Bedankt dat je voor dit AEG-product hebt gekozen. We hebben het gecreëerd om
jarenlang onberispelijke prestaties te leveren, met innovatieve technologieën die
het leven eenvoudiger maken – functies die je wellicht niet op gewone apparaten
aantreft. Besteed een paar minuten aan het lezen, om er het beste uit te halen.
Ga naar onze website voor:
Advies over gebruik, brochures, het oplossen van problemen, service- en
reparatie-informatie:
www.aeg.com/support
Registreer je product voor een betere service:
www.registeraeg.com
Koop accessoires, verbruiksartikelen en originele reserveonderdelen voor je
apparaat:
www.aeg.com/shop
KLANTENSERVICE EN SERVICE
Gebruik altijd originele onderdelen.
Als u contact opneemt met onze erkende servicedienst, zorg er dan voor dat u de
volgende gegevens tot uw beschikking hebt: Model, PNC, serienummer.
De informatie vindt u op het typeplaatje.
Waarschuwingen en veiligheidsinformatie
Algemene informatie en tips
Milieu-informatie
Wijzigingen voorbehouden.
1. VEILIGHEIDSINFORMATIE
Lees zorgvuldig de meegeleverde instructies voor
installatie en gebruik van het apparaat. De fabrikant is
niet verantwoordelijk voor verwondingen of schade die
Page 3
NEDERLANDS3
voortvloeit uit de onjuiste installatie of het onjuiste
gebruik. Bewaar de instructies altijd op een veilige,
toegankelijke plek voor toekomstig gebruik.
1.1 Veiligheid van kinderen en kwetsbare
personen
• Dit apparaat kan worden gebruikt door kinderen van 8
jaar en ouder en door mensen met een beperkt
lichamelijk, zintuiglijk of verstandelijk vermogen of een
gebrek aan ervaring en kennis, indien zij onder
toezicht staan of instructies hebben gekregen over het
veilig gebruiken van het apparaat en indien zij de
gevaren begrijpen.
• Kinderen in de leeftijd van 3 tot 8 jaar mogen het
apparaat laden en lossen op voorwaarde dat ze goed
zijn geïnstrueerd.
• Dit apparaat mag worden gebruikt door personen met
zware en complexe beperkingen, indien ze duidelijk
zijn geïnstrueerd.
• Kinderen jonger dan 3 jaar dienen, tenzij zij
voortdurend onder toezicht staan, bij het apparaat uit
de buurt te worden gehouden.
• Houd toezicht op kinderen, om te voorkomen dat zij
gaan spelen met het apparaat.
• Kinderen mogen zonder toezicht geen reinigings- en
onderhoudswerkzaamheden aan het apparaat
uitvoeren.
• Houd alle verpakking uit de buurt van kinderen en
gooi het op passende wijze weg.
1.2 Algemene veiligheid
• Dit apparaat is alleen bedoeld voor het bewaren van
voedsel en dranken.
• Dit apparaat is bedoeld voor binnenshuis
huishoudelijk gebruik.
• Dit apparaat kan worden gebruikt in kantoren,
hotelkamers, bed & breakfast-kamers,
boerderijgasthuizen en andere soortgelijke
Page 4
www.aeg.com4
accommodaties waar dergelijk gebruik de
(gemiddelde) huishoudelijke gebruiksniveaus niet
overschrijdt.
• Neem de volgende instructies in acht om besmetting
van voedsel te voorkomen:
– open de deur niet gedurende lange perioden;
– reinig regelmatig oppervlakken die in contact
kunnen komen met voedsel en toegankelijke
afwateringssystemen;
– bewaar rauw vlees en vis in geschikte recipiënten in
de koelkast, zodat het niet in contact komt met of
druppelt op andere levensmiddelen.
• WAARSCHUWING: Houd de ventilatieopeningen vrij
van obstructies. Dit geldt zowel voor losstaande als
ingebouwde modellen.
• WAARSCHUWING: Gebruik geen mechanische
apparaten of andere middelen om het ontdooiproces
te versnellen, behalve de middelen die door de
fabrikant worden aanbevolen.
• WAARSCHUWING: Beschadig het koelcircuit niet.
• WAARSCHUWING: Gebruik geen elektrische
apparaten in de bewaarvakken van het apparaat,
tenzij dit het type is dat door de fabrikant wordt
aanbevolen.
• Gebruik geen waterstralen en stoom om het apparaat
te reinigen.
• Reinig het apparaat met een vochtige zachte doek.
Gebruik alleen neutrale reinigingsmiddelen. Gebruik
geen schuurmiddelen, schuursponsjes, oplosmiddelen
of metalen voorwerpen.
• Als het apparaat lange tijd leeg is, schakel het dan uit,
ontdooi, reinig en droog het en laat de deur open om
te voorkomen dat er schimmel in het apparaat
ontstaat.
• Bewaar geen explosieve stoffen zoals spuitbussen
met een ontvlambaar drijfgas in dit apparaat.
• Indien het netsnoer beschadigd is, moet het worden
vervangen door de fabrikant, een erkende
Page 5
serviceverlener of vergelijkbaar gekwalificeerde
personen om gevaar te voorkomen.
2. VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
NEDERLANDS5
2.1 Installeren
WAARSCHUWING!
Alleen een erkende
installatietechnicus mag het
apparaat installeren.
• Verwijder alle verpakkingsmaterialen.
• Installeer en gebruik geen beschadigd
apparaat.
• Gebruik het apparaat niet voordat u
het in de ingebouwde structuur
installeert omwille van
veiligheidsredenen.
• Volg de installatie-instructies die zijn
meegeleverd met het apparaat.
• Pas altijd op bij verplaatsing van het
apparaat, want het is zwaar. Gebruik
altijd veiligheidshandschoenen en
gesloten schoeisel.
• Zorg ervoor dat rondom het apparaat
de lucht vrij kan circuleren.
• Bij de eerste installatie of na het
omdraaien van de deur moet u
minstens 4 uur wachten voordat u het
apparaat op de stroom aansluit. Dit is
om de olie terug te laten stromen in
de compressor.
• Trek de stekker uit het stopcontact
voordat u handelingen aan het
apparaat uitvoert (bijv. het omdraaien
van de deur).
• Installeer het apparaat niet in de buurt
van radiatoren of fornuizen, ovens of
kookplaten, tenzij anders aangegeven
in de installatie-instructies.
• Stel het apparaat niet bloot aan
regen.
• Installeer het apparaat niet als er
direct zonlicht is.
• Installeer dit apparaat niet in ruimtes
die te vochtig of te koud zijn.
• Als je het apparaat verplaatst, til het
dan op aan de voorrand, om krassen
op de vloer te voorkomen.
• Het apparaat bevat een zakje
droogmiddel. Dit is geen speelgoed.
Dit is geen levensmiddel. Gooi het
onmiddellijk weg.
2.2 Aansluiting op het
elektriciteitsnet
WAARSCHUWING!
Gevaar voor brand en
elektrische schokken.
WAARSCHUWING!
Zorg er bij het plaatsen van
het apparaat voor dat het
stroomsnoer niet klem zit of
wordt beschadigd.
WAARSCHUWING!
Gebruik geen
meerwegstekkers en
verlengsnoeren.
• Dit apparaat moet worden
aangesloten op een geaard
stopcontact.
• Zorg ervoor dat de parameters op het
vermogensplaatje overeenkomen met
elektrische vermogen van de
netstroom.
• Gebruik altijd een juist geïnstalleerd
schokbestendig stopcontact.
• Zorg dat u de elektrische onderdelen
(hoofdstekker, kabel, compressor)
niet beschadigt. Neem contact met de
erkende servicedienst of een
elektricien om de elektrische
onderdelen te wijzigen.
• De stroomkabel moet lager blijven
dan het niveau van de stopcontact.
• Steek de stekker pas in het
stopcontact als de installatie is
voltooid. Zorg ervoor dat het netsnoer
na installatie bereikbaar is.
• Trek niet aan het netsnoer om het
apparaat los te koppelen. Trek altijd
aan de stekker.
2.3 Gebruik
WAARSCHUWING!
Gevaar voor letsel,
brandwonden of elektrische
schokken.
Page 6
www.aeg.com6
Het apparaat bevat ontvlambaar
gas, isobutaan (R600a), een aardgas
met een hoge ecologische compatibiliteit.
Zorg ervoor dat u het koelcircuit dat
isobutaan bevat, niet beschadigt.
• De specificatie van dit apparaat niet
wijzigen.
• Elk gebruik van het inbouwproduct als
vrijstaand product is ten strengste
verboden.
• Zet geen elektrische apparaten (bijv.
ijsvormers) in het apparaat, tenzij dit
van toepassing is op de fabrikant.
• Als er schade optreedt aan het
koelcircuit, zorg er dan voor dat er
geen vlammen en ontstekingsbronnen
in de kamer aanwezig zijn. Ventileer
de kamer.
• Laat geen hete voorwerpen de
kunststof onderdelen van het
apparaat aanraken.
• Zet geen frisdranken in het vriesvak.
Hierdoor ontstaat er druk op de
drankverpakking.
• Bewaar geen ontvlambare gassen en
vloeistoffen in het apparaat.
• Plaats geen ontvlambare producten of
artikelen die vochtig zijn met
ontvlambare producten in, bij of op
het apparaat.
• Raak de compressor of de
condensator niet aan. Ze zijn heet.
• Verwijder of raak geen voorwerpen uit
het vriesvak als je handen nat of
vochtig zijn.
• Vries voedsel dat ontdooid is niet
opnieuw in.
• Bewaar de voedingswaren volgens de
instructies op de verpakking.
• Wikkel het voedsel in eender welk
contactmateriaal voor voedsel
alvorens het in het vriesvak te
plaatsen.
2.4 Binnenverlichting
WAARSCHUWING!
Gevaar voor elektrische
schokken.
• Dit product bevat één of meer
lichtbronnen van energieefficiëntieklasse F.
• Met betrekking tot de lamp(en) in dit
product en reservelampen die
afzonderlijk worden verkocht: Deze
lampen zijn bedoeld om bestand te
zijn tegen extreme fysieke
omstandigheden in huishoudelijke
apparaten, zoals temperatuur,
trillingen, vochtigheid, of zijn bedoeld
om informatie te geven over de
operationele status van het apparaat.
Ze zijn niet bedoeld voor gebruik in
andere toepassingen en zijn niet
geschikt voor verlichting in
huishoudelijke ruimten.
2.5 Onderhoud en reiniging
WAARSCHUWING!
Gevaar voor letsel of schade
aan het apparaat.
• Schakel het apparaat uit en trek de
stekker uit het stopcontact voordat u
onderhoudshandelingen verricht.
• Het koelcircuit van dit apparaat bevat
koolwaterstoffen. Enkel bevoegde
personen mogen de eenheid
onderhouden en herladen.
• Controleer regelmatig de afvoer van
het apparaat en reinig het indien
nodig. Indien de afvoer verstopt is, zal
er water op de bodem van het
apparaat liggen.
2.6 Service
• Neem contact op met de erkende
servicedienst voor reparatie van het
apparaat. Gebruik alleen originele
reserveonderdelen.
• Houd er rekening mee dat
zelfreparatie of niet-professionele
reparatie gevolgen kan hebben voor
de veiligheid en de garantie kan doen
vervallen.
• De volgende reserveonderdelen
zullen gedurende 7 jaar nadat het
model niet meer verkrijgbaar is
verkrijgbaar zijn: thermostaten,
temperatuursensoren, printplaten,
lichtbronnen, deurgrepen,
deurscharnieren, platen en mandjes.
Houd er rekening mee dat sommige
van deze reserveonderdelen alleen
beschikbaar zijn voor professionele
reparateurs en dat niet alle
Page 7
NEDERLANDS7
reserveonderdelen relevant zijn voor
alle modellen.
• Deurpakkingen zijn beschikbaar tot 10
jaar nadat het model is stopgezet.
2.7 Verwijdering
WAARSCHUWING!
Gevaar voor letsel of
verstikking.
• Haal de stekker uit het stopcontact.
• Snij het netsnoer van het apparaat af
en gooi dit weg.
• Verwijder de deur om te voorkomen
dat kinderen en huisdieren opgesloten
raken in het apparaat.
3. INSTALLEREN
WAARSCHUWING!
Zie de hoofdstukken over
veiligheid.
WAARSCHUWING!
Raadpleeg het installatieinstructiedocument om uw
apparaat te installeren.
• Het koelcircuit en de
isolatiematerialen van dit apparaat
zijn ozonvriendelijk.
• Het isolatieschuim bevat ontvlambare
gassen. Neem contact met uw
plaatselijke overheid voor informatie
m.b.t. correcte afvalverwerking van
het apparaat.
• Veroorzaak geen schade aan het deel
van de koeleenheid dat zich naast de
warmtewisselaar bevindt.
WAARSCHUWING!
Zet het apparaat vast in
overeenstemming met de
installatie-instructies om een
risico op instabiliteit van het
apparaat te voorkomen.
Page 8
B
A
H1
W1
D1
W2
D2
W3
D3
90°
www.aeg.com8
3.1 Afmetingen
Totale afmetingen ¹
H1mm1772
W1mm546
D1mm549
¹ de hoogte, breedte en diepte van het
apparaat zijn exclusief de handgreep
Benodigde ruimte tijdens gebruik ²
H2 (A+B)mm1816
W2mm546
D2mm551
Amm1780
Bmm36
² de hoogte, breedte en diepte van het
apparaat inclusief de handgreep, plus de
ruimte die nodig is voor vrije circulatie
van de koellucht
Totale benodigde ruimte in gebruik ³
H3 (A+B)mm1816
W3mm546
D3mm1068
³ de hoogte, breedte en diepte van het
apparaat inclusief de handgreep, plus de
ruimte die nodig is voor vrije circulatie
van de koellucht, plus de ruimte die
nodig is om de deur te openen tot de
minimale hoek waarbij de volledige
inhoud kan worden uitgenomen.
Page 9
min. 200 cm
2
min.
200 cm
2
min.
38 mm
min.
38 mm
NEDERLANDS9
3.2 Locatie
Om de beste werking van het apparaat
te garanderen, mag u het apparaat niet
installeren op een plaats met direct
zonlicht. Installeer het apparaat niet in de
buurt van radiatoren of fornuizen, ovens
of kookplaten, tenzij anders aangegeven
in de installatie-instructies.
Zorg ervoor dat lucht vrij kan circuleren
rond de achterkant van de kast.
Dit apparaat moet op een droge, goed
geventileerde plaats binnenshuis worden
geïnstalleerd.
Dit apparaat is bedoeld voor gebruik bij
een omgevingstemperatuur variërend
van 10°C tot 43°C.
De juiste werking van het
apparaat kan enkel worden
gegarandeerd bij het
opgegeven
temperatuurbereik.
Mocht je vragen hebben
over de plek waar je het
apparaat moet installeren,
neem dan contact op met de
leverancier, de
klantenservice of het
dichtstbijzijnde bevoegde
servicecentrum.
het stopcontact voor huishoudelijk
gebruik niet geaard is, sluit je het
apparaat aan op een aparte aarding
in overeenstemming met de huidige
voorschriften. Raadpleeg hiervoor een
gekwalificeerde elektricien.
• Indien de bovenstaande
veiligheidsmaatregelen niet in acht
worden genomen, wijst de fabrikant
alle verantwoordelijkheid van de
hand.
3.4 Ventilatievereisten
Er moet voldoende luchtstroom mogelijk
zijn achter het apparaat.
