Aeg FSB42607Z, 911 535 276 User Manual [de]

Page 1
USER MANUAL
FSB42607Z
DE Benutzerinformation 2
Geschirrspüler
NO Bruksanvisning 29
Oppvaskmaskin
Page 2
www.aeg.com2

INHALTSVERZEICHNIS

FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE
Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
Besuchen Sie uns auf unserer Website, um:
Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten:
www.aeg.com/support
Registrieren Sie Ihr Produkt, um einen erstklassigen Service zu erhalten:
www.registeraeg.com
Um Zubehör, Verbrauchsmaterial und Original-Ersatzteile für Ihr Gerät zu kaufen:
www.aeg.com/shop
KUNDENDIENST UND SERVICE
Verwenden Sie immer Original-Ersatzteile. Halten Sie folgende Angaben bereit, wenn Sie sich an einen autorisierten Kundendienst wenden: Modell, PNC, Seriennummer. Die Daten finden Sie auf dem Typenschild.
Warnungs-/Sicherheitshinweise Allgemeine Informationen und Empfehlungen Informationen zum Umweltschutz
Änderungen vorbehalten.

1. SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei
Page 3
DEUTSCH 3
Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.

1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen

Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit
schweren und komplexen Behinderungen müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern,
wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von
Kindern fern.
Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern, wenn
die Tür geöffnet ist.
Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung des
Geräts ohne Beaufsichtigung durchführen.

1.2 Allgemeine Sicherheit

Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und
ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B.:
Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in
Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern,
für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen
wohnungsähnlichen Räumlichkeiten.
Page 4
www.aeg.com4
Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät
vor.
Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck)
muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen
Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken
13 beträgt.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung
einer Gefahrenquelle ersetzt werden.
WARNUNG: Messer und andere Utensilien mit
scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten
in den Korb geladen oder in horizontaler Position
platziert werden.
Lassen Sie das Gerät bei geöffneter Tür nicht
unbeaufsichtigt, damit Sie nicht versehentlich auf
diese treten.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Hochdruck-
Wasserstrahl und/oder Dampf.
Besitzt das Gerät Lüftungsschlitze im Boden, dürfen
diese zum Beispiel nicht von einem Bodenbelag
blockiert werden.
Das Gerät muss mit den neuen mitgelieferten
Schlauchsätzen an die Wasserversorgung
angeschlossen werden. Alte Schlauchsätze dürfen
nicht wiederverwendet werden.

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

2.1 Montage

WARNUNG!
Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden.
• Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
• Verwenden Sie das Gerät aus
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
• Seien Sie beim Umsetzen des
nicht und benutzen Sie es nicht.
Sicherheitsgründen nicht, bevor es in den Einbauschrank gesetzt wird.
Montageanleitung.
Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets
Page 5
www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg
How to install your 60 cm
Dishwasher Sliding Hinge
DEUTSCH 5
Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann, und benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Temperatur unter 0 °C absinkt.
• Montieren Sie das Gerät an einem sicheren und geeigneten Ort, der den Montageanforderungen entspricht.

2.2 Elektrischer Anschluss

• Das Gerät muss geerdet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Typenschild mit den elektrischen Nennwerten der Netzspannung übereinstimmen.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker.
• Dieses Gerät ist mit einem 13 A­Netzstecker ausgestattet. Muss die Sicherung im Netzstecker ausgetauscht werden, setzen Sie immer eine 13 A-Sicherung des Typs ASTA (BS 1362) ein (nur GB und Irland).
WARNUNG!
Brand- und Stromschlaggefahr.

2.3 Wasseranschluss

• Achten Sie darauf, die Wasserschläuche nicht zu beschädigen.
• Bevor Sie neue oder lange Zeit nicht benutzte Schläuche, an denen Reparaturarbeiten ausgeführt wurden oder neue Geräte (Wasserzähler usw.) an das Gerät anschließen, lassen Sie Wasser durch die Schläuche fließen, bis es sauber austritt.
• Stellen Sie sicher, dass es keine sichtbaren Wasserlecks während und nach dem ersten Gebrauch des Gerätes gibt.
• Der Wasserzulaufschlauch verfügt über ein Sicherheitsventil und eine Ummantelung mit einem innenliegenden Netzkabel.
WARNUNG!
Gefährliche Spannung.
• Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. Wenden Sie sich für den Austausch des Wasserzulaufschlauchs an den autorisierten Kundendienst.

2.4 Gebrauch

• Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts.
• Geschirrspülmittel sind gefährlich. Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf der Geschirrspülmittelverpackung.
• Das Wasser im Gerät darf nicht getrunken werden, und es darf nicht mit dem Wasser gespielt werden.
Page 6
www.aeg.com6
• Nehmen Sie kein Geschirr aus dem Gerät, bevor das Programm beendet ist. Auf dem Geschirr können Reste des Geschirrspülmittels zurückbleiben.
• Legen Sie keine Gegenstände auf die offene Gerätetür und üben Sie keinen Druck auf die offene Gerätetür aus.
• Wenn Sie die Tür während des Betriebs des Programms öffnen, dann kann heißer Dampf vom Gerät austreten.

2.5 Wartung

• Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an den autorisierten Kundendienst. Dabei dürfen ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden.
• Bitte beachten Sie, dass eigene Reparaturen oder Reparaturen, die nicht von Fachkräften durchgeführt werden, die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen und zum Erlöschen der Garantie führen können.
• Folgende Ersatzteile sind innerhalb von 7 Jahren nach Produkteinstellung des Modells erhältlich: Motor, Umwälz- und Ablaufpumpe, Heizungen und Heizelemente, einschließlich Wärmepumpen, Rohrleitungen und zugehörige Ausrüstung einschließlich Schläuche, Ventile, Siebe und Aquastops, Struktur- und Innenteile im Zusammenhang mit Türbaugruppen, Platinen, elektronische Displays, Druckschalter, Thermostate und Sensoren, Software und Firmware einschließlich Reset-Software. Bitte
beachten Sie, dass einige dieser Ersatzteile nur an Reparaturbetriebe geliefert werden können und nicht alle Ersatzteile für alle Modelle relevant sind.
• Folgende Ersatzteile sind innerhalb von 10 Jahren nach Produkteinstellung des Modells erhältlich: Türscharniere und ­dichtungen, weitere Dichtungen, Sprüharme, Ablauffilter, Innenablagen und Kunststoffteile wie Körbe und Deckel.
• Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät und separat verkaufter Ersatzlampen: Diese Lampen müssen extremen physikalischen Bedingungen in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Informationen über den Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Geräten vorgesehen und nicht für die Raumbeleuchtung geeignet.

2.6 Entsorgung

WARNUNG!
Verletzungs- und Erstickungsgefahr.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschließen.

3. PRODUKTBESCHREIBUNG

Die folgenden Grafiken stellen nur eine allgemeine Geräteübersicht dar. Weitere Einzelheiten finden Sie in anderen Kapiteln und/oder in den mit dem Gerät gelieferten Dokumenten.
Page 7
4
3
7
9
8
10
56
11
1
2
1 3
4 5
2
6
DEUTSCH 7
Oberer Sprüharm
1
Unterer Sprüharm
2
Siebe
3
Typenschild
4
Salzbehälter
5
Entlüftung
6

4. BEDIENFELD

Ein-Aus-Taste / Reset-Taste
1
Delay Start Taste
2 3 4
Anzeigen MY TIME Auswahlleiste
Klarspülmittel-Dosierer
7
Reinigungsmittel-Spender
8
Besteckkorb
9
Unterer Korb
10
Oberer Korb
11
ExtraPower Taste
5
AUTO Sense Taste
6
Page 8
BA C
www.aeg.com8

4.1 Anzeigen

Anzeige Beschreibung
ECO Programm-Anzeigen Zeigt das umweltfreundlichste Programm für ein mit normal verschmutztem Geschirr beladenes Gerät an. Siehe „Pro‐ grammauswahl“.
Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachge‐ füllt werden muss. Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“.
Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“.
Machine Care-Anzeige. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Programm Machine Care gereinigt werden muss. Siehe „Reinigung und Pflege“.
Trocknungsphasenanzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trock‐ nungsphase gewählt wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Siehe
„Programmauswahl“.

5. PROGRAMMWAHL

5.1 MY TIME

Mit der MY TIME Auswahlleiste können Sie ein geeignetes Spülprogramm, basierend auf der Programmdauer von 30 Minuten bis vier Stunden, einstellen.
A. Quick ist das kürzeste Programm
zum Spülen von vor kurzem benutzten Geschirr oder leicht verschmutztem Geschirr.
B. 1h 30min ist ein Programm zum
Spülen und Trocknen von normal verschmutztem Geschirr.
C. ECO ist das längste Programm (4h)
und gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und
Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. Dies ist das Standardprogramm für
Prüfinstitute.
1)

5.2 ExtraPower

ExtraPower verbessert die Spülergebnisse des ausgewählten Programms. Die Option erhöht die Spültemperatur und die Programmdauer.
Die Option ExtraPower lässt sich in folgenden Programmen einschalten: Quick, 1h 30min und ECO.

5.3 AUTO Sense

Das AUTO Sense Programm passt das Spülprogramm automatisch an die Beladung an.
Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Geschirrteile in den Körben. Es stellt dann die Wassertemperatur und -menge sowie die Programmdauer ein.
1)
Dieses Programm dient der Überprüfung der Einhaltung der Verordnung der Ecodesign-Kommission
(EU) 2019/2022.
Page 9

5.4 Programmübersicht

DEUTSCH 9
Programm Art der Beladung Verschmutzungs‐
grad
Quick • Geschirr
• Besteck
1h 30min • Geschirr
• Besteck
• Töpfe
• Pfannen
ECO • Geschirr
• Besteck
• Töpfe
• Pfannen
AUTO Sense • Geschirr
• Besteck
• Töpfe
• Pfannen
Machine Care • Leeres Gerät Das Programm rei‐
• Vor kurzem be‐ nutzt
• Normal ver‐ schmutzt
• Gering haftend
• Normal ver‐ schmutzt
• Gering haftend
Das Programm passt sich an jeden Ver‐ schmutzungsgrad an.
nigt den Innenraum des Geräts.
Programmphasen
• Hauptspülgang 50 °C
• Zwischenspül‐ gang
• Klarspülgang 45 °C
• AirDry
• Hauptspülgang 60 °C
• Zwischenspül‐ gang
• Klarspülgang 55 °C
• Trockengang
• AirDry
• Vorspülgang
• Hauptspülgang 50 °C
• Zwischenspül‐ gang
• Klarspülgang 55 °C
• Trockengang
• AirDry
• Vorspülgang
• Hauptspülgang 50 - 60 °C
• Zwischenspül‐ gang
• Klarspülgang 60 °C
• Trockengang
• AirDry
• Hauptspülgang 70 °C
• Zwischenspül‐ gang
• Klarspülgang
• AirDry
Page 10
www.aeg.com10

Verbrauchswerte

Programm 1)
AUTO Sense 8.2 - 11.2 0.67 - 1.08 120 - 170
Machine Care 8.4 - 10.2 0.60 - 0.71 60
1)
Der Druck und die Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausge‐
wählten Optionen, die Geschirrmenge und der Verschmutzungsgrad können die Werte verändern.
2)
Die Werte der Programme mit Ausnahme von ECO sind Richtwerte.
2)
Quick 9.4 -11.4 0.57 - 0.69 30
1h 30min 9.1 - 11.1 1.01 - 1.13 90
ECO 9.9 0.936 240
Wasser (l) Energie (kWh) Dauer (Min.)

Informationen für Prüfinstitute

Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z. B. gemäß EN60436) benötigen, schicken Sie eine E-Mail an:
info.test@dishwasher-production.com

6. GRUNDEINSTELLUNGEN

Sie können das Gerät durch die Änderung der Grundeinstellungen
Geben Sie in Ihrer Anfrage den Produktnummerncode (PNC) auf dem Typenschild an.
Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät gelieferte Bedienungsanleitung.
konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Nummer Einstellung Werte
1 Wasserhärte Von Stufe 1 bis
Stufe 10 (Stan‐ dardeinstellung:
5)
2 Klarspülmittel‐
nachfüllanzeige
3 Endsignal Ein
4 Automatische
Türöffnung
5 Tastentöne Ein (Standard‐
1)
Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Kapitel.
Ein (Standard‐ einstellung) Aus
Aus (Standard‐ einstellung)
Ein (Standard‐ einstellung) Aus
einstellung) Aus
Beschreibung
Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe auf die Wasserhärte in Ihrer Region.
Ein-/Ausschalten der Klarspülmittelnach‐ füllanzeige.
Ein- oder Ausschalten des akustischen Signals für das Programmende.
Ein- oder Ausschalten von AirDry.
Ein- und Ausschalten der Tastentöne bei Betätigung.
1)
Page 11
1 3 2
4 5
BA C
DEUTSCH 11
Die Grundeinstellungen können im Einstellmodus geändert werden.
Wenn sich das Gerät im Einstellmodus befindet, repräsentieren die Kontrolllampen auf dem Bedienfeld verfügbare Einstellungen. Für jede Einstellung blinkt eine Kontrolllampe:

6.1 Einstellmodus

Aufrufen des Einstellmodus

Sie können den Einstellmodus vor einem Programmstart aufrufen. Der Einstellmodus kann nicht während eines laufenden Programms aufgerufen werden.
Halten Sie zum Aufrufen des Einstellmodus
gleichzeitig etwa 3 Sekunden gedrückt.
• Die Kontrolllampe von und die Anzeige
• Die Anzeigen , , und
leuchten.
• Die Kontrolllampen der MY TIME Auswahlleiste leuchten.
und
blinken.

