Scalar i500 Benutzerhandbuch, 6-01210-05, Rev. B, Mai 2010, Made in USA.
Quantum Corporation offeriert diese Publikation “wie vorliegend” ohne Gewährleistung jeglicher Art, sei es
ausdrücklich oder stillschweigend, einschließlich der, aber nicht beschränkt auf die ausdrückliche Gewährleistung für
Tauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Quantum Corporation kann diese Veröffentlichung jederzeit
ohne Ankündigung widerrufen.
URHEBERRECHTSERKLÄRUNG
Copyright 2010 der Quantum Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Ihr Recht, dieses Handbuch zu kopieren, wird durch das Urheberrechtsgesetz beschränkt. Die Herstellung von
Kopien oder Anpassungen, ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Quantum Corporation, ist nach dem Gesetz
verboten und stellt eine strafbare Gesetzesverletzung dar.
MARKENERKLÄRUNG
Quantum, das Quantum-Logo und Scalar sind eingetragene Marken der Quantum Corporation in den USA und
anderen Ländern. LTO und Ultrium sind Marken von HP, IBM und Quantum in den USA und anderen Ländern.
Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Unternehmen.
Dieses Handbuch richtet sich an alle Benutzer, die sich über die Scalar®
i500 -Bibliothek informieren oder diese Bibliothek installieren,
konfigurieren oder betreiben möchten. Beachten Sie, dass
Administratorrechte erforderlich sind, um viele der in diesem Handbuch
beschriebenen Funktionen zu konfigurieren.
Dieses Handbuch enthält Informationen und Anleitungen für den
normalen Betrieb und die Verwaltung der Scalar i500-Bibliothek,
einschließlich:
• Installation der Bibliothek
• Grundlegender Betrieb der Bibliothek
• Bedienerbefehle
• Fehlerbehebung
Das Produkt wurde zum Speichern und Abrufen von Daten mithilfe von
Magnetbändern entwickelt. Jegliche andere Anwendung wird nicht als
Verwendungszweck des Produkts angesehen. Quantum ist nicht haftbar
für Schäden, die durch unerlaubte Verwendung des Produkts entstehen.
In dieser Hinsicht liegt das gesamte Risiko beim Benutzer.
Scalar i500-Benutzerhandbuch1
Dieses Gerät erfüllt alle Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen
Bestimmungen. Der unsachgemäße Umgang kann zu Verletzungen,
Beschädigungen des Geräts oder Störungen anderer Geräte führen.
Warnung: Vor der inbetriebnahme dieses produkts sind sämtliche in
diesem dokument und im System, Safety, and Regulatory
Information Guide (Handbuch zu System, Sicherheit und
Betriebsbestimmungen) ENTHALTENEN ANLEITUNGEN UND WARNUNGEN ZU LESEN. Das Handbuch zu
System, Sicherheit und Betriebsbestimmungen befindet sich auf der Dokumentations-, Trainings- und Ressourcen-CD zu
Scalar i500.
Scalar i500-Benutzerhandbuch2
Quecksilber-Erklärung
Projektoren, LCD-Anzeigen und einige der
Multifunktionsdrucker verwenden möglicherweise Lampen,
die über einen geringen Anteil an Quecksilber verfügen, um
energieeffizientes Licht zu bieten. Quecksilberlampen sind an
diesen Produkten entsprechend ausgewiesen. Handhaben Sie die Lampe
Scalar i500-Benutzerhandbuch3
Entsorgung elektrischer und
elektronischer Geräte
entsprechend geltenden Richtlinien und Gesetzen. Weitere
Informationen erhalten Sie von Electronic Industries Alliance unter
www.eiae.org
unter www.lamprecycle.org
. Lampenspezifische Entsorgungsinformationen finden Sie
.
Dieses auf dem Produkt oder der Verpackung
angebrachte Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden darf. Statt dessen sollte es einer
speziell ausgezeichneten Entsorgungsstelle zur
Wiederverwertung elektrischer und elektronischer
Geräte übergeben werden. Die separate Sammlung
und Wiederverwertung Ihrer unbrauchbar
gewordenen Geräte zum Zeitpunkt der
Entsorgung trägt dazu bei, Rohstoffquellen zu
erhalten und sicherzustellen, dass die Geräte auf
eine Weise wieder verwertet werden, die die
menschliche Gesundheit und die Umwelt schützt. Weitere Informationen
zur Entsorgung von recycelbaren Geräten finden Sie auf unserer Website
unter http://www.quantum.com/AboutUs/weee/Index.aspx
, oder
wenden Sie sich an die örtlichen Behörden, ein Entsorgungsunternehmen
vor Ort oder das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
Dokumentorganisation
Dieses Dokument ist wie folgt organisiert:
• Kapitel 1
Beschreibung beschreibt grundlegende
Bibliothekskonfigurationen sowie deren Funktionen.