Het moet mogelijk zijn om
het apparaat van de
hoofdstroomtoevoer af te
halen. De stekker moet
daarom na de installatie
gemakkelijk toegankelijk zijn.
3.3 Elektrische aansluiting
• Controleer, voordat je de stekker in
• Het apparaat moet geaard zijn. De
het stopcontact steekt, of de spanning
en frequentie die op het typeplaatje
staan overeenkomen met je
huishoudelijke voeding.
stekker van de voedingskabel is
hiervoor voorzien van een contact. Als
LET OP!
Raadpleeg de installatieinstructies voor de installatie.
3.5 De deur omkeren
Raadpleeg het afzonderlijke document
met instructies voor installatie en
omdraaien van de deur.
LET OP!
Bedek tijdens iedere fase
van het omdraaien van de
deur de vloer met een
duurzaam materiaal, om
krassen te voorkomen.
Page 10
136
911131210
45278
www.aeg.com10
4. BEDIENINGSPANEEL
ECOMETER-indicatielampje
1
Extra Cool-knop/aanduiding
2
Indicatielampje koelvak
3
Alarmindicatielampje
4
Alarmindicator Deur open
5
Indicatielampje vriesvak
6
Extra Freeze-knop/aanduiding
7
Filter Reset-alarmknop/aanduiding
8
Vriezertemperatuurknop/aanduiding
9
Indicator vervanging luchtfilter
10
Koelkasttemperatuurknop/aanduiding
11
Ventilator-knop/aanduiding
12
ECO-toets
13
4.1 Inschakelen
Steek de stekker in het stopcontact.
Zie 'Temperatuurregeling' om een andere
temperatuur in te stellen.
Zie als in het display de melding
'Probleemoplossing'.
wordt weergegeven
4.2 Uitschakelen
1. Houd de temperatuurknop van de
vriezer 5 seconden ingedrukt.
In het display wordt de melding
knipperend weergegeven.
2. Zodra het apparaat is uitgeschakeld
wordt in het display de melding
weergegeven.
3. Neem de stekker uit het stopcontact.
4.3 Temperatuurregeling
Het temperatuurbereik kan variëren
tussen -15°C en -24°C voor de vriezer en
tussen 2°C en 8°C voor de koelkast.
Druk op de temperatuurinstelknoppen
om de temperatuur van het apparaat in
te stellen.
De aanbevolen insteltemperatuur is:
• +4°C voor de koelkast
• -18°C voor de vriezer
U kunt de aanbevolen temperatuur
handmatig instellen met de
temperatuurinstelknoppen of door de
ECO functie in te schakelen. Zie 'ECO
functie' voor meer informatie
De temperatuurlampjes tonen de
ingestelde temperatuur.
De ingestelde temperatuur
wordt binnen 24 uur bereikt.
Na een stroomstoring keert
het apparaat terug naar de
ingestelde temperatuur.
4.4 De koelkast uitschakelen
Het is mogelijk om alleen het koelvak uit
te schakelen en het vriesvak aan te laten
staan.
1. Houd de temperatuurknop van de
koelkast 5 seconden ingedrukt.
In het display wordt de melding
knipperend weergegeven.
2. Als het koelkastcompartiment
uitgeschakeld is wordt in het display
de melding
weergegeven.
4.5 Schakel de koelkast in
Om de koelkast in te schakelen:
Page 11
NEDERLANDS11
1. Houd de temperatuurknop van de
koelkast 5 seconden ingedrukt.
In het display wordt de melding
knipperend weergegeven.
2. Het koelkastcompartiment wordt
ingeschakeld en de eerder ingestelde
temperatuur hersteld.
Zie 'Temperatuurregeling'
om de temperatuurinstelling
aan te passen.
4.6 ECO functie
De ECO-functie stelt de temperatuur
optimaal in voor het bewaren van het
voedsel en minimaliseert het
energieverbruik.
1. Druk op de ECO-toets om de functie
in te schakelen.
De koelkasttemperatuur is ingesteld op
+4 °C en de vriezertemperatuur op -18
°C.
2. Druk om de functie uit te schakelen
nogmaals de ECO-knop in of
selecteer een andere
insteltemperatuur (zie
'Temperatuurregeling').
Na het uitschakelen van de ECO-functie
wordt de koelkasttemperatuur ingesteld
op +2°C en de vriezertemperatuur op
-20°C.
Activering van deECO
schakeltExtra Cool uit
enExtra Freeze werkt.
De ECOMETER-indicator
geeft het huidige
energieverbruik van het
apparaat weer. Drie volledig
verlichte balken betekenen
de meest energiezuinige
instelling.
4.7 Extra Cool-functie
Met de Extra Cool-functie kunt u snel
grote hoeveelheden warm voedsel
afkoelen, bijvoorbeeld wanneer u
boodschappen hebt gedaan, zonder dat
gekoeld voedsel weer opwarmt.
Druk op de Extra Cool-knop om de
functie te activeren.
HetExtra Cool indicatielampje gaat
branden. Als de Extra Cool functie is
ingeschakeld, werkt de ventilator
mogelijk automatisch.
Deze functie stopt automatisch na
ongeveer 6 uur. Zodra de functie
uitgeschakeld is dooft het Extra Coolaanduiding.
Druk op de Extra Cool-knop om de Extra
Cool-functie uit te schakelen voor deze
automatisch afloopt.
Om een andere
koelkasttemperatuur in te
stellen schakelt u de Extra
Cool-functie. Lees hiervoor
ook 'Temperatuurregeling'.
4.8 Extra Freeze-functie
De Extra Freeze-functie wordt gebruikt
voor voorvriezen en vervolgens
snelvriezen in het vriezercompartiment.
Deze functie versnelt het invriezen van
vers voedsel en beschermt tegelijkertijd
voedsel dat reeds is opgeslagen tegen
ongewenste opwarming.
Om vers voedsel in te
vriezen moet de Extra
Freeze-functie ten minste 24
uur eerder worden
ingeschakeld om
voorvriezen te kunnen
gebruiken.
Druk op de Extra Freeze-knop om deze
functie te activeren.
Het Extra Freeze controlelampje licht op.
DeExtra Freeze functie stopt automatisch
na maximaal 52 uur.
Druk op de Extra Freeze-knop om de
Extra Freeze-functie uit te schakelen
voor deze automatisch afloopt.
4.9 Ventilator-functie
Het koelkastcompartiment heeft een
voorziening om voedsel snel te koelen
die zorgt voor een gelijkmatige
temperatuur in het gehele compartiment.
Dit apparaat wordt automatisch
geactiveerd wanneer dat nodig is of
wordt handmatig geactiveerd.
Page 12
www.aeg.com12
Druk op Ventilator-knop om de functie in
te schakelen. Het Ventilator
controlelampje licht op.
Door nogmaals op de Ventilator-knop te
drukken wordt de functie uitgeschakeld.
Het Ventilator-aanduiding dooft.
Als de functie automatisch is
geactiveerd zal het
Ventilator-aanduiding niet
branden.
Door de Ventilator-functie te
activeren kan het apparaat
meer geluid maken en zal
het energieverbruik stijgen.
De ventilator werkt alleen als de deur
gesloten is.
4.10 Hoge temperatuur-alarm
Wanneer de temperatuur in het
vriezertemperatuur stijgt (bijvoorbeeld
vanwege een eerdere stroomstoring),
knippert het alarmlampje, wordt in de
temperatuuraanduiding van de vriezer H°
knipperend weergegeven en wordt het
akoestisch alarm geactiveerd.
Druk op een willekeurige knop om het
alarm uit te schakelen.
De alarmaanduiding en het akoestisch
alarm stoppen. In de
temperatuuraanduiding van de vriezer
van de vriezer wordt vijf seconden de
melding H° en daarna de temperatuur
van de vriezer opnieuw weergegeven.
Het alarm wordt een uur
nadat het werd
uitgeschakeld opnieuw
geactiveerd tot de normale
omstandigheden zijn
hersteld.
Als u geen knop indrukt,
schakelt het geluid na
ongeveer één uur
automatisch uit om storingen
te voorkomen.
4.11 Deur open-alarm
Als de koelkastdeur ongeveer vijf
minuten, of de vriezerduur 80 seconden
geopend blijft wordt het akoestisch alarm
geactiveerd en gaat het aanduiding deur
open branden. Het binnenverlichting van
de koelkast kan ook gaan knipperen.
Het alarm stop als de deur wordt
gesloten. Druk op een willekeurige knop
om het akoestisch alarm en het
knipperen van de binnenverlichting van
de koelkast uit te schakelen.
Als u geen knop indrukt,
schakelt het geluid na
ongeveer één uur
automatisch uit om storingen
te voorkomen.
4.12 Indicator vervanging
luchtfilter
Wanneer het luchtfilter over de
vervaldatum heen is en vervangen moet
worden, gaan de Indicator vervanging
luchtfilter en de Filter Reset
alarmindicator aan.
Raadpleeg het hoofdstuk "Het CleanAir+filter installeren en vervangen" in het
hoofdstukOnderhoud en reiniging" voor
de vervangingsinstructies.
Druk na het vervangen van het filter op
de Filter Reset-alarmknop om het alarm
uit te schakelen.
4.13 Instellingsmodus
Met de instelmodus kunt u:
• De ECOMETER-indicator in- of
uitschakelen
• Schakel de knopgeluiden in of uit
• Wijzig de temperatuureenheden van
°C naar°F
• Reset het apparaat naar de
fabrieksinstellingen
De instelmodus activeren
De instelmodus activeren:
1. Houd de ECO-knop op je apparaat
gedurende 3 seconden ingedrukt.
Wanneer de instelmodus wordt
geactiveerd, toont het display een
knipperende
2. Zodra de instelmodus is
ingeschakeld, toont het display
.
.
Page 13
NEDERLANDS13
Om de instelmodus uit te schakelen,
houd je de ECO knop ongeveer 3
seconden ingedrukt.
De instelmodus wordt automatisch
uitgeschakeld als je gedurende 60
seconden niet met het bedieningspaneel
communiceert.
Navigeren door de instelmodus
1. Activeer de instelmodus (zie "De
instelmodus activeren").
Op het display verschijnt .
2. Tik op de temperatuurknop van de
koelkast (links) om de parameter te
wijzigen. Tik op de knop
vriezertemperatuur (rechts) om de
parameterwaarde te wijzigen.
DisplayStandaardparame‐
ters
ECOMETER-indica‐
tielampje
Knopgeluiden
Temperatuureenhe‐
den
Fabrieksinstellingen
ECOMETER indicatielampje
Om deECOMETERin of uit te schakelen:
1. Activeer de instelmodus (zie "De
instelmodus activeren").
Op het display verschijnt .
2. Tik herhaaldelijk op . De indicator
wordt respectievelijk weergegeven
voor de ingeschakelde of
voor de uitgeschakelde ECOMETER
indicator.
3. Houd de ECO knop ongeveer 3
seconden ingedrukt om de af te
sluiten.
Knopgeluiden
Je kunt de knopgeluiden in- of
uitschakelen in de instelmodus. De
geluiden in- of uitschakelen:
1. Activeer de instelmodus (zie "De
instelmodus activeren").
Op het display verschijnt .
2. Tik herhaaldelijk op totdat je
ziet. Tik op om de geluiden in of
uit te schakelen. De indicator
verandert in
voor de
ingeschakelde of voor de
uitgeschakelde geluiden.
3. Houd de ECO knop ongeveer 3
seconden ingedrukt om de af te
sluiten.
Temperatuureenheden
Met behulp van de instelmodus kun je de
op het bedieningspaneel weergegeven
temperatuureenheid wijzigen van Celsius
in Fahrenheit. De temperatuureenheid
wijzigen:
1. Activeer de instelmodus (zie "De
instelmodus activeren").
Op het display verschijnt
.
2. Tik herhaaldelijk op totdat je
en ziet. Tik op de indicator die het
apparaat toont om te kiezen tussen
voor Celsius en voor
Fahrenheit.
3. Houd de ECO knop ongeveer 3
seconden ingedrukt om de af te
sluiten.
Fabrieksinstellingen
Deze functie herstelt elke instelling naar
de fabrieksinstellingen. De standaard
fabrieksinstellingen herstellen:
1. Activeer de instelmodus (zie "De
instelmodus activeren").
Op het display verschijnt
.
2. Tik herhaaldelijk op totdat je
en ziet. Tik herhaaldelijk
totdat je
ziet.
verandert in knipperend en
dan in continu , wat aangeeft dat
de fabrieksinstellingen zijn hersteld.
3. Houd de ECO knop ongeveer 3
seconden ingedrukt om de af te
sluiten.
Page 14
1
2
www.aeg.com14
5. DAGELIJKS GEBRUIK
5.1 Het plaatsen van de
deurschappen
Voor het bewaren van etenswaren van
verschillende groottes kunnen de
deurrekken op verschillende hoogtes
worden geplaatst.
1. Trek het rek enigszins omhoog totdat
het loskomt.
2. Plaats het terug op een gewenste
positie.
2. Schuif het in de onderliggende
geleider en onder de andere helft.
Verwijder de glasplaat boven
de groentelade niet om een
goede luchtcirculatie te
garanderen.
5.3 GreenZone lade
Er bevindt zich een uittreklade in het
onderste deel van het koelvak.
De glazen plank van de GreenZone is
uitgerust met een apparaat dat de
afdichting regelt en kan worden gebruikt
om de vochtigheid in de lade onder
controle te houden.
Dit model is uitgerust met een
verstelbaar bewaarvak dat zijwaarts kan
worden verplaatst.
5.2 Verplaatsbare schappen
De wanden van de koelkast zijn voorzien
van een aantal glijschoenen zodat de
schappen op de gewenste plaats gezet
kunnen worden.
Dit apparaat is ook uitgerust met een
legrek dat uit twee delen bestaat. De
voorste helft van het legrek kan onder de
andere helft worden geplaatst om de
ruimte beter te kunnen gebruiken.
Inklappen van het legrek:
1. Neem het halve deel er voorzichtig
uit.
5.4 Verwijderen van
GreenZone lade
Het wordt aanbevolen om de
-lade leeg te maken voordat
u deze uit de koelkast haalt.
De lade verwijderen:
1. Trek de groentelade uit de koelkast.
Page 15
2
x2
1
NEDERLANDS15
2. Til de voorkant van de lade op.
3. Trek de lade naar buiten terwijl je
deze optilt.
De glazen afdekking van de GreenZone
lade verwijderen:
1. Ontgrendel de laterale grip van beide
zijden tegelijkertijd.
2. Trek de glazen planksteun naar jezelf
toe.
5.5 Vochtregeling
De glazen plank van de GreenZone lade
is uitgerust met een apparaat dat de
afdichting regelt en kan worden gebruikt
om de vochtigheid in de lade onder
controle te houden.
Plaats geen
voedselproducten op het
apparaat voor
vochtigheidsafstelling.
De stand van de vochtregeling is
afhankelijk van het type en de
hoeveelheden fruit en groenten:
• Sleuven gesloten: aanbevolen bij
kleine hoeveelheden fruit en
groenten. Het zorgt ervoor dat het
natuurlijke vochtgehalte in fruit en
groenten langer wordt behouden.
• Openingen geopend: aanbevolen bij
grotere hoeveelheden fruit en
groenten. Het zorgt voor een betere
luchtcirculatie, wat resulteert in een
lagere luchtvochtigheid.
Page 16
www.aeg.com16
Om de vochtigheidsregelaar te
verwijderen, opent u de lade onder het
glazen schap en trekt u het deksel eruit.
