Mehr zu unserem Denken finden Sie unter www.electrolux.com
Inhalt
Sicherheitshinweise 2
Gerätebeschreibung 3
Die elektronische Backofensteuerung 6
Betrieb 9
Tipps, Tabellen und Hinweise 15
Pflege und Wartung 27
Änderungen vorbehalten
Was tun, wenn … 32
Installation 33
Entsorgung 36
Garantie, Garanzia, Guarantee 37
Service 38
Sicherheitshinweise
•
Elektrische Sicherheit
• Dieses Gerät darf nur durch einen konzessionierten Elektriker angeschlossen
werden.
• Bei Störungen oder Beschädigungen am
Gerät: Sicherungen herausdrehen bzw.
Gerät ausschalten.
• Reparaturen am Gerät dürfen nur vonFachkräften durchgeführt werden. Durch
unsachgemässe Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie
sich im Reparaturfall an unseren Kundendienst oder an Ihren Fachhändler.
Sicherheit für Kinder
• Kleinkinder niemals unbeaufsichtigt lassen
während das Gerät in Betrieb ist.
• Zum Schutz vor unbefugter Benutzung ist
das Gerät mit einer Einschaltsperre ausgestattet.
Sicherheit während der Benutzung
• Personen (einschliesslich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage
sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten
dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
• Dieses Gerät darf nur für das haushaltsübliche Kochen, Braten, Backen von Speisen verwendet werden.
•Vorsicht bei Anschluss von Elektrogeräten
an Steckdosen in Gerätenähe. Anschlussleitungen dürfen nicht unter der heissen
Backofentür eingeklemmt werden.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr! Bei
Betrieb wird der Backofeninnenraum
heiss.
• Wenn Sie alkoholische Zutaten im Backofen verwenden, kann eventuell ein leicht
entzündliches AlkoholLuftgemisch entstehen. Öffnen Sie die Tür in diesem Fall vorsichtig. Hantieren Sie dabei nicht mit Glut,
Funken oder Feuer.
Acrylamidhinweis
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine intensive Bräunung der Lebensmittel speziell bei stärkehaltigen Produkten eine gesundheitliche Gefährdung durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir, möglichst
bei niedrigen Temperaturen zu garen
und die Speisen nicht zu stark zu bräunen.
So vermeiden Sie Schäden am Gerät
• Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie
aus und stellen Sie kein Kuchenblech, keinen Topf etc. auf den Boden, da sonst das
Backofenemail durch den entstehenden
Hitzestau beschädigt wird.
• Obstsäfte, die vom Kuchenblech tropfen,
hinterlassen Flecken, die sich nicht mehr
entfernen lassen. Benutzen Sie für sehr
feuchte Kuchen ein tiefes Blech.
• Die offene Backofentür nicht belasten.
• Giessen Sie Wasser nie direkt in den heissen Backofen. Es können Emailschäden
und Verfärbungen entstehen.
• Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die
Kanten der Frontscheibe, kann das Glas
brechen.
Page 3
electrolux 3
• Bewahren Sie keine brennbaren Gegenstände im Backofen auf. Sie können sich
beim Einschalten entzünden.
• Bewahren Sie keine feuchten Lebensmittel
im Backofen auf. Diese können das Backofenemail beschädigen.
• Bewahren Sie nach dem Abschalten des
Kühlgebläses keine offenen Speisen im
Backofen auf. Im Backraum oder an den
Türgläsern kann sich Feuchtigkeit niederschlagen, die auch auf die Möbel gelangen
kann.
Gerätebeschreibung
Gesamtansicht
Hinweis: EmailBeschichtung
Farbliche Veränderungen an der EmailBeschichtung des Backofens als Folge
des Gebrauchs beeinträchtigen nicht die
Eignung des Gerätes zur gewöhnlichen
bzw. vertragsgemässen Verwendung.
Sie stellen daher keinen Mangel im Sinne
des Gewährleistungsrechtes dar.
1
1 Bedienblende
2 Backofentür
2
Das Gerät schaltet sich nach 2 Minuten
aus, wenn keine Funktion gewählt ist
Page 4
4 electrolux
und am Gerät nichts verändert wird, der
Leuchtbalken bleibt jedoch an.
Bedienblende
Übersicht
21
1 AN/AUS-Taste, zum Einschalten länger
drücken
2 Display
3 Drehknopf mit OK-Taste zur Auswahl ei-
nes Menüpunktes
4 Zusatzfunktions-Taste
5 Sensor-Tasten zur Auswahl eine Koch-
kategorie
Display
Die im Display angezeigten Informationen
sind je nach Betriebszustand des Backofens
unterschiedlich.
Symbole
Um den Leuchtbalken auszuschalten,
Gerät ein- und wieder ausschalten.
34
5
Im ausgeschalteten Zustand wird die Uhrzeit
angezeigt. Wenn der Backofen noch heiss
ist, erscheint auf dem Display ein Balken, der
die Restwärme im Ofen anzeigt.
Bei eingeschaltetem Backofen zeigt das Display das Menü bzw. Informationen zum aktuellen Ofenbetrieb an.
• Drehen Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn, um zur nächsten Funktion zu gelangen.
• Drehen Sie den Drehknopf entgegen dem
Uhrzeigersinn, um zur vorigen MenüFunktion zu gehen.
Haupt-Menü öffnen
Drücken Sie zum Aufrufen des Haupt-Menüs
die An/Aus-Taste. Per Voreinstellung ist die
Funktion "Auto-Kochen" ausgewählt.
Menü "Auto-Kochen"öffnen
Drücken Sie zum Aufrufen des Haupt-Menüs
die An/Aus-Taste. Per Voreinstellung ist die
Funktion "Auto-Kochen" ausgewählt.
1. Drücken Sie die Sensor-Taste der ge-
wünschten Kategorie.
2. Mit dem Drehknopf das gewünschte Ge-
richt bzw. die Unterkategorie auswählen.
3. Folgen Sie den Anweisungen im Display.
Anwählen eines Menü-Punktes im Menü
1. Mit dem Drehknopf den gewünschten
Menü-Punkt auswählen.