Navigieren im Einstellmodus

Sie können im Einstellmodus mit der MY TIME Auswahlleiste navigieren.
A. Taste Zurück B. Taste OK
C. Taste Weiter Verwenden Sie Zurück und Weiter, um zwischen den Grundeinstellungen umzuschalten und ihre Werte zu ändern.
Rufen Sie die gewünschte Einstellung mit OK auf und bestätigen Sie die Änderung der Wertes.

Ändern einer Einstellung

Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Einstellmodus befindet.
1. Drücken Sie Zurück oder Weiter, bis
die Kontrolllampe der gewünschten Einstellung blinkt.
Die Kontrolllampe von zeigt den aktuellen Einstellwert an:
• Bei den Einstellungen mit zwei Optionen (Ein und Aus) leuchtet die Kontrolllampe (Einstellung eingeschaltet) oder sie leuchtet nicht (Einstellung ausgeschaltet).
• Bi den Einstellungen mit mehreren Optionen (Stufen) leuchtet die Kontrolllampe. Die Anzahl der Blinkzeichen zeigt die aktuelle Einstellung an (z. B. 5 Blinkzeichen + Pause + 5 Blinkzeichen... = Stufe 5).
2. Drücken Sie die Taste OK, um die
Einstellung zu öffnen.
• Die Lampe der Einstellung leuchtet.
• Die anderen Kontrolllampen sind ausgeschaltet.
• Die Kontrolllampe von den aktuellen Einstellwert an.
3. Drücken Sie Zurück oder Weiter, um
den Wert zu ändern.
4. Drücken Sie OK zur Bestätigung der
Einstellung.
• Die neue Einstellung wird gespeichert.
• Das Gerät kehrt zur Einstellungsauswahl zurück.
5. Halten Sie und etwa 3 Sekunden gleichzeitig gedrückt, um den Einstellmodus zu beenden.
Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück. Die gespeicherten Einstellungen bleiben so lange gültig, bis Sie sie wieder ändern.
zeigt
Page 12
www.aeg.com12

6.2 Wasserenthärter

Der Wasserenthärter entfernt Mineralien aus dem Spülwasser, die sich nachteilig auf die Spülergebnisse und das Gerät auswirken könnten.
Je höher der Mineralgehalt ist, um so härter ist Ihr Wasser. Die Wasserhärte
Der Enthärter muss entsprechend der Wasserhärte Ihres Gebietes eingestellt werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet informieren. Der Wasserenthärter muss unbedingt auf die richtige Stufe eingestellt werden, um gute Spülergebnisse zu garantieren.
wird in gleichwertigen Einheiten gemessen.
Wasserhärte
Deutsche Was‐
serhärtegrade
(°dH)
47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 58 - 63 10
43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 53 - 57 9
37 - 42 65 - 75 6.5 - 7.5 46 - 52 8
29 - 36 51 - 64 5.1 - 6.4 36 - 45 7
23 - 28 40 - 50 4.0 - 5.0 28 - 35 6
19 - 22 33 - 39 3.3 - 3.9 23 - 27
15 - 18 26 - 32 2.6 - 3.2 18 - 22 4
11 - 14 19 - 25 1.9 - 2.5 13 - 17 3
4 - 10 7 - 18 0.7 - 1.8 5 - 12 2
<4 <7 <0.7 < 5
1)
Werkseitige Einstellung.
2)
Verwenden Sie kein Salz bei diesen Werten.
Französische Wasserhärte‐
grade (°fH)
mmol/l Clarke Was‐
serhärte‐
grade
Einstellung des
Wasserenthärters
1)
5
2)
1
Stellen Sie unabhängig vom verwendeten Reinigungsmittel den richtigen Wasserhärtegrad ein, damit die Salznachfüllanzeige eingeschaltet bleibt.
Multi-Reinigungstabletten eignen sich nicht zum Enthärten von hartem Wasser.
Regenerierungsprozess
Für einen einwandfreien Betrieb des Wasserenthärters muss das Salz des Enthärters regelmäßig regeneriert werden. Dieser Vorgang wird automatisch ausgeführt und ist Teil des normalen Geschirrspülerbetriebs.
Wenn die vorgeschriebene Wassermenge (siehe Werte in der Tabelle) seit dem letzten Rgenerierungsvorgang aufgebraucht wurde, wird zwischen dem letzten Spülgang und dem Programmende ein neuer Regenerierungsprozess eingeleitet.
Einstellung des
Wasserenthärters
1 250
2 100
3 62
Wassermenge (l)
Page 13
DEUTSCH 13
Einstellung des
Wasserenthärters
4 47
5 25
6 17
7 10
8 5
9 3
10 3
Ist der Wasserenthärter auf eine hohe Stufe eingestellt, kann dies auch in der Mitte des Programms vor dem Spülgang (zweimal während eines Programms) passieren. Die Regenerierung wirkt sich nicht auf die Programmdauer aus, es sei denn, sie wird in der Mitte eines Programms oder am Programmende mit einer kurzen Trocknungsphase ausgeführt. In diesem Fall verlängert die Regenerierung die Programmdauer um 5 Minuten.
Anschließend kann das 5-minütige Spülen des Wasserenthärters im gleichen Programm oder am Anfang des nächsten Programms beginnen. Durch diesen Vorgang erhöht sich der Wasserverbrauch eines Programms um 4 zusätzliche Liter und der Energieverbrauch um 2 Wh. Der Spülvorgang des Wasserenthärters endet mit einer vollständigen Entleerung.
Jeder Spülvorgng des Enthärters (möglicherweise mehr als einer im selben Programm) kann die Programmdauer um weitere 5 Minuten verlängern, wenn er am Programmanfang oder in der Mitte eines Programms stattfindet.
Wassermenge (l)
Alle die in diesem Abschnitt aufgeführten Verbrauchswerte werden nach der derzeit gültigen Norm unter Laborbedingungen mit der Wasserhärte 2,5mmol/l gemäß der Verordnung 2019/2022 bestimmt (Wasserenthärter: Stufe 3). Druck und Temperatur des Wassers und die Schwankungen in der Stromversorgung können die Werte verändern.
6.3

Klarspülmittelnachfüllanzeig e

Klarspüler hilft, das Geschirr streifen­und fleckenfrei zu trocknen. Es wird automatisch während der heißen Spülphase freigegeben.
Ist das Klarspülmittelfach leer, wird die Klarspülmittelnachfüllanzeige eingeschaltet und weist darauf hin, dass Klarspülmittel nachgefüllt werden sollte. Wenn Sie Multi-Reinigungstabs verwenden und die Reinigungsergebnisse zufriedenstellend sind, können Sie die Klarspülmittelnachfüllanzeige ausschalten. Für die beste Trocknungsleistung empfehlen wir jedoch stets Klarspülmittel zu verwenden.
Verwenden Sie die üblichen Reinigungsmittel oder Multi­Reinigungstabs ohne Klarspülmittel, schalten Sie die Klarspülmittelnachfüllanzeige ein.

6.4 Endsignal

Sie können ein akustisches Signal einschalten, das nach Ablauf des Programms ertönt.
Bei einer Störung des Geräts ertönen ebenfalls akustische Signale. Es ist nicht möglich, diese Signale auszuschalten.
Page 14
www.aeg.com14

6.5 AirDry

AirDry verbessert die Trocknungsergebnisse. Die Gerätetür öffnet sich automatisch während der Trocknungsphase und bleibt einen Spaltbreit geöffnet.
AirDry wird automatisch bei allen Programmen eingeschaltet.
Die Dauer der Trockenphase und die Türöffnungszeit variieren je nach
ausgewähltem Programm und den Optionen.
VORSICHT!
Versuchen Sie nicht, die Gerätetür innerhalb der ersten 2 Minuten nach der automatischen Öffnung zu schließen. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden.
VORSICHT!
Falls Kinder Zugang zum Gerät haben, empfehlen wir, diese Funktion auszuschalten. AirDryDie automatische Türöffnung kann eine Gefahr darstellen.

6.6 Tastentöne

Die Tasten des Bedienfelds machen ein Klickgeräusch, wenn sie betätigt werden. Sie können diesen Ton ausschalten.

7. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein.
2. Füllen Sie den Salzbehälter.
3. Füllen Sie den Klarspülmittel­Dosierer.
4. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn.
5. Starten Sie ein Programm Quick, um Rückstände aus dem Fertigungsprozess zu entfernen. Verwenden Sie kein Reinigungsmittel und beladen Sie die Körbe nicht.
Nach dem Programmstart regeneriert das Gerät bis zu 5 Minuten lang das Harz im Wasserenthärter. Die Spülphase startet erst nach Abschluss dieses Vorgangs. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

7.1 Salzbehälter

VORSICHT!
Verwenden Sie ausschließlich speziell für Geschirrspüler bestimmtes grobkörniges Salz. Mit feinem Salz besteht erhöhte Korrosionsgefahr.
Das Salz wird für die Regenerierung des Filterharzes im Wasserenthärter und zur Erzielung guter Spülergebnisse im täglichen Gebrauch benötigt.

So füllen Sie den Salzbehälter

1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn.
2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbehälter (nur beim ersten Mal).
3. Füllen Sie Salz in den Salzbehälter, bis er voll ist (1 kg).
Page 15
4. Schütteln Sie den Trichter leicht am
M
A
X
1
2
3
4
+
-
A B
D
C
Griff, damit auch die verbleibenden Körner in den Behälter gelangen.
5. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters herum angesammelt hat.
6. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um den Salzbehälter zu schließen.
VORSICHT!
Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser und Salz austreten. Starten Sie nach dem Füllen des Salzbehälters umgehend ein Programm, um Korrosion zu verhindern.
DEUTSCH 15
VORSICHT!
Das Fach (A) ist nur für Klarspülmittel gedacht. Füllen Sie es nicht mit Reinigungsmittel.
VORSICHT!
Verwenden Sie nur speziell für Geschirrspülmaschinen entwickelte Klarspülmittel.
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste
(D), um den Deckel (C) zu öffnen.
2. Füllen Sie den Dosierer (A) bis zur
Füllstandsmarkierung „max“ mit Klarspülmittel.
3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
4. Schließen Sie den Deckel. Vergewissern Sie sich, dass die Entriegelungstaste einrastet.
Sie können den Wahlschalter für die Zugabemenge (B) zwischen Position 1 (geringste Menge) und Position 4 oder 6 (größte Menge) einstellen.
7.2 Füllen des Klarspülmittel­Dosierers
Page 16
B
C
A
www.aeg.com16

8. TÄGLICHER GEBRAUCH

1. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn.
2. Halten Sie gedrückt, bis das Gerät aktiviert wird.
3. Füllen Sie den Salzbehälter, falls er leer ist.
4. Füllen Sie den Klarspülmittel­Dosierer, falls er leer ist.
5. Beladen Sie die Körbe.
6. Füllen Sie Reinigungsmittel ein.
7. Wählen und starten Sie ein Programm.
8. Schließen Sie den Wasserzulaufhahn, wenn das Programm zu Ende ist.
8.1 Gebrauch des
Reinigungsmittels
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (B), um den Deckel (C) zu öffnen.
2. Füllen Sie das Reinigungsmittel (als Pulver oder Tabs) in das Fach (A).
3. Wenn das Programm einen Vorspülgang hat, schütten Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel auf den inneren Teil der Gerätetür.
4. Schließen Sie den Deckel. Vergewissern Sie sich, dass die Entriegelungstaste einrastet.
Informationen zur Dosierung des Reinigungsmittels finden Sie in den Herstelleranweisungen auf der Verpackung des Produkts. In der Regel sind 20–25 ml Gel­Reinigungsmittel für eine Beladung mit normaler Verschmutzung ausreichend.
Füllen Sie nicht mehr als 30 ml Gel-Reinigungsmittel in das Fach (A).

