilters
AktivkohlefiltersAktivkohlefilters
j
Im Unterschied zu anderen
Aktivkohlefiltern kann der LONG LIFE
Aktivkohlefilter gereinigt und
reaktiviert werden.
Bei normaler Nutzung der
Abzugshaube sollte der Filter jeden
zweiten Monat (wenn man eine
tägliche Benützung von ca. 2,5 Std.
betrachtet), am besten in der
Geschirrspülmaschine, gereinigt
werden. Normalen Reiniger
verwenden und die höchste
Temperatur wählen (65°C). Der Filter
sollte separat gespült werden, damit
sich keine Speisereste am Filter
festsetzen und später schlechte
Gerüche verursachen können. Um
die Kohle wieder zu aktivieren, muß
der Filter im Backofen getrocknet
werden. Ober- und Unterhitze sowie
eine Temperatur von maximal 100 °C
wählen und den Filter 10 Minuten
lang trocknen.
Nach etwa 3 Jahren muß der Filter
ausgetauscht werden, da dann seine
Dunstaufnahmefähigkeit um ca. 50 %
reduziert ist.
i
g
g
h
MontageMontage
•
Montage
MontageMontage
Den Rahmen
ii
i, der den Filter
ii
hh
h trägt,
hh
abnehmen, dazu die Verriegelungen
gg
(
g), um 90° drehen. Das
gg
Aktivkohlevlies in das Innere des
Rahmens einsetzen und wieder in
umgekehrter Reihenfolge befestigen.
Zum AusbauZum Ausbau
•
Zum Ausbau in umgekehrter
Zum AusbauZum Ausbau
Reihenfolge vorgehen.
• Innengehäuse nur mit warmer
Spülmittellauge reinigen. Keine
scharfe Reinigungsmittel, Bürste oder
Scheuersand verwenden!
• Bei Bestellung eines Ersatzfilters die
Modellbezeichnung und die E-Nr.
angeben. Diese Daten sind auf dem
Typenschild an der Innenseite des
Gerätes zu finden.
• Aktivkohlefilter beim- Kundendienst
bestellen.
Page 13
AchtungAchtung
Achtung
AchtungAchtung
• Nichtbeachtung dieser Anweisungen
zur Reinigung des Gerätes und zum
Wechsel bzw. zur Reinigung der Filter
kann zum Brand führen. Diese
Anweisungen sind unbedingt zu
beachten!
• Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für irgendwelche Schäden
am Motor oder aus Feuergründen,
die auf eine unsachgemäße Wartung
oder Nichteinhaltung der oben
angeführten Sicherheitsvorschriften
zurückzuführen sind.
Austausch der Lampe(n)Austausch der Lampe(n)
Austausch der Lampe(n)
Austausch der Lampe(n)Austausch der Lampe(n)
••
Dunstabzugshaube vom StrDunstabzugshaube vom Str
•
Dunstabzugshaube vom Str
••
Dunstabzugshaube vom StrDunstabzugshaube vom Str
trtr
ennen.ennen.
tr
ennen.
trtr
ennen.ennen.
••
Die Lämpchen erst berührDie Lämpchen erst berühr
•
Die Lämpchen erst berühr
••
Die Lämpchen erst berührDie Lämpchen erst berühr
sie kalt sind.sie kalt sind.
sie kalt sind.
sie kalt sind.sie kalt sind.
omnetzomnetz
omnetz
omnetzomnetz
en, wennen, wenn
en, wenn
en, wennen, wenn
electrolux electrolux
electrolux wartung und pflege
electrolux electrolux
1313
13
1313
D
• Defekte Lampe herausnehmen und
durch neue eines gleichwertigen Typs
ersetzen.
• Bevor der Kundendienst gerufen
wird, weil eine Lampe nicht brennt,
erst prüfen, ob sie fest eingesteckt
ist.
Page 14
1414
electr electr
14
1414
ReinigungReinigung
Reinigung
ReinigungReinigung
D
••
• Zum Reinigen der
••
oluxolux
electr
olux wartung und pflege
electr electr
oluxolux
Dunstabzugshaube Gerät vom
Stromnetz trennen.
