EINRICHTUNG DES GERÄTES ................................................................................................................................................... 5
ROHS – ein großer Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt ....................................................................................................... 14
WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten ................................................................................................. 15
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 2
Page 3
EINLEITUNG
Auspacken: Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Micro Wash RGBW von American DJ®
entschieden haben. Jeder Micro Wash RGBW wurde gründlich überprüft und ist in einwandfreiem
Betriebszustand verschickt worden. Überprüfen Sie die Verpackung gründlich auf Schäden, die während des
Transports entstanden sein könnten. Wenn Ihnen der Karton beschädigt erscheint, überprüfen Sie Ihr Gerät
genau auf alle Schäden und vergewissern Sie sich, dass das zur Inbetriebnahme des Gerätes benötigte
Zubehör unbeschädigt und vollständig vorhanden ist. Geben Sie das Gerät nicht ohne den vorherigen Kontakt
mit unserem technischen Support an Ihren Händler zurück.
Erste Schritte: Der Micro Wash RGBW von American DJ® ist Teil des Bestrebens, qualitativ hochwertige und
intelligente Beleuchtungstechnik zur Verfügung zu stellen. Der Micro Wash RGBW ist ein DMX-gesteuerter,
LED-Hochleistungsscheinwerfer mit PAR-Blechgehäuse. Dieses Gerät kann als Stand-Alone, im
Master/Slave-Modus oder über einen DMX-Controller angesteuert werden. Der Wash verfügt über fünf
Betriebsmodi: Musiksteuerungs-, Makro-, Auto-, RGB- und DMX-Steuerungs-Modus.
Kundendienst: Falls Sie auf Probleme jeglicher Art stoßen, kontaktieren Sie bitte Ihren American DJ Shop
Ihres Vertrauens.
Wir bieten Ihnen ebenso die Möglichkeit an, uns persönlich zu kontaktieren: Sie können uns durch unsere
Webseite www.americandj.eu oder durch unsere E-Mail support@americandj.eu erreichen
Achtung! Um das Risiko von Stromschlägen oder Feuer zu verhindern oder zu reduzieren, dürfen Sie dieses
Gerät niemals im Regen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit benutzen.
Vorsicht! Die eingebauten Komponenten sind für den Kunden wartungsfrei. Versuchen Sie nicht, selbst
Reparaturen durchzuführen; dies führt zum Verfall Ihrer Gewährleistungsansprüche. Im unwahrscheinlichen
Fall einer notwendigen Reparatur, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von American DJ.
BITTE werfen Sie die Versandverpackung nicht in den Hausmüll. Bitte führen Sie sie der
Wiederverwertung zu, soweit dies möglich ist.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 3
Page 4
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Um eine größtmögliche Leistungsfähigkeit des Gerätes zu gewährleisten, lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen sich mit den wichtigsten Funktionen vertraut. Diese
Anleitung enthält wichtige Informationen über den Betrieb und die Instandhaltung dieses Gerätes. Bitte heben
Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Einsicht zusammen mit dem Gerät auf.
EIGENSCHAFTEN
• mehrfarbig
• fünf Betriebsmodi
• elektronische Dimmung 0-100%
• eingebautes Mikrofon
• DMX-512-Protokoll
• 3-poliger DMX-Anschluss
• 6 DMX-Modi: 1-Kanal-Modus, 2-Kanal-Modus, 4-Kanal-Modus, 5-Kanal-Modus, 7-Kanal-Modus und 8-
Kanal-Modus
SICHERHEITSHINWEISE
•Um das Risiko von Stromschlägen oder Feuer zu verhindern oder zu reduzieren, dürfen Sie dieses Gerät
niemals im Regen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit benutzen.
• Verhindern Sie, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Innere dieses Gerätes gelangen.
• Vergewissern Sie sich, dass der lokale Stromanschluss den technischen Spezifikationen des Gerätes
entspricht.
•Nehmen sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Stromkabel Scheuerstellen aufweist oder gebrochen ist.