8.2 Auswählen und Starten eines Programms mit der Auswahlleiste MY TIME

1. Drücken Sie die Taste des Programms, das Sie auswählen möchten.
Die Lampe der Taste leuchtet.
2. Aktivieren Sie ExtraPower nach Wunsch.
3. Schließen Sie die Gerätetür; um das Programm zu starten.
8.3 So schalten Sie
ExtraPower ein
1. Wählen Sie ein Programm mit der Auswahlleiste MY TIME aus.
2. Drücken Sie .
Die Lampe der Taste leuchtet.
ExtraPower bleibt nicht permanent eingeschaltet, sondern muss vor jedem Programmstart erneut ausgewählt werden.
Es ist nicht möglich ExtraPower während eines laufenden Programms ein­oder auszuschalten.
Page 17
DEUTSCH 17
Duch das Einschalten von ExtraPower können sich der Wasser- und Energieverbrauch erhöhen sowie die Programmdauer verlängern.

8.4 Starten des AUTO Sense Programms

1. Drücken Sie .
Die Lampe der Taste leuchtet.
2. Schließen Sie die Gerätetür, um das Programm zu starten.
Das Gerät erkennt die Beladung und stellt ein geeignetes Spülprogramm und die Dauer ein.
8.5 So können Sie den Start
eines Programms verzögern
Sie können den Start des ausgewählten Programms um 3 Stunden verzögern.
1. Wählen Sie ein Programm.
2. Drücken Sie .
Die Lampe der Taste leuchtet.
3. Schließen Sie die Gerätetür, um den Countdown zu starten.
Es ist nicht möglich das Programm während des Countdowns zu ändern.
Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das Programm gestartet.
8.6 Abbrechen der
eingestellten Zeitvorwahl während des Countdowns
Halten Sie etwa 3 Sekunden gedrückt.
Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück.
Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen, muss das Programm erneut ausgewählt werden.
Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück.
Bevor Sie ein neues Programm starten, stellen Sie sicher, dass der Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist.

8.8 Öffnen der Tür während eines laufenden Programms

Wenn Sie die Tür während eines laufenden Programms öffnen, stoppt das Gerät. Dies kann sich auf den Energieverbrauch und die Programmdauer auswirken. Wenn Sie die Tür wieder schließen, setzt das Gerät den Betrieb ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung fort.
Wird die Tür länger als 30 Sekunden während der Trockenphase geöffnet, wird das laufende Programm beendet. Dies geschieht nicht, wenn die Tür durch die Funktion AirDry geöffnet wird.

8.9 Funktion Auto Off

Diese Funktion spart Energie, da sie das Gerät ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb ist.
Die Funktion schaltet sich in folgenden Fällen automatisch ein:
• Wenn das Programm beendet ist.
• Nach 5 Minuten, wenn das Programm nicht gestartet wurde.

8.10 Programmende

Wenn das Programm beendet ist, Auto Off schaltet diese Funktion das Gerät automatisch aus.
Alle Tasten sind inaktiv außer der Ein-/ Aus-Taste.

8.7 Abbrechen eines laufenden Programms

Halten Sie etwa 3 Sekunden gedrückt.
Page 18
www.aeg.com18

9. TIPPS UND HINWEISE

9.1 Allgemeines

Beachten Sie die folgenden Hinweise, um optimale Reinigungs- und Trocknungsergebnisse im täglichen Gebrauch sicherzustellen. Sie tragen auch zum Umweltschutz bei.
• Das Spülen im Geschirrspüler, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, verbraucht in der Regel weniger Wasser und Energie als das Spülen von Hand
• Beladen Sie den Geschirrspüler mit der maximalen Füllmenge, um Wasser und Energie zu sparen. Ordnen Sie die Gegenstände in den Körben wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ein und überladen Sie die Körbe nicht.
• Spülen Sie das Geschirr nicht von Hand vor. Dies erhöht den Wasser­und Energieverbrauch. Wählen Sie bei Bedarf ein Programm mit Vorspülphase.
• Entfernen Sie größere Speisereste von den Tellern und leeren Sie Tassen und Gläser, bevor Sie sie in das Gerät stellen.
• Weichen Sie Kochgeschirr mit eingebrannten Speiseresten vor dem Spülen im Gerät ein oder spülen Sie es ab.
• Achten Sie darauf, dass das Geschirr in den Körben sich weder berührt noch von anderem Geschirr verdeckt wird. Nur so erreicht das Spülwasser das ganze Geschirr.
• Sie können Geschirrspülreiniger, Klarspülmittel und Salz separat oder Kombi-Reinigungstabletten (z.B. „All­in-1“) verwenden. Beachten Sie die auf der Verpackung angegebenen Hinweise.
• Wählen Sie das Programm entsprechend der Beladung und dem Verschmutzungsgrad. ECO bietet den effizientesten Wasser- und Energieverbrauch.
• Zum Verhindern von Kalkablagerungen im Inneren des Geräts:
– Füllen Sie den Salzbehälter bei
Bedarf.
– Verwenden Sie die empfohlene
Menge an Reinigungs- und Klarspülmittel.
– Prüfen Sie, ob die Einstellung des
Wasserenthärters der Härte der Wasserversorgung entspricht.
– Siehe Anleitungen im Kapitel
„Reinigung und Pflege“.

9.2 Gebrauch von Salz, Klarspül- und Reinigungsmittel

• Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel und Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Andere Produkte können das Gerät beschädigen.
• Wir empfehlen in Bereichen mit hartem und sehr hartem Wasser Reinigungsmittel ohne Zusätze (Pulver, Gel oder Tabs ohne Zusätze), Klarspülmittel und Salz getrennt zu verwenden, um optimale Reinigungs- und Trocknungsergebnisse zu erzielen.
• Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen Programmen nicht vollständig auf. Wir empfehlen, die Tabletten nur mit langen Programmen zu verwenden, damit keine Reinigungsmittel-Rückstände auf dem Geschirr zurückbleiben.
• Verwenden Sie stets die richtige Reinigungsmittelmenge. Eine nicht ausreichende Dosierung des Reinigungsmittels kann zu unzureichenden Reinigungsergebnissen und Hartwasserfilmen oder Fleckenbildung auf den Gegenständen führen. Die Verwendung von zu viel Reinigungsmittel bei weichem oder enthärtetem Wasser führt zu Reinigungsmittelrückständen auf dem Geschirr. Stellen Sie die Reingungsmittelmenge entsprechend der Wasserhärte ein. Siehe hierzu die Angaben auf der Reinigungsmittelverpackung.
• Verwenden Sie stets die richtige Klarspülmittelmenge. Eine unzureichende Dosierung des
Page 19
DEUTSCH 19
Klarspülmittels beeinträchtigt die Trocknungsergebnisse. Die Verwendung von zu viel Klarspülmittel führt zu bläulichen Schleiern auf den Gegenständen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserenthärter auf die richtige Stufe eingestellt ist. Ist die Stufe zu hoch, führt die erhöhte Salzmenge im Wasser zu Rostspuren am Besteck.
9.3 Was tun, wenn Sie keine
Multi-Reinigungstabletten mehr verwenden möchten
Vorgehensweise, um zur separaten Verwendung von Reinigungsmittel, Salz und Klarspülmittel zurückzukehren:
1. Stellen Sie die höchste
Wasserenthärterstufe ein.
2. Stellen Sie sicher, dass der
Salzbehälter und der Klarspülmittel­Dosierer gefüllt sind.
3. Starten Sie das Quick Programm.
Verwenden Sie kein Reinigungsmittel und ordnen Sie kein Geschirr in die Körbe ein.
4. Stellen Sie den Wasserenthärter
nach Ablauf des Programms auf die Wasserhärte in Ihrer Region ein.
5. Stellen Sie die Menge des
Klarspülmittels ein.

9.4 Vor dem Programmstart

Stellen Sie vor dem Start des gewählten Programms Folgendes sicher:
• Die Filter sind sauber und richtig eingesetzt.
• Die Verschlusskappe des Salzbehälters sitzt fest.
• Die Sprüharme sind nicht verstopft.
• Geschirrspülsalz und Klarspülmittel sind vorhanden (außer Sie verwenden Multi-Reinigungstabletten).
• Das Geschirr ist richtig in den Körben angeordnet.
• Das Programm ist geeignet für die Beladung und den Verschmutzungsgrad.
• Die richtige Geschirrspülmittelmenge wird verwendet.

9.5 Beladen der Körbe

• Nutzen Sie immer den gesamten Platz der Körbe.
• Verwenden Sie das Gerät nur zum Spülen von spülmaschinenfesten Gegenständen.
• Spülen Sie im Gerät keine Gegenstände aus Holz, Horn, Aluminium, Zinn und Kupfer, da diese reißen, sich verziehen, verfärben oder Lochfraß bekommen könnten.
• Spülen Sie im Gerät keine Gegenstände, die Wasser aufnehmen können (Schwämme, Haushaltstücher).
• Legen Sie hohle Gegenstände (Tassen, Gläser und Pfannen) mit der Öffnung nach unten ein.
• Achten Sie darauf, dass Gläser einander nicht berühren.
• Legen Sie leichte Gegenstände in den oberen Korb. Achten Sie darauf, dass diese nicht verrutschen können.
• Legen Sie Besteck und kleine Gegenstände in den Besteckkorb.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Sprüharme frei bewegen können, bevor Sie ein Programm starten.

9.6 Entladen der Körbe

1. Lassen Sie das Geschirr abkühlen,
bevor Sie es aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
2. Entladen Sie zuerst den Unter- und
dann den Oberkorb.
Nach Abschluss des Programms kann sich noch Wasser an den Innenseiten des Geräts befinden.
Page 20
www.aeg.com20

10. REINIGUNG UND PFLEGE

WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Wartungsarbeiten mit Ausnahme des Progamms Machine Care durchgeführt werden.
Verschmutzte Siebe und verstopfte Sprüharme wirken sich negativ auf das Spülergebnis aus. Prüfen Sie diese Teile regelmäßig und reinigen Sie sie, falls nötig.

10.1 Machine Care

Machine Care ist ein Programm, das den Innenraum des Geräts optimal reinigt. Es entfernt Kalk- und Fettablagerungen.
Wenn das Gerät erkennt, das die Reinigung fällig ist, leuchtet die Anzeige
. Starten Sie das Machine Care Programm, um den Innenraum des Geräts zu reinigen.

Starten des Machine Care Programms

Reinigen Sie die Siebe und Sprüharme, bevor Sie das Programm Machine Care starten.
1. Verwenden Sie einen Entkalker oder
ein Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Beachten Sie die auf der Verpackung angegebenen Hinweise. Ordnen Sie kein Geschirr in die Körbe ein.
2. Halten Sie gleichzeitig und
etwa 3 Sekunden gedrückt.
Die Anzeigen und blinken.
3. Schließen Sie die Gerätetür um das
Programm zu starten.
Nach Programmende erlischt die Anzeige .

10.2 Reinigung der Innenseiten

• Reinigen Sie den Innenraum des Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch.
• Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernden Reinigungsschwämmchen, scharfen Gegenstände, starken Chemikalien, Schaber oder Lösungsmittel.
• Reinigen Sie die Tür, einschließlich der Gummidichtung, einmal pro Woche.
• Verwenden Sie mindestens alle zwei Monate ein spezielles Reinigungsmittel für Geschirrspüler, um die Leistungsfähigkeit des Geräts zu erhalten. Halten Sie sich sorgfältig an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts.
• Starten Sie das Programm Machine Care, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.
10.3 Entfernen von
Fremdkörpern
Überprüfen Sie die Siebe und die Wanne nach jedem Gebrauch des Geschirrspülers. Fremdkörper (z. B. Glasscherben, Kunststoffteilchen, Knochen oder Zahnstocher usw.) verringern die Reinigungsleistung und können Schäden an der Ablaufpumpe verursachen.
VORSICHT!
Können Sie die Fremdkörper nicht entfernen, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
1. Bauen Sie das Siebsystem wie in
diesem Kapitel beschrieben aus.
2. Entfernen Sie alle Fremdkörper
manuell.
3. Bauen Sie das Siebsystem wie in
diesem Kapitel beschrieben wieder ein.
Page 21
10.4 Reinigen der
C
B
A
Außenseiten
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
• Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger.
• Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel.