• Kapitel 2
Erklärung der Benutzeroberfläche beschreibt das
Bedienfeld und den Webclient sowie die jeweils verfügbaren
Funktionen.
• Kapitel 3
Konfiguration der Bibliothek beschreibt die Konfiguration
der Bibliothek zur Verwendung.
• Kapitel 4
Advanced Reporting (Erweitertes Reporting) beschreibt die
Funktionen, die über die Lizenz zum erweiterten Reporting zur
Verfügung stehen.
Scalar i500-Benutzerhandbuch4
• Kapitel 5 Kapazität auf Anforderung beschreibt, wie Sie zusätzliche
Slot-Kapazität für die Bibliothek erwerben können.
• Kapitel 6
Storage Networking beschreibt die Funktionen, die über die
Lizenz zum Storage Networking zur Verfügung stehen.
• Kapitel 7
Verschlüsselungsverwaltung beschreibt die Funktionen, die
über die Lizenz zur Verschlüsselungsverwaltung zur Verfügung
stehen.
• Kapitel 8
Ausführen der Bibliothek beschreibt Bibliotheks-,
Bandlaufwerk- und Datenträgervorgänge.
• Kapitel 9
Abrufen von Informationen beschreibt die Verwendung der
integrierten Bibliotheksberichte zum Abrufen gewünschter
Informationen.
• Kapitel 10
Aktualisieren der Firmware für die Bibliothek und
die Bandlaufwerke beschreibt das Aktualisieren von Bibliotheks-
und Bandlaufwerk-Firmware.
• Kapitel 11
Installieren, Entfernen und Ersetzen enthält Anweisungen
zu Installation, Entfernen und Ersetzen von Hardwarekomponenten
in der Bibliothek, einschließlich Modulen, Bandlaufwerken,
Netzteilen und Kabeln.
• Kapitel 12
Fehlerbehebung beschreibt das Diagnoseberichtsystem
der Bibliothek (RAS Tickets) und dessen Verwendung. Hier werden
auch mehrere Diagnosetests beschrieben, die Sie zur Behebung von
Problemen ausführen können.
• Kapitel 13
Arbeiten mit Kassetten und Strichcodes enthält Richtlinien
für die Handhabung von Kassetten.
• Anhang A
Bibliotheksspezifikationen führt die Spezifikationen der
Bibliothek auf.
• Anhang B
Beschreibung der TapeAlert-Flags beschreibt alle
TapeAlerts, die möglicherweise in RAS Tickets und Berichten in der
Bibliothek aufgeführt werden.
Das Dokument schließt mit einem Glossar ab.
Schriftliche Konventionen
In diesem Handbuch werden folgende Konventionen verwendet:
Anmerkung: Anmerkungen bieten wichtige Informationen zum
Hauptthema.
Scalar i500-Benutzerhandbuch5
Vorsicht:Vorsichtshinweise verweisen auf potenzielle Gefahren für
Geräte oder Daten.
Warnung: Warnungen geben potenzielle Verletzungsgefahren für
Personen an und dienen dazu, Verletzungen zu
verhindern.
In diesem Handbuch wird Folgendes verwendet:
• Rechte Seite — bezieht sich auf die rechte Seite, wenn der Betrachter
von vorne auf die beschriebene Komponente sieht.
• Linke Seite — bezieht sich auf die linke Seite, wenn der Betrachter
von vorne auf die beschriebene Komponente sieht.
Weitere Dokumente
Weitere Dokumente für Scalar i500 sind im Folgenden aufgeführt. Die
aktuellsten Produktinformationen und Dokumentationen stehen unter
folgender Adresse zur Verfügung:
Grundlegende
Anweisungen zu
Verkabelung und Setup.
6-01317-xxQuantum Scalar
Intelligent Libraries
SMI-SReferenzhandbuch
6-01370-xxScalar i500 Tape
Library Basic SNMPReferenzhandbuch
Bietet einen
Schnittstellenstandard, der
in einer SAN-Umgebung
verwendet werden kann.
Beschreibt Informationen,
die Sie aus der Scalar i500Bibliothek-SNMP abrufen
können.
Scalar i500-Benutzerhandbuch6
Dokumentnr.DokumententitelDokumentbeschreibung
6-00676-xxQuantum SNC
Firmware 4 und 5Referenzhandbuch
6-01385-xxScalar i500
Anweisungen zum
Entpacken (5U)
6-01524-xxScalar i500
Anweisungen zum
Entpacken (9U)
6-01525-xxScalar i500
Anweisungen zum
Entpacken (14U)
6-01378-xxScalar i500
Anmerkungen zur
Version
Bietet Informationen zum
Storage Network
Controller, einer optionalen
Komponente, die FibreChannel-zu-Fibre-ChannelAnschlussfähigkeit
bereitstellt.