Nicht mit spitzen Gegenständen in
das Schutzgitter des Motors
eindringen.
••
• Äußere Teile mit milder Spüllauge
••
reinigen. Scharfe Reinigungsmittel,
Bürste oder Scheuersand vermeiden.
••
• Die Schalterblende und das
••
Fettfiltergitter nur mit feuchtem Tuch
und milden Spülmitteln reinigen.
••
• Es ist wichtig, die Filterwechsel sowie
••
die Reinigungsintervalle einzuhalten.
Bei Nichtbeachtung besteht infolge
von Fettablagerungen Feuergefahr!
Page 15
Sonderzubehör
AktivkohlefilterAktivkohlefilter
Aktivkohlefilter
AktivkohlefilterAktivkohlefilter
Type 20
FerFer
nbedienungnbedienung
Fer
nbedienung
FerFer
nbedienungnbedienung
RM 6940E-Nr. 942 122 002
MauerkastenMauerkasten
Mauerkasten
MauerkastenMauerkasten
Beim Kundendienst erfragen
electrolux electrolux
electrolux sonderzubehör
electrolux electrolux
1515
15
1515
D
AbluftrAbluftr
Abluftr
AbluftrAbluftr
ohrohr
ohr
ohrohr
Beim Kundendienst erfragen
Page 16
1616
electr electr
16
electr
1616
electr electr
Installation
D
TT
echnische Datenechnische Daten
T
echnische Daten
TT
echnische Datenechnische Daten
oluxolux
olux installation
oluxolux
Maße (in cm.):Maße (in cm.):
Maße (in cm.):
Maße (in cm.):Maße (in cm.):
EFC 9660EFC 9660
EFC 9660
EFC 9660EFC 9660
EFC 9661EFC 9661
EFC 9661
EFC 9661EFC 9661
Höhe (Abluft):71/11571/115
Höhe (Umluft):80,7/126,580,7/126,5
Breite:89,889,8
Tiefe:5050
Gesamtanschlußwerte:Gesamtanschlußwerte:
Gesamtanschlußwerte:
Gesamtanschlußwerte:Gesamtanschlußwerte:
215 W215 W
215 W
215 W215 W
200 W200 W
200 W
200 W200 W
Lüftermotor:175 W170 W
Beleuchtung:2 x 20 W (G4)2 x 20 W (G4)
Länge des Netzkabels:Länge des Netzkabels:
Länge des Netzkabels:
Länge des Netzkabels:Länge des Netzkabels:
ElektrElektr
oanschluß:oanschluß:
Elektr
oanschluß:
ElektrElektr
oanschluß:oanschluß:
150 cm150 cm
150 cm
150 cm150 cm
220-240 V220-240 V
220-240 V
220-240 V220-240 V
150 cm150 cm
150 cm
150 cm150 cm
230 V230 V
230 V
230 V230 V
Zubehör/Montagematerial
1 Luftleitblech (mit Verlängerungen)
1 Kreuzschlitz-Schraubenschlüssel für Torx-Schrauben
1 Befestigungsbügel für die Motorgruppe
1 Haltebügel Kamine (3 zusammensetzbare Teile)
5 Schrauben 5 x 45 mm
5 Dübel Ø 8 mm
4 Schrauben 2,9 x 6,5
4 Schrauben 3,5 x 9,5
4 Schrauben 4 x 8
2 Schrauben 3,5 x 13
1 Befestigungsbügel für die Abdeckung
4 Schrauben und Ringe für die Befestigung der Abdeckung
Page 17
Elektroanschluß
Sicherheitshinweise für den
Elektro-Installateur
Vor dem Anschluß des Gerätes darauf
achten, daß die auf dem Typenschild
verzeichnete Spannung der
tatsächlichen Netzspannung
entspricht.Falls das Gerät mit Stecker
ausgerüstet ist, kann es an jede
vorschriftsmäßig installierte und gut
zugängliche Steckdose angeschlossen
werden.
Bei erforderlichem Festanschluß darf
die Dunstabzugshaube nur durch einen
beim zuständigen ElektrizitätsVersorgungsunternehmen
eingetragenen Elektro-Installateur
angeschlossen werden.
