Advance X-I50BT User Manual

lite
DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
Gallier mit Geheimnis
Test 05/2016
Testurteil
05/16
1,0
Mittelklasse
www.lite-magazin.de
Stereo-Vollverstärker Advance Acoustic X-i50BT
Der X-i50BT ist zwar der kleinste Spross der neuen Verstärker-Reihe aus den Hause
Advance Acoustic, dafür hat er es ausstattungstechnisch faustdick hinter den Ohren.
Gallier mit Geheimnis
Stereo-Vollverstärker Advance Acoustic X-i50BT
En garde! Der französische HiFi-Hersteller Advance Acoustic startet gerade eine Produktoffensive. Zu dieser Audio-Attacke gehört auch eine komplette neue Amp-Generation mit gleich vier Verstärker­modellen. Der Kleinste trumpft dabei groß auf: Der X-i50BT bietet als einziger Bluetooth für den kabel­freien Musikgenuss. Und das ist nicht das einzige As, dass der Amp in petto hat. Kultur, Luxus, Savoir-vivre – diese Errungenschaften begründen Frankreichs Ruhm. Seit etlichen Jahren arbeiten die Gallier aber auch daran, sich einen Ruf als HiFi-Nation aufzubauen, und Advance Acou­stic arbeitet mit am guten Leumund. 1995 startete das Unternehmen mit Lautsprechern, 2003 kam die Elektronik hinzu, mittlerweile hat die nahe Paris an­sässige HiFi-Schmiede ein Portfolio entwickelt, das vom Lichtleiter-Kabel bis zum Mono-Endstufenblock reicht und ein Spektrum von HiFi über Heimkino bis zu Multimedia-Systemen abdeckt. Im klassischen Audio-Bereich hat die Firma ein klares Ziel: In punc­to Klang und Qualität will man mit renommierten Hifi- und High-End-Marken konkurrieren, beim Preis positioniert man sich aber in gut bezahlbaren Gefil­den. Paradebeispiel ist der neue X-i50BT: Für knapp 400 Euro verspricht dieser Vollverstärker das Entrée in die Welt der gehobenen Klangkultur.
Diese Klangkultur will natürlich auch adäquat ge­wandet sein, Advance Acoustic bleibt hier bei jenem attraktiven Design, das schon die Vorgängermodelle veredelt hat. Eine schwarze Hochglanz-Front aus Acryl setzt insbesondere den zentralen Metall-Be­fehlsgeber, die darüber liegende Anzeige und den Power-Schalter in Szene. Ein An/Ausschalter als optisches Glanzlicht? Ja! Denn wer den X-i50BT einschaltet, erlebt sein blaues Wunder: Den Druck­knopf umgibt nun eine in Azur-Bleu strahlende Licht-Corona, und in gleicher Weise ist der mittige Drehgeber illuminiert. Das macht gerade in abge­dunkelten Räumen mächtig Effekt und verleiht dem Verstärker ein leicht futuristisches Flair. Dass die Anzeige des Amps ebenfalls leuchtet, versteht sich wohl von selbst: Mit vier blauen LED-Segmentan­zeigen informiert uns der Verstärker über sein mo­mentanes Befinden. Kleine dezente Lichtpunkte auf der Front zeigen uns überdies an, welcher Eingang aktuell aktiviert ist. Komplettiert wird die Vordersei­te durch einen Kopfhörer-Eingang. Das ist bei einem Einsteiger-Amp schon bemerkens- und lobenswert, so mancher Hersteller in dieser Preisklasse hat das einstige Standard-Feature mittlerweile einge­spart. Deshalb: großes Merci! Die Kopfhörerbuchse hat aber auch eine ästhetische Funktion: Sie stellt
lite
Test 05/2016 • www.lite-magazin.de
lite
auf der Front die Symmetrie der Elemente her und komplettiert damit die harmonische Erscheinung des Verstärkers. Der gute Eindruck bleibt auch beim näheren Hinsehen erhalten: Dieser Verstärker ist tadellos gefertigt.
Der illuminierte Lautstärkeregler ist ein echtes optisches Highlight unseres Testprobanden.
