AEG EFC959X User Manual [de]

Page 1
Dunstabzugshaube
GEBRAUCHSANWEISUNG
821 27 70-02/1
EFC 959
Page 2
Die Verpackung besteht aus wiederverwertbarem Karton.
El embalaje de cartón puede ser reciclado.
L'emballage en carton est recyclable. Het karton van de verpakking is recycleerbaar.
Wellpapp
A embalagem de cartão pode ser reciclada. The cardboard packaging can be recycled.
Die Dunstabzugshaube kann mit einem hocheffektiven, WASCHBAREN Kohlefilter ausgestattet werden.
Se puede incorporar un filtro de carbón de alta eficacia,que es lavable.
La hotte peut être équipée d'un filtre à charbon LAVABLE à haut rendement. De afzuigkap kan worden uitgerust met een bijzonder efficiënte WASBARE actieve
koolfilter. Apode instalar-se no exaustor um filtro de carbono altamente eficaz e LAVÁVEL.
A highly-effective, WASHABLE carbon filter can be fitted to the hood.
Die Oberfläche ist mit einer lösungsmittelfreien Pulverlackierung versehen.
El acabado de la campana se ha realizado con pintura que no utiliza disolventes. La peinture de finition ne contient pas de solvants. De afzuigkap wordt afgewerkt met een oplos middelvrije laklaag.
O exaustor tem um acabamento a tinta não solvente.
The hood has been finished with a non-solvent paint.
50 dBA
100W 18W
Die Abzugshaube ist 2 bis 3 mal leiser als die meisten anderen Dunstabzugshauben.
Dos ó tres veces más silenciosa que otras campanas extractoras.
Deux à trois fois moins bruyante que tous les autres modèles de hottes aspirantes.
Twee of drie keer stiller dan alle andere afzuigkappen.
É duas ou três vezes mais silencioso que os outros exaustores de cozinha. Two or three times quieter than all other cooker hoods.
Die Dunstabzugshaube ist mit zwei Energiesparleuchtröhren mit jeweils 2x9 Watt ausgerüstet. Dies entspricht der Leuchtkraft einer normalen Glühlampe von 100 Watt.
La lámpara fluorescente de 2x9 W de la campana,suministra la misma luz que una bombilla normal de 100 W.
Les ampoules fluorescentes basse tension 2x9 W de la hotte ont un rendement lumineux comparable à celui d'une ampoule traditionnelle de 100 W.
De zuinige fluorescentielamp van 2x9 W geeft evenveel licht als een gewone lamp van 100 W.
A lâmpada fluorescente de 2x9 W de baixo-consumo proporciona a mesma luz que uma lâmpada normal de 100 W.
The hood's 2x9 W low-energy fluorescent strip light provides the same light as an ordinary 100 W bulb.
In der Fabrik werden Blech, Wellpappe, Holz, Papier und Zellkunststoff sortenrein sortiert.
Los materiales como metal,catón,madera,papel y plástico son clasificados en la fabrica para su reciclaje.
Le métal, le carton, le bois, le papier ainsi que le plastique alvéolaire sont triés pour être recyclés à l'usine.
Metaal, karton, hout, papier en kunststof worden gesorteerd voor recycling in de fabriek.
O metal, o cartão, a madeira, o papel e plástico celular são separados para reciclagem na fábrica.
Metal, cardboard, wood, paper and cellular plastic are sorted for recycling at the factory.
Page 3
Inhaltsverzeichnis ........................... 3
Inhoud .......................................... 27
Indice............................................ 11
Sommaire ..................................... 19
Índice............................................ 35
Contents ....................................... 43
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise................................................... 3
Gerätebeschreibung .................................................. 4
So benutzen Sie Ihre Dunstabzugshaube ................. 5
Pflege und Reinigung ................................................ 5
Wenn die Dunstabzugshaube nicht arbeitet .............. 7
Technische Daten ..................................................... 7
Installation ................................................................. 8
Leitfaden zur Gebrauchsanweisung
Folgende Symbole führen durch die Gebrauchsanweisung:
Sicherheitshinweise.
Umweltorientierte Information.

Schrittweise Bedienungsanweisung.