Dit apparaat wordt automatisch
geactiveerd wanneer dat nodig is.
Het is ook mogelijk om het apparaat
handmatig in te schakelen indien nodig
(zie 'functie Ventilator').
De ventilator werkt alleen als
de deur gesloten is.
Verwijder het deksel van de
ventilator niet.
5.7 CleanAir+-filter
In het apparaat bevindt zich een
CleanAir+-koolstoffilter.
De filter zuivert de lucht van ongewenste
geuren in het koelvak, waardoor de
bewaarkwaliteit verbetert.
Bij levering bevinden het filter en de
plastic behuizing zich in een plastic zak
met de andere accessoires (zie "Het
CleanAir+-filter installeren en vervangen"
hoofdstuk "Onderhoud en reiniging“ voor
de installatie).
Afhankelijk van de
hoeveelheid en de staat van
het fruit en de groenten die
in de GreenZone lade
worden bewaard, kan er
condensvorming optreden.
Verwijder in een dergelijk
geval de condensatie met
een zachte doek en stel de
vochtigheidsafstelling in op
een lage vochtigheidsgraad.
5.6 Ventilator
Het koelvak is voorzien van een
apparaat dat snelle koeling van voedsel
mogelijk maakt en zorgt voor een
gelijkmatigere temperatuur in het vak.
5.8 Vers voedsel invriezen
Het vriesvak is geschikt voor het
invriezen van vers voedsel en voor het
gedurende een lange periode bewaren
van ingevroren en diepgevroren voedsel.
Activeer deExtra Freezefunctie om vers
voedsel in te vriezen ten minste 24 uur
voordat u het voedsel plaatst om het
voorvriezen te voltooien.
Bewaar het verse voedsel gelijkmatig
verdeeld in het eerste vak of in de eerste
lade vanaf de bovenkant.
De maximale hoeveelheid voedsel dat
kan worden ingevroren zonder ander
vers voedsel toe te voegen, gedurende
24 uur, staat aangegeven op het
typeplaatje (een label dat zich aan de
binnenkant van het apparaat bevindt).
Wanneer het invriesproces is voltooid,
keert het apparaat automatisch terug
naar de vorige temperatuurinstelling (zie
"Extra Freeze-functie").
Raadpleeg voor meer informatie "Tips
voor het invriezen".
Page 17
NEDERLANDS17
5.9 Het bewaren van
ingevroren voedsel
Als u het apparaat voor het eerst of na
een periode waarin het niet is gebruikt
inschakelt, dient u voordat u de
producten in het vak legt het apparaat
minstens 3 uur te laten werken met de
Extra Freeze-functie ingeschakeld.
De vrieslades zorgen ervoor dat je het
gewenste voedsel snel en eenvoudig
kunt terugvinden.
Verwijder alle lades als er grote
hoeveelheden voedsel bewaard moeten
worden en leg het voedsel op de
schappen.
Bewaar het voedsel op minstens 15 mm
afstand van de deur.
LET OP!
Bij onbedoelde ontdooiing
door bijvoorbeeld
stroomuitval, waarbij de
stroom langer is
uitgeschakeld dan de
waarde die op het
typeplaatje staat onder
'tijdsduur', moet het
ontdooide voedsel snel
worden geconsumeerd of
onmiddellijk worden bereid,
vervolgens afgekoeld en
daarna opnieuw worden
ingevroren. Zie "Hoge
temperatuur-alarm".
5.10 Ontdooien
Diepgevroren of gevroren voedsel kan,
voordat het wordt geconsumeerd,
worden ontdooid in de koelkast of in een
plastic zak onder koud water.
Deze handeling is afhankelijk van de
beschikbare tijd en het soort voedsel.
Kleine stukjes kunnen zelfs nog bevroren
gekookt worden.
5.11 Het maken van ijsblokjes
Dit apparaat is uitgerust met een of meer
bladen voor het maken van ijsblokjes.
Gebruik geen metalen
instrumenten om de laden
uit de vriezer te halen.
1. Vul de bakjes met water.
2. Zet de ijsbakjes in het vriesvak.
6. TIPS EN ADVIES
6.1 Tips voor
energiebesparing
• Vriezer: De interne configuratie van
het apparaat zorgt voor het meest
efficiënte energiegebruik.
• Koelkast: Het meest efficiënte
energiegebruik is verzekerd in de
configuratie waarbij de lades zich in
het onderste deel van het apparaat
bevinden en de rekken gelijkmatig
verdeeld zijn. De positie van de
deurbakken heeft geen invloed op het
energieverbruik.
• Open de deur niet te vaak of laat deze
niet langer open staan dan
noodzakelijk.
• Vriezer: Hoe kouder de
temperatuurinstelling, hoe hoger het
energieverbruik.
• Koelkast: Stel de temperatuur niet te
hoog in om energie te besparen,
tenzij dit nodig is vanwege het soort
voedsel.
• Als de omgevingstemperatuur hoog
is, de temperatuurregeling op een
lage temperatuur staat en het
apparaat volledig gevuld is, kan de
compressor continu aanstaan
waardoor er ijs op de verdamper
Page 18
www.aeg.com18
ontstaat. Stel in dit geval de
temperatuurregeling in op een hogere
temperatuur, om automatisch
ontdooien mogelijk te maken en zo
energie te besparen.
• Zorg voor een goede ventilatie. Dek
de ventilatieroosters of -gaten niet af.
• Zorg ervoor dat voedingsmiddelen in
het apparaat lucht door speciale
gaten in de achterzijde van het
apparaat laten circuleren.
6.2 Tips voor het invriezen
• Activeer de Extra Freeze-functie ten
minste 24 uur voordat je het voedsel
in het vriesvak legt.
• Vóór het invriezen moet vers voedsel
ingepakt en verzegeld worden in:
aluminium folie, plastic folie of
zakken, luchtdichte recipiënten met
deksel.
• Verdeel voor efficiënter invriezen en
ontdooien het voedsel in kleine
porties.
• Het wordt aanbevolen om etiketten en
datums op al je diepvriesproducten te
plakken. Dit zal helpen
voedingsmiddelen te identificeren en
te weten wanneer ze moeten worden
gebruikt voordat ze bederven.
• Het voedsel moet vers zijn op het
moment het wordt ingevroren, om een
goede kwaliteit te behouden. Vooral
groenten en fruit moeten na de oogst
worden ingevroren, zodat al hun
voedingsstoffen behouden blijven.
• Flessen of blikken met vloeistoffen
niet invriezen, in het bijzonder
dranken die kooldioxide bevatten. Ze
kunnen ontploffen tijdens het
invriezen.
• Plaats geen warm voedsel in het
vriesvak. Koel het af bij
kamertemperatuur voordat je het in
het vak plaatst.
• Om te voorkomen dat de temperatuur
van al ingevroren voedsel toeneemt,
dien je vers voedsel hier niet direct
naast te plaatsen. Plaats voedsel op
kamertemperatuur in het deel van het
vriesvak waar geen bevroren voedsel
ligt.
• IJsblokjes, ingevroren water of
waterijsjes niet meteen nadat ze uit
de vriezer zijn gehaald opeten.
Gevaar voor bevriezing.
• Ontdooid voedsel niet opnieuw
invriezen. Als het voedsel ontdooid is,
kook het dan, laat het afkoelen en
vries het dan in.
6.3 Tips voor het bewaren
van ingevroren voedsel
• Het vriesvak is het vak gemarkeerd
met .
• Een goede temperatuurinstelling die
de conservering van ingevroren
voedsel garandeert is een
temperatuur lager dan of gelijk aan
-18°C.
Een hogere temperatuurinstelling in
het apparaat kan leiden tot een
kortere houdbaarheid.
• Het hele vriesvak is geschikt voor de
opslag van diepvriesproducten.
• Laat voldoende ruimte rond het
voedsel om de lucht vrij te laten
circuleren.
• Raadpleeg voor adequate opslag het
etiket van de voedselverpakking om
de houdbaarheid van voedsel te
bekijken.
• Het is belangrijk om het voedsel
zodanig in te pakken dat er geen
water, vocht of condens bij kan
komen.
6.4 Winkeltips
Na het boodschappen doen:
• Zorg ervoor dat de verpakking niet
beschadigd is - het voedsel kan
bedorven zijn. Als de verpakking
gezwollen of nat is, is deze mogelijk
niet in de optimale omstandigheden
opgeslagen en is het ontdooien
mogelijk al begonnen.
• Om het ontdooiproces te beperken,
koopt u diepvriesproducten aan het
einde van uw boodschappen en
vervoert u ze in een thermische en
geïsoleerde koeltas.
• Plaats de diepvriesproducten
onmiddellijk na terugkomst uit de
winkel in de vriezer.
• Als voedsel zelfs gedeeltelijk ontdooid
is, mag u het niet opnieuw invriezen.
Consumeer het zo snel mogelijk.
Page 19
NEDERLANDS19
• Respecteer de vervaldatum en de
bewaarinformatie op de verpakking.
Vette vis (zoals zalm, makreel)
Magere vis (zoals kabeljauw, bot)
Garnalen
Gepelde mosselen en mosselen
Gekookte vis
Vlees:
Gevogelte
Rundvlees
Varkensvlees
Lamsvlees
Worst
Ham
Restjes met vlees
6 - 9
3 - 4
6
2 - 3
4 - 6
12
3 - 4
1 - 2
9 - 12
6 - 12
4 - 6
6 - 9
1 - 2
1 - 2
2 - 3
6.6 Tips voor het koelen van
vers voedsel
• Een goede temperatuurinstelling die
de conservering van vers voedsel
garandeert is een temperatuur lager
dan of gelijk aan +4°C.
Een hogere temperatuurinstelling in
het apparaat kan leiden tot een
kortere houdbaarheid van voedsel.
• Bedek het voedsel met een
verpakking om de versheid en het
aroma te behouden.
• Gebruik altijd gesloten recipiënten
voor vloeistoffen en voor voedsel, om
smaken of geuren in het vak te
voorkomen.
• Om kruisbesmetting tussen gekookt
en rauw voedsel te voorkomen,
bedekt je het gekookte voedsel en
scheidt je het van het rauwe.
• Het wordt aanbevolen om het voedsel
in de koelkast te ontdooien.
• Plaats geen warm voedsel in het
apparaat. Zorg ervoor dat het is
afgekoeld bij kamertemperatuur
voordat je het in het apparaat plaatst.
• Om voedselverspilling te voorkomen,
moet de nieuwe voorraad voedsel
altijd achter de oude worden
geplaatst.
Page 20
www.aeg.com20
6.7 Tips voor het koelen van
voedsel
• Het vak voor vers voedsel is het vak
met de markering (op het typeplaatje)
met
• Vlees (alle soorten): verpakken in
geschikt materiaal en op de glazen
plaat leggen, boven de groentelade.
Bewaar vlees maximaal 1-2 dagen.
• Groente en fruit: grondig reinigen (het
zand verwijderen) en in een speciale
lade (groentelade) bewaren.
• Het is raadzaam om exotische
vruchten zoals bananen, mango’s,
papaja’s, etc. niet in de koelkast te
bewaren.
• Groenten zoals tomaten,
aardappelen, uien en knoflook mogen
niet in de koelkast worden bewaard.
.
7. ONDERHOUD EN REINIGING
WAARSCHUWING!
Zie de hoofdstukken over
veiligheid.
7.1 Het reinigen van de
binnenkant
Voordat u het apparaat voor de eerste
keer gebruikt, moet u de binnenkant en
de interne accessoires wassen met
lauwwarm water en een beetje neutrale
zeep om de typische geur van een nieuw
product te verwijderen. Daarna moet u
het grondig drogen.
LET OP!
Gebruik geen
reinigingsmiddelen,
schuurpoeders, chloor of
reinigers op oliebasis. Deze
beschadigen de afwerking.
LET OP!
De accessoires en
onderdelen van het apparaat
zijn niet
vaatwasserbestendig.
• Boter en kaas: in een luchtdicht bakje
leggen of in aluminiumfolie of plastic
zakjes wikkelen, om zoveel mogelijk
lucht uit te sluiten.
• Flessen: afsluiten met een dop en op
de flessenplank van de deur plaatsen
of (indien beschikbaar) in het
flessenrek.
• Om het afkoelen van de producten te
versnellen, is het raadzaam om de
ventilator aan te zetten. De activering
van Ventilator maakt een grotere
homogenisatie van de interne
temperaturen mogelijk.
• Raadpleeg altijd de
houdbaarheidsdatum van de
producten, om te weten hoelang ze
bewaard kunnen worden.
LET OP!
Reinig het bedieningspaneel
met een vochtige doek.
Gebruik geen
reinigingsmiddelen. Veeg
het bedieningspaneel na het
reinigen droog met een
zachte doek.
7.2 Periodieke reiniging
Het apparaat moet regelmatig worden
schoongemaakt:
1. Maak de binnenkant en de
accessoires schoon met lauw water
en wat neutrale zeep.
2. Controleer de afdichtingen
regelmatig en wrijf ze schoon om u
ervan te verzekeren dat ze schoon
en vrij van resten zijn.
3. Afspoelen en goed afdrogen.
7.3 Ontdooien van de
koelkast
Rijp wordt tijdens normaal gebruik
automatisch van de verdamper van het
koelgedeelte verwijderd. Het dooiwater
wordt via een gootje afgevoerd naar een
speciale opvangbak aan de achterkant
Page 21
NEDERLANDS21
van het apparaat, boven de compressor,
waar het verdampt.
Het is belangrijk om het afvoergaatje
voor het dooiwater midden in het
afvoerkanaal van het koelgedeelte
regelmatig te reinigen, om te voorkomen
dat het water overloopt en op het
voedsel in de koelkast terechtkomt.
Gebruik hiervoor de buisreiniger die is
meegeleverd met het apparaat.
7.4 De vriezer ontdooien
Het vriesvak is vorstvrij. Dit betekent dat
er geen rijp gevormd wordt als het
vriesvak werkt, noch op de
binnenwanden, noch op het voedsel.
7.5 Het CleanAir+-filter
installeren en vervangen
Het CleanAir+-filter is een actief
koolstoffilter dat vieze geuren absorbeert
waardoor u de smaak en aroma van alle
voedingsmiddelen optimaal kunt
behouden zonder gevaar voor
kruisbesmetting van geuren.
Ga voorzichtig met het
luchtfilter om, om krassen op
het oppervlak te voorkomen.
Bij levering zit het
koolstoffilter verpakt in een
plastic zak om de werking
ervan optimaal te houden.
gemarkeerde gebied op het
roosteroppervlak plaatst.
3. Druk het filter voorzichtig omlaag
terwijl u de plastic behuizing sluit en
een klik hoorbaar is.
4. Verwijder het bovenste glazen
plateau uit het vriesvak. Schuif de
kunststof behuizing met het luchtfilter
aan de linkerkant van het glazen
plateau.
Monteer het luchtfilter voor u het
apparaat inschakelt.
1. Haal het luchtfilter uit de plastic
verpakking.
2. Open de plastic behuizing en plaats
het gevouwen oppervlak op het
rooster, waarbij u het filter in het
Page 22
1
2
www.aeg.com22
5. Plaats het glazen plateau terug in het
koelvak. Pas op dat u het filter niet
raakt bij het plaatsen van het glazen
plateau.
Het luchtfilter vervangen
1. Open de plastic behuizing.
2. Trek het gebruikte luchtfilter naar
buiten.
3. Haal het nieuwe luchtfilter uit de
plastic verpakking en plaats het in de
lade.