2. Drücken Sie die OK-Taste , wenn auf
dem Display der gewünschte Menü-
Auto-Kochen
Allgemeines
Das Menü "Auto-Kochen" ist in fünf Kategorien unterteilt. Mit diesen kann für eine Vielzahl von Speisen die optimale Einstellung gewählt werden. Dafür die entsprechende Sensor-Taste drücken. Die Kategorien sind in
verschiedene Unterkategorien und Gerichte
unterteilt, die dann die passenden Einstellungen hinterlegt haben.
Punkt angezeigt wird, um diesen aufzurufen.
Mit "zurück" am Ende jedes Menüs gelangt man in das vorherige Menü
Einen Überblick über alle Kategorien und
Gerichte des Menüs "Auto-Kochen" finden Sie in der beiliegenden Kurzanleitung. Hilfe zur Einordnung von Gerichten
in die verschiedenen Kategorien bietet
die beiliegende Koch- und Backübersicht.
Page 7
SymbolKategorie
Backen
Braten
Fertigprodukte
Ofengerichte
Pizza/Wähe
electrolux 7
Funktionsprinzip
Bei Verwendung von "Auto - Kochen" berechnet der Ofen die erforderliche Garzeit.
Im Unterschied zum herkömmlichen Garen
brauchen Sie hier keine Beheizungsart und
keine Garzeit einzustellen, sondern Sie wählen die gewünschte Speise einfach aus dem
Menü der Kategorien aus.
"Auto-Kochen" ist nur auf einer Ebene
möglich.
Zum Erzielen optimaler Ergebnisse sollten Sie das empfohlene Geschirr und/
oder Zubehör verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Tipps,
Tabellen und Hinweise.
Page 8
8 electrolux
Ofenfunktionen
Zur manuellen Einstellung von Ofenfunktionen und Gartemperatur.
Ofenfunktionen
HeissluftZum Backen auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig.
Ober-/UnterhitzeZum Backen und Braten auf einer Ebene
Pizza-/WähenstufeZum Backen auf einer Ebene für Gerichte, die eine
HeissluftgrillenZum Braten grösserer Fleischstücke oder Geflü-
Heissluftgrillen+Drehspiessspeziell für Geflügel, Temperatureinstellung 190-
GrillZum Grillen flacher Lebensmittel, die in der Mitte
Grill+DrehspiessZum Grillen von einem Hähnchen oder kleinem
GrossflächengrillZum Grillen flacher Lebensmittel in grösseren
Grossflächengrill+DrehspiessZum Grillen von zwei Hähnchen oder einem Roll-
UnterhitzeZum Nachbacken von Kuchen mit krossen Bö-
NiedertemperaturgarenZum Zubereiten von besonders zarten und safti-
Die Backofentemperaturen 20 – 40° niedriger einstellen als bei Ober-/Unterhitze
intensivere Bräunung und Knusprigkeit des Bodens benötigen. Die Backofentemperaturen 20 –
40° niedriger einstellen als bei Ober-/Unterhitze
gel auf einer Ebene. Auch zum Gratinieren und
Überbacken geeignet.
Zum Verändern von verschiedenen "Einstellungen" des Ofens.
Grundeinstellungen
Tageszeit einstellenAktuelle Tageszeit einstellen
KontrastAnpassung der Displayanzeige
HelligkeitAnpassung der Displayanzeige
Sprache einstellen
Lautstärke
TastentöneTastentöne ein- bzw aussschalten
AlarmsignaleAlarmtöne ein- bzw aussschalten
GeruchsfilterGeruchsfilter aktivieren oder deaktivieren
KalibrierungAnpassung an die Umgebung, z. B. nach Umzug
ServiceZeigt die Version der Software und der Konfigu-
WerkseinstellungenAlle Einstellungen in den Auslieferungszustand zu-
ration und die Betriebsdauer an
rücksetzten
Reinigung
Pyrolytische Reinigung und zusätzliche
Funktionen.
Reinigungsmenü
PyrolyseBackofen mittels Pyrolyse reinigen
ReinigungsassistentErinnert an verschiedene Punkte, was vor der Py-
ErinnerungsfunktionenErkennt wann eine Pyrolyse nötig ist und weist
rolyse zu beachten ist. Kann ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Vor der Benutzung des Backofens müssen als erstes die Sprache, dann der
Kontrast des Displays, Helligkeit und die
aktuelle Tageszeit eingestellt werden.
Wenn Sie den Backofen das erste mal einschalten, erscheint nach wenigen Sekunden
am Display "SET LANGUAGE".
1. Wählen Sie mit dem Drehknopf die gewünschte Einstellung
2. Drücken Sie anschliessend die OK-Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen.
Page 10
10 electrolux
Nehmen Sie entsprechend die weiteren geforderten Einstellungen vor.
Anpassung an die Umgebung
Für optimale Ergebnisse mit "Auto-Kochen"
muss der Ofen an die Umgebung angepasst
werden. Dieser Vorgang wird Kalibrierung
genannt und dauert ungefähr 4 Stunden.
Wenn Sie den Ofen nur zum herkömmlichen Garen verwenden wollen, braucht
er nicht kalibriert zu werden.
Bitte beachten Sie vor der Kalibrierung
folgende Hinweise
• Die Kalibrierung muss bei einer
Raumtemperatur unter 35°C erfolgen .
• Ofen für die Kalibrierung an seinem
endgültigen Standort einbauen.
• Ofen für die Kalibrierung endgültig am
Stromnetz anschliessen.
• Bei Veränderungen von Standort,
Stromanschluss oder einer der anderen genannten Punkte muss der Ofen
stets neu kalibriert werden, damit die
Funktion "Auto-Kochen" zu optimalen
Ergebnissen führt.
Die Kalibrierung finden Sie im Menü "Einstellungen", "Kalibrierung".
Das Gerät ist nach der Kalibrierung betriebsbereit, sobald es sich abgekühlt hat.