Versuchen Sie nicht, den Erdungsstift des Stromkabels zu entfernen oder abzubrechen. Dieser Stift dient
zur Reduzierung des Risikos von Stromschlägen und Feuer im Fall von innerhalb des Gerätes
auftretenden Kurzschlüssen.
• Trennen Sie vor dem Anschließen weiterer Geräte dieses Gerät von der Stromversorgung.
• Entfernen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Die eingebauten Komponenten sind für den Kunden
wartungsfrei.
• Betreiben Sie dieses Gerät nie bei geöffnetem Gehäuse.
• Schließen Sie dieses Gerät niemals an einen Dimmer an.
• Achten Sie immer darauf, dass Sie das Gerät an einer Stelle montieren, an der genügend Lüftung
gewährleistet ist. Planen Sie einen Abstand von 15cm zwischen dem Gerät und einer Wand ein.
• Betreiben Sie dieses Gerät nie, wenn es beschädigt ist.
• Dieses Gerät wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Die Benutzung im
Außenbereich führt zum Verlust aller Gewährleistungsansprüche.
• Trennen Sie während längerer Perioden des Nichtgebrauchs des Gerätes dieses von der Stromanbindung.
• Montieren Sie die Einheit immer auf einen sicheren und stabilen Untergrund.
• Die Kabel zur Stromversorgung sollten so gelegt werden, dass voraussichtlich nicht darauf getreten wird
oder Gegenstände auf ihnen abgestellt oder gegen sie gelehnt werden können, und schenken Sie
besondere Beachtung den Stellen, wo die Kabel aus dem Gerät austreten.
•Das Gerät sollte genau nach den Angaben des Herstellers gesäubert werden. Weitere Informationen über
die Reinigung finden Sie auf Seite 11.
•Hitze – Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie etwa Radiatoren, Wärmestrahlern, Öfen,
Verstärkern, etc., installiert werden, die Hitze erzeugen.
•Das Gerät sollte nur von qualifiziertem Servicefachkräften gewartet werden, wenn:
A. Das Stromkabel oder der Stecker beschädigt worden sind.
B. Gegenstände auf das Gerät gefallen sind oder Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet worden sind.
C. Das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt worden ist.
D. Das Gerät offenbar nicht einwandfrei funktioniert oder eine deutliche Veränderung in der Arbeitsleistung
erkennbar ist.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 4
Page 5
EINRICHTUNG DES GERÄTES
Stromversorgung: Der Micro Wash RGBW von American DJ ist ein 100V ~ 240V Gerät. Wegen der flexibel
gestalteten Stromversorgung des Geräts müssen Sie sich nicht um die an der Wandsteckdose anliegenden
Spannung kümmern. Dieses Gerät ist mit allen Wandsteckdosen kompatibel.
DMX-512: DMX steht für Digital Multiplex. Es ist ein universell einsetzbares Steuerprotokoll, das zur
Kommunikation zwischen intelligenten Scheinwerfern und dem Controller dient. Ein DMS-Controller sendet
DMX-Anweisungen zwischen dem Controller und dem Effektgerät hin und her. DMX-Daten werden als serielle
Daten über DATA “IN” und DATA “OUT” XLR-Anschlüsse, die sich an allen DMX-Geräten befinden (die
meisten Controller verfügen nur über eine DATA “OUT” - Anschlussbuchse), von Effektgerät zu Effektgerät
gesandt.
DMX-Verbindung: DMX ist ein standardisiertes Übertragungsprotokoll, das erlaubt, alle DMX-kompatiblen
Modelle der verschiedenen Hersteller miteinander zu verbinden und von einem einzigen Mischpult aus
anzusteuern. Für eine einwandfreie DMX-Datenübertragung zwischen verschiedenen DMX-Geräten sollte
immer ein möglichst kurzes Kabel verwendet werden. Die Verbindungsanordnung zwischen den Geräten
untereinander hat keinen Einfluss auf die DMX-Adressierung. Beispiel: Einem Gerät wurde die DMX-Adresse
1 zugewiesen und es kann an irgendeine Stelle der DMX-Verbindung positioniert werden, am Anfang, am
Ende oder irgendwo in der Mitte. Wenn einem Gerät die DMX-Adresse 1 zugewiesen wurde, weiß der DMXController, an welche Adresse er die Daten schicken soll, egal an welcher Stelle der DMX-Kette sich das
Gerät befindet.