10.5 Reinigen der Filter

Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen.
1. Drehen Sie den Filter (B) nach links
und nehmen Sie ihn heraus.
DEUTSCH 21
4. Reinigen Sie die Filter.
5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden.
6. Setzen Sie den flachen Filter (A) wieder ein. Stellen Sie sicher, dass er korrekt unter den beiden Führungen eingesetzt wurde.
7. Bauen Sie die Filter (B) und (C)
2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B).
3. Entfernen Sie den flachen Filter (A).
wieder zusammen.
8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet.
Page 22
www.aeg.com22
2. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher.
VORSICHT!
Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen.

10.6 Reinigung des unteren Sprüharms

Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen.
Verstopfte Löcher können zu unbefriedigenden Spülergebnissen führen.
1. Ziehen Sie zum Entfernen des unteren Sprüharms des Oberkorbs den Sprüharm nach oben.
3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, um ihn wiedereinzusetzen.
Page 23

11. PROBLEMBEHEBUNG

DEUTSCH 23
WARNUNG!
Eine unsachgemäße Reparatur des Geräts kann eine Gefahr für die Sicherheit des Benutzers darstellen. Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Die meisten Störungen, die auftreten,
der autorisierte Kundendienst gerufen werden muss.
Informationen zu möglichen Störungen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Bei einigen Problemen blinken die Anzeigen in Bezug auf die MY TIME Auswahlleiste zeitweise, um eine Fehlfunktion und den Alarmcode anzuzeigen.
können behoben werden, ohne dass
Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung
Sie können das Gerät nicht aktivieren.
Das Programm startet nicht. • Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür geschlossen ist.
Das Gerät füllt sich nicht mit Wasser.
• Die Kontrolllampen der MY TIME Auswahlleiste blinken abwechselnd ein‐ mal.
• Es ertönt ein unterbro‐ chener Signalton.
Das Gerät pumpt das Was‐ ser nicht ab.
• Die Kontrolllampen der MY TIME Auswahlleiste blinken abwechselnd zweimal.
• Es ertönt ein unterbro‐ chener Signalton.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker mit der Netz‐ steckdose verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass keine beschädigte Sicherung im Sicherungskasten ist.
• Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, dann brechen Sie die Zeitvorwahl ab oder warten Sie auf das Ende des Countdowns.
• Das Gerät regeneriert das Granulat im Wasserenthärter. Die Dauer dieses Vorgangs beträgt ca. 5 Minuten.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn offen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Druck der Wasserversor‐ gung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Wasserbehörde.
• Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Filter im Zulauf‐ schlauch nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Zulaufschlauch nicht geknickt oder gebogen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Spülbeckenablauf nicht ver‐ stopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das interne Siebsystem nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder gebogen ist.
Page 24
www.aeg.com24
Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung
Das Aqua-Control-System ist eingeschaltet.
• Die Kontrolllampen der MY TIME Auswahlleiste blinken abwechselnd
• Schließen Sie den Wasserhahn.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß installiert ist.
• Achten Sie darauf, die Körbe wie in der Bedienungsan‐ leitung beschrieben zu beladen.
dreimal.
• Es ertönt ein unterbro‐ chener Signalton.
Fehlfunktion des Sensors zur Erkennung des Wasser‐
• Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind.
• Schalten Sie das Gerät aus und ein.
stands.
• Die Kontrolllampen der MY TIME Auswahlleiste blinken abwechselnd viermal.
• Es ertönt ein unterbro‐ chener Signalton.
Fehlfunktion der Spül- oder
• Schalten Sie das Gerät aus und ein.
Ablaufpumpe.
• Die Kontrolllampen der MY TIME Auswahlleiste blinken abwechselnd fünfmal.
• Ein unterbrochener Sig‐ nalton ertönt.
Die Temperatur des Was‐ sers im Gerät ist zu hoch oder es liegt eine Fehlfunkti‐
• Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des einlauf‐ enden Wassers 60 °C nicht überschreitet.
• Schalten Sie das Gerät aus und ein.
on des Temperatursensors vor.
• Die Kontrolllampen der MY TIME Auswahlleiste blinken abwechselnd sechsmal.
• Es ertönt ein unterbro‐ chener Signalton.
Technische Fehlfunktion des
• Schalten Sie das Gerät aus und ein.
Geräts.
• Die Kontrolllampen der MY TIME Auswahlleiste blinken abwechselnd 12 Mal.
• Ein unterbrochener Sig‐ nalton ertönt.
Page 25
Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung
Der Wasserstand im Gerät ist zu hoch.
• Die Kontrolllampen der MY TIME Auswahlleiste blinken abwechselnd 15 Mal.
• Ein unterbrochener Sig‐ nalton ertönt.
Das Gerät stoppt und startet während des Betriebs meh‐ rere Male.
Das Programm dauert zu lange.
Aus der Gerätetür tritt ein wenig Wasser aus.
Die Gerätetür lässt sich nur schwer schließen.
Die Gerätetür öffnet sich während des Spülgangs.
Klappernde oder schlagende Geräusche aus dem Geräte‐ inneren.
Das Gerät löst den Schutz‐ schalter aus.
• Schalten Sie das Gerät aus und ein.
• Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch in der richtigen Höhe über dem Boden installiert ist. Siehe Montageanleitung.
• Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergeb‐ nisse erzielt und Strom gespart.
• Wenn die Zeitvorwahloption eingestellt ist, dann bre‐ chen Sie die Zeitvorwahl ab oder warten Sie auf das En‐ de des Countdowns.
• Durch Einschalten von ExtraPower verlängert sich die Programmdauer.
• Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vor‐ handen).
• Die Gerätetür sitzt nicht mittig auf der Wanne. Stellen Sie den hinteren Fuß ein (sofern vorhanden).
• Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vor‐ handen).
• Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus.
• Die AirDry Funktion ist eingeschaltet. Sie können diese Funktion ausschalten. Siehe „Grundeinstellungen“.
• Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe.
• Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können.
• Die Stromstärke reicht nicht aus, um alle eingeschalte‐ ten Geräte gleichzeitig zu versorgen. Überprüfen Sie die Stromstärke und die Kapazität des Zählers oder schal‐ ten Sie eines der Geräte aus.
• Interner elektrischer Fehler des Geräts. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
DEUTSCH 25
Wenn Sie das Gerät überprüft haben, dann schalten Sie es aus und ein. Wenn das Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
Für Alarmcodes, die nicht in der Tabelle beschrieben sind, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
Page 26
www.aeg.com26
WARNUNG!
Wir empfehlen, das Gerät erst wieder zu benutzen, wenn der Fehler vollständig behoben wurde. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn erst wieder ein, wenn Sie sicher sind, dass das Gerät korrekt funktioniert.

11.1 Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend

Problem Mögliche Ursache und Lösung
Schlechte Spülergebnisse. • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“
sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe.
• Nutzen Sie intensivere Spülprogramme.
• Schalten Sie die Option ExtraPower ein, um das Spül‐ ergebnis des gewählten Programms zu verbessern.
• Reinigen Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme und den Filter. Siehe „Reinigung und Pflege“.
Schlechte Trocknungsergeb‐ nisse.
Weißliche Streifen oder blau schimmernder Belag auf Glä‐ sern und Geschirr.
Gläser und Geschirr weisen durch trockene Wassertropfen verursachte Flecken auf.
Der Geräteinnenraum ist nass. • Dies ist kein Defekt des Geräts. Feuchtigkeit konden‐
• Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. Schalten Sie die Funktion AirDry ein, damit die Tür au‐ tomatisch geöffnet und die Trocknungsleistung ver‐ bessert wird.
• Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspül‐ mittelmenge ist nicht ausreichend. Füllen Sie den Klar‐ spülmittel-Dosierer oder stellen Sie ihn auf eine höhe‐ re Stufe.
• Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache sein.
• Verwenden Sie stets Klarspülmittel, auch mit Multi­Reinigungstabletten.
• Kunststoffteile müssen eventuell mit einem Handtuch getrocknet werden.
• Das Programm enthält keine Trocknungsphase. Siehe „Programmübersicht“.
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. Stellen Sie eine geringere Klarspülerstufe ein.
• Die Menge an Reinigungsmittel ist zu hoch.
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist nicht ausrei‐ chend. Stellen Sie eine höhere Klarspülerstufe ein.
• Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache sein.
siert an den Wänden des Geräts.
Page 27
DEUTSCH 27
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Ungewöhnliche Schaumbil‐ dung während des Spülgangs.
• Verwenden Sie nur Reinigungsmittel für Geschirrspü‐ ler.
• Verwenden Sie ein Reinigungsmittel eines anderen Herstellers.
• Spülen Sie Geschirr nicht unter fließendem Wasser vor.
Rostspuren am Besteck. • Es befindet sich zu viel Salz im Spülwasser. Siehe
„Wasserenthärter“.
• Besteck aus Silber- und Edelstahl wurden zusammen in das entsprechende Fach gelegt. Ordnen Sie Silber­und Edelstahlteile nicht zusammen ein.
Am Ende des Programms be‐ finden sich Reste von Reini‐ gungsmitteln im Behälter.
• Der Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken und wurde daher nicht vollständig im Wasser aufge‐ löst.
• Das Spülmittel kann nicht mit Wasser aus dem Behäl‐ ter entfernt werden. Achten Sie darauf, dass die Sprüharme nicht blockiert oder verstopft sind.
• Achten Sie darauf, dass das Geschirr in den Körben den Deckel des Spülmittelbehälters nicht blockiert, so dass er sich öffnen lässt.
Gerüche im Gerät. • Siehe „Reinigen des Geräteinnenraums“.
• Starten Sie das Programm Machine Care mit einem Entkalker oder Reinigungsmittel für Geschirrspüler.
Kalkablagerungen auf dem Geschirr, im Innenraum und auf der Türinnenseite.
• Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter. Prüfen Sie die Nachfüllanzeige.
• Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist lose.
• Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“.
• Verwenden Sie Salz und schalten Sie die Regenerie‐ rung des Wasserenthärters ein, selbst wenn Sie Multi­Reinigungstabs verwenden. Siehe „Wasserenthär‐ ter“.
• Starten Sie das Programm Machine Care mit einem Entkalker für Geschirrspüler.
• Wenn Kalkablagerungen bestehen, reinigen Sie das Gerät mit den geeigneten Reinigungsmitteln.
• Probieren Sie ein anderes Reinigungsmittel aus.
• Wenden Sie sich an den Reinigungsmittelhersteller.
Das Geschirr ist glanzlos, ver‐ färbt sich oder ist angeschla‐ gen.
• Stellen Sie sicher, dass nur spülmaschinenfeste Teile im Gerät gespült werden.
• Laden und entladen Sie den Korb vorsichtig. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe.
• Legen Sie empfindliche Gegenstände in den oberen Korb.
Page 28
www.aeg.com28
Siehe „Vor der ersten
Inbetriebnahme“, „Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“ bezüglich
anderer möglicher Ursachen.

12. TECHNISCHE DATEN

Abmessungen Breite/Höhe/Tiefe (mm) 596 / 818 - 898 / 550
Spannung (V) 220 - 240
Elektrischer Anschluss
Druck der Wasserversorgung Min./max. bar (MPa) 0.5 (0.05) / 8 (0.8)
Wasserversorgung Kaltes Wasser oder heißes
Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen 13
1)
Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild.
2)
Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann ver‐
wenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
1)
Frequenz (Hz) 50
Wasser
max. 60 °C
2)
12.1 Link zur EU EPREL­Datenbank
Der QR-Code auf der Energieplakette des Geräts bietet einen Web-Link zur Registrierung des Geräts in der EU EPREL-Datenbank. Bewahren Sie daher die Energieplakette als Referenz zusammen mit dieser Bedienungsanleitung und allen anderen Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert wurden, auf.
13. UMWELTTIPPS
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die
Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
Informationen bezüglich der Geräteleistung finden Sie in der EU EPREL-Datenbank mit Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Modellnamen und der Produktnummer, die Sie auf dem Typenschild des Geräts finden. Siehe Kapitel „Gerätebeschreibung“.
Weitere Einzelheiten zur Energieplakette finden Sie auf www.theenergylabel.eu.
Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol
nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
Page 29

INNHOLD

1. SIKKERHETSINFORMASJON........................................................................... 29
2. SIKKERHETSANVISNINGER.............................................................................31
3. PRODUKTBESKRIVELSE..................................................................................33
4. BETJENINGSPANEL..........................................................................................33
5. PROGRAMVALG................................................................................................34
6. GRUNNINNSTILLINGER ...................................................................................36
7. FØR FØRSTEGANGS BRUK.............................................................................39
8. DAGLIG BRUK....................................................................................................41
9. RÅD OG TIPS.....................................................................................................42
10. STELL OG RENGJØRING................................................................................44
11. FEILSØKING.....................................................................................................46
12. TEKNISKE DATA..............................................................................................50
FOR PERFEKTE RESULTATER
Takk for at du valgte dette AEG-produktet. Vi har laget det for å gi deg perfekt ytelse i mange år, med innovativ teknologi som bidrar til å gjøre livet enklere – egenskaper som du kanskje ikke finner på ordinære apparater. Bruk noen minutter på å lese dette, for å få mest mulig ut av den.
Gå inn på nettsiden vår for å:
Få råd om bruk, brosjyrer, hjelp til feilsøking, og informasjon om service og reparasjon:
www.aeg.com/support
Registrer produktet for å få bedre service:
www.registeraeg.com
NORSK 29
Kjøp tilbehør, forbruksvarer og originale reservedeler til apparatet ditt:
www.aeg.com/shop
KUNDESTØTTE OG SERVICE
Bruk alltid originale reservedeler. Når du kontakter vårt autoriserte servicesenter, må du sørge for at du har følgende opplysninger tilgjengelig: Modell, PNC, serienummer. Informasjonen finner du på typeskiltet.
Advarsel/Forsiktig – Sikkerhetsinformasjon Generell informasjon og tips Miljøinformasjon
Med forbehold om endringer.