Sicherheitshinweise
Die Dunstabzugshaube ist nur für den normalen Gebrauch im Haushalt bestimmt. Sie erfüllt internationale Sicherheitsvorschriften und Qualitätsnormen. Alle Sicherheitsmaßnahmen können jedoch nicht sämtliche Unfallrisiken ausschließen. Bitte lesen Sie daher diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Dunstabzugshaube installieren und in Betrieb nehmen. Die mit einem Warndreieck versehenen Texte sind besonders zu beachten, um Schäden an Personen oder Sachen zu vermeiden. Bitte die Bedienungsanleitung aufbewahren, damit Sie bei Verkauf oder Weitergabe der Abzugshaube an andere Personen zur Verfügung steht.
Bei Installation und Wartung
Alle eventuellen elektrischen Installationen sind von
einem ausgebildeten Fachmann vorzunehmen. Die Installation der Dunstabzugshaube hat durch eine sachkundige Person zu erfolgen. Wenn die Installation von einer Person ausgeführt wird, die nicht über ausreichende Kenntnisse verfügt, kann die Funktion der Dunstabzugshaube beeinträchtigt werden. Außerdem können Personen- und/oder Sachschäden entstehen.
Der Mindestabstand von der Unterkante der Dunstabzugshaube bis zu einer elektrischen Kochstelle beträgt 50 cm und 60 cm bis zu einer Gaskochstelle.
Sicherstellen, daß das Elektrokabel bei der Installation nicht eingeklemmt wird.
Die Dunstabzugshaube ist nur dann elektrisch ausgeschaltet, wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen ist oder wenn die Sicherung herausgedreht ist.
Bitte beachten, daß die Abluft nicht in einen Rauchgasabzug geleitet werden darf, der Rauchgase einer Heizung ableitet, die nicht elektrisch betrieben wird, sondern mit Heizöl oder Holz.
Bei der Benutzung
Eine Fritteuse und das Zerlassen von Fett,
Paraffin oder anderen leicht entzündlichen Stoffen nie unbeaufsichtigt lassen. Bei einem eventuellen Brand Dunstabzugshaube und Herd sofort ausschalten. ACHTUNG! Feuer mit einer Decke löschen, niemals mit Wasser.
Unter der Dunstabzugshaube darf nicht flambiert werden. Hierdurch kann ein Brand entstehen. Bitte beachten Sie, daß Bratfett Feuer fangen kann, wenn es überhitzt wird. Eine Bratpfanne nie unbeaufsichtigt lassen.
Der Fettfilter der Abzugshaube muß regelmäßig gereinigt werden, damit kein Fett auf die Kochzone tropfen und einen Brand verursachen kann. Siehe auch das Kapitel „Pflege und Reinigung“ in der Bedienungsanleitung.
Beim Verschrotten
Unfälle mit der zu verschrottenden
Abzugshaube verhindern. Das Elektrokabel aus der Steckdose ziehen und an der Abzugshaube abschneiden. Bei Ihrer Kommune erfahren Sie, wo Sie Ihre Dunstabzugshaube umweltgerecht entsorgen können. Oder nehmen Sie Kontakt mit AB Elektroservice auf.
3
Page 4
Gerätebeschreibung
Dunstabzugshaube
Justierbarer Abluftkanal
Beleuchtung
Ableitung
Fettfilter
Motorgehäuse
Bedienfeld
Bedienfeld
Anzeige der Geschwindigkeit
Taste für Start und Stop
Taste für Geschwindigkeitsregelung
Zubehör
Dies gehört zum Lieferumfang der Dunstabzugshaube:
• Montagesatz: 8 St. Schrauben 5x30 mm, 2 St. Schrauben M4x10 mm, 2 St. Schrauben M4x14 mm, 2 St. Scheiben, 2 St. Distanzscheiben, 8 St. 10 mm Dübel, 2 St. Schornsteinstützen, 2 St. Kaltluftventile.
Bedienungsanleitung.
Bestellung über den Fachhandel:
Abluftanschlußsatz: Zum Anschluß der Dunstabzugshaube an einen Abluftkanal gemäß den geltenden Vorschriften wird ein Abluftanschlußsatz verwendet, der einen Abluftschlauch, zwei Schlauchklemmen und ein Dachabschlußblech mit Dichtungsring enthält. PNC 391 414 201.