Anforderungen (für DMX-Betrieb) an Datenkabel (DMX-Kabel): Der Micro Wash RGBW kann über das
DMX-512-Protokoll angesteuert werden. Der Micro Wash RGBW verfügt über 6 DMXModi. Informationen über die verschiedenen Modi finden Sie auf Seite 7-8. Die DMXAdresse wird auf dem Bedienfeld auf der Rückseite des Micro Wash RGBW angezeigt.
Ihr Gerät und Ihr DMX-Controller benötigen einen 3-poligen XLR-Stecker für den
Dateneingang und -ausgang (Abbildung 1). Wir empfehlen als DMX-Kabel das AccuCable. Wenn Sie eigene Kabel verwenden, sollten Sie sichergehen, dass dies
standardmäßige, abgeschirmte 110 – 120 Ohm Kabel sind (diese Art von Kabel
bekommen Sie in nahezu jedem professionellen Musik- und
Beleuchtungstechnikgeschäft). Ihre Kabel sollten über einen männlichen und weiblichen XLR-Stecker an
jedem Kabelende verfügen. Beachten Sie, dass das DMX-Kabel in Reihe geschaltet werden muss und nicht
aufgeteilt werden kann.
Achtung: Halten Sie sich für die Verlegung eigener Kabel an die Abbildungen 2 und 3. Benutzen Sie nicht die
Masse am XLR-Stecker. Verbinden Sie den Erdungsstift nicht mit der Abschirmung des Kabels und vermeiden
Sie, dass die Abschirmung mit dem Gehäuse des XLR-Steckers in Kontakt kommt. Eine Erdung der
Abschirmung verursacht einen Kurzschluss und Ungleichmäßigkeiten im Verhalten der Geräte.
. Abbildung 2
XLR-Polanordnung
Pol 1 = Masse
Pol 2 = Signal invertiert ( DMX-„Cold“)
Pol 3 = Signal ( DMX+„Hot“)
Abbildung 3
Wichtig: Leitungsabschluss: Bei längeren Kabelstrecken benötigen Sie möglicherweise zur Verhinderung
von Ungleichmäßigkeiten im Verhalten der Geräte einen Leitungsabschluss am letzten Gerät. Ein
Leitungsabschluss ist ein Widerstand mit 110-120 Ohm und ¼ Watt, der zwischen den Polen 2 und 3 des
männlichen XLR-Steckers gesteckt wird (DATA + und DATA -). Dieses Bauteil wird in die weibliche XLRBuchse des letzten Gerätes der Reihenschaltung eingesteckt, um hier die Leitung abzuschließen. Mit einem
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 5
Page 6
EINRICHTUNG DES GERÄTES (Fortführung)
Umwandlung von 3
-
poligem XLR auf 5
-
poligen XLR
Ein Abschluss reduziert Signalfehler und vermeidet Probleme und Interferenzen
) und
Leitungsabschluss (ADJ-Teilenummer Z-DMX/T) wird die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von
Ungleichmäßigkeiten reduziert.
bei der Signalübertragung. Es empfiehlt sich immer, einen DMXLeitungsabschluss (Widerstand 120 Ohm, 1/4 W) zwischen Pol 2 (DMXPol 3 (DMX+) des letzten Gerätes zu schalten.
Abbildung 4
5-polige XLR DMX-Stecker. Einige Hersteller benutzen 5-polige DMX-512-Datenkabel für die
Datenübertragung, anstatt 3-polige. 5-polige DMX-Geräte können an eine 3-polige DMX-Leitung
angeschlossen werden. Wenn Sie ein standardisiertes 5-poliges Datenkabel an eine 3-polige Leitung
anschließen wollen, benötigen Sie einen Adapter; diesen können sie in den meisten einschlägigen Geschäften
erwerben. Die folgende Tabelle zeigt die richtige Umwandlung an.