1. SIKKERHETSINFORMASJON

Les medfølgende instruksjoner grundig før du installerer og bruker apparatet. Produsenten er ikke ansvarlig for personskader eller andre skader som følge av feilaktig
Page 30
www.aeg.com30
montering eller bruk. Hold alltid instruksjonene på et trygt og tilgjengelig sted for fremtidig referanse.

1.1 Sikkerhet for barn og utsatte personer

Dette produktet kan brukes av barn fra 8 år og
oppover og personer med reduserte fysiske, sensoriske eller mentale evner eller manglende erfaring og kunnskap, dersom de får tilsyn eller instruksjoner om bruken av produktet på en sikker måte, og forstår farene som er involvert.
Barn mellom 3 og 8 år og personer med svært
omfattende og komplekse funksjonsnedsettelser må holdes på avstand fra produktet med mindre de er under tilsyn til enhver tid.
Barn yngre enn 3 år må holdes på avstand fra
produktet med mindre de er under tilsyn til enhver tid.
Ikke la barn leke med produktet.
Oppbevar vaskemidler utilgjengelig for barn.
Hold barn og kjæledyr borte fra produktet når døren er
åpen.
Rengjøring og vedlikehold av produktet skal ikke
utføres av barn.

1.2 Generell sikkerhet

Dette apparatet er ment å brukes i husholdninger og
lignende steder som:
Gårdshus: personalkjøkken i butikker, på kontorer
og andre arbeidsmiljøer,
av gjester på hoteller, moteller, pensjonater og
andre boligtyper:
Produktets spesifikasjoner må ikke endres.
Driftsvanntrykket (minimum og maksimum) må være
mellom 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa)
Overhold maksimalt antall 13 kuverter.
Hvis strømkabelen blir skadet, må den skiftes av
produsenten, autorisert servicesenter eller annen kvalifisert person for å unngå risiko.
Page 31
ADVARSEL: Kniver og andre redskaper med skarpe
www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg
How to install your 60 cm
Dishwasher Sliding Hinge
spisser må plasseres i kurven med spissen ned eller
legges vannrett i kurven.
Ikke la apparatet stå med åpen dør uten tilsyn for å
unngå at den ved et uhell skulle bli tråkket på.
Slå av apparatet og trekk støpselet ut av stikkontakten
før det utføres noe vedlikehold.
Ikke bruk høytrykksspyler og/eller damp til å rengjøre
apparatet.
Hvis produktet har ventilasjonsåpninger på basen, må
de ikke blokkeres av f.eks. et teppe.
Produktet skal kobles til vannforsyningen med de nye
medfølgende slangesettet. Gamle slangesett må ikke
brukes på nytt.

2. SIKKERHETSANVISNINGER

NORSK 31

2.1 Installasjon

• Fjern all emballasje.
• Ikke monter eller bruk et skadet produkt.
• Bruk ikke apparatet før du installerer det i en innebygget enhet med hensyn til sikkerhet.
• Følg installasjonsanvisningene som følger med produktet.
• Vær alltid forsiktig når du flytter produktet. Det er tungt. Bruk alltid vernebriller og lukket fottøy.
• Ikke monter eller bruk produktet på steder der temperaturen er lavere enn 0 °C.
• Monter produktet på et trygt og egnet sted som oppfyller monteringskrav.
ADVARSEL!
Bare en kvalifisert person må montere dette produktet.

2.2 Elektrisk tilkobling

ADVARSEL!
Fare for brann og elektrisk støt.
• Produktet må være jordet.
• Kontroller at parameterne på typeskiltet er kompatible med de elektriske spesifikasjonene i strømforsyningen.
• Bruk alltid en korrekt montert, jordet stikkontakt.
• Ikke bruk grenuttak eller skjøteledninger.
• Pass på at støpselet og strømkabelen ikke påføres skade. Hvis strømkabelen må erstattes, må dette utføres av vårt Autoriserte servicesenter.
• Ikke sett støpselet i stikkontakten før monteringen er fullført. Påse at det er tilgang til stikkontakten etter monteringen.
• Ikke trekk i kabelen for å koble fra produktet. Trekk alltid i selve støpselet.
• Dette apparatet er utstyrt med en 13 A-stikkontakt. Skulle det bli nødvendig å skifte sikringen i stikkontakten, bruk en 13 A ASTA (BS 1362) sikring (kun Storbrittania og Irland).
Page 32
www.aeg.com32

2.3 Vanntilkopling

• Ikke påfør skade på vannslangene.
• La vannet renne til det er rent og klart før du kopler til nye rør eller rør som ikke er blitt brukt på lengre tid, der reparasjonsarbeid er blitt utført eller nye enheter er blitt montert (vannmålere osv.).
• Sørg for at det ikke er synlige vannlekkasjer under og etter første gangs bruk av apparatet.
• Vanninntaksslangen har en sikkerhetsventil og en dobbel mantel med en indre strømledning.
ADVARSEL!
Farlig spenning.
• Hvis vanninntaksslangen er defekt, må du umiddelbart stenge vannkranen og trekke ut støpselet. Kontakt servicesenteret for å bytte ut vanninntaksslangen.

2.4 Bruk

• Legg ikke brennbare produkter, eller gjenstander som er fuktet med brennbare produkter, inn i eller i nærheten av apparatet.
• Oppvaskmidler er farlig. Følg sikkerhetsanvisningene på vaskemiddelpakken.
• Ikke drikk og lek med vann i produktet.
• Ikke ta ut oppvasken fra produktet før oppvaskprogrammet er ferdig. Det kan ligge igjen vaskemiddel på oppvasken.
• Ikke oppbevar gjenstander eller påfør trykk på den åpne døren til produktet.
• Produktet kan slippe ut varm damp hvis du åpner døren mens et program er i bruk.

2.5 Tjenester

• Kontakt det autoriserte servicesenteret for å reparere apparatet. Bruk kun originale reservedeler.
• Vær oppmerksom på at reparasjon på egen hånd eller ikke-profesjonell reparasjon kan ha sikkerhetsmessige konsekvenser og kan ugyldiggjøre garantien.
• Følgende reservedeler er tilgjengelig i 7 år etter at modellen er blitt avviklet: motor, sirkulasjons- og avløpspumpe, varmeelementer, inkludert varmepumper, rørledninger og tilhørende utstyr inkludert slanger, ventiler, filtre og akvastopper, strukturelle og indre deler relatert til dørenheter, trykte kretskort, elektroniske skjermer, trykkbrytere, termostater og sensorer, programvare og fastvare inkludert nullstillingsprogramvare. Vær oppmerksom på at noen av disse reservedelene bare er tilgjengelige for profesjonelle reparatører, og at ikke alle reservedeler er relevante for alle modeller.
• Følgende reservedeler vil være tilgjengelige i 10 år etter at modellen er avviklet: dørhengsel og tetninger, andre tetninger, sprayarmer, avløpsfiltre, innvendige stativer og periferiutstyr i plastikk slik som kurver og lokk.
• Angående lampen(e) i dette produktet og reservedeler som selges separat: Disse lampene er ment å motstå ekstreme fysiske forhold i husholdningsprodukter, for eksempel temperatur, vibrasjon, fuktighet, eller er ment å signalisere informasjon om produktets driftsstatus. De er ikke ment å brukes i andre bruksområder og egner seg ikke til rombelysning.

2.6 Avfallsbehandling

ADVARSEL!
Fare for skade og kvelning.
• Koble produktet fra strømmen.
• Kutt av strømkabelen og kast den.
• Fjern dørlåsen for å forhindre at barn og dyr stenger seg inne i produktet.
Page 33

3. PRODUKTBESKRIVELSE

4
3
7
9
8
10
56
11
1
2
1 3
4 5
2
6
Grafikken nedenfor viser kun en generell oversikt over apparatet. For mer detaljert informasjon, se andre kapitler og/eller dokumenter som følger med apparatet.
NORSK 33
Øvre spylearm
1
Nedre spylearm
2
Filtre
3
Klassifiseringsskilt
4
Saltbeholder
5
Luftventil
6

4. BETJENINGSPANEL

På/Av-knapp / Tilbakestillingsknapp
1
Delay Start-knapp
2
7 8
9 10 11
3
4
Skyllemiddelbeholder Oppvaskmiddelbeholder Bestikkurv Nedre kurv Øvre kurv
Indikatorer MY TIME valglinje
Page 34
BA C
www.aeg.com34
ExtraPower-knapp
5

4.1 Indikatorer

Indikator Beskrivelse
ECO-programindikatorer. Den viser det mest miljøvennlige programvalget for en normal skitten klesvask. Se «Programvalg».
Skyllemiddelindikator. Den tennes når skyllemiddelbeholderen er tom. Se «Før første gangs bruk».
Saltindikator. Den tennes når saltbeholderen er tom. Se «Før første gangs bruk».
Machine Care-indikator. Den tennes når apparatet trenger å rengjøres inn‐ vendig med programmet Machine Care. Se «Stell og rengjøring».
Indikator for tørkefase. Den tennes når du velger et program med tørkefa‐ sen. Den blinker under tørkefasen er i gang. Se «Programvalg».

5. PROGRAMVALG

5.1 MY TIME

Med valglinjen MY TIME kan du velge et egnet vaskeprogram basert på programvarighet, alt fra 30 minutter til 4 timer.
AUTO Sense-knapp
6
strøm- og vannforbruk for normalt skittent bestikk og servise. Dette er standardprogrammet for
testinstitutter.
1)

5.2 ExtraPower

ExtraPower forbedrer vaskeresultatene av det valgte programmet. Tilvalget øker vasketemperaturen og varigheten.
ExtraPower-tilvalget er mulig på følgende programmer: Quick, 1h 30min og ECO.

