Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben.
Lesen Sie diese Benutzerinformation aufmerksam durch, um Ihr Gerät optimal und über
lange Zeit zuverlässig nutzen und alle Bedienvorgänge korrekt und Zeit sparend ausfüh-
ren zu können.
Bewahren Sie die Benutzerinformation an einem sicheren Ort auf und händigen Sie die-
se beim Weiterverkauf des Geräts dem zukünftigen Besitzer aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät.
In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet:
Achtung! Unbedingt lesen! Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informa-
tionen zur Vermeidung von Geräteschäden
3Allgemeine Hinweise und Ratschläge
Tipps zum Kochen und Braten 9
Kochgeschirr für Induktions-Kochzonen 9
Tipps zum Energiesparen 10
Anwendungsbeispiele zum Kochen 10
Reinigung und Pflege 11
Was tun, wenn … 12
Entsorgung 14
Montageanweisung 15
Montage 16
Typenschild 18
Service 19
2Hinweise zum Umweltschutz
zGefährliche Spannung
Gebrauchsanweisung
1Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte diese Hinweise, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage
sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
• Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Dieses Gerät darf nur für das haushaltsübliche Kochen und Braten von Speisen ver-
wendet werden.
• Das Gerät darf nicht als Arbeits- oder Abstellfläche verwendet werden.
• Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind nicht zulässig.
• Brennbare Flüssigkeiten, leicht entzündliche Materialien oder schmelzbare Gegenstän-
de (z.B. Folien, Kunststoff, Aluminium) nicht auf dem Gerät oder in dessen Nähe abstellen oder lagern.
Sicherheit für Kinder
• Kleinkinder grundsätzlich vom Gerät fernhalten.
• Größere Kinder nur unter Anleitung und Aufsicht am Gerät arbeiten lassen.
• Um ein unbeabsichtigtes Einschalten durch Kleinkinder und Haustiere zu verhindern,
empfehlen wir, die Kindersicherung zu aktivieren.
Allgemeine Sicherheit
• Montage und Anschluss des Gerätes dürfen nur durch ausgebildete und autorisierte
Fachkräfte vorgenommen werden.
• Einbaugeräte dürfen nur nach dem Einbau in normgerechte, passende Einbauschränke
und Arbeitsplatten betrieben werden.
• Bei Störungen am Gerät oder Schäden an der Glaskeramik (Brüche, Sprünge bzw. Ris-
se) muss das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden, um einen
möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden.
• Reparaturen am Gerät dürfen nur von ausgebildeten und autorisierten Fachkräften
durchgeführt werden.
Sicherheit während der Benutzung
• Aufkleber und Folien von der Glaskeramik entfernen.
• Am Gerät besteht beim unachtsamen Arbeiten Verbrennungsgefahr.
• Kabel von Elektrogeräten dürfen nicht an die heiße Geräteoberfläche bzw. heißes
Kochgeschirr gelangen.
• Überhitzte Fette und Öle entzünden sich sehr schnell. Achtung! Brandgefahr!
• Die Kochzonen nach jedem Gebrauch ausschalten.
3Gebrauchsanweisung
Sicherheitshinweise4
• Nutzer mit implantierten Herzschrittmachern sollten einen Mindestabstand des Ober-
körpers von 30 cm zu eingeschalteten Induktions-Kochzonen einhalten.
• Verbrennungsgefahr! Gegenstände aus Metall, wie z.B. Messer, Gabeln, Löffel und
Topfdeckel nicht auf das Kochfeld legen, da sie heiß werden können.
Sicherheit beim Reinigen
• Zum Reinigen muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein.
• Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Si-
cherheitsgründen nicht zugelassen.
Vermeidung von Schäden am Gerät
• Die Glaskeramik kann durch herabfallende Gegenstände beschädigt werden.
• Stöße mit dem Kochgeschirr können den Rand der Glaskeramik beschädigen.
• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss oder mit beschädigten Böden können beim Ver-
schieben die Glaskeramik verkratzen.
• Schmelzbare Gegenstände und Überkochendes können auf der Glaskeramik einbren-
nen und sollten sofort entfernt werden.
• Die Kochzonen nicht mit leerem oder ohne Kochgeschirr benutzen.
• Das Leerkochen von Töpfen und Pfannen vermeiden. Es kann Beschädigungen am
Kochgeschirr oder der Glaskeramik verursachen.
• Der Lüftungsspalt von 5 mm zwischen der Arbeitsplatte und der darunterliegenden
Möbelfront darf nicht verdeckt werden.
Gerätebeschreibung
Ausstattung Kochfeld
Induktions-Kochzone 1400 W
mit Powerfunktion 2500 W
5Gerätebeschreibung
Induktions-Kochzone 1800 W
mit Powerfunktion 2800 W
Kochstellenschalter
mit Digital-Anzeige
Induktions-Kochzone 2200 W
mit Powerfunktion 3700 W
Ausstattung Bedienfeld
rechts hinten
links hinten
links vorne
rechts vorne
digitale Anzeige
Induktions-Kochzone 1800 W
mit Powerfunktion 2800 W
Zuordnung Kochzone zu Kochstellenschalter
Kochstellenschalter
Bedienung des Gerätes6
Anzeigen
AnzeigeBeschreibung
Kochzone ist ausgeschaltet
- KochstufenKochstufe ist eingestellt
FehlerFehlfunktion ist aufgetreten
TopferkennungKochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein
bzw. es ist kein Kochgeschirr aufgesetzt
RestwärmeKochzone ist noch warm
KindersicherungKindersicherung ist eingeschaltet
PowerPower-Funktion ist eingeschaltet
automatische AbschaltungAbschaltung ist aktiv
Restwärmeanzeige
1Warnung! Verbrennungsgefahr durch Restwärme. Nach dem Ausschalten brauchen die
Kochzonen einige Zeit zum Abkühlen. Restwärmeanzeige
beachten.
3Restwärme kann zum Schmelzen und Warmhalten von Speisen genutzt werden.
Die Induktions-Kochzonen erzeugen die zum Kochen erforderliche Wärme direkt im
Boden des Kochgeschirrs. Die Glaskeramik wird lediglich durch die Rückwärme des Kochgeschirrs erwärmt.
Das Kühlgebläse schaltet sich abhängig von der Temperatur der Elektronik automatisch
ein und aus.
Bedienung des Gerätes
3Induktions-Kochzonen mit geeignetem Geschirr verwenden.
Kochstufe einstellen
KochstellenschalterAnzeige
Erhöhennach rechts drehen bis
Verringernnach links drehen bis
Ausschaltenauf Null stellen /
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.