Anfangsreinigung
Vor dem erstmaligen Betrieb sollte der Ofen
gründlich gereinigt werden. Dazu alle Teile
und den Innenraum mit Spülmittellauge auswischen
Wichtig! Keine scharfen, scheuernde
Reinigungsmittel benutzen ! Die Oberfläche
könnte beschädigt werden.
Ein - und Ausschalten
– Drücken Sie die AN-/AUS-Taste.
Im ausgeschalteten Zustand wird die
Uhrzeit angezeigt. Wenn der Backofen
noch heiss ist, erscheint auf dem Display
ein Balken, der die Restwärme im Ofen
anzeigt.
Auto-Kochen
1. Schalten Sie den Ofen ein.
2. Drücken die Taste für die gewünschte
Kategorie.
– Es werden die verfügbaren Gerichte
oder Unterkategorien angezeigt.
3. Wählen Sie die gewünschte Kategorie
oder direkt das Gericht aus.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Display.
Beispiel: Gefrorene Pizza Calzone
1. Schalten Sie den Ofen ein.
2. Drücken Sie die Taste Pizza/Wähe.
– Es werden vier verschiedene Arten von
Pizzen angezeigt.
Zurück
Frische Pizza/Wähe
Gefrorene Pizza
3. Wählen Sie mit dem Drehknopf"Gefrorene Pizza" aus.
4. Drücken Sie anschliessend die OK-Taste, um die Unterkategorien aufzurufen.
– Es werden drei unterschiedliche Arten
von gefrorenen Pizzen zur Auswahl angeboten.
Zurück
Vorgebacken
Ungebacken
5. Wählen Sie mit dem Drehknopf "Calzone"
aus.
6. Drücken Sie anschliessend die OK-Taste, um dieses Gericht aufzurufen.
7. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Display.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit kann die
Ofenfunktion mit der eingestellten Temperatur innerhalb von 5 Minuten um 20 Minuten
verlängert werden, falls das Backergebniss
zu diesem Zeitpunkt noch nicht zufriedenstellend ist.
Herkömmliches Backen und Braten
Ofenfunktion und Temperatur kann
auch nachträglich geändert werden.
Mehr dazu im nächsten Abschnitt
1. Schalten Sie den Ofen ein.
2. Wählen Sie mit dem Drehknopfund der
Ok-Taste"Ofenfunktionen".
– Es werden die Ofenfunktionen ange-
zeigt.
3. Wählen Sie die gewünschte Funktion
aus.
– Im Display wird ein Temperaturvor-
schlag angezeigt.
Page 11
4. Falls gewünscht, die Temperatur mit
dem Drehknopfverändern.
5. Drücken Sie anschliessend die OK-Taste, um die Ofentemperatur zu bestätigen.
6. Drücken Sie die Zusatzfunktions-Taste.
– Im Display wird die Garzeit angezeigt.
Dauer
Ende
00:00
10:11
1/5
7. Drehen Sie den Drehknopf, um die Garzeit einzustellen.
8. Drücken Sie anschliessend die OK-Taste, um die Garzeit zu bestätigen.
– Die Anzeige für die Endzeit blinkt.
9. Drehen Sie den Drehknopf, um die Endzeit einzustellen.
10. Drücken Sie anschliessend die OK-Taste, um die Endzeit zu bestätigen.
– Der Ofen beginnt zu heizen bzw schal-
tet sich selbstständig zu dem gewünschten Zeitpunkt ein und aus.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit kann
die Ofenfunktion mit der eingestellten
Temperatur innerhalb von 5 Minuten um
20 Minuten verlängert werden, falls das
Backergebniss zu diesem Zeitpunkt
noch nicht zufriedenstellend ist.
Temperaturänderung nachträglich während
des Betriebs
1. Um die Temperatur später zu ändern,
den Drehknopf nach rechts drehen.
2. Der Rahmen innerhalb des Displays mar-
kiert nun den rechten Teil, in dem die aktuelle Temperatur angezeigt wird. Mit OK
bestätigen.
3. Das Dreieck neben der aktuellen Tempe-
ratur blinkt. Nun kann mit Hilfe des Drehknopfes die neue gewünschte Temperatur eingestellt werden.
4. Die neue Termperatur mit OK bestätigen.
Die eingestellte Ofenfunktion läuft mit geänderter Temperatur weiter
electrolux 11
Änderung der Ofenfunktion nachträglich
1. Um die Ofenfunkion später zu ändern,
den Drehknopf nach links drehen.
2. Der Rahmen innerhalb des Displays markiert nun den linken Teil, in dem die aktuelle Ofenfunktion angezeigt wird. Mit OK
bestätigen.
3. Mit Hilfe des Drehknopfes die neue gewünschte Ofenfunktion einstellen.
4. Die neue Ofenfunktion mit OK bestätigen.
Die neue Ofenfunktion startet mit der dazugehörenden Vorschlagstemperatur. Diese
kann geändert werden.
Speisenthermometer
Bei Verwendung der Speisenthermometer
schaltet sich der Ofen automatisch aus,
wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht wurde.
Wichtig! Es darf nur die mitgelieferte
Speisenthermometer verwendet werden ! Im
Ersatzfall nur das Original-Ersatzteil
verwenden
1. Ofen einschalten.
2. Speisenthermometer in das Fleisch stecken. Die Spitze der Speisenthermometer muss in der Mitte des Fleischstücks
sitzen.
2
1
3. Stecker der Speisenthermometer bis
Endanschlag in die Steckdose an der
Backofen-Seitenwand einstecken.
– Im Display wird ein Vorschlag für die
Kerntemperatur angezeigt.
60 °C
Speisenthermometer
1/2
Page 12
12 electrolux
4. Mit dem Drehknopf die gewünschte
Kerntemperatur einstellen.
5. Anschliessend mit der OK-Taste die
Temperatur bestätigen.
6. Stellen Sie die Ofenfunktion und die gewünschte Backofentemperatur ein.
Die Kerntemperatur wird ab 30° C angezeigt
Abhängig von der Gargutmenge und der
eingestellten Ofentemperatur (mind.