5.3 AUTO Sense

A. Quick er det korteste programmet
egnet for en klesvask med fersk og lite smuss.
B. 1h 30min er et program som er
egnet for vask og tørking av normalt skitten oppvask.
C. ECO er det lengste programmet (4h)
som gir deg mest mulig effektivt
1)
Dette programmet brukes til å vurdere samsvar med kommisjonsforordningen om miljøvennlig
utforming (EU) 2019/2022.
Programmet AUTO Sense justerer vaskesyklusen automatisk etter klesvask­typen.
Apparatet registrerer hvor skittent og hvor mye servise er satt i kurvene. Den regulerer vanntemperaturen og ­mengden så vel som vaskevarigheten.
Page 35
NORSK 35

5.4 Programoversikt

Program Klesvask-type Grad av smuss Programfaser
Quick • Servise
• Bestikk
1h 30min • Servise
• Bestikk
• Gryter
• Panner
ECO • Servise
• Bestikk
• Gryter
• Panner
AUTO Sense • Servise
• Bestikk
• Gryter
• Panner
Machine Care • Ingen klesvask Programmet rengjør
• Fersk • Vask 50 °C
• Mellomskylling
• Avsluttende skyl‐ ling 45 °C
• AirDry
• Normal
• Lett tørket
• Vask 60 °C
• Mellomskylling
• Avsluttende skyl‐ ling 55 °C
• Tørking
• AirDry
• Normal
• Lett tørket
• Forvask
• Vask 50 °C
• Mellomskylling
• Avsluttende skyl‐ ling 55 °C
• Tørking
• AirDry
Programmet tilpas‐ ses alle grader av smuss.
• Forvask
• Vask 50 - 60 °C
• Mellomskylling
• Avsluttende skyl‐ ling 60 °C
• Tørking
• AirDry
• Vask 70 °C
apparatet innvendig.
• Mellomskylling
• Avsluttende skyl‐ ling
• AirDry

Forbruksverdier

Program 1)
2)
Quick 9.4 -11.4 0.57 - 0.69 30
1h 30min 9.1 - 11.1 1.01 - 1.13 90
ECO 9.9 0.936 240
AUTO Sense 8.2 - 11.2 0.67 - 1.08 120 - 170
Machine Care 8.4 - 10.2 0.60 - 0.71 60
1)
Vanntrykk og -temperatur, variasjoner i strømtilførsel samt tilvalg, mengden oppvask som er satt inn
og hvor tilsmuttet den er kan endre verdiene.
2)
Verdiene for andre programmer enn ECO er bare veiledende.
Vann (l) Strøm (Kwh) Varighet (min)
Page 36
1 3 2
4 5
www.aeg.com36

Informasjon for testinstitutter

For å motta nødvendig informasjon for å utføre ytelsestest (f.eks. i henhold til EN60436), send en e-post til:
info.test@dishwasher-production.com

6. GRUNNINNSTILLINGER

Du kan konfigurere apparatet ved å bytte grunnleggende innstillinger i henhold til dine behov.
Nummer Innstillinger Verdier
1 Vannhardhet Fra nivå 1 til ni‐
vå 10 (standard:
5)
2 Varsel om tom
skyllemiddelbe‐ holder
3 Sluttlyd
4 Automatisk dør‐
åpner
5 Valg av tastelyd På (standard)AvSlik aktiverer du eller deaktiverer knappely‐
1)
For flere detaljer, se informasjonen oppgitt i dette kapittelet.
På (standard)AvAktivere eller deaktivere varsel for tom
Av (standard)
På (standard)AvAktiver eller deaktiver AirDry.
Inkluder produktnummerkoden (PNC) fra typeskiltet i forespørselen din.
For andre spørsmål vedrørende oppvaskmaskinen, se serviceboken som fulgte med apparatet.
Beskrivelse
Still inn nivået på vannmykneren i henhold til vannhardheten i ditt område.
skyllemiddelbeholder.
Slik aktiverer du eller deaktiverer du lydsig‐ nalet for programslutt.
den.
1)
Du kan endre de grunnleggende innstillingene i innstillingsmodus.
Når apparatet er i innstillingsmodus, representerer indikatorene på betjeningspanelet de tilgjengelige innstillingene. For hver innstilling blinker en dedikert indikator:

6.1 Innstillingsmodus

Slik går du inn i innstillingsmodus

Du kan gå inn i innstillingsmodus før du starter et program. Du kan ikke gå inn i innstillingsmodus mens programmet kjører.
For å gå inn i innstillingsmodus, trykk og hold og samtidig i omtrent
3 sekunder.
Lampen relatert til indikatoren
• Indikatorene er på.
• Lampen relatert til valglinjen MY TIME er på.
og
blinker.
, , og
Page 37
BA C
NORSK 37

Slik navigerer du i innstillingsmodus

Du kan navigere i innstillingsmodus med bruk av valglinjen MY TIME.
A. Forrige-knapp B. Ok-knapp C. Neste-knapp Bruk Forrige og Neste for å veksle mellom de grunnleggende innstillingene og for å endre verdien.
Bruk Ok for å angi den valgte innstillingen og for å bekrefte endringen av verdien.

Slik endrer du en innstilling

Påse at apparatet er i innstillingsmodus.
1. Trykk Forrige eller Neste inntil den
dedikerte indikatoren for ønsket innstilling blinker.
Lampen relatert til innstillingsverdi:
• For innstillinger med 2 verdier (på og av), lyset er enten på (= innstillingen er på) eller av (= innstillingen er slått av).
• For innstillinger med flere verdier (nivåer), blinker lampen. Antall
indikerer gjeldende
blink viser gjeldende innstillingsverdy (f.eks. 5 blink + pause + 5 blink ... = nivå 5).
2. Trykk Ok for å endre innstillingen.
• Lampen relatert til innstillingen er tent.
• De andre indikatorene er av.
• Lampen relatert til indikerer den gjeldende innstillingsverdien.
3. Trykk Forrige eller Neste for å endre
verdien.
4. Trykk Ok for å bekrefte innstillingen.
• Den nye innstillingen er lagret.
• Apparatet går tilbake til innstillingsvalget.
5. Trykk og hold og nede i omtrent 3 sekunder for å lukke innstillingsmodus.
Apparatet går tilbake til programvalget. Lagrede innstillinger forblir gyldige til du endrer dem igjen.

6.2 Vannmykneren

Vannmykneren fjerner mineraler fra vannforsyningen, som ellers ville ha negativ effekt på vaskeresultatene og produktet.
Jo mer vannet inneholder av disse mineralene, dess hardere er vannet. Vannhardhet måles i tilsvarende skalaer.
Vannmykneren må justeres i henhold til vannhardheten der du bor. Det lokale vannverket kan gi opplysninger om hardheten til vannet der du bor. Det er viktig å stille riktig nivå på vannmykneren for å sikre gode vaskeresultater.
Hardhet vann
Tyske grader
(°dH)
47 – 50 84 – 90 8,4 – 9,0 58 – 63 10
43 – 46 76 – 83 7,6 – 8,3 53 – 57 9
37 – 42 65 – 75 6,5 – 7,5 46 – 52 8
29 – 36 51 – 64 5,1 – 6,4 36 – 45 7
23 – 28 40 – 50 4,0 – 5,0 28 – 35 6
Franske grader
(°fH)
mmol/l Clarke-gra‐
der
Vannmyknernivå
Page 38
www.aeg.com38
Tyske grader
(°dH)
19 – 22 33 – 39 3,3 – 3,9 23 – 27
15 – 18 26 – 32 2,6 – 3,2 18 – 22 4
11 – 14 19 – 25 1,9 – 2,5 13 – 17 3
4 – 10 7 – 18 0,7 – 1,8 5 – 12 2
< 4 < 7 < 0,7 < 5
1)
Fabrikkinnstilling.
2)
Ikke bruk salt på dette nivået.
Franske grader
(°fH)
mmol/l Clarke-gra‐
der
Uavhengig av type oppvaskmiddel som brukes, angir du egnet nivå på hardhet for å holde indikatoren for påfylling av salt aktivert.
Multi-tabletter med salt er ikke effektive nok til å mykne hardt vann.
Regenereringsprosess
For riktig vannmyknerdrift må harpiksen til myknerenheten regenereres regelmessig. Denne prosessen er automatisk og er en del av den normale driften til oppvaskmaskinens.
Når den foreskrevne mengden vann (se verdier i tabellen) har blitt brukt siden forrige regenereringsprosess, vil en ny regenereringsprosess bli satt i gang mellom avsluttende skylling og programslutt.
Vannmyknernivå Mengde vann (l)
10 3
I tilfelle den høye vanmyknerinnstillingen er brukt, kan det også oppstå i midten av programmet, før skyllingen (to ganger i løpet av et program). Regenereringsinitiering har ingen innvirkning på syklusens varighet, med mindre det skjer midt i et program eller på slutten av et program med en kort tørkefase. I slike tilfeller forlenger regenereringen den totale varigheten av et program med ytterligere 5 minutter.
Deretter kan skyllingen av vannmykneren som varer i 5 minutter, begynne i samme syklus eller i begynnelsen av neste program. Denne aktiviteten øker det totale vannforbruket til et program med ytterligere 4 liter og
Vannmyknernivå Mengde vann (l)
1 250
2 100
3 62
4 47
5 25
6 17
7 10
8 5
9 3
det totale energiforbruket til et program med ytterligere 2 Wh. Skyllingen av mykneren ender med en fullstendig drenering.
Hver utført vannmyknerskylling (muligens mer enn én i samme syklus) kan forlenge programvarigheten med ytterligere 5 minutter når den oppstår når som helst i begynnelsen eller i midten av et program.
Vannmyknernivå
1)
5
2)
1
Page 39
NORSK 39
Alle forbruksverdiene nevnt i dette avsnittet bestemmes i samsvar med gjeldende standard i laboratorieforhold med vannhardhet 2,5 mmol/l i henhold til forordningen 2019/2022 (vannmykner: nivå 3). Vanntrykk og -temperatur og tilførsel fra strømnettet kan endre verdiene.

6.3 Varsling om tom skyllemiddelbeholder

Skyllemiddel bidrar til å tørke oppvasken uten striper og flekker. Den frigjøres automatisk under varm skyllefase.
Når skyllemiddelkammeret er tomt, slår skyllemiddelindikatoren seg på og ber deg om å fylle på skyllemiddel. Dersom tørkeresultatene er tilfredsstillende når du bare bruker multi-tabletter, kan du deaktivere varsel for påfylling av skyllemiddel. Bruk imidlertid alltid skyllemiddel for best mulig tørkeresultat.
Hvis du bruker standard oppvaskmiddel eller multi-tabletter uten skyllemiddel, aktiver varsling slik at indikatoren for påfylling av skyllemiddel er aktivert.

6.4 Sluttlyd

Du kan aktivere et lydsignal som lyder når programmet er ferdig.
Lydsignaler høres når det oppstår en feilfunksjon i apparatet. Det er ikke mulig å deaktivere disse lydsignalene.
under tørkesyklusen og blir stående åpen.
AirDry aktiveres automatisk med alle programmene.
Tørkefasens varighet og dørens åpningstid varierer avhengig av valgt(e) program og alternativer.
FORSIKTIG!
Ikke prøv å lukke apparatdøren innen 2 minutter etter en automatisk åpning. Dette kan skade apparatet.
FORSIKTIG!
Hvis barn har tilgang til apparatet, anbefaler vi at du slår av AirDry. Den automatiske åpningen av døren kan utgjøre en fare.

6.6 Tastelyd

Knappene på betjeningspanelet avgir en klikkelyd når du trykker på de. Du kan deaktivere denne funksjonen.

6.5 AirDry

AirDry forbedrer tørkeresultatene. Apparatdøren åpner seg automatisk

7. FØR FØRSTEGANGS BRUK

1. Sikre at nivået på vannmykneren passer til hardheten av vannforsyningen. Hvis ikke, juster nivået på vannmykneren.
2. Fyll saltbeholderen.
3. Fyll skyllemiddelbeholderen.
4. Åpne vannkranen.
5. Kjør programmet for Quick å fjerne rester fra produksjonsprosessen. Bruk ikke oppvaskmiddel og sett ikke oppvask i kurvene.
Page 40
M
A
X
1
2
3
4
+
-
A B
D
C
www.aeg.com40
Når du starter et program, kan apparatet bruke opptil 5 minutter på å lade harpiksen i vannmykneren på nytt. Vaskefasen starer bare etter at denne prosedyren er fullført. Prosedyren gjentas med jevne mellomrom.

7.1 Saltbeholderen

FORSIKTIG!
Bruk salt som bare er beregnet for oppvaskmaskiner. Fint salt øker faren for korrosjon.
Saltet brukes til å lade opp harpiksen i vannmykneren, og til å sikre gode vaskeresultater i daglig bruk.

Hvordan fyller du saltbeholderen

1. Drei lokket på saltbeholderen mot klokken og fjern det.
2. Fyll 1 liter vann i saltbeholderen (kun første gang).
3. Fyll saltbeholderen med 1 kg salt (til den er full).
FORSIKTIG!
Det kan komme vann og salt ut av saltbeholderen når du fyller den. For å forhindre korrosjon, må du starte et program umiddelbart etter at du har fylt saltbeholderen.

7.2 Slik fyller du skyllemiddelbeholderen

FORSIKTIG!
Rommet (A) er kun for skyllemiddel. Ikke fyll det med vaskemiddel.
FORSIKTIG!
Bruk kun skyllemiddel som er spesifikt beregnet på oppvaskmaskiner.
4. Trakten forsiktig ved håndtaket for å få ut de siste kornene.
5. Fjern saltsøl rundt åpningen på saltbeholderen.
6. Lukk saltbeholderen ved å dreie lokket med klokken.
1. Trykk på utløserknappen (D) for å åpne lokket (C).
2. Hell skyllemiddelet i dispenseren (A) til det når nivået «max».
3. Tørk bort skyllemiddelsøl med en absorberende klut for å unngå at det dannes mye skum.
4. Lukk lokket. Sørg for at utløserknappen låses på plass.
Du kan dreie på programvelgeren for utsluppet mengde (B) mellom posisjon 1 (lavest mengde) og posisjon 4 eller 6 (høyeste mengde).
Page 41

8. DAGLIG BRUK

B
C
A
NORSK 41
1. Åpne vannkranen.
2. Trykk og hold inntil apparatet er aktivert.
3. Fyll saltbeholderen hvis den er tom.
4. Fyll skyllemiddelbeholderen hvis den er tom.
5. Fyll kurvene.
6. Tilsett oppvaskmaskinmiddel.
7. Velg og start et program.
8. Steng vannkranen når programmet er ferdig.