4. Sluit de kunststof behuizing.
5. Druk na het vervangen van het filter
op de alarmknop Filter Reset op het
bedieningspaneel om het alarm uit te
schakelen.
Voor de beste prestaties plaatst u de
plastic behuizing op de juiste plaats
(links van het glazen schap) en vervangt
u het luchtfilter elke 6 maanden.Zie
"Indicator vervanging luchtfilter" voor
meer informatie.
Page 23
NEDERLANDS23
Het luchtfilter is een
verbruiksartikel en valt als
zodanig niet onder de
garantie.
U kunt nieuwe luchtfilters
aanschaffen bij uw lokale
dealer.
7.6 Periode dat het apparaat
niet gebruikt wordt
8. PROBLEEMOPLOSSING
WAARSCHUWING!
Zie de hoofdstukken over
veiligheid.
8.1 Wat te doen als...
ProbleemMogelijke oorzaakOplossing
Het apparaat werkt niet.Het apparaat werd uitge‐
schakeld.
De stekker zit niet goed in
het stopcontact.
Er staat geen spanning op
het stopcontact.
Het apparaat is lawaaiig.Het apparaat staat niet sta‐
biel.
Er is een hoorbaar of zicht‐
baar alarm.
De compressor werkt voort‐
durend.
Er werden veel voedingspro‐
De kast werd onlangs inge‐
schakeld.
De temperatuur in het appa‐
raat is te hoog.
De deur is open blijven
staan.
De temperatuur is verkeerd
ingesteld.
ducten in een keer opgebor‐
gen.
Neem de volgende
voorzorgsmaatregelen als het apparaat
gedurende lange tijd niet gebruikt wordt:
1. Koppel het apparaat los van de
stroomtoevoer.
2. Verwijder alle etenswaren.
3. Reinig het apparaat en alle
accessoires.
4. Laat de deuren geopend om
onaangename luchtjes te
voorkomen.
Schakel het apparaat in.
Steek de stekker goed in het
stopcontact.
Sluit het apparaat aan op
een ander stopcontact.
Neem contact op met een
erkend elektrotechnisch in‐
stallateur.
Controleer of het apparaat
stabiel staat.
Raadpleeg "Hoge tempera‐
tuur-alarm" of "Deur openalarm".
Raadpleeg "Hoge tempera‐
tuur-alarm" of "Deur openalarm".
Sluit de deur.
Raadpleeg het hoofdstuk
"Bedieningspaneel".
Wacht een paar uur en con‐
troleer dan de temperatuur
opnieuw.
Page 24
www.aeg.com24
ProbleemMogelijke oorzaakOplossing
De temperatuur in de ruimte
is te hoog.
De temperatuur van de voe‐
dingsproducten in het appa‐
raat was te hoog.
De deur is niet goed geslo‐
ten.
DeExtra Freezefunctie is in‐
geschakeld.
DeExtra Coolfunctie is inge‐
schakeld.
De compressor start niet on‐
middellijk na het indrukken
De compressor start niet di‐
rect.
van de"Extra Freeze" of "Ex‐
tra Cool", of na het wijzigen
van de temperatuur.
De deur is niet goed gemon‐
teerd of dekt het ventilatier‐
Het apparaat staat niet wa‐
terpas.
ooster af.
Deur gaat moeilijk open.Je probeerde de deur direct
nadat je die sloot opnieuw te
openen.
De verlichting werkt niet.De stand-bystand van de
verlichting is ingeschakeld.
De lamp is defect.Neem contact op met de
Er is te veel bevroren rijp en
ijs.
De deur is niet goed geslo‐
ten.
Het deurrubber is vervormd
of vuil.
De voedingsproducten is
niet goed verpakt.
De temperatuur is verkeerd
ingesteld.
Apparaat is volledig geladen
en is ingesteld op de laagste
temperatuur.
Raadpleeg het hoofdstuk
"Installeren".
Laat voedingsproducten af‐
koelen tot kamertemperatuur
voordat je ze opbergt.
Raadpleeg het gedeelte "De
deur sluiten".
Raadpleeg het gedeelte "Ex‐
tra Freezefunctie".
Raadpleeg het gedeelte "Ex‐
tra Coolfunctie".
Dit is normaal en geen sto‐
ring.
Raadpleeg de montage-in‐
structies.
Wacht even met de deur
openen nadat je die hebt ge‐
sloten.
Sluit en open de deur.
dichtstbijzijnde klantenservi‐
ce.
Raadpleeg het gedeelte "De
deur sluiten".
Raadpleeg het gedeelte "De
deur sluiten".
Verpak de voedingsproduc‐
ten beter.
Raadpleeg het hoofdstuk
"Bedieningspaneel".
Stel een hogere temperatuur
in. Raadpleeg het hoofdstuk
"Bedieningspaneel".
Page 25
NEDERLANDS25
ProbleemMogelijke oorzaakOplossing
De ingestelde temperatuur in
het apparaat is te laag en de
omgevingstemperatuur is te
Stel een hogere temperatuur
in. Raadpleeg het hoofdstuk
"Bedieningspaneel".
hoog.
Er stroomt water over de
achterwand van de koelkast.
Tijdens automatisch ontdooi‐
en smelt rijp op de achter‐
Dit is correct.
wand.
Er condenseert teveel water
op de achterwand van de
De deur werd te vaak geo‐
pend.
Open de deur alleen als het
nodig is.
koelkast.
De deur is niet volledig ge‐
sloten.
Het bewaarde voedsel was
niet ingepakt.
Zorg ervoor dat de deur vol‐
ledig gesloten is.
Verpak voedsel in geschikt
materiaal voordat je het in
het apparaat plaatst.
Er stroomt water in de koel‐
kast.
Opgeborgen voedingspro‐
ducten voorkomen dat het
water in de wateropvangbak
Zorg ervoor dat voedings‐
producten de achterwand
niet raken.
loopt.
De waterafvoer is verstopt.Reinig de waterafvoer.
Er stroomt water op de vloer. De smeltwaterafvoer is niet
aangesloten op de verdamp‐
Sluit de smeltwaterafvoer
aan op de verdampschaal.
schaal boven de compres‐
sor.
De temperatuur kan niet
worden ingesteld.
DeExtra Freezefunctie ofEx‐
tra Coolfunctie is ingescha‐
keld.
Schakel deExtra Free‐
zefunctie ofExtra Coolfunctie
handmatig uit of wacht tot de
functie automatisch uitscha‐
kelt om de temperatuur in te
stellen. Raadpleeg het ge‐
deelte"Extra Freezefunctie"
of"Extra Coolfunctie".
De temperatuur in het appa‐
raat is te laag/te hoog.
De deur is niet goed geslo‐
De temperatuur van de voe‐
De temperatuur is niet cor‐
rect ingesteld.
ten.
dingsproducten is te hoog.
Stel een hogere/lagere tem‐
peratuur in.
Raadpleeg het gedeelte "De
deur sluiten".
Laat de voedingsproducten
afkoelen tot kamertempera‐
tuur voordat je ze opbergt.
Page 26
www.aeg.com26
ProbleemMogelijke oorzaakOplossing
Er worden veel voedingspro‐
ducten in een keer opgebor‐
gen.
De deur werd vaak geopend. Open de deur alleen als dat
DeExtra Freezefunctie is in‐
geschakeld.
DeExtra Coolfunctie is inge‐
schakeld.
Er wordt geen koude lucht
gecirculeerd in het apparaat.
op het display.
Het symbool ver‐
schijnt en het alarmlampje
brandt.
Het symbool of
of en de
huidige instelling verschijnen
om de 5 seconden en het
alarmlampje brandt.
Het apparaat staat in de de‐
monstratiemodus.
Communicatieprobleem.Neem contact op met de
Storing van de temperatuur‐
sensor.
Berg minder voedingspro‐
ducten in een keer op.
nodig is.
Raadpleeg het gedeelte "Ex‐
tra Freezefunctie".
Raadpleeg het gedeelte "Ex‐
tra Coolfunctie".
Zorg ervoor dat er koude
lucht in het apparaat circu‐
leert. Raadpleeg het hoofd‐
stuk "Tips en advies".
Om de demonstratiemodus
te verlaten, houdt u de knop‐
penExtra CoolenECO onge‐
veer 10 seconden ingedrukt
totdat u 3 korte pieptonen
hoort.
dichtstbijzijnde klantenservi‐
ce. Het koelsysteem blijft de
voedingsproducten koelen,
maar de temperatuurinstel‐
ling kan niet worden gewij‐
zigd.
Neem contact op met de
dichtstbijzijnde klantenservi‐
ce. Het koelsysteem blijft de
voedingsproducten koelen,
maar de temperatuurinstel‐
ling kan niet worden gewij‐
zigd.
Bel, wanneer het advies niet
tot resultaten leidt, de
dichtstbijzijnde servicedienst
voor dit merk.
8.2 Het lampje vervangen
Het apparaat is uitgerust met een LEDlampje aan de binnenkant met een lange
levensduur.
Alleen service mag het
verlichtingsapparaat vervangen. Neem
contact op met onze erkende
servicedienst.
8.3 De deur sluiten
1. Reinig de deurpakkingen.
2. Pas zo nodig de deur aan.
Raadpleeg de montage-instructies.
3. Vervang indien nodig de defecte
deurpakkingen. Neem contact op met
de erkende servicedienst.
Page 27
9. GELUIDEN
SSSRRR!
CLICK!
HISSS!
BRRR!
BLUBB!
NEDERLANDS27
10. TECHNISCHE GEGEVENS
De technische gegevens staan op het
typeplaatje aan de binnenkant van het
apparaat en op het energielabel.
De QR-code op het energielabel dat bij
het apparaat wordt geleverd,
biedt een internetkoppeling naar de
informatie gerelateerd aan de prestaties
van het apparaat in de EU-EPRELdatabase. Bewaar het energielabel ter
referentie samen
met de gebruikershandleiding en alle
andere documenten die bij dit apparaat
worden geleverd.
11. INFORMATIE VOOR TESTINSTITUTEN
De installatie en voorbereiding van het
toestel voor elke EcoDesign-verificatie
moet in overeenstemming zijn met EN
62552. De ventilatievoorschriften, de
afmetingen van de uitsparingen en de
Het is ook mogelijk om dezelfde
informatie in EPREL te vinden via de
koppeling
de modelnaam en het productnummer
die u vindt op het typeplaatje van het
apparaat.
Zie de koppeling
voor gedetailleerde informatie over het
energielabel.
minimale open afstanden aan de
achterzijde moeten voldoen aan de
voorschriften van deze
gebruikershandleiding in hoofdstuk 3.
Neem contact op met de fabrikant voor
verdere informatie, inclusief laadplannen.
https://eprel.ec.europa.eu
www.theenergylabel.eu
en
Page 28
www.aeg.com28
12. MILIEUBESCHERMING
Recycleer de materialen met het
symbool . Gooi de verpakking in een
geschikte afvalcontainer om het te
recycleren. Bescherm het milieu en de
volksgezondheid en recycleer op een
correcte manier het afval van elektrische
en elektronische apparaten. Gooi
apparaten gemarkeerd met het symbool
niet weg met het huishoudelijk afval.
Breng het product naar het milieustation
bij u in de buurt of neem contact op met
de gemeente.
11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE...................................................... 55
12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG.........................................................56
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE
Danke, dass Sie sich für dieses Electrolux-Produkt entschieden haben. Wir
haben es geschaffen, damit du viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung
und den innovativen Technologien, die dir das Leben erleichtern, profitieren
kannst. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht
vorhanden sind. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine
Vorzüge kennen zu lernen.
Besuchen Sie uns auf unserer Website, um:
Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung,
Service und Reparatur zu erhalten:
www.aeg.com/support
Registrieren Sie Ihr Produkt, um einen erstklassigen Service zu erhalten:
www.registeraeg.com
DEUTSCH29
Um Zubehör, Verbrauchsmaterial und Original-Ersatzteile für dein Gerät zu
kaufen:
www.aeg.com/shop
KUNDENDIENST UND SERVICE
Bitte verwende ausschließlich Original-Ersatzteile für deine Produkte.
Halte folgende Angaben bereit, wenn du dich an ein autorisiertes Servicezentrum
wendest: Modell, PNC, Seriennummer.
Die Daten findest du auf dem Typenschild.
Warnungs-/Sicherheitshinweise
Allgemeine Informationen und Empfehlungen
Informationen zum Umweltschutz
Änderungen vorbehalten.
1. SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des
Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei
Page 30
www.aeg.com30
Verletzungen oder Schäden infolge nicht
ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung
übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie
die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und
zugänglichen Ort auf.
1.1 Sicherheit von Kindern und
schutzbedürftigen Personen
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt
werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt werden oder von
dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei
nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät be-
und entladen, vorausgesetzt, sie wurden
ordnungsgemäß eingewiesen.
• Dieses Gerät kann von Personen mit schweren und
komplexen Behinderungen benutzt werden,
vorausgesetzt, sie wurden ordnungsgemäß
eingewiesen.
• Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern,
wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät.
• Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung des
Geräts ohne Beaufsichtigung durchführen.
• Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von
Kindern fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß.
1.2 Allgemeine Sicherheit
• Dieses Gerät ist nur für die Aufbewahrung von
Lebensmitteln und Getränken bestimmt.
• Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im
Haushalt in Innenräumen konzipiert.
Page 31
DEUTSCH31
• Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern,
Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und
anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden,
wenn diese Nutzung das (durchschnittliche)
Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
• Um eine Kontaminierung von Lebensmitteln zu
vermeiden, beachten Sie die folgenden Hinweise:
– Öffnen Sie die Tür nicht über längere Zeit hinweg;
– Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen können, und
zugängliche Ablaufsysteme;
– Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten
Behältern im Kühlschrank, so dass sie nicht mit
anderen Lebensmitteln in Berührung kommen oder
auf diese tropfen.
• WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im
Gerätegehäuse oder in der Einbaunische frei von
Hindernissen.
• WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang
durch andere als vom Hersteller empfohlene
mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu
beschleunigen.
• WARNUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf
nicht zu beschädigen.
• WARNUNG: Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern
des Geräts keine anderen als die vom Hersteller
empfohlenen Elektrogeräte.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasserspray oder
Dampf.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten
Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger.
Verwenden Sie keine Scheuermittel,
Scheuerschwämme, scharfe Reinigungsmittel oder
Metallgegenstände.
• Wenn das Gerät längere Zeit leer steht, schalten Sie
es aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen Sie es
und lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im
Gerät zu vermeiden.
Page 32
www.aeg.com32
• Bewahren Sie keine explosiven Substanzen wie
Aerosoldosen mit brennbarem Treibgas in diesem
Gerät auf.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung
einer Gefahrenquelle ersetzt werden.
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
2.1 Montage
WARNUNG!
Die Montage des Geräts darf
nur von einer qualifizierten
Fachkraft durchgeführt
werden.
• Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.
• Verwenden Sie das Gerät aus
Sicherheitsgründen nicht, bevor es in
den Einbauschrank gesetzt wird.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
• Seien Sie beim Umsetzen des
Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer
ist. Tragen Sie stets
Sicherheitshandschuhe und festes
Schuhwerk.
• Stellen Sie sicher, dass die Luft um
das Gerät zirkulieren kann.
• Warten Sie nach der Montage oder
dem Wechsel des Türanschlags
mindestens 4 Stunden, bevor Sie das
Gerät an die Stromversorgung
anschließen. So kann das Öl in den
Kompressor zurückfließen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie am Gerät
arbeiten (z.B. Wechsel des
Türanschlags).
• Stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Heizkörpern oder Herden,
Backöfen oder Kochfeldern auf, es sei
denn, in der Installationsanleitung ist
etwas anderes angegeben.
• Setzen Sie das Gerät nicht dem
Regen aus.
• Installieren Sie das Gerät nicht an
einem Ort mit direkter
Sonneneinstrahlung.
• Stellen Sie dieses Gerät nicht in
Bereichen auf, die zu feucht oder kalt
sind.
• Wenn Sie das Gerät verschieben,
heben Sie es an der Vorderkante an,
um den Fußboden nicht zu
verkratzen.
• Das Gerät enthält einen Beutel mit
Trockenmittel. Dieser Beutel ist kein
Spielzeug. Dieser Beutel ist kein
Lebensmittel. Bitte entsorgen Sie ihn
umgehend.
2.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Brand- und
Stromschlaggefahr.
WARNUNG!
Achten Sie bei der Montage
des Geräts darauf, dass das
Netzkabel nicht eingeklemmt
oder beschädigt wird.
WARNUNG!
Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die Daten auf
dem Typenschild mit den elektrischen
Nennwerten der Netzspannung
übereinstimmen.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine
ordnungsgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
Page 33
DEUTSCH33
• Achten Sie darauf, elektrische
Bauteile (wie Netzstecker, Netzkabel
und Kompressor) nicht zu
beschädigen. Wenden Sie sich an
den autorisierten Kundendienst oder
einen Elektriker, um die elektrischen
Bauteile auszutauschen.
• Das Netzkabel muss unterhalb des
Netzsteckers verlegt werden.
• Stecken Sie den Netzstecker erst
nach Abschluss der Montage in die
Steckdose. Stellen Sie sicher, dass
der Netzstecker nach der Montage
noch zugänglich ist.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn
Sie das Gerät von der
Stromversorgung trennen möchten.
Ziehen Sie stets am Netzstecker.
2.3 Gebrauch
WARNUNG!
Es besteht Verletzungs-,
Verbrennungs-,
Stromschlag- oder
Brandgefahr.
Das Gerät enthält Isobutan
(R600a), ein brennbares Erdgas mit
einem hohen Grad an
Umweltverträglichkeit. Achten Sie darauf,
den Kältekreislauf, der Isobutan enthält,
nicht zu beschädigen.
• Nehmen Sie keine technischen
Änderungen am Gerät vor.
• Jegliche Verwendung des
eingebauten Produkts als
freistehendes Produkt ist strengstens
untersagt.
• Stellen Sie keine elektrischen Geräte
(z. B. Eisbereiter) in das Gerät, wenn
solche Geräte nicht ausdrücklich vom
Hersteller für diesen Zweck
zugelassen sind.
• Wird der Kältekreislauf beschädigt,
stellen Sie bitte sicher, dass keine
Flammen und Zündquellen im Raum
vorhanden sind. Lüften Sie den
Raum.
• Achten Sie darauf, dass keine heißen
Gegenstände auf die Kunststoffteile
des Geräts gelangen.
• Geben Sie keine Softdrinks in das
Gefrierfach. Dadurch entsteht Druck
auf den Getränkebehälter.
• Lagern Sie keine brennbaren Gase
und Flüssigkeiten im Gerät.
• Platzieren Sie keine entflammbaren
Produkte oder Gegenstände, die mit
entflammbaren Produkten benetzt
sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in
der Nähe des Geräts.
• Berühren Sie nicht den Kompressor
oder den Kondensator. Diese sind
heiß.
• Nehmen Sie keine Gegenstände aus
dem Gefrierfach und berühren Sie
diese nicht, falls Ihre Hände nass
oder feucht sind.
• Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel
nicht wieder ein.
• Befolgen Sie die Hinweise auf der
Verpackung zur Aufbewahrung
tiefgekühlter Lebensmittel.
• Wickeln Sie die Lebensmittel in
Lebensmittelkontaktmaterial ein,
bevor Sie sie in das Gefrierfach legen.
2.4 Innenbeleuchtung
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
• Dieses Produkt enthält eine oder
mehrere Lichtquellen der
Energieeffizienzklasse F.
• Bezüglich der Lampe(n) in diesem
Gerät und separat verkaufter
Ersatzlampen: Diese Lampen müssen
extremen physikalischen
Bedingungen in Haushaltsgeräten
standhalten, wie z.B. Temperatur,
Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen
Informationen über den
Betriebszustand des Gerätes
anzeigen. Sie sind nicht für den
Einsatz in anderen Geräten
vorgesehen und nicht für die
Raumbeleuchtung geeignet.
2.5 Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Verletzungsgefahr sowie
Risiko von Schäden am
Gerät.
Page 34
www.aeg.com34
• Schalten Sie das Gerät immer aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, bevor
Reinigungsarbeiten durchgeführt
werden.
• Der Kältekreis des Gerätes enthält
Kohlenwasserstoffe. Das Gerät muss
von einer qualifizierten Fachkraft
gewartet und nachgefüllt werden.
• Prüfen Sie regelmäßig den
Wasserabfluss des Geräts und
reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Bei
verstopftem Wasserabfluss sammelt
sich das Abtauwasser am Boden des
Geräts an.
2.6 Wartung
• Wenden Sie sich zur Reparatur des
Geräts an den autorisierten
Kundendienst. Dabei dürfen
ausschließlich Originalersatzteile
verwendet werden.
• Bitte beachten Sie, dass eigene
Reparaturen oder Reparaturen, die
nicht von Fachkräften durchgeführt
werden, die Sicherheit des Geräts
beeinträchtigen und zum Erlöschen
der Garantie führen können.
• Die folgenden Ersatzteile werden
auch nach dem Auslauf des Modells 7
Jahre lang vorgehalten: Thermostate,
Temperatursensoren, Platinen,
Lichtquellen, Lichtquellen,
Türscharniere, Backbleche und
Körbe. Bitte beachten Sie, dass einige
dieser Ersatzteile nur an
Reparaturbetriebe geliefert werden
können und nicht alle Ersatzteile für
alle Modelle relevant sind.
• Türdichtungen sind innerhalb von 10
Jahren nach Produkteinstellung des
Modells erhältlich.
2.7 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab, und
entsorgen Sie es.
• Entfernen Sie die Tür, um zu
verhindern, dass sich Kinder oder
Haustiere in dem Gerät einschließen.
• Der Kältekreislauf und die
Isolierungsmaterialien dieses Gerätes
sind ozonfreundlich.
• Die Isolierung enthält entzündliches
Gas. Für Informationen zur korrekten
Entsorgung des Gerätes wenden Sie
sich an Ihre kommunale Behörde.
• Achten Sie darauf, dass die
Kühleinheit in der Nähe des
Wärmetauschers nicht beschädigt
wird.
3. MONTAGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
WARNUNG!
Lesen Sie zur Installation
des Geräts die
Montageanleitung.
WARNUNG!
Befestigen Sie das Gerät
gemäß der
Montageanleitung, um das
Risiko eines instabilen
Geräts zu vermeiden.
Page 35
3.1 Abmessungen
B
A
H1
W1
D1
W2
D2
W3
D3
90°
DEUTSCH35
Gesamtabmessungen ¹
H1 mm1772
W1 mm546
D1 mm549
¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne
Griff
Platzbedarf während des Betriebs ²
H2 (A+B) mm1816
W2 mm546
D2 mm551
A mm1780
B mm36
² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts
einschließlich Griff und zuzüglich des
notwendigen Freiraums für die
Zirkulation der Kühlluft
Platzbedarf insgesamt während des
Betriebs ³
H3 (A+B) mm1816
W3 mm546
D3 mm1068
³ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts
einschließlich Griff plus des notwendigen
Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft,
zuzüglich des Platzes, der notwendig ist,
um eine Türöffnung bis zu dem
minimalen Winkel zu ermöglichen, der
die Entfernung der gesamten
Innenausstattung erlaubt
Page 36
min. 200 cm
2
min.
200 cm
2
min.
38 mm
min.
38 mm
www.aeg.com36
3.2 Aufstellungsort
Um die bestmögliche Funktionalität des
Geräts zu gewährleisten, sollten Sie das
Gerät nicht an einem Ort mit direkter
Sonneneinstrahlung aufstellen. Stellen
Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Heizkörpern oder Herden, Backöfen oder
Kochfeldern auf, es sei denn, in der
Installationsanleitung ist etwas anderes
angegeben.
Stellen Sie sicher, dass die Luft frei um
die Geräterückseite zirkulieren kann.
Dieses Gerät sollte in einem trockenen,
gut belüfteten Innenbereich aufgestellt
werden.
Dieses Gerät ist für den Einsatz bei einer
Umgebungstemperatur von 10°C bis
43°C vorgesehen.
Der ordnungsgemäße
Betrieb des Geräts wird nur
innerhalb des angegebenen
Temperaturbereichs
gewährleistet.
Wenn Sie Zweifel bezüglich
der Installation des Geräts
haben, wenden Sie sich bitte
an den Verkäufer, unseren
Kundenservice oder an den
nächstgelegenen
autorisierten Kundenservice.
Es muss möglich sein, das
Gerät vom Netz zu trennen.
Daher muss der Stecker
nach der Installation
zugänglich bleiben.
3.3 Elektrischer Anschluss
• Stellen Sie vor dem Anschließen
• Das Gerät muss geerdet sein. Der
sicher, dass die auf dem Typenschild
angezeigte Spannung und Frequenz
mit Ihrer Hausstromversorgung
übereinstimmt.
Netzstecker des Stromkabels ist
hierfür mit einem Kontakt versehen.
Wenn die Steckdose nicht geerdet ist,
schließen Sie das Gerät gemäß den
geltenden Vorschriften an eine
separate Erdung an und wenden Sie
sich an einen qualifizierten Elektriker.
• Der Hersteller lehnt jegliche
Verantwortung ab, wenn die oben
genannten Sicherheitsvorkehrungen
nicht eingehalten werden.
3.4 Anforderungen an die
Belüftung
Der Luftstrom hinter dem Gerät muss
ausreichend sein.
VORSICHT!
Lesen Sie die
Montageanleitungen für die
Installation.
3.5 Wechselbare
Anschlagseite der Tür
Informationen zu Montage und zum
Wechseln des Türanschlags finden Sie
in einer separaten Anleitung.
VORSICHT!
Wenn Sie den Türanschlag
wechseln, schützen Sie den
Boden mit einem
strapazierfähigen Material
vor Kratzern.
Page 37
4. BEDIENFELD
136
911131210
45278
DEUTSCH37
ECOMETER-Anzeige
1
Extra Cool Taste / Anzeige
2
Anzeige Kühlraum
3
Alarmanzeige
4
Alarmanzeige Tür offen
5
Anzeige Gefrierraum
6
Extra Freeze Taste / Anzeige
7
Filter Reset Alarmtaste / Anzeige
8
Temperaturtaste / -anzeige
9
Gefrierraum
Anzeige für Luftfilterwechsel
10
Temperaturtaste / -anzeige
11
Kühlschrank
Lüfter Taste / Anzeige
12
ECO-Taste
13
4.1 Einschalten
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Informationen zur Auswahl einer anderen
eingestellten Temperatur finden Sie
unter „Temperaturregelung“.
Wenn auf dem Display
erscheint, siehe „Problembehebung“.
4.2 Ausschalten
1. Halten Sie die Temperaturtaste des
Gefriergeräts 5Sekunden lang
gedrückt.
Das Display zeigt ein blinkendes .
2. Sobald das Gerät ausgeschaltet ist,
zeigt das Display
3. Ziehen Sie den Stecker aus der
Wandsteckdose.
an.
4.3 Temperaturregelung
Der Temperatureinstellbereich liegt
zwischen -15 °C und -24 °C für das
Gefriergerät und zwischen 2 °C und 8 °C
für den Kühlschrank.
Drücken Sie die Temperaturtasten, um
die Temperatur des Geräts einzustellen.
Die empfohlene Solltemperatur ist:
• +4 °C für den Kühlschrank
• -18 °C für das Gefriergerät
Sie können die empfohlene Temperatur
manuell mit den Temperaturtasten oder
durch Einschalten der ECO Funktion
einstellen. Weitere Informationen finden
Sie unter „ECO Funktion“.
Die Temperaturanzeigen zeigen die
eingestellte Temperatur an.
Die eingestellte Temperatur
wird innerhalb von
24 Stunden erreicht.
Nach einem Stromausfall
kehrt das Gerät auf die
eingestellte Temperatur
zurück.
4.4 Ausschalten des
Kühlschranks
Es ist möglich, nur den Kühlraum
auszuschalten, sodass der Gefrierraum
eingeschaltet bleibt.
1. Halten Sie die Temperaturtaste des
Kühlschranks 5Sekunden lang
gedrückt.
Das Display zeigt ein blinkendes .
2. Nach dem Ausschalten des
Kühlraums wird im Display
angezeigt.
Page 38
www.aeg.com38
4.5 Einschalten des
Kühlschranks
Einschalten des Kühlschranks:
1. Halten Sie die Temperaturtaste des
Kühlschranks 5 Sekunden lang
gedrückt.
Das Display zeigt ein blinkendes
2. Der Kühlraum wird eingeschaltet und
die zuvor eingestellte Temperatur
wird wiederhergestellt.
Informationen zum
Einstellen der Temperatur
finden Sie unter
„Temperaturregelung“.
.
4.6 ECO Funktion
Die Funktion ECO stellt die optimale
Temperatur ein, um die Konservierung
der Lebensmittel zu gewährleisten und
gleichzeitig den Energieverbrauch zu
minimieren.
1. Drücken Sie zum Einschalten der
Funktion die ECO-Taste.
Die Kühlschranktemperatur wird auf
+4 °C und die Gefrierschranktemperatur
auf -18 °C eingestellt.
2. Zum Ausschalten der Funktion
drücken Sie die Taste ECO erneut
oder wählen Sie eine andere
eingestellte Temperatur (siehe
„Temperaturregelung“).
Nach der Deaktivierung der ECO
Funktion wird die Kühlschranktemperatur
auf +2 °C und die
Gefrierschranktemperatur auf -20 °C
eingestellt.
Aktivierung von ECO
deaktiviert die Funktionen
Extra Cool und Extra
Freeze.
Die Kontrolllampe
ECOMETER zeigt den
aktuellen Energieverbrauch
des Geräts an. Drei
vollständig beleuchtete
Balken zeigen die
energieeffizienteste
Konfiguration an.
4.7 Extra Cool-Funktion
Mit dieser Funktion Extra Cool können
Sie große Mengen warmer Lebensmittel
schnell abkühlen, zum Beispiel nach
dem Einkaufen, ohne bereits im
Kühlraum gelagerte Lebensmittel zu
erwärmen.
Drücken Sie zum Einschalten der
Funktion die Taste Extra Cool.
Die Anzeige Extra Cool leuchtet auf.
Wenn die Extra Cool Funktion
eingeschaltet ist, funktioniert der Lüfter
möglicherweise automatisch.
Die Funktion wird nach etwa 6 Stunden
automatisch ausgeschaltet. Sobald die
Funktion ausgeschaltet ist, erlischt die
Anzeige Extra Cool.
Drücken Sie die Taste Extra Cool, um die
Funktion Extra Cool auszuschalten,
bevor sie automatisch beendet wird.
Um eine andere
Kühlschranktemperatur
einzustellen, schalten Sie
die Funktion Extra Cool aus
und lesen Sie
„Temperaturregelung“.