120°C) sowie der Betriebsart wird eine
vorläufige Endzeit berechnet. Dieser
Vorgang kann ca. 30 min betragen und
wird im Laufe des Garprozesses in der
Anzeige aktualisiert. Für das System ist
es erforderlich, dass die Speisenthermometerzu Beginn des Garvorganges sowohl in das Gargut als auch in die Buchse gesteckt wird und während des Garvorganges nicht entfernt wird.
Kerntemperatur nachträglich ändern
– Zusatzfunktions-Taste so oft drücken, bis
die eingestellte Kerntemperatur in der Anzeige erscheint.
– Temperatur gegebenenfalls mit Drehknopf
ändern.
Kurzzeit-Wecker einstellen
Mit der Funktion "Kurzzeit-Wecker" können
Sie einen Alarm einstellen.
1. Drücken Sie die Zusatzfunktions-Taste
solange, bis "Kurzzeit-Wecker" im Display angezeigt wird.
00:00:00
Kurzzeit-Wecker
1/1
2. Drehen Sie den Drehknopf, um die gewünschte Alarm-Zeit einzustellen.
3. Drücken Sie anschliessend die OK-Taste, die Zeit läuft rückwärts ab.
Drücken Sie die OK-Taste , um den
Alarm auszuschalten.
Tastensperre
Mit der Zusatzfunktions-Taste können Sie
die Tastensperre ein- und ausschalten. Die
aktivierte Tastensperre verhindert ein versehentliches Ändern der Einstellungen.
1. Drücken Sie die Zusatzfunktions-Taste
solange, bis im Display "TASTENSPERRE" angezeigt wird.
TASTENSPERRE
Mit OK aktivieren
3/5
2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Display.
Einschaltsperre
Mit der Funktion "Einschaltsperre" kann das
Gerät gesperrt werden. So kann z. B. ein ungewolltes Einschalten durch Kinder verhindert werden.
und "Pizza/Wähe" gleichzeitig so lange drücken, bis ein Signal ertönt.
Im gesperrten Zustand steht "Das Gerät ist
gesperrt" im Display
Automatische Abschaltung des
Backofens
Wird der Backofen nach einer bestimmten
Zeit nicht ausgeschaltet oder die Temperatur
nicht verändert, schaltet er sich automatisch
ab.
Der Backofen schaltet sich automatisch ab
bei einer Betriebstemperatur von:
• 30 - 120°C nach 12,5 Stunden
• 120 - 200°C nach 8,5 Stunden
• 200 - 250°C nach 5,5 Stunden
• 250 - max°C nach 3,0 Stunden
Inbetriebnahme nach der
automatischen Abschaltung
Taste OK auf dem Drehknopf drücken
Geruchsfilter
Der Geruchsfilter wird im Menü "Einstellungen" aktiviert. Bei eingeschaltetem Geruchsfilter startet dieser automatisch bei Backoder Bratvorgängen. Wenn der betreffende
Vorgang abgeschlossen ist, schaltet sich der
Geruchsfilter wieder automatisch aus.
Page 13
Im Auslieferungszustand ist der Filter
deaktiviert.
Bei eingeschaltetem Geruchsfilter verbraucht der Backofen mehr Energie.
Auch wenn der Geruchsfilter ausgeschaltet ist, wird er bei Back- bzw. Bratvorgängen zur Selbstreinigung alle 100
Betriebsstunden gestartet.
Während der Pyrolysereinigung des
Backofens läuft der Geruchsfilter auch
dann, wenn er eigentlich ausgeschaltet
ist.
1. Wählen Sie "Einstellungen" aus dem
Haupt-Menü.
2. Drücken Sie anschliessend die OK-Taste, um dieses Menü aufzurufen.
3. Mit dem Drehknopf "Geruchsfilter" auswählen.
4. Drücken Sie anschliessend die OK-Taste, um Änderungen vorzunehmen..
5. Mit dem Drehknopf den Filter aktivieren
(AN) oder deaktivieren (AUS).
6. Mit der OK-Taste die Einstellung bestätigen.
Die Einstellung ist geändert.
Rost, Kuchenblech und hochrandiges
Kuchenblech einsetzen
Zur Auszugsicherung haben alle Einschubteile am rechten und linken Rand
eine kleine Auswölbung nach unten.
Einschubteile immer so einsetzen, dass
diese Auswölbung im Backraum hinten
liegt. Diese Auswölbung ist auch wichtig
für die Kippsicherheit der Einschubteile.
Kuchenblech bzw. Hochrandiges
Kuchenblech einsetzen:
Kuchenblech bzw. Hochrandiges Kuchenblech zwischen die Führungsstäbe der gewählten Einsatzebene schieben.
electrolux 13
Rost einsetzen
Rost so einsetzten, dass die Füsschen nach
unten zeigen.
Rost zwischen die Führungsstäbe der gewählten Einsatzebene schieben.
Durch den umlaufend erhöhten Rahmen
des Rostes ist das Geschirr zusätzlich
gegen Abrutschen gesichert.
Rost und hochrandiges Kuchenblech
gemeinsam einsetzen:
Rost auf die hochrandiges Kuchenblech legen. Hochrandiges Kuchenblech zwischen
die Führungsstäbe der gewählten Einsatzebene schieben.
Page 14
14 electrolux
Drehspiess
Grillgut befestigen
1. Gabel auf den Drehspiess stecken.
2. Grillgut und die zweite Gabel auf den
Spiess schieben.
Grillgut mittig ausrichten.
3. Gabeln festschrauben.
Drehspiess einsetzen
1. hochrandiges Kuchenblech in die unterste Backofenebene einsetzen.
2. Drehspiessauflage rechts vorne in die 5.
Ebene von unten einsetzen.
3. Griff aufstecken und den Bügel nach unten drücken.
Damit der Griff sicher auf dem Drehpiess
sitzt, muss der Bügel gedrückt gehalten
werden.
4. Ende des Spiesses in die Antriebsbuchse
an der linken Seite der Backofenrückwand drücken.
5. Die Rille vor dem Griff auf die vorgesehene Einkerbung in der Drehspiessauflage
legen.