LONG LIFE Kohlefilter: Der Kohlefilter muß beim Umluftbetrieb des Geräts angeschlossen werden. Für Neuinstallation: PNC 391 834 205. Für Austausch (nach etwa 3 Jahren): PNC 391 837 005.
Kaminverlängerung: Zur Verwendung bei höheren Räumen. Die Gesamthöhe der Dunstabzugshaube verlängert sich um 400 mm. PNC 391 839 301.
Abzugshaube
Anzeige der Intensivgeschwindigkeit
Taste für Intensivgeschwindigkeit
Taste für Beleuchtung
Funktionen
Zwei Systeme stehen zur Wahl:
Ableitung über Abluftanschlußsatz (Zubehör) und Abluftkanal.
Umluftbetrieb mit Kohlefilter (Zubehör).
Unbedingt beachten: Die Haube darf nicht an einen Schornsteinzug angeschlossen werden, an dem bereits Rauchgase von Heizung oder Kamin abgeleitet werden.
Kohlefilter verwenden. Bei Verwendung des Kohlefilters wird die Luft in der Abzugshaube gereinigt und die warme Luft bleibt im Haus. Ein Tip: Im Winter den Kohlefilter für Umluftbetrieb verwenden und die Dunstabzugshaube im Sommer mit Abzug nach draußen betreiben.
4
Page 5
So benutzen Sie Ihre Dunstabzugshaube
Steuerfeld
Die Geschwindigkeitsregelung befindet sich an der Vorderseite der Abzugshaube. Es wird empfohlen, bei normalen Verhältnissen die niedrige Geschwindigkeit und bei höheren Konzentrationen von Gerüchen und Dampf die hohe Geschwindigkeit zu wählen.
Taste für Start und Stop. Taste für Geschwindigkeitsregelung. Taste für Intensivgeschwindigkeit. Die
Intensivschaltung dauert 5 Minuten. Dieser Zeitraum kann etwas variieren und kann nicht verändert werden. Wenn Sie die Intensivschaltung vor Ablauf der 5 Minuten abbrechen möchten, drücken Sie noch einmal auf die Intensivtaste. Wenn die Dunstabzugshaube eingeschaltet war, als die Intensivschaltung gestartet wurde, schaltet das Gerät auf die vorher gewählte Geschwindigkeit zurück, wenn die Intensivschaltung abgelaufen oder manuell unterbrochen wird. Wenn die Dunstabzugshaube ausgeschaltet war, als die Intensivschaltung gestartet wurde, wird das Gerät nach Ablauf der Intensivschaltung automatisch ausgeschaltet. Die Intensivschaltung kann gut zum Nachlüften benutzt werden.
Die Dunstabzugshaube in diesem Fall nicht mit hoher Geschwindigkeit betreiben. Die niedrigen Geschwindigkeiten sind beim normalen Kochen ausreichend. Die hohen Geschwindigkeiten sollten nur beim Anbrennen von Speisen oder bei starker Geruchsentwicklung verwendet werden.
Richtig lüften
Damit die Dunstabzugshaube einwandfrei arbeiten kann, muß ein Unterdruck in der Küche gebildet werden. Daher müssen Küchenfenster geschlossen sein, wenn die Abzugshaube in Betrieb ist. In einem angrenzenden Raum kann gern ein Fenster geöffnet sein, wenn die Abzugshaube benutzt wird.
Wichtig zu wissen
Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit einem offenen Kamin betrieben wird, der Luft aus dem Innern des Hauses verbraucht, kann Rauch in den Raum gezogen werden. In diesem Fall ein Fenster öffnen. Dies gilt nicht, wenn die Abzugshaube mit einem Kohlefilter versehen ist.
Taste für Beleuchtung.
Die Dunstabzugshaube bereits einige Minuten vor der Zubereitung der Speisen einschalten, so daß in der Küche ein Unterdruck gebildet wird. Nach Ende des Kochvorgangs sollte die Abzugshaube noch weitere 15 Minuten betrieben werden, oder zumindest so lange, bis alle Dämpfe verschwunden sind.