Kabel 3-poliger XLR, weiblich (OUT) 5-poliger XLR männlich (Out)
Masse / Abschirmung Pol 1 Pol 1
Signal invertiert ( DMX-„Cold“) Pol 2 Pol 2
Signal ( DMX+„Hot“) Pol 3 Pol 3
nicht belegt Pol 4 – nicht benutzen
nicht belegt Pol 5 – nicht benutzen
BETRIEBSANWEISUNG
LED-Anzeige Ein/Aus:
Um das Gerät so einzustellen, dass es nach 10 Sekunden abschaltet, drücken Sie auf die Schaltfläche
MODE, bis 0001 angezeigt wird, drücken Sie auf UP, um 0002 anzuzeigen. Die Anzeige wird nun nach 10
Sekunden abschalten. Drücken Sie jetzt eine beliebige Taste, um das Display wieder einzuschalten. Bitte
beachten Sie, dass das automatische Abschalten nach 10 Sekunden jetzt gespeichert bleibt.
Um die Einstellung wieder zu ändern, drücken Sie MODE, bis 0001 erscheint. Das Display bleibt jetzt ständig
an.
0001 = LCD Display bleibt ständig an.
0002 = LCD-Anzeige schaltet automatisch nach 10 Sekunden ab.
Betriebsmodi:
Sie können den Micro Wash RGBW auf fünf unterschiedliche Arten steuern:
Musiksteuerung – Das Gerät reagiert auf Musik und wählt entsprechend aus den internen Programmen aus.
• Makro-Modus– Es gibt 32 vorinstallierte Farbmuster (Makros), aus denen Sie auswählen können.
• Auto-Modus – Es gibt 8 eingebaute Programme, aus denen Sie auswählen können.
• RGB-Modus - Steuern Sie die Intensität von allen vier Farben, indem Sie die Intensität nach Belieben
anpassen und so die gewünschte Farbe erhalten.
• DMX-Steuerungsmodus – Mit dieser Funktion können sie jedes einzelne Merkmal der Geräte mit einen
standardmäßigen DMX 512-Controller, wie etwa dem American DJ® Show Designer™ ansteuern.
Master/Slave-Betrieb:
Mit dieser Funktion können Geräte zusammengeschlossen und im Master/Slave-Modus betrieben werden. In
diesem Modus fungiert ein Gerät als Steuerungseinheit und die anderen reagieren auf die integrierten
Programme dieser Steuerungseinheit. Jedes Gerät kann im Prinzip als Master oder Slave betrieben werden,
doch immer nur ein Gerät kann als Master programmiert werden.
Master/Slave-Verbindungen und Einstellungen:
1. Schließen Sie die Geräte in Reihe über die an der Rückseite befindlichen XLR-Buchsen an. Benutzen Sie
dafür standardmäßige XLR-Mikrofonkabel. Beachten Sie, dass der männliche XLR-Anschluss der Eingang
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 6
Page 7
BETRIEBSANWEISUNG (Fortführung)
und der weibliche XLR-Anschluss der Ausgang ist. Beim ersten Gerät in der Reihenschaltung (Master) wird
nur der weibliche XLR-Anschluss benutzt. Beim letzten Gerät in der Reihenschaltung wird nur der männliche
XLR-Anschluss benutzt.
2. Stellen Sie das Master-Gerät auf den gewünschten Betriebsmodus ein.
3. Stellen Sie die Anzeige des/der Slave-Gerät(e) auf den DMX-Modus 3 oder 3-Kanal-Modus ein. Die
Anzeige sollte "3000" oder beliebige Variablen anzeigen, wie etwa "3001", "3002", etc..
4. Schließen Sie das oder die Slave-Gerät(e) an; sie werden automatisch starten und dem Master-Gerät
folgen.