6. Griff abziehen.
7. Heizfunktion und gewünschte Temperatur gemäss den Angaben in der Drehspiesstabelle einstellen.
5
3
1
Achten Sie darauf, dass sich der Drehspiess dreht.
Page 15
electrolux 15
Drehspiess entnehmen
Um den Drehspiess zu entnehmen, muss der
Griff wieder aufgesteckt werden. Der Dreh-
spiess ist nach Beendigung des Garvorgangs sehr heiss!
Warnung! Beim Herausnehmen
besteht Verbrennungsgefahr!
Das Gerät ausschalten
Tipps, Tabellen und Hinweise
Auto Kochen
Zum Erzielen optimaler Ergebnisse sollten
Sie das empfohlene Geschirr oder Zubehör
Backen, Selbstgebackenes
Biskuit
ArtGeschirrZubehörAnmerkungen
-SpringformRost
Süsser Hefezopf
ArtGeschirrZubehörAnmerkungen
--Kuchenblech1 Stück
Kuchen auf Blech
ArtGeschirrZubehörAnmerkungen
--KuchenblechBlech ganz ausgefüllt
Kuchen in Form
ArtGeschirrZubehörAnmerkungen
-BackformRostverschiedene Arten von
Mürbeteigbödenherkömmlich
Linzertorte/Tarte
ArtGeschirrZubehörAnmerkungen
Tarteform
Springform
Wähe rund/Quiche/Pie
ArtGeschirrZubehörAnmerkungen
-Quicheform
Springform
Tarteform
Strudel/Stollen
ArtGeschirrZubehörAnmerkungen
--Kuchenblech1 Stück,
verwenden. Die richtige Einsatzebene wird
im Display angezeigt. .
Kuchen, die in einer
Form gebacken werden.
RostKuchen mit wenig Be-
lag, z.B. Marmelade
RostWähe mit frischen/ge-
frorenen Früchten, Gemüse oder Käse
Strudel: Teig mit feuchter Füllung.
Stollen: Teig mit Trockenfrüchten
Falls Sie Gerichte mit manuellen Einstellungen zubereiten wollen, sind folgende Tabel-
• Beim Backen mit Heissluft können bis zu
drei Kuchenbleche gleichzeitig in den Ofen
eingeschoben werden:
len und Tipps nützliche Hinweise. In den Tabellen finden Sie eine Auswahl von Gerichten
mit den dazu passenden Einstellungen.
Backen
Einsatzebenen
• Backen mit Ober-/Unterhitze ist nur auf einer Ebene möglich.
Page 20
20 electrolux
1 Kuchenblech, z.B. Einsatzebene 3
1 Kuchen in Form, z.B. Einsatzebene 1
2 Kuchenbleche, z.B. Einsatzebenen 1
und 3
3 Kuchenbleche , Einsatzebenen 1, 3
und 5
Backformen
• Für das Backen mit Ober-/Unterhitze eignen sich Backformen aus dunklem Metall
mit Teflonbeschichtung.
• Für das Backen mit Heissluft sind auch
Backformen aus glänzendem hellen Metall
geeignet.
Allgemeine Anweisungen
• Blech mit der Abschrägung nach vorne
einsetzen
• Beim Backen mit Ober-/Unterhitze und
Heissluft können Sie auch zwei Backformen nebeneinander auf eine Ebene stellen. Dies wirkt sich nicht wesentlich auf die
Backzeit aus.
Wenn Tiefkühlspeisen auf Kuchenbleche gestellt werden, können diese sich
während des Garens verziehen. Dies geschieht aufgrund des hohen Temperaturunterschieds zwischen Tiefkühlspeisen- und Ofentemperatur. Nach dem
Abkühlen verschwindet das Verziehen
der Kuchenbleche wieder.
Hinweise zu den Backtabellen
• In den Tabellen finden Sie für eine Auswahl
an Gerichten die dafür erforderlichen Temperaturangaben, Garzeiten und Einsatzebenen.
• Die Temperaturen und Backzeiten sind
Richtwerte, da sie von der Zusammensetzung des Teiges, der Menge und der
Backform abhängig sind.
• Wir empfehlen, beim ersten Mal den kleineren Temperaturwert einzustellen und
erst bei Bedarf, z.B. wenn Sie eine stärkere
Bräunung wünschen bzw. das Backen zu
lange dauert, eine höhere Temperatur einzustellen.
• Orientieren Sie sich an ähnlichem Gargut,
wenn Sie für ein bestimmtes Rezept keine
konkreten Angaben finden.
• Beim Backen von Kuchen auf Kuchenblechen oder in Formen auf mehreren Ebenen
kann sich die Backzeit um 10-15 Minuten
verlängern.
• Rezepte mit feuchten Bestandteilen wie
z.B. Pizzen oder Obsttorten werden auf einer Ebene gebacken.
• Höhenunterschiede des Backgutes können am Anfang des Backvorgangs zu unterschiedlicher Bräunung führen. In diesem Fall sollten Sie die Temperatureinstellung nicht ändern. Bräunungsunterschiede gleichen sich im Laufe des Backvorgangs aus.
• Im Vergleich zu Ihrem vorherigen Backofen
können Back- und Bratzeiten in Ihrem
neuen Backofen unterschiedlich sein.
Deswegen sollten Sie die von Ihnen verwendeten üblichen Einstellungen (Temperatur, Garzeiten usw.) und Einsatzebenen
an die in den folgenden Tabellen gegebenen Empfehlungen anpassen.
Page 21
electrolux 21
Die Tabellen gelten, wenn nicht anders vorgegeben, für das Einsetzen in den kalten
Backofen.