Pflege und Reinigung
Vor der Reinigung die Dunstabzugshaube immer stromlos machen. Hierzu den Stecker aus der Steckdose ziehen oder die entsprechende Sicherung herausdrehen.
Reinigung des Gehäuses
Die Außenseite der Dunstabzugshaube mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel abwischen. Keine scharfen, ätzenden oder feuergefährlichen Reinigungsmittel verwenden. Das Bedienfeld darf nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch gereinigt werden.
5
Page 6
Reinigung des Fettfilters
Je nach Häufigkeit der Nutzung muß der Filter jeden oder jeden zweiten Monat gereinigt werden. Je sauberer der Fettfilter ist, um so besser kann er Fett aufnehmen. Den Filter folgendermaßen abnehmen (Abb. 1): Den Filter am Griff fassen und nach hinten
schieben.
Den Filter an der Vorderkante nach unten klappen
und nach vorne herausnehmen. Der Fettfilter besteht aus Aluminiumdrähten, an denen das Fett aufgefangen wird. Den Filter in heißem Wasser mit fettlösendem Spülmittel oder in der Spülmaschine reinigen. Den Filter vor dem Wiedereinsetzen trocknen lassen. ACHTUNG! In der Spülmaschine kann sich der Fettfilter verfärben.
Reinigung des Motorgehäuses
Es ist auch möglich, das Motorgehäuse zu reinigen (Abb. 2):
Den Abzug abnehmen (siehe Montage).Die drei Schrauben auf der Vorderseite lösen und
die vordere Abdeckung aushaken (A).
Schallisolierung entfernen (B).Die Schnapper (D) an der Kunststoffzwischenwand
nach oben drücken (C). Die Kunststoffzwischenwand an der Hinterkante (E)
des Motorgehäuses aushaken. Das Gebläserad der Dunstabzugshaube ist auf dem Motor mit einer Bajonettfassung befestigt. Es wird empfohlen, beim Ausbau des Gebläserades Handschuhe zu tragen. Den Motor mit der einen und das Gebläserad mit der anderen Hand halten und das Gebläserad im Uhrzeigersinn abdrehen. Alle Kunststoff- und Metallteile mit heißem Wasser und Handspülmittel reinigen. Die Schallisolierung wird vorsichtig mit einem feuchten Tuch gereinigt. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. ACHTUNG! Die drei Schrauben an der Vorderseite nicht zu fest anziehen.
Den Filter häufig reinigen. Die Fettschicht in Filter und Abluftkanal stellt eine Feuergefahr dar, wenn man zum Beispiel vergißt eine Herdplatte abzustellen (oder bei einer Überhitzung anderer Ursache).
Den Filter häufig reinigen. Hierdurch wird die Motorbelastung verringert und die Dunstabzugshaube arbeitet effektiver.
Abb. 1
Abb. 2
Austausch der Leuchtstoffröhre
Beim Auswechseln der Leuchtstoffröhre muß die Dunstabzugshaube ausgeschaltet sein. Das Lampenglas durch Lösen der drei
Schrauben entfernen (Abb. 3). Die Schrauben
haben einen breiten Schlitz, in den Münzen
passen. Die defekte Leuchtstoffröhre durch eine neue,
gleichwertige ersetzen. Um Schäden an der Leuchtstoffröhre bei der Demontage zu vermeiden, das Ende der Leuchtstoffröhre mit einem Finger schützen und vorsichtig ziehen.
6
Abb. 3
Page 7
Reinigung/Austausch des Kohlefilters
Im Unterschied zu anderen Kohlefiltern kann der LONG LIFE Kohlefilter gereinigt und reaktiviert werden. Bei normaler Nutzung der Abzugshaube sollte der Filter jeden zweiten Monat gereinigt werden. Der Filter wird am besten in der Spülmaschine gereinigt. Normalen Reiniger verwenden und die höchste Temperatur wählen. Der Filter sollte separat gespült werden, damit sich keine Speisereste am Filter festsetzen und später schlechte Gerüche verursachen können. Um die Kohle wieder zu aktivieren, muß der Filter im Backofen getrocknet werden. Ober- und
Unterhitze sowie eine Temperatur von maximal 100 °C wählen und den Filter 10 Minuten lang trocknen. Bitte auch die Hinweise beachten, die dem Filter beiliegen. Nach etwa 3 Jahren muß der Filter ausgetauscht werden, da dann seine Dunstaufnahmefähigkeit reduziert ist. Zum Austausch des Filters wird der Filtereinsatz vom Filterrahmen gelöst und durch einen neuen ersetzt (gemäß der Anleitung, die dem Filter beiliegt).