Musiksteuerungs-Modus:
In diesem Modus reagiert der Micro Wash RGBW auf Musik und spielt die verschiedenen Farben ab.
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "7-So" angezeigt wird.
2. Das Gerät ändert nun die Farbe analog zur Musik.
Farb-Makro-Modus:
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "8-XX" angezeigt wird.
2. Sie können aus 32 Farbmakros auswählen. Wählen Sie durch Drücken der UP und DOWN-Tasten das
gewünschte Makro aus.
Auto-Modus:
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "9-XX" angezeigt wird.
2. Sie können aus 8 vorinstallierten Programmen auswählen. Wählen Sie durch Drücken der UP und DOWN-
Tasten das gewünschte Programm aus. Mit den folgenden Schritten können Sie die
Programmgeschwindigkeit einstellen.
Geschwindigkeitseinstellung des Auto-Modus:
1. Um die Geschwindigkeit des Auto-Modus-Programms einzustellen, drücken Sie die MODE-Taste, bis "A-
XX" angezeigt wird.
2. Mit den UP und DOWN-Tasten können Sie die Einstellungen vornehmen. "A-01" ist die langsamste
Einstellung – "A-15" die schnellste Wenn "A-00" angezeigt wird, passt sich die Geschwindigkeit automatisch
der Musik an. Wählen Sie entsprechend aus.
RGB-Modus:
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis auf dem Display eine der folgenden
Einstellungen angezeigt wird:
2. Sobald XXX erscheint, befinden Sie sich im Dimmer-Modus Rot. Mit den UP und DOWN Tasten regeln
Sie die Intensität dieser Farbe.
3. Sobald XXX erscheint, befinden Sie sich im Dimmer-Modus Grün. Mit den UP und DOWN Tasten
regeln Sie die Intensität dieser Farbe.
4. Sobald XXX erscheint, befinden Sie sich im Dimmer-Modus Blau. Mit den UP und DOWN Tasten regeln
Sie die Intensität dieser Farbe.
5. Sobald EXXX erscheint, befinden Sie sich im Dimmer-Modus Weiß. Mit den UP und DOWN Tasten regeln
Sie die Intensität dieser Farbe.
DMX-Modus:
Wenn sie einen DMX-Controller benutzen, können Sie auch eigene, maßgeschneiderte Programme erstellen.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen Ihr Gerät als Richtscheinwerfer (Spotlicht) zu benutzen. Der Micro Wash
RGBW verfügt über 6 DMX-Modi: 1-Kanal-Modus, 2-Kanal-Modus, 4-Kanal-Modus, 5Kanal-Modus, 7-KanalModus und 8-Kanal-Modus. Für mehr Informationen über die einzelnen DMX-Eigenschaften der Modi,
vergleichen Sie bitte die Seiten 8-10.
1. Mit dieser Funktion können Sie jede einzelne Funktion der einzelnen Geräte über einen standardmäßigen
DMX-512-Controller ansteuern.
2. Um Ihr Gerät im DMX-Modus betreiben zu können, schließen Sie das Gerät über die XLR-
Steckverbindungen an einen handelsüblichen DMX-Controller an. Wählen Sie Ihren gewünschten DMXModus und dann mit den UP und Down Tasten die gewünschte DMX Adresse.
3. Um das Gerät im 1-Kanal Modus zu betreiben, drücken Sie die MODE-Taste so lange, bis "1000" angezeigt
wird. Dies ist die DMX-Adressierung für den 1-Kanal-Modus.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 7
Page 8
BETRIEBSANWEISUNG (Fortführung)
Kanal
Wert
Funktion
4. Um das Gerät im 2-Kanal Modus zu betreiben, drücken Sie die MODE-Taste so lange, bis "2000" angezeigt
wird. Dies ist die DMX-Adressierung für den 2-Kanal-Modus.
5. Um das Gerät im 4-Kanal Modus zu betreiben, drücken Sie die MODE-Taste so lange, bis "3000" angezeigt
wird. Dies ist die DMX-Adressierung für den 4-Kanal-Modus.