4.8 Extra Freeze-Funktion
Die Funktion Extra Freeze dient dazu,
das Gefrierfach auf das Vorgefrieren und
anschließende Schnellgefrieren der
Lebensmittel vorzubereiten. Die Funktion
ist eine Schnellgefrierfunktion, die die
Tiefkühlung neu hinzukommender
Lebensmittel beschleunigt und
gleichzeitig die bereits tiefgekühlten
Lebensmittel vor unerwünschter
Erwärmung schützt.
Um frische Lebensmittel
einzufrieren, schalten Sie die
Funktion Extra Freeze
mindestens 24 Stunden,
bevor Sie die
einzufrierenden Lebensmittel
in das Gefrierfach
hineinlegen, ein, um das
Vorgefrieren abzuschließen.
Drücken Sie zum Einschalten dieser
Funktion die Taste Extra Freeze.
Page 39
DEUTSCH39
Die Anzeige Extra Freeze leuchtet auf.
Die Funktion Extra Freeze stoppt
automatisch nach maximal 52 Stunden.
Drücken Sie die Taste Extra Freeze, um
die Funktion Extra Freeze
auszuschalten, bevor sie automatisch
beendet wird.
4.9 Lüfter-Funktion
Das Kühlfach ist mit einer Vorrichtung
ausgestattet, die ein schnelles Abkühlen
der Lebensmittel ermöglicht und eine
hohe Gleichmäßigkeit der Temperatur im
Fach gewährleistet.
Diese Vorrichtung schaltet sich bei
Bedarf automatisch ein und lässt sich
auch manuell aktivieren.
Drücken Sie zum Einschalten der
Funktion die Taste Lüfter. Die Anzeige
Lüfter leuchtet auf.
Zum Ausschalten der Funktion drücken
Sie die Taste Lüfter erneut. Die Anzeige
Lüfter erlischt.
Wenn die Funktion
automatisch aktiviert wird,
leuchtet die Anzeige Lüfter
nicht.
Die Aktivierung der Funktion
Lüfter kann das
Geräuschniveau und den
Energieverbrauch erhöhen.
Der Ventilator ist nur bei geschlossener
Tür in Betrieb.
4.10 Hochtemperaturalarm
Wenn sich die Temperatur im
Gefrierraum erhöht (z. B. aufgrund eines
früheren Stromausfalls), blinkt die
Alarmanzeige, die Temperaturanzeige
des Gefrierraums zeigt H° und blinkt, und
der Signalton ertönt.
Um den Alarm auszuschalten, drücken
Sie eine beliebige Taste.
Alarmanzeige und Ton erlöschen. Die
Temperaturanzeige des Gefriergeräts
zeigt 5 Sekunden lang H° an, bevor
wieder die Temperatur des Gefriergeräts
angezeigt wird.
Der Alarm wird eine Stunde
nach Deaktivierung neu
gestartet, bis die normalen
Bedingungen
wiederhergestellt sind.
Wenn Sie keine Taste
drücken, schaltet sich der
Ton nach etwa einer Stunde
automatisch ab, um nicht zu
stören.
4.11 Alarm - Tür offen
Wenn die Kühlschranktür ca. 5 Minuten
geöffnet bleibt oder die Gefrierschranktür
ca. 80 Sekunden geöffnet bleibt, wird der
Ton eingeschaltet und die Alarmanzeige
„Tür offen“ leuchtet auf. Die
Kühlschrankinnenbeleuchtung kann
ebenfalls blinken.
Der Signalton erlischt nach dem
Schließen der Tür. Drücken Sie eine
beliebige Taste, um den Ton und das
Blinken der
Kühlschrankinnenbeleuchtung
auszuschalten.
Wenn Sie keine Taste
drücken, schaltet sich der
Ton nach etwa einer Stunde
automatisch ab, um nicht zu
stören.
4.12 Anzeige für
Luftfilterwechsel
Wenn der Luftfilter abgelaufen ist und
ausgetauscht werden muss, leuchten die
Anzeige für Luftfilterwechsel und die
Filter Reset Alarmanzeige auf.
Anweisungen zum Austausch finden Sie
im Abschnitt "Einbau und Austausch des
CleanAir+-Filters" im Kapitel "Reinigung
und Pflege".
Drücken Sie nach dem Filterwechsel die
Filter Reset Alarmtaste, um den Alarm
auszuschalten.
4.13 Einstellmodus
Im Einstellmodus können Sie:
• Den ECOMETER Indikator aktivieren
oder deaktivieren.
Page 40
www.aeg.com40
• Die Tastentöne aktivieren oder
deaktivieren.
• Die Temperatureinheiten von °C auf
°F ändern
• Zurücksetzen aller Einstellungen auf
die Werkseinstellungen
Aktivieren des Einstellmodus
So aktivieren Sie den Einstellmodus:
1. Halten Sie die ECO Taste ca. 3
Sekunden lang gedrückt. Wenn der
Einstell-Modus aktiviert wird, zeigt
das Display ein blinkendes
an.
2. Sobald der Einstell-Modus
eingeschaltet ist, zeigt das Display
an.
Zum Deaktivieren des Einstell-Modus
halten Sie die ECO-Taste ca. 3
Sekunden lang gedrückt.
Der Einstell-Modus wird automatisch
deaktiviert, wenn Sie 60 Sekunden lang
nicht auf das Bedienfeld zugreifen.
Navigieren im Einstell-Modus
1. Aktivieren Sie den Einstell-Modus
(siehe „Aktivieren des
Einstellmodus“).
Auf dem Display wird
angezeigt.
2. Tippen Sie auf die Temperaturtaste
des Kühlschranks (links), um den
Parameter zu ändern. Tippen Sie auf
die Temperaturtaste des
Gefriergeräts (rechts), um den
Parameterwert zu ändern.
DisplayStandard-Parame‐
ter
ECOMETER-Anzei‐
ge
Tastengeräusche
Temperatureinhei‐
ten
Werkseinstellungen
ECOMETER Kontrolllampe
Um ECOMETER ein- oder
auszuschalten:
1. Aktivieren Sie den Einstell-Modus
(siehe „Aktivieren des
Einstellmodus“).
Auf dem Display wird
angezeigt.
2. Tippen Sie wiederholt. Die
Anzeige zeigt für die aktivierte
bzw.
für die deaktivierte
ECOMETER-Anzeige an.
3. Halten Sie die ECO-Taste ca. 3
Sekunden lang gedrückt, um den
Einstell-Modus zu verlassen.
Tastengeräusche
Sie können die Tastentöne im EinstellModus aktivieren oder deaktivieren. Zum
Aktivieren oder Deaktivieren der Töne:
1. Aktivieren Sie den Einstell-Modus
(siehe „Aktivieren des
Einstellmodus“).
Auf dem Display wird
angezeigt.
2. Tippen Sie
wiederholt, bis
angezeigt wird. Tippen Sie auf ,
um die Töne ein- oder
auszuschalten. Die Anzeige wechselt
für die aktivierten oder zu
zu
für die deaktivierten Töne.
3. Halten Sie die ECO-Taste ca. 3
Sekunden lang gedrückt, um den
Einstell-Modus zu verlassen.
Temperatureinheiten
Mit dem Einstell-Modus können Sie die
auf dem Bedienfeld angezeigte
Temperatureinheit von Celsius auf
Fahrenheit ändern. Zum Ändern der
Temperatureinheit:
1. Aktivieren Sie den Einstell-Modus
(siehe „Aktivieren des
Einstellmodus“).
Auf dem Display wird
angezeigt.
2. Tippen Sie wiederholt, bis Sie
und sehen. Tippen Sie auf
die Anzeige, die die Einheit anzeigt,
um zwischen für Celsius und
für Fahrenheit zu wählen.
3. Halten Sie die ECO-Taste ca. 3
Sekunden lang gedrückt, um den
Einstell-Modus zu verlassen.
Page 41
1
2
DEUTSCH41
Werkseinstellungen
Diese Funktion stellt jede Einstellung auf
die Werkseinstellungen zurück. Zum
Zurücksetzen auf die werkseitigen
Einstellungen:
1. Aktivieren Sie den Einstell-Modus
(siehe „Aktivieren des
Einstellmodus“).
Auf dem Display wird
angezeigt.
2. Tippen Sie
und sehen. Tippen Sie
wiederholt, bis angezeigt wird.
wiederholt, bis Sie
5. TÄGLICHER GEBRAUCH
5.1 Positionieren der
Türablagen
Um die Lagerung von
Lebensmittelpackungen verschiedener
Größen zu ermöglichen, können die
Türunterteilungsfächer in verschiedenen
Höhen angeordnet werden.
1. Ziehen Sie die Ablage langsam nach
oben, bis diese sich löst.
2. Positionieren Sie diese neu wie
erforderlich.
wird zu blinkendem und dann
dauerhaft zu , was anzeigt, dass
die Werkseinstellungen
wiederhergestellt wurden.
3. Halten Sie die ECO-Taste ca. 3
Sekunden lang gedrückt, um den
Einstell-Modus zu verlassen.
5.2 Verstellbare Ablagen
Die Wände des Kühlschranks sind mit
einer Reihe von Führungsschienen
ausgestattet, die verschiedene
Möglichkeiten für das Einsetzen der
Ablagen bieten.
Dieses Gerät ist auch mit einer aus zwei
Teilen bestehenden Ablage ausgestattet.
Die vordere Hälfte kann unter der
zweiten Hälfte platziert werden, um den
Stauraum besser auszunutzen.
Ablage einschieben:
1. Nehmen Sie die vordere Hälfte
vorsichtig heraus.
2. Schieben Sie sie in die untere
Führung und unter die zweite Hälfte.
Dieses Modell ist mit einer variablen
Lagerbox ausgestattet, die seitlich
bewegt werden kann.
Page 42
2
x2
1
www.aeg.com42
Die Glasablage über der
Gemüseschublade sollte
jedoch nicht verstellt
werden, um eine korrekte
Luftzirkulation zu
gewährleisten.
5.3 GreenZone-Schublade
Im unteren Teil des Kühlschrankfachs
befindet sich eine ausziehbare
Schublade.
Das Glasregal des GreenZone ist mit
einem Gerät ausgestattet, das seine
Abdichtung reguliert und zur Regulierung
der Luftfeuchtigkeit in der Schublade
verwendet werden kann.
5.4 Entnehmen der
GreenZone Schublade
Es wird empfohlen, die
Schublade zu entleeren,
bevor Sie sie aus dem
Kühlschrank nehmen.
Entnehmen der Schublade:
1. Ziehen Sie die Schublade aus dem
Kühlschrank.
3. Ziehen Sie die Schublade heraus,
während Sie sie anheben.
Zum Entfernen der Glasabdeckung der
GreenZone Schublade:
1. Entriegeln Sie die seitlichen
Klemmen von beiden Seiten
gleichzeitig.
2. Heben Sie die Vorderseite der
Schublade an.
2. Ziehen Sie den Glasbodenträger zu
sich heran.
Page 43
5.5 Feuchtigkeitsregelung
Das Glasregal der GreenZoneSchublade ist mit einem Gerät
ausgestattet, das ihre Abdichtung
reguliert und zur Regelung der
Luftfeuchtigkeit in der Schublade
verwendet werden kann.
Legen Sie keine
Lebensmittel auf die
Feuchtigkeitskontrolle.
DEUTSCH43
Die Position des Feuchtigkeitsreglers
hängt von der Art und der Menge des
Obstes und Gemüses ab:
• Schlitze geschlossen: empfohlen für
geringe Mengen an Obst und
Gemüse. Es sorgt für eine längere
Konservierung des natürlichen
Feuchtigkeitsgehalts in Obst und
Gemüse.
• Schlitze geöffnet: empfohlen für
größere Mengen an Obst und
Gemüse. Es sorgt für mehr
Luftzirkulation, was zu einer
geringeren Luftfeuchtigkeit führt.
Abhängig von der Menge
und dem Zustand von Obst
und Gemüse, die in der
GreenZone-Schublade
gelagert werden, kann es zu
Kondensation kommen.
Entfernen Sie in einem
solchen Fall das
Kondenswasser mit einem
weichen Tuch und stellen
Sie den Feuchtigkeitsregler
auf die Position für niedrige
Luftfeuchtigkeit.
5.6 Lüfter
Das Kühlfach ist mit einer Vorrichtung
ausgestattet, die das schnelle Abkühlen
von Lebensmitteln ermöglicht und eine
gleichmäßigere Temperatur im Fach
aufrechterhält.
Um das Gerät zur Feuchtigkeitskontrolle
zu entfernen, öffnen Sie die Schublade
unter dem Glasregal und ziehen Sie die
Abdeckung heraus.
Diese Vorrichtung schaltet sich bei
Bedarf automatisch ein.
Die Vorrichtung kann bei Bedarf auch
manuell eingeschaltet werden (siehe
„Funktion Lüfter“).
Der Ventilator ist nur bei
geschlossener Tür in
Betrieb.
Entfernen Sie nicht die
Abdeckung des Ventilators.
Page 44
www.aeg.com44
5.7 CleanAir+ Filter
Im Gerät befindet sich ein CleanAir+
Aktivkohlefilter.
Der Filter reinigt die Luft von
unangenehmen Gerüchen im Kühlraum
und verbessert die Lagerqualität.
Bei Lieferung befinden sich der Filter und
sein Kunststoffgehäuse in einem
Kunststoffbeutel mit dem anderen
Zubehör (bezüglich der Installation siehe
Abschnitt „Einbau und Austausch des
CleanAir+-Filters“ im Kapitel „Reinigung
und Pflege“).
5.8 Einfrieren frischer
Lebensmittel
Das Gefrierfach eignet sich zum
Einfrieren frischer Lebensmittel und zur
langfristigen Aufbewahrung gefrorener
und tiefgefrorener Lebensmittel.
Zum Einfrieren frischer Lebensmittel
aktivieren Sie die Extra Freeze-Funktion
mindestens 24 Stunden, bevor Sie die
einzufrierenden Lebensmittel in das
Gefrierfach legen.
Lagern Sie frische Lebensmittel
gleichmäßig verteilt im ersten Fach oder
der ersten Schublade von oben.
Die maximale Menge an Lebensmitteln,
die ohne Hinzufügen von anderen
frischen Lebensmitteln innerhalb von 24
Stunden eingefroren werden kann, ist auf
dem Typenschild (einem Schild im Gerät)
angegeben.
Nach Abschluss des Gefriervorgangs
kehrt das Gerät automatisch zur
vorherigen Temperatureinstellung zurück
(siehe „Extra Freeze-Funktion“).
Weitere Informationen finden Sie unter
„Tipps zum Einfrieren“.
5.9 Lagerung von
Tiefkühlgerichten
Lassen Sie das Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in
der das Gerät nicht benutzt wurde,
mindestens 3 Stunden lang mit
eingeschalteter Funktion Extra Freeze
laufen, bevor Sie Lebensmittel in das
Fach legen.
Die Gefrierschubladen sorgen dafür,
dass das gewünschte Lebensmittelpaket
schnell und einfach zu finden ist.
Sollen große Mengen an Lebensmitteln
aufbewahrt werden, entfernen Sie alle
Schubladen aus dem Gerät und legen
Sie die Lebensmittel direkt auf die
Ablagen.
Lagern Sie die Lebensmittel mit einem
Mindestabstand von 15 mm zur Tür.
VORSICHT!