Anweisungen zum
Entpacken.
Anweisungen zum
Entpacken.
Anweisungen zum
Entpacken.
Beschreibt Änderungen am
System oder der Firmware
seit der letzten Version.
Enthält Informationen zu
Kompatibilität und
beschreibt bekannte Fehler
und Abhilfen.
Informationen zu Bandlaufwerk und Kassetten finden Sie im
entsprechenden Produkthandbuch.
SCSI-2-Spezifikation
Bei der SCSI-2-Kommunikationsspezifikation handelt es sich um den
empfohlenen American National Standard für Informationssysteme vom
9. März 1990. Kopien sind erhältlich unter:
Global Engineering Documents
15 Inverness Way, East
Englewood, CO 80112
(800) 854-7179 oder (303) 397-2740
Scalar i500-Benutzerhandbuch7
0
Ansprechpartner
Im Folgenden finden Sie eine Liste von Ansprechpartnern bei Quantum.
Quantum-Firmensitz
Dokumentation zum Scalar i500 oder anderen Produkten können Sie
unter folgender Adresse anfordern:
Quantum Corporation (Corporate Headquarters)
1650 Technology Drive, Suite 700
San Jose, CA 95110-1382, USA
Technische Veröffentlichungen
Kommentare zu vorhandenen Veröffentlichungen senden Sie per E-Mail
an folgende Adresse:
doc-comments@quantum.com
Quantum-Startseite0
Besuchen Sie die Quantum-Startseite unter :
http://www.quantum.com
0
0
Scalar i500-Benutzerhandbuch8
Weitere Informationen oder
Hilfe
StorageCare™, der umfassende Serviceansatz von Quantum, setzt
fortschrittliche Datenzugriffs- und Diagnosetechnologien mit
herstellerunabhängigem Fachwissen in verschiedensten Umgebungen
wirksam ein, um Backup-Probleme schneller und mit geringerem
Kostenaufwand zu lösen.
Beschleunigen Sie Lösungen zu Serviceproblemen mit den exklusiven
StorageCare-Diensten von Quantum:
•
Service und Support-Website — Registrieren Sie Produkte, lizenzieren
Sie Software, suchen Sie nach Quantum Learning-Kursen,
überprüfen Sie Backup-Software- und Betriebssystemunterstützung
und finden Sie Handbücher, FAQs, Firmware-Downloads,
Produktaktualisierungen und mehr – alles bequem an einem Ort.
Machen Sie sich diese Vorteile noch heute zunutze unter:
• eSupport – Senden Sie Online-Serviceanfragen, aktualisieren Sie
Kontaktinformationen, fügen Sie Anhänge hinzu und erhalten Sie
Status-Updates per E-Mail. Online-Servicekonten werden von
Quantum kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Konto kann auch
dazu verwendet werden, um auf die Wissensdatenbank von
Quantum – eine umfassende Quelle von Produkt-SupportInformationen – zuzugreifenMelden Sie sich noch heute an:
http://www.quantum.com/osr
• StorageCare Guardian — Stellt eine sichere Verknüpfung der
QuantumSpeicher-Ökosystem für das
Hardware und der Diagnosedaten vom umgebenden
Global Services Team von Quantum her,
damit schnellere und präzisere Ursachendiagnosen erstellt werden
können. StorageCare Guardian lässt sich leicht über das Internet
einrichten und bietet sichere Zwei-Wege-Datenübertragungen mit
dem Secure Service Center von Quantum. Weitere Informationen zu
StorageCare Guardian stehen unter folgender Adresse zur
Verfügung:
Quantum Vision™ — Die Quantum Vision-Verwaltungssoftware
bietet branchenführende Verwaltungsmöglichkeiten und hilft
Benutzern, fundierte Entscheidungen zu ihren wachsenden BackupBedürfnissen zu treffen. Die Vision™-Software erzielt bei Benutzern
Zeitersparnisse und erhöht die Datensicherheit, indem Benutzer
zentralisierte, globale Überwachungs- und
Berichterstattungsmöglichkeiten für alle ihre Quantum-
Scalar i500-Benutzerhandbuch9
Festplattensysteme der DXi-Serie und Quantum-Bandbibliotheken
erhalten. Weitere Informationen zu StorageCare Vision stehen unter
folgender Adresse zur Verfügung:
Mit der Scalar i500-Bandbibliothek wird das Entnehmen, Aufbewahren
und Verwalten von Bandkassetten automatisiert. Die Bandkassetten
befinden sich in der Bibliothek, und das Einlegen und Entnehmen der
Kassetten aus dem Bandlaufwerk wird über Firmware bzw. Software
gesteuert. Die Firmware ist in der Bibliothek installiert, und die Software
wird auf den Hostsystemen ausgeführt.
