Schritt 7: Konfigurieren der Bibliothekeinstellungen 19
Schritt 8: Die Bibliothek ausführen 21
Dokumentnr. 6-01741-02, Oktober 20081
Scalar i500 - Einführungshandbuch
Dokumentnr. 6-01741-02
Oktober 2008
Hergestellt in den USA.
Quantum Corporation offeriert diese Publikation “wie vorliegend” ohne Gewährleistung jeglicher Art, sei es ausdrücklich oder stillschweigend,
einschließlich der, aber nicht beschränkt auf die ausdrückliche Gewährleistung für Tauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Quantum
Corporation kann diese Veröffentlichung jederzeit ohne Ankündigung widerrufen.
vorherige schriftliche Genehmigung der Quantum Corporation, ist nach dem Gesetz verboten und stellt eine strafbare Gesetzesverletzung dar.
MARKENERKLÄRUNG
Quantum, das Quantum-Logo und Scalar sind eingetragene Marken der Quantum Corporation.
Andere hier erwähnte Marken gehören dem jeweiligen Eigentümer.
2
Scalar i500 - Einführungshandbuch
Dokumentnr. 6-01741-02
Oktober 2008
Einführung0
Das Scalar i500-Einführungshandbuch bietet eine schrittweise Übersicht, um die Scalar
i500 Bibliothek auszupacken, einzustellen und zu installieren. Weitere Informationen
zu Konfiguration und Ausführen Ihrer Bibliothek sowie das Hinzufügen, Entfernen
und Ersetzen von Teilen finden Sie im Scalar i500-Benutzerhandbuch.
Anmerkungen zu Versionen sind auch für dieses Produkt verfügbar. Die Anmerkungen
zu Versionen beschreiben Änderungen am System oder der Firmware seit der letzten
Ausgabe, liefern Kompatibilitätsinformationen und sprechen bekannte Probleme an.
Die Anmerkungen zu Versionen sind zu finden unter www.quantum.com
mit zusätzlicher Dokumentation befindet sich im Scalar i500-Benutzerhandbuch.
Anmerkung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Produkts alle Anleitungen und
Warnungen in diesem Dokument und im System-, Sicherheits- und Betriebsbestimmungen-Handbuch. Achten Sie zudem darauf, dieses
Dokument in Verbindung mit dem Scalar i500-Benutzerhandbuch zu
verwenden.
. Eine Liste
Warnung: Ohne Bandlaufwerke, Bandkassetten oder Netzteile wiegt ein
5U-Steuermodul ca. 26 kg. Ein 9U-Erweiterungsmodul wiegt ohne
Bandlaufwerke, Bandkassetten oder Netzteile über 29 kg. Um ernsthafte
Verletzung zu vermeiden, sind zwei Personen erforderlich, um die Module
sicher in Position zu heben.
Warnung: Die Steckdose muss in der Nähe der Bibliothek verfügbar und leicht
zugänglich sein.
Warnung: Alle Bibliotheken, die höher als 14U sind, müssen in einem Rack installiert
werden, das über ein Hauptsicherungsterminal (Erdung) verfügt. Zudem
muss die Stromversorgung über eine industrielle Steckdose und eine
Steckdose und/oder eine Steckvorrichtung erfolgen, die IEC 60309
(oder einem entsprechenden Landesstandard) entspricht, und über einen
Schutzerdleiter (Erdung) mit einem Querschnitt von mindestens 1,5 mm
(14 AWG) verfügen.
Lassen Sie an der Vorder- und Hinterseite der Bibliothek einen Raum von
jeweils 60 cm (24 Zoll) frei, damit die Luft gut zirkulieren kann und ein
problemloser Zugriff auf die Bibliothek gewährleistet ist.
Warnung: Keinesfalls sollte ein Rack bewegt werden, während es mit einem oder
mehreren Modulen geladen ist.
