Adventuridge KB 2015 User Manual [de]

Bedienungs-
anleitung
Da bin ich mir
sicher.
Thermoelektrische Kühlbox KB 2015
E
D
U
N
T
I
S
T
C
L
H
L
L
E
T
S
R
E
m
m
y
y
h
h
o
o
c
c
a
a
.
.
l
l
n
n
o
o
s
s
r
r
e
e
t
t
c
c
n
n
Anwenderfreundliche
Anleitung
ID: #05006
A
N
D
m
m
Inhaltsverzeichnis
Übersicht ...........................................................................3
Verwendung .................................................................... 4
Lieferumfang.................................................................... 6
Allgemeines ......................................................................7
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ........... 7
Zeichenerklärung ............................................................... 7
Sicherheit ......................................................................... 8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................8
Sicherheitshinweise ...........................................................9
Erstgebrauch ................................................................... 12
Kühlbox und Lieferumfang prüfen ................................ 12
Grundreinigung ................................................................. 13
Kühlbox benutzen ..........................................................13
Bordnetzstecker verwenden .......................................... 14
Kühlbox mit dem Netzkabel ver wenden ...................... 15
Kühlbox öffnen und verschließen.................................. 16
Reinigung ........................................................................18
Aufbewahrung ................................................................19
Fehlersuche .................................................................... 20
Mögliche Störungen ..........................................................20
Schmelzsicherung im
12-V-DC-Universalstecker wechseln ..............................22
Technische Daten ............................................................23
Konformitätserklärung ................................................. 24
Entsorgung ..................................................................... 24
Verpackung entsorgen ....................................................24
Altgerät entsorgen ............................................................24
Garantie ...........................................................................25
Garantiekarte .....................................................................25
Garantiebedingungen .....................................................26
Dok. /Rev.-Nr. 928 41_20 141219
Übersicht
A
AT
3
1
2
3
B
8
4
7
5
6
AT
4
C
1
Verwendung
9
10
D
E
13
9
10
11
10
12
Verwendung
AT
5
F
14
G
396 mm
342 mm
296 mm
253 mm
445 mm
319 mm
355 mm 255 mm
404 mm
230 mm
365 mm
AT
6
Lieferumfang⁄Geräteteile
1
Aggregatdeckel
2
Behälter
3
Kabelfach
4
Steckergehäuse
5
Schmelzsicherung (inkl. 2x Ersatzsicherung)
6
Kappe
7
Kontaktspitze des 12-V-DC-Universalsteckers
8
12-V-DC-Universalstecker
9
Nase
10
Tragegrif f
11
Lüfterrad
Lieferumfang/Geräteteile
12
Rand der Kühlbox
13
Lüftungsöffnungen
14
Kühlleistungsregler
Allgemeines
Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser thermoelektrischen Kühl­box KB 2015. Sie enthält wichtige Informationen zum Erstgebrauch und zur Handhabung.
Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird die thermoelektrische Kühl­boxKB2015 im Folgenden nur „Kühlbox“ genannt.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin­weise, sorgfältig durch, bevor Sie die Kühlbox einsetzen. Die Nichtbe­achtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden an der Kühlbox führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspe­zifische Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die Kühlbox an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
Sie können die Bedienungsanleitung im PDF-Format über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse bei unserem Kundendienst anfordern.
AT
7
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Kühlbox oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine gering­fügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden oder gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Gebrauch.
8
AT
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der CE-Richtlinie.
Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“: Der TÜV Rheinland bestätigt, dass diese Kühlbox bei vorhersehbarem Gebrauch sicher ist. Das Prüfsiegel bestätigt die Konformität dieser Kühlbox mit dem Produktsicherheitsgesetz.
Schmelzsicherung
Wechselstrom
Gleichstrom
Sicherheit
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Kühlbox ist ausschließlich zum Kühlen von Lebensmitteln und Getränkeflaschen konzipiert. Sie ist ausschließlich für den Privatgebrauch im Haushalt und in ähn- lichen Anwendungsbereichen bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet, wie z. B.:
• in Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsbereichen,
• in Frühstückspensionen,
• in der Landwirtschaft und von Gästen in Hotels, Motels und anderen Unterkünften,
• im Catering und ähnlichen Einsatzgebieten. Die Kühlbox ist für den Einsatz im Camping-Bereich geeignet. Verwenden Sie die Kühlbox ausschließlich mit Originalzubehör und nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim­mungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Die Kühlbox ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheit
AT
Sicherheitshinweise
WARNUNG! Brandgefahr!
Die Kühlbox enthält in der Isolierung das brennbare Isola­tionsgas Zyklopentan. Bei Kontakt mit Hitzequellen ist es leicht entzündlich.
− Lagern Sie die Kühlbox nicht der Nähe von Hitzequellen.
− Achten Sie darauf, dass die Isolierung der Kühlbox nicht be­schädigt wird.
− Die Gase im Isolationsmaterial erfordern ein besonderes Ent­sorgungsverfahren. Führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer ordnungsgemäßen Entsorgung, wie im Kapitel „Entsorgung“ beschrieben zu.
WARNUNG! Explosionsgefahr!
Das Einlagern von entflammbaren Gasen und Flüssigkeiten kann Explosionen verursachen.
9
− Lagern Sie keine entflammbaren Gase oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in der Kühlbox.
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen.
− Schließen Sie die Kühlbox nur an eine vorschriftsmäßig instal­lierte Schutzkontakt-Steckdose oder Bordnetzsteckdose mit einer Netzspannung gemäß des Typenschildes an.
− Schließen Sie die Kühlbox nur an eine gut zugängliche Steck­dose an, damit Sie die Kühlbox bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
− Betreiben Sie die Kühlbox nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel oder der Netzstecker bzw. das 12-V-Kabel oder der 12-V-DC-Universalstecker defekt ist.
Loading...
+ 18 hidden pages