Backtabelle
Gebäck in Formen (auf einer Ebene)
Art des GebäcksOfenfunktionEbeneTemperatur (°C)Zeit (h:min)
Gugelhupf bzw. BriocheHeissluft1150 - 1600:50 - 1:10
Sandkuchen/FrüchtekuchenHeissluft1150 - 1601:10 - 1:30
BiskuitHeissluft11401:10 - 1:30
BiskuitOber- und Unter-
11601:10 - 1:30
hitze
Tortenboden MürbeteigHeissluft3
170-180
1)
0:10 - 0:25
Tortenboden RührteigHeissluft3150 - 1700:20 - 0:25
Gedeckte ApfeltorteOber- und Unter-
1170 - 1900:50 - 1:00
hitze
Gedeckte Apfeltorte (2 For-
Heissluft11601:10 - 1:30
men, Ø 20 cm, diagonal versetzt)
Gedeckte Apfeltorte (2 Formen, Ø 20 cm, diagonal ver-
Mit der Backofen-Funktion Niedertemperaturgaren wird der Braten schön zart und
bleibt besonders saftig. Niedertemperatur-
3. In den Backofen einsetzen. Backofen-
garen empfehlen wir für zarte, magere
Fleischstücke und Fisch. Niedertemperaturgaren ist nicht geeignet für z. B. Schmoroder fette Schweinebraten. In den ersten 10
Minuten heizt der Backofen auf 120° C auf
und schaltet dann auf dauerende 80° C um.
Mit der Backofen-Funktion Niedertemperaturgaren immer offen ohne Deckel
garen.
1. Das Bratgut in der Pfanne auf jeder Seite
1-2 Min. sehr heiß anbraten.
Die Startzeit hier bei Ende
knopf eingeben und mit "OK" bestätigen .Das Programm startet 10 Minuten vor
der eingegebenen Zeit (120°C) und schaltet
dann auf dauernde 80°C um.
Temperatur
°C
2401:15 - 1:20
Grillzeit
Std:Min
Rost mit untergesetztem Auffangblech
legen.
funktion Niedertemperaturgaren wählen
und fertig garen (siehe Tabelle).
Niedertemperaturgaren kann mit der Zusatzfunktion Ende
zu einem späteren Zeitpunkt automatisch eingeschaltet
werden.
Warnung! Zur Reinigung muss das
Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein.
Warnung! Die Reinigung des Gerätes
mit einem Dampfstrahl- oder
Hochdruckreiniger ist aus
Sicherheitsgründen verboten.
Wichtig!VORSICHT:
Zur Reinigung keine Scheuermittel, scharfen
Werkzeuge oder Spülvorrichtungen verwenden.
Die Glasbackofentür nicht mit Scheuermitteln oder Metallschabern reinigen, die die
Oberfläche zerkratzen können. Das Glas
kann dadurch zerspringen.
Gerät von aussen
• Die Frontseite des Gerätes mit einem weichen Tuch und warmer Spüllauge abwischen.
• Bei Metallflächen handelsüblichen Pflegemitteln verwenden.
• Bitte keine Scheuermittel und keine abrasiven Schwämme verwenden.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Verschmutzungen lassen sich so am
leichtesten entfernen und brennen erst gar
nicht fest.
Gerät von innen
1. Beim Öffnen der Backofentür beginnt die
Backofenlampe automatisch zu leuchten.
2. Den Backofen nach jeder Benutzung mit
Spülmittellauge auswischen und trocknen.
Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit speziellen Backofenreinigern.
Wichtig! Wichtig: Bei Verwendung von
Backofenspray bitte unbedingt die Angaben
des Herstellers beachten. Es dürfen keinerlei
sichtbaren Rückstände nach der Reinigung
zurück bleiben!
Zubehör
Reinigen Sie das Backofenzubehör (Rost,
Kuchenblech,hochrandiges Kuchenblech
usw.) nach jeder Benutzung und trocknen
Sie es. Weichen Sie die Teile ein, um die Reinigung zu erleichtern.
Pyrolytische Reinigung (Funktion:
Pyrolyse)
Mit dieser Funktion können Sie den Backofen
pyrolytisch reinigen. Anwählen der Funktion
im Menü "Reinigung".
Warnung! Während des
Reinigungsvorgangs wird der Backofen
sehr heiss!
Während der Aufheizzeit die Tür nicht
öffnen, da sonst der Vorgang abgebrochen wird.
Sobald eine bestimmte Temperatur erreicht ist, wird die Backofentür automatisch verriegelt.
Reinigungsassistent
Wenn die Funktion "Reinigungsassistent" im
Menü "Reinigung" aktiviert ist und Sie Pyrolyse starten, wird Ihnen über das Display mitgeteilt, was vor dem Start des Reinigungsvorgangs zu beachten ist.
Erinnerung an Reinigung
Wenn "Erinnerungsfunktionen" im Menü
"Reinigung" eingeschaltet ist, wird auf dem
Display eine entsprechende Meldung angezeigt, wenn der Backofen gereinigt werden
sollte.
Einschubgitter
Die Einschubgitter an der rechten und linken
Innenseite des Backofens können zum Reinigen der Seitenwände herausgenommen
werden.
Einschubgitter abnehmen
Gitter zuerst vorne von der Backofenwand
wegziehen (1) und dann hinten aushängen
(2).
Page 28
28 electrolux
2
1
Einschubgitter einsetzen
Wichtig! Wichtig! Die abgerundeten Enden
der Führungsstäbe müssen nach vorne
weisen!
Zum Einbau Gitter zuerst hinten wieder einhängen (1) und dann vorne einstecken und
andrücken (2).
1
2
Backofenbeleuchtung
Warnung! Stromschlaggefahr! Vor dem
Austausch der Backofenlampe:
– Backofen ausschalten!
– Sicherung im Sicherungskasten heraus-
drehen bzw. Schutzschalter ausschalten.
Zum Schutz der Backofenlampe und der
Glasabdeckung ein Tuch auf den Boden
des Backofens legen.
Backofenlampe austauschen/Glasabdeckung reinigen
1. Glasabdeckung durch Drehen nach links
abnehmen und reinigen.
2. Falls erforderlich:
Backofenlampe 40 Watt, 230 V, 300
°C hitzebeständig, austauschen.
Halogenlampen immer mit einem Tuch
anfassen, um Fetteinbrennungen zu vermeiden.
electrolux 29
Aushängen der Backofentür
90°
1. Öffnen Sie die Ofentür soweit wie möglich.