2
Einführung3
Scalar i500 - Einführungshandbuch
Dokumentnr. 6-01741-02
Oktober 2008
Schritt 1: Auspacken der Bibliothek0
Vorsicht:Bewahren Sie sämtliches Verpackungsmaterial und die orange
Robotersperrvorrichtung für den Fall auf, dass Sie die Bibliothek
in der Zukunft verlegen oder verfrachten wollen.
1 Entfernen Sie entsprechend der Auspackanleitung, die mit der Bibliothek geliefert
wurde, die Außenverpackung der Bibliothek, aber lassen Sie die Bibliothek im
untersten Verpackungseinsatz.
2 Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung, damit dieser nicht in der Verpackung
verrutschen kann.
3 Entfernen Sie die Innenverpackung.
Vorsicht:Seien Sie sicher, dass Sie die folgenden Artikel entfernen:
• Die orange Robotersperrvorrichtung, die den Roboter am Boden
der Bibliothek sichert.
• Der gelbe Streifen in der I/E-Station.
Warnung: Ohne Bandlaufwerke, Bandkassetten oder Netzteile wiegt ein
5U-Steuermodul ca. 26 kg. Ein 9U-Erweiterungsmodul wiegt
ohne Bandlaufwerke, Bandkassetten oder Netzteile über 29 kg.
Um ernsthafte Verletzung zu vermeiden, sind zwei Personen
erforderlich, um die Module sicher in Position zu heben.
4 Entfernen Sie die Bandlaufwerke aus der Bibliothek.
Informationen zum Entfernen von Bandlaufwerken erhalten Sie im
Scalar i500-Benutzerhandbuch.
5 Entfernen Sie die Netzteile aus der Bibliothek.
Informationen zum Entfernen von Netzteilen erhalten Sie im
Scalar i500-Benutzerhandbuch.
6 Wählen Sie einen optimalen Speicherort für die Bibliothek.
Um Schäden zu vermeiden, muss die Bibliothek an einem stabilen Speicherort
aufgestellt werden. Weitere Informationen zum Finden eines optimalen
Speicherortes für Ihre Bibliothek finden Sie im System-, Sicherheits-, und Betriebsbestimmungen-Handbuch .
Warnung: Die Steckdose muss in der Nähe der Bibliothek verfügbar und leicht
zugänglich sein.
•Stellen Sie sicher, dass eine Stromquelle (nur des auf dem Produktetikett
gekennzeichneten Typs) verfügbar ist. Stromanforderungen erfahren Sie
im Scalar i500-Benutzerhandbuch.
4Schritt 1: Auspacken der Bibliothek
Scalar i500 - Einführungshandbuch
Dokumentnr. 6-01741-02
Oktober 2008
•Kennzeichnen Sie alle Kabel, um das Betreten oder Einklemmen mit
Gegenständen, die auf oder gegen sie gelegt sind, zu vermeiden. Achten Sie
besonders auf das Kabel an der Wandsteckdose und die Stelle, an der das Kabel
aus der Bibliothek austritt. Empfohlene Verkabelungsverfahren finden Sie im
Scalar i500-Benutzerhandbuch.
•Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände herunterfallen und keine Flüssigkeiten
ins Gehäuse der Bibliothek durch Öffnungen gegossen werden.
Schritt 2: Installation der Bibliothek in einem Rack (optional für
5U und 14U)
Alle Scalar i500 Bibliotheken, die höher als 14U sind, müssen in einem Rack installiert
werden. Das Rack sichert das unterste Modul, und alle anderen Module werden dann
am untersten Modul gesichert. Die Installation der Module ins Rack erfordert mindestens
zwei Personen. Anleitungen erhalten Sie im Scalar i500-Benutzerhandbuch.
Schritt 3: Installation des/der Moduls/Module0
Es gibt zwei mögliche Bibliothekskonfigurationen:
•Verwendung des Steuermoduls als eine eigenständige Einheit
•Verwendung einer Multimodul-Bibliothekskonfiguration
Verwendung des
Steuermoduls als eine
eigenständige Einheit0
1 Öffnen Sie die Tür der I/E-Station sowie die Zugriffstür.