Wenn die Dunstabzugshaube nicht arbeitet
Bevor Sie sich an Ihren Kundendienst wenden
prüfen Sie, ob sich der Netzstecker in der Steckdose befindet und keine Sicherung herausgesprungen ist. Unterlassen Sie alles, was das Gerät beschädigen könnte. Wenn die Störung sich nicht beheben lässt, verständigen Sie Ihren Fachhändler.
Kaufbestätigung aufbewahren.
Technische Daten
Modell EFC 959
Kapazität Intensiv 480 m ³/h x) 400 m ³/h
Höchstleistung 370 m ³/h Mindestleistung 200 m ³/h
Abmessungen Höhe 700-1130 mm
Breite 895 mm
Tiefe 505 mm Beleuchtung Max 2x9 W PL Fettfilter 2 Stk. Anschlußwert 230 V Sicherheitsklasse Klasse 1 Gesamtanschlußwert 113 W Betriebsgeräusch (DIN) 50 dBA
Ersatzteile
Ersatzteile sind über Ihren Fachhändler erhältlich. Geben Sie bei der der Bestellung von Ersatzteilen die Produktnummer und Modellbezeichnung an. Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild.
Wechseln der Leitungsschnur
Sollte die Anschlußleitung zur Dunstabzugshaube beschädigt sein, muß sie durch einen anerkannten Kundendienst ersetzt werden. Für diese Arbeit werden Spezialwerkzeuge benötigt.
x) Lüfterleistung, wenn die Dunsthaube im Umluftbetrieb mit Aktiv-Kohlefilter betrieben wird.
7
Page 8
Abb. 4
Installation
Auspacken
ACHTUNG! Kontrollieren, daß die Dunstabzugshaube nicht beschädigt ist. Eventuelle Transportschäden müssen sofort dem für den Transport Verantwortlichen gemeldet werden. Schäden, Fehler und eventuell fehlende Teile müssen sofort dem Verkäufer gemeldet werden. Das Verpackungsmaterial sicher verwahren, damit kleine Kinder nicht damit spielen können.
Anbringung
Die Dunstabzugshaube wird freihängend an der Wand befestigt. Der Mindestabstand der Unterkante der Abzugshaube bis zu elektrischen Herden oder Kochplatten beträgt 50 cm, zu Gaskochstellen 60 cm (Abb. 5).
Elektroanschluß
Der Elektroausgang sollte innerhalb des Abzugs liegen. Die Dunstabzugshaube ist mit einem Elektrokabel mit Schuko-Stecker ausgerüstet und wird an 230 V angeschlossen. Die Länge des Elektrokabels beträgt 1 m.
8
Abb. 5
Page 9
Montage der Abluftstutzenhalterung (Abb. 6):
Die Bohrlöcher an der Wand gemäß Maßangaben
anzeichnen. Die Löcher mit einem 8 mm Bohrer bohren und die 10 mm Dübel in die Bohrlöcher stecken (Gilt nur für die Montage an Betonwänden). ACHTUNG! Alle Schrauben befinden sich auf zwei senkrechten Linien.
Die obere Abzugsstütze (A) an der Wand so nahe
wie möglich an der Decke montieren. Zwei Schrauben (B) 5x30 mm verwenden.
Die beiden Schrauben (C) 5x30 mm zusammen mit
den Distanzscheiben (D) an der Wand befestigen. Die Distanzscheiben (D) müssen sich drehen können. Daher einen Abstand von 2 mm zwischen Wand und Distanzscheiben halten.
Die untere Abzugsstütze (E) mit zwei Schrauben (F)
5x30 mm an der Wand befestigen. Die beiden Ecken an der Außenseite der Schrauben nach vorne biegen (F).