6. Um das Gerät im 5-Kanal Modus zu betreiben, drücken Sie die MODE-Taste so lange, bis "4000" angezeigt
wird. Dies ist die DMX-Adressierung für den 5-Kanal-Modus.
7. Um das Gerät im 7-Kanal Modus zu betreiben, drücken Sie die MODE-Taste so lange, bis "5000" angezeigt
wird. Dies ist die DMX-Adressierung für den 7-Kanal-Modus.
8. Um das Gerät im 8-Kanal Modus zu betreiben, drücken Sie die MODE-Taste so lange, bis "6000" angezeigt
wird. Dies ist die DMX-Adressierung für den 8-Kanal-Modus.
9. Für mehr Informationen über DMX-Werte und Eigenschaften, vergleichen Sie bitte die Seiten 8-10.
Die Kanäle 1, 2, 3 und 4 funktionieren nicht, wenn Kanal 5 verwendet wird.
Wenn Kanal 7 verwendet wird, steuert Kanal 6 die Geschwindigkeit des Farbwechsels.
Die Kanäle 1, 2, 3, & 4 werden zusammen mit den Werten 1-111 von Kanal 7 verwendet.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 10
Page 11
FEHLERBEHEBUNG
Nachstehend sind einige mögliche Störungen zusammen mit den jeweiligen Behebungsvorschlägen
aufgelistet.
Das Gerät reagiert nicht auf DMX:
1. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel richtig angeschlossen und verdrahtet sind (Pol 3 ist „heiß“; bei anderen DMXGeräten kann auch der Pol 2 „heiß“ sein). Vergewissern Sie sich außerdem, dass alle Kabel an die richtigen
Anschlüsse angesteckt sind; beachten Sie den Unterschied zwischen Ausgang und Eingang.
Das Gerät reagiert nicht auf Musik:
1. Leise oder hohe Töne führen nicht zu einer Reaktion des Gerätes.
2. Prüfen Sie, ob sich das Gerät im Musiksteuerungs-Modus befindet. Ein Klopfen ans Mikrofon, leise oder
hohe Töne werden möglicherweise keine Reaktion hervorrufen.
REINIGUNG
Wegen durch Nebel, Rauch und Staub verursachte Ablagerungen von Rückständen auf den Optiken, sollten
die inneren und äußeren Linsen regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Lichtleistung zu
gewährleisten.
1. Benutzen Sie zum Abwischen des äußeren Gehäuses handelsübliche Glasreiniger und weiche Stofftücher.
2. Reinigen Sie die äußeren Linsen einmal nach 20 Tagen mit Glasreiniger und weichen Tüchern
3. Achten Sie immer darauf, dass alle Teile völlig abgetrocknet sind, bevor Sie das Gerät wieder an die
Stromversorgung anschließen.
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Umgebung ab, in der die Spiegelkugel betrieben wird (also etwa
bei Rauch, dem Einsatz von Nebelmaschinen, Staub oder Tau).
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 11
Automatische Spannungserkennung: Das Gerät verfügt über ein Vorschaltgerät, das automatisch die
anliegende Spannung erkennt, sobald der Netzstecker in die Schukosteckdose gesteckt wird.
Wichtig: Änderungen und Verbesserungen an der technischen Spezifikation, der Konstruktion und der
Bedienungsanleitung können ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden.
7 x 1 Watt LEDs
6 Grad
Jede sichere und geschützte Position
100V ~ 240V/47~63Hz
15W
1,6lbs./ 0,74kg
6,9”(L) x 4”(B) x 2.6”(H)
175 x 101 x 66mm
RGBW-Farbmischung
6 DMX-Modi: 1-Kanal-Modus, 2-Kanal-Modus, 4Kanal-Modus, 5-Kanal-Modus, 7-Kanal-Modus und 8Kanal-Modus
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 12
Page 13
BEMERKUNGEN
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 13
Page 14
ROHS – ein großer Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt
Sehr geehrter Kunde,
die Europäische Gemeinschaft hat eine Richtlinie erlassen, die eine Beschränkung/Verbot der Verwendung
gefährlicher Stoffe vorsieht. Diese Regelung, genannt ROHS, ist ein viel diskutiertes Thema in der
Elektronikbranche.