Anmerkung: Wenn die Tür der I/E-Station gesperrt ist, konsultieren Sie die
Entsperranweisungen im Scalar i500-Benutzerhandbuch.
0
2 Heben Sie das Steuermodul und legen Sie es in den gewünschten Speicherort.
3 Wenn Sie das Steuermodul in ein Rack legen, verwenden Sie die Rack-Laschen,
um dem Steuermodul am Rack einen sichereren Halt zu verleihen. Anleitungen
erhalten Sie im Scalar i500-Benutzerhandbuch.
4 Fahren Sie die Installation mit Schritt 4: Installation der Modulkomponenten
Seite 11 fort.
Schritt 2: Installation der Bibliothek in einem Rack (optional für 5U und 14U)5
auf
Scalar i500 - Einführungshandbuch
Dokumentnr. 6-01741-02
Oktober 2008
Verwendung einer
MultimodulBibliothekskonfiguration 0
Folgen Sie diesen Anweisungen, wenn Sie eine neue Multimodul-Bibliothek installieren,
oder wenn Sie Erweiterungsmodule zu einer vorhandenen Bibliothek hinzufügen.
Erforderliche Hilfsprogramme:
•Kreuzschlitzschaubenzieher #2, um die obere Abdeckplatte zu entfernen und zu
ersetzen.
•T10 TORX-Schraubenzieher, um die untere Abdeckplatte zu entfernen und zu
ersetzen.
Es gibt keine Beschränkungen, wo das Steuermodul in der Bibliothekskonfiguration
installiert werden kann. Jedoch wird empfohlen, das Steuermodul für Bibliothekskonfigurationen bis zu 32U über allen installierten 9U-Erweiterungsmodulen zu platzieren. Bei
41U-Bibliothekkonfigurationen sollte das Steuermodul oberhalb von drei und unterhalb
des obersten 9U-Erweiterungsmoduls installiert werden. Abhängig von Ihrer müssen Sie
möglicherweise obere und untere Abdeckungsplatten bei den Modulen entfernen und
austauschen, um sicherzustellen, dass sich nur eine obere und eine untere Abdeckungsplatte in der Bibliothek befinden.
aÖffnen Sie die Tür der I/E-Station sowie die Zugriffstür aller Module.
bHeben Sie den Montageroboter behutsam mit Ihren Händen in das Steuermodul.
Der Montageroboter sollte langsam und mit etwas Widerstand gleiten.
Vorsicht:Stützen Sie den Montageroboter, indem Sie die breite, metallene
Platte der X-Achse festhalten. Wenn die Robotik durch die dünne
Metallstange gehoben wird, wird die Stange gebogen.
cNach dem Anheben des Montageroboters zur ungefähren Mitte des
Steuermoduls halten Sie diesen dort mit einer Hand, und bewegen Sie mit der
anderen Hand die Parkhalterung gegen den Uhrzeigersinn, bis diese in der
Position “gehalten” stoppt. Die metallische Parkhalterung befindet sich in Spalte
1 ganz unten.
dLassen Sie den Montageroboter vorsichtig herunter, um diesen auf der
Parkhalterung ruhen zu lassen.
6Schritt 3: Installation des/der Moduls/Module
Scalar i500 - Einführungshandbuch
Parkhalterung in
“geparkter” Position
Dokumentnr. 6-01741-02
Oktober 2008
2 Entfernen Sie nötigenfalls die obere oder untere Abdeckplatte.
Es sollte nur eine obere und eine untere Abdeckplatte bei der Endkonfiguration
vorhanden sein. Zwischen den Modulen sollten keine Abdeckplatten vorhanden sein.
3 Installieren Sie das (die) Erweiterungsmodul(e).
aÖffnen Sie die Zugriffstür des Erweiterungsmoduls, und heben Sie den
Führungsstift an, indem Sie diesen nach oben ziehen und, wie eine Schraube,
leicht drehen dabei. Andernfalls kann der Führungsstift die Vordertüren
des Moduls, auf dem Sie stapeln, verkratzen.
Schritt 3: Installation des/der Moduls/Module7
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.