Kam es zum Beispiel zum
Auftauen durch einen
Stromausfall, der länger
dauerte, als der auf dem
Typenschild angegebene
Wert unter Lagerzeit bei
Störung, dann müssen die
aufgetauten Lebensmittel
schnell verbraucht oder sofort
gekocht und nach dem
Abkühlen wieder eingefroren
werden.
Siehe „Hochtemperaturalarm“.
5.10 Abtauen
Tiefgefrorene oder gefrorene
Lebensmittel können vor dem Verzehr im
Kühlschrank oder in einem Plastikbeutel
unter kaltem Wasser aufgetaut werden.
Dieser Vorgang hängt von der
verfügbaren Zeit und der Lebensmittelart
ab. Kleinere Gefriergutteile können sogar
noch gefroren gekocht werden.
5.11 Herstellen von
Eiswürfeln
Dieses Gerät ist mit einer oder mehreren
Schalen für die Herstellung von
Eiswürfeln ausgestattet.
Verwenden Sie zum
Entnehmen der Schalen aus
dem Gefrierfach keine
Gegenstände aus Metall.
1. Füllen Sie die Schalen mit Wasser.
2. Stellen Sie die Eisschalen in das
Gefrierfach.
Page 45
6. TIPPS UND HINWEISE
DEUTSCH45
6.1 Tipps zum Energiesparen
• Gefriergerät: Die interne Konfiguration
des Geräts gewährleistet die
effizienteste Energienutzung.
• Kühlschrank: Die effizienteste
Energienutzung wird erreicht, wenn
die Schubladen im unteren Teil des
Geräts eingesetzt und die Ablagen
gleichmäßig angeordnet sind. Die
Position der Türablagen wirkt sich
nicht auf den Energieverbrauch aus.
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig,
und lassen Sie diese nicht länger
offen als notwendig.
• Gefriergerät: Je kälter die
Temperatureinstellung, desto höher
der Energieverbrauch.
• Kühlschrank: Stellen Sie die
Temperatur nicht zu hoch ein, um
Energie zu sparen, es sei denn, dies
ist wegen der Beschaffenheit des
Lebensmittels erforderlich.
• Wenn die Umgebungstemperatur
hoch ist, der Temperaturregler auf
eine niedrige Temperatur eingestellt
und das Gerät voll beladen ist, kann
es zu andauerndem Betrieb des
Kompressors und damit zu Reif- oder
Eisbildung am Verdampfer kommen.
Stellen Sie in diesem Fall den
Temperaturregler auf eine höhere
Temperatur, um das automatische
Abtauen zu ermöglichen und Energie
zu sparen.
• Sorgen Sie für eine gute Belüftung.
Bedecken Sie die Belüftungsgitter
oder -öffnungen nicht.
• Vergewissern Sie sich, dass die
Lebensmittel im Inneren des Geräts
eine Luftzirkulation durch
entsprechende Öffnungen im hinteren
Teil des Geräts ermöglichen.
6.2 Tipps zum Einfrieren
• Schalten Sie die Extra FreezeFunktion mindestens 24 Stunden,
bevor Sie die Lebensmittel in das
Gefrierfach hinein legen, ein.
• Verpacken Sie frische Lebensmittel
vor dem Einfrieren in Aluminiumfolie,
Plastikfolie oder -beutel oder luftdichte
Behälter mit Deckel.
• Teilen Sie die Lebensmittel in kleine
Portionen, um das Einfrieren und
Auftauen zu erleichtern.
• Es wird empfohlen, tiefgekühlte
Lebensmittel mit Etiketten und Datum
zu versehen. So können Sie die
Lebensmittel identifizieren und
erkennen, wann sie verzehrt werden
sollten, bevor sie verderben.
• Die Lebensmittel sollten beim
Einfrieren frisch sein, um eine gute
Qualität zu bewahren. Besonders
Obst und Gemüse sollte direkt nach
der Ernte eingefroren werden, um alle
Nährstoffe zu erhalten.
• Frieren Sie keine Flaschen oder
Dosen mit Flüssigkeiten,
insbesondere kohlensäurehaltige
Getränke, ein – die Gefäße können
beim Einfrieren explodieren.
• Geben Sie keine heißen Lebensmittel
in den Gefrierraum. Vergewissern Sie
sich, dass sie auf Raumtemperatur
abgekühlt sind, bevor Sie sie in das
Fach legen.
• Um eine Erwärmung bereits
eingefrorener Lebensmittel zu
verhindern, legen Sie frische, nicht
gefrorene Lebensmittel nicht direkt
neben sie. Legen Sie Lebensmittel mit
Raumtemperatur in Gefrierfächer, die
keine gefrorenen Lebensmittel
enthalten.
• Essen Sie keine Eiswürfel, Wassereis
oder Eis am Stiel, wenn sie direkt aus
dem Gefriergerät genommen wurden.
Gefahr von Erfrierungen.
• Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel
nicht wieder ein. Wenn Lebensmittel
aufgetaut wurden, kochen Sie sie,
lassen Sie sie abkühlen und frieren
Sie sie dann ein.
6.3 Hinweise zur Lagerung
von Tiefkühlgerichten
• Das Gefrierfach ist mit
gekennzeichnet.
• Eine gute Temperatureinstellung, die
die Konservierung von
Tiefkühlgerichten sicherstellt, ist eine
Temperatur von weniger oder gleich
-18 °C.
Page 46
www.aeg.com46
Eine höhere Temperatureinstellung im
Gerät kann die Haltbarkeit verkürzen.
• Der gesamte Gefrierraum ist für die
Lagerung von Tiefkühlprodukten
geeignet.
• Lassen Sie ausreichend Platz um die
Lebensmittel herum, damit die Luft
frei zirkulieren kann.
• Die Haltbarkeit von Lebensmitteln ist
auf dem Etikett der
Lebensmittelverpackung angegeben.
• Es ist wichtig, die Lebensmittel so zu
verpacken, dass kein Wasser,
Feuchtigkeit oder Kondenswasser ins
Innere gelangt.
Wenn die Verpackung aufgequollen
oder nass ist, wurde das Lebensmittel
möglicherweise nicht unter den
optimalen Bedingungen gelagert und
das Auftauen hat eventuell bereits
begonnen.
• Um den Auftauprozess zu minimieren,
kaufen Sie Tiefkühlware am Ende
Ihres Einkaufs und transportieren Sie
diese in einer Isoliertasche.
• Legen Sie die tiefgefrorenen
Lebensmittel sofort nach der
Rückkehr aus dem Laden in das
Gefriergerät.
• Wenn Lebensmittel auch nur teilweise
aufgetaut sind, dürfen sie nicht wieder
6.4 Einkaufstipps
Nach dem Lebensmitteleinkauf:
• Achten Sie darauf, dass die
Verpackung nicht beschädigt ist - die
eingefroren werden. Verzehren Sie
sie schnell wie möglich.
• Beachten Sie das Haltbarkeitsdatum
und die Lagerinformationen auf der
Verpackung.
Lebensmittel könnten verdorben sein.
6.5 Lagerdauer im Gefrierfach
LebensmittelLagerdauer (Mona‐
te)
Brot3
Früchte (außer Zitrusfrüchten)6 - 12
Gemüse8 - 10
Reste ohne Fleisch1 - 2
Molkereiprodukte:
Butter
Weichkäse (z. B. Mozzarella)
Hartkäse (z. B. Parmesan, Cheddar)
Meeresfrüchte:
Fetthaltiger Fisch (z. B. Lachs, Makrele)
Fettarmer Fisch (z. B. Dorsch, Flunder)
Shrimps
Muscheln und Miesmuscheln ohne Schale
Gekochter Fisch
Fleisch:
6 - 9
3 - 4
6
2 - 3
4 - 6
12
3 - 4
1 - 2
Page 47
DEUTSCH47
LebensmittelLagerdauer (Mona‐
te)
Geflügel
Rindfleisch
Schweinefleisch
Lamm
Wurst
Schinken
Reste mit Fleisch
9 - 12
6 - 12
4 - 6
6 - 9
1 - 2
1 - 2
2 - 3
6.6 Tipps für die Kühlung
frischer Lebensmittel
• Eine gute Temperatureinstellung, die
die Konservierung von frischen
Lebensmitteln sicherstellt, ist eine
Temperatur von weniger oder gleich
+4 °C.
Eine höhere Temperatureinstellung im
Gerät kann die Haltbarkeit der
Lebensmittel verkürzen.
• Decken Sie die Lebensmittel mit
Verpackungsmaterial ab, um ihre
Frische und ihr Aroma zu bewahren.
• Verwenden Sie immer geschlossene
Behälter für Flüssigkeiten und
Lebensmittel, um Düfte oder Gerüche
im Fach zu vermeiden.
• Um eine Kreuzkontamination
zwischen gekochten und rohen
Lebensmitteln zu vermeiden, decken
Sie die gekochten Lebensmittel ab
und trennen Sie sie von den rohen.
• Es wird empfohlen, Lebensmittel im
Kühlschrank aufzutauen.
• Stellen Sie keine warmen
Lebensmittel in das Gerät.
Vergewissern Sie sich, dass sie auf
Raumtemperatur abgekühlt sind,
bevor Sie sie in das Gerät stellen.
• Um eine Verschwendung von
Lebensmitteln zu vermeiden, sollten
neue Lebensmittel immer hinter die
alten gelegt werden.
• Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie
Fleisch in geeignetes Material und
legen Sie dieses auf die Glasablage
über der Gemüseschublade. Lagern
Sie Fleisch höchstens 1 - 2 Tage.
• Obst und Gemüse: Gründlich reinigen
(Erde entfernen) und in die spezielle
Schublade (Obst- und
Gemüseschublade) legen.
• Es wird empfohlen, exotische Früchte
wie Bananen, Mangos, Papayas usw.
nicht im Kühlschrank aufzubewahren.
• Gemüse wie Tomaten, Kartoffeln,
Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht
im Kühlschrank aufbewahrt werden.
• Butter und Käse: Diese sollten stets in
luftdichten Behältern verpackt sein
oder in Aluminiumfolie bzw. in
Polyäthylenbeutel eingepackt werden,
um so wenig Luft wie möglich in der
Verpackung zu haben.
• Flaschen: Sie sollten mit Deckel in der
Flaschenablage in der Tür oder im
Flaschenhalter (falls vorhanden)
aufbewahrt werden.
• Es wird empfohlen für eine schnellere
Kühlung der Produkte den Ventilator
einzuschalten. Durch das Einschalten
von Lüfter wird eine gleichmäßigere
Innentemperatur erzielt.
• Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum
der Lebensmittel, damit Sie wissen,
wie lange sie gelagert werden
können.
6.7 Hinweise für die Kühlung
von Lebensmitteln
• Das Fach für frische Lebensmittel ist
(auf dem Typenschild)
gekennzeichnet mit .
Page 48
www.aeg.com48
7. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
7.1 Reinigung des
Innenraums
Vor der ersten Verwendung des Geräts
sollten der Innenraum und das gesamte
interne Zubehör mit lauwarmem Wasser
und etwas neutraler Seife gewaschen
werden, um den typischen Geruch eines
brandneuen Produkts zu entfernen, und
anschließend gründlich getrocknet
werden.
VORSICHT!
Verwenden Sie keine
chemischen
Reinigungsmittel,
Scheuerpulver, chlor- oder
ölhaltige Reinigungsmittel,
da diese die Oberfläche
beschädigen.
VORSICHT!
Das Zubehör und die Teile
des Geräts sind nicht zur
Reinigung im Geschirrspüler
geeignet.
3. Spülen und trocknen Sie diese
sorgfältig ab.
7.3 Abtauen des
Kühlschranks
Bei normalem Betrieb wird Reif
automatisch von dem Verdampfer des
Kühlschranks entfernt. Das Abtauwasser
läuft durch eine Wanne in einen
speziellen Behälter an der Rückseite des
Geräts über den Motorkompressor ab,
wo es verdampft.
Es ist wichtig, das Abflussloch für das
Abtauwasser in der Mitte des
Kühlfachkanals regelmäßig zu reinigen,
um zu verhindern, dass das Wasser
überläuft und auf die Lebensmittel im
Inneren tropft.
Benutzen Sie hierfür den Rohrreiniger,
der mit dem Gerät geliefert wird.
VORSICHT!
Reinigen Sie das Bedienfeld
mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine
Waschmittel. Wischen Sie
das Bedienfeld nach der
Reinigung mit einem
weichen Tuch trocken.
7.2 Regelmäßige Reinigung
Das gesamte Gerät muss regelmäßig
gereinigt werden:
1. Reinigen Sie das Innere und die
Zubehörteile mit lauwarmem Wasser
und etwas Neutralseife.
2. Prüfen und säubern Sie die
Türdichtungen in regelmäßigen
Abständen, um zu gewährleisten,
dass diese sauber und frei von
Fremdkörpern sind.
7.4 Abtauen des
Gefriergeräts
Das Gefrierfach ist ein NoFrost-Fach.
Das bedeutet, dass sich während des
Betriebs weder an den Innenwänden
noch an Lebensmitteln Reif bildet.
7.5 Einbau und Austausch
des CleanAir+-Filters
Der CleanAir+-Filter ist ein
Aktivkohlefilter, der unangenehme
Gerüche absorbiert und es Ihnen
ermöglicht, den besten Geschmack und
das beste Aroma für alle Lebensmittel zu
erhalten, ohne das Risiko einer
Geruchskreuzkontamination.
Page 49
DEUTSCH49
Gehen Sie vorsichtig mit
dem Luftfilter um, um
Kratzer auf der Oberfläche
zu vermeiden.
Der Luftfilter ist dem Gerät in
einem Kunststoffbeutel
beigelegt, damit seine
Leistungsfähigkeit nicht
beeinträchtigt wird.
Installieren Sie den Luftfilter, bevor Sie
das Gerät einschalten.
1. Nehmen Sie den Filter aus der
Kunststoffverpackung.
2. Öffnen Sie das Kunststoffgehäuse
und legen Sie die plissierte
Oberfläche auf das Gitter, indem Sie
den Filter in den markierten Bereich
auf der gitterförmigen Oberfläche
einsetzen.
Luftfilter auf die linke Seite der
Glasablage.
5. Setzen Sie die Glasablage wieder in
den Kühlraum ein. Achten Sie darauf,
dass Sie beim Einsetzen der
Glasablage nicht gegen den Filter
stoßen.
3. Halten Sie den Filter gedrückt,
während Sie das Kunststoffgehäuse
schließen, bis Sie ein Klicken hören.
4. Nehmen Sie die obere Glasablage
aus dem Kühlraum. Schieben Sie
das Kunststoffgehäuse mit dem
Austausch des Luftfilters
1. Öffnen Sie das Kunststoffgehäuse.
Page 50
1
2
www.aeg.com50
5. Drücken Sie nach dem Filterwechsel
die Alarmtaste Filter Reset auf dem
Bedienfeld, um den Warnton
auszuschalten.
Für eine optimale Leistung das
Kunststoffgehäuse an der richtigen Stelle
(links neben der Glasablage) platzieren
und den Luftfilter alle 6 Monate.
austauschen.Für weitere Informationen
siehe "Anzeige für Luftfilterwechsel".
Der Luftfilter ist ein
Verbrauchsmaterial und
daher nicht von der Garantie
abgedeckt.
Sie können neue Luftfilter
bei Ihrem Händler vor Ort
erwerben.
2. Ziehen Sie den gebrauchten Luftfilter
heraus.
3. Packen Sie den neuen Luftfilter aus
der Kunststoffverpackung aus und
setzen Sie ihn in die Schublade ein.
4. Schließen Sie das
Kunststoffgehäuse.