A
A
2. Lösen Sie die Klemmhebel an den beiden
Türscharnieren (A) vollständig.
4. Glasabdeckung wieder anbringen.
5. Einschubgitter einsetzen.
Ofentür
Zur einfacheren Reinigung des Backofeninneren kann die Backofentür ausgehängt
werden.
45˚
3. Klappen Sie die Ofentür auf die erste offene Stellung (ca. 45°).
Page 30
30 electrolux
4. Fassen Sie die Backofentür am Türgriff
mit beiden Händen an je einer Seite an
und heben Sie diese vom Ofen weg
schräg nach oben ( Vorsicht: die Tür ist
schwer).
Legen Sie die Ofentür mit der Aussenseite nach unten auf eine weiche und
ebene Fläche (z.B. eine Wolldecke), um
Kratzer zu vermeiden.
Einhängen der Backofentür
1. Fassen Sie die Backofentür mit beiden
Händen an je einer Seite an und halten
Sie diese mit einem Winkel von ca. 45°.
Richten Sie die beiden Aussparungen an
der Unterseite der Backofentür mit den
Scharnieren am Backofen aus
und lassen Sie die Tür so weit wie möglich hineingleiten.
A
3. Klemmen Sie die Klemmhebel an den
beiden Türscharnieren (A) in ihren ursprünglichen Positionen fest.
4. Schliessen Sie die Backofentür.
Backofen-Türglas
Die Ofentür besitzt vier hintereinander sitzende Glasscheiben. Die inneren Glasscheiben
können zur Reinigung herausgenommen
werden.
Wichtig! Wichtig: Bei Gewalteinwirkung, vor
allem auf die Kanten der Frontscheibe, kann
das Glas brechen.
Herausnehmen der Türglasscheiben
90°
2. Öffnen Sie die Ofentür soweit wie möglich.
90°
1. Öffnen Sie die Ofentür soweit wie möglich.
Page 31
A
A
2. Lösen Sie die Klemmhebel an den beiden Türscharnieren (A) vollständig .
45˚
3. Klappen Sie die Ofentür auf die erste offene Stellung (ca. 45°).
B
electrolux 31
5. Fassen Sie die Glasscheiben an deren
Oberseite an und ziehen Sie diese nacheinander aus ihren Halterungen nach
oben heraus.
Reinigen der Türglasscheiben
Reinigen Sie die Türglasscheiben gründlich
mit einer Lösung aus Wasser und Geschirrspülmittel. Trocknen Sie diese dann sorgfältig.
Einsetzen der Türglasscheiben
4. Fassen Sie die Türleiste (B) an der Oberseite der Backofentür an beiden Seiten
und drücken Sie diese nach innen, um die
Klemmdichtung zu lösen. Ziehen Sie die
Türleiste dann nach oben ab.
1. Schieben Sie die Türglasscheiben nacheinander von oben schräg in die Halterungen ein und senken Sie die Scheiben
dann ab.
Zuerst sollten die beiden kleinen und
dann die grössere Scheibe eingesetzt
werden.
Page 32
32 electrolux
B
Auf der offenen Seite der Türleiste (B)
befindet sich ein Führungssteg (C). Dieser muss zwischen die Türaussenseite
und die Ecke (D) gedrückt werden. Die
Klemmdichtung (E) muss hörbar einrasten.
90°
2. Fassen Sie die Türleiste (B) an beiden
Seiten an, richten Sie diese mit der Innenkante der Tür aus und drücken Sie die
Türleiste (B) in die Türoberkante.
C
D
E
3. Öffnen Sie die Ofentür soweit wie möglich.
A
4. Klemmen Sie die Klemmhebel an den
beiden Türscharnieren (A) in ihren ursprünglichen Positionen fest.
5. Schliessen Sie die Backofentür.
Was tun, wenn …
ProblemMögliche UrsacheAbhilfe
Der Backofen heizt nicht aufDer Backofen ist nicht einge-
schaltet
Die erforderlichen Einstellungen
sind nicht erfolgt
Backofen einschalten
Backofen einschalten
Page 33
ProblemMögliche UrsacheAbhilfe
Die Sicherung der Hausinstallation ist durchgebrannt
Die Backofenbeleuchtung funktioniert nicht
In der Zeitanzeige erscheint F11 Die Speisenthermometer hat
In der Zeitanzeige erscheint F2Temperatur innerhalb des Back-
In der Zeitanzeige erscheint ein
hier nicht aufgeführter Fehlercode
Schalten Sie das Gerät durch Herausund Hineindrehen der Sicherung bzw.
Betätigen des Schutzschalters im Sicherungkasten aus und wieder an. Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn
der Fehler erneut angezeigt wird.
Warnung! Reparaturen am Gerät
dürfen nur von qualifizierten Fachkräften
durchgeführt werden. Durch
unsachgemässe Reparaturen können
Die Backofenlampe ist defektBackofenlampe auswechseln
Kurzschluss oder der Stecker
der Speisenthermometer sitzt
nicht fest in der Buchse
ofens zu hoch
ElektronikfehlerDas Gerät über die Haussiche-
Bei Fehlbedienungen kann der Besuch
des Kundendiensttechnikers bzw. des
Fachhändlers auch während der Garantiezeit nicht kostenlos erfolgen.
Hinweis für Geräte mit Metallfront:
Durch die kühle Frontseite des Gerätes
kann es nach dem Öffnen der Tür während oder kurz nach dem Backen oder
Braten kurzzeitig zum Beschlagen des
inneren Türglases kommen.
erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen.
electrolux 33
Sicherung überprüfen. Sollten
die Sicherungen mehrfach auslösen, rufen Sie bitte einen zugelassenen Elektroinstallateur
Den Stecker der Speisenthermometer bis Endanschlag in die
Buchse an der Backofenseitenwand einstecken
Gerät abkühlen lassen
rung oder den Schutzschalters
im Sicherungkasten aus- und
wieder einschalten. Wenden Sie
sich an den Kundendienst,
wenn der Fehler erneut angezeigt wird.