8.1 Bruke oppvaskmiddel

1. Trykk på utløserknappen (B) for å åpne lokket (C).
2. Fyll vaskemiddel i pulver eller tabletter i beholderen (A).
3. Hvis oppvaskprogrammet har en forskyllingsfase, må du tilsette litt oppvaskmiddel på innsiden av døren.
4. Lukk lokket. Sørg for at utløserknappen låses på plass.
For informasjon om vaskemiddeldose, se produsentens anvisninger på emballasjen til produktet. Vanligvis er 20–25 ml gelvaskemiddel tilstrekkelig for å vaske en vask med normalt skittent oppvask.

8.2 Slik velger du å starte et program med valglinjen MY TIME

1. Trykk knappen som er relatert til programmet du ønsker å velge.
Lampen relatert til knappen er tent.
2. Aktiver ExtraPower etter behov.
3. Lukk døren til apparatet for å starte programmet.
8.3 Slik aktiverer du
ExtraPower
1. Velg et program med valglinjen MY TIME.
2. Trykk .
Lampen relatert til knappen er tent.
ExtraPower er ikke et permanent tilvalg og må aktiveres hver gang før du starter et program.
Det er ikke mulig å aktivere eller deaktivere ExtraPower mens et program er i bruk.
Aktivering av ExtraPower øker vann- og strømforbruk i tillegg til programmets varighet.
8.4 Slik starter du AUTO
Sense-programmet
1. Trykk på .
Lampen relatert til knappen er tent.
2. Lukk døren til produktet for å starte programmet.
Produktet registrerer klesvasktypen og tilpasser en egnet vaskesyklus og dens varighet.
Ikke fyll seksjonen (A) med mer enn 30 ml gelvaskemiddel.
8.5 Slik utsetter du start av et
program
Du kan utsette starten av det valgte programmet med opp til 3 timer.
1. Velg et program.
2. Trykk
.
Page 42
www.aeg.com42
Lampen relatert til knappen er tent.
3. Lukk apparatdøren for å starte nedtellingen.
Under nedtellingen er det ikke mulig å endre programvalget.
Programmet starter når nedtellingen er ferdig.
8.6 Slik avbryter du
starttidsforvalget mens nedtellingen er i gang
Trykk og hold inne i omtrent 3 sekunder.
Apparatet går tilbake til programvalget.
Hvis du avbryter starttidsforvalget, må du velge programmet på nytt.
8.7 Slik avbryter du et aktivt
program
Trykk og hold inne i omtrent 3 sekunder.
Apparatet går tilbake til programvalget.
Påse at det er vaskemiddel i vaskemiddelskuffen før du starter et nytt program.
energiforbruket og programvarigheten. Etter at døren blir lukket, vil produktet fortsette der det ble avbrutt.
Hvis døren er åpen i mer enn 30 sekunder i løpet av tørkefasen blir det aktuelle programmet avsluttet. Dette skjer ikke dersom døren blir åpnet av AirDry-funksjonen.

8.9 Auto Off-funksjonen

Denne funksjonen sparer strøm ved å slå av apparatet når det ikke er i drift.
Funksjonen tas i bruk automatisk:
• Når programmet er ferdig.
• Etter 5 minutter hvis et program ikke har startet.

8.10 Programslutt

Når programmet er ferdig, vil Auto Off ­funksjonen slår av apparatet automatisk.
Alle knappene er inaktive unntatt på/av­knappen.

8.8 Åpne døren mens produktet er i bruk

Hvis du åpner døren mens et program går, vil produktet stoppe. Det kan påvirke

9. RÅD OG TIPS

9.1 Generelt

Følg rådene nedenfor for å sørge for optimale rengjørings- og tørkeresultater i daglig bruk for å beskytte miljøet.
• Å vaske tallerkener i oppvaskmaskinen slik det er beskrevet i brukerhåndboken, bruker vanligvis mindre vann og energi enn å vaske tallerkener for hånd.
• Last oppvaskmaskinen til full kapasitet for å spare vann og energi. For best mulig rengjøringsresultat, ordne gjenstander i kurvene som
beskrevet i bruksanvisningen og ikke overbelast kurvene.
• Ikke forhåndsvask for hånd. Vann- og strømforbruket øker. Ved behov kan du velge et program med en forvaskfase.
• Fjern større matrester fra tallerkenene og tøm kopper og glass før du setter dem i produktet.
• Bløtlegg og forsiktig skur kokekar med fastbrent mat før du vasker det i produktet.
• Sørg for at gjenstander i kurvene ikke berører eller dekker hverandre. Bare da kan vannet helt nå og vaske opp.
Page 43
NORSK 43
• Du kan bruke oppvaskmiddel, skyllemiddel og salt separat eller bruke multitablettene (f.eks. «All in 1»). Følg alltid instruksjonene på emballasjen.
• Velg program i henhold til hva slags vask det er og hvor skittent det er. ECO gir mest effektiv bruk av vann og energiforbruk.
• For å forhindre at kalkbelegg bygger seg opp inni produktet:
– Fyll saltbeholderen når det er
nødvendig.
– Bruk anbefalt dosering av
oppvaskmiddel og skyllemiddel.
– Sikre at nivået på vannmykneren
passer til hardheten av vannforsyningen.
– Følg instruksjonene i kapittelet
«Stell og rengjøring».
9.2 Bruk salt, skyllemiddel og
såpe
• Bare bruk salt, skyllemiddel og såpe som er beregnet på oppvaskmaskiner. Andre produkter kan skade produktet.
• I områder med hardt og veldig hardt vann anbefaler vi å bruke enkelt oppvaskmiddel (pudder, gele, tabletter uten tilleggsfunksjoner), skyllemiddel og salt separat for optimale rengjørings- og tørkeresultater.
• Oppvaskmiddeltablettene vil ikke løses helt opp ved bruk av korte programmer. Vi anbefaler at du bruker oppvaskmiddeltabletter sammen med lange programmer.
• Bruk alltid riktig mengde vaskemiddel. Utilstrekkelig dosering av vaskemiddel kan føre til dårlige rengjøringsresultater og hardvannsfilm eller flekker på gjenstandene. Hvis du bruker for mye vaskemiddel med mykt eller myknet vann, resulterer det i vaskemiddelrester på oppvasken. Juster mengden vaskemiddel basert på vannets hardhet. Les anvisningene fra produsenten på oppvaskmiddelet.
• Bruk alltid riktig mengde skyllemiddel. Utilstrekkelig dosering av skyllemiddel reduserer tørkeresultatene. Å bruke
for mye skyllemiddel resulterer i blålige lag på gjenstandene.
• Forsikre deg om at vannmyknernivået er korrekt. Hvis nivået er for høyt, kan den økte mengden salt i vannet føre til rust på bestikk.
9.3 Slik gjør du om du ikke
lenger ønsker å bruke multitabletter
Før du begynner å bruke separat rengjøringsmiddel, salt og skyllemiddel, fullfør følgende trinn:
1. Still inn det høyeste nivået på
vannmykneren.
2. Sikre at beholderne for salt og
skyllemiddel er fulle.
3. Start programmet Quick. Bruk ikke
oppvaskmiddel og sett ikke oppvask i kurvene.
4. Når programmet er ferdig, juster
vannmykneren i henhold til vannhardheten der du bor.
5. Slik aktiverer du
skyllemiddelbeholderen.

9.4 Før du starter et program

Før du starter det valgte programmet må du sørge for at:
• Filtrene er rene og riktig montert.
• Lokket på saltbeholderen er fast.
• Spylearmene er ikke tette.
• Det er nok salt og skyllemiddel (med mindre du bruker kombi­oppvaskmiddeltabletter).
• Ordningen av gjenstandene i kurvene er korrekt.
• Programmet er egnet for typen servise og smussgrad.
• Riktig mengde vaskemiddel brukes.

9.5 Fylle kurvene

• Bruk alltid hele plassen i kurvene.
• Apparatet skal bare brukes til å vaske artikler som er egnet for oppvaskmaskin.
• Bruk ikke produktet til å vaske gjenstander som er laget av tre, horn, aluminium, tinn eller kobber, da de kan sprekke, fordreie, bli misfarget eller hakkete.
Page 44
www.aeg.com44
• Du må ikke vaske vannabsorberende gjenstander i apparatet (svamper, kjøkkenhåndklær).
• Sett dype gjenstander (kopper, glass og kjeler) med åpningen vendt ned.
• Forsikre deg om at glassene ikke berører hverandre.
• Plasser lette redskaper i den øvre kurven. Forsikre deg om at gjenstandene ikke kan bevege seg fritt.
• Legg bestikk og små gjenstander i bestikkurven.
• Forsikre deg om at spylearmene kan rotere fritt før du starter et program.

10. STELL OG RENGJØRING

ADVARSEL!
Før alt vedlikehold annet enn kjøring av programmet Machine Care, slå av apparatet og trekk støpselet ut av stikkontakten.
Skitne filtre og tette spylearmer reduserer vaskeresultatet. Kontroller disse elementene jevnlig, og rengjør dem etter behov.

10.1 Machine Care

Machine Care er et program som er beregnet til å rengjøre apparatet innvendig med optimale resultater. Den fjerner kalkavsetninger og fettoppbygging.
Når apparatet registrerer behovet for rengjøring, slås indikatoren
Machine Care-programmet for å rengjøre apparatet innvendig.
Slik starter du Machine Care­programmet
Før du starter Machine Care-programmet, rengjør filtrene og spylearmene.
1. Bruk avkalkingsmiddel eller
rengjøringsmiddel beregnet spesielt for oppvaskmaskiner. Følg alltid
på. Start

9.6 Tømme kurvene

1. La serviset avkjøle seg før du tar det ut av produktet. Varme elementer kan lett bli skadet.
2. Tøm den nedre kurven først, og deretter den øvre.
Når programmet er slutt, kan det fortsatt være vann på innsideoverflatene av produktet.
instruksjonene på emballasjen. Sett ikke servise i kurvene.
2. Trykk og hold inne og samtidig i omtrent 3 sekunder.
Indikatorene og blinker.
3. Lukk døren til apparatet for å starte programmet.
Når programmet er fullført er indikatoren
av.

10.2 Innvendig rengjøring

• Rengjør produktet innvendig med en
myk, fuktig klut.
• Du må aldri bruke skurende
oppvaskmidler, skuresvamper, skarpe gjenstander, sterke kjemikalier, skrubb eller løsemidler.
• Rengjør døren, inkludert
gummipakningen, en gang i uken.
• For å opprettholde optimal ytelse for
apparatet, bruk et spesifikt rengjøringsprodukt for oppvaskmaskiner minst annenhver måned. Følg instruksjonene på produktpakningen nøye.
• For optimal rengjøringsresultatet, start
Machine Care-programmet.

10.3 Fjerne fremmedlegemer

Kontroller filtrene og bunnpannen etter hver bruk av oppvaskmaskinen. Fremmedlegemer (f.eks. glass, plast, bein eller tannpirkere osv.) reduserer
Page 45
effektiviteten av rengjøringen og kan
C
B
A
forårsake skade på avløpspumpen.
FORSIKTIG!
Hvis du ikke kan fjerne fremmedlegemene, må du kontakte et autorisert servicesenter.
NORSK 45
1. Demonter filtersystemet som beskrevet i dette kapittelet.
2. Fjern eventuelle fremmedlegemer manuelt.
3. Sett inn filtrene igjen som beskrevet i dette kapittelet.

10.4 Utvendig rengjøring

• Rengjør produktet med en fuktig, myk
klut.
• Bare kun nøytrale rengjøringsmidler.
• Du må aldri bruke skurende
oppvaskmidler, skuresvamper eller løsemidler.

10.5 Rengjøre filtrene

Filtersystemet består av 3 deler.
2. Fjern filteret (C) ut av filteret (B).
3. Fjern det flatfilteret (A).
4. Vask filtrene.
5. Påse at det ikke er rester av mat eller skitt på eller rundt kanten av bunnpannen.
6. Sett det flate filteret tilbake på plass (A). Sikre at det er korrekt plassert under de 2 lederne.
1. Drei filteret (B) mot klokken og fjern
det.
7. Monter filtrene (B) og (C) igjen.
Page 46
www.aeg.com46
8. Sett tilbake filteret (B) i det flatfilteret (A). Drei det med klokken til det låses.
FORSIKTIG!
Feil plassering av filtrene kan føre til dårlig vaskeresultat og skade produktet.
10.6 Rengjøre den nedre
spylearmen
Vi anbefaler at du rengjører den nedre spylearmen regelmessig for å unngå at hullene tettes igjen av skitt.
Tette hull kan føre til utilfredsstillende vaskeresultater.
1. For å fjerne den nedre spylearmen, trekk den oppover.
2. Vask spylearmen under rennende vann. Bruk et redskap med tynn spiss, f.eks. en tannpirker, for å fjerne smusspartikler fra hullene.
3. For å sette spylearmen tilbake på plass, trykk den nedover.