Die Scalar i500-Bandbibliothek zeichnet sich durch erweiterte
Verwaltungsfunktionen, hohe Zuverlässigkeit sowie durch skalierbare
Leistung und Speicherkapazität aus. Um den sich ändernden
Speicherkapazitäts- und Bandlaufwerkanforderungen gerecht zu
werden, können der Bibliothek Erweiterungsmodule hinzugefügt
werden. Die Gesamthöhe der Konfiguration kann dabei bis zu 41 voll
bestückte Rackhöheneinheiten (41U) betragen (1U = 1,75 Zoll).
Dieses Kapitel behandelt:
• Intelligente Speicherung
• Bibliothekskonfiguration
• Module
• Komponenten der Systemvorderseite
• Komponenten der Systemrückseite
• Robotiksystem und Strichcode-Scanner
• Bandlaufwerkunterstützung
• Bibliotheksfunktionen
• Lizenzierbare Funktionen
Scalar i500-Benutzerhandbuch11
Intelligente Speicherung
Die Scalar i500 ist die intelligente Bibliotheksplattform, die den
wachsenden Speicherumgebungen im mittleren Bereich einen
schnelleren, einfacheren und zuverlässigeren Datenschutz verleiht. Die
Scalar i500 kombiniert ein modulares Design mit ständig einsatzbereiter
Robotik für eine industrieführende Skalierbarkeit, Leistung und
Zuverlässigkeit. Konzipiert mit der iPlatform-Architektur und dem
iLayer-Managementansatz von Quantum erleichtert die Scalar i500 die
Verwaltung von Sicherungskopien. Ihre proaktive Überwachung und
dezentralen Diagnosen können Serviceeinsätze um bis zu 50 %
reduzieren und verkürzen Problemlösungszeiten um bis zu 30 %. Ihre
Capacity on Demand(COD - Kapazität auf Anforderung)-Skalierbarkeit
lässt sie ohne Unterbrechung mit steigenden Anwenderdaten wachsen.
Und die Scalar i500 wurde für eine einfache Integration in das
Festplatten-Backup konzipiert, wodurch sie eine perfekte Bibliothek für
Sicherungsarchitekturen der nächsten Generation wird. Mit der Scalar
i500 können IT-Manager sicher sein, über viele Jahre hinweg zuverlässig
auf leistungsfähiges Backup, sichere Wiederherstellungsmöglichkeiten
sowie auf effizienten Langzeitschutz zurückgreifen zu können unabhängig davon, wie sich die Anforderungen an das Sicherungssystem
verändern.
Kapitel 1 Beschreibung
Intelligente Speicherung
Bibliothekskonfiguration
Die Scalar i500 -Bibliothek ermöglicht eine einfache Installation,
Konfiguration und Aktualisierung vor Ort. Die Scalar i500 -Bibliothek
besteht aus den zwei folgenden Hauptkomponenten: dem 5USteuermodul und dem 9U-Erweiterungsmodul.
Diese Komponenten bilden die Grundlage für die folgenden
Bibliothekskonfigurationen:
• Eine 5U-Bibliothek, bestehend aus einem eigenständigen 5USteuermodul. Abbildung 1
Bibliothek.
• Eine 14U-Bibliothek, bestehend aus einem 5U-Steuermodul und
einem 9U-Erweiterungsmodul Abbildung 2
auf Seite 14 zeigt die
Vorderansicht einer 14U-Bibliothek.
• Eine 23U-Bibliothek, bestehend aus einem 5U-Steuermodul und zwei
9U-Erweiterungsmodulen Abbildung 3
auf Seite 15 zeigt die
Vorderansicht einer 23U-Bibliothek.
Die 5U-, 14U- und 23U-Bibliotheken sind die grundlegenden Scalar i500Systeme. Durch Hinzufügen von 9U-Erweiterungsmodulen können Sie
das Basissystem aufrüsten zu:
• Einer 32U-Bibliothek, bestehend aus einem 5U-Steuermodul und drei
9U-Erweiterungsmodulen
• Eine 41U-Bibliothek, bestehend aus einem 5U-Steuermodul und vier
9U-Erweiterungsmodulen
Scalar i500-Benutzerhandbuch13
Abbildung 2 14UBibliothekskonfiguration (5USteuermodul plus ein 9UErweiterungsmodul)
Kapitel 1 Beschreibung
Bibliothekskonfiguration
1Steuermodul
2Erweiterungsmodul
Scalar i500-Benutzerhandbuch14
Abbildung 3 23UBibliothekskonfiguration (5USteuermodul zuzüglich zwei
9U-Erweiterungsmodulen)