8. PROBLEMBEHEBUNG
8.1 Was zu tun ist, wenn …
WARNUNG!
Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
7.6 Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts
müssen Sie folgende Vorkehrungen
treffen:
1. Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
2. Entfernen Sie alle Lebensmittel.
3. Reinigen Sie das Gerät und alle
Zubehörteile.
4. Lassen Sie die Türen geöffnet, um
unangenehme Gerüche zu
vermeiden.
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Page 51
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Der Netzstecker ist nicht
richtig in die Netzsteckdose
Stecke den Netzstecker rich‐
tig in die Netzsteckdose.
eingesteckt.
Die Netzsteckdose hat keine
Netzspannung.
Schließe ein anderes Elekt‐
rogerät an der Netzsteckdo‐
se an. Wende dich an einen
qualifizierten Elektriker.
Das Gerät ist laut.Das Gerät ist nicht ord‐
nungsgemäß abgestützt.
Prüfen Sie, ob sich das Ge‐
rät in einer stabilen Position
befindet.
Es wird ein akustisches oder
optisches Alarmsignal aus‐
gelöst.
Das Gerät wurde vor kurzem
eingeschaltet.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch.
Siehe „Hochtemperatur‐
alarm“ oder „Alarm - Tür of‐
fen“.
Siehe „Hochtemperatur‐
alarm“ oder „Alarm - Tür of‐
fen“.
Die Tür ist offen.Schließen Sie die Tür.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Es wurden viele Lebensmit‐
Die Raumtemperatur ist zu
Die Temperatur ist falsch
eingestellt.
tel gleichzeitig hineingelegt.
Siehe Kapitel „Bedienfeld“.
Warte einige Stunden und
prüfe erneut die Temperatur.
Siehe Kapitel „Montage“.
hoch.
Die Lebensmittel, die im Ge‐
rät aufbewahrt werden, wa‐
ren zu warm.
Die Tür ist nicht richtig ge‐
schlossen.
Die Extra Freeze-Funktion
ist eingeschaltet.
Die Extra Cool-Funktion ist
eingeschaltet.
Der Kompressor startet nicht
sofort, nachdem Sie „Extra
Der Kompressor startet nach
einer gewissen Zeit.
Lass die Lebensmittel vor
deren Aufbewahrung auf
Raumtemperatur abkühlen.
Siehe Abschnitt „Schließen
der Tür“.
Siehe Abschnitt „Extra
Freeze-Funktion“.
Siehe Abschnitt „Extra CoolFunktion“.
Das ist normal; es ist kein
Fehler aufgetreten.
Freeze“ oder „Extra Cool“
gedrückt oder die Tempera‐
tur auf einen anderen Wert
eingestellt haben.
DEUTSCH51
Page 52
www.aeg.com52
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Die Tür ist falsch ausgerich‐
tet oder beeinträchtigt das
Das Gerät ist nicht ausge‐
richtet.
Lüftungsgitter.
Die Tür lässt sich nicht leicht
öffnen.
Du hast versucht, die Tür
unmittelbar nach dem
Schließen erneut zu öffnen.
Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist im Standby-
Modus.
Die Lampe ist defekt.Wende dich an das nächst‐
Zu viel Frost und Eis.Die Tür ist nicht richtig ge‐
schlossen.
Die Dichtung ist verzogen
oder verschmutzt.
Die Lebensmittel sind nicht
richtig verpackt.
Die Temperatur ist falsch
eingestellt.
Das Gerät ist voll von Le‐
bensmitteln und auf die nied‐
rigste Temperatur einge‐
stellt.
Die Temperatur im Gerät ist
zu niedrig, und die Umge‐
bungstemperatur ist zu
hoch.
Wasser fließt an der Rück‐
wand des Kühlschranks he‐
runter.
An der Rückwand des Kühl‐
schranks befindet sich zu
Während des automatischen
Abtauprozesses taut das Eis
an der Rückwand ab.
Die Tür wurde zu häufig ge‐
öffnet.
viel Kondenswasser.
Die Tür wurde nicht vollstän‐
dig geschlossen.
Die aufbewahrten Lebens‐
mittel waren nicht verpackt.
Siehe Montageanleitung.
Warte einige Sekunden zwi‐
schen dem Schließen und
erneutem Öffnen der Tür.
Schließen Sie die Tür und
öffnen Sie sie wieder.
gelegene autorisierte Ser‐
vicezentrum.
Siehe Abschnitt „Schließen
der Tür“.
Siehe Abschnitt „Schließen
der Tür“.
Verpacke die Lebensmittel
besser.
Siehe Kapitel „Bedienfeld“.
Stelle eine höhere Tempera‐
tur ein. Siehe Kapitel „Be‐
dienfeld“.
Stelle eine höhere Tempera‐
tur ein. Siehe Kapitel „Be‐
dienfeld“.
Das ist richtig.
Öffne die Tür nur bei Bedarf.
Achte darauf, dass die Tür
vollständig geschlossen ist.
Packen Sie die Lebensmittel
richtig ein, bevor Sie diese in
das Gerät legen.
Page 53
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Wasser fließt im Innern des
Kühlschranks herunter.
Der Wasserablauf ist ver‐
Lebensmittel verhindern das
Abfließen des Wassers in
den Wassersammler.
Achte darauf, dass die Le‐
bensmittel nicht die Rück‐
wand berühren.
Reinige den Wasserablauf.
stopft.
Wasser fließt auf den Bo‐
den.
Der Tauwasserablauf ist
nicht an die Verdampfungs‐
schale über dem Kompres‐
Bringe den Tauwasserablauf
an der Verdampfungsschale
an.
sor angeschlossen.
Die Temperatur kann nicht
eingestellt werden.
Die Extra Freeze-Funktion
bzw.Extra Cool-Funktion ist
eingeschaltet.
Schalte die Extra Freeze-
Funktion oder die Extra
Cool-Funktion manuell aus,
oder warte mit dem Einstel‐
len der Temperatur, bis sich
die Funktion automatisch
ausschaltet. Siehe Abschnitt
„Extra Freeze-Funktion“
bzw.„Extra Cool-Funktion“.
Die Temperatur im Gerät ist
zu niedrig / zu hoch.
Die Tür ist nicht richtig ge‐
Die Temperatur der Lebens‐
Die Temperatur ist nicht rich‐
tig eingestellt.
schlossen.
mittel ist zu hoch.
Stelle eine höhere / niedrig‐
ere Temperatur ein.
Siehe Abschnitt „Schließen
der Tür“.
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur abküh‐
len, bevor Sie diese in das
Kühlgerät legen.
Viele Lebensmittel werden
gleichzeitig in das Kühlgerät
Lege weniger Lebensmittel
gleichzeitig in das Kühlgerät.
gelegt.
Die Tür wurde zu oft geöff‐
net.
Die Extra Freeze-Funktion
ist eingeschaltet.
Die Extra Cool-Funktion ist
eingeschaltet.
Im Gerät herrscht keine Kalt‐
luftzirkulation.
Öffnen Sie die Tür nur bei
Bedarf.
Siehe Abschnitt „Extra
Freeze-Funktion“.
Siehe Abschnitt „Extra Cool-
Funktion“.
Stelle sicher, dass die Kalt‐
luft im Gerät zirkulieren
kann. Siehe Kapitel „Tipps
und Hinweise“.
DEUTSCH53
Page 54
www.aeg.com54
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
erscheint auf dem
Display.
Das Symbol er‐
scheint und die Alarmanzei‐
ge leuchtet.
Das oder
oder
Symbol und die aktuelle Ein‐
stellung werden abwech‐
selnd alle 5 Sekunden ange‐
zeigt und die Alarmanzeige
leuchtet.
Das Gerät befindet sich im
Demo-Modus.
Kommunikationsproblem.Wende dich an das nächst‐
Problem mit dem Tempera‐
tursensor.
Um den Demo-Modus zu
verlassen, halten Sie Extra
Cool und ECO-Knöpfe ca.
10 Sekunden lang gedrückt,
bis Sie 3 kurze Signaltöne
hörst.
gelegene autorisierte Ser‐
vicezentrum. Das Kühlsys‐
tem hält zwar die Lebensmit‐
tel weiterhin kalt, aber eine
Temperatureinstellung ist
nicht mehr möglich.
Wende dich an das nächst‐
gelegene autorisierte Ser‐
vicezentrum. Das Kühlsys‐
tem hält zwar die Lebensmit‐
tel weiterhin kalt, aber eine
Temperatureinstellung ist
nicht mehr möglich.
Wenn die Ratschläge nicht
zum gewünschten Ergebnis
führen, wende dich an das
nächstgelegene autorisierte
Servicezentrum.
8.2 Austauschen der Lampe
Das Gerät ist mit einer langlebigen LEDInnenbeleuchtung ausgestattet.
Nur Service-Fachpersonal darf die
Beleuchtungseinheit ersetzen. Wenden
Sie sich an Ihren autorisierten
Kundendienst.
8.3 Schließen der Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Passen Sie die Tür bei Bedarf an.
Siehe Montageanleitung.
3. Tauschen Sie bei Bedarf die
defekten Türdichtungen aus.
Wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
Page 55
9. GERÄUSCHE
SSSRRR!
CLICK!
HISSS!
BRRR!
BLUBB!
DEUTSCH55
10. TECHNISCHE DATEN
Die technischen Daten befinden sich auf
dem Typenschild innen im Gerät sowie
auf der Energieplakette.
Der QR-Code auf der Energieplakette
des Geräts bietet einen Web-Link zu
Informationen über die Geräteleistung
in der EU EPREL-Datenbank. Bewahren
Sie daher die Energieplakette als
Referenz zusammen
mit dieser Bedienungsanleitung und allen
anderen Unterlagen, die mit dem Gerät
geliefert wurden, auf.
Es ist auch möglich, die gleichen
Informationen in EPREL zu finden,
indem Sie den Link
https://eprel.ec.europa.eu
Modellnamen und die Produktnummer,
die Sie auf dem Typenschild des Geräts
finden, verwenden.
Beachten Sie den Link
www.theenergylabel.eu
detaillierter Informationen zur
Energieplakette.
11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE
Die Installation und die Vorbereitung des
Geräts für eine eventuelle EcoDesignPrüfung müssen mit EN 62552
übereinstimmen. Die
Lüftungsanforderungen, die
Einbaunische und die Mindestabstände
sind in dieser Bedienungsanleitung in
Kapitel 3 beschrieben. Weitere
Informationen erhalten Sie vom
Hersteller, einschließlich
Beladungspläne.
sowie den
bezüglich
Page 56
www.aeg.com56
12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG
Ihre Pflichten als Endnutzer
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist
mit einer durchgestrichenen Abfalltonne
auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät
darf deshalb nur getrennt vom
unsortierten Siedlungsabfall gesammelt
und zurückgenommen werden, es darf
also nicht in den Hausmüll gegeben
werden. Das Gerät kann z. B. bei einer
kommunalen Sammelstelle oder ggf. bei
einem Vertreiber (siehe zu deren
Rücknahmepflichten unten) abgegeben
werden. Das gilt auch für alle Bauteile,
Unterbaugruppen und
Verbrauchsmaterialien des zu
entsorgenden Altgeräts.
Bevor das Altgerät entsorgt werden darf,
müssen alle Altbatterien und
Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt
werden, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind. Das gleiche gilt für
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können. Der
Endnutzer ist zudem selbst dafür
verantwortlich, personenbezogene Daten
auf dem Altgerät zu löschen.
Hinweise zum Recycling
Helfen Sie mit, alle Materialien zu
recyceln, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind. Entsorgen Sie
solche Materialien, insbesondere
Verpackungen, nicht im Hausmüll
sondern über die bereitgestellten
Recyclingbehälter oder die
entsprechenden örtlichen
Sammelsysteme.
Recyceln Sie zum Umwelt- und
Gesundheitsschutz auch elektrische und
elektronische Geräte.
Rücknahmepflichten der Vertreiber in
Deutschland
Wer auf mindestens 400 m²
Verkaufsfläche Elektro- und
Elektronikgeräte vertreibt oder sonst
geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist
verpflichtet, bei Abgabe eines neuen
Geräts ein Altgerät des Endnutzers der
gleichen Geräteart, das im Wesentlichen
die gleichen Funktionen wie das neue
Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in
unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen. Das gilt auch für
Vertreiber von Lebensmitteln mit einer
Gesamtverkaufsfläche von mindestens
800 m², die mehrmals im Kalenderjahr
oder dauerhaft Elektro- und
Elektronikgeräte anbieten und auf dem
Markt bereitstellen. Solche Vertreiber
müssen zudem auf Verlangen des
Endnutzers Altgeräte, die in keiner
äußeren Abmessung größer als 25 cm
sind (kleine Elektrogeräte), im
Einzelhandelsgeschäft oder in
unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen; die Rücknahme darf in
diesem Fall nicht an den Kauf eines
Elektro- oder Elektronikgerätes geknüpft,
kann aber auf drei Altgeräte pro
Geräteart beschränkt werden.
Ort der Abgabe ist auch der private
Haushalt, wenn das neue Elektro- oder
Elektronikgerät dorthin geliefert wird; in
diesem Fall ist die Abholung des
Altgerätes für den Endnutzer kostenlos.
Die vorstehenden Pflichten gelten auch
für den Vertrieb unter Verwendung von
Fernkommunikationsmitteln, wenn die
Vertreiber Lager- und Versandflächen für
Elektro- und Elektronikgeräte bzw.
Gesamtlager- und -versandflächen für
Lebensmittel vorhalten, die den oben
genannten Verkaufsflächen entsprechen.
Die unentgeltliche Abholung von Elektround Elektronikgeräten ist dann aber auf
Wärmeüberträger (z. B. Kühlschrank),
Page 57
DEUTSCH57
Bildschirme, Monitore und Geräte, die
Bildschirme mit einer Oberfläche von
mehr als 100 cm² enthalten, und Geräte
beschränkt, bei denen mindestens eine
der äußeren Abmessungen mehr als 50
cm beträgt. Für alle übrigen Elektro- und
Elektronikgeräte muss der Vertreiber
geeignete Rückgabemöglichkeiten in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen
Endnutzer gewährleisten; das gilt auch
für kleine Elektrogeräte (s.o.), die der
Endnutzer zurückgeben will, ohne ein
neues Gerät zu kaufen.
Rücknahmepflichten von Vertreibern
und andere Möglichkeiten der
Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten in der Region
Wallonien
Vertreiber, die Elektro- und
Elektronikgeräte verkaufen, sind
verpflichtet, bei der Lieferung von
Neugeräten Altgeräte desselben Typs,
die im Wesentlichen die gleichen
Funktionen wie die Neugeräte erfüllen,
kostenlos vom Endverbraucher
zurückzunehmen. Dies gilt auch bei der
Lieferung von neuen Elektro- und
Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.
Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und
Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche
von mindestens 400 m² verkauft,
verpflichtet, Altgeräte, die in keiner
äußeren Abmessung größer als 25 cm
sind (Elektrokleingeräte), im
Ladengeschäft oder in unmittelbarer
Nähe kostenlos zurückzunehmen; die
Rücknahme darf in diesem Fall nicht vom
Kauf eines Elektro- oder
Elektronikgerätes abhängig gemacht
werden.
Die Rücknahme von Elektro- und
Elektronikgeräten kann auch auf
Containerplätzen oder zugelassenen
Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an
Ihre Gemeindeverwaltung.
*
Page 58
Page 59
Page 60
www.aeg.com/shop
222381066-C-482023
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.