Viele Features, wenig Gewicht
Musikhören ist mit dem X-i50BT ein leichter Genuss: Der Amp wiegt gerade mal sechs Kilogramm. Ein Blick unter die Haube zeigt, warum: Die Schaltung ist schlank und effizient, die Anzahl der Bauteile ist auf das Notwendige reduziert, was ein guter, klanglich vorteilhafter Ansatz ist; das Kühlblech ist in seiner Dimensionierung auf die Leistungsfähigkeit der angeschraubten Endstufen-Transistoren abge­stimmt, und der Ringkerntransformator gehört mit einem Durchmesser von rund acht Zentimetern zu den kompakten Vertretern seiner Gattung. In Summe ergibt das einen Amp, der eine Dauerleistung von 50 Watt an Acht-Ohm-Boxen liefern kann. Das ist für das heimische Wohnzimmer vollkommen aus­reichend, bei einer Pegel-Party kann es allerdings schonmal eng werden. Aber dafür ist der X-i50BT aber auch nicht gedacht, das beweist schon ein Schaltungs-Schmankerl, das unter dem kryptischen Namen „High BIAS“ firmiert und auf der Rückseite mit einem Umschalter aktiviert wird. Dadurch ver­setzt man den Verstärker in eine andere Betriebsart. Eigentlich arbeitet der Verstärker im Class-AB-Mo­dus. Diese Schaltungsvariante ist sehr effektiv und ziemlich verzerrungsarm, sie ist deshalb die meist­verbreitete Schaltung. Richtig audiophil ist aber die Class-A-Schaltung, denn sie weist so gut wie keine Verzerrungen auf. Diese Schaltung ist aber leider wenig effizient: Viel Energie wird als Wärme verbra­ten, die erzielbare Leistung ist eher klein. Mit dem „High BIAS“-Schalter macht der X-i50BT nun beide Schaltungsvarianten möglich: Bis ca. 8 Watt verhält sich der Verstärker wie ein audiophiler Class-A-Amp, seine vollen 50 Watt kann der er dann im Class­AB-Betrieb entfalten. Die „High BIAS“-Schaltung ist seit langem ein Markenzeichen von Advance Acou­stic. Wer sie aktiviert, sollte seinen Verstärker ein wenig Platz lassen und ihm eine freie Luftzufuhr und -abfuhr ermöglichen, denn in diesem Modus ist die Hitzeentwicklung des Verstärkers deutlich
Test 05/2016 • www.lite-magazin.de
Testurteil
05/16
1,0
Mittelklasse
www.lite-magazin.de
Modell: Advance Acoustic X-i50BT Produktkategorie: Stereo-Vollverstärker Preis 399,00 Euro (UVP) Ausführungen: schwarz Garantie: 3 Jahre (bei Erwerb
im deutschen Fachhandel sowie Registrierung)
Vertrieb: quadral GmbH & Co. KG, Hannover Tel.: 0511 / 7 90 40 www.advance-acoustic.com/de
Ausführung
Abmessungen (HBT) 110 x 430 x 320 mm Gewicht: 6,0 Kg Eingänge, analog: - 1 x Phono (MM)
- 6 x Line (CD, Tuner, 4 x Aux)
- 1 x PC2
- 1 x AMP (zum Anschluss einer externen Vorstufe) Eingänge, digital: - 1 x USB-A (für MP3-Dateien vom USB-Stick u.a. Speichermedien)
- 1 x Bluetooth A2DP Ausgänge: - 1 x Kopfhörer (Klinke, 6,3 mm)
- 1 x Pre-Out (Cinch)
- 1 x Rec-Out (Cinch)
- 1 x Lautsprecher Ausgangsleistung: 2 x 50 W (8 Ohm)
Lieferumfang
X-i50BT, Fernbedienung, 2 Batterien (AAA), Bedienungsanleitung (Quick Start-Guide, Französisch/Englisch)
Besonderheiten
- integriertes Bluetooth-Modul (A2DP)
- „High Bias”-Schalter für Class-A-Betrieb
- Vor- und Endstufe separat nutzbar
Bewertung
Klang (60%): 1,0 Praxis (20%): 1,0 Ausstattung (20%): 1+
Gesamtnote: 1,0
Klasse: Mittelklasse Preis-/Leistung hervorragend
Loading...
+ 4 hidden pages