Installationsseitig ist eine allpolige
Trennvorrichtung mit mind. 3mm
Kontaktöffnungsweite vorzusehen.
Für Störungen, die wegen
Nichtbeachtung der o.g. Anweisungen
auftreten, wird nicht gehaftet.
electrolux electrolux
electrolux installation
electrolux electrolux
1717
17
1717
D
Page 18
1818
electr electr
electr
electr electr
oluxolux
olux installation
oluxolux
18
1818
Installation der Abdeckung überInstallation der Abdeckung über
Installation der Abdeckung über
Installation der Abdeckung überInstallation der Abdeckung über
der Dunstabzugshaubeder Dunstabzugshaube
der Dunstabzugshaube
der Dunstabzugshaubeder Dunstabzugshaube
D
Die Abdeckung kann auch noch
angebracht werden, nachdem die
Motorgruppe an der Wand befestigt
wurde.
Dies erleichtert die Installation, da das
Gewicht und die Größe der zu
befestigenden Teile relativ gering sind.
Die Abdeckung vor dem Anbringen der
Dunstabzugshaube an der Wand
ermöglicht hingegen, sofort die
Ausrichtung und Position der Haube an
der Wand zu überprüfen.
Wie folgt vorgehen:
• Die Abdeckung über der Haube
aufsetzen (der lackierte Teil nach
unten).
Die Öffnungen auf dem Glas müssen
den Befestigungspunkten an der
Dunstabzugshaube entsprechen.
• Über der Abdeckung den
Schließbügel anbringen und das Glas
mit 4 Ringen und Schrauben
befestigen.
Page 19
Einleitende Maßnahmen für dieEinleitende Maßnahmen für die
A
B
180°
C - OK!
4 x Ø 4x8
=
=
X
F
F
G
2 x
Ø 3,5 x 13
4 x
Ø 3,5 x 9,5
Einleitende Maßnahmen für die
Einleitende Maßnahmen für dieEinleitende Maßnahmen für die
MontageMontage
Montage
MontageMontage
Festlegen, ob Abluft- oder
Umluftbetrieb gewünscht.
Bei Abluftversion kann das obere
Kaminteil umgedreht werden, so dass
die Auslaßschlitze im unteren Kaminteil
eintauchen und nicht mehr sichtbar
sind. Für Umluftbetrieb müssen die
Schlitze nach oben gerichtet werden
(sh. Abfolge A-C).
electrolux electrolux
electrolux installation
electrolux electrolux
1919
19
1919
D
Die Kaminhalterung
zusammenbauen (3 Teile):
Die drei Teile müssen mit 4 Schrauben
aneinander befestigt werden, die Größe
der Halterung ist regulierbar und muss
der Innenbreite des Teleskopkamins
entsprechen.
Das Umlenkgitter zusammenbauen
(3 Teile - nur für Umluftbetrieb):
Die drei Teile müssen mit 2 Schrauben
aneinander befestigt werden, die Größe
des Umlenkgitters ist regulierbar und
muss der Breite der Kaminhalterung
entsprechen, an der es dann befestigt
wird.
G
=
=
X
X
Page 20
2020
electr electr
electr
electr electr
oluxolux
olux installation
oluxolux
20
2020
InstallationInstallation
Installation
InstallationInstallation
D
VV
or Beginn der Installation sicherstellen, dass das Gerät nicht an das Stror Beginn der Installation sicherstellen, dass das Gerät nicht an das Str
V
or Beginn der Installation sicherstellen, dass das Gerät nicht an das Str
VV
or Beginn der Installation sicherstellen, dass das Gerät nicht an das Stror Beginn der Installation sicherstellen, dass das Gerät nicht an das Str
angeschlossen ist.angeschlossen ist.
angeschlossen ist.
angeschlossen ist.angeschlossen ist.
Den Fettfilter sowie die Halterung des Kohlefilters entfernen.
• Zeichnen Sie eine Mittelinie an die Wand
(1) (1)
(1) und legen Sie die Schablone so an,
(1) (1)
dass die Mittellinien an der Wand und auf der Schablone übereinanderliegen
• Befestigen Sie die Halteklammern der Haube mit Dübeln und Schrauben
Hängen Sie die Haube ein
an den Haken aus
(5-6)(5-6)
(5-6).