Sie verbietet unter anderem sechs Stoffe: Blei (Pb), Quecksilber (Hg), sechswertiges Chrom (CR VI),
Cadmium (Cd), polybromierte Biphenyle als Flammenhemmer (PBB), polybromierte Diphenylather als
Flammenhemmer (PBDE)
Unter die Richtlinie fallen nahezu alle elektrischen und elektronischen Geräte deren Funktionsweise
elektrische oder elektromagnetische Felder erfordert - kurzum: alles was wir im Haushalt und bei der Arbeit an
Elektronik um ums herum haben.
Als Hersteller der Markengeräte von AMERICAN AUDIO, AMERICAN DJ, ELATION professional und
ACCLAIM Lighting sind wir verpflichtet, diese Richtlinien einzuhalten. Bereits 2 Jahre vor Gültigkeit der ROHS
Richtlinie haben wir deshalb begonnen, alternative, umweltschonendere Materialien und Herstellungsprozesse
zu suchen. Bis zum Umsetzungstag der ROHS wurden bereits alle unsere Geräte nach den Maßstäben der
europäischen Gemeinschaft gefertigt. Durch regelmäßige Audits und Materialtests stellen wir weiterhin sicher,
dass die verwendeten Bauteile stets den Richtlinien entsprechen und die Produktion, soweit es der Stand der
Technik entspricht, umweltfreundlich verläuft.
Die ROHS Richtlinie ist ein wichtiger Schritt für die Erhaltung unserer Umwelt zu sorgen und die Schöpfung für
unsere Nachkommen zu erhalten. Wir als Hersteller fühlen uns verpflichtet, unseren Beitrag dazu zu leisten.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 14
Page 15
WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
Jährlich landen tausende Tonnen umweltschädlicher Elektronikbauteile auf den Deponien der Welt. Um eine
bestmögliche Entsorgung und Verwertung von elektronischen Bauteilen zu gewährleisten, hat die Europäische
Gemeinschaft die WEEE Richtlinie geschaffen.
Das WEEE-System (Waste of Electrical and Electronical Equipment) ist vergleichbar dem bereits seit Jahren
umgesetzten System des „Grünen Punkt“. Die Hersteller von Elektronikprodukten müssen dabei einen Beitrag
zur Entsorgung schon beim In-Verkehr-Bringen der Produkte leisten. Die so eingesammelten Gelder werden
in ein kollektives Entsorgungssystem eingebracht. Dadurch wird die sachgerechte und umweltgerechte
Demontage und Entsorgung von Altgeräten gewährleistet.
Als Hersteller sind wir direkt dem deutschen EAR-System angeschlossen und tragen unseren Beitrag dazu.
(Registration in Deutschland: DE41027552)
Für die Markengeräte von AMERICAN DJ und AMERICAN AUDIO heißt das, dass diese für Sie kostenfrei an
Sammelstellen abgegeben werden können und dort in den Verwertungskreislauf eingebracht werden können.
Die Markengeräte unter dem Label ELATION professional, die ausschließlich im professionellen Einsatz
Verwendung finden, werden durch uns direkt verwertet. Bitte senden Sie uns diese Produkte am Ende Ihrer
Lebenszeit direkt zurück, damit wir deren fachgerechte Entsorgung vornehmen können.
Wie auch die zuvor erwähnte ROHS, ist die WEEE ein wichtiger Umweltbeitrag und wir helfen gerne mit, die
Natur durch dieses Entsorgungskonzept zu entlasten.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontakt: info@americandj.eu
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 15
Page 16
A.D.J. Supply Europe B.V.
Junostraat 2
6468 EW Kerkrade
The Netherlands
www.americandj.eu
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Wash RGBW Bedienungsanleitung Seite 16
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.