11. FEILSØKING

ADVARSEL!
Uriktig reparasjon av apparatet kan utgjøre fare for brukerens sikkerhet. Alle reparasjoner må utføres av kvalifisert personell.
De aller fleste problemene som oppstår under daglig bruk kan løses uten å måtte ta kontakt med et autorisert servicesenter.
Se tabellen nedenfor for informasjon om mulige problemer.
Page 47
NORSK 47
Med enkelte problemer varsler lysene relatert til MY TIME valglinjen periodisk
Problem og alarmkode Mulig årsak og løsning
Produktet starter ikke. • Påse at støpselet er tilkoblet stikkontakten.
• Påse at det ikke er skadede sikringer i sikringsskapet.
Programmet starter ikke. • Sørg for at apparatdøren er lukket.
• Hvis utsatt start er valgt, avbryt innstillingen eller vent til nedtellingen avsluttes.
• Apparatet gjenlader harpiksen i vannmykneren. Prosee‐ dyrens varighet er omtrent 5 minutter.
Apparatet tar ikke inn vann.
• Lysene relatert til MY TI‐ ME-valglinjen blinker 1 gang periodisk.
• Et lydsignal avgis perio‐ disk.
Produktet tømmer ikke van‐ net.
• Lysene relatert til MY TI‐ ME-valglinjen blinker 2 ganger periodisk.
• Et lydsignal avgis perio‐ disk.
Lekkasjestoppsystemet er på.
• Lysene relatert til MY TI‐ ME-valglinjen blinker 3 ganger periodisk.
• Et lydsignal avgis perio‐ disk.
Feil i deteksjonssensoren for vannivå.
• Lysene relatert til MY TI‐ ME-valglinjen blinker 4 ganger periodisk.
• Et lydsignal avgis perio‐ disk.
Feil i vaskepumpen eller av‐ løpspumpen.
• Lysene relatert til MY TI‐ ME-valglinjen blinker 5 ganger periodisk.
• Et lydsignal avgis perio‐ disk.
• Sørg for at vannkranen er åpen.
• Sørg for at trykket til vannforsyningen ikke er for lavt. Kontakt det lokale vannverket for å få tak i denne infor‐ masjonen.
• Kontroller at vannkranen ikke er tett.
• Kontroller at filteret i inntaksslangen ikke er tett.
• Sørg for at inntaksslangen ikke er knekt eller bøyd.
• Sørg for at avløpsrøret ikke er tett.
• Kontroller at det innvendige filtersystemet ikke er tett.
• Kontroller at avløpsslangen ikke er knekt eller bøyd.
• Steng vannkranen.
• Se til at apparatet er riktig installert.
• Sørg for at kurvene er lastet som anvist i brukerveiled‐ ningen.
• Kontroller at filtrene er rene.
• Slå apparatet av og på.
• Slå apparatet av og på.
for å indikere en funksjonsfeil sammen med alarmkoden.
Page 48
www.aeg.com48
Problem og alarmkode Mulig årsak og løsning
Temperaturen på vannet in‐ ne i apparatet er for høy, el‐ ler det oppsto en feil med
• Sørg for at inntaksvannets temperatur ikke overstiger 60 °C.
• Slå apparatet av og på.
temperatursensoren.
• Lysene relatert til MY TI‐ ME-valglinjen blinker 6 ganger periodisk.
• Et lydsignal avgis perio‐ disk.
Teknisk feilfunksjon i appa‐
• Slå apparatet av og på.
ratet.
• Lysene relatert til MY TI‐ ME-valglinjen blinker 12 ganger periodisk.
• Et lydsignal avgis perio‐ disk.
Vannivået i apparatet er for høyt.
• Lysene relatert til MY TI‐ ME-valglinjen blinker 15
• Slå apparatet av og på.
• Kontroller at filtrene er rene.
• Kontroller at uttaksslangen er montert i riktig høyde over gulvet. Se installasjonsanvisningene.
ganger periodisk.
• Et lydsignal avgis perio‐ disk.
Apparatet stopper og starter flere ganger under bruk.
• Det er normalt. Det gir beste vaskeresultat, og sparer energi.
Programmet tar for lang tid • Hvis utsatt start er valgt, avbryt innstillingen eller vent til
nedtellingen avsluttes.
• Aktivering av ExtraPower øker programvarigheten.
Liten lekkasje fra apparatets dør.
• Apparatet står ikke i vater. Løsne eller stramme de regu‐ lerbare bena (hvis nødvendig).
• Døren til apparatet står ikke sentrert i forhold til karet. Juster den bakre foten (hvis nødvendig).
Døren til apparatet er van‐ skelig å lukke.
• Apparatet står ikke i vater. Løsne eller stramme de regu‐ lerbare bena (hvis nødvendig).
• Deler av serviset stikker ut av kurvene.
Produktets dør åpnes under vaskesyklusen.
Rasle- eller bankelyder fra innsiden av apparatet.
• AirDry-funksjonen er aktivert. Du kan deaktivere funksjo‐ nen. Se "Grunnleggende innstillinger".
• Serviset er ikke plassert riktig i kurvene. Se brosjyren om å laste kurvene.
• Pass på at spylearmene kan rotere fritt.
Page 49
NORSK 49
Problem og alarmkode Mulig årsak og løsning
Apparatet utløser sikringen. • Det er ikke tilstrekkelig strømstyrke til å forsyne alle ap‐
parater som brukes samtidig. Kontroller strømstyrken i kretsen og målerkapasiteten, eller slå av et av apparate‐ ne som er i bruk.
• Intern elektrisk feil på apparatet. Kontakt et autorisert servicesenter.
Slå apparatet av og på etter at du har sjekket apparatet. Kontakt et godkjent servicesenter hvis feilen oppstår igjen.
Kontakt et godkjent serviceverksted for alarmkoder som ikke er beskrevet i tabellen.
ADVARSEL!
Vi anbefaler ikke å bruke apparatet før problemet er løst. Koble fra apparatet, og ikke koble det til igjen før du er sikker på at det fungerer som det skal.

11.1 Oppvask- og tørkeresultatene er ikke tilfredsstillende

Problem Mulig årsak og løsning
Dårlige vaskeresultater. • Se «Daglig bruk», «Råd og tips» og brosjyren om
innlasting i kurvene.
• Bruk mer intensive vaskeprogrammer.
• Aktiver ExtraPower-tilvalget for å forbedre vaskeresul‐ tater av valgte program.
• Rengjør dysene og filteret på spylearmen. Se «Stell og rengjøring».
Dårlige tørkeresultater. • Serviset ble liggende for lenge i det lukkede apparatet.
Aktiver funksjonen AirDry for å slå på automatisk åp‐ ning av døren og for å forbedre tørkeytelsen.
• Det er tomt for skyllemiddel eller doseringen av skylle‐ middelet er ikke tilstrekkelig. Fyll skyllemiddelbeholde‐ ren eller sett doseringen av skyllemiddel høyere.
• Skyllemiddelet kan være årsaken.
• Bruk alltid skyllemiddel, selv med multitabletter.
• Det kan være at plastgjenstander må tørkes i håndkle.
• Tørkefasen er ikke en del av vaskeprogrammet. Se "programoversikt".
Det er hvitaktige striper eller blålig belegg på glass og ser‐ vise.
Det er flekker og tørre vann‐ dråper på glass og servise.
Innsiden av apparatet er vått. • Dette er ikke noe galt med produktet. Fuktig luft kon‐
• For mye skyllemiddel slippes ut. Juster skyllemiddel‐ doseringen til et lavere nivå.
• Mengden oppvaskmiddel er for høy.
• Det er ikke tilstrekkelig med skyllemiddel. Juster skyl‐ lemiddeldoseringen til et høyere nivå.
• Skyllemiddelet kan være årsaken.
denserer på apparatveggene.
Page 50
www.aeg.com50
Problem Mulig årsak og løsning
Uvanlig skum under vasking. • Bruk oppvaskmiddelet som er beregnet spesifikt for
oppvaskmaskiner.
• Bruk vaskemiddel fra en annen produsent.
• Ikke forhåndsskyll under rennende vann.
Spor av rust på bestikk. • Det er for mye salt i vannet som brukes til vasking. Se
«Vannmykneren».
• Bestikk av sølv og rustfritt stål ble plassert sammen. Unngå å sette ting i sølv og rustfritt stål i nærheten av hverandre.
Det er rester av oppvaskmid‐ del igjen i beholderen når pro‐ grammet er slutt.
Det er lukt inne i apparatet. • Se «Innvendig rengjøring».
Kalkrester på servise, i appa‐ ratet og på innsiden av døren.
Matt, misfarget eller skår i ser‐ vise.
• Oppvaskmiddeltabletten ble sittende fast i beholderen og ble derfor ikke godt nok vasket bort av vannet.
• Vann kan ikke vaske bort vaskemiddel fra beholderen. Påse at spylearmene ikke er blokkerte eller tette.
• Sørg for at gjenstandene i kurvene ikke hindrer at lok‐ ket på oppvaskmiddelbeholderen åpnes.
• Start Machine Care-programmet med et avkalkings‐ middel beregnet for oppvaskmaskiner.
• Saltnivået er lavt, kontroller etterfyllingsindikatoren.
• Lokket på saltbeholderen er løs.
• Springvannet ditt er hardt. Se «Vannmykneren».
• Bruk salt og still inn på regenerering av vannmykner når multifunksjonstabletter brukes. Se «Vannmykne‐ ren».
• Start Machine Care-programmet med et avkalkings‐ middel beregnet for oppvaskmaskiner.
• Hvis kalkavleiringer vedvarer, rengjør produktet med egnede vaskemidler.
• Prøv et annet rengjøringsmiddel.
• Kontakt produsenten av oppvaskmiddelet.
• Sørg for at gjenstander som er egnet for oppvaskma‐ skiner vaskes i produktet.
• Fyll og tøm kurvene forsiktig. Se brosjyren om fylling av kurvene.
• Plasser skjøre gjenstander i den øvre kurven.
Se «Før første gangs
bruk», «Daglig bruk» eller «Råd og tips» for andre
mulige årsaker.

12. TEKNISKE DATA

Mål Bredde / høyde / dybde (mm) 596 / 818 - 898 / 550
Page 51
NORSK 51
Elektrisk tilkobling
Vannforsyningstrykk Min. / maks. bar (MPa) 0.5 (0.05) / 8 (0.8)
Vannforsyning
Kapasitet Kuverter 13
1)
Referer til klassifiseringsskiltet for andre verdier.
2)
Hvis varmtvannet kommer fra alternativ energikilde (for eksempel solcellepaneler), bruk varmtvanns‐
forsyningen for å redusere strømforbruket.
1)
12.1 Kobling til EU EPREL­databasen
QR-koden på energietiketten som fulgte med produktet, gir en nettlenke til registreringen av dette produktet i EU EPREL-databasen. Oppbevar energietiketten kun for henvisning med denne brukerhåndboken samt alle andre
Spenning (V) 220 – 240
Frekvens (Hz) 50
Kaldt vann eller varmt vann
EPREL-databasen med koblingen https://eprel.ec.europa.eu og modellnavnet, samt produktnummeret som du finner på merkeskiltet til produktet. Se etter i kapitlet «Produktbeskrivelse».
Gå til www.theenergylabel.eu for mer detaljert informasjon om energietiketten.
dokumenter som fulgte med dette produktet.
Det er også mulig å finne informasjonen relatert til ytelsen til produktet i EU
13. BESKYTTELSE AV MILJØET
Resirkuler materialer som er merket med symbolet . Legg emballasjen i riktige
beholdere for å resirkulere det. Bidrar til å beskytte miljøet, menneskers helse og for å resirkulere avfall av elektriske og elektroniske produkter. Ikke kast produkter som er merket med symbolet
Produktet kan leveres der hvor tilsvarende produkt selges eller på miljøstasjonen i kommunen. Kontakt kommunen for nærmere opplysninger.
maks 60° C
2)
sammen med husholdningsavfallet.
*
Page 52
www.aeg.com/shop
156934483-A-122021
Loading...