(5-6)(5-6)
(4) (4)
(4) und richten Sie sie mit Hilfe der Justierschrauben
(4) (4)
• Zeichnen Sie den endgültigen Befestigungspunkt mit einem Bleistift von der
Innenseite des Motorgehäuses an
• Nehmen Sie die Haube von der Wand ab
stecken Sie 1 Dübel hinein
(10)(10)
(10).
(10)(10)
• Verwenden Sie die Abzugshalterung als Schablone
(7)(7)
(7).
(7)(7)
(8)(8)
(8), bohren Sie 1 Löcher
(8)(8)
G G
G und bohren Sie zwei
G G
Löcher, um die Abzugshalterung dicht unter der Decke zu befestigen
für Umluftbetrieb: Den Deflektor
G G
G befestigen), zwei Dübel einsetzen und die Abzugshalterung befestigen
G G
• Die Haube wieder einhängen
• Einen Abluftschlauch
(15)(15)
(15), am Ausgangsrohr der Haube
(15)(15)
FF
F mit 4 Schrauben unter der Abzugshalterung
FF
(13) (13)
(13) und mit 1 Schraube endgültig befestigen
(13) (13)
B B
B anschließen, der bis
B B
zum Luftauslass führt (Abluftbetrieb) oder einen Anschlussring an den Deflektor
F F
F (Umluftbetrieb).
F F
• Stellen Sie den Stromanschluss her
(16)(16)
(16).
(16)(16)
(9) (9)
(9) und
(9) (9)
(11)(11)
(11). (Nur
(11)(11)
omnetzomnetz
omnetz
omnetzomnetz
(2)(2)
(2).
(2)(2)
(3)(3)
(3).
(3)(3)
(12)(12)
(12).
(12)(12)
(14)(14)
(14).
(14)(14)
Page 21
electrolux electrolux
electrolux installation
electrolux electrolux
2121
21
2121
16
G
4 x Ø 3,5x9,5
D
F
11
G
12
2 x Ø 5x45
4-13
8
8
15
2 x Ø 8
1
3
6
5
1 x Ø 5x45
5
14
B
6
6
5
10
1 x Ø 8
2 x Ø 5x45
9
7
2 x Ø 8
2
Page 22
2222
electr electr
electr
electr electr
oluxolux
olux installation
oluxolux
22
2222
• Den Kamin hinunter gleiten lassen, so dass die Delle des Bereichs des unteren
Kamins sich in die Delle des Befestigungsbügels der Abdeckung schiebt
D
Hinweis:Hinweis:
Hinweis: ziehen Sie während diesem Vorgang einige Zentimeter des oberen
Hinweis:Hinweis:
Kamins heraus, um das Hineinschieben zu erleichtern.
• Den oberen Kamin herausziehen und oben an dem Haltebügel Kamine
Schrauben befestigen (eine pro Seite -
• Den Kamin mit 2 Schrauben (eine pro Seite) unten befestigen
1818
18).
1818
(19)(19)
(19).
(19)(19)
Die Halterung des Kohlefilters (nur Umluftbetrieb) und den Fettfilter wieder
einbauen.
Die Dunstabzugshaube an das Stromnetz anschließen, (
EFC 9660:EFC 9660:
EFC 9660: ungefähr 15
EFC 9660:EFC 9660:
Sekunden warten - so lange dauert die Kalibrierung der Elektronik, welche die
Funktionstüchtigkeit der Haube überprüft), schließlich die Leistungstüchtigkeit der
Haube überprüfen.
(17)(17)
(17).
(17)(17)
GG
G mit 2
GG
Page 23
electrolux electrolux
17
18
18
19
2 x Ø 2,9x6,5
2 x Ø 2,9x6,5
electrolux installation
electrolux electrolux
2323
23
2323
D
Page 24
electrolux 69electrolux 69
electrolux 69
electrolux 69electrolux 69
Page 25
7070
70
7070
electr electr
electr
electr electr
oluxolux
olux
oluxolux
Page 26
Page 27
LI2Z5A Ed. 10/06
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.