Installation
Wichtig!ACHTUNG
Montage und Anschluss des neuen Gerätes
dürfen nur durch einen konzessionierten
Fachmann vorgenommen werden.
Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst
bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt.
Sicherheitsanweisungen für den Installateur
• In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht,
das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite
von mind. 3mm allpolig vom Netz zu trennen.
Als geeignete Trennvorrichtung gelten z.B.
LS-Schalter, Sicherungen (Schraubsiche-
rungen sind aus der Fassung herauszunehmen), FI-Schalter und Schütze.
• Der Berührungsschutz muss durch den
Einbau gewährleistet sein.
• Die Standsicherheit des Einbauschrankes
muss DIN 68930 genügen.
• Einbauherde und Einbaukochfelder sind
mit speziellen Stecksystemen ausgestattet. Sie dürfen aus Sicherheitsgründen nur
mit Geräten des gleichen Herstellers kombiniert werden.
Der Einsatz von Wärmeschutzleisten ist bei
Herden und Backöfen mit Pyrolyse nicht gestattet, wenn die Nische mit einer Rückwand
und abgeschlossenem Fachboden versehen
ist.
Page 34
34 electrolux
Mit einem um mindestens 20mm gekürzten
Fachboden und einer Sockelbelüftung im
1
200 cm²
560 min.
20
590
530 min.
550 min.
30
gleichen Querschnitt, ist der Einbau allerdings möglich.
541
546
10
567
584
594
21
10
594
23
Page 35
electrolux 35
4
alternativ 100
H05VV-F
H05RR-F
min. 1,60 m
Page 36
36 electrolux
5
90°
6
2x 3,5x25
Entsorgung
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial ist umweltfreundlich und wiederverwertbar. Kunststoffteile sind mit internationalen Abkür-
Page 37
electrolux 37
zungen wie PE, PS usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial in den dafür vorgesehenen Behältern der kommunalen Entsorgungsstellen.
Warnung! Damit das Gerät keine
Gefahr darstellt, sollte es vor der
Entsorgung unbrauchbar gemacht
werden.
Ziehen Sie dazu den Netzstecker aus
der Steckdose und entfernen Sie das
Netzkabel vom Gerät.
Das Symbol
auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
CH
Garantie, Garanzia, Guarantee
elektronischen Geräten abgegeben werden
muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden
durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie
das Produkt gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft
werden oder Abgabe bei den offiziellen
SENS-Sammelstellen oder offiziellen
SENS-Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen findet sich unter www.sens.ch.
Kundendienst, service-clientèle, Servizio clienti, Customer Service Centres
ServicestellenPoints de ServiceServizio dopo
5506 Mägenwil/Zürich Industriestrasse 10
9000 St. Gallen Zürcherstrasse
204e
4052 Basel St. Jakob-Turm
Birsstrasse 320B
6020 Emmenbrücke Seetalstrasse 11
7000 Chur Comercialstrasse 19
3018 Bern Morgenstrasse 131
Ersatzteilverkauf/Points de vente de rechange/Vendita pezzi di ricambio/spare
parts service:
8048 Zürich, Badenerstrasse 587, Tel. 044
405 81 11
Garantie Für jedes Produkt gewähren wir ab
Verkauf bzw. Lieferdatum an den Endverbraucher eine Garantie von 2 Jahren. (Ausweis durch Garantieschein, Faktura oder
Verkaufsbeleg). Die Garantieleistung umfasst
die Kosten für Material, Arbeits- und Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung und
vendita
1028 Préverenges
Le Trési 6
stallation, sowie bei Beschädigung durch
äussere Einflüsse, höhere Gewalt, Eingriffe
Dritter und Verwendung von Nicht-Original
Teilen.
Garantie Nous octroyons sur chaque produit 2 ans de garantie à partir de la date de
livraison ou de la mise en service au consommateur (documenté au moyen d’une
facture, d’un bon de garantie ou d’un justificatif d’achat). Notre garantie couvre les frais
de mains d’œuvres et de déplacement, ainsi
que les pièces de rechange. Les conditions
de garantie ne sont pas valables en cas d’intervention d’un tiers non autorisé, de l’emploi
de pièces de rechange non originales, d’erreurs de maniement ou d’installation dues à
l’inobser-vation du mode d’emploi, et pour
Point of Service
6916 Grancia Zona Industriale E
Betriebs-vorschriften, unsachgerechter In-
Page 38
38 electrolux
des dommages causés par des influences
extérieures ou de force majeure.
Garanzia Per ogni prodotto concediamo
una garanzia di 2 anni a partire dalla data di
consegna o dalla sua messa in funzione. (fa
stato la data della fattura, del certificato di
garanzia o dello scontrino d’acquisto) Nella
garanzia sono comprese le spese di manodopera, di viaggio e del materiale. Dalla copertura sono esclusi il logoramento ed i danni
causati da agenti esterni, intervento di terzi,
utilizzo di ricambi non originali o dalla inosservanza delle prescrizioni d’istallazione ed
istruzioni per l’uso.
Service
Versuchen Sie, die Ursache des Problems
herauszufinden und das Problem selbst zu
beheben. Schlagen Sie dazu bitte unter
"Was tun, wenn..." nach.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an den Händler
oder Kundendienst.
Halten Sie folgende Angaben bereit, damit
man Ihnen schnell und korrekt helfen kann:
Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild. Notieren Sie sie hier:
Warranty For each product we provide a
two-year guarantee from the date of purchase or delivery to the consumer (with a guarantee certificate, invoice or sales receipt
serving as proof). The guarantee covers the
costs of materials, labour and travel. The guarantee will lapse if the operating instructions
and conditions of use are not adhered to, if
the product is incorrectly installed, or in the
event of damage caused by external influences, force majeure, intervention by third parties or the use of non-genuine components.
• Modellbezeich-
nung ........................................
•Produkt-Nummer
(PNC) ........................................
• Serien-Nummer (S
No.) ........................................
• Art der Störung
• Fehlermeldungen
Page 39
electrolux 39
Page 40
www.electrolux.com
www.electrolux.ch
892 937 898 - G - 012010
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.