Die beiden Schrauben (G) 5x30 mm an der Wand
befestigen. Einen Abstand von etwa 5 mm zwischen Schraubkopf und Wand lassen.
Abb. 6
Montage der Dunstabzugshaube (Abb. 7):
Die Abzugshaube in die Schrauben (G) in den
Aussparungen (H) am Gehäuse der Haube einhängen.
Die beiden Schrauben (I) M4x10mm mit den beiden
Scheiben (J) am Motorgehäuse der kompletten Abzugshaube befestigen.
Die Schrauben (G) in den Aussparungen (H)
festziehen.
Den Stecker in die Wandsteckdose stecken. Die
Dunstabzugshaube darf nur an eine geerdete
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Wenn die Dunstabzugshaube an einen Abluftkanal angeschlossen werden soll, ist dieser Anschluß jetzt gemäß Abb. 11 vorzunehmen (Gilt nicht für Umluftbetrieb).
Montage des Abluftrohrs (Abb. 8,9):
Den oberen Abzug (K) mit den beiden Schrauben
(L) M4x14 mm in der oberen Abzugsstütze
montieren. Die Schrauben (L) haben einen breiten
Schlitz für Münzen. Wenn die Ventilationsöffnung
(M) nicht sichtbar sein soll, kann der obere Abzug
umgedreht werden (Gilt nicht für Umluftbetrieb). Der untere Abzug (N) wird montiert, indem die
Kanten (O) vorsichtig auseinandergebogen und
über den oberen Abzug geschoben werden. Darauf
achten, daß der obere Abzug nicht zerkratzt wird. Den unteren Abzug (N) nach unten schieben, so
daß die Kanten (O) hinter den Distanzscheiben (D-
Abb. 6) liegen. Bei Wartungs- oder Reinigungsarbeiten werden
Abzug und Dunstabzugshaube in umgekehrter
Reihenfolge demontiert.
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
9
Page 10
Installieren des Kaltluftventils (Abb. 10):
Gilt nicht für Umluftbetrieb. Die Dunstabzugshaube kann mit einer Drosselrückschlagklappe ausgerüstet werden. Die Drosselrückschlagklappe besteht aus zwei Klappen, die im Abzugsrohr der Haube montiert werden. Für Küchen, in denen die Dunstabzugshaube die einzige Ventilation nach außen darstellt, muß der äußere Teil der Klappen abgeschnitten werden. Die Klappen werden montiert, indem man die Klappen so biegt, daß die Steuerzapfen in die Befestigungsbohrungen im Abzugsrohr passen. Darauf achten, daß das speichenförmige Muster der Klappen nach oben zeigt. Mit einem Bleistift oder ähnlichem in die Spalte zwischen den Klappen drücken, die dadurch leichtgängig nach oben klappen. Falls nicht: Kontrollieren, daß die beiden Klappen richtig herum montiert sind und korrekt in der Befestigungsbohrung sitzen.
Installieren des Lüftungspaketes (Abb. 11):
Ein kompletter Abluftanschlußsatz ist als Zubehör erhältlich. Der Ventilationsschlauch (A) wird über den Abluftstutzen (B) gezogen und mit einer Schlauchklemme befestigt. Darauf achten, daß der Schlauch so gerade wie möglich verlegt wird und die Bewegung der Rückschlagdrosselklappen nicht behindert. Der Schlauch wird an der Öffnung des Kondenskanals mit Hilfe des Anschlußblechs (C) angeschlossen, das zum Abluftanschlußsatz gehört.
Abb. 10
Anschlußschlauch gerade ziehen. Ein langer und geknickter Anschlußschlauch kann die Leistung der Dunstabzugshaube halbieren. Den Schlauch kürzen, falls er zu lang ist und unnötige Bögen vermeiden.
Montage des Kohlefilters
Gilt nur für Umluftbetrieb. Der Kohlefilter (Zubehör) für diese Dunstabzugshaube ist ein LONG LIFE Kohlefilter, der anstelle des Fettfilters montiert wird. Der LONG LIFE Kohlefilter arbeitet als Fettfilter und als Kohlefilter für die Dunstreduzierung.
Abb. 11
10
Page 11
©1998 